Skip to main content

Full text of "Zeitschrift für Bücherfreunde .."

See other formats


THE LIBRARY 

OF THE 




1B 






ZEITSCHRIFT FÜR BÜCHERFREUNDE. 



Digitized by Google 



ZEITSCHRIFT 

FÜR 

BÜCHERFREUNDE. 

Monatshefte für Bibliophilie und verwandte Interessen. 

Herausgegeben 

von 

FEDOR VON ZOBELTITZ. 



Zweiter Jahrgang. — 1898/1899. 

Erster Band. 




Bielefeld und Leipzig. 
Verlag von Velhagen & Klasing. 



Digitized by Google 



Inhaltsverzeichnis 

IL Jahrgang 1898/1899. — Erster Band. 

Die illustriertes Beitrüge lind mit * bcreichnet. 



Grössere Aufsätze. 

*Aufseesscr, Julius: Ein ungedrucktes Annalenwerk der Lithographie 

Buchholtz, Arcnd: Die Berliner Littcratur von 1848 83 

* Bulthaupt, Heinrich: Die Bremischen Theaterzettel von 1688 

Fischer von Röslerstamm, E.: Vom deutschen Autographenmarkt 

*Forrer, R.: Mittelalterliche und neuere Lesezeichen 

*Frick, Georg: August Hermann Francke und die Buchhandlung des Waisenhauses in Halle 

* Fuchs, Eduard: Lola Montez in der Karikatur 

*Gen6e, Rudolph: Das Notenskizzenbuch Mozarts aus London 1764 

Goebel, Theodor: Vom Fortschritt in der graphischen Kunst und Technik 

•Grunwald, F.: Wie logieren wir unsere Bücher? Anregungen und Vorschläge . . . 

* Hagen, Johannes: Zur kunstgeschichtlichen Litteratur 

*Hauffcn, Adolf: Über die Bibliothek Johann Fischarts 

* König, Heinz: Georg Leopold Fuhrmanns Schriftprobenbuch von 1616 

•Leiningen- Westerburg, K E. Graf zu: Neue Ex-Libris 

Loubier, Jean: Bibliographien von William Morris Schriften 

•Müller-Brauel, Hans: Drei Ex-Libris der Lüneburger Ratsbibliothek 

*Ring, Max: Zur Geschichte des „Kladderadatsch" 

von Schleinitz, Otto: Die dritte Ashbumham- Auktion 

— Caxton im British Museum 

Schmidt, Adolf: Mittelalterliche Lesezeichen. Ein Nachtrag 

Schur, Ernst: Ziele für die innere Ausstattung des Buches. 

L Der gegenwärtige Stand 

H. Neue Typen 

O. Die Komposition als Mittel 

* Sondheim, Moriz: William Morris 

*Witkowski, Georg: Chodowieckis Werther-Bilder 



561884 



VI 



Inhaltsverzeichnis. 



Seit« 

*Wolff, Eugen: Inwieweit rührt „Die Familie Schroffenstein" von Kleist her? 232 

•von Zobeltitz, Fcdor: Die Bibliophilen. L Eduard Grisebach 163 

— Zusätze zur Geschichte des Kladderadatsch von Max Ring . . 176 

* — Neue Illustrationswerke 89 

♦von Zur Westen, Walter: Moderne deutsche Notentitel 1 



1. Paul: Die praktischen Arbeiten des Buch- 
binders. ( — bl— ) . 

t, Otto: 's FreindL Heft I. (-f.) 

1 für Schule und Haus. (Theodor GoebeL) 
Bock. Alfred: Aus einer kleinen Universitätsstadt. 

Kulturgeschichtliche Bilder (I). (A.I. Jellinek.) 
Bofveanen, udgivet afForening for Boghaandvxrk. 

(D) 

Börner, A: Die lateinischen Schülergespräche der 

Humanisten. L (A. L. Jellinek) 

Fontane, Theodor: Chr. Fr. Scherenberg und das 

litterarische Berlin von 1840 bis 1860. (v. Z.) 

— Von zwanzig zu dreissig. (v. Z.) . . . 
r, R.: Les Imprimeurs de Tissas dans leurs 
Relations historiques et artisliques avec les 
Corporations. ( — z.) 

of the Books of Kings aecording to the 
Translation of Aquila, fron» a Manuscript for- 
roerly in the Geniza at Kairo. (Otto von 

Schleinitz) , 

Puchs, Eduard: 184S in der Karikatur. (K. v. R.) 
Orand-Carteret, John: L'AfTaire Dreyfus et l'Image. 

(F. von Zobeltitz) 

„HaoascbaU moderner Kunst", Heft 6 bis 10. (— bl— ) 
Helerll, Julie: Die Schweiler-Trachten vom XVII. 

bis XIX. Jahrhundert nach Originalen. (— n.) 
Hertz, Paul : Die Kölner Buchermarken bis Anfang 
de* XVII. Jahrhunderts. Mit Nachrichten über 
die Drucker von Otto Zaretzky. (P. E. R.) . 

— Neujahrswünsche des XV. Jahrhundert. 
(W. L. Schreiber) 

Holme», Richard R.: Queen Victoria. (— s.) . . . 
Kaulmann, Georg: Die Geschichte der deutschen 

Universitäten. (A L. Jellinek) 

Lutber, Jobannes: Die Reformationsbibliographie 

und die Geschichte der deutschen Sprache. (Kp.) 
Meisterwerke der Holzscbaelockaaat. Neue Folge. 

Viertes Heft Moderne Meister. (— L.) . . 
NeDseo.Fridtjof: InNacht und Eis. Supplement. (— tz.) 



Kritik. 

Stil» Seite 
»Pan." Zweite Hälfte des dritten Jahrgangs, drittes 

40 und viertes Heft, (—f.) 97 

144 — III. Jahrgang. IV. Heft (v. Rh.) 258 

190 Pernwerth von Blraitela: Imitate. Lateinische Nach- 
bildungen bekannter deutscher Gedichte. 

143 (A. I. Jellinek) 189 

Plate: Codex Oxoniensis Clarkianus 39. Hrsgeg. 

144 von Dr. Scato de Vrics. (—1—) 193 

Praetor, Robert: Early printed Books. (v. S.) . . 145 

142 von Keber, F., u. A. Bayeraderfer : Klassischer 

Skulpturenschatz. ( — f.) 191 

263 Rdoaoa, Heinrich: Johannes Brahms. (Robert 

263 Eitner) 188 

von Scheck, Graf Adolf Friedrich: Gesammelte 

Werke, (—f.) 191 

44 Schillers Werke. Hrsgeg. von Ludwig Bellermann. 

(-W-) 190 

Stadcat, der Leipziger, vor hundert Jahren. Neu- 
druck aus den „Wanderungen und Kreuzzügen 
192 durch einen Teil Deutschlands von Anseimus 

261 Rabiosus dem Jüngeren". (A L Jellinek) . 143 
trenne, Octave: L'Art dans la decoration exterieure 

192 des livres en France et ä FEtranger. (K. R.) 4 t 

262 „Ver Sacran". Organ der Vereinigung bildender 

Künstler Österreichs. (L.) 262 

96 Wasouaa, Friedrich: Ein deutsches Künstlerleben 

von ihm selbst geschildert. Hrsgeg. von 
Bcrnt Grönvold. (— K.) 39 

143 Werkmeister, Karl: Das neunzehnte Jahrhundert in 

Bildnissen, (v. R.) 95 

260 — Desgl. Heft 3 bis 8. (— bl— ) .... 261 

44 Wrede, Richard : Die Körperstrafen bei allen Völkern 
von den ältesten Zeiten bis auf die Gegen- 

141 wart (— bl— ) 191 

Wyl, W.: Spaziergänge in Neapel, Sorrent, Pom- 

258 peji etc. (-g.) 192 

— Aus Tizians Tagen. ( — g.) 192 

97 Zaracke, Friedrich: Aufsätze und Reden zur Kultur- 

259 und Zeitgeschichte. (A L. Jellinek) .... 143 




Digitized by Google 



Inhaltsverzeichnis. VII 



Chronik. 



Seite 

Blumner über Buchausstattung. (Dr. D.) . . . . 48 
Der Casanova-Brief in der Morrison-Sammlung. (Dr. 

H. H. Meier) 100 

Drackerel. die erste, in Konstanunopel. (— r.) . . 267 
Oablb' Scharrte. Wo befinden sich die HoUstöcke 
xu den Schnitten von Friedrich Wilhelm C? 

(R. Winter) 196 

Ooblti' Scharrte Antwort. (W.) »68 

Helaes „Buch der Lieder". (Hugo Oswald, München) 47 

Die Druckerfamilie Lc Rotte. (W. L, Schreiber) 196 
Wer ist Verfasser der „Geschichte eines Patriotischen 

"? (Max Freund.) (G. Weisstein) 100, 147 



Zu dem Aufsatz: „Ein Annalea werk 4er Litho- 
graphie". (J. A.) 147 

Zu dem Aufsatz über die Bremische! Theaterzettel 

von 1688. (Heinr. Bulthaupt, Bremen) ... 267 
Zu dem Aufsatz „Ober die Bibliothek Jobana 

Flschertl". (A. Ilauffeu) 148 

Zu d. Aufsatz : „Lala Moatei i. d. Karikatur" (E. Fuchs) 1 96 
Zu dem Aufsatz über die Lata Moatex-Karikaturen. 

(R. Ferber, Hamburg) 267 

Desgl. (v. F.) 267 

Zu W. Rowe* Aufsatz „Zur Litteratur über Friedrich 

Wilhelm TL" (Ludw. Geiger) 48 



Mitteilungen. 



Absaii der Scheffelschen Werke. (Hugo Oswald) 194 
Aasstellnng der KgL Univcrsitits-Bibliothek Würz- 

bürg. (E. Freys) 265 

Bauerafanltle. Eine büchersammelnde. (Hans Müller- 
Brauel) 145 

Bucbformate nach ihrer historischen und ästhetischen 

Entwickelung (G. Mitchsack) 45 

Dokument zur Geschichte der Buchdruckerkunst 

Jean Brito 100, 195 

Drackeraarkea aus Speier und Neustadt a. d. Hardt 

(F. W. E. Roth) . 99 

♦Elnbaad, älterer türkischer. (Ed. Heyek; ... 264 
Neue 45 



Ex-Llbrls, Ein gemaltes, Rudolfs von Franckenstein, 
Bischofs von Speyer 1552—1560. (Adolf 
Schmidt) 266 

Frau von KriMeacr, Schriften von und über. (Heinr. 

Meisner) 195 

Wer hat Lathen Thesen gedruckt? {— r.) . . .147 

"Plakate der 1896er Ausstellung für Elektrotechnik 
und Kunstgewerbe in Stuttgart und für das 
Krefelder Kaiser Wilhelm-Museum, (bl— ) . 263 

Schrift, Deutsche oder lateinische. Ein Brief von 

Karl Simrock. (Georg Bötticher) .... 193 

Grumpelt) 98 



Bredenbrücker, Richard Crispin: der Dorfbeglücker 
und Anderes, (—f.) 

Dehmel, Richard: Erlösungen. ^ — bl — > . ... 

*Dichterbuch, Hannoversches. Ein Sammelbuch 
heimatlicher Dichtung. Hrsgeg. von Hans 
Müller-Brauel. ( — z.) 

Gerlach, Hugo: Heirat auf Tausch, (—f.) .... 

Hegeler, Wilhelm: Sonnige Tage, (—f.) 



■ • * 



197 
.98 



268 
197 
198 



Larsen, Karl: Doktor Ix. (— bl— ) 



198 



Roland, Emil: In blauer Ferne, (—f.) 

von Schener, Thassilo: Seltene Stunden. (— bl— ) 
Schelter, J. G., & Giesecke: Probenheft. (— K.) . 
„Die Schweiz." Illustrierte Halbmonatsschrift ( — z.) 
Viebig, Clara: Vor Tau und Tag. (—f.) .... 
von Zobeltitz, Fedor: Der gemordete Wald . . . 



E. Halle: 1700 Porträts. (D. V.) 

S. Kende: Briefwechsel zwischen Joh. Peter Ecker- 
mann und Auguste Kladzig. (— bl— ) . . . 



Antiquariatsmarkt. 
5' 



270 



* Jacques Rosenthal: Alte Handschriften, Pergament- 

drucke etc. (— bl— ) 101, 148 

Nathan Rosenthal: 16 Seltenheitskataloge. (— m.) 269 



Von den 

Amsler & Ruthardt: Bibliothek v. Sallet (—f.) 10t 

Bums' „Poems" (Kilmarnock-Ausgabe). (—ho.) . 50 
Des Marquis de Chcnncvieres Sammlung von 

200 Zeichnungen französischer Künstler . . 197 

Gilhofer & Ranschburg: Autographen 49 

Hötel Drouot: zweiter Teil der Bibliothek Allred 

Begis 50 

— Wasserbilder und Zeichnungen von Felicicn 

Rops 50 



J. M. Heherle: Pergamenthandschriften au* der 

Kunstsammlung des Konsul Becker. (— bl— ) 196 

Georg Hirtn-Kollektion in München 197 

Leo Liepmannssohn : Autographen 49 

Die zweite Hälfte der Auktion Piat in Paris. (— m.) 196 

Sammlung seltener Bücher des Grafen du Rv. (— s.) 102 

Salvaing de Boissieus Bibliothek in Grenoble. (— m.) 50 
Sotheby: Bibliothek von George Skene; Autographen 

(-«•) 5» 



Digitized by Google 



vm 



«53. aoo, 27a 

54, 2<» 

Deutschland 52, 102, 149, 198, 269 

England 55, 104, 151, 200, 271 

Prankreich 56, 104, 152, 199, 272 



lullen 

Ötterrcich-Uurnrn 



• • 56, 152 
53. «<>3. 269 
... 152 



Zu Heft 1—6: Kataloge — 



(sw. S. 44/45V 
Ex-Llbris der alten Lunebarftr 



Beiblatt 

Aus der Antiquariatswelt — Bibliographie — Von den Auktione 
— Aus den Vereinen — Sprechecke — Briefkasten — Anseigcn. 

Kunstbeilagen. 



fj. G. 



Entworfen und geteichnet von Otto 
(iw. S. 208,209). 




Digitized by Google 



ZEITSCHRIFT 



FÜR 



BÜCHERFREUNDE. 

Monatshefte für Bibliophilie und verwandte Interessen. 

Herausgegeben von Kcdor von Zobcltitz. 
a. Jahrgang 1898/99. Heft 1: April 1898. 



Moderne deutsche Notentitel. 

Von 

Walter von Zur Westen in Berlin. 




|ie früher in Deutschland seltene künst- 
1 rische Ausschmückung der Buch- 
umschläge hat seit kurzem einen 
erfreulichen Umfang 
angenommen. Aufeini- 
ge bezeichnende Bei- 
spiele hat der Heraus- 
geber in I left I vorigen 
Jahres der „Zeitschrift 
für Bücherfreunde" hin- 
gewiesen. Die nach- 
folgenden Zeilen sollen 
die auf dieselben Ur- 
sachen zurückzuführen- 
de Parallelbewcgung 
auf dem Gebiete des 
Musikalicnhandcls schil- 
dern, deren Anfänge 
ebenfalls in der jüng- 
sten Zeit liegen. Ein- 
leitend will ich einige 
von Künstlerhand ge- 
fertigte Notcntitel aus 
früheren Jahren erwäh- 
nen, die mir gelegent- 
lich bekannt geworden 
sind, und zugleich ver- 
suchen, die Entwicke- 
lung der äusseren Aus- 
stattung der Musikalien 
z. f. B. 




Notcatitcl ron Hanl Uofer. 
(A. W. Rom Verla? in Druden.) 



in unserm Jahrhundert kurz zu skizzieren. In 
den ersten Jahrzehnten des XIX. Jahrhunderts 
präsentierten sich die Notenhefte fast durchweg 

in schlichtemGewande. 
Der einfache Schrift- 
titel bildete die Regel. 
Nur in Ausnahmefällen 
wurden die Deckel mit 
einem zeichnerischen 
Schmuck versehen, der 
dann entweder in einer 
ornamentalen Rand- 
leiste oder einer massig 
grossen, die Mitte des 
Blattes einnehmenden 
Vignette bestand. Den 
beliebtesten Gegen- 
stand der letzteren bil- 
dete begreiflicherweise 
eine verzierte Lyra, oft 
zusammen mit andern 
Instrumenten. Dane- 
ben kommen auch alle- 
gorische Gestalten, Mu 
sen.Genienetc. häufiger 
vor. Illustrationen zu 
der die Grundlage der 
Komposition bildenden 
Dichtung habe ich aber 
seltener gefunden. 
1 




Iranern« 
«radtriitiaut 

Cm st Tv>sT. 



Digitized by Google 



2 



von Zur Westen, Moderne deutsche Notentitel. 




Solche Vignetten 
hat Moritz von 
Schwind als junger 
Künstler um die 
Mitte der zwanziger 
Jahre zu einer Reihe 
von Klavierstücken 
aus dem Barbier von 
Sevilla, Edoardo e 
Cristina, zu Tancred 
und II Turco in Italia, 
zurDiebischenElstc r 
und vielen andern 
Tonwerken entwor- 
fen („Moritz von 
Schwind, sein Leben 
und seine Werke" 
von Dr. H. Holland, 
Stuttgart 1873. S. 
19). Diese Noten- 
hefte habe ich leider 
in Berlin nicht auf- 
treiben können. — 
Von Schwinds Hand 
rührtaucheinedurch 
den Holzschnitt re- 
produzierte Titel- 
zeichnung zu Karl 

Pcrfalls „Reigen des Rattenfängers", Erinnerung 
an das Künstlermaskenfcst 1853, her (Joseph 
Aibl, München). Ein Exemplar des Blattes be- 
findet sich im hiesigen Kg), Kupferstichkabinett. 
Es stellt mehrere Damen dar, die im Gesprach 
beieinander stehen, und ist eine künstlerisch 
ziemlich belanglose Gelegenheitsarbeit 

Unter den ornamentalen Randleisten der 
ersten Jahrzehnte finden sich eine Anzahl treff- 
licher Arbeiten. AU beliebig herausgegriffenes 
Beispiel erwähne ich den Titel von Nicolos „Ro- 
mances", herausgegeben von Jäger. Allmählich 
nahmen die Umrahmungen einen grösseren 
Umfang ein. Man gestaltete sie zum Beispiel 
als reich dekorierte gotische Portale oder man 
verschmolz sie mit figürlichen Kompositionen. 
Ein vorzügliches Blatt der letzteren Art ist der 
Deckel der „Sonntagsmusik", gewählt und be- 
arbeitet von E. Bauer (Breitkopf & Härtel, 
Leipzig), den Alexander Strähuber, ein Schüler 
Schnorrs, 1840 entworfen hat Den oberen und 
unteren Rand nehmen Gruppen musizierender 
und Wein lesender Engel ein. Die beiden Lang- 



Pavl Stoevinc 



KOMPOSITIONEN 

'^Violine 

PlANOFOR' 



E 



Noieotitcl von Cur! Sioevinf. 
(Mit CefiehraurunK von C. f. W. Siesel* MmiluhcnhWI-.ing |R. I..nnem»n»| 
in I.ciptjg.) 



Seiten sind mit Guir- 
landen geschmückt 
die durch verschlun- 
gene Weinreben und 
Rosenzweige gebil- 
det werden. 

Auch Ludwig 
Richters Titelzeich- 
nungen tragen, so- 
weit sie mir bekannt 
sind, den Charakter 
von Umrahmungen, 
wenn sie auch den 
grössten Teil der 
Seite bedecken. Der 
Deckel von „43 Kla- 
vierstücken für die 
Jugend" von Robert 
Schumann, op. 68, 
herausgegeben von 
Clara Schumann 
(Breitkopf & Härtel) 
zeichnet sich durch 
eine Fülle lieblicher 
Scencn aus dem 
Kinderlebcn aus, die 
so fein und treu be- 
obachtet und mit so 
schlichter Poesie zur Darstellung gebracht sind, 
wie eben nur Ludwig Richter es vermochte. 
Als dekoratives Blatt steht aber der Titel 
von „Jungbrunnen, die schönsten Kinderlieder, 
herausgegeben von C. Reinecke" (Breitkopf & 
Härtel) höher. Mehrere Kinder belustigen sich 
an einer Quelle unter dem Schutze eines harfe- 
spielenden Engels. Eine alte Frau steht abseits 
und sieht mit freundlichem Lächeln zu. Zu 
beiden Seiten ragen schlanke Bäume empor, 
deren Kronen sich vereinigen und das Blatt 
nach oben hin abschliessen. Nicht ganz so 
gelungen wie diese Arbeit scheint mir der Titel 
von Kirl Reineckes „Bornesange" (Breitkopf & 
I lärtel). Bei Hoff („Ludwig Richter", Dresden 
1877) finde ich noch den Titel zu „Hausmusik" 
von W. Riehl (Cotta, Stuttgart 1855) erwähnt, 
femer den 1849 entworfenen zu Volkmar 
Schurigs „Lieder, Perlen deutscher Tonkunst" 
(C. C. Meinhold Söhne, Dresden), der besonders 
deshalb bemerkenswert erscheint, weil er — für 
die damalige Zeit ein Ausnahmefall — in mehreren 
Farben, und zwar sehr hübsch, ausgeführt ist. 



3 



Allmählich wurde die Sitte, die Deckel von 
Tonwerken mit zeichnerischem Beiwerk zu ver- 
sehen, allgemeiner und erlangte auf dem Ge- 
biete der Lieder und Tänze eine grosse Ver- 
breitung. Auch an Umfang nahm der zeich- 
nerische Schmuck zu. Nach und nach wurden 
die in massiger Grösse gehaltenen Vignetten 
durch Bilder verdrängt, die einen beträchtlichen 
Teil der Seite einnahmen. Da aber das zeich- 
nerische Beiwerk regelmässig künstlerisch wert- 
los war, so hat seine Zunahme die äussere 
Erscheinung der Musikalien eher verschlechtert 
als verbessert. 

Eine glänzende Ausnahme bildet das Titel- 
blatt zu Hermann Krigars „Spanische Lieder", 
op. 26 (G. Heinze, Dresden), das Adolf Mensel 
1866 entworfen hat. Durch ein hohes Portal, 
dessen Bogen denTitel desWerkes, dieWidmung 
„Frau Viardot-Garcia" und das Bild der Ge- 
feierten trägt, blickt man in einen mit dichtem 
Gesträuch bewachsenen Garten. Ein genial 
entworfenes Rokokogitter, dessen Spitzen sich 
zu dem Namen des Komponisten verschlingen 
und dessen graziöse Formen einen reizvollen 
Gegensatz zu der massiven Wucht des Portals 
bilden, schliesst ihn zwar von der Aussenwelt 
ab, aber die weiten Öffnungen zwischen den 
Stäben des Gitters gewähren einem jungen 
Spanier die Möglichkeit, ein zärtliches Ge- 
spräch mit seiner im Garten stehenden An- 
gebeteten zu führen. Ein drolliger Amor 
schleicht, im Begriff seinen Bogen auf das 
Mädchen anzulegen, durch das Gebüsch heran. 
Auf der linken Seite des Bildes klagt das 
Mädchen der Mutter seinen Liebeskummer: '\ 

Bilt' ihn, o Mutter, 
Bitte den Knaben 
Nicht mehr zu zielen, 
Weil er mich tötet! 
Mutter, o Mutter, 
Die launische Liebe 
Höhnt und versöhnt mich 
Flieht mich und zieht mich! 

Der gewaltige Atlas, der das Portal trägt, blickt 
mit ironischem Schmunzeln auf die Gruppe 
herab und scheint mit seiner steinernen Hand 
den Kopf der Kleinen streicheln zu wollen. 
Wie fast alle dekorativen Arbeiten Menzels 
fesselt das Blatt weniger durch monumentale 
Grösse, als durch die Behandlung des Details 
und die Fülle geistvoller Einfälle. 

Ausser dieser Arbeit existiert übrigens noch 



ein Notentitel, den Menzel nicht nur entworfen, 
sondern auch selbst lithographiert hat Den 
Deckel, der mir in der Kgl. Bibliothek gezeigt 
wurde, schmückt eine Komposition des Weber- 
schen Gedichtes „Das arme Kind" von Hie- 
ronymus Thrun. Ein junger Mann, dessen vor- 
nehm geschnittenes Gesicht einen schmerzlichen 
Ausdruck zeigt, liegt auf dem Totenbett Er 
trägt Uniform, die Arme sind über der mit 
Orden geschmückten Brust gekreuzt. Es ist 
der junge Herzog von Reichstadt, Napoleons I. 
Sohn, der „schon in silberner Wiege die 
Königskrone von Rom getragen" hatte und zum 
mächtigsten Herrscher der Erde bestimmt zu sein 
schien, der dann aber nach dem Sturze seines 
Vaters als „Gefangener Europas" in Österreich 
leben musste, bis er 1832 im Alter von 21 Jahren 
aus einem Leben abberufen wurde, das ihm 
nur Enttäuschungen gebracht hatte. Das 
interessante Blatt stammt jedenfalls aus der 
ersten Hälfte der dreissiger Jahre, als der junge 
Künstler sich durch Anfertigung von Stein- 
zeichnungen zu den verschiedensten Gelegen- 
heiten seinen Unterhalt verdienen musste, gehört 
also zu den Inkunabeln Menzelscher Kunst. 

1886, 20 Jahre nach dem Erscheinen der 
Spanischen Lieder, entstanden die 5 Deckel- 
zeichnungen, die Max Klinger für Kompo- 
sitionen seines Freundes Brahms entworfen hat 
(N. Simrock, Berlin). Die Vorzüge der Werke 
Klingers, ihr vornehmer, alle lauten Effekte ver- 
schmähender Charakter, die Gedankentiefe, die 
reiche, eigenartige und erhabene Phantasie, die 
in ihnen zu Tage tritt, rühmt man auch Brahms 
Schöpfungen nach, und diese Gleichheit ihres 
künstlerischen Naturells machte Klinger zum 
berufenen malerischen Interpreten des grossen 
Komponisten. Eine besonders glückliche Lei- 
stung ist der Titel zu „Vier Lieder", op. 96 
(Abbildung Seite Ii). In einem südlichen Meere, 
über dem sich ein mit leichten, weissen Wolken 
bedeckter Himmel wölbt, tummeln sich Delphine, 
Tritone und seltsame Meerungetüme j rechts 
schliesst ein kahler Höhenzug, auf dem einige 
Cypressen emporragen, den Horizont ab. Die 
Mitte des Blattes nimmt eine Votivtafel ein, die 
die Schrift trägt, und von deren reichverzierter 
Bekrönung ein gewaltiger Adler in die Ferne 
späht. 

Während aus dieser Titelzeichnung ein Ton 
jauchzender Lebensfreude herausklingt, trägt 



Digitized by Google 



4 



von Zur Weiten, Moderne deutsche Notentitel. 



der äussere Umschlag desselben Heftes einen 
ruhigen, idyllischen Charakter. Im Schatten 
eines Baumes am Ufer eines stillen Gewässers 
schläft ein Jüngling und träumt von der fernen 
oder verstorbenen Geliebten, deren schatten- 
haftes Bild in den Zweigen des Baumes er- 
scheint Die Anregung zu dieser Arbeit mögen 
dem Künstler die Heineschen Verse: 

Über mein Bett erhebt sich ein Baum, 
Drin singt die junge Nachtigall, 
Sie singt von lauter Liebe, 
Ich hör' es sogar im Traum. 

aus dem Gedicht: „Der Tod, der ist die kühle 
Nacht" gegeben haben, dessen Komposition 
das Heft eröffnet. Auffallend ist auf diesem 
Umschlag, ebenso wie auf dem Titel von op. 97: 
„6 Lieder', die seltsame verschnörkelte Form 



HISTOIRE DROLE 

( Cunose Geschichte ) 

MORCEAU DE GENRE 
POUR PIANO X 4- MAINS 




par ED. POLDINI 



NolcDtitcl von Urunu Wcnucrbcrg. 
(Vertag von JuUus llain-aucr in Breslau.) 



der Buchstaben, die fast ausschliesslich als 
Ornament wirken und ihren Schriftcharakter 
fast ganz verloren haben, so dass sie nur schwer 
lesbar sind. Sie lassen den Meister der Schrift 
noch nicht ahnen, als der sich Klinger nach- 
mals in dem Titel zur Brahmsphantasie be- 
währte. — 

Aus der Zeit vor der modernen Bewegung 
stammt auch Emil DopUr des Jüngeren ge- 
schmackvoller und dem Charakter der Dichtung 
trefflich angepasster Umschlag zum „Sang an 
Ägir" (Bote & Bock, Berlin, 1894). Paul Heys 
Titel zu Julius I Ieys „Neue Kinderlieder" (Breit- 
kopf & Härtel) sei hier ebenfalls erwähnt — 
Auch gegenwärtig sind es hauptsächlich 
Lieder und Tänze, deren Deckel zeichnerischen 
Schmuck erhalten — ja, man kann wohl sagen, 

dass der grössere Teil 
der Neuerscheinun- 
gen auf diesem Gebiet 
mit irgend welchem 
bildlichen Beiwerk 
versehen wird, oft 
freilich nur mit einer 
bescheidenen Rand- 
verzierung oder mit 
einem Bilde des Kom- 
ponisten oder des- 
jenigen, dem das I left 
gewidmet ist. Bei 
Couplets treten an 
deren Stelle der Sän- 
gerbezw.dieSängerin, 
deren Vortrag das 
Lied zuerst populär 
gemacht hat. So 
prangen die Bilder 
der Barrisons, Cäcilie 
Carolas, Flora Fleu- 
rettes, Paula Menottis, 
kurz aller berühmten 
Chansonnette - Divas 
der letzten Jahre auf 
den Deckeln ihrer 
Repertoirestücke. 

Übrigens hat sich 
das Aussehen des bild- 
lichen Beiwerks in 
den letzten 10 bis 15 
Jahren gänzlich ver- 
ändert Die früher 



5 



üblichen schlichten Schwarz -Weiss- 
bilder sind durch buntfarbige Dar- 
stellungen verdrängt worden, die nicht 
nur schmücken, sondern zugleich auf- 
fallen sollen. Dieser letztere Zweck 
steht bei Couplets und andern Musik- 
stücken niederen Genres sogar in erster 
Linie. Da man auch jetzt künstlerische 
Kräfte nur in Ausnahmefällen zum 
Entwurf der Titelzcichnungen heran- 
zog, so musstc diese Neuerung zu einer 
weiteren Verschlechterung des Aus- 
sehens der Notenhefte und schliesslich 
zu dem unerfreulichen Gesamtbilde 
führen, das die äussere Ausstattung 
der Tonwerke bis vor kurzem aus- 
schliesslich bot und noch jetzt bedauer- 
licher Weise grösstenteils bietet. 

Den ersten Schritt zu einer 
Besserung dieses Zustandes hat die 
Lithographische Anstalt von Röder in 
Leipzig gethan, indem sie eine Anzahl 
künstlerischer Kräfte für das Ent- 
werfen von Notentiteln gewann. Der 
Hauptplatz unter ihnen gebührt Bruno 
Wennerberg, einem jungen Künstler 
schwedischer Abkunft, der gegenwärtig in 
Leipzig lebt. Er ist kein origineller Geist, aber 
ein äusserst vielseitiges Talent; er besitzt eine 
erstaunliche Fülle glücklicher Einfälle und be- 
wegt sich in gleich geschickter Weise auf den 
verschiedenartigsten Stoffgebieten. Seit 1895 
hat er sicher weit über 100 Notentitel ge- 
schaffen, und diese erstaunliche Produktivität 
erklärt zur Genüge, dass unter seinen Leistungen 
sich viele geringwertige, manche ganz verfehlte 
befinden. Indes würde man dem Künstler 
überhaupt Unrecht thun, wollte man an seine 
Arbeiten einen absoluten Mafsstab anlegen. 
Vielmehr muss man bei ihrer Beurteilung 
berücksichtigen, dass er an die Wünsche der 
Verleger gebunden ist, die sich ihrerseits mög- 
lichst an den Geschmack ihres Publikums anzu- 
lehnen suchen und künstlerischen Neuerungen 
meist ablehnend gegenüberstehen. Um das 
Verdienst Wennerbergs richtig zu würdigen, 
durchblättere man die Couplets von Paul Lincke, 
Aletter, Simon u. s. w., von denen einige mit 
Titelzeichnungen von seiner I Iand geschmückt 
sind. Durch den stofflichen Inhalt unterscheiden 
sich seine Arbeiten nicht von den übrigen. Sic 




Notentiicl von Hermann Hirtel. 
(Mit Genehmigung der Kinru lictnrich&hofeu& Verlag m Magdeburg.) 



stellen etwa eine Chansonnette oder Tänzerin 
in ihrem Auftreten dar, oder geben eine Scene 
aus einem Balllokal oder aus der Operette, der 
das Couplet entnommen ist. Um so deutlicher 
tritt aber der grosse Unterschied zwischen den 
flott gezeichneten, graziösen und koloristisch 
geschmackvollen Schöpfungen Wennerbergs und 
den übrigen unkünstlerischen, oft geradezu rohen 
Blättern hervor. AlsbesondersgclungeneCouplet- 
titel Wennerbergs nenne ich die zu Aletters 
„Klex - Marie" und „Negerpolka" (E. Aletter, 
Nauheim), zu Paul Linckes „Verführungswalzer" 
und „O ihr Männer' (Köhler, Gera), und zu R. 
Fischers „Madcmoiselle Franziska" (Wcrnthal, 
Magdeburg). 

In den früheren Arbeiten Wennerbergs zu 
Musikstücken anderer Art tritt bisweilen eine 
Neigung zur Süsslichkeit störend hervor, so in 
der Darstellung des im Garten lustwandelnden 
Liebespaares im Kostüm der Biedermeierzeit 
auf dem Deckel von E. Laurys: „Im wunder- 
schönen Monat Mai" (Raabe & Plothow, Berlin). 
In ihrer Art prächtige Arbeiten voll feinen 
Humors und liebenswürdiger Grazie sind da- 
gegen die Bilder des Kinderballes auf Fr. Behrs 



6 



von Zur Wetten, Moderne deutsche NotentiteL 



„Fete des enfants" (Hug, Basel, 1896) und des 
Mittagsessens im Königsschloss auf Adelheid 
Wettes: „Froschkönig" (Heinrichshofen, Magde- 
burg), dessen Handlung der Künstler in die 
Rokokozeit verlegt hat. Betrachtet man aber 
die bisher besprochenen Titel Wennerbergs in 
ihrer Eigenschaft als dekorative Blätter, so 
lassen sie Manches zu wünschen übrig. Der 
Grund liegt einmal darin, dass sie in der heute 
in unsern sogenannten Prachtwerken herrschen- 
den Illustrationsmanier ausgeführt sind. Be- 
sonders stark scheint mir der Einfluss der von 
Thumann illustrierten Klassikerausgaben hervor- 
zutreten. Eine eigentliche dekorative Wirkung 
geht den Blättern daher naturgemäss ab. 

An demselben Mangel leiden übrigens auch 
die überaus zarten und geschmackvollen Bilder, 
mit denen Frau Simrock -Michael eine bedeu- 
tende Anzahl von Kompositionen Godards (Un 
songe), Böhms und anderer geschmückt hat 
(N. Simrock, Berlin). 

Hierzu kommt das höchst unerfreuliche und 
unkünstlerische Aussehen der nicht von Wenner- 
berg herrührenden Schrift, die sowohl Formen- 
schönheit wie Ausdrucksfähigkeit meist ver- 
missen lässt. Zudem sind auf ein und derselben 
Titelseite Buchstaben der verschiedenartigsten 
Formen, Farben und Grössen zur Anwendung 
gebracht, d. h. in den verschiedensten Lagen 
über das Blatt verstreut. Von einer einheit- 
lichen Wirkung des Titels durch Verschmelzung 
von Bild und Schrift zu einem harmonischen 
Ganzen oder durch Ausfüllung des durch das 
Bild freigelassenen Raumes durch Buchstaben, 
deren Formen dem Charakter des ersteren an- 
gepasst sind, kann daher nicht die Rede sein. 
Selbst die zarten Kompositionen Wennerbergs 
auf den Deckeln von O. Köhlers „Vision", 
op. 157 (Stern, Berlin), und Ludwig Schyttes 
„Dryaden", op. 84 1 (Hainauer, Breslau), bei 
denen infolge ihres linearen Charakters ein 
harmonischer Zusammenklang von Bild und 
Schrift unschwer zu erreichen gewesen wäre, 
werden durch die unangemessene Form der 
Typen um ihre beste Wirkung gebracht. Die 
Darstellung auf dem letztgenannten Titel sah 
ich übrigens kürzlich als Gemälde auf der 
Leipziger Ausstellung, natürlich um ein Viel- 
faches vergrössert. Ob der Künstler sich auch 
sonst noch auf dem Gebiete der hohen Kunst 
bethätigt hat, entzieht sich meiner Kenntnis. 



In seinen neuesten Arbeiten ist Wennerberg 
ein ganz anderer geworden. Er strebt jetzt mit 
Erfolg dekorative Wirkungen an und hat bereits 
eine Reihe von Deckelzeichnungcn geliefert, 
die Grösse der Anschauung und ein bedeutendes 
Talent für geschmackvolle und ungezwungene 
Stilisierung bekunden. Mit diesen Vorzügen 
verbindet sich auf den Titeln von Ludwig 
Schyttes „Elegie", op. 84« (Hainauer), und L. 
Campbell-Tiptons „Lowes Wchrefore" (F. Schu- 
berth jr., Leipzig) ein tiefer Empfindungsgehalt, 
während in der flotten Ballscene auf Louis 
Gannes: „Mazurka d'amour" (C. Gehrmann, 
Stockholm) ein feiner Humor herrscht, der in 
den eigenartigen Deckeln zu Poldinis „Histoire 
drole" (Abbildung Seite 4) und „Valse des 
poupecs" (Hainaucr) einen Stich ins Bizarre 
bekommt. Auch die Titel zu „Mandolinata" 
von Martin Roeder (Fr. Schuberth) und „Dream 
of beauty" von T. H. Slatcr (London, Reeves) 
gehören der stilisierenden Periode Wennerbergs 
an. Die Anregung zu diesen Arbeiten verdankt 
der Künstler wohl in erster Linie englischen 
Vorbildern, daneben ist aber auch der Einfluss 
des Plakatstils unverkennbar. 

Die moderne Plakatbewcgung hat in dop- 
pelter Weise anregend gewirkt. Einmal haben 
die von einigen Museen veranstalteten Aus- 
stellungen ausländischer Affichen wenigstens 
einem Teil unserer industriellen und kommer- 
ziellen Kreise zum Bewusstsein gebracht, dass 
eine künstlerische Ausgestaltung ihres Reklame- 
wesens nicht notwendig nur ein kostspieliger 
Luxus zu sein brauche, sondern, richtig aus- 
geführt, auch geschäftliche Vorteile bringen 
könne. Sodann hat die Veranstaltung der mit 
hohen Preisen ausgestatteten Konkurrenzen 
zum ersten Male zahlreiche künstlerische Kräfte 
zur Beschäftigung mit derartigen rein dekora- 
tiven Aufgaben veranlasst, von denen sie sich 
bis dahin stolz ferngehalten hatten. 

Die wichtigste Lehre, die man den Meister- 
werken der französischen Plakatkunst entnehmen 
konnte, war die, dass man durch Beobachtung 
gewisser Stilgesetze, insbesondere durch ge- 
schickte Vereinfachung und durch Neben- 
einanderstellung weniger kräftiger und in 
grösseren Massen zusammengehaltener Töne 
die stärksten Wirkungen erzielen könnte. Es 
war klar, dass man durch analoge Anwendung 
dieser Prinzipien den Buch- bezw. Notendeckel 



Digitized by Google 



von Zur Werten, Moderne deuttche NotenriteL 



7 



zu einer „Affiche intime" machen, ihn befähigen 
konnte, im Schaufenster und auf dem Aus- 
lagetisch der Buchhandlungen sich aus der 
Masse der übrigen Werke herauszuheben und 
die Augen des Publikums auf sich zu ziehen. 
Andererseits durfte aber nicht übersehen werden, 
dass heute der feste Einband nicht mehr so 
allgemein ist wie früher, und dass bei belletri- 
stischen Werken und besonders bei Notenheften 
die Brochure nicht ein nur provisorisches, 
sondern häufig bereits das endgiltige Gewand 
des Druckwerkes bildet Daher musste der 
Künstler in erster Linie bestrebt sein, den 
Umschlag in einer Weise zu dekorieren, die 
ihn zu einem würdigen Schmuck des Werkes 
machte. Naturgemäss musste hinter dieser 
dauernden Bestimmung seine vorübergehende, 
als Plakat im Kleinen zu dienen, zurücktreten. 
Durch weise Beschränkung, durch Vermeidung 
aller lauten Effekte und starken Wirkungen ist 
es aber den Meistern der französischen Plakat- 
kunst, Ch£ret, Steinten, Grasset, M^tivet und 
anderen vielfach gelungen, in ihren Deckel- 
zeichnungen beide Zwecke zu vereinen. 

Unter den deutschen Künstlern, welche die 
Dekoration von Notendeckeln in diesem Sinne 
unternommen haben, gebührt W. Voigt, dessen 
Umschlag zu Fr. Schaffners „Ballade" (A. 
Schmid, München) eine ganz hervorragende 
künstlerische Leistung ist der erste Platz (Ab- 
bildung Seite 8). Das lebhaft bewegte Titelblatt 
von A". Bauer zu Thudichums: „Gebt Raum" 
(ebenda) ist gleichfalls eine glückliche Lösung 
der Aufgabe. Auch Paul Kämmerers Titel zu 
Alexander von Ficlitz „Narrcnlicdern" (Breit- 
kopf St Härtel) sei lobend erwähnt, wenn er 
auch in der Gesamtwirkung etwas unruhig ist. 
Weniger gelungen erscheinen mir die Deckel- 
zeichnungen auf Schiedermeyers Liedern und 
auf Wilhelm Maukes: „4 Gesänge" (beide bei 
A. Schmid), von denen die letztere von Caspari 
herrührt — 

F. Stucks Titel zu W. Maukes „Meister- 
lieder", op. 23 (Schuster & Loeffler, Berlin) ist 
weniger wegen der bildlichen Darstellung — 
Kornähren auf blauem Grunde — als wegen der 
monumentalen Behandlung der meisterhaft in 
den Raum komponierten Schrift bemerkenswert. 
— Eine ältere Arbeit Stucks ist die humorvolle, 
aber künstlerisch nicht sehr bedeutende Deckel- 
zeichnung zu O. Stiegers „Immergrünmarsch" 



(A. Schmid). Von dem Don Juan-Deckel des 
Künstlers wird weiter unten die Rede sein. 

Von Karl Klimsch, dem bekannten Schöpfer 
des Schultheissplakats, rührt der Titel von 
Konrad Ansorges: „Valse impromptu" (Chal- 
lier, Berlin) her. Er zeigt in einem Medaillon 
die Halbfigur eines hageren Mannes in antiker 
Gewandung, dessen Gesicht einen finstern und 
grausamen Ausdruck trägt. Man würde ihn 
für einen römischen Cäsaren halten, wenn nicht 
ein paar riesige Fledermausflügel an seinen 
Schultern ihn als ein teuflisches Wesen charak- 
terisierten. Das Blatt leidet unter dem oben 
berührten Fehler, mehr Plakat als Titel zu sein. 
Noch weiter geht in dieser Beziehung Rezmcek 
in seinem Umschlag zu H. E. Oberstötters 
Walzer „Am Isarsstrand" (A. Seiling, München), 
auf dem er eine Gescllschaftsscene in seiner 
bekannten flotten und mondainen Manier mit 
stark satirischem Anflug zur Darstellung bringt. 
Durch Anwendung mehrerer lebhafter Farben- 
töne, unter denen violett und kanariengelb vor- 
herrschen, hat er einen ausserordentlichen 
Effekt erzielt Auch Hans Vngers Deckel zu 
Ernst Rosts Polka : „Mephistopheles" (Abbildung 
Seite 1) ist von diesem Fehler nicht freizu- 
sprechen. Er trägt das Bild des Titelhelden, 
dessen Gesicht zu cynischem Grinsen verzerrt 
ist und dessen rotes Gewand sich leuchtend 
von dem schwarzen Grunde abhebt. Im übrigen 
ist das Blatt aber ebenso wie der Titel zu E. 
Rosts Marsch: „I-a gloire" (beide bei A.W. Rost 
Dresden) eine hervorragende Leistung (Abbil- 
dung Seite 9), die ein glänzendes Zeugnis für 
das grosse Können des jungen Künstlers ab- 
giebt in dessen Werken sich in seltener Weise 
seelische Belebung und starker Empfindungs- 
gehalt mit dekorativer Wirkung vereinigen. 
Bewunderungswürdig ist auch, wie vollständig 
in dem Titel zu „Mephistopheles" die originelle 
Schrift mit dem Bilde zu einer dekorativen 
Einheit verschmolzen ist. 

Der grösste Teil der soeben aufgeführten 
Tonwerke weist in seiner Ausstattung neben 
dem künstlerischen zugleich einen kunstgewerb- 
lichen Fortschritt auf. Bisher war der Noten- 
titel regelmässig ein integrierender Bestandteil 
des Notenheftes gewesen; er bildete dessen 
erste Seite, war aus demselben Papier gefertigt 
und häufig auf der Rückseite mit Noten be- 
druckt. Um ihn nunmehr zu befähigen, einen 



Digitized by Google 



8 




Noteniitet von W. Voigt. 
(Verlag von Alfred Schmid Nachf., Uiilco Hemel, in München.) 



wirklichen Schutz des Tonwerkcs zu bilden, löste 
man ihn jetzt aus der Verbindung mit dem 
Notenheft, stellte ihn aus festcrem Papier oder 
Pappe her und behandelte ihn als Mappe, in 
die das Heft gelegt wurde — kurz, man ver- 
wandelte den Titel in einen Umschlag, zu dessen 
Herstellung man häutig, um seine selbständige 
Existenz zu betonen, buntfarbiges Papier resp. 
Pappe verwandte. Einige Verleger gingen noch 
weiter, indem sie dem Notenheft, wie jedem 



andern Druckwerk, ausser dem künstlerisch aus- 
gestatteten Umschlag noch einen besonderen 
Schrifttitel gaben. Durch eine derartige würdige 
Ausstattung zeichnen sich unter den neuesten 
Erscheinungen besonders die erwähnten Rost- 
schen Kompositionen aus, bei denen offenbar 
auch die Schrifttitel von Unger entworfen sind. 
Übrigens war bereits 1894 der „Sang an Ägir" 
in solch vornehmem Gewände erschienen, hatte 
aber damals wenig Nachfolge gefunden. 



Google 



von Zur Westen, Moderne deotsche N'otcntitel- 



Zu den bisher besprochenen Blättern, die 
sich mehr oder weniger stark an den Plakatstil 
anlehnen, stehen die Arbeiten Strathmanns, 
Lechters und Hirzeis dadurch in einem gewissen 
Gegensatz, dass ihre Wirkung lediglich in ihrer 
eigenartigen Stilisierung und ihrem persönlichen 
Charakter beruht Auch stofflich unterscheiden 
sie sich von den meisten übrigen dadurch, dass 
sie nicht zugleich illustrativ, sondern rein de- 
korativ sind Sie sind von dem Inhalte des 
Musikstückes, das sie schmücken, ganz unab- 
hängig und lehnen sich weder an seinen 
Titel, noch an den Text des komponierten 
Liedes an. 

Von Karl Strathmann rührt der Umschlag 
zu Pöbings: „Vor der Schlacht" (A. Schmid) 
her. Wie allen derartigen Arbeiten des Künst- 
lers fehlt auch der Dekoration dieses Blattes 
das organisch-konstruktive Element. Es ist ge- 
wissermassen eine ornamentale Phantasie von 
hoher Originalität und fremdartiger Schönheit 
Das Blatt das in stumpfem Grün und Rot mit 
massiger Anwendung von Gold gehalten ist, be- 
weist den vornehmen künstlerischen Geschmack 
seines Schöpfers. — 

Wie Strathmann, so 
hat dMchMelc/uorLechter 
bisher nur einen Noten- 
titel geschaffen , der 
Kompositionen Richard 
Winzers (G. Plothow, 
Berlin) schmückt. Er ist 
im Stilcharakter der Go- 
tik gehalten, mit deren 
mystischer übersinn - 
licherEmpfindungswcisc 
das künstlerische Na- 
turell Lechters so starke 
Berührungspunkte hat, 
dass er in ihrer Formen- 
welt bekanntlich den 
passendsten Ausdruck 
für die Verkörperung 
seiner Ideen gefunden 
hat Das Blatt zeigt eine 
fürstliche Frauengestalt, 
deren Haupt ein Heili- 
genschein umgiebt, und 
die mit verzücktem Aus- 
druck ihre Krone mit 
hocherhobenen Händen 

Z. f. B. 98/99. 




Nutentitel von Hans Unger. 
(A. W. Rott'» Verlag in Die»den.) 



emporhält, als wollte sie sie dem Himmel als 
Weihgeschenk darbringen. Obwohl Lechter 
hier auf sein eigentlichstes Element die Farbe, 
verzichten musste, ist die Arbeit doch von 
ausserordentlich ergreifender Wirkung. .Die 
starken Konturen der Zeichnung erinnern an 
die Bleifassungen der Glasfenster, in deren Her- 
stellung Lechters Hauptstärke liegt. 

In noch höherem Mafse als Lechter gehört 
der bekannte Berliner Landschaftsradierer Her- 
mann Hirzel zu den Hoffnungen des deutschen 
Kunstgewerbes, weil er, im Gegensatz zu der 
archaistischen Kunstweise jenes, neue Formen 
zu finden strebt. Er hat sich stets gern auf 
dem Gebiete der angewandten Kunst bethätigt, 
— mit welch glücklichem Erfolge, das be- 
weisen seine Entwürfe zu den bei Louis Werner 
hergestellten Brachen, zu Ex-Libris, Buchum- 
schlägen und Geschäftskarten. Auch seine 
hier zu besprechenden Notentitel zu Liedern 
Hans Herrmanns sind zum grössten Teil sehr 
bedeutende Leistungen. Wie alle Arbeiten 
des Künstlers tragen sie einen ganz persön- 
lichen Charakter. Hirzel ist eine starke Indi- 
vidualität und besitzt eine 
reiche Fülle dekorativer 
Ideen. Er ist kein leicht 
schaffendes Talent aber 
gestützt auf sein hin- 
gebendes Naturstudium 
gelingt es seinem uner- 
müdlichen Streben fast 
immer, vollgültige Aus- 
drucksmittel für seine 
eigenartigen künstleri- 
schen Gedanken zu fin- 
den. Das stete Vor- 
wärtsstreben, das für den 
Künstler charakteristisch 
ist, dokumentiert sich 
auch in der grossen stoff- 
lichen und stilistischen 
Verschiedenheit seiner 
Notentitel. Niemals ganz 
mit dem Erreichten zu- 
frieden, hat er immer 
wieder neue Lösungen 
derAufgabe gesucht und 
fast jedes Blatt bedeutet 
einen Fortschritt gegen 
das vorhergehende. Man 



Digitized by Google 



10 



Ton Zur Weiten, Moderne deutsche Notentitel. 



beachte beispielsweise den gewaltigen Unter- 
schied zwischen der wenig glücklichen ornamen- 
talen Deckelzeichnung zu „5 Lieder", op. 27 
(H. Weinholtz, Berlin), die zu Hirzeis frühesten 
Arbeiten auf diesem Gebiete gehört, und seinen 
neuesten Titelblättern zu „6 Gesänge", op. 10, 
„5 Gesänge", op. 3 und „Duette", op. 2 (Hein- 
richshofen, Magdeburg). Diese Titel sind Meister- 
stücke geschmackvoller Dekoration (Abbildung 
Seite 5). Hirzel hat hier lediglich Motive aus 
der Pflanzenwelt verwendet, der er stets ein 
besonders eingehendes Studium gewidmet hat 
Disteln, Nelken, Blätter des Löwenzahns sind 
scheinbar absichtslos über das Blatt verstreut, 
und doch wirkt das Ganze wie ein gefälliges 
Ornament. Die graziöse Leichtigkeit, die Eck- 
manns ähnliche Arbeiten auszeichnet, fehlt den 
Hirzelschen Blättern allerdings, dafür wirken sie 
aber kräftiger und ausdrucksvoller. Auch sind 
die Pflanzen im Detail naturalistischer behandelt 
und bedeutend weniger stilisiert. Übrigens spielt 
die Pflanzenwelt auch in zwei früheren Titeln, 
bei denen eine landschaftliche Scenerie den 
Hauptgegenstand der Dekoration bildet, eine 
bedeutende Rolle, nämlich in den Deckelzeich- 
nungen zu „3 Lieder" op. 6 (Heinrichshofen, 
Magdeburg), und „Deutsche Meisterliedcr", op. 
13 (Schuster & LoefHcr, Berlin). Auf dem 
letztgenannten Titel zieht sich eine prächtige 
Lilie, um deren Stengel sich eine Krone 
schlingt, über die ganze Seite und ragt mit ihrer 
Blüte in eine schöne, schwermütige italienische 
Nachtlandschaft hinein. Die Lilie soll auf den 
Namen Detlevs von Liliencron, des Dichters 
der Deutschen Meisterlieder, hindeuten. Von 
den übrigen Titclzeichnungen Hirzcls ist be- 
sonders die stimmungsvolle Darstellung des 
Meeres, in dessen ruhigen Fluten sich der Mond 
spiegelt, auf „Gesänge und Balladen", op. 5 
(Heinrichshofen), bemerkenswert Der Deckel 
von „Helios", op. 1 (Emil Grude, Leipzig), fällt 
besonders durch seine starke und eigenartige 
Stilisierung der Landschaft auf. Der Titel 
von „6 Lieder", op. 37 (Ries & Erler, Berlin), 
Hirzeis erste Deckelzcichnung, ist weniger ge- 
lungen. 

Während die bisher aufgezählten neuen künst- 
lerischen Notcntitel neben ihrem schmückenden 
Zweck zugleich auffallen sollen, verfolgten Karl 
Marr in dem schönen Umschlag zu Noris 
,4 Lieder" und A. H. in der Deckelzeichnung 



zu VV. Maukes „2 Lieder" (beide bei A Schmid, 
München) lediglich die erstere Absicht Soweit 
mir bekannt, sind sie die einzigen bedeutenderen 
Vertreter dieses Standpunkts auf dem Gebiete 
der Lieder und Tänze. Denn die Titel von 
„Capri- Lieder" und von Fr. Faltis „Kairo Gigerl- 
marsch" können nicht hierher gerechnet werden, 
da die auf ihnen befindlichen skizzenhaften 
Zeichnungen von Allers offenbar nicht zu diesem 
Zwecke entworfen sind. 

Dagegen hat dies rein künstlerische Deko- 
rationsprinzip in der übrigen musikalischen 
Litteratur eine grosse Verbreitung. Besonders 
beliebt ist hier noch immer die ornamentale 
Umrahmung, die fast stets in schlichtem Schwarz 
gehalten und nur selten in bunten Farben aus- 
geführt ist. Als Beispiele des Ausnahmefalls 
erwähne ich die Titel von Tschaikowskys 
„Ouvertüre", op. 76, von Josephs Witkols 
„Ouvertüre dramatique", op. 21 (beide bei Bel- 
laieff, Leipzig 1896), und von L. Campbeil- 
Tiptons „Tho' Yon Forget" (Fritz Schuberth jr., 
Leipzig). — Treffliche Randleisten in Renais- 
sance und Rokoko hat vor allem P. Halm 
geschaffen. (Musik am preussischen Hofe, 
Breitkopf & Härtel; Lieder für eine Singstimme 
von Rob. Schumann. Schott Söhne, Mainz). 
Auch F. ThierscR Umrahmung zur „Edition 
Cotta" sei hier angeführt. 

Neuerdings hat man vielfach die historischen 
Stilformen durch naturalistisch stilisierte Pflanzen 
ersetzt. Ein gutes Blatt dieser Art ist der ano- 
nyme Titel von E. Pessards „Kompositionen für 
Pianoforte" (Heinrichshofen, Magdeburg). In 
grösserem Mafsstabe hat die Firma Breitkopf 
& Härtel diese Dekorationsweise bei ihren Ver- 
lagswerken zur Anwendung gebracht. Unter 
den mir bekannt gewordenen Titeln ist der beste 
der von Mac Dowells „Zweite indische Suite" 
(op. 48), der im Sinne der Eckmannschen 
Arbeiten gehalten ist. Den übrigen derartigen 
Umschlägen zu Heusers „Präludium und Fuge" 
op. 26, und zu mehreren Klavierwerken Barnetts 
kommt eine höhere künsüerische Bedeutung 
nicht zu. — Im Anschluss an diese Arbeiten 
möchte ich den leider unsignierten Titel von 
Hans Herrmanns „Berceuse" (für Violine, Hein- 
richshofen, Magdeburg) hervorheben, auf dem 
eine geschmackvoll stilisierte dunkelblaue Mohn- 
blume zwanglos über die Seite gelegt ist Der 
Einfluss der oben besprochenen Titelzeichnungen 



Digitized by Google 



von Zur Westen, Moderne deutsche Notentitel. 



II 



Hirzcls tritt in dem schönen Blatte deutlich 
hervor. 

Wie dieses, so schmückt auch ein von Curt 
SCdving meisterhaft entworfener Umschlag Kom- 
positionen für Violine, und zwar rühren diese 
von Paul Stöving her (Siegel, Leipzig, 1895). 
Zwei hochgewachsene Frauen in antiker Ge- 
wandung, von denen eine dieVioline spielt, lehnen 
sich an einen Lorbeerbaum. Die Gesichter sind 
streng und herb in der Form, aber von seelen- 
vollem Ausdruck. 
Die ausserordent- 
liche Linienschön- 
heit der Zeichnung 
und ihre vollkom- 
mene Harmonie mit 
dertrefflichenSchrift 
machen die Arbeit 
zu einem hervor- 
ragenden dekora- 
tiven Blatte (Abbil- 
dung Seite 2). 

Eine geschickte 
Leistung ist der „Sk" 
signierte Titel von 
S. Jadassohns No- 
turno für Flöte op. 
»33 (Breitkopf & 
Härtel), wenn er 
auch in dem land- 
schaftlichen Hinter- 
grunde stark von 
einer in der „Ju- 
gend*' veröffentlich- 
ten Arbeit Jossots 
beeinflusst ist. Unter 
den Dcckelzeich- 
nungen zu Opern 

befindet sich wenig künstlerisch Bemerkens- 
wertes. Der schöne Titel zu Edgar Tineis 
„Godleva" fällt nicht in den Rahmen unserer 
Besprechung, da meines Wissens weder der 
Komponist noch der Künstler Deutsche sind. 
Streng genommen gehört deshalb auch der 
durch seine originelle Erfindung ausgezeichnete 
Titel zu Johann Strauss: „Göttin der Vernunft" 
nicht hierher. Auf dem Deckel von Franz 
Wüllners Klavierauszug des Don Juan befindet 
sich eine photomechanische Reproduktion eines 
Gemäldes von Frans Stuck. Don Juan, dessen 
schönes Gesicht einen stolzen triumphierenden 



J.BRAHMS 

VI LR. LIEDER 





Ausdruck trägt, spielt die Guitarre. Im Hinter- 
grund sieht man eine Anzahl Frauen, die seine 
Verführungskünste in Unglück gestürzt haben, 
am Boden liegen. — Faute de mieux erwähne 
ich noch die Titel zu Gounods „Margarethe" 
von H. A. (Bote & Bock, Berlin, 1895) und zu 
M. Jaffts „Eckehard" (Rabe & Plothow, Berlin). 

Von Dcckclzeichnungcn zu geistlicher Musik 
kann ich als künstlerisch bedeutend nur an- 
führen den von dem Münchener Landschafter 

Baer entworfenen 
Titel zu F.W. Bachs 
„Konzert für die Or- 
gel", für Pianoforte 
bearbeitet von A. 
Stradal, und den von 
J. Sattler geschaffe- 
nen Titel zu Fr. 
Liszts „Fantasie und 
Fuge", auf das Piano- 
forte übertragen von 
F. Busoni (beide bei 
Breitkopf & Härtel). 
DasSattlerscheBlatt 
ist in seiner Art 
gewiss eine gute 
künstlerische Leis- 
tung, für seinen 
Zweck aber meines 
Ermessens ungeeig- 
net. Freilich soll der 
Künstler auch vor 
der Darstellung des 
Hässlichen nicht zu- 
rückschrecken , wo 
es charakteristisch 
ist; warum aber die 
beiden Choralsänger 
auf dem Busonischen Musikstück so abstossende 
Sträflingsphysiognomien haben müssen, vermag 
ich nicht einzusehen. Der Verkauf des Ton- 
werkes wird dadurch sicher ebensowenig ge- 
fördert, wie durch die altertümelnde Manier des 
Ganzen. Gegenüber der heute so verbreiteten 
archaistischen Richtung kann ich mir nicht ver- 
sagen, an die Worte zu erinnern, die ein grund- 
deutscher Künstler und warmer Verehrer unserer 
altdeutschen Meister, Ludwig Richter, nach Be- 
trachtung eines Memlinkschen Bildes nieder- 
schrieb: „Den Geist dieser Maler zu erfassen, 
und denselben Weg für die deutsche Kunst 



Notentitel von Mai Klinger. 
(Muiikvcrtag von N. Simrock in Berlin.) 



12 Sondheim, William Morris. 



einzuschlagen, würde noch immer das Rechte 
sein. Es sollen ihre Unvollkommenheiten und 
die Eigentümlichkeiten ihrer Zeit nicht nach- 
geahmt werden, sondern im Gegenteil sollen 
wir unsere Zeit und unsere Umgebung mit der- 
selben Treue, Liebe und Wahrhaftigkeit abzu- 
spiegeln trachten ..." 

Wir sind am Ende unserer Betrachtung. 
Auch heute ist das Gesamtbild der äusseren 
Ausstattung unserer Musikalien noch immer 



wenig erfreulich. Zweifellos ist aber ein An- 
fang zur Besserung mit den angeführten Ar- 
beiten gemacht, und der kurze Zeitraum, inner- 
halb dessen sie entstanden, der Ruf der 
Verlagsbuchhandlungen und lithographischen 
Anstalten, für die sie gefertigt worden sind, und 
vor allem die Namen ihrer Schöpfer bezeugen 
das Interesse der beteiligten Kreise und geben 
immerhin eine gewisse Gewähr für den guten 
Fortgang der Bewegung. 



William Morris. 

Von 

Moriz Sondheim in Frankfurt am Main. 




Initial mit Rankenomatnent 
toh William Morri«. 

(Nach A. Vallance 
„The Art of W. Mom».» 
London. B«ll & Som.) 



m 3. Oktober 1896 
ist William Morris 
in London ge - 
^ storben. Sein 
Name wurde in 
Deutschland erst durch seine 
Nekrologe allgemein be- 
kannt; mit Verwunderung 
vernahm man damals bei 
uns, dass er ein hervorragen- 
der Künstler, ein bedeutender 
Dichter, ein populärer Sozial- 
politiker gewesen. Dass man 
sich in Deutschland nicht 
früher mit ihm beschäftigt 
hatte, ist um so seltsamer, 
als William Morris unser 
Interesse in mehrfacher Hin- 
sicht beansprucht; auf den 
verschiedensten Gebieten ist 
er schöpferisch thätig ge- 
wesen, vieles und vielerlei hat 
er geschaffen und niemals 
Unbedeutendes, denn alles 
was von ihm ausging, trug 
den Stempel seiner starken 



Individualität Hier sei der Ver- 
such gemacht, sein Wirken als 
Buchillustrator und Drucker zu 
schildern; der Leser möge ver- 
zeihen , wenn dabei manches 
berührt wird, was über den Rahmen dieser 
Zeitschrift hinausragt; bei William Morris war 
nichts zufällig und äusserlich, Gedanken und 
Werke entsprangen aus seiner innersten Natur, 
und will man auch nur ein kleines Gebiet seiner 
Thätigkeit richtig beurteilen, so ist es nötig, 
seine ganze Persönlichkeit ins Auge zu fassen. 



William Morris wurde im Jahre 1834 in 
Walthamstow geboren. Er war das älteste 
Kind eines reichen Kaufmannes und genoss 
die Erziehung, welche in England den Söhnen 
begüterter Familien zu teil wird. Mit achtzehn 
Jahren bezog er die Universität Oxford, um 
Theologie zu studieren; hier traf er mit Eduard 
Bume-Jones zusammen, der an demselben Tage 
wie er immatrikuliert wurde. Beide Jünglinge 
hatten dieselbe Denkart und dieselben ästhe- 
tischen Bestrebungen, und es entstand zwischen 
ihnen eine ernste, wahrhafte Freundschaft, 
welche nur der Tod lösen sollte. 

Es war dies die Zeit, wo eine kleine Maler- 
gruppe mit der Begeisterung einer religiösen 
Sekte ihre Kunstanschauungen verfocht, die 
Praeraphaeliten, welche den Mut hatten zu 



Digitized by Google 



Sondheim, William Morris. 



13 



bekennen, dass Raphael für sie 
Höhepunkt und Decadenz der 
Kunst sei. Ihr Ideal, ihre Meister 
waren jene primitiven Italiener, 
welche, wie Ruskin sagt, ihre 
Werke „mit der bescheidenen 
Einfalt ernster Menschen" schufen, 
welche darstellten, was sie liebten, 
was sie empfanden, was sie glaub- 
ten, in kindlicher Unschuld, ohne 
von konventioneller Schönheit et- 
was zu wissen. In dieser kleinen 
Gemeinde hatte sich damals schon 
eine Spaltung gebildet, und einsam 
wandelte seine Bahn Dante Gabriel 
Rossetti. Werke von ihm sahen 
die beiden Freunde in Oxford; sie 
wirkten auf sie wie eine Offen- 
barung. Nach schweren Kämpfen 
warf Burne-Joncs das Studenten- 
barett von sich und zog nach 
London, um Maler zu werden. 
Wie sein grosses Talent von 
Rossetti sofort erkannt wurde, wie 
er Schüler und Freund des Meisters 
wurde, wie seine weiche Natur 
sich an den dämonischen Rossetti 
anschmiegte, wie er die Verach- 
tung und den Spott der Kritik 
und der Menge überwand und 
Englands gefeiertster Maler wur- 
de, ist eines der merkwürdigsten 
Kapitel der modernen Kunst- 
geschichte. 

William Morris wurde es nicht 
so leicht, den richtigen Weg zu finden. Er hatte 
eine feurige Phantasie und scharfe Sinne, welche 
einen unbestimmten Drang zu künstlerischem 
Gestalten weckten, aber wofür ihn die Natur 
ausgerüstet, erkannte er nur nach langem 
Herumtasten. Er beteiligte sich an einer litte- 
rarischen Zeitschrift, The Oxford and Cambridge 
Magazine, wurde Maler, arbeitete dreiviertel 
Jahr bei einem Architekten und trat schliesslich 
mit einem Band Dichtungen hervor, welche 
ungehört verhallten. Die ganze Auflage blieb 
bis auf wenige verschenkte und einige verkaufte 
Exemplare beim Verleger aufgehäuft und wurde 
später eingestampft; jetzt gehört das Büchlein The 
defence of Guencvere and ofherftoetns by William 
Morris, London zu den grössten Selten- 




Tiiclic.tr xu Roseitis „Hand and Soul", auf der Ketmscott Press gedruckt. 
(Nach A. VaUance ..The Art of Wilham Morris", 
Verlag von George Bell & Sons in London.) 



heiten und wird in England mit Gold auf- 
gewogen. 

Um diese Zeit beschloss Morris zu heiraten 
und sich ein wirkliches Künstlerheim zu bauen. 
Heute wäre dies für einen solchen Mann selbst- 
verständlich und leicht, damals war es eine 
unerhörte Neuerung von fast unüberwindlicher 
Schwierigkeit. „Damals," sagt A. VaUance, 
„konnte man weder für Geld noch für gute 
Worte schöne moderne Möbel bekommen. Es 
ist wohl überflüssig, die Scheusslichkciten auf- 
zuzählen, welche dieser Zeit eigentümlich waren : 
Kissen mit Perlenstickereien, gehäkelte Deckchen 
auf Rüsshaarsophas, Wachsblumen unter Glas- 
glocken, Missgestalten aus gepresster Bronze 
und vergoldetem Stuck, Teppiche mit so- 



Google 



Somlheim, William Morris. 



genannten naturalistischen Blumenornamenten, 
mit falschen Schatten und schiefer Perspektive. 
Die Erinnerung an sie, an die Crinolinc und 
an das knallrote Geranium als Zierpflanze ist 
in Vielen unter uns nur allzu schmerzvoll 
lebendig." 1 William Morris unternahm es, gegen 
diese Geschmackswidrigkeiten anzukämpfen. 
Philipp Webb baute das Haus, mit Hilfe von 
Freunden und Freundinnen wurden Fresken 
gemalt, Möbel entworfen, Stickereien ausgeführt, 
und es entstand „das rote Haus in Upton". 
Die Wetterfahne auf dem Giebel trägt die 
Jahreszahl 1859; dieses Jahr bezeichnet den 
Beginn einer neuen Aera für die englische 
Kleinkunst, denn bei dem Bau und der Ein- 
richtung dieses Hauses hat William Morris sein 
Talent als genialster Dekorateur entdeckt, und 
was er für sich in seinen vier Wänden aus- 
geführt, ist die Einleitung zu einer völligen 
Umwälzung des modernen Kunstgewerbes ge- 
worden. 

Wie dies kam, hat Rossetti in launiger 
Weise erzählt. „Eines Abends", sagt er, „sassen 
wir Freunde zusammen und unterhielten uns 
über die Art, wie in alten Zeiten die Künstler 
allerhand Dinge machten, wie sie Ornamente 
zeichneten und Möbel entwarfen, und einer 
von uns schlug vor — es war mehr Scherz 
als Ernst — jeder von uns solle fünf Pfund 
deponieren, um eine solche Gesellschaft zu 
gründen. Fünfpfundnoten waren damals bei 
uns seltene Gewächse, und ich möchte nicht 
darauf schwören, dass der Tisch sofort von 
Fünfpfundnoten starrte; wie dem auch sei, die 
Gesellschaft wurde gegründet, aber es wurde 
natürlich kein Vertrag oder dergleichen ge- 
macht. Morris wurde zum Leiter erwählt, nicht 
etwa weil wir uns auch nur im Traume vor- 
stellten, er könnte ein Geschäftsmann werden, 
sondern weil er der einzige unter uns war, der 
Geld und Zeit übrig hatte." 1 So entstand im 
Jahre 186 1 die Firma Morris Co.; ihre Teil- 
haber waren William Morris, Dante Gabriel 
Rossetti, Burnc-Jones, Madox Brown, Arthur 
Hughes, Philipp Webb und einige andere. In 
einem Prospekte zeigten sie an, eine Gesell- 
schaft von Künstlern habe sich vereinigt, um 



Arbeiten billig auszuführen, und werde ihre 
freie Zeit dazu verwenden, künstlerische Zeich- 
nungen für gewerbliche Erzeugnisse jeder Art 
zu entwerfen. 

Zum erstcnmale seit undenklicher Zeit 
stiegen bedeutende Künstler zu den Hand- 
werkern hinab; die Kluft, welche sie seit drei 
Jahrhunderten zu ihrem Verderben getrennt 
hatte, war überbrückt. Dass dies gelang, war 
das Werk von William Morris. Seine unver- 
siegbare Arbeitskraft, seine eiserne Energie, 
seine heitere Schaffensfreude machten ihn vom 
ersten Tage an zur Seele des Unternehmens, 
das er von 1874 an ganz allein weiterführte 
und zu einer solchen Höhe brachte, dass es 
tonangebend wurde. Zahllos waren die Orna- 
mente und Entwürfe, die er im Laufe der 
Jahre gezeichnet, aber auch im Laboratorium 
und in der Werkstatt — er nannte sich mit 
Stolz einen Handwerker — arbeitete er un- 
ermüdlich. Vergessene Künste entdeckte er 
von neuem; das Emaillieren von Kacheln, das 
Weben und Färben von Stoffen, die Teppich- 
fabrikation und die Stickkunst wurden neu- 
belebt; die Glasmalerei, welche in England 
untergegangen war, sodass die Kirchen ihre 
Fenster aus München beziehen mussten, erlebte 
durch ihn ihre Wiedergeburt, und die grösste 
Sorgfalt widmete er der Fabrikation von Ta- 
peten, des wichtigsten Faktors in der Zimmer- 
dekoration. „Er wurde der grosse Reformator 
des englischen Hauses und alles dessen, was 
den dekorativen Künsten gehört. Fenster- 
malereien, Stoffe, Tapeten, Mobilien, Keramik, 
Buchgewerbe, alles wurde von ihm zu einer 
harmonischen Gesamtheit geeint, einfach und 
gediegen, künstlerisch und in allen Teilen stets 
streng der Art der verarbeiteten Materialien 
entsprechend."* 

Das Geheimnis seiner Kunst lag darin, dass 
bei allem, was er ausführte, der Zweck des 
Gegenstandes grundlegend blieb. War die 
Form gefunden und bequem und doch archi- 
tektonisch schön ausgeführt, so entstand das 
Ornament, welches ihr entsprach, wie von 
selbst. Niemals ist er in den Fehler vieler 
Kunstgewerbetreibenden verfallen, schöne Orna- 



« A. Vallance, The art of William Moni* 1897, S. 38. 
* Athcnacum 1896, Octobre, p. 488. 

1 S. Bing, Wohin treiben wir? (Dekorative Kunst, Oktober 1897, S. 3.) 



Digitized by Google 



»5 



mente am ungeeigneten Orte oder in wider- 
strebendem Material auszufuhren, so dass sie 
störend wirken müssen; daher machen seine 
Werke den Eindruck des Natürlichen, Selbst- 
verständlichen, sie sind organisch aufgebaut, 
und die Verzierungen wachsen aus ihnen her- 
aus, statt aufgesetzt zu sein. 



Bei dieser rastlosen Thätigkeit fand William 
Morris noch Zeit für andere Dinge, von denen 
jedes einen ganzen Menschen forderte. Von 
seinen zahlreichen poetischen und prosaischen 
Werken seien nur erwähnt The Ufe and death 
of Jason (1867), The earthly Paradist, ein Epos 
in vier Bänden (1868 — 70), The story of Sigurd 
the Volsung and the fall of the Nüelungs (1877), 
The story of the glitt ering piain (1891), The 
wood beyond the world (1895), The well at the 
world 's end (1896). Dabei übersetzte er in 
Verse die ganze Odyssee, die ganze Aeneis, 
Beowulf und zahlreiche nordische Sagas und 
fand noch Zeit zu vielen sozialistischen Schriften ; 
denn wie sein Freund Ruskin glaubte er an 
die Erlösung der Menschheit, an eine langsame, 
friedliche Umwälzung, nach welcher ein schönes, 
einfaches Leben ohne Kriege, ohne Kampf 
um's Dasein sich ausbreiten würde. Man hat 
oft gelächelt über „den Sozialisten Morris", 
dessen Arbeiten nur den obersten Klassen 
erreichbar, nur für eine Gemeinde von aus- 
erlesenem Geschmacke verständlich waren; 
aber gerade, weil er eine Kunst wollte, die 
„von dem Volke für das Volk geschaffen, Ver- 
fertigern und Benützern zur Freude gereiche", 
gerade, weil er die Unmöglichkeit einsah, dieses 
Ideal in der heutigen Gesellschaft zu erreichen, 
sehnte er sich nach einem späteren, schöneren 
Zeitalter. „Die Menschen werden alsdann 
glücklich sein bei ihrer Arbeit", verkündigte 
er, „und dieses Glück wird eine edle, volks- 
tümliche Kunst erzeugen. Diese Kunst wird 
unsere Strassen so schön wie die Wälder, so 
erhebend wie die Berge machen ; alle Arbeiten 
der Menschen werden mit der Natur harmo- 
nieren, werden vernünftig und schön sein; aber 
alles wird einfach und erhebend, nicht kindisch 



oder entnervend sein. An den öffentlichen 
Gebäuden wird keine Schönheit, kein Schmuck 
fehlen, die des Menschen Geist und Hand 
erschaffen können, aber in den Privatwohnungen 
wird kein Zeichen von Verschwendung, von 
Prunk und Uberhebung sein, und jeder wird 
sein Teil vom Besten haben."* Unermüdlich 
predigte er diese Lehre dem Volke; an den 
Strassenecken in Hammersmith, an dem vor- 
nehmen Strand verteilte er sozialistische Trak- 
tätchen. „Es ist ein Traum", sagte er selbst, 
aber er glaubte an die Möglichkeit seiner Ver- 
wirklichung. 



Dreamer of dreams, dorn out of my due 
time, hat sich William Morris im Earthly 
Paradise genannt; dabei schwebte ihm das 
Mittelalter als seine eigentliche Zeit vor, und 
in der That, wie in Kiplings The finest story of 
the world die Seele des Helden einst einen 
Ruderer auf dem Vikingerschiff Thorfin Karl- 
sefnes belebt hatte, so schien sein Geist im 
Mittelalter einem kunstliebendcn Klosterbruder 
angehört zu haben. Das Eindringen der Re- 
naissance in die germanische Welt hielt er für 
ein Unglück. „Die Deutschen", sagt er, „hatten 
im Mittelalter eine schöne, volkstümliche Kunst, 
aber sie nahmen die Renaissance mit seltamer 
Heftigkeit und Hast auf und wurden vom 
künstlerischen Standpunkte ein Volk von rheto- 
rischen Pedanten. Die mittelalterliche Kunst 
starb dahin, ihr folgte eine stumpfsinnige und 
rohe Periode rhetorischer und akademischer 
Kunst, welche seitdem Europa in allem, was 
mit der Ornamentik zusammenhängt, gefangen 
gehalten hat. Eine Ausnahme jedoch machte 
Albrecht Dürer, denn obgleich seine Manier 
durch die Renaissance angesteckt wurde, mach- 
ten ihn seine unvergleichliche Phantasie und sein 
Verstand durchaus gotisch in der Denkart." 1 

Das Epitheton „gotisch", das in seinem 
Munde das höchste Lob ist, passte in vollem 
Mafse auf ihn selbst. Aber er ahmte die 
Werke des Mittelalters nicht nach, er setzte 
sie fort; in seinen Dichtungen und Kunstwerken 
blieb er trotz des Archaismus der Motive und 
der Form selbständig und modern, ebenso wie 



• W. Morris, Th« decorat ive arts, their relntion to modern lrfc and progress. London 1878, p. 31. 

» W. Morrij, On_thc artisric qualitics of the woodeut books of Ulm. (Bibliographie», London 1895 I p. 437 sqq.) 



Digitized by Google 



Sondheim, William Morris. 



Burne-Joncs trotz der Anlehnung an alte Meister 
in seinen Bildern immer der Engländer unseres 
Jahrhunderts blieb. Da wo die Renaissance die 
gotische Tradition durchbrochen hatte, knüpfte 
er wieder an und schuf seine Werke, wie 
wenn auf das XV. gleich das XIX. Jahrhundert 
gefolgt wäre. 

Dies erklärt uns, wie es möglich war, dass 
er sich eine Zeitlang einem Kunstzweige widmen 
konnte, welchen die Buchdruckerpressen der 
Renaissance vernichtet hatten, dem Schreiben 
und Illuminieren von Handschriften. Das Un- 
begreifliche brachte er fertig: während um ihn 
das Londoner Leben tobte, in den Fabriken 
die Maschinen keuchten, unter dem Boden die 
Eisenbahnzüge dröhnten, sass er in seinem 
Studio wie ein Mönch des XIV. Jahrhunderts 
in seiner Zelle und malte Buchstaben auf dem 
Pergament. Lady Burne-Jones besitzt mehrere 
Codices von seiner Hand, die Vallance be- 
schrieben hat: Gedichte von ihm selbst, 51 
Seiten 4 0 , mit Ornamenten und Initialen, und 
mit Bildern von Ch. Fairfax Murray — The 
Störy of the DweUers in Eyr, 239 Seiten in 
Folio mit der Schlussschrift: „Ich habe dieses 
Buch aus dem Isländischen übersetzt mit Hilfe 
meines Lehrers in dieser Sprache, Eirikr 
Magnusson; es war das erste isländische Buch, 
das ich mit ihm gelesen. Ich habe es selbst 
ganz geschrieben und alle Ornamente in dem 
Buche selbst ausgeführt, mit Ausnahme der 
Goldblättchen auf Seite 1, 230 und 239, welche 
einer unserer Handwerker Namens Wilday auf- 
gelegt hat. William Morris, 26 Queen Square, 
Bloomsbury, London 19. April 1871." — Ferner 
The story of Hen Thorir. The story of the 
banded tnen. The story of Howard the Halt. 
Translated and engrossed by William Morris. 
244 Seiten kl. 4 0 — und The Rubäiyät of 
Omar Khayyäm, 23 Seiten. — Herr Fairfax 
Murray besitzt von ihm einen Folioband, The 
story of Frithiof; für sich selbst hatte Morris 
die Oden des Horaz geschrieben. Sein be- 
deutendstes Werk dieser Art sollte Virgils 
Aeneis werden, die er in der Schrift des XI. 
Jahrhunderts schreiben und Burne-Jones illu- 
strieren wollte. Er Hess sich dafür das feinste 
Pergament aus Italien kommen, und Burne- 
Jones entwarf eine Anzahl Zeichnungen. Diese 
Riesenarbeit, welche die beiden Freunde im 
Anfange der siebziger Jahre unternahmen, wurde 



— man möchte sagen zum Glücke — niemals 
zu Ende geführt. 



Bei einer Natur wie William Morris war 
der Übergang vom Kalligraphen zum Drucker 
eine logische Notwendigkeit. „Ich mag keine 
Kunst für Wenige, wie ich keine Bildung für 
Wenige und keine Freiheit für Wenige mag", 
hatte er einmal gesagt; die kostbaren Hand- 
schriften, die er herstellte, konnten nur einem 
kleinen Kreise von Freunden etwas sein, durch 
die Buchdruckerkunst war es möglich, die 
grosse Gemeinde der Bibliophilen zu beglücken 
und seinen Kunstansichten die weiteste Ver- 
breitung zu geben. Mit der Buchomamentik 
hatte er sich schon in den sechziger Jahren 
beschäftigt, schon damals hatte er in seinen 
Mufsestunden — denn so unwahrscheinlich es 
klingt, der Vielbeschäftigte hatte Mufsestunden 
— sich im Holzschnitt geübt, Dürerblätter 
kopiert und Holzstöcke nach eigenen Zeich- 
nungen verfertigt. Seit 1883 trat er dem Plane 
näher, eine Presse zu errichten, aber erst 1890, 
ab er ein Exemplar von Wynkyn de Wördes 
Goldener Legende kaufte, bekam seine Absicht 
eine feste Form in dem Entschlüsse, dieses 
berühmte Buch neu zu drucken. Von jenem 
Tage an bis zu seinem Tode widmete er den 
besten Teil seiner Kraft der edlen Druckkunst. 

Hierbei ging er von denselben Grundsätzen 
aus, die ihn bei allen seinen anderen Arbeiten 
geleitet hatten. „Eure Lehrer," hatte er im 
Jahre 1 878 in einem Vortrage für Handwerker 
gesagt, „Eure Lehrer müssen sein Natur und 
Geschichte; was die Natur betrifft, so ist es 
so klar, dass Ihr von ihr lernen müsst, dass 
ich jetzt nicht dabei zu verweilen brauche; 
was die Geschichte anbelangt, so glaube ich 
nicht, dass irgend jemand, ausser den höchsten 
Geistern, heutzutage irgend etwas leisten kann 
ohne eifriges Studium der alten Kunst. Wenn 
Ihr glaubt, dass dies im Widerspruch steht zu 
dem, was ich Euch über den Tod jener alten 
Kunst gesagt habe und über die Notwendig- 
keit, die ich daraus folgerte, eine Kunst zu 
schaffen, die für unsere Zeit charakteristisch 
sei, so kann ich nur folgendes sagen: Wenn 
wir nicht die alten Werke direkt studieren und 
verstehen lernen, so werden wir durch die 
schwachen Arbeiten um uns herum beeinflusst 



Digitized by Google 




17 




werden und werden die besseren Werke, ohne sie zu verstehen, 
nach ihren Nachahmern kopieren, was sicherlich keine verständige 
Kunst hervorbringen wird. Lasst uns daher die alte Kunst mit 
Verständnis studieren, lasst uns durch sie belehrt, erleuchtet 
werden, immer an dem Entschlüsse festhaltend, sie nicht nach- 
zuahmen oder zu wiederholen, entweder gar keine Kunst zu 
haben oder eine Kunst, welche wir unser eigen gemacht haben." 1 
Diesen Prinzipien folgend, machte er sich an die Arbeit. 
Natur und Geschichte waren seine Lehrmeister: die Natur, 
indem er von der Schreibschrift ausging, aus welcher die Druck- 
schrift entstanden ist, die Geschichte, indem er zu den alten 
Drucken zunickgriff, von welchen unsere heutigen Typen her- 
stammen. Damals begann er Inkunabeln und Holzschnittbücher 
zu sammeln, und in wenigen Jahren brachte er eine kleine 
Bibliothek von auserlesener Schönheit zusammen. Da er das 
Schönste der besten Offizinen auswählte, glich seine Sammlung 
einem Kleinodienschreine, und wer sie jemals gesehen, wird 
den abgerundeten Eindruck, den sie machte, nie vergessen. 

Nachdem er die Typenformen der alten Drucker verglichen 
und analysiert, um die Prinzipien, welche ihrer Schönheit zu 
Grunde lagen, zu erforschen, begann er Typen zu suchen, 
welche die Vorzüge der alten besitzen und den Anforderungen 
der Neuzeit entsprechen sollten. Er zeichnete jeden Buchstaben 
in grossem Mafsstabe, damit ihm kein Proportionsfehler entgehe, 
dann liess er ihn photographisch verkleinern und unterzog ihn 
einem neuen Studium, bevor er ihn schneiden liess. So ver- 
fertigte er eine romanische (Antiqua) Type, welche er „die 
Goldene" nannte, und eine gotische, die er in zwei Grössen 
herstellen liess, „die Troja und die Chaucer Type". 

Interessant ist, dass William Morris hierbei die theoretischen 
Forderungen praktisch ausführte, welche bereits 1885 Heinrich 
Wallau in seiner Ästhetik der Druckschrift aufgestellt hatte, 





(Nach A. VaUaoc« 
Z. f. B. 98/9* 



:tnomunent auf schwarzem 
,The An of William Moni*" Verla« m 



William Morrii. 

1 Bell & San» io 



Digitized by Google 



r8 



Sondheim, William Morris. 



obgleich er dieses Schriftchen, das in einem 
Sammelbande versteckt ist, wohl kaum gekannt 
und jedenfalls nicht gelesen hat, da er kein 
Deutsch verstand. Wie es Wallau verlangte, 
ist die gotische Schrift von William Morris 
„durchweg auf dem klaren Federductus auf- 
gebaut" und die Versalien (grosse Buchstaben) 
sind aus altertümlichen Bildungen „in geläufigere 
Formen übergeführt". Die romanische Type 
erinnert auffallend an diejenige Johannes 
Schöflers in Mainz, welche Wallau als „Bei- 
spiel trefflich gebauter Antiqua" abgebildet hat' 

Mit der Beschaffung der Typen war erst 
ein Schritt zur Herstellung des Buches gethan. 
Die Wahl des Papiers und der Schwärze 
erforderten nicht geringere Sorgfalt. Keines 
der vorhandenen Papiere genügte William 
Morris; er hasste das uninteressante, glatte 
Maschinenpapier, aber ebenso wenig gefiel ihm 
dasjenige, welches Handpapier nachahmt Nach 
der alten Methode Hess er wirkliches Hand- 
papier herstellen, zu welchem er selbst das 
Wasserzeichen mit seinem Monogramm WM 
zeichnete. Die Druckerschwärze licss er aus 
dem Auslande kommen, da ihm keine englische 
schwarz genug war. Dass er sie nach alter 
Weise mit der Hand auftragen Hess und mit 
Handpressen arbeitete, braucht kaum ausdrück- 
lich gesagt zu werden. 

So wurde im Jahre 1891 die Kehnscott 
Presse in Hammersmith eingerichtet. Am 31. 
Januar wurde die erste Kolumne gesetzt, und 
am 4. April verliess das erste Buch die Presse : 
The story of tJie glittering piain by William 
Morris, in 200 Exemplaren gedruckt Es war 
ein Buch ohne Verzierungen, aber in seiner 
Einfachheit ein vollendetes Kunstwerk. Im 
September folgten Poems by tlte way by William 
Morris, rot und schwarz in 300 Exemplaren 
gedruckt, mit Randverzierungen. Seitdem zierte 
William Morris alle seine Drucke mit Initialen 
und Bordüren in Holzschnitt, und vielfach 
wurden sie mit Bildern nach Handzeichnungen 
von Burne -Jones geschmückt Von 1891 bis 
1896 hat die Keimscott Presse fünfundvierzig 
Drucke veröffentlicht für welche alle Ornamente 
von Morris selbst gezeichnet wurden. 

In diesen Verzierungen kann man zwei 



« H. Wallau, Ästhetik der Druckschrift. 
Leipiig 1885. S. 151 ff. 



getrennte Gruppen unterscheiden. Die eine 
umfasst schlanke Rankenornamente in Umriss- 
zeichnung, welche sich um zwei Ränder der 
Seiten winden; sie sind stark beeinflusst von 
ähnlichen Leisten, die in frühen süddeutschen 
Drucken vorkommen. Zur zweiten Gruppe ge- 
hören ganze Umrahmungen auf schwarzem 
Grunde, in welchen Morris durchaus selbständig 
vorging; die Motive sind ebenfalls der Pflanzen- 
welt entnommen, Rosen, Akanthusblätter, Reben 
und Trauben umschliessen die Seiten in schwung- 
vollen Windungen. Die Initialen im Texte 
passen sich diesen Bordüren an. Ganz eigen- 
tümlich sind die Titelblätter, auf welchen sich 
die Schrift von einem Blumenornamente ab- 
hebt das von einer kräftigen Umrahmung um- 
geben ist 

Den Höhepunkt der Keimscott Presse be- 
zeichnet der grosse Chaucer, an welchem 
Morris anderthalb Jahre, vom Oktober 1894 
bis zum Mai 1896, arbeitete. Das Buch wurde 
in 438 Exemplaren gedruckt, die sämtlich 
subskribiert wurden, sodass es schon bei seinem 
Erscheinen zu den seltenen Büchern gehörte. 
Wie in keinem andern Drucke von Morris ist 
in diesem Folianten eine wunderbare Harmonie 
zwischen Typendruck und Illustration erzielt 
An die Bilder von Bume-Joncs mit den gotisch 
langgestreckten Gestalten schmiegen sich die 
Randleisten von William Morris und bilden 
mit der schönen gotischen Type, die sie um- 
rahmen, so vollständig ein Ganzes, dass man 
vergisst, ein gedrucktes Blatt mit Bleilettern 
und Holzstöckcn vor sich zu haben, und nur 
den Eindruck eines einheitlichen Kunstwerkes 
aus einem Gusse empfängt. 

Das Aufsehen, welches die ersten Drucke 
der Keimscott Presse machten, ist noch nicht 
vergessen. Die vornehmen Quartanten in den 
weichen, biegsamen Pergamenteinbänden, mit 

Thts is the Golden type. 

'Cbxe 19 tbe Croy type, 
r bis is the Chaucer type. 

Die drei Typen der Kelmtcott Preise? 
Die Goldene, die Troja- und die Chaucertype. 

Studien zur Kunstgeschichte. Festgabe für A. Springer.) 



Digitized by Google 



Sondheim, William Morris. 



'9 



dem tiefschwarzen Drucke und den ungewohnten 
Verzierungen auf starkem und doch zartem 
Papier bildeten das Entzücken aller Bücher- 
freunde. Besonders der Chaucer wurde bei 
seinem Erscheinen von der englischen Presse 
als „das vornehmste Buch, das je gedruckt 
worden", als „das Ideal des modernen Buches" 
gepriesen, und mit diesem Urteile stimmte bei 
uns auch R. Muther überein, der von William 
Morris rühmt, er habe „das moderne Buch 
geschaffen zu einer Zeit, als man anderwärts 
noch durchaus an der Nachahmung der alten 
Vorbilder festhielt".* Dieser Ausspruch dürfte 
jedoch nicht ganz zutreffend sein. Für Bücher 
von „gotischer Denkart", für die Goldene Legende, 
Tür Chaucer, für 
die Werke von 
William Morris, 
sind sie ein pas- 
sendes Gewand, 
aber mit Recht ist 
darauf hingewie- 
sen worden, dass 
bei Shakespeare 
in dieser Ausstat- 
tung der Wider- 
spruch zwischen 
Geist und Form 
uns stört; 1 eine 
„moderne" Dich- 
tung von der 
Keimscott Presse 

gedruckt, wirkt wie ein Anachronismus. Des- 
halb kann der Chaucer, wenn er auch das 
Meisterwerk der Typographie unserer Zeit ist, 
nicht das typische Buch des XIX. Jahrhunderts 
werden, wie etwa der Pohphib das Buch der 
italienischen Renaissance, der Tfuuerdank unser 
Buch des XVI. Jahrhunderts, die Baisers von 
Dorat das Buch Frankreichs im vorigen Jahr- 
hundert sind; Chaucer ist das typische Buch 
von William Morris, oder wenn man den Be- 
griff erweitern will, das typische Buch des 
englischen Praeraphaelismus, nicht das moderne 
Buch im eigentlichen Sinne. Aber die Grund- 
sätze, nach welchen er gedruckt worden, zeigen 
uns, wie wir arbeiten müssen, nicht um das 




Das DnicVeneichen der Kclmicott Presse. 



moderne Buch zu schaffen — dies ist ein 
leeres Wort — aber um Bücher zu schaffen, 
die jetzt und dauernd Kunstwerke sind. Diese 
Grundsätze sind so logisch, dass sie banal 
klingen, und doch wird es nicht überflüssig 
sein, sie hier zu wiederholen in den schlichten, 
einfachen Worten, in welchen William Morris 
sie einmal vorgetragen. 

„Das Äussere eines Buches", sagt er,J 
„wird notwendig durch den Inhalt bestimmt. 
Ein Werk über Differentialrechnung, ein medi- 
zinisches Werk, ein Wörterbuch, eine Samm- 
lung von Parlamentsreden oder eine Abhandlung 
über Dünger werden kaum Ornamente erhalten 
wie ein Band lyrischer Gedichte, ein Klassiker 

oder dergleichen. 
Ein Buch über 
Kunst, denke ich, 
verträgt weniger 
Ornamente als ir- 
gend eine andere 
Art von Büchern, 
(non bisin idem ist 
ein guter Spruch), 
und wiederum ein 
Buch, das erklä- 
rende oder an- 
dere notwendige 
Abbildungen ha- 
ben muss, sollte 
überhaupt keine 
eigentliche Orna- 
mente haben, weil Ornament und Illustration 
fast niemals in Einklang kommen können. Aber 
was auch der Inhalt eines Buches sei und wie 
bar an Schmuck es bleibe, so kann es doch ein 
Kunstwerk sein, wenn die Type gut und die 
allgemeine Anordnung eine sorgfältige ist. Ja, 
ich behaupte, dass ein ganz schmuckloses Buch 
schön sein kann, wenn es, sozusagen, archi- 
tektonisch gut ist. Nun, lasst uns sehen, was 
diese architektonische Anordnung von uns ver- 
langt. Erstens, die Seiten müssen klar und 
leicht lesbar sein, was kaum geschehen kann, 
wenn nicht, zweitens, die Typen gut gezeichnet 
sind; und drittens, ob die Ränder breit oder 
schmal seien, so müssen sie im richtigen Ver- 



« R. Muther, Geschichte der Malerei III 506. 

« H. P. Home, W. Morris as a printer (Satorday Review 1896, p. 439). 
J W. Morris. The ideal book (Transactions of the bibliogr. Society 1893) 



Digitized by Google 



20 



Sondlieim, William Morris. 



hältnisse zu den Kolumnen stehen. Der weisse 
Raum zwischen den Buchstaben tnuss klein sein; 
was Unleserlichkeit verursacht, ist nicht diese 
Art von Zusammenpressen, sondern die Schmal- 
heit der Typen selbst Der nächstwichtige Punkt 
ist der Abstand zwischen den Wörtern. Es 
sollte nicht mehr Raum zwischen ihnen gelassen 
werden, als gerade nötig ist, um sie deutlich 
von einander zu trennen. Was die Lage der 
gedruckten Seite auf dem Papier anbelangt, 
so muss der innere Rand der schmälste sein, 
der obere muss breiter, der vordere noch breiter 

und der untere der breiteste sein Die 

Ornamente müssen in demselben Mafse wie die 
Typen selbst einen eigentlichen Bestandteil 
der Seiten ausmachen, und um ornamental zu 
wirken, müssen sie sich gewissen Beschränkungen 
unterwerfen und architektonisch werden . . . ." 

William Morris ist am 3. Oktober 1896 
gestorben. Seitdem hat die Keimscott Presse 
noch einige Bände gedruckt, die er vorbereitet 
hatte. Von dem Froissart, der vielleicht den 
Ckaucer übertreffen sollte, sind nur zwei Blätter 
vollendet worden. Im Augenblicke, da ich 
diese Zeilen schreibe, erhalte ich eine Anzeige 
von den Leitern der Keimscott Presse, in 
welcher das Erscheinen von noch zwei Büchern 
angekündigt wird: Sotne German woodeuts qf 
the fifteenth Century, being reproduetions front 
books (hat wert in the library at Keimscott 
House, together with a list 0/ the principal 
woodeut books in that library, und A note by 
William Morris on his ahns in starting the 
Keimscott Press: together with facts concerning 
the Press and an annotated list of all the books 
there printed, compiled by S. C. CockerelL Dies 
werden die letzten Bücher sein, welche die 
Keimscott Presse veröffentlicht. Die Druckerei 
ist Anfang des Jahres 1898 geschlossen worden; 
die Typen bleiben in den Händen der Trustees 
für spätere Benutzung, aber die Ornamente 
von William Morris sollen nicht mehr zur An- 
wendung kommen, die Holzstöcke werden 
dem British Museum einverleibt werden. Wenn 
dieser Aufsatz erscheint, wird die Kclmscott 



Presse schon der Vergangenheit angehören. 
Sie war so sehr das Werk, die Sache ihres 
Schöpfers, dass ihr Fortbestehen ohne ihn 
nicht denkbar war, und doch wird diese Nach- 
richt jeden Bücherfreund berühren, wie wenn 
William Morris zum zweiten Male gestorben 
wäre. 

„Mit William Morris", schrieb vor wenigen 
Monaten die Zeitschrift Bibliographica in dem 
Epilog, mit welchem sie ihr Eingehen an- 
kündigte, „haben wir einen Mann verloren, 
dessen Leben besseren Dingen gewidmet war 
als der Bibliographie, aber als Forscher und 
Sammler wahrte er bis zu seinem Ende reges 
Interesse für unsere Sache, und durch die 
herrliche Folge von Büchern, die seine Keimscott 
Presse erzeugt hat, hat er viel gewirkt für eine 
Frage, welche jedem wahren Bibliographen am 
Herzen liegt, für die Vervollkommnung des mo- 
dernen Buches. Von dem Menschen William 
Morris zu sprechen ist hier nicht der Ort; ihn 
auch nur ein wenig kennen, hiess ihn lieben, 
und diejenigen, welche ihn am besten gekannt, 
haben ihn am meisten geliebt." Eine Zeit 
wird kommen, wo alle, welche den Menschen 
William Morris gekannt haben, nicht mehr 
sein werden; die mächtige Bewegung im Kunst- 
gewerbe, die er durch sein Beispiel und seine 
Thatkraft hervorgerufen, wird vorübergehen, 
und Neues wird die Erinnerung an sie im Ge- 
dächtnisse der Menschen verdrängen; seine 
Zimmergeräte werden der veränderten Mode 
weichen müssen, seine Dichtungen werden als 
„Dichtungen der Praeraphaelitischen Schule" 
nur den Forschern bekannt bleiben, denn nur 
das höchste in der Poesie hat ewiges Leben. 
Von allem, was er geschaffen, wird nur Eines 
lebendig bleiben: seine Bücher. Und dies ist 
genug. Wäre er nur der Schöpfer der Kclmscott 
Presse gewesen, so würde dies genügen, um 
seinen Namen unsterblich zu machea Dauernd 
und unverwüstlich wie die Inkunabeln, wie sie 
mit ewiger Schönheit und unvergänglicher 
Jugendfrische begabt, werden seine Bücher 
bleiben als das vollendetste, was er gewollt und 
geschaffen, als der vollkommenste Ausdruck 
seiner machtvollen, künstlerischen Individualität. 



3& 



Digitized by Google 



Über die Bibliothek Johann Fischarts. 



Von 



Professor Dr. Adolf Hauffen in Prag. 



lass Johann Fischart (circa 1 548— 1 590) 
eine reichhaltige Buchersammlung be- 
sessen habe, kann bei seiner poly- 
historischen Gelehrsamkeit, seinen vielseitigen 
Interessen und seiner ausgebreiteten schrift- 
stellerischen Wirksamkeit von vornherein als 
selbstverständlich angenommen werden. Zweifel- 
los hat er die Schriften besessen, die von ihm 
übersetzt oder überarbeitet wurden, Rabelais 
und Plutarch, Bodins Dämonomanie, des Mainix 
Bienenkorb, des Wolfgang Lazius Migrationcs 
und andere, ferner die Bücher, bei deren Ver- 
öffentlichung er durch Beiträge oder Vorreden 
beteiligt war, und jedenfalls auch einen grossen 
Teil der Schriften, die ihm als Quellen dienten. 

Sicheren Nachweis über einen Teil seines 
Bücherschatzes geben uns jetzt die Funde, die 
dem Hofbibliothekar Dr. Adolf Schmidt in 
Darmstadt geglückt sind und die er mir in 
liebenswürdiger Weise zur Benutzung für meine 
vorbereitete Monographie über Fischart über- 
lassen hat. Hier sei nur ein kurzer vorläufiger 
Bericht über die neuen Fischarteana erstattet. 

Die Funde bestehen aus sieben Büchern, die 
mit Namenseintragungen und einer grossen Zahl 
zum Teil sehr umfangreicher Randbemerkungen 
von Fischarts Hand versehen sind, sowie in 
einem Sammelbande von Handschriften. Diese 
Sammlung (Folio Nr. 2794), 157 Blätter stark, 
enthält Abschriften von deutschen, französi- 
schen und lateinischen Akten des Herzogtums 
Lothringen, zumeist aus der zweiten Hälfte des 
XVI. Jahrhunderts. Und zwar Gesetze, Urteile 
und Verordnungen, die sich Fischart als Amt- 
mann zu Forbach (1584 — 1590) für seine Be- 
rufszwecke zurecht gelegt hat Sie rühren nicht 
von Fischarts Hand her, sind nur gelegentlich 
mit Regesten von ihm versehen und geben 
leider keinen näheren Aufschluss über sein 
Forbacher Leben und Wirken. Sic sollen uns 
hier nicht weiter beschäftigen. 

Die Randbemerkungen zu den erwähnten 
Büchern aber bieten manchen interessanten 
Beitrag zu der Arbeitsweise, den politischen 



Ansichten und wissenschaftlichen Zukunfts- 
plänen des nach kaum vollendetem vierzigsten 
Lebensjahre verstorbenen Schriftstellers. Die 
meisten sind lateinisch, einige deutsch, viele 
lateinisch und deutsch gemischt in einer flüch- 
tigen, oft nur mit Mühe zu entziffernden Hand- 
schrift abgefasst. Sie stammen aus den acht- 
ziger Jahren, also auch aus der Forbacher Zeit 
Fischart hat augenscheinlich als Amtmann 
Mufse genug gehabt zu wissenschaftlichen Lieb- 
habereien und war in den letzten Lebensjahren 
in umfassender Weise mit sprachvergleichendcn, 
geschichtlichen und etymologischen Studien be- 
schäftigt die freilich (weil von Anfang an falsch 
angefasst) zu keinem Ergebnis geführt haben. 

Die Bücher nun, um die es sich hier handelt, 
sind folgende: 

1. Joannes GoropiusZtoa«!«. Opera, hactenus 
in lucem non edita, Antverpiae. Christophorus 
Plantinus. 1580. 

2. Joannes Pierius Valcrianus. Hieroglyphica, 
sive de sacris Aegyptiorum, aliarumque gen- 
tium literis Commentarii. Basilcae. Thomas 
Guarinus. 1 567. 

3. Abraham Ortclius. Synonymia Geogra- 
phica sive populorum, regionum, insularum, 
urbium etc. appellationes et nomina. Ant- 
verpiae. Christophorus Plantinus. 1578. 

4. Aegidius Tschudi. De prisca ac vera 
Alpina Rhaetia, cum cetero Alpinarum gentium 
tractu etc. descriptio. Basileae. Michael Isen- 
grinius. 1538. 

5. Hieronymus Candanus. De rcrum varietate 
libri XVII. Basileae. Henricus Petri. 1557. 

6. Spricltwörter, Schöne, Weise, Klugreden. 
Franckfurt am Meyn. Bei Christian Egenolffs 
Erben. 1565. 

7. Haussbuch, darinn begriffen werdend 
fünfftzig Predigen Heinrychen Bultingers. Bern. 
Bei Samuel Apiario. 1558. 

Eines dieser Bücher, der Pierius, hat 
dem inneren Deckel ein schönes, von Jost 
Ammann gezeichnetes Ex-Libris Fischarts auf- 
geklebt 1 Dieser (wie es scheint) nur in einem 



blättern des 



für das Grossherzogtum 



hat Dr. Adolf Schmidt in den Quartal- 
Hessen, X. F., 1. Band, S. 474— 476, veröffentlicht. 



Digitized by Google 



22 



Hauffen, Ober die Bibliothek Johann Fischarts. 



Exemplar erhaltene, 88 mm breite und 129 mm , Justa Fortitudine Grataque Mediocritate." 3),J. 
hohe Holzschnitt hat auf dem inneren ovalen F. G. ML" und „Ingenua Facilitate Genialique 
Rande die Inschrift „Insignia J. Fischarti Mentzcr Modestia." 4) Das öfter angewandte Mono- 
V. J. D.", rechts das oft angewandte auf dem gramm Fischarts, das eine Verschlingung der 
vollen Namen : „Johann Fischart genannt Buchstaben J. F. V. J. D. zeigt. 5) Neben dem 
Mentzer" beruhende Anagramm: Jove Fovente eben bezeichneten Monogramm noch „IpsoFixo 
Gignitur Minerva. Das Wappen des Bücher- Gustamus Mannam." 6) „J. Fischart d. Mentzer." 
Zeichens ist ein redendes. Es enthält im Schilde „J. V. D." und „Jove Favente Gratificatur Mer- 
und auf dem Helm einen Delphin, daneben curius." Auf dem Titelblatt zum Pierius befindet 

sich neben lateini- 
schen Anagrammen 
die Einzeichnung 
,Joh. Fischart Ge- 
nant Mentzer". Auf 
dem Titelblatt zum 
Ortelius giebt der 
Besitzer sein Mono- 
gramm und seinen 
Namen in griechi- 
schen Lettern, aber 
mit der lateinischen 
Ligaturcc:<I>ioxo^pr, 
zum Tschudi : J. 
Fischärt d. M., zum 
Cardanus : J. Fisch- 
art dictus M(entzcr, 
der Schluss ist ab- 
gerissen) und das 
Monogramm Christi 
in einem Kreise, zu 
der Sprichwörtcr- 
sammlung nur das 
Monogramm.aufdas 
erste Blatt der For- 
bacher Papiere: 
*l>ioxapr p£yiv£ep, 
auf das zweite Blatt: 
Intus Forisque Gau- 
dium Metusque, auf 

selbst angegeben oder vorskizziert hat. das Vorsatzblatt der Predigten Bullingers: Justi 

Alle die genannten Bücher enthalten Namens- fausta Memoria, auf dem Titel: I. «IHaxapr 
Eintragungen und Anagramme von Fischarts Moyivuep. 

Hand. Auf den sechs Titelblättern zu den Ausserdem hat Fischart auf der linken Vor- 
einzelnen Werken der Opera des Becanus finden satzseitc neben dem Haupttitel des Becanus, 
wir 1) Pro Fischarto Meintzer V. J. D. (d. i. sowie auf den letzten zwei Seiten des Index 
utriusque juris doctor) und die Anagramme zum Pierius eine grosse Reihe von lateinischen 
„Ihove Fovente Gignitur Minerva" und „In Fit- und deutschen Anagrammen zusammengestellt 
tichen Gotts Mein Strass", wo zu den Namen Neben denen, die wir bereits kennen, befinden 
auch noch eine Andeutung des Geburtsortes sich dabei viele Neue, z. B. Jehova Fortitudo 
Strassburg hinzukommt. 2) „J. Fischartus al: Gcntis Miserae (Psalm 28), Justitia Firmatur 
Mentzer" (cognominatus in einer Breviatur) und Gratia Misericordiaque, In Fide Gaudium Meum. 



Digitized by Google 



einen in ein Muschel- 
horn blasenden Tri- 
ton, eine Krabbe, 
Ruder und Dreizack, 
Schilf und anderes, 
das zusammenfiw/*- 
Art ausdrücken soll. 
Mittelbar deutet 
den Beruf Fischarts 
die Aufschrift des 
Spruchbandes „Non 
cuius vis vector" an. 
Sie bezieht sich auf 
den Delphin, der nur 
einen Dichter auf 
seinem Rücken tra- 
gen mag. Ähnliche 
Zeichen wie die be- 
kannten Sinnbilder 
des Christentums in 
der Cartouche über 
dem Bilde hat Fisch- 
art in seine Bücher 
eigenhändig einge- 
tragen, so z. B. auf 
das Schlussblatt des 
Pierius. Esistdarum 
wahrscheinlich, dass 
er das Bücherzei- 
chen 'dem Zeichner 




(Nach - 



Portrat von Johann Fite hart. 
\\ »einem „Philosophisch 1 
Straitburg 1607.) 



Häuften, Über die Bibliothek Johann Fischarts. 



23 



Auch mit fünf Worten, den Doktortitel andeu- 
tend: Immarescunt Famüiac Gratia Marcescente 
Domini, und deutsch: In Freudiger Gedult 
Mutig. In Forchten Gottes Mächtig. Im Frieden 
Gottes Mit Ich Förchte Got Mehr, und viele 
ähnliche Wahlsprüche, die neben der häufigen 
Anwendung der christlichen Sinnbilder den 
frommen, religiösen Sinn Fischarts neuerdings 
erweisen. Endlich ein schon bekanntes Ana- 
gramm mit einem seltsamen neuen Nachsatz, 
worin sich der Dichter Erinnerung nach dem 
Tode erbittet: „In Freuden gedenck mein, sagt 
der Todenkopf Jo. Fisch, gen. Mentz." 

Aufzeichnungen, die neues Licht auf Fisch- 
arts nur lückenhaft bekannte Lebensgeschichte 
werfen würden, finden wir in den genannten 
Büchern leider gar nicht. Zu seiner Familien- 
geschichte aber gehört die Randbemerkung zu 
Becanus I 164, die Neues über die (ihrem 
Namen nach bereits aus einer Strassburgcr Ur- 
kunde bekannte) Mutter Fischarts bringt. Im 
Anschluss an den Text, der von der Silbe Cur 
handelt, bespricht Fischart am unteren Rande 
den Familiennamen Kirchmann und ähnliche 
und sagt wörtlich: Kurmann, unde adhuc fa- 
milia insignis Kurman, a qua descendit mater 
mea Barbara Kiirmännin. Erat familia patricia 
Coloniae; ast migravit in viciniam Westphaliae. 

Fischarts Familiengeschichte und Lebens- 
lauf führt uns also an die Ufer des Rheins von 
Basel bis Köln herab und in deren unmittelbare 
Nachbarschaft Die Familie seiner Mutter 
stammt, wie wir sehen, aus Köln; die seines 
Vaters aus Mainz. „Mentzer" ist auch bereits 
der Beiname des Vaters und giebt für unsern 
Schriftsteller nur die Familienabstammung, nicht 
den Geburtsort an. Fischart selbst stammt 
zweifellos aus Strassburg, was ich vor kurzem 
in der Zeitschrift Euphorion 3 S. 363 ff. an der 
Hand von Urkunden gezeigt habe. Für Strass- 
burg erweist er auch in seinen Schriften zeit- 
lebens die grösste Anhänglichkeit und thätiges 
Interesse; einige dienen unmittelbar zur Ver- 
herrlichung der I Ieimat. Auch aus den neu er- 
schlossenen Randbemerkungen können wir diese 
besondere Teilnahme für die Vaterstadt wieder- 
holt ersehen. Genannt sei hier nur die umfängliche 
Randbemerkung zu des Becanus Besprechung 
des Wortes Tartessus (I 228), worin Fischart 
über die Entstehung und Deutung der Namen 
Strassburg und Argentoratum, über die An- 



fange, das hohe Alter und die Ureinwohner 
der Stadt konfuse, sachlich wertlose Meinungen 
vorträgt, die vielleicht Bruchstücke oder Aus- 
züge aus seinem verloren gegangenen Werke 
Origines Argentoratenses darstellen. 

Der Vater und die übrigen Angehörigen 
Fischarts werden in den Urkunden und Nach- 
richten, die uns vorliegen, immer nur Fischer 
(oder Vischer) genannt, was ich auch a. a. O. 
gezeigt habe. Fischart selbst erscheint bald 
nach seinem Tode in Urkunden und Büchern 
wiederholt als Fischer. Die Vermutung drängt 
sich von selbst auf, dass erst unser Schrift- 
steller seinen Familiennamen in Fischärt und 
Fischart umgeändert hat, um besser von den 
vielen damals in die Öffentlichkeit getretenen 
Johann Fischer geschieden zu werden. Namens- 
änderungen der Schriftsteller waren ja im 
XVI. Jahrhundert gang und gäbe. Fischart 
hat sich für seinen Namen immer sehr interes- 
siert und hat, was aus einzelnen Stellen in der 
Geschichtklitterung und dem Bienenkorbe 
hervorgeht, den normannischen Eigennamen 
Guiscard für*eine Verwälschung von Fischart 
gehalten. Auch in unseren Randbemerkungen 
ist häufig von dem Namen die Rede. So 
spricht Tschudi (S. 121) von Zusammen- 
setzungen, die eine bestimmte Beschaffenheit 
anzeigen sollen und aus ,art' gebildet werden. 
Seinen Beispielen: „Löwen art, Bern art, Engel 
art" fügt Fischart auch seinen eigenen Namen 
bei. Zu des Becanus Auseinandersetzungen 
über das Wort Schiff (I 106) fügt Fischart eine 
längere Randbemerkung über seinen Namen, 
die als Beispiel für die Art und Weise seiner 
krausen Etymologien und historischen Sprünge 
mitgeteilt werden mag: 

„Schiff verso Fisch. Hinc Fischart navis dicta, 
quae prope natationem aliquam habeat, die Art des 
Fisches. Et plane verso Fischart: Habes Tragschiff 
vel Trauschiff. Et itcrum converso Fischwart scu Fisch- 
fart, dass daher fahrt, wie ain schiff : Inde propter con- 
tinuas navigationcs suas Kormannorum prineipes, qui 
Normanniam, Siciliam, Neapolim, Calabriam, Apuliam, 
Treverim etc. subjugarunt, hoc cognomen Fischarü 
sibi sumscrunt: vel id habuerunt a maioribus Japcticis, 
vel Navis ipsorum principalis hoc nomen ferebat, vel 
insigne ipsorum erat Navis vel Dclphinus in vexillis et 
vclis. Harrius (?) etiam in Calabria montem Clibanum 
Visardo nominat, absque dubio a Normannicis Vischartis, 
quod Vischartberg : weil sie den Schiffen dorfftcn trauen. 
Nam ichnica rctrorsa lectione Fischart est Trauschiff, 
quod nomen in omoem tutum portum potest quadrari; 



Digitized by Google 




}-/ r Vfry i min.™ t ta no, j ._«• > » n/TTri t 

TIMMS T»£ <l V* f A ■ f-»"»* .*». f •••»••< -• 

IOANNIS COROPII 

B E C A N I. 





ANTVERPIJE, 

Ex officina Chriftophori Plantini 
Archicypograpni Rcgtj. 

v^r/r r.-v'--. •xTifrZxs 




Verkleinerte! Titeiblalt ia Becinui „Hecmalheni" (Antwerpen ijBo) 
mit Eintragungen ton der Hud Johann Fiicharti. 



Digitized by Google 




EROGLYPHKA 

SIVE DE SACRIS AEGY. 

PTIORVM, ALIARVMQVE GENTIVM 
liicmCommentarij, In a K n t s PiERIlVale- 
rijiw Uobcanij Bclluncnfts, 



\ 



fii C X L I O AVGVSTINO Cunonr duobusLthris »uJti',5f 
nnbhünigiiubusülußntj. 



!. r C T O R I. 



rxfUjrtfim ,-\mmm*m fdtrr ^tnjptutc* crtlufitrjkj, myftujtum Cto- 
rty^uwi«iff»'i l 'ii)i in i V^W—i w u m i ' jsil w i ^i .Mga»«»,^ 

WjJäJ/Ii»^ jnrnfcj ( rrr>N* B4twf<m4^rrv[ V 4U, 

&li»tftrmatui**mf*r l^ttmmtbUtabntfcm ftbtatr jnttrt. 



1 iwJI-^-ftjfc-^ r.-«. 




"B S 4 L £ UE, 
Per Thorium Guannum, M. D. L. X V I I. 



'Kr nv KS 1 

Hör aRu-iTunu 



1/ r». ä 1 ! v>t?i (Jip-K •'Tri •"»*• 



Verkleinertet Titel bl 11 1 tu Pieriui „Ilicroglypbica" (Batet 1567) 
mit Eintragungen von der Hand Johann Fitcharta. 



Z. f. B. 98,99 



Digitized by Google 



26 



Hauflen, Über die Bibliothek Johann Fischarts. 



quia vero Nortmanni ac experti navigatores ubique 
tutos portus reperiebant, idco nomen hoc usurpabam. 

Statt einfach von der Herkunft seiner väter- 
lichen Familie ein Wort zu sagen, wie Fischart 
dies beim Namen seiner Mutter gethan hat, 
verfällt er hier und an anderen Stellen, wo von 
seinem Namen die Rede ist, auf die fern- 
liegendsten Dinge. Dieser auffällige Umstand 
scheint mir die Annahme zu verstärken, dass 
der Name Fischa.it eine willkürlich gemachte, 
nicht eine ererbte Bildung darstellt. 

Auf seine eigenen Schriften weist Fischart 
auch ab und zu in den Randglossen hin. In- 
teressant ist darunter namentlich eine Erwäh- 
nung: In der Vorrede zum zweiten Buche der 
Opera des Becanus beklagt sich der Verleger 
Plantinus darüber, dass der bekannte Philologe 
Josef Scaliger abfällig über Becanus geurteilt 
habe: quod etsi parum de honestissimo viro 
honestum; tarnen illuc valuit, ut commotis multis 
ad videndum, plura hoc triennio exemplaria 
Becceselanorum vendiderim. Fischart setzt an 
den Rand: Sicut Argcnt. factum, cum J. Fab. 
in concione traduceret versionem meam Rabe- 
laesii. Darnach hat also ein Gegner Fischarts, 
J. Fab(ius?), dessen Geschichtklitterung vor einer 
Versammlung verspottet, doch damit das 
Gegenteil seiner Absichten, einen besseren 
Absatz des Werkes, hervorgerufen. Dies muss 
ungefähr im Jahre 1580 der Fall gewesen sein, 
denn im Jahr 1582 erselüen die bereits not- 
wendig gewordene zweite Ausgabe der Ge- 
schichtklitterung. 

Eine neue Schrift kündigt er für die Zu- 
kunft an. Ein handschriftlicher Zusatz zum 
Index des Becanus I verzeichnet: Fischarti 
libellus de Allemannorum Sibilo vel Sch. 200, 
und auf der genannten Seite sehen wir, wie 
Fischart gegenüber dem niederländischen sc in 
den Beispielen des Becanus des alemannischen 
sich rühmt und hinzufugt: De quo (nämlich sch) 
singularem, Deo volente, conficiam libellum. 
Ausgeführt hat er jedoch diesen Plan gewiss 
nicht, denn es ist weiter nichts darüber be- 
kannt geworden. 

Mehrere Randbemerkungen verweisen auf 
handschriftliche etymologische Sammlungen, die 
sich Fischart angelegt hat. Becanus II 94 sagt 
er: ut in collectaneis meis Etymologicis de- 
monstro, und ähnlich an mehreren anderen 
Stellen. In Fischarts Collcctaneen war (nach 



seinen Andeutungen zu schliessen) von Götter- 
und Völkernamen, von philosophischen Be- 
griffen und von Ausdrücken des täglichen 
Lebens die Rede, und die Bezeichnung Farrago, 
Gemengsei, die ihnen Fischart gibt, erscheint 
ganz berechtigt. Wir werden dem Verluste 
dieser Papiermassen keine Thräne nachweinen; 
es genügt an den Proben, die uns erhalten 
sind. Und an verbliebenen Resten ist kein 
Mangel, denn die überwiegende Menge der 
zahlreichen Randbemerkungen sind etymolo- 
gischer Natur, indem Fischart im Widerspruch 
oder in Ergänzung der in den benützten Bü- 
chern vorgetragenen Etymologien seine eigenen 
Ansichten beibringt Seine Etymologien sind 
natürlich ganz in der Art gehalten, wie es ün 
XVI. Jahrhundert üblich war, und wissenschaft- 
lich völlig wertlos. Sie sind ohne eine Ahnung 
von den Wortbildungs- und Lautgesetzen, ohne 
Kenntnis der wirklichen Beziehungen ver- 
wandter Sprachen untereinander mit der grössten 
Willkür unternommen. 

Das wichtigste Princip der Linguisten jener 
Zeit war die conversio. Darnach sollte ein 
Wort mit jenem Worte derselben oder einer 
anderen Sprache verwandt sein, das man durch 
Umkehrung gewann. Also „Fisch" ist ver- 
wandt mit „Sclüff", lupa mit „buhlen". Aber 
für verwandt oder gleichen Ursprungs hielt man 
auch jene Wörter, die einander ähnlich klangen, 
oder durch Umstellung der Buchstaben, durch 
Einschub oder Streichung einzelner Konsonanten 
und Vokale gleich oder ähnlich gemacht werden 
konnten. Bei Fischart insbesondere, dem immer 
der Schalk im Nacken sitzt, kommt es noch 
hinzu, dass er selten die Gelegenheit zu einem 
Witz oder einer naheliegenden spasshaften Be- 
ziehung ungenützt vorbeigehen lässt. Auch 
hier bringt er oft die komischen Ausdeutungen 
von Fremdwörtern an, die wir bereits aus der Ge- 
schichtklitterung und anderen Schriften kennen, 
z. B. „Hüpfetherum" für „Hippodrom", oder 
„Maulhängkolie" für „Melancholie", und die 
gewiss nicht ernst zu nehmen sind. In der 
That kann man bei seinen überaus kühnen 
Wortdeutungen oft nicht wissen, wo der Ernst 
aufhört und der Scherz anfängt Nur ein 
Beispiel für viele: 

Im Picrius ist S. 100a von der Maus die Rede. 
Fischart setzt an den Rand: ,.Hinc et Esopus mythicc 
mulicrctn in murem mutatam fabulatus est: quo Murlier 



Digitized by Google 



Ilauffen, Cbcr die Bibliothek Johann Fischarts. 



27 



(wie sie den wol murren vnd beissen können) r in 1 
Mullier: Hinc juris glossatores Mulierem a Mollitia 
derivant, quamvis alii a maütia, Ja wol Maulitia, so 
käms wol vberain mit murren vnd beissen.-' 

Neben den etymologischen Randglossen 
finden wir in den genannten Büchern in ge- 
ringerer Anzahl noch regestenartige Bemer- 
kungen, ferner Beispiele, Vergleiche, Redens- 
arten im Anschluss an die gegebenen Texte, 
Ausrufe des Beifalls und des Widerspruchs, 
deutsche Übersetzungen der mitgeteilten latei- 
nischen und griechischen Citate und ergänzende 
Erörterungen. Ich glaube nicht, dass es der 
Mühe lohnen würde, einmal die ganze Masse 
dieser Randbemerkungen vollständig zu ver- 
öffentlichen. Gut gewählte Proben und Aus- 
züge müssten den litterarhistorischen Anforde- 
rungen unter allen Umständen genügen. Hier 
kann ich ohnehin nicht mehr geben, als die 
ganze Richtung und Tendenz der Fischartischen 
Randglossen, die mit völliger Klarheit aller- 
dings nur in den Werken des Becanus zu Tage 
treten, näher zu beleuchten. 

Der von 15 18 — 1572 lebende Antwerpener 
Arzt Joannes Goropius Becanus war als Sprach- 
forscher ein sicbcnseltsamer Kautz. In seinen 
umfangreichen, lateinisch geschriebenen, mit 
einem grossen Aufwand ausgebreiteter, aber 
unfruchtbarer Geleh rsamkeit abgefassten Wc rken 
sucht er immer wieder die von ihm aufgestellte 
wunderliche Hypothese zu erweisen, dass das 
Germanische und zwar insbesonders das Nieder- 
ländische (lingua Cimbrica) die älteste Sprache 
der Menschheit sei. Mit den Anfängen der 
sprachvergleichcnden Studien und der ger- 
manischen Philologie, die in der zweiten Hälfte 
des XVI. Jahrhunderts gerade in dem vom 
spanischen Joche befreiten Holland mit national- 
patriotischem Eifer betrieben wurde, hängen 
auch die Bestrebungen des Becanus zusammen. 
War er doch der Erste, der (in seinen Origines 
Antwerpienscs) ein kleines gotisches Bruchstück 
veröffentlichte. Aber Niemand ging in dem 
einseitigsten Stolz auf seine Muttersprache so 
weit, Niemand war so verrannt in ein von An- 
fang an verkehrtes Verfahren als Becanus. 
Begreiflich, dass er von dem hervorragendsten 
Philologen der Zeit, von Josef Scaliger, in der 
heftigsten Weise als circulator (Marktschreier) 
angegriffen wurde. 

Für uns handelt es sich nur um die Opera 



des Becanus, die erst nach dessen Tode durch 
den Verleger Plantinus 1580 herausgegeben 
wurden. Es sind sechs Werke: Hermathena 
(Doppelbüste von Hermes und Athene im Sinn 
von Erläuterung gebraucht), Hieroglyphica, Ver- 
tumnus (der Gott des Wechsels und des Wandels 
in der Natur, von dessen Besprechung die Aus- 
führungen dieses Werkes ausgehen), Gallica, 
Francica und Hispanica. Sie handeln alle von der 
Entstehung der Sprache, von Sprachphilosophie 
und Sprachvergleichung, von der ältesten Ge- 
schichte und den Wanderungen der Völker in 
kritikloser und phantastischer Weise. In allen 
kommt Becanus auf verschiedenen Wegen immer 
wieder zu seiner fixen Idee von der nieder- 
ländischen Ursprache zurück. 

Die Verwandtschaft der klassischen Sprachen 
mit dem Deutschen, sowie der germanischen 
Sprachen untereinander wurde im XVI. Jahr- 
hundert bereits beobachtet Gefördert wurden 
diese vergleichenden Studien durch den kirch- 
lichen Glaubenssatz, dass das Menschen- 
geschlecht bis zur babylonischen Verwirrung 
nur eine Sprache gebraucht habe. Ziemlich 
allgemein galt begreiflicherweise das Hebräische 
für diese Ursprache. Becanus aber führte da- 
gegen ins Feld, dass griechische und römische 
Schriftsteller Barbarensprachen für die ältesten 
zu erklären pflegten und dass das Hebräische 
zu grosse Mängel zeige, als dass es als Mutter 
der übrigen Sprachen betrachtet werden könnte. 
Nur die beste Sprache könne auch zugleich 
die älteste sein, nur jene, die sich von Anfang 
an unverändert erhalten habe, so dass ihre 
Worte die Natur der zu bezeichnenden Gegen- 
stände am deutlichsten nachahmen und die 
wahre Bedeutung der Begriffe aus dem Namen 
selbst erkannt werden könne (ita ut rerum 
notitia maximarum ex ipsis nominibus capiatur). 
Das Niederländische allein zeige alle die er- 
forderlichen Vorzüge. Wie es vom heiligen 
Geiste dem Menschengeschlechte übergeben 
worden sei, so habe sich sein bewunderungs- 
würdiger Bau durch besondere göttliche Gnade 
rein und unversehrt erhalten, so dass bei den 
niederländischen Worten der ursprüngliche 
Grund der gewählten Bezeichnung klar zu Tage 
liege. Wollte man bei Worten anderer Sprachen 
die wahre Meinung (verissima ratio) herausfinden, 
dann müsste man zur Erklärung immer wieder 
auf die niederländischen Wurzeln zurückgreifen. 



Digitized by Google 



28 



Häuften, Über die Bibliothek Johann Fischarts. 



Dieser Standpunkt des Becanus musste 
Fischart von vornherein sympathisch berühren ; 



hat er doch selbst 
und zehnten Kapitel 



fctrppnt. 



acccmonc.carfljrum oh qua* 
omniacxiguahac voculajpau, 
LatinisNauhim, provcftura 
cc j<]iianaujs mciccs fignatu. 
hoc tempore-fiau proNauc V; 
poftlimini) iure in enütatem C 
uari, qua: jux ad Rhcnura cfl 
viu, a fff^jKtt/qucxl oft forma* 
liaurftc: rthn proprerca quüd 
&ant ; tum quodipfe orrin ium 
chitcclu$,dura Nochu arcarr 
i yfi.. lineando & prarferibendo. &< 
primüm Dco conuenit , ita p< 
co maximc,vt femper record 
pet perpetuo in mentem ven 
beneficiunvin Nauc maxima 
'.'• f X' - tics&cri! noftras nauis nom< 
menclator : nos item aures Ii: 
äas,ne ibrdi tanca vcrbotm 
r,it h. A ftfp & ftepen G raci enulfae l 
litr.erarura,&portrcttia rech 
VidcmuS itaqucqüanta ratic 
refere icmpcr homincs &: er 
Foruffis itaque Nochus voci 
- ilam ^quopcrpetuöc'rcatoris 
, > qaammagismettiörcsfimus 
vc rftmur-, vc vel hac de fola < 
nbi.aJiusautfccuricatis,auc! 
•^^-mentaercauitjita perpetuo ( 
; ;.'qoidcm nauteä nobisdcfit,c 
j 1 <juibus de cau (fi$ aha vücabt 

Iis partes vocentor i Satis iar 
dusnos ventus tulit adopifi« 
eorum qua? de infiniro patrlv 
dum (ätisnauigatum. fentic 



üb da qte* rogas ? Eius, inquam, qu.r d< 

Mrf. Trf &*^rercrciue,Egpfüm,quidq. 

*f*fl *'~S ~ >_ . \£-ff ■* v.* retexae . Qua: ergo aha hxc 



Qua: ergo s 
Dens de Deo, verum vnutri 



Randbemerkung Johann Fiicharli Üb« Minen Namen (vgl. S. aj) 
io den „Opera" de* Bccantu, Antwerpen IjJo. 



unter anderem im zweiten 
der Geschichtklitterung die 
deutsche Sprache mit na- 
tionalem Selbstbcwusstsein 
über die lateinische und 
griechische erhoben und 
hier, sowie in der Dämo- 
nomanie, gem auf des Be- 
canus Ausführungen „von 
der Älte und Herrlichkeit 
der deutschen Sprache" 
verwiesen. In zahlreichen 
Randglossen zu den Opera 
wird seine freudige Zu- 
stimmung zu den Behaup- 
tungen des Becanus laut. 
Doch wer der Methode des 
Becanus zustimmte , der 
musste schliesslich, falls er 
einem anderen Stamm an- 
gehörte, zu einem abwei- 
chenden Ergebniskommen. 
Wie jener im Niederlän- 
dischen die natürlichsten 
und verständlichsten Be- 
zeichnungen zu allen Be- 
griffen zu finden glaubte, 
so kam Fischart, obwohl 
im allgemeinen auf seiner 
Seite stehend, im beson- 
deren zu der Überzeugung, 
dass das Deutsche nicht in 
der niederländischen, son- 
dern in der oberdeutschen 
und zwar in der alemanni- 
schen Form (also in Fisch- 
arts eigener Mundart) die 
beste, älteste, natürlichste 
Sprache darstelle. 

Becanus hat die Vor- 
züge des Niederdeutschen 
scharf und auf Kosten des 
Hochdeutschen betont. Er 
meint unter anderem, dass 
die ursprüngliche (die rich- 
tige Bedeutung anzeigende) 
Form im Niederdeutschen 
besser bewahrt sei. Luna, 
so sagt er z. B., heisse bei 
den Niederdeutschen Man, 
bei den Hochdeutschen 



Jd by Google 



HaufTcn, Über die Bibliothek Johann Fischart». 



29 



Man (Mond). Sein Name aber 
komme vom mahnen, weil er 
durch die wechselnde Form an 
den Fortgang der Zeit und durch 
die Flut, die er hervorrufe, an 
die Abhängigkeit der irdischen 
Verhältnisse von den himmlischen 
gemahne. Die niederdeutsche 
Form sei also die ursprüngliche 
und richtige. Die den Hoch- 
deutschen (bekanntlich seit der 
zweiten Lautverschiebung) eige- 
nen p/, ß und s nennt Becanus 
tierische Laute (ferinae litterac) 
und rühmt ihnen gegenüber das 
„attische" / der Niederländer. 
Die Oberdeutschen oder Ale- 
mannen, sagt er, sprechen mit 
aufgeblähten Backen, schärfen 
ihre Worte mit S -Lauten und 
zischen wie die Schlangen. Mit 
ihrer barbarischen rauhen Rede- 
weise verunstalten sie die edle 
germanische Sprache so arg, 
dass sie kaum wieder zu er- 
kennen sei. 

Mit demselben Eifer und mit 
derselben starren Überzeugung 
steht nun Fischart auf Seite der 
alemannischen Mundart. Ein 
grosser Teil der Randglossen 
besteht darin, dass er den 
niederländischen Beispielen des 
Becanus hochdeutsche gegen- 
überstellt und zu zeigen versucht, 
dass diese die Ursprünglichkeit 
des Germanischen noch ent- 
schiedener erweisen. Er wirft 
seinem Autor vor, dass dieser 
aus Hass gegen die Oberdeut- 
schen (odio superiorum Germa- 
norum) den Laut z unberück- 
sichtigt lasse, der doch in der 
lateinischen, griechischen und 
hebräischen Sprache vorhanden 
sei. Er hält auch nicht mit 
drastischen Spottreden zurück: 
„Das T geht gar stumpf ab, wie 
ein gestutzter Hund." — „Ihr (der 
Niederländer) magere, dürre, 
schnatternde backen wollen vnser 




7 - 



mi vöcantlitj 
iuvt nihil n 
hncv Grxc p-' 
Gallos: tantat 
citut Ca-rar^q^i Ai»o 
mm tomp.i'-ifc 
tuiofdatii 
hcultacc 

cnc,ctiam cudqÖjfüi 
cium ex Pcolcou:o,i 
fc ipfi haßenus in m< 
nomiiicinus. 
Gcrjiunis, ild Tic HL 
t'ur. Audio Ii ic Allen 
luhouiunciocxinfiir 
: lo-Gcrmanorum fen 
jicclum Co; itC ? 
Nemo efit iionr»/»ü 
tur. ßgo Verd n<5önc 
conttöuerfia " 
xquos iudiccspi ' / 
Iorum fr. iic exaem , 
atejue toi mulns voev 
ci prim.mi laudctn rr 
f-uii ttymm. Dli cäüfla , l.üna dob 
XM**» Mic Ii rogeeur , vtrur 
fä'm liömcnclartiram 
r>/»-^'ncadmirari6ncöl in 1 
Ycremus ejus ficbit v 

tfTccju.yrcitu;^ 
"dö attöllic, riUii^li 
' tx lux infcrjSffl^K; 
pioduc &Ip£ 5Btfe 
>.jCttiierci:J U\:ju: 1 



Randbemerkung Johann Fiacharli (vgl. S. y>) 
in den „Opera** dea Becanua. 



Digitized by Google 



30 



vralt S wie ein Ent im Water aufsschnattern 
und aufstrecken." Und neben den Kosenamen 
„Wattländer 4 ' und „Quatvögel" zeichnet Fischart 
einen Niederländer auf, der zur Strafe für seine 
falsche Aussprache am „gallischen Tau", das 
ist am Galgen, baumeln muss. Mit welch' starrem 
Stammesdünkel standen doch im XVI. Jahr- 
hundert Hoch- und Niederdeutsche einander 
gegenüber! — 

Zahlreich und umfänglich sind auch Fisch- 
arts Randbemerkungen zum IHerius. Dieser 
hervorragende italienische Gelehrte denkt in 
seinem Buche „Hicroglyphica" natürlich gar nicht 
an eine Entzifferung der ägyptischen Bilder- 
schrift, die ja erst unserem Jahrhundert vor- 
behalten blieb. Er betrachtet vielmehr die 
Hieroglyphen, soweit sie damals bekannt waren, 
als Symbole und behandelt sie gemeinsam mit 
griechischen und römischen Bildwerken, indem 
er aus alten Schriftstellern ein überreiches Material 
zur sinnbildlichen oder mystischen Deutung von 
Tieren, Pflanzen, Steinen, Waffen, Körperteilen, 
geometrischen Figuren u. s. w. zusammenträgt. 
Fischart hat sich für die Erläuterung der Em- 
bleme oder „Lehrgemäl" immer sehr interes- 
siert, an der Ausgabe von Emblemcnwerken 
sich wiederholt beteiligt, den Picrius und ver- 
wandte Schriften, (die er auf dem Titelblatt 
zum Picrius verzeichnet) für das 12. Kapitel 
seiner Geschichtklitterung und anderwärts be- 
nutzt. Seine Randbemerkungen zum Pierius 
geben Ergänzungen aus dem Kreise deutscher 
Wappenbilder, ferner Sprichwörter und Fabeln, 
doch auch viel Etymologisches, endlich auf den 
letzten Blättern eine grosse Reihe deutscher, 
lateinischer, griechischer, französischer und 
italienischer Wahlsprüche. 

Die (zumeist etymologisierenden) Rand- 
bemerkungen zu den übrigen Darmstädter 
Büchern bieten wenig Bemerkenswertes. Die 
Emolffischc Sprichwörtersammlung, die Fischart 
mehrfach, namentlich für das „Ehezuchtbüch- 
lcin" ausgeplündert hat (vgl. meinen Nachweis 
in der Zeitschrift für deutsche Philologie 27, 
331 ff.) zeigt auffälliger Weise ausserdem Mono- 
gramm keine Eintragungen von Fischarts I land. 

Neben den sieben Darmstädter Büchern 
stammt aus Fischarts Bibliothek auch das in 
Tübingen aufbewahrte Werk „Histoire de nostre 
temps contenant les Commentaires de Testat 
de la Religion et de la Republique sous les 



Roys Henry et Frangois seconde et Charles 
neufieme", 1566, dessen drei Bände mit je 
einer Namens-Eintragung und je einem fran- 
zösischen Wahlspruch von Fischarts Hand ver- 
schen sind (vgl. Serapeum 1847, S. 202), ferner 
das Berliner Exemplar der Onomastica (Archiv 
f. Litteraturg. 10, S. 422) und der Wolfenbüttler 
Miscellanband mit siebzehn französischen, italie- 
nischen und lateinischen Flugschriften zumeist 
politischen Inhalts (Alemannia I S. 250—254). 
Auch eine der ältesten mythologischen Dar- 
stellungen aus dem Kreise der italienischen 
Humanisten „De deis gentium libri sive syn- 
tagmata XVII" von Lilio Gregorio Gyraldo muss 
Fischart besessen haben, denn er weist im 
Bccanus (1 175 und II 121) auf seine annotationes 
zu diesem Werke hin. Sein Handexemplar ist 
allerdings bisher noch nicht gefunden worden. 

Zu Beginn der achtziger Jahre mag Fischart 
schon eine ganz stattliche Büchersammlung be- 
sessen haben. Aus dieser Zeit stammt sein 
schönes Gedicht auf die Bibliothek der Abtei 
zu Thcleme, das er in die zweite Ausgabe 
seiner Geschichtklitterung 1582 (Ablebens Neu- 
druck S. 441 — 446) eingefügt hat. Dieses hohe 
Lied eines echten Bücherfreundes, auf das ich 
zum Schlüsse kurz hinweisen möchte, ist, wie 
sein treuherziger, ganz persönlicher Ton, die 
warme Freude und Begeisterung über die 
Bücherschätze erweist, zweifellos auch ganz 
persönlich empfunden und auf Fischarts eigenen 
Bücherbesitz gemünzt. Ist doch auch hier 
Gessners Tierbuch mit Namen genannt, das 
Fischart waidlich ausgenützt und ganz sicher 
besessen hat. 

„Gott grüss Euch, liebe Bücher mein!" Mit 
diesem herzlichen Zuruf beginnt das Gedicht. 
„Ihr seid noch unversehrt und wohlcrhaltcn, 
denn ich schone Euch sorgsam. Ich nehme 
Euch nicht gleich nach Tische vor, mit noch 
unsauberen Händen, ich netze nicht Eure Blätter 
mit nassen Fingern, und hebe Euch auf einen 
ruhigen sicheren Platz auf, wo Euch keine Ge- 
fahren drohen!" — Hieran schlicsst sich ein 
begeistertes Lob der Schriftsteller: 

O, jhr Scribemen wol erkant, 
Die jhr durch ewer Schrifft 
Bcrhuemt macht ewer Vaiterland 
Vnd ewig Ehr euch stifft! 

Der Name guter Schriftsteller verwelkt nicht; 
unendlichen Segen schaffen ihre Werke, denn 



Digitized by Google 



Hauffcn, Uber die Bibliothek Johann Fischarts. 



3« 





Verkleinert«! SchlüMbUu der „Hierogly pbic a" de* Pierius 
mit Eintragungen von der Hand Jobann Fitcharit. 



sie verbreiten sittliche Anschauungen, sie rügen 
böse Fürsten, sie lehren Gesetz und Rechte, 
sie verkünden Gottes Willen, sie erzählen edle 
Thaten der Vorfahren und weisen kühnen See- 
fahrern den Weg in ferne iJinder. 

Ja jeder guter Geist hie find 
Was jn freut und erquickt. 

Im Zusammenhang damit wird „der löblich 
Fund der edlen Truckerey" gerühmt, die tausend- 



fältig die Verbreitung und den Einfluss guter 
Bücher gemehrt habe. 

llctt WcIscWand disen Fund ergründ 
Seins rhuemens wer kein end, 
Nun hats euch Teutschen Gott gegünt, 
Dcsshalb jn wol amvendt 

Fürstlich sei es, grosse Büchersammlungen an- 
zulegen. (Fischart rühmt ja auch die Fugger 
und die Mcdici wegen ihrer Bücherfreundschaft.) 



Digitized by Google 



Sa 



Schur, Ziele für die innere Ausstattung des Buches. 



Wäre der Dichter ein Fürst, dann müssten 
viele „solcher Zeughäuser der Weissheit" ent- 
stehen. Zum Schlüsse ruft er die Musen an, 
sie mögen die Bücher vor ihren ärgsten Feinden, 
den Milben und Schaben, vor den Pergament- 
handlern und vor dem Ketzerfeuer behüten. 



Die Musen haben Fischarts Bitte zum Teil 
erfüllt und eine Reihe seiner Bücher vor 
der Vernichtung bewahrt. Es mag wohl die 
Muse Klio sein, der wir für die Erhaltung und 
Wiederentdeckung der Bücher unseren Dank 
und besondere Verehrung schulden! 



4t 



Ziele für die innere Ausstattung des Buches. 

Von 

F.rnst Schur in Friedenau- Berlin. 



Der gegenwärtige Stand. 



Drang, die Gegenstände des äusseren 
Lobens, die uns umgeben, mit dem 
Stempel unseres Geistes, unserer Seele 
zu versehen, so dass sie erst von uns geschaffen 
und geformt erscheinen, ist allmählich auch 
dem Buch zugute gekommen. Der Zug zum 
Dekorativen, die kunstgewerbliche Richtung, 
hat endlich langsam, zuerst mit schüchternen 
Versuchen, ein Gebiet ergriffen, das bis dahin 
fast ganz brach gelegen: die Buchausstattung. 
Die Buchausstattung zerfällt ihrer Natur nach 
in äussere und innere. Was die eine zuviel 
bekommen hat, hat man der anderen genommen. 
Vor der Buntheit, die einem aus den Auslagen 
der Buchläden entgegensieht, möchte man oft 
die gepeinigten Augen schlicssen; öffnet man 
aber ein Buch, das auf der Aussenseite die 
Signatur des modernen Ichs trägt, so hat man 
das alte Lied und das alte Leid wieder vor 
sich. Der Umschlag ist neu geworden; die 
Type ist . die alte geblieben. Noch nie ist 
jemand auf die so naheliegende Idee verfallen, 
eine neue moderne Type zu gestalten. 

Man ahnte wohl den klaffenden Widerspruch 
zwischen aussen und innen und suchte dem 
abzuhelfen; um den Kern der Sache ging und 
geht man herum. Der Illustrator verwandelt 
sich in den Dekorator, und Heine, Eckmann, 
Vallotton zeichnen ihre Vignetten, die das 
Innere des Buches modern beleben. Eine 
geistsprühende, prickelnde Zeichnung, die in 



die Nerven geht, steht ruhig neben den alten, 
ewig gleichen Typen, und jeden, der ein feines 
Gefühl für durchgebildete Harmonie des Ganzen 
besitzt, muss diese Stillosigkeit beleidigen. Hat 
man kein Gefühl dafür, wie lächerlich in einem 
modernen Interieur das Buch wirken muss, aus 
dem einem die ganze Ledernheit vergangener 
Jahrhunderte entgegengähnt? ■ — 

Die beiden Richtungen in der äusseren 
Buchausstattung, die ich die englische und die 
französische nennen möchte — die eine, mehr 
malerisch, setzt ein Bild auf den Deckel, die 
andere, mehr architektonisch, sucht durch An- 
ordnung der Typen zu wirken — haben nicht 
so auf das Innere eingewirkt Als Ausfluss, 
Weiterbildung der malerischen ist es zu be- 
trachten, wenn man den Text unterbricht, 
abschneidet, kurz: verziert mit Zeichnungen, 
Vignetten. Diese Art, wie gesagt, ist mehr- 
fach angewandt worden, zumal da sie von der 
japanischen Kunst, die so viele Vorbilder dafür 
lieferte, wenn nicht angeregt, so doch neu 
belebt wurde. Auch ging man auf die alten 
deutschen, namentlich französischen Hand- 
schriften gern zurück. Hierbei blieb man stehen. 

Die englische Richtung ging weiter, aber 
nicht tiefer. Sie schuf zwar ein ganzes neues 
Bild aus Antiquarischem und Modernem ge- 
mischt, das aber krankhafte Keime in sich 
trug, wohl des einzelnen Sehnsucht zu be- 
friedigen imstande war, aber keine Gewähr für 



Digitized by Google 



Schur, Ziele für die innere Ausstattung des Buches. 



33 



die der allmählich doch heranreifenden All- 
gemeinheit entsprechende Fortentwickelung. 
So wunderbar die englischen Bücher als Ganzes 
wirken — sie sind nicht, wie sie die Menge, 
die Gesundheit verlangt. So sehr also W. Morris 
den einzelnen befriedigt, so weit entfernt er 
sich von einer naturgemässen Weiterentwicke- 
lung; in seinen Bemühungen hegt trotz vieler 
Anregungen etwas stagnierendes, etwas, das 
wie Traum, Flucht, Vergangenheit aussieht. 
Wenn ihm daher auch das Verdienst anzu- 
erkennen ist, dass er als erster sich dem 
Problem näherte, die Type zu erneuem, so 
muss man doch wieder betonen: sich genähert 
hat. Denn was er gab, war eine Wieder- 
erweckung alter Melodien, die von seiner Seele 
den Klang bekamen. Wenn er auch sich selbst 
seine Typen herstellte, mit Freude vertiefte er 
sich in die alten Codices und grub und grub, 
verband eigenes mit altem, dadurch wohl etwas 
Ganzes, aber nichts Neues schaffend. Seine 
Bücher — und nach ihm gehen die meisten 
in seinen Spuren — tragen den Stempel der 
Romantik: Flucht in die Vergangenheit; sie 
führen uns in das Mittelalter zurück, wecken 
Erinnerungen an Klöster, Burgen und Städte; 
eine klosterartige Stille breitet sich aus; wir 
sehen den Münch mit Liebe über seinen Text 
gebeugt, und so haben die Bücher einen selt- 
samen Zauber in sich, 'wie etwas Verschlafenes, 
wie verirrte, suchende Jungfrauen. Wenn wir 
das Verdienst des Engländers formulieren 
wollen, so müssen wir sagen, dass er ein 
tüchtiger Pionier, dass er aber zu sehr Künstler, 
zu sehr Dichter war, um der Praxis zu dienen; 
seine Persönlichkeit, seine Wünsche, die nach 
Befriedigung und Erfüllung hungerten, waren 
mächtiger als seine Absichten. 

Von Morris und seiner Schule führt kein 
Weg weiter zu neuen Ergebnissen. Man ist 
bei dem alten stehen geblieben, rückwärts- 
schauend, ausbauend, ergänzend. So wurde 
der rückwärts gewandte Geist des Engländers 
für die Entwicklung ein Stillstand. Der Fort- 
schritt, der in seiner Richtung gegenüber der 
französischen lag, war der, dass er das Buch 
als etwas Ganzes betrachtete, das von A bis 
Z, will sagen vom Umschlag bis zur Mitteilung 
des Druckortes auf der letzten Seite, den 
Stempel der Einheitlichkeit an sich tragen 
musste; dass man dem Text nicht äusserlich 

Z. C B. 98/99. 



etwas Schmückendes bald hier, bald da in 
holder Sinnlosigkeit zufügen dürfe, sondern 
dass das Innere des Buches sich organisch 
dem Ganzen einfügen, sich ohne Widerspruch 
aus dem Gegebenen hcrausentwickeln müsse. 

Der gegenwärtige Stand ist nun folgender: 
kurz bezeichnet, allgemeinste Hilflosigkeit; den 
Ausweg, die einzige Rettung sieht man in einem 
immer ratloser werdenden Eklekticismus. Man 
baut Stützen, vielleicht kostbarer Art, die das 
morsche Gebäude tragen sollen, wo ein nach ein- 
fachsten, natürlichen Grundsätzen gebautes neues 
Haus genügen würde. Franzosen, Engländer, Ja- 
paner, Mittelalter liefern Vorbilder, die man gern 
und sklavisch kopiert Bezeichnend für diese 
Epoche, in der wir uns jetzt befinden, ist, dass man 
energisch bestrebt ist, auf alle mögliche Weise 
um den Kernpunkt der Sache herumzugehen! 
Man schont mit ängstlicher Sorgfalt die Type, 
man sucht dem Buch im Innern die alte Starr- 
heit zu erhalten; nichts Auflösendes will man, 
keine freie, originelle Anordnung, nichts in 
neuer Gliederung gleichmässig Aufgebautes, 
von Anfang bis zu Ende Durchkomponiertes. 
Der Umschlag ist neu ; ab und zu, wenn auch 
selten, spüren die Künstler die Notwendigkeit, 
das Vorblatt mit in den Bereich ihrer Thätig- 
keit zu ziehen; dann aber hat man immer das 
Gefühl, als wäre ihnen hier ein donnerndes 
Halt zugerufen worden; sie wagen sich nicht 
über die geheiligte Grenze. Ja — derjenige, 
der dann endlich den Bann brechen und, die 
Gesetze des Dekorativen auch im Innern an- 
wendend, dem toten Buchstaben Leben ein- 
hauchen, die starre Anordnung in ein lebendiges, 
dem sinnlichen Auge wohlgefälliges Spiel auf- 
lösen will, der begegnet allgemeiner Verständnis- 
losigkeit 

Man nimmt sich die Errungenschaften der 
Vorgänger, der Vorgänger, die doch als die 
ersten Anreger naturgemäss nichts Endgiltiges 
geben konnten, zu Herzen und sucht sich ihre 
Bemühungen zu nutze zu machen. 

Es entstehen nun Bücher, die sich an die 
Franzosen und an die Japaner anschliessen; 
um das beste zu nennen, Heine-Lindner „Die 
Samsons"; oder man nimmt zu der Freiheit 
der Gruppierung die alte breite Holzschnitt- 
technik mit individueller Note und erinnert sich 
daran, was man aus dem Studium alter Hand- 
schriften gelernt hat, dass man früher nie eine 

5 



Digitized by Google 



34 



Schur, Ziele für die innere Auutattung de» Buches. 



Bild-, sondern immer nur eine Flächenwirkung 
mit der Seite ausüben wollte; ich nenne 
Vallotton-Bierbaum „Der bunte Vogel". Doch 
ist letzteres wohl mehr auf Bierbaums, als auf 
des Franzosen Rechnung zu setzen, denn die 
Franzosen haben sich, soweit ich es übersehe, 
auf diesem Gebiete überhaupt nicht am Wett- 
bewerb beteiligt. Anders machen es wieder 
die Engländer. Folgen sie nicht den Bahnen, 
in denen William Morris und seine Schüler 
sich bewegten, so lassen sie kurz entschlossen 
und praktisch veranlagt überhaupt allen Schmuck 
und beschränken sich auf klaren, einfachen 
Druck, wobei sie manchmal durch originelle 
Anordnung ein treffliches Gesamtbild erreichen. 
Damit soll kein Urteil über die künstlerische 
Veranlagung beider Nationen gefällt sein. 
Thatsache ist nur und das soll hier festgestellt 
werden, dass die Engländer sich schnell in 
die Sachlage hineinfanden; vielleicht, weil sie 
weniger Eigenes hatten und darum sich dem 
Fremden um so bereitwilliger hingaben. 

In Deutschland vergass man Morris' kühne 
That nicht. Man wagte sich an die Type 
heran. Druckereien, deren Besitzer Geld und 
guten Willen hatten, machten sich ans Werk; 
vielleicht auch nur guten Willen; denn die 
Mehrkosten muss der Verleger decken, der sie 
sich wieder bisweilen vom Autor bezahlen lässt. 
Man erfand, gestaltete also nicht neu, sondern 
grub alte, verschollene, vergessene Typen 
wieder aus. Weil sie unbekannt geworden 
waren, übten sie oft einen eigenen Reiz aus. 
Neben einem unpersönlichen Werk wie Sattlers 
„Rheinische Städtekultur", neben Fidus „Hohen 
Liedern", wo sich wieder die leidige Illustration 
bemerkbar machte, erschienen Bücher, gedruckt 
bei Drugulin, die eines eigenen, persönlichen 
Wertes nicht entbehrten. So war eine An- 
regung wenigstens benutzt worden. In seiner 
Ratlosigkeit und in dem Drange, dem ge- 



druckten Wort etwas Fremdartiges zu geben, 
das zur Betrachtung reizt, verfielen Dichter wie 
Steffen George und der Kreis, der sich um ihn 
schart, darauf, die Anfangsbuchstaben der 
Worte immer klein zu geben, Interpunktionen, 
wo sie überflüssig sind, wegzulassen, und sie 
haben den Zweck, den sie im Auge hatten, 
durch dieses Mittel, das ihnen die Verlegenheit 
eingab, wohl erreicht. Zu guterletzt übernimmt 
man von den Engländern die Kompositions- 
methode und verleiht so oft dem Bilde einer 
Seite je nach der Form eine gewisse, angenehm 
und fein wirkende Schlankheit oder Derbheit 
Doch ging man hierin weiter wie die Vorbilder 
und liess sich mehr von künstlerischen Ge- 
sichtspunkten leiten. 

Man sieht, das dunkle Streben nach Er- 
neuerung ist überall vorhanden; am stärksten 
wohl in den germanischen Ländern, England, 
Deutschland; Belgien wird nicht hintenan 
bleiben, vielleicht durch die Vermischung ger- 
manischer und romanischer Elemente besonders 
begünstigt, wie es ja schon in mancher Hin- 
sicht ein glücklicher Vollender war. Morris 
hat man dem Anschein nach wieder vergessen. 
Dem Anscheine nach; denn in Wirklichkeit 
bleibt sein Erfolg unvergessen und wirkt still 
und gerade darum nachdrücklich bei den 
Künstlern nach, die Talent mit Intelligenz ver- 
binden. Denn wenn man heute schon Bücher 
sieht, wo der Künstler oder der Autor dem 
Drang nachgegeben hat, sein Werk durch- 
greifend zu gestalten, wenn Künstler wie Lechter 
sich nicht damit begnügen, dem Verleger den 
Umschlag zu liefern, sondern auch noch ein 
Vorblatt zu geben, so sieht man klar, dass In- 
tentionen, auf das Innere des Buches über- 
zugehen, um hier Wandel und Neues zu schaffen, 
wohl vorhanden sind. Von den Aussichten 
und Möglichkeiten, die sich da eröffnen, wird 
in meinem nächsten Aufsatz die Rede sein. 



-3t 



Digitized by Google 



Neue Ex-Libris. 



Von 



K. E. Graf zu Leiningen-Westerburg in München. 



HS 



a bereits im ersten Heft dieser Zeitschrift 
des weiteren ausgeführt wurde, ist die 
I vicrundeinhalh Jahrhundert alte Sitte, die 
| Bücher seiner Bibliothek durch ein 
„Bibliothikzeicheti" gder „Ex-Libris* 1 zu sichern 
und zu schmtlcken, wieder vollständig in Aufnahme 
gekommen. Wird doch in Heft i der „Deutschen 
Ex-Libris-Zeitschrift" 1898 nachgewiesen, dass, dank 
zahlreicher Artikel in deutschen Zeitschriften und 
speziell im Organ des Ex-Libris -Vereins, in den 
letzten vier Jahren in Deutschland, Österreich 





RC'WILHELM-H.Eli 
ARÖTj 




Ex-Libn» Georg Wilhelm Heinrich Ehrhardt, 
gercichnc! von Emil Uopler d. J. 



und der Schweiz Uber 600 neue Ex-Libris ent- 
standen sind. 

Jeder Bücherfreund fühlt sich mit seinen Bücher- 
schätzen „eins" und empfindet einen durch Ausleihen 
und Nichtwiederkehren hervorgerufenen Verlust 
tief, namentlich, wenn es sich um ein besseres, 
selteneres oder teures Werk handelt, das vielleicht 
nur schwer wieder angeschafft werden kann. Wer 
bei einem grösseren Bekanntenkreis oder regerer 
Benutzung seiner Büchersammlung durch gute 
Freunde und ungetreue Nachbarn beim Verleihen 
eines Buches nicht sofort den Namen 
des Entleihers mit dem Titel des Buches 
aufschreibt, wird sich er/ahrungsgemäss 
oft schon nach ein paar Monaten nicht 
mehr genau entsinnen können, wem er 
dies oder jenes Buch geliehen hat 
Der Entieiher aber wird, wenn er nicht 
gerade in die Kategorie der professio- 
nellen Büchermarder oder in die der 
ganz Vergesslichen gehört, sich durch 
ein im inneren Vorderdeckel eines 
Buches eingeklebtes bibliothekzeichen 
beim Aufschlagen des Werkes stets 
mahnen lassen: „Das Buch gehört ja 
dem N. N.; dem muss ich es nun 
endlich zurückgeben f So erfüllt das 
stumme und doch beredt erinnernde 
Bibliothekzeichen seinen Hauptzweck: 
den der Sicherung. Sein anderer 
Zweck, den der Schmückung des 
Buches, steht in zweiter Linie, ist aber 
deshalb nicht ganz nebensächlich; denn 
ein hübsch ausgeführtes Bibliothek- 
zeichen gereicht den Büchern einer 
grösseren oder kleineren Bibliothek 
immer zur Zierde und giebt noch 
kommenden Geschlechtem Kunde von 
der Bücherliebe, dem Wissensdrang 
und dem Geschmack des Ahnen. Wer 
kein Krösus ist, kann sich mit Zink- 
ätzung und Cliche begnügen, wer aber 
viel für Bücheranschaffungen auszu- 
geben in der Lage ist, sollte auch etwas 
mehr für ein „besseres" Bibliothek- 
» zeichen übrig haben, d. h. nicht den 
5^ üblichen, wohlfeilen (meist schreck- 
lichen) Dilettanten und die billigste 
Herstellungsart zu seinem Ex-Libris 
„benutzen", sondern sich an einen 
guten Künstler wenden und die Aus- 
gabe für eine Radierung, einen Kupfer- 
stich, eine Heliogravüre etc. nicht 
scheuen. In früherer Zeit gab man 
sehr viel auf Ex-Libns und liess sich 



Google 



36 



Graf zu Leiningen -Westerbarg, Neue Ex-Libris. 




rftAluKHCK. l 1 '*- 
Ex-Libril Hein« Tovote, 
geieichoet van H s n » Baluschcck. 



diese Kunstblätter auch etwas kosten. Die aus dem 
XVI., XVII. und XVIU. Jahrhundert uns erhaltenen 
Bibliothekzeichen sind vielfach in den Arbeitsstuben 
berühmter Meister entstanden und zeichnen sich 
denn auch durch ihre Schönheit aus. Und noch 
heute werden in Amerika und England eine Menge 
Ex-Libris lediglich in Radierung und Kupferstich 
hergestellt; man zahlt dort oft 3 — 400 Mark für ein 
Blatt, d. h. für Zeichnung und Platte; nur unser 
Kontinent schwelgt im harmlosen Glicht. 

Ehedem verausgabte man viel Geld für kost- 
bare Leder-Einbände, namentlich in Frankreich — 
auch in dieser Beziehung steht es in unserer Zeit 
bei uns besser — also schrecke man nicht davor 
zurück, heutzutage etwas daran zu wagen, seine 
ans Herz gewachsenen Lieblinge auch im Inneren 
zu schützen und zu zieren, besonders mit etwas, das 
bleibenden Wert hat Man hat seine Freude daran 
und ausserdem den Nutzen davon, indem ausge- 
liehene und schon schnöde vergessene Bücher früher 
oder später doch zur heimatlichen Bibliothek zurück- 
kehren. 

•Ml 

Die hier abgebildeten Bibliothekzeichen sind in 
den letzten zwei Jahren entstanden und erbringen 
den Beweis dafür, wie mannigfach sowohl der 



Geschmack und die Motive der Grundidee sind, 
als auch wie verschieden solch ein Besitzzeichen 
ausgestattet werden kann. Stark einengende „Vor- 
schriften" für ein Ex-Libris existieren kaum, ab- 
gesehen von den Gesetzen guten Geschmacks und 
gewisser Stilreinheit und Stilcinheit Das Charakte- 
ristische für den Besitzer soll in den auf dem Blatte 
dargestellten Beziehungen auf seine Person, sein 
Studium, seine Lieblingsbeschäftigung und dergl. 
bestehen; der Besitzer ist die Hauptperson, nicht 
der mehr oder minder phaatasiereiche Zeichner; 
somit muss sich der letztere schon dem ersteren 
bezüglich der direkten Wünsche unterordnen. Trotz- 
dem kann der Zeichner auch seine Kunst zur 
Geltung bringen, einerseits durch individuelle Art der 
Auffassung und Ausführung der Zeichnung selbst, 
andererseits dadurch, dass er persönliche Vorschläge 
macht oder ein unruhig wirkendes „Zuviel" in den 
gewünschten „Beziehungen" eindämmt und be- 
schneidet, sowie das Blatt vor Überladung in der 
Zeichnung bewahrt. Ob das betreffende Blatt „alt- 
deutsch" oder „modern", genreartig oder rein 
heraldisch, landschaftlich oder figürlich ausgeführt 
werden soll, ist im grossen und ganzen gleichgültig; 
das hängt eben allein von der Wahl des Bestellers 
ab. Nur zwei Dinge sind zu vermeiden: die sog. 
„verrückte" Idee, d. h. wenn einer gar zu sehr 
symbolisch wirken will — und eine hässlich-lieder- 
liche Zeichnung, alias ein genialseinsollendes Ge- 
schmier. 

Vor allzuviel „Altdeutsch" in der Ausführung 
der Zeichnung ist auch zu warnen; wenn ein 




Ei-Libhs Ancon Wenig, 
gezeichnet von Bernhard Wenig. 



Digitized by Google 



Graf tu Leiningen -Westerburg, Neue Ex-Libri*. 



37 



Zeichner des XV. und XVI. Jahrhunderts 
oft steife, eckige Figuren, hässliche Ge- 
sichter und dicke Linien etc. zeichnete 
und in Holz schnitt, so konnte es eben 
mancher von ihnen damals nicht besser. 
Es giebt zwar auch genug moderne 
„Künstler", die nie „zeichnen" gelernt 
haben, aber im allgemeinen ist doch der 
Stand der heutigen Zeichenkunst ein 
höherer, als vor drei und vier Jahr- 
hunderten, und daher sollten wir mehr 
Kinder unserer Zeit, statt Kopisten des 
früheren oft Unschönen sein. Wer unsere 
guten alten Meister wirklich studiert hat, 
weiss sehr wohl, was er von diesen an- 
nehmen kann und was er aus ihrer Zeit 
weglassen muss. Unüberlegt einfach 
nachmachen, hat weder Wert noch wird 
es allgemeinen und dauernden Beifall 
finden. 

Doch genug für heute; nur noch 
kurz eine kleine Besprechung der hier 
abgebildeten, bisher nicht veröffentlichten 
Beispiele, um die Art und Weise zu er- 
klären, auf welche einzelne Beziehungen 
zum Ex Libris-Besitzer ausgedrückt werden 
können. 



Die Gelehrtengestalt auf dem schönen 
Ehrhardtschen Ex-Libris — von Pro- 
fessor Emil Döpler d. J. Hand — weist 
darauf hin, dass der Ex -Libris-Besitzer 
„Faustsammler" ist; das oben ange- 
brachte Ehewappen ist reinen Stils und 
fehlerfrei und sticht wohlthätig von den 
vielerlei Missgeburten ab, die sich 
manche „Künstler" unserer Tage kenntnis- 
und gedankenlos leisten, welche viel- 
leicht in ein Kostümwerk hineingeblickt 
haben, aber nicht bedenken, dassWappen, 
Schilde nnd Helme eben mit zur Tracht 
vergangener Zeiten gehören. Faust sitzt in seinen 
Arbeitssessel, die rechte Hand auf dem Folianten, 
die linke auf die Armlehne gestützt; das Auge 
blickt sinnend in die aufgehende Sonne der 
Wissenschaft hinein. Zu seinen Füssen sieht man 
den Himmelsglobus, ringsum Bücher, Kolben, 
Mörser — das ganze Arsenal eines mittelalterlichen 
Gelehrten. 

Auf dem in drei Grössen, für Folio-, Oktav- 
und kleinere Bände gefertigten, im Original braun 
getönten Fedor von Zobeltitzschen Hibliothekzeichen 
— von dem der Berliner Kunstwelt wohlbekannten 
Kupferstecher Carl Leonhard Becker, der übrigens 
jetzt in Bonn lebt, gezeichnet — deuten die Masken 
oben auf die dramatische, Erntekranz und Sichel 
auf die landwirtschaftliche Thätigkeit des Besitzers 
hin, die Jahreszahl 1207 auf das erste urkundliche 
Vorkommen seines Geschlechts, die Bücher auf seine 
litterarischen und bibliophilen Neigungen u. s. w. 




Ex-Libri» Fedor toi Zobeltill, 

>n C»rl Leonhard Becker. 



Wenn auch in diesem Falle der ritterliche Wappen- 
halter nicht Porträt ist, so Hesse sich in anderem 
Falle in gleicher Weise leicht ein sogenanntes 
Porträt-Ex-Libris ausfuhren. — Das Ex-Libris ist 
sehr hübsch, fein und geschmackvoll im Entwurf, 
sauber in der Zeichnung, anmutend in der Idee. 

Ludwig Jaeoboivskis Ex-Libris — von dem 
vortrefflichen Radierer Hermann Hirzel in Char- 
lottenburg, dessen Goldschmiedarbeiten nicht minder 
hoch geschätzt werden — zeigt die Verwendung von 
Motiven aus lyrischen Werken des Betreffenden; der 
Totenkopf im Monde hat Bezug auf Dichtungen des 
Ex-Libris-Besitzers, die Lyra auf seine Beschäftigung, 
die Blumen etc. auf seine Freude an der Natur. 

Das Bibliothekzeichen May von Feiliizsch — 
von Bernhard Wenig, einem sehr talentierten Künst- 
ler in Berchtesgaden — enthält ausser Monogramm 
und Wappenschild (dieses leider aus heraldisch 
nicht guter Zeit) die Lieblingsblumen der Besitzerin. 



3« 



Graf ru Leiningen -Westerburg, Neue Ex-Libris. 



Das Ex-Libris Anton l Venig 
— von seinem Bruder, dem 
eben genannten Bernhard 
Wenig — stellt einen schrei- 
benden Mönch dar, zum 
Zeichen, dass der Eigentümer 
des Buches Theologe ist; im 
Hintergrunde ragt der heimat- 
liche Watzmann empor. Die 
Zeichnung lehnt sich in der 
Manier mit Glück an die 
Holzschnitttechnik der alten 
Meister an; der in das Missale 
vor ihm Noten einzeichnende 
Mönch ist ganz vortrefflich 
charakterisiert 

Das Ex-Libris Otto Julius 
Bierbaum — von E. R. Weiss 
in Berlin, der auf dem Gebiete 
der modernen Illustration be- 
reits Vortreffliches geleistet 
hat — zeigt gleichfalls An- 
spielungen auf den Namen 
und die Thätigkeit des ge- 
nannten Schriftstellers: der 
Birnbaum deutet auf Bier- 
baum, die Rose blüht auf 
dem Felde der Poesie, die Eule ist die Verkörperung 
der Weisheit Derartig rein moderne Darstellungen 
würden aber besser nicht in einen alten Schild 
gesetzt. Doch ist sonst der Entwurf hübsch und 
von feinem künstlerischem Geschmack. 

Besonderes Interesse verdient das Bibliothek - 
zeichen moderner Richtung von Heinz Tovote in 




Ex - I jbm May Ton F e i 1 > t r t c h . 
feteichnet von Bernhard Wenig 



Berlin, sowohl wegen der 
Person des Besitzers, des 
bekannten Schriftstellers und 
Verfassers von „Fallobst", 
„Mutter", „Heisses Blut" etc., 
als auch wegen der Eigenart 
der von den namentlich in 
letzter Zeit vielgenannten 
Maler Hans Balluscheck in 
Berlin herrührenden treff - 
liehen Zeichnung, welche 
Motive aus Tovotes „Fallobst" 
und anderen Schriften des 
Autors darstellt und behan- 
delt Das Ex-Libris beweist, 
dass man sehr wohl statt 
allgemein gehaltener Heral- 
dik auch aus persönlicher 
Symbolik ein verständliches 
und geschmackvolles Ganze 
schaffen kann. 

Aus diesen wenigen Bei- 
spielen, denen später weitere 
folgen sollen, ersieht man, 
wie vielseitig ein Bibliothek- 
zeichen gestaltet werden kann ; 
vielleicht lässt sich mancher 
Leser und Bücherfreund schon durch diese Zeilen 
zu einem eigenen Ex-Libris für seine Bibliothek 
anregen. An tüchtigen und ideenreichen Zeichnern 
fehlt es bei uns wahrlich nicht Der Herausgeber 
dieser Zeitschrift sowie der Schreiber dieser Zeilen 
(München, Amalienstrasse 51*) sind gern bereit, 
Auskünfte und Hinweise zu erteilen. 




t . M.W. 

1»« 

Ex-Librii Otto Juliui Bierbauin. 
gezeichnet von E. R-Wei»». 



Digitized by Google 



Kritik. 



Friedrich Wasmann. Ein deutsches Künstlerleben, 
von ihm selbst geschildert. Herausgegeben von Bern/ 
Grönvold. München, Verlagsanstalt F. Bruckinann, 
Akt.-Gcs. 

Zehn Jahre nach dem Tode des Künstlers — er starb 
1886 —hat der bekannte nordische Maler Bernt Grönvold 
es unternommen, Friedrich Wasmann Geltung zu ver- 
schärfen, nachdem er durch einen Zufall viele Hunderte 
von Skizzenblättern von dessen Hand in einem Städtchen 
Tirols entdeckt hatte. Die Autobiographie befand sich in 
den Händen der Witwe, und aus ihren schlichten Zeilen 
blickt ein langes, ernstem Streben geweihtes Leben, 
doch sie verrät auch, woran 
es lag, dass Wasmann es trotz 
Flciss und Begabung zu keiner 
Stellung bringen 
Ich möchte mich 
hier nicht auf eine kurze 
Kritik des Rcin-Ausserlichen 
beschränken, sondern su- 

karge Platz es befiehlt, ein- 
zelne Äusserungen hervor- 
heben, die mir für den Mann 
und seine Zeit charakteristisch 
zu sein scheinen, so t B. seine 
Sehnsucht nach dem Norden 
mit seinen wilden Helden, die 
selbst im späteren Alter, als 
der sieche Leib den milden 
Süden und die müde Seele 
den Zauber des Katholizismus 
nicht mehr missen können, 
noch hier und da auftaucht 
und ihn an die ferne Heünat 
erinnert. 

Wasmanns leidenschaft- 
liche Liebe zu dem neuen 

Glauben, den er späterhin annahm, beeinflusst oft auch 
seine Rückblicke. Ein Beispiel sei mir gestattet. 
Wie jeden deutschen Knaben, suchten seine Lehrer 
auch ihn für den grossen Friedrich zu begeistern. Sein 
junges Herz flog dem Helden zu; er hält es jedoch für 
notwendig, gleichsam entschuldigend hinzuzufügen, dass 
„die Grossthaten Friedrichs II. und seine Religions- 
verachtung" nur seiner Phantasie behagt hätten. An 
anderer Stelle sucht er die instinktive Naturverehrung 
seines Künstlersinnes als „unheiliges Religionscmpfin- 
den" zu verketzern. 

Im Hamburger Johanneum, dem ehemaligen 
Johanniterkloster, erhielt Wasmann seine wissenschaft- 
liche Ausbildung, und die Kreuzgänge und Zellen 
mögen wohl bei dem unreifen, zwischen Cynismus und 
Pantheismus schwanken den Jünglinge den ersten Anstoss 
zur späteren Konversion gegeben haben. Dass die 
„ismen" keine Acquisition der Neuzeit sind und nur in 
der Reihenfolge wechseln, erfahrt man in dem den 
Dresdner Studien an der Akademie gewidmeten Kapitel. 




EX LIBRI5 • 

LVPUiC JAC°ß°W5Ki£ 



Ex-Libri« Dr. Ludwig Jacobowtki, 
gereichnel van Hermann Hirtel. 



Da heisst es U.A.: „Als Haupt der alten Schule galt 
Professor M., der in seinem grossen Bilde ,Tod des 
Kodrus' das höchste von anatomisch richtiger Zeich- 
nung erreicht halte und auf höhere geistige Vorzüge 
wohl ebenso wenig Anspruch machen konnte, als 
noch jetzt die renommierte römische Kunst unter dem 
CavaUere Camucini" . . . 

Es ist bezeichnend, dass der junge Künstler, gleich 
wie er seinen Beruf nicht aus innerem Drang heraus, 
sondern auf Empfehlung seines Zeichenlehrers wählte, 
auch an dem froh-frischen, übermütigen Bohemetreiben 
der Musensöhne keinen Gefallen fand. Diesen korrekten, 
alltäglichen, grübelnden Cha- 
rakter spiegeln alle seine 
Arbeiten wieder. Auch von 
den meisten seiner asketi- 
schen.bevorzugtcnFreunde in 
Hamburg, den Malern Runge, 
Oldach, Spekter, weiss man 
kaum noch etwas. Ein Sti- 
pendium gestattet dem jungen 
Maler, in München weiter zu 
studieren, und seine Schilde- 
rung über die Einfachheit in 
Sitte und Sprache Isar- Athens 
verwundert uns scnier. „1 ren- 
liches Bier", fährt er dann 
fort, „verlangt der Tage- 
löhner ebenso unverfälscht zu 
trinken, wie der Banquier, da 
es mit einem Stücke 
Brodcs oft die einzige Na 
der Armen ausmacht." — — 
„DcrTross der krassen Natu- 
ralisten (1829!!), welche die 
Natur so zu sagen auf die 
Leinewand kleben u. s. w ", 
fanden schon damals keine 
Gnade vor den Augen der Zünftigen, die von Cornelius, 
dem Direktor der Akademie, in strengster Disciplin 
gehalten wurden und ein braves, gemütvolles, spiess- 
bürgerlichcs Leben führten. Als Wasmann 30 Jahre 
darauf wieder nach München kam, wehte freilich ein 
ganz anderer Wind, der ihm weit weniger gefiel. 

Sein kränklicher Körper nötigte Wasmann, das 
rauhe München mit Südtirol, „welches wenig in den 
Weltverkehr hineingezogen und fast nur von Münchner 
Malern durchstreift wurde," zu vertauschen. Im Sand- 
wirtshaus zu St. Leonhard sali er die Witwe Hofers, ein 
uraltes, schweigsames, tabakrauchendes Mütterchen. 
Wir folgen, ohne Bemerkenswerthcs zu finden, dem 
Kunstlernach Welschland hinein ; nach Verona, Modcna, 
zwischen Spionen und Aufrührern, auch nach Pisa, 
Livomo und Florenz, bis er endlich in Rom eine längere 
Station macht Doch erfährt man mehr über Wohnung 
und Geselligkeit als über die Kunstströmungen, die 
zur Zeit Overbecks die Malcrkreisc der ewigen Stadt 
durchfluteten. Wasmann hält sich lieber zu den Dänen, 



Digitized by Google 



40 



Kritik. 



da sie „nicht so uneinig untereinander wären, wie die 
Deutschen", doch macht er die Bekanntschaft Riedels, 
an dessen „Sakuntala" und „Neapolitanischer Familie" 
er das „erstarrend natürliche" Kolorit des Mcnsehcn- 
fleisches rühmt. Ferner die Bekanntschaft Overbecks, 
Cornelius und des Lcchthalcr Landschafters Koch, von 
dessen Sarkasmus sich manch' Pröbchen erhalten hat. 

Nachdem der junge Künstler sich allmählich ganz 
in I tauen eingelebt, stiegen ihm, dem Protestanten, 
in der römischen Umgebung allerhand religiöse Skrupel 
auf, die merkwürdigerweise durch die Lektüre von 
Luthers Schriften noch genährt wurden, und unter der 
Leitung eines ihm von Overbeck, seinem angebeteten 
Meister, empfohlenen Kanonikus begann er, sich dem 
Katholizismus zuzuwenden. Leider kann man aus 
den eingefügten, meist nicht datierten Skizzen nicht 
schlicssen, welchen Einfluss die wechselnde Seelen- 
stimmung auf die Kunst Wasmanns ausgeübt hat. Mit 
seiner Firmung endet sein Stipendium, und er kehrt 
nach München zurück. 

Zum erstenmal steht der Künstler vor der Not- 
wendigkeit, Geld zu verdienen; Krankheit und Ver- 
lassenheit quälen ihn, bis er bei einer vornehmen, ver- 
armten Dame Unterkunft findet. In dieser Zeit lernt er 
Clemens Brentano kennen, den er als sehr mittcilungs- 
bedürftigen, liebenswürdigen Sonderling schildert, der 
den reichen Ertrag seiner Schriften milden Stiftungen 
schenkte und, selbst höchst ärmlich lebend, Tag für 
Tag an seinem Licblingswcrk, den „Visionen der 
Katharina Emmerich" arbeitete. 

Eine grosse Schar interessanter Charakterköpfe 
drängt sich nun in die Autobiographie. Da ist Guido 
Görres, der Übersetzer der „Nachfolge Christi" des 
Thomas a Kempis, Genelli, der Maler, und Stieglitz, 
der Träumer und Poet. Auch Schelling Hess sich in 
München hören und der Orientalist Windischmann, der 
später die berüchtigte Lola Montez so scharf heimsandte, 
als sie ihn zu ihrem Hauskaplan machen wollte und der 
bis zum Tode Wasmanns treuer Berater blieb. Die 
künstlerische Ausbeute jener an seelischen Einwirkungen 
reichen Zeit ist jedoch erstaunlich mager, und als auch 
der Verdienst abnimmt, pilgert der junge Künstler aber- 
mals nach Tirol und lässt sich in Meran nieder. Zahl- 
reiche I'orträtaufträKC helfen ihm ein gut Teil vorwärts 
und bringen gesellschaftliche Annehmlichkeiten mit 
sich; die Erinnerungen verwischen sich. Erst der gmssc 
Hamburger Brand 1842 erweckt die Sehnsucht nach 
der langentbehrten Heimat in ihm, und seine nunmehr 
sorgenfreien Verhältnisse gestatten ihm, als glücklicher, 
erfolgreicher Mann vor den Seinen zu erscheinen, wenn- 
gleich seine Gesundheit bereits untergraben ist und er 
nicht mehr zu Fuss, wie ehedem, mit dem Ranzel auf 
dein Rücken wandern kann. Bald findet sich auch in 
Hamburg ein Kreis von Künstlern zusammen, Erwin 
Speckter und sein Bruder Otto, der bekannte Märchcn- 
illustrator, der phantasiebegabte Kaufmann und die drei 
Gebrüder Genslcr. Auch seine künftige Gattin gewinnt 
Wasmann, aber mehr und mehr tritt über persönlichen 
Erlebnissen meist religiöser Natur der allgemein inter- 
essante Spiegel jener ganzen Zeit zurück. Der Welt- 
bürger verschwindet völlig. Als er mit seiner jungen 



Frau zum drittenmal nach Meran zieht, hören wir 
auch nichts mehr vom früheren Überschwang der 
Naturbewunderung, und bald beherrscht selbstgefällige 
Frömmelei das Buch völlig. Man verstehe mich recht: 
ich spreche von Frömmelei, nicht von Frömmigkeit, 
vor der ich den Hut abziehe. 

Das, allerdings ausserordentlich splendid aus- 
gestattete Werk kostet 50 M. Der Inhalt der Autobio- 
graphie Wasmanns allein dürfte kaum solche Auslagen 
rechtfertigen, doch entschädigen die vielen und zum Teil 
sehr feinen Skizzen, welche eingefügt sind — die Re- 
produktion gemalter Porträts lässt ein Urteil nicht recht 
zu — für das jähe Versanden des Lebensbomes, der in 
den ersten Kapiteln so heiter sprudelt. Das Selbst- 
bildnis Wasmanns und die Porträts seiner Nächsten 
interessieren naturgemäss am meisten. Wasmann war 
ein fleissiger Künstler; seine Studienblätter bieten Stoff 
zu einer ganzen Galerie von Gemälden. Ja, einzelnes, 
der Kopf eines Ziegenbocks, das Haupt etnes Mädchens 
z. B., sind von unverwelklichem Reiz. Eine lebensvolle 
Aktstudie erfreut mehr als die unzähligen Gcwand- 
raflTungen und Frauenzöpfe, die der Herr Herausgeber 
reproduzieren liess, 

Th. Th. Heine hat die Kapitelstücke und die 
Umschlagzeichnung entworfen; so reizend sie sind, so 
wollen sie doch nicht so recht zu dem Inhalt des Buches 
passen. Kirchenstillleben und Marterl, blutende H erzen 
und Altarkerzen wären mehr am Platz gewesen. 

Friedrich Wasmann mag ein guter, rechtschaffener 
und frommer Mann gewesen sein : ein echt „deutscher 
Künstler," wie der Titel des Buches ihn nennt, war 
er nicht. Trotz alledem wünsche ich, dass das 
Werk , das schon durch seine Ausstattung die Freude 
der Bibliophilen erregen wird, Käufer finden möge. 
Nicht auf den Zeilen allein, sondern auch zwischen 
ihnen steht Manches, das interessant ist — k. 



Die praktischen Arbeiten des Buchbinders. Von Paul 
Adam. Mit 129 Abbildungen. Wien, Pest, Leipzig, 
A. Hartlebens Verlag. 1898. 

Der Verfasser des vorliegenden Werks ist Leiter 
der Fachschule für kunstgewerbliche Buchbinderei in 
Düsseldorf, also selbst ein Fachmann, und zwar einer 
von denen, die sich nicht nur in langjähriger Praxis 
einen glänzenden Namen erworben haben, sondern die 
sich auch bemühen, durch allgemein verständlich ge- 
haltene Schriften theoretisch fördernd zu wirken. Das 
neueste Werk Adams schliesst sich der Reihe seiner 
früheren Publikationen würdig an. Der Verfasser hat 
sich darauf beschränkt, nur die Arbeiten der reinen 
Buchbinderei zu berücksichtigen, soweit sie sich auf 
die Herstellung des Buchs für Verlag, Sortiment und 
Privatkundschaft und auf die Herstellung von Geschäfts- 
büchern beziehen, während die sogenannten Galanterie- 
arbeiten, die feineren I.iebhabcrcinbändc, Diplomrollcn, 
Mappen etc. ausgeschieden wurden. Es sollte sich eben 
nur um ein Lehrbuch der handwerksmässigen Buch- 
binderei handeln; trotzdem wird man das Werk auch 



Digitized by Google 



Kritik. 



41 



für feinere Arbeiten zu Rate riehen können, zumal diese 
vielfach in den Abbildungen Berücksichtigung finden. 

Wir können an dieser Stelle selbstverständlich 
keinen Auszug des Buches geben, da es sich lediglich 
um Fragen der Technik handelt. Um aber eine Über- 
sicht des Stoffes zu gewähren, sei wenigstens etwas 
näher auf die Gruppierung hingewiesen. Die Einleitung 
enthält zunächst eine kurze Bibliographie derjenigen 
Spezial werke, die sich mit den für die Buchbinderei 
notwendigen Stoffen befassen, dann eine eingehendere 
Besprechung der Stoffe zum Heften und Kleben, zum 
Schutze des Buchkörpers und zur Verzierung, sowie 
eine Skizzierung der nötigen Werkzeuge. Der erste 
Hauptteil behandelt die Herstellung des Buchkörpers, 
i. Die allgemeinen Vorarbeiten: Falzen, Kollationieren, 
Auseinandernehmen, Nachfalzen, Flicken u,s. w. 2. Die 
grundlegenden Arbeiten: Einsägen, Vorsätze, Heften, 
Leimen, also das Zusammenfügen des Buchblocks. 
3. Das Formen des Buchblocks: Beschneiden, Runden, 
Abpressen, Aufbinden. 4. Buchschnitt und Kapital- 
verzierung: Gesprengter, gefärbter, Walzen-, Kleister-, 
Marmorier- und Goldschnitt ; die Behandlung des Ka- 
pitals, d. h. der Ränder des Buchs und des Kückens, 
und des Kapitalbands. 5. Die Befestigung des Deckels 
am Buchblock und ihre verschiedenen Arten. Haupt- 
abschnitt II befasst sich mit der Herstellung des äusseren 
Einband*. Zunächst mit der Dcckcnvcrzierung, mit den 
Arbeiten an der Vergolderpresse (Blind-, Gold-, Färb-, 
Rclicfdruck}, der Behandlung angesetzter Bücher (Ein- 
hängen in Decken und Fertigmachen), mit der Hand- 
vcrgoldung und dem sonstigen Ausputz. Dies letztere 
Kapitel ist besonders umfangreich und auch für den 
Laien sehr interessant. Das Vergolden erfordert viel 
Geduld, Genauigkeit und langjährige Übung. Es ent- 
stand im XV. Jahrhundert aus der Technik des Blind- 
drucks, der bis dahin die äussere Buchverzierung 
beherrscht hatte. Noch schwieriger ist naturgemäss die 
Handvergoldung, zu der man sich der Rollen, Filcte, 
Bogen und Stempel bedient. Der Laie kann sich 
schwer einen Begriff machen, welcher grossen Subtilität 
und manuellen Geschicklichkeit es bedarf, um eine 
tadellose Handvergoldung herzustellen. Der Kücken- 
druck speziell erfordert ein genaues Vorzeichnen und 
die Beachtung gewisser feststehender Regeln bei der 
Anordnung der Schrift; zahlreiche Abbildungen er- 
leichtern auch hier das Verständnis. Kapitel 10 und 1 1 
beschäftigen sich schliesslich mit der Herstellung von 
Geschäfts- und Schulbüchern und den „Aufzügen" von 
Karten, Plakaten etc. 

Das Werk ist, wie gesagt, ein Lehrbuch des hand- 
werksmäßigen Betriebs der Buchbinderei. Seme tadel- 
lose Vollendung wird der Kunstbuchbinderei immer 
vorangehen müssen. Auch darüber spricht der Ver- 
fasser in einem kurzen Schlusswort sich aus. Und noch 
ein sehr vernünftiges Wort fügt er an, das wir hier 
wiedergeben wollen, weil gerade in unseren Tagen der 
Kampf zwischen Alt und Jung auch in die Werkstätten 
der Buchbinder getragen worden ist „Über den so- 
genannten Geschmack lässt sich bekanntlich nicht 
streiten, denn Geschmack ist meist Modesache, manch- 
mal Modethorhcit. Aber der denkende Handwerker 
Z. f. B. 98/99. 



soll sich über die Grundlage des Erlaubten und grund- 
sätzlich Verwerflichen innerhalb seines Faches klar 
sein; im übrigen kann er sich jeder Moderichtung an- 
passen . . . ." -bl- 



L'Art dans la dt'coration extMeure des livres en 
Franee et a l Ktranger. Les Couvertures illustrt'cs, les 
Cartonnages d'Editeurs, la Rcliure d'Art par Octave 
Usanne. Paris, Soci&e francaise d'Editions d'Art, 
L.-Henry May. 1898. 

1 1 err Uzannc liat seir/er „Nouvelle Bibliopolis" einen 
neuen starken Band folgen lassen, in dem er in grossen 
Zügen all' das bringt, was über das Äussere des 
modernen Buches zu sagen ist. Es handelt sich um 
die augenblicklich beliebtesten Einbände im allgemeinen, 
um die „Esthetique de ses apparenecs". Dem illu- 
strierten Buchdeckel ist die erste Studie gewidmet. 
Der Engländer, individuell bis zum Egoismus, hat auch 
am stärksten das Einzelschaffen in die praktische All- 
gemeinheit übertragen ; wie er zuerst eine neue Archi- 
tektur bei seinen Wohnhäusern, prächtige Farben in 
seinen Zimmern anwandte, so geht auch von ihm und 
seinen transoceanischen Brüdern die grosse Neube- 
wegung in Bezug auf Deckelillustration, auf das ma- 
schinenmässige Binden aus. Erst das XIX. Jahrhundert 
konnte den Gedanken fassen, das Papier selbst zu 
schmücken. Die mittelalterliche Kunst verdrängte einst 
die ursprünglichen Holzdeckel durch Elfenbein und 
Gold. Reiche Edelsteine wechselten mit farbigem 
Schmelz ; die Schliessen wurden zu wahren Schmuck- 
stücken. Neben getriebenen Platten aus Kupfer und 
Silber fanden gemalte Miniaturen berühmter Meister 
ihre Anwendung, durch leichte Scheibchen von Feld- 
spath geschützt. 

Im XV r I. Jahrhundert tauchten die ersten pappenen 
Deckel auf. Man überzog sie mit Schwanenhaut und 
später, auf eine aus Italien stammende Anregung hin, 
mit Leder. Hauptsächlich ist es das Kalbsleder, das 
auf feuchtem Wege granitiert, marmoriert, gemuschclt, 
gekerbt und an den Ecken mit kleinen phantasie- und 
bedeutungslosen Ornamenten versehen wurde. Der 
meist rote, seltener gelbe Schnitt wurde marmoriert 
oder mit feinen kleinen Zeichnungen unter Vergoldung 
versehen. Die Holländer bevorzugten weisses Velin 
oder Pergament mit nach innen gebogenen Rändern, 
die Deutschen färbten das gleiche Material grün und 
übersäten es mit Farbflccken. Der Titel auf den Rücken 
wurde entweder mit der Hand kalügraphiert oder in 
Gold gepresst Alle Sorgfalt wandte man dem Fronti- 
spice, dem Titelblatt, zu. In der zweiten Hälfte des 
XVI II. Jahrhunderts vertauschte man den strengen 
Lederband mit dem Halbfranz und seinen Pappdeckeln. 
In Deutschland entstand der leichte biegsame Karton- 
deckel, den Pradel später zu hoher Vollendung brachte. 
Schliesslich kam man zum einfach auf die Broschüre 
geklebten Papierdeckel, da die Zahl der täglich er- 
scheinenden Flugschriften ein Einbinden unmöglich 
machte: graublaues, fahlgrünes, grobes Papier, ohne 
Titelaufdnjck, nur als Schutzdecke gedacht Die be- 
rühmten Kolporteure des vorigen Jahrhunderts brachten 

6 



Digitized by Google 



42 



Kritik. 



diese Bändchen selbst in die Salons und Boudoirs und 
dienten gleichzeitig der politischen Polizei als viel- 
beschäftigte Spione. 

Um 1800 brachte Pierre Didot d. Ä. eine grosse 
Neuerung: das bunte Deckelpapicr erhielt den voll- 
ständigen Titel des Buches und sein Frontispice; Perlen- 
reihen und Grequemuster folgten; Lcfevrc, Didot, 
Desoer führten die Philosophen des XVI 1 1. J ahrhunderts 
in dieser Ausstattung ein. Auch die folgende Gene- 
ration: Rapet Blaise d. Ä., Panckoncke und Kcnouard 
bringen wenig Neues, doch ahnt man schon die antiki- 
sierende Periode mit Helm und Schwert, die durch 
Lavocad so charakteristisch zum Ausdruck gebracht 
wurde. Zwischen 1815 und 1830 erschienen im Palais- 
Royal, dem Mittelpunkt des Buchhandels, Broschüren 
der Firmen Dcntu, Delaunay, Chaumcrot u. a., deren 
seltene Farben und Zierleisten die Blicke auf sich zogen. 
Zunächst waren es die Romantiker, deren Bücher im 
neuen Kleide erschienen: Tony, Johannot, Boulanger 
warfen leichte Zierlinicn auf die Aussenseite; daneben 
finden wir den gotischen, sogen. Kathedralstil, und häufig 
auch Skelett- und Schädclmotive. 

Um die Mitte des Jahrhunderts feierte der Holz- 
schnitt seine Triumphe unter Granville, Gavami, Dau- 
mier u. a. ; Balzacs, Dumas', Brillat-Savarins Werken 
kam er zugute. Doch wurde solche Auszeichnung nur 
den Auserlesenen zu teil, die grosse Masse blieb unge- 
schmückt, so wie es heute noch die gelben Bände 
Charpentiers zu 3,50 Fr. sind. Während des zweiten 
Kaiserreichs bereiteten Dor<$, Daumicr, Norin, Bcau- 
mont in ihren die Sitten charakterisierenden Skizzen 
den heutigen Buchumschlag vor, doch kam der grosse 
Aufschwung erst nach dem siebziger Krieg, als Che"ret, 
Steinten, Mucha ihr Talent von der grossen Mauer- 
anzeige auch auf die kleine Deckelafüchc des Buches 
erstreckten. Die Farbenpracht und Originalität ziehen 
die Blicke auf sich, und das grosse Publikum beginnt 
sich vor den bunten Auslagen zu stauen. 

Dieser koloristischen Polyphonic widmet Uzanne 
hauptsächlich sein Buch, doch schliesst er diejenigen 
Bände aus, deren farbige Flächen nur durch eine magere 
Vignette, ein Druckerzeichen, eine schwarz und rote 
Titelanftihrung geschmückt sind, sowie auch die wunder- 
voll bearbeiteten Üni Papiere mit ihren Moirierungcn 
und Streublümchen. Damascicrungen und Ledernarben, 
Seiden- und Leinenimitationen, die das Herz des Bücher- 
freundes erfreuen, um sich speziell dem seinem Inhalt 
gemäss dekorierten Buche zuzuwenden. 

Er erzählt, wie als erste derartige Werke die „Ca- 
prices d'un Bibliophile" von Bcllanger und „Lc Bric-a- 
Brac de l'Amour" von Perret auf seine Anregung hin 
mit einem illustrierten Deckel versehen wurden, und 
wie ihm der Versuch, zwei Farben anzubringen, gerade- 
zu als Tollkühnheit angerechnet wurde. Zu Beginn 
der achtziger Jahre ergriff dann ein wahrer Taumel 
die Buchhändler« clt ; jedes Genre von Drucksachen 
erhielt sein buntes Bild. Da waren die Pamphlete 
Jogand Pages (der unter dem Namen Leo Taxil noch 
kürzlich so viel Schmutz aufgewühlt hat) mit rynischen 
Bildern, daneben die frivolen Pikanterien Sylvestre- 
scher Art, von Nachahmern Ropsscher Nacktheit mit 



schwarzen Strümpfen bekleidet, neben ernsteren Werken, 
Reisebeschreibungen, Monographien, so gross und 
schwer, dass es eine förmliche Arbeit war, sie zu 
heben. Gleichzeitig erschienen Luxusausgaben der 
graziösen Romane des XVIII. Jahrhunderts mit ihren 
muschligen Ornamenten und allegorischen Amoretten 
und auch eine kleine Anzahl modemer Romanschrift- 
steller, wie Zola, Daudet, Maupassant, Bourget Der 
Orient begann grossen Einfluss zu gewinnen. Mit 
tausend reizenden Dingen kamen auch Arbeiten Ho- 
kousais und Ontamaros aus Japan ins Abendland und 
wurden zahlreich nachgeahmt. Andrerseits stiftete die 
leidenschaftliche Anerkennung, die Cherets und Grassets 
Plakate fanden, eine förmliche Schule. Bald bildeten 
sich Extreme; die einen proklamierten die Silhouette 
(imageric), die andern die Umränderung (vitrail). Heute 
werden beide Arten vereint oder eine der unzähligen 
dazwischen liegenden Schattierungen mit gleichem Er- 
folge angewandt. Völlige Anarchie herrscht in Bezug 
auf die Technik ; Aquarell und Gravierung, Tusche und 
Kreide, Farben und Silhouetten werden gemischt. Auf das 
Typische in der Erscheinung allein ist das Augenmerk 
gerichtet, sei's anekdotisch oder symbolisch, schwarz 
oder polychrom. Die Künstler haben sich mit den 
Reproduktionstechniken! in Verbindung gesetzt und 
beherrschen ihr Ausdrucksvermögen mehr als je. Der 
Photographie ist nur eine Vermittlungsthätigkeit ein- 
geräumt worden; sie dient bei der Heliogravüre, Hoch- 
schnitt und Tiefschnitt, auf Zink oder Kupfer, bei der 
Phototypic und Photolithographie neben den andern 
Reproduktionsarten: dem Holzschnitt, dem Stich, der 
Radierung, dem Kupferstich. 

Zahlreiche Buchdeckel illustrieren die verschiedenen 
Techniken, einige treffende Worte kennzeichnen die 
leitenden oder weniger bekannten, jedoch originellen 
Künstler. Sie alle zu erwähnen würde uns zu weit 
fuhren. Giraldon, Grasset, Steinlen, Vallotton, Robida, 
Caran d'Ache, Norin, Willette sind uns ja liebe Be- 
kannte. Avril, Auriol u. a. fangen auch diesseits des 
Rheines an, sich Freunde zu erwerben. Rops und Mucha 
werden bei uns beinahe noch mehr geschätzt als da- 
heim. Von vielen der jüngeren Künstler, z. B. von 
Ryssclbcrghe und Vidal, hat auch unsere Zeitschrift 
Reproduktionen gebracht. 

Der kurze Abschnitt, der Deutschland gewidmet 
ist, erw ähnt lobend Sattler — zugleich mit unserm Blatt, 
dem ein Vollbild eingeräumt worden ist — Hirzel, 
Eckmann, Heine, Weiss, Fidus und tadelt ein paar 
unbekannte Grössen von geringem Geschmack. 

In England dominiert natürlich Walter Crane, doch 
kommen auch Leute wie Beardsley, Caldccott, Greena- 
way, die beiden letzteren besonders als Kinderbuch- 
illustratoren, Kemble, Patten Wilson zu Wort. Von 
Amerika kennen wir freilich mehr und bessere Künstler, 
als die von Uzanne angeführten, und auch Rclgien ist 
mit Kysselbcrghe und Combaz nicht erschöpft; die 
Schweiz, Spanien, die nordische Halbinsel, Ost-Europa 
fehlen ganz, und doch beginnt auch in „Halbasien" sich 
frisches Leben zu regen, das einer Berücksichtigung 
wohl wert wäre. 

Die fabrikmässige Bindekunst behandelt der nächste 



Digitized by Google 



Kritik. 



43 



Abschnitt, der freilich manche Wiederholung bringt. 
Während bei der Handbinderei das gebundene Buch 
dekoriert wird, stellt die maschinelle Binderei die Deckel 
im grossen her, und man überzieht die Bücher dann; 
freilich nähert sich die erste, sehr mühsame Art weit 
mehr der Kunst Als Datum der Anwendung der Leine- 
wand als Deckmatcrial nennt Uzanne das Jahr 1818, 
und zwar waren es Engländer oder Amerikaner, von 
denen dieser praktische und geschmackvolle Einband 
ausging; allerdings trug zunächst der Rücken ein weisses 
Papierschildchen mit Titel. Bei einer 1833 erschienenen 
Byronausgabe in 17 Bänden benutzte man zuerst den 
Golddruck für den Titel. Nur wenige französische Buch- 
binderfirmen aus dem Anfang unseres Jahrhunderts sind 
noch bekannt. Engel, Lencgre, Magnier haben allein 
ihr Gewerbe beherrscht, wenn auch der gute Geschmack 
etwas hintenangesetzt wurde bei dem Strom von Gold 
untl Rot, der sich über die Büchermenge ergoss. Auch 
Souze hat mit seinen tinten - typographischen Ver- 
zierungen und Geldverschwendungen viel verbrochen, 
doch sind die nüchterner gehaltenen Werke, wie das 
Buch Ruth, Goethes Frauen, die Evangelien u. s. w., 
nicht ohne Interesse. In jener Zeit massloscr Geschmack- 
losigkeit zeichnete sich Hachctte durch leidliche Vor- 
nehmheit aus; in den letzten 15 Jahren hat Giraldon 
wohl an hundert reizende Entwürfe für Hachette ge- 
liefert, welche über vieles Zeitgenössische hinwegragen, 
weil sie vom Künstler im Material selbst entworfen 
wurden. 

Der Engländer liebt zum Lesen fertige, d. h. auf- 
geschnittene, gebundene Bücher. Die schon 1822 im 
Gebrauch vorkommenden Lcincwanddeckel wurden erst 
15 Jahre später mit Gold geschmückt. Leider hatte 
man die Gewohnheit angenommen , eine der schwarz- 
weissen Illustrationen des Textes in Gold auf dunklem 
Grunde auf den Umschlag zu setzen. Jetzt hat man 
einen geschmackvollen Mittelweg gefunden, der be- 
sonders durch Fisher Unrin in seiner Pinafore-Sammlung 
Denis Neudrucke vertreten wird. Die Herren Gleeson 
White, Bradley und Ricketts stehen an der Spitze der 
originellen Verwender des Kartons. Natürlich hat man 
neben der Leine wand auch mehr oder weniger gelungene 
Versuche mit Baumwolle, Kattun und allerhand Seiden 
gemacht. 

Die zweite Hälfte des Buches handelt von Kunst- 
einbänden und Einbandkünsdern. Wir hören, dass sich 
in der assyrischen Abteilung des British Museums Terra- 
cottaeinbände vorfinden, und dass im alten Rom die 
Berufsarten eines „glutinator" und eines „bibliopegus" 
denen unserer Buchbinder nahestanden. Sie klebten 
die Papyrus- und Pergamentblätter aneinander und 
rollten sie auf Edelholzstäbchen, deren Knäufe geschnitzt 
waren. Feste rote Lederriemen, seidene Bänder, pur- 
purne Hüllen schützten die Rollen, die häufig mit 
duftendem Cederöl gegen den Wurmfrass getränkt 
waren. Schon in Griechenland kannte man die Form 
des flachen Bandes und wandte sie im Mittelalter viel- 
fach für Kirchenbücher an. In den Bibliotheken burgun- 
discher Fürsten fand man kostbare mit gestickten und 
gewebten Seidenstoffen bezogene, durch Gold und Perlen 
geschmückte Bände, deren „fermoüers" oder Schliefen 



— manchmal vier an der Zahl — besonders reich 
waren. Auch goldene Papiermesser und seidene Lese- 
zeichen benutzte man. Bis zur Hälfte des XV. Jahr- 
hunderts war die Bindekunst ausschliesslich mönchisch 
und schöne Einbände das Monopol der Edelleute, 
w eiche ihre Künsder nur für sich arbeiten Hessen. Später 
wurde das Gewerbe durch mancherlei Vorrechte be- 
schränkt. So kam das Buch, nachdem der Binder die 
Holzdeckcl bezogen und mit Eisendruckarabesken ge- 
ziert, direkt in die H ände der Goldschmiede, welche allein 
das Recht hatten, kostbare, perlengestickte Gewebe und 
Emaillen anzubringen. Darauf wanderte es zum Binder 
zurück, der es mit leichtem Leder- oder Seidenfutteral 
versah, um es vor Staub zu schützen. Im XVI. Jahr- 
hundert erschienen die Pappdeckel, die, mit Pergament 
bezogen und mit reizvollem Goldornament bepresst, 
auch dem Bescheideneren zugänglich wurden. Aldus 
führte handlichere Formate ein, die den Folioband 
ersetzten. Aus jener Zeit ist uns nur der Name des 
Viccnti Filius überkommen. Bis zur Zeit Franz I. er- 
schienen die Einbände anonym. Die Buchhändler, wie 
Vcrard, Lcnoir u.a., besorgten ihren Kunden den Ein- 
band, doch haben einige, z. B. Roftet, le Faucheux, 
auch selbst eingebunden. Ausser dem nicht doku- 
mentarisch nachweisbaren Gascon oder Gäcon, sind die 
ersten Binder Frankreichs die feve, Nicolas und Clovis, 
gewesen, welche Ende des XVI., Anfang des XVII. 
Jahrhunderts Hoflieferanten des Königs waren. Ihnen 
folgt eine grosse Reihe bekannter Namen: Pigorreau, 
Ruettc, Michon u. a. ; Boyet und du Seuil schlössen das 
Jahrhundert. Das folgende Säculum wurde zunächst 
von den Dynastien der Padeloups und Dcrömes, je 12 
und 14 von beiden, und ihrer Vorliebe für das Maroquin 
beherrscht. Die Revolution räumte gründlich damit 
auf. Phrygische Mützen und Liktorenbündel ersetzten 
die Lilien, Papier das Volllcder, Massenbehandlung das 
liebevolle Individualisieren. Bozenau führte dann zu 
Beginn unseres Jahrhunderts den schrecklichen neu- 
röinischcn sogen. „Pompier"-Stil ein ; seinem Schüler 
Thouvenin war es vorbehalten , den zierlich verschnör- 
kelten gotischen Ogivalstil zu bringen, der viele Freunde 
gefunden hat. Traute- Bau2onnet, David, Lortic u. a. 
waren ausgezeichnete Binder nach ihm; sie liehen aus 
allen Stilen, doch Neues brachten sie nicht Gegen 
das Jahr 1880 gab es einen Binder, der dem Neuen, 
Symbolischen entgegenseufzte: Amand; nur wenige 
Bibliophilen unterstützten ihn, die meisten wandten ihm 
entsetzt den Rücken. Doch seine Schule wirkte; bei 
der 1889 er Ausstellung nahm die neue Technik schon 
einen Ehrenplatz ein. An der Spitze der Schar der 
Gemässigten marschiert Marius Michel, der bei allem 
Geschmack und Fleiss doch immer ein wenig Pedant 
bleibt. Zur gleichen Gnippc ist auch Mercier, Cazins 
Nachfolger, zu zählen, der Meister der „petits fers" und 
Goldlinien; er hat sich in Maylacnder und Ghyssens 
würdige Schüler herangebildet Auch Leon Grucl, 
Marcclin Lortic, F. David gehören dazu. Eine zweite 
Gruppe, Uzanne nennt sie Evolutionistcn, von 1890 
bilden Petrus Ruban, Charles Meunier, Lucien M agnin 
aus Lyon, Raparlier u. a. Noch eine dritte Gruppe 
existiert, die der regelverachtenden freien Bindekünster, 



Digitized by Google 

1 



44 



Kritik. 



deren bekanntester Rene' Wiener in Nancy ist. Dann ist 
ferner zu nennen Lepcrc, der geschickte Xylograph, An- 
toinette Wallgren, die unendlich zarte Reliefs bossiert, 
Mdme. Waldeck Rousseau, welche das Ledertreiben, 
Mdme. Rollince, welche die Pyrogravüre bevorzugt. 
Unter den Eglomisten und Emaillisten sind M. G. Meier, 
Roche und Charpcnticr die bedeutendsten. 

Uzannes Mitteilungen über den Künstlereinband im 
Auslande sind an anderer Stelle schon ausführlicher 
und umfassender niedergelegt worden ; sie erschöpfen 
naturgemäss das weite Gebiet nicht. Die ungeheure 
Anzahl von Illustrationen jeder Art und Technik von 
Bucheinbänden, die Uzannes Buch eingefügt sind, geben 
jedoch ein ziemlich deutliches Bild des augenblicklich 
herrschenden Geschmackes, und das hat ja der Ver- 
fasser beabsichtigt. Das Werk ist vortrefflich aus- 
gestattet; die Couvertüre entwarf Lovis Rhcadc. Als 
echter Uzannc, mit allen von ihm beliebten Intimitäten, 
Vorzügen und Oberfläclilichkeiten, hat es so rasch Ab- 
nehmer gefunden, dass es jetzt schon im Buchhandel 
vergriffen ist. K. R. 

m 

Queen Vktorin by Rkkard R. Holmes, Librarian 
to the Queen. Illustrated from the Royal collcctions. 
Boussod Valadon & Co. London. 

Auf das Erscheinen des obigen Werkes wurde 
bereits früher an dieser Stelle aufmerksam gemacht. 
Mr. R. Holmes, der Bibliothekar der Privatbücher- 
sammlungcn der Königin, hatte bei der Abfassung der 
Biographie einen schwierigen Stand, weil seine Arbeit 
durchweg einen halbamtlichen Charakter nicht ver- 
leugnen konnte. Die Verantwortung war auf der einen 
Seite eine bedeutende, während umgekehrt seine Frei- 
heit eine sehr beschränkte blieb. Er durfte weder 
angreifen, noch verteidigen, weder Motive analysieren, 
noch Handlungen kritisieren, weder die Charaktere der 
Lebenden untersuchen, noch auf die der Verstorbenen 
Streiflichter fallen lassen. Als Entschädigung hierfür 
konnte er Thatsachen aus erster Hand erfahren, und 
unrichtige Erzählungen mit peinlichster Genauigkeit 
berichtigen, sowie endlich in allen kleinen Dingen die 
ungeschminkteste Wahrheit sagen. Dies trifft vor allem 
zu für die Jugendzeit der Königin Victoria. Für diesen 
Lebensabschnitt der Rcgcntin muss das Buch als ein 
unentbehrliches bezeichnet werden. Die Grundlage für 
das Werk bildet das Tagebuch der Königin, das in sorg- 
samster Weise bis auf den heutigen Tag von ihr selbst 
fortgeführt wurde. Die Königin hat auch unter dem 
stärksten Drang derGeschäfte ihre Jugendliebhabereien 
niemals gänzlich aufgegeben. In den letzten fünfzehn 
Jahren hat z. B. die Königin mit Signor Posti ebenso 
musiciert, wie sie es früher mit Mendelssohn that. 
Auch heute noch skizziert sie überall, wo sie hinkommt, 
ihre landschaftliche Umgebung. Ihre Lehrer in diesem 
Fache waren Westall, Landscer und Lear. In der 
Radierung nahm die Königin seit 1847 Lehrstunden 
bei Leilh und in den letzten zwölf Jahren bei Mr. Green. 
Ihre Licblingsdichter sind Shakespeare, Scott und 
Tennyson, während von Romanschriftstellern, oder 
besser gesagt, Schriftstellerinnen begünstigt werden : Jane 



Austin, Charlotte Bronti, die Eliot und Mrs. Oliphant. 
Den Verlust der Letzteren empfand sie besonders 
schmerzlich. Mr. Holmes zeigt uns, dass die Königin 
ferner gründlich in der deutschen und französischen 
Litteratur zu Hause ist. Endlich bekundet die hohe 
Frau ein ausserordentliches Interesse für indische 
Bücher. Die Illustrationen stellen die Königin in allen 
Lebensaltem dari es befinden sich darunter auch vor- 
treffliche Photogravüren nach ihren Porträts von Winter- 
halter. Mr. Thomson hat die zu reproducierenden 
Porträts, Bilder und Kunstgegenstände ausgewählt, zu 
welchem Zwecke ihm sämtliche Schlösser u. s. w. zur 
Verfügung standen. — s. 

m 

Les Imprimeurs de tissus dans leurs re/alicns 
historiques et arlisiiques avec les corporalions par 
Ä*. Forrer, Strassburg, bei Ch. Muh & Co. 1898. 

Der innige Zusammenhang zwischen Zeugdrucker 
und Buchdrucker, den Forrer in seiner vortrefflichen 
Studie klarlegt, erlaubt uns, einiges aus dem Heftchen 
an dieser Stelle zu reproduzieren. 

Schon Plinius spricht in seiner Abhandlung: „De 
vestium pictura" von der Geschicklichkeit der alten 
Egypten, Stoffe mit Mustern von zweierlei Farben zu 
verschen, und zwar scheint man die auszusparenden 
Muster in einer lehmigen oder wachshaltigcn Masse 
aufgetragen und nach dem Färben des Grundtoncs 
durch Entfernen des Breis hell erhalten zu haben. Auch 
fand man in den Nekropolen von Achmim und Sakkarrah 
zwischen zweifarbig bedruckten Zeugen in Holz ge- 
schnitzte Druckerstempel. Forrer hat genauere Studien 
hierüber in seinem 1894 in Strassburg erschienenen 
Buche: „Die Zeugdrucke der byzantinischen, roma- 
nischen, gothischen und späteren Kunstepochen" ver- 
öffentlicht Die Färberkunst blühte im Orient, besonders 
in Pcrsien, wo man die Färbereien „Christuswerkstätte" 
nannte, danach der Sage Christus ein Färber gewesen sein 
soll; dort fanden europäische Reisende die vergessene 
Kunst im XVII. Jahrhundert und brachten sie nach 
Deutschland. 

Doch versuchte man auch in Europa schon im 
frühen Mittelalter die teueren gewebten Musterstoffe 
durch billigere bedruckte zu ersetzen. Man bestreute 
mit klebriger Flüssigkeit nachgezogene Linien mit Gold 
und Silber, um Brokat herzustellen. Ein Manuskript 
des XV. Jahrhunderts, das man im Katharinenkloster 
zu Nürnberg fand, beschreibt diese Technik ausführlich. 
Auch die Luxusgesetze erwähnen diese Druckstoffe als 
unerlaubt. Auch die kleinen, stets hölzernen Drucker- 
stempel entwickelten sich bei zunehmender Fertigkeit, 
so dass man riesige Wandbehänge, z. B. die „Tapisserie 
von Sion" im Baseler Museum u. a. aus dem XIV. und 
XV. Jahrhundert kennt. Heraldische, romanische 
und freierfundene Muster wechselten mit einander. 
Die allgemeine Üppigkeit der Renaissance führte einen 
Stillstand in der Zcugdnickerei herbei; nach dem 
30jährigen Krieg belebte sie sich neu, und es wurde 
Mode, weisse leinene Kleider zu tragen, deren Ränder 
von schwarzen gedruckten Spitzen eingefasst waren. 
Ein Nürnberger Manuskript vom Ende des XVII. Jahr- 



Digitized by Google 




Digitized by Google 



• jiiai: .i<-ren, 
■>- i : nirtktcrc der 

" SiH'lit''' !!■.. i ii> 

I : I ei ' : i ' . I "i <;:■'! 

i - I ii. Ilster tienaui^keit 

■i .»';••!» k!' :r -i I >•: ,.- -i <kc 
■ r 1 -ir: ■ ü vi! .'i:r:i, 
. .vi \ ü ;• m.i. Für 'ti'jui 

■.•••ii in i).j*«> <i;»s Diirh i!t ein 

• -.v ■ :-. .1 I i - :-k' : ,- I : 

i,«-WJi ticr K'"mi>,ii), in ».r^ 
,'»11 iji-n lii'iiiij-rn Ta^ von iK" ■• '«■! 
i Km.-:, ii; ii.it sr.-h m ' i • ;u 
'• »» .. '1< i « rt.'vh/»ftt ilirc Juvn-'"'' * . u.rcien 
Ii airijji^r'nti. In <Im» !<■• ■• lYnkchn 

' H <»«! KötHV'i n " ••« 1 •'• '' • rVt " 
• v» ■ !•- . - 1. ■■ - r r .-■ ■ -Iii 'k.i. . 

' > iiorh aki/wrt V * « '•-•*:<' hinkommt, 

.•-|i.-fi!j«-)u: l"uy«-h.M . I .'Üirvr in tlica^in 

» uen \W*»:,H, I .• - t .,tiij Lear. In der 
' n Jim ?■ . !« 1K47 l.chrS'un'ltn 
- 1<I tr d' n i' it l.ihn n Iwi Mr. < ir«?cn 

1 ui'iV" ' '• s'.ikr-m-.i'f, S-. i>ti uml 

>• ■ n ' :i llmnai^' l.»ii>st« il«*rn. o«i«-r 

•v „<>i4{i.''' ■ -'. ■ . !l<:nnni'nl»r;,.,j;>ti^i*e< Ji-njatie 



. • . . • V . » tz A. W. Si • 
: — ». 

•f- 

. • - ■ Ä ti. ' .' I't/n >,!i'.. • 

. -. .!';„ Cfl. & Co- 

> / .-.1: i.i.tIi.wiv z«i-*r:hf t- .■ r 
. ' t 1"« h'wrei in srincr - 
..■ ;< • , ; n-.hl 1:11- ' T.ii:<": -t 1 <F . 
*.■•'.< ... rfiMOiltitlorcn. 

■ ■ ■ ■ ; I ; in :-■ ;ncr AFF.vr 1 • 
; vor: :F-r * • !ir kli' Ilm 1. 

.-.MV -r. ', \,,n /w.-iri|«i 1 .1 . 

. -.. r;.J 7V-.I7 vj-.i-iiit :r;«n ,n:VS-iM 
' ■ ;. f, >,<•■' - l'll .1:-. Iii OV'T « ;u 1 1 • i .i' ' I ^ f : ' 

a :i (!• :n Fli- kr;\ J> - 
..'■ j Kl. kril cniLrll/l, h.ib;-n. » 
N . ■ ' ; i r , | . ■■ [ < n v .:i .-Wunim nn J S;ikk'i- i 
•• • ! -F r !>«-. ! l r /<M- ''n in Hui.' 

.•• ::••!•• : .rii.-k".-.-:tr::ir^'.. I i.tit )r.f. . i:Ci if:f S'u.l " 
i. •'•' ; :ht ,n sfif.v'i» ] '4 in S:-.i*»l.:i:-!r »:r»i-hictiu-n i> 

[; !-hr:; riir /..•»;.. !i-l. '<>• '!'-T \ ' >. ' : in 1 III .Sehr II. rOIPl 

i>.':- \\> u, i|-;-.< 1-tii i:r4 i ' t e :i Kiii)5t< -jx-n !ht. ver 
ftü> .M'-lH. I':« I .i-!i"i Iii .il.li- i:u 't:'::iI. besot.flrr- 

ii'. I >--■■■- ri: -a.i Hi n: O;.' 1 .u l.>-!>->n .Ct.i i-.ln-'.\vc:kst.i:'.c- ' 
r .. : .'::<• . ,ii ', . ' 1 1 ■ - S:. ( 'i' ri " i : i . 'i i irl •<■]' l:<:« neu - ri 
•••U. cli > t - :":;r:(i'.:i :'i:ni|> i: . In. K"i-cu<l'. t\i: \ -vl''. s p n • 
K ]-,; \\ []. J.kiiI.h .'. r ;ir..l ; a 'i ':t: su- na !i 
i i'-".' ■' ! ...i:.'.l. 

I i" n i.Mi'ii'i' in ri:c!i ui r.:iT'V.:i srJi.m in. 
t':'..l:< :i il^:-!;,!'!T ilu: tci.ci . n <-V-U::i >! u>ter>t"ltt 
Jan ii .'.'i .i:!' t.:'il; ■!■ Ulf ,■ i • r :n. Msn b''-.trru:t' 
n . • l.;. ' : ■ r F ii. !•-.,-:.■, 'I: i-it •1.1' Ii '..< .'":; me FinitT. tn;t < iuid 
•'. '■'■<■<. Fr ;k 1t, t.-u -t'-IVti. Jin Mar-t^ktipt 

i--> W . I . ■ Fl • F. ii n . : ■ r 1 , <!•■- r.i.in im KsiliriT-ncnktoit-r 
2' N ii i 'iri i; i ••,'! F"-,. Fi i. iFi. < i .n T'-: F-;ik /;i -*iibrli. h, 
/'..;:!'. J •-. Fn\ i-i < ... i-.i.iF.ni iti-Af 1 >ru Fs't.tF- :.i . 
;::ii':i.i. ;'.(. Ali -i >Ur kl. i-i-n. -tri- F iF-i nen I :. :. '•• 1 
rr,!'.. .F'.'Frn -• Ii l.ri /':!-.- ' ni.-vi I'T !'crt:;:kr':l. 

... •!... ■ ti. . r i ri. \ 1 ,'.ii-:Fi.-F, .i'/'v i. Ii Fir , T'.i. - •■ : . . \>; 
' >s .' i..i- i.v I kr.-. In M'.:-r-.i:-, 'i. „i:s livin V i V, u:v! 
.* v . >.:'.:•';• :»:>••••. k-r.-.i. i i ' : u • k- kr. r.T i.r.i i Fo 
t . i-Ms-r ... t.«- \1- v, .',',, ,' ; ic n im' i :i-.ar..irr 

F':r ... 1 U-\t 'F i !\ > t .i i - ,-,n,-r Fi'-iir v ; I' n 

:•>; iH- •.,-,•! ii. . i.-r /■ ::. - : . i .' k- i ■ : V i F.-i , n i . F <: ri 

»• ' .k'' "i K'i:-I F--'"i r -Y -|. h r < • i i .11::: •••• Wfnlc 

.\'"'!i'. .'..-. ■ >, .... n . KF-i.U-r 'f. V:i-!'"i. 'k ret: l Fin. : . 
v«-n .•»< ir'- -m .'-• -, r< - ii -.. k- -i ;• ;, ,.-n .• n :■!'.. . • .. 

F'f. N F.:i v-r M :;r. V r-::. hüJv .;-> A V , I J 



Digitized by Google 



!0 



Wannas 

von 

fjQRMflNN 5UD6RMRNM 





Einband lu ÜuJ(tm)nni ..Johanne»", 
culuurf-n in J .jrieichnrt ynti Quo Kiktnann (J. ('.. Cotuvrhe II.i iiIuu Ilm« * in Stnftjatt). 



Ztitii hrijt Jür liüiktrjrtuxjt. 



Zu: Stnt I ;V 



Digitized by Google 



45 



hundert* zeigt auch ein „Stoflfdruckerwappen", das in 
einer Wäschemangel besteht. Um diese Zeit lernte 
man die orientalische Technik des Ausspanns kennen 
und gelangte während des folgenden Jahrhunderts zu 
einer geschickten Verschmelzung beider Arten. Neu 
erfundene Maschinen kamen dazu, so dass man eine 
unbegrenzte Zahl von Farben anzuwenden im Stande 
war. 

Die Zünfteordnung früherer Zeiten beschränkte jedes 
Gewerbe streng auf sich selbst. Sogar innerhalb der 
Färberei gab es Specialisten, als da sind Schwarz- oder 
Blaufärber, Seiden- oder Leinenfärber. Eine solche 
Einteilung Hess sich aber bei den Zeugdruckern schlecht 
bewerkstelligen, denn der Zeugdrucker zeichnete, 
schnitt und gravierte selbst, auch bereitete er seine 
Farben und druckte eigenhändig. Diese Vereinigung 
sonst streng getrennter Handwerke führte zu vielen 
Streitigkeiten. Zunächst wurden die Zeugdrucker in 
Antwerpen und Wien, sowie auch in Italien allgemein 
der Malergilde zugeteilt Eine sonderbare Ausnahme 
bildet Löwen, wo ein „prints nyderc" sich 1452 weigert, 
unter die Tischler zu gehen. Eine zweite Ausnahme 
müssen wir für die Klöster machen, welche sich mit allen 
Handwerken zu befassen liebten. Wie sehr sie gerade 
die Druckerei pflegten, geht aus einem Nürnberger 
Manuskript des XV. Jahrhunderts hervor, das aus dem 
Katharincnklostcr stammt, wo es unser sehr geschätzter 
Mitarbeiter, Herr Ilocsch, entdeckte, und das detailliert 
von der Kunst „mit Gold, Silber, Wollstaub und andern 
Farben zu drucken" spricht. Die Maler, als Jünger einer 
freien Kunst, waren nicht gezwungen, sich einer Gilde 
einzureihen, doch schlössen sie sich freiwillig zusammen. 
Die Buchdrucker schlössen sich ihnen an, bis sie zahl- 
reich genug geworden waren, eine eigene Zunft zu bilden. 
Auch diese Buchdrucker haben vielfach Zeuge bedruckt, 



ja, waren zum Teil anfangs StofiTärber; erst später 
teilten sich die Gewerbe. So hat sich Schönspergcr 
zu Augsburg, aus dessen Pressen der kösdiehe „Theuer- 
dank" für Kaiser Maximilian hervorging, auch mit Stoff- 
bedrucken beschäftigt Jörg Gastel betrieb in Zwickau 
und Glauchau neben seiner Buch- und Flugblattdmckcrci 
eine schwunghafte Stoffdruckerci. Nach der Renaissance 
reihte man die Zeugdrucker den Tuchschercrn ein, 
denen ihre Kunst thatsächlich am Nächsten stand. Ende 
des XVII. Jahrhunderts begannen die Augsburger 
Brüder Ncuhofcr zuerst die beiden Drucktechniken zu 
verschmelzen, doch da sie nicht selbst färben durften, 
mussten sie sich mit einem Färber assoeiiren und, als 
das Geschäft sich ausdehnte, auch mit einem Tischler. 
Als sich nach einem Streite die Gemeinschaft löste, 
verbreitete sich das Geheimnis der neuen Kunst mit 
solcher Schnelle, dass man schon 1693 zum „Drucker- 
zeichen" als Schutz gegen die Konkurrenz greifen musste. 
Gegen 1700 reihten sich nun die Zeugdrucker ganz der 
Gilde der Färber ein. Die Färbcrgcwerkswappen 
jener Zeit weisen diese Einschaltung auf; hatten sie 
bisher nur Tuchrolle und Färberstab gezeigt, so waren 
ihnen nun Druckrollen und Holzschläger beigefügt 

In der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts 
entstanden die grossen Fabriken der Peel in Church 
(England), der Oberkampf in Jouy, Schule in Augsburg; 
Städte wie Mühlhausen und St. Etiennc sind aus der- 
artigen Druckereien hervorgegangen. Die Industrie 
hat einen unermesslichen Aufschwung genommen, seit 
die I.einewand durch Baumwolle als Material ersetzt 
worden ist. In unserem Jahrhundert der Konzentration 
hat das Anwachsen der grossen Etablissements die 
kleinen Färber und Drucker fast überall vernichtet; mit 
ihnen aber endet die eigentliche, in ihren Phasen sehr 
interessante Geschichte der Zeugdrucker. —u 



Chronik. 



Mitteilungen. 



Neue Einbände. — Das diesem Hefte beige- 
gebene Kunstblatt reproduziert den wohlfeilen Ein- 
band zu Hermann Sudermannsl'i&gödie „Johannes". 
Die schöne Deckelzeichnung, die in ihrer feinen 
Farbenharmonie ganz eigenartig wirkt, entwarf 
Professor Otto Eckmann. Die übrigen wiederge- 
gebenen Luxuseinbände stammen aus dem kunst- 
gewerblichen Atelier von G. Ludwig in Frankfurt 
a. M. Fig. I. Einband zu einem Album; Mittel- 
stück Stempeldruck mit drei Stempeln, der Rand 
Rollendruck auf rotem Maroquin icrase. Fig. 2. 
Familienbibel in rotem Maroquin cerase; Bogen- 
handvergoldung, antikes Schloss. Fig. 3. Album- 



einband in hellhavannabraunem Maroquin ecrase; 
Blätter grün, Blüthen rot; Hand Vergoldung mit 
Bogen und Stempeln. Fig. 4. Albutneinband in 
altrosa Maroquin cerase; die Blumenbordüre auf 
hellgrünem Bande. Rollendruck; die Blumenstücke 
im Mittelfelde Bogen- und Stempeldruck. — z. 



Auf der letzten Philologem ersammlung in Dresden 
hielt der Wolfenbuttelcr Bibliothekar Dr. G. Milchsack 
einen Vortrag über die Buckformate nach ihrer histo- 
rischen und ästhetischen Enhviikelung , der in den 
Einzelheiten auch für unsere Leser interessant ist Der 
Vortragende führte u. a. das Folgende aus; 



Digitized by Google 



46 



Chronik. 



Unter Buchformaten verstehe ich hier nicht die 
äusseren Buchformen, die wir als Folio, Quart, Oktav 
u. s. w. bezeichnen, sondern die Formate, welche der 
Buchdrucker macht, wenn er die räumlichen Ab- 
messungen (Höhe und Breite) der Schrifikolumnen und 
der sie umgebenden weissen Ränder (Stege) bestimmt. 
Diese für die Schönheit des Buches so wichtige Ein- 
teilung des Raumes ist heute ausserordentlich ver- 
schiedenartig und individuell. Die von den bedeutendsten 
typographischen Fachschriftstellern (Franke, Lorck, 
Wagner, Waldow, Mäser, Wunder) aufgestellten Regeln 
für das „Formatmachen" nehmen teils auf die aus der 
Eigenartigkeit des 
Buches hervorgehen- 
den ästhetischen For- 
derungen nicht die 
gebührende Rück- 
sicht, teils sind sie so 
kompliziert, dass sie 
schon deshalb prak- 
tisch wenig brauchbar 
werden. 

Ausgehend nun 
von der Erwägung, 
dass das Buch, ein 
Band von mit Schrift 
bedeckten und zum 
Lesen bestimmten 
Blättern , schon ein 
tausendjähriger und 
höchst wichtiger Kul- 
turträger war, als Gu- 
tenberg den Typen- 
druck erfand, und 
dassSchöffer, sein ers- 
ter und vornehmster 
Gehilfe, die Kunst des 
Buchschreibens aus- 
übte und vortrefflich 
verstand, darf man 
mit gutcmGrunde ver- 
muten, dass SchöfTcr 
der jungen typogra- 
phischen Kunst, wie 
so manches andere, 
auch ein Formatge- 

seil in die Wiege gelegt habe. In der Thal zeigen 
die Formate der ersten Drucke insofern eine gewisse 
Gesetzmässigkeit, als bei ihnen die Breite der Rander 
vom Bundsteg zum Kopfsteg und von diesem zum 
Seitensteg und Fusssteg stetig zunimmt. Infolge dieser 
Raumeinteilung stellen sich zwei einander gegen- 
überstehende Seiten eines solchen Buches als sym- 
metrische Hälften eines Ganzen dar, und die von unten 
nach oben stetig abnehmende Breite der Stege bewirkt, 
dass sich die zahlreichen weissen und schwarzen Flächen 
zu einem harmonischen und gleichsam architektonischen 
Aufbau zusammenschliessen, in welchem die getragenen, 
gestützten und verbundenen Teile, die Kolumnen, wirk- 
lich getragen, gestützt und verbunden, die tragenden, 
stützenden und verbindenden Teile, die Ränder, dagegen 



als wirklich tragend, stützend und verbindend erscheinen. 

Auf Grund dieser historischen und ästhetischen 
Thatsachcn und Beobachtungen habe ich schon vor 
einer längeren Reihe von Jahren drei Formalgesetzc 
entworfen, deren Anwendung I. in jedem einzelnen Falle 
Formate hervorbringt, die denen der besten alten Meister 
möglichst nahe kommen, 2. die sämtlichen vier Ränder 
in ein unendlich bewegliches, aber proportional stets 
sich gleichbleibendes Verhältnis zu einander setzt, der- 
gestalt, dass die kleinste Verbreiterung oder Ver- 
schmälerung notwendig die entsprechenden Verbreite- 
rungen oderVerschmälerungcn der anderen drei Ränder 

nach sich zieht, und 3. 
so einfach ist, dass sie 
von jedermann mit 
Leichtigkeit ausge- 
führt werden kann. 

Das erste Gesetz 
lautet : wenn die Breite 
des halben Bundstegs 
a ist, so soll die Breite 
des Kopfstegs (halben 
3" 




Kreuzstegs) 



die 



Neue Einbände. Fig. 1. 
Atbumcinband in rotem Marotjmo von Ludwig in Frankfurt a. M. 



B reite des Scitenstegs 
(halben Mittelstegs) 
2a, die Breite des 
3<* 

Fussstegs 2 — sein. 
2 

Oder in einem Zahlen- 
beispiel ausgedrückt 
20: 30:40:60 mm. 

Das zweite Gesetz 
lautet : wenn die Brei- 
te des halben Bund- 
stegs a ist, so soll die 
Breite des Kopfstegs 

~, die Breite des 
2 

5« .. 
Scitenstegs , die 
2 

Breite des Fussstegs 
Oder in 
einem Zahlenbeispiel 

ausgedrückt 20 ■. 30 : 50 : 60 mm. 

Das dritte Gesetz lautet : wenn die Breite des halben 

Bundstegs a ist, so soll die Breite des Kopfstegs — , 

die Breite des Seilenstegs 2/1, die Breite des Fussstegs 

oder in einem Zahlcnbeispicl ausgedrückt 



3" 
2 sein 
2 



5" . 
sein. 



:o : 30 : 40 : 50 mm. 

Das erste Gesetz, welches, ästhetisch genommen, 
das beste Verhältnis angiebt, empfiehlt sich bei allen 
mittleren und guten Buchausstattungen, namentlich bei 
den Oktav- und Quartformaten. Das zweite Gesetz kann 
bei besonders splendiden und reichen Buchausstattungen 
gebraucht werden, dürfte ausserdem aber bei allen 



Google 



Chronik. 



47 



Folioformaten den Vorzug verdienen. Das dritte Gesetz 
soll bei kompresscn Ausstattungen, wo auf möglichste 
Kaumausnützung gesehen werden muss, zur Anwendung 
kommen. 

Das Grössenverhältnis der Schriftenkolumnen soll 
bei Folio und Oktav stets das gleiche sein, es soll sich 
nämlich ihre Höhe (einschliesslich des Kolumnentitels) 
zu ihrer Breite wie 5 : 3 (goldener Schnitt) verhalten. 
Bei Quart verdient das Verhältnis 4 1 3 vor allen anderen 
den Vorzug. 

Natürlich kann und wird es Bücher geben, bei 
denen sich diese Gesetze überhaupt nicht oder nur 
unterErhöhung der I Icrstcllungskostcn anwenden lassen. 
Diese Fälle werden indessen bei einigem gutem Willen 
immer Ausnahmen sein. 

Unsere Bücher leiden durchweg an dem Fehler, 
dass die Ränder zu schmal sind. Dieser falschen Spar- 
samkeit steht andererseits eine Kaumverschwendung 
gegenüber an Stellen des Buches, wo sie nicht nur 
nicht nützt, sondern schadet, nämlich bei den Vorreden, 
Inhaltsverzeichnissen, Registern, Widmungen, am An- 
fange und Ende der Kapitel u. s. w. Auch in dieser 
Beziehung haben wir von den alten Meistern noch vieles 
zu lernen. 



Meinungsaustausch. 



Zu der im Februarheft der ,,Z. f. B." veröffent- 
lichten bibliographischen Plauderei über Heines 
„Buch der Lieder" von Gustav Karpeles kann ich 
einiges nachtragen. 

Karpeles verweist die Interessenten für Heincsche 
Gedichtautographcn auf den Jahrgang 1840 der 
„Europa" von August Lcwald, wo vier Gedichte 
Heines facsimilicrt wiedergegeben sind. Leichter 
zugänglich als in dem nahezu 60 Jahre alten Jahr- 
gange der „Europa" ist dieses Facsimile in der 
„Deutschen Dichtung", in der es in neuer Wieder- 
gabe in Heft 6 ihres I. Bandes auf S. 156/57 ver- 
öffentlicht worden ist. Damals — im Jahre 1887 — 
befand sich das Manuskript im Besitze des Schrift- 
stellers Max Kalbeck in Wien, der in dem genannten 
Heft über Heine-Reliquien sehr interessante Mit- 
teilungen gemacht hat, deren Lektüre jedem, der 
sich für Autographcn interessiert, zu empfehlen ist. 
Das Autograph enthält, wie oben bemerkt, vier 
Gedichte, und zwar aus dem „Neuen Frühling", 
im ersten Entwurf, der erkennen lässt, wie sich die 
Gedanken des Dichters bemüht haben, eine voll- 
kommene Ausgestaltung zu erreichen. Korrekturen 
über Korrekturen! 

Zahm gegen dieses Manuskript ist das des 
H an reise-,, Vorspiels", wie Heine — jedenfalls zur 
Freude aller Sprachreiniger — ursprünglich diesen 
„Prolog", wie alle Ausgaben drucken, genannt hat. 
Das Facsimile dieses Vorspiels bringt die „Deutsche 
Dichtung" in Heft 5 des II. Bandes. Das Manu- 
skript war 1887 im Besitz der Frau Baronin E. von 
König- Warthausen in Stuttgart. Indieser Handschrift 



ist nur der 2. und 3. Vers, welche in der nächsten 
Strophe ohne die geringste Änderung wieder aufge- 
nommen worden sind, aus der 3. Strophe herausge- 
strichen. Ausser diesem Facsimile bringt dieses Heft 
der „Deutschen Dichtung" noch eben Brief Heines 
„An dem Studios*' Christian Sethe in Düsseldorf" aus 
Hamburg vom 27. Oktober 1816. 

Zu den Illustrationen und Bildern, die zu Heines 
„Buch der Lieder" oder im Anschluss daran entstanden 
sind, kann ich aus meiner im letzten Jahrgange des 
„Börsenblattes für den deutschen Buchhandel" er- 
schienenen Bibliographie „L'nsere Illustratoren", die 
auch von der ,,Z. f. B." nicht unbeachtet geblieben ist, 
nachtragen: die Illustrationen E. Brünings zum „Buch 
der Lieder", die von O. Herrfurth zu Heines Werken 
und eine Zeichnung von Alex. Franz „Die Lorelei", die 
als No. 8 der „Neuen Flugblätter" bei Breitkopf & Härtel 
in Leipzig erschienen ist. Mancherlei würde sich an 
Illustrationen zu Heines „Buch der Lieder" noch in 
Anthologien und Zeitschriften finden. So haben wir in 
den bei der Verlagsanstalt F. Bruckmann in München 
erschienenen „Bildern zu deutschen Volks- und Lieb- 
lingsliedem" ein Bild von Ph. Sporrer zu dem Liede 
„Du bist wie eine Blume", in den von Carl Lossow illu- 
strierten, in demselben Verlage erschienenen „Deutschen 
Liedern" eine Illustration zum „Armen retri". An Ge- 
mälden scheint — ich habe die Kataloge der Photo- 
graphischen Gesellschaft in Berlin, der Photographischen 
Union und von Franz Hanfstaengl in München, bc- 



Neue Einbinde. Kig. I. 
Bibclcinband in rotem Maroquin von U. Ludwig in Frankfun ». M. 




4 8 



Chronik. 



kanntlich der drei grössten Kunstverlage Deutschlands, 
von welchen die beiden ersteren Übersichten über die 
Stoffgebiete in ihren Katalogen geben, zur Hand — 
scheint nichts Nennenswertes entstanden zu sein. 
Shakespeare und Goethe sind in dieser Beziehung am 
besten weggekommen. Dekoriert der Verleger — wie 
ich es aus langjähriger Praxis kenne — ein Bild auch 
mit einem Verse aus einem Dichter, so kann man doch 
nicht davon sprechen, dass der Maler ein Bild zu Heine, 
Goethe, Uhland, Chamisso gemalt habe. Viele Maler 
können monatelang ein Bild malen, ohne dass sie einen 
Titel für ihr Bild zu geben vermögen. Ginge man jedoch 
von der Voraussetzung aus, dass der Künstler einen 
Vers im Bilde festzuhalten sucht — ein Vorgang, der 



betitelt „Die Ruchdruckerkunst" , in welchem der Dichter 
seinem entrüsteten Herzen u. a. folgendermassen Luft 
macht: 

Allein der Deutsche blieb l»ey dem Gewände, 

Dos er iut Notdurft ihr gegeben, stehn, 
Und überliess nun einem fremden l.amic 

Den Ruhm, auch schön gekleidet sie zu sehn. 
Der Aide, der Stephan' und Baskcrville 

Und der Didots, und der liodoni's Hand 
Verschönerte der Weisheit deutsche Hülle, 

Und weit zurück blieb unser Vaterland 
Denn eine deutsche Lotterbubenrotte 

VergrifT sich hier am Geisteseigentum, 
Und hing der Weisheit Kindern nun tum Spotte 

Die Lumpen ihres eignen Schmutzes um. 




Neue Einbände. Kif* j. 
Albumeiubud in hellbraunem Maroquin »on 0, Ludwig iu Frankfurt «. M. 



selten zu konstatieren ist — dann könnte man allerdings 
noch einiges an Bildern zu Heine herbeischaffen, würde 
damit aber nur ein falsches Bild davon geben, wie sehr 
oder wie wenig Heine die Maler zu Bildern inspiriert hat. 
München. Hugo Osu<ald. 

« 

Es werden jetzt aller Orten rege Geister geschäftig, 
um auf dem Gebiete der Buchausstattung im Lande 
der Buchdruckerkunst gründlich mit dein alten bettel- 
haften L'nfug aufzuräumen. 

Da dürfte es an der Zeit sein, den Stossscufzcr 
eines Dichters des XVI IL Jahrhunderts der Vergessen- 
heit zu entreissen. 

Im Jahre 1787 erschienen in I. Ausgäbet Gedichte 
von lilumauer. 2 Teile. Wien, bei Rudolph Grässcr 
und Companic, 1787. 

Auf Seite 24 ff. derselben befindet sich ein Gedicht, 



Man sieht, dass also schon vor mehr als hundert 
Jahren von Einzelnen das Unwürdige der deutschen 
Buchausstattung anerkannt wurde und wir nicht erst heute 
allmählich zur Erkenntnis dessen kommen, was wir der 
unvergänglichen Kunst unseres grossen Gutenberg 
schuldig sind. 

Zum Schlüsse fragt der Dichter: 
Wie lange wird zur Schande unsrer Väter 

Noch deutscher Schmutz die deutsche Kunst entweihn ? 
Und wird der Schritt, den hier ein Khrcnrctter 

Der Weisheit wagt, ganz ohne Folgen sein? . . . 

Harburg. Dr. D. 

Zu dem interessanten Aufsatz H '. Rott/es ..Zur Litte- 
ratur über Friedrich Wilhelm II." in Heft II bemerke 
ich, dass der Verfasser manche wichtige Notizen über 
Siede, die aus Archivarien, alten Zeitschriften und 



Digitized by Google 



Chronik. 49 



Sammelwerken geschöpft sind, in meinem Buche 
„Berlin", Geistiges Leben der prcussischcn Hauptstadt, 
1895, 1, 95, 105, 1 16, 230 hätte finden können. Ks ist für 
den Schriftsteller ein sehr trauriges Gefühl, dass der- 
artige mühevolle Arbeiten selbst von Spezialisten nicht 
genügend beachtet werden. 

Berlin. Prof. Dr. Imäw. Geiger. 



Von den Auktionen. 



Die letzte Autographtnversteigerung bei CilhoferSr* 
Ransckburg in Wien erzielte nicht allzu hohe Angebote. 
Für den Original-Briefwechsel der Kaiserin Maria 
Theresia mit ihrem Leibarzte van Swieten, 22 Stücke, 
wurden 295 Fl. gezahlt. Kin spanischer Brief Karls V. 
vom 30. Mai 1533 an den Papst, in dem der Kaiser 
die Scheidung Heinrichs VIII. von Katharina von 
Aragonien und dessen Vermählung mit Anna Boleyn 
zu verhindern suchte, brachte nur 226 Fl. Ausser 
diesen historischen Stücken erreichten die Briefe von 
Musikern die höchsten Preise: Beethoven 176 und 
87*/, FL, beide an seinen Neffen gerichtet; Haydn 89 
und 125 Fl., Richard Wagner 120 und 60 Fl. Von 
Dichtern waren die heimischen besonders begehrt; ein 
Brief Raimunds wurde mit 1 10 Fl., Briefe von Grillparzcr 
mit 34 bis 51 Fl. zugeschlagen, während Stücke von 
Goethe (33 Fl.) und Schiller, abgesehen von einem 
Brief Schillers an Hufeland (121 Fl.), Herder, Wieland, 
Bürger u. s. w. verhältnismässig gering bezahlt wurden. 
In der Sammlung befanden sich auch das Original- 
Manuskript einer Schick- 
salstragödie von Müllner 
mit „Varianten, besonders 
zum Gebrauch an Orten, 
wo die römisch-katholische 
Religion die herrschende 
und die Theaterzensur ri- 
goristisch ist", das für 60 
Fl. verkauft wurde, und 
sehr interessante Aufzeich- 
nungen auf mehr als 600 
Seiten von Marie Gabriele 
Kittl, der Vorleserin der 
Kaiserin Charlotte von 
Mexiko, welche diese über 
den Ozean begleitete. Den 
höchsten Preis, 365 Fl., er- 
zielte die letzte Nummer: 
ein sprechend ähnliches, 
vorzüglich auf Elfenbein 
ausgeführtes Kleinbildnis 
Robert Schumanns. 



/in erzielte den höchsten Preis ein Brief G. E. Lcssings 
aus der Zeit, da der Dichter als Sekretär des Generals 
van Tauentzien in Breslau weilte. Das Schreiben, vom 
20. November 1761, ist sehr gut erhalten und war bisher 
allen Lessingforschern unbekannt. Der 18 Zeilen lange 
Brief wurde mit 725 Mark bezahlt. Die höchsten Preise 
erzielten dann die Schiller-Manuskripte. Ein Brief vom 
10. und 12. März 1789 an Kömcr.dcr eingehend Schillers 
Plan zu einem Epos über Friedrich den Grossen behan- 
delt, der bekanntlich nie zur Ansführung kam, brachte 
480 Mark. Ein anderes Schreiben des Dichters mit dem 
Datum „Jena, den 12. Oktober 1795" bot insofern be- 
sonderes Interesse, als es bei Gödcke ausdrücklich als 
verloren bezeichnet wird. Der an Cmsius gerichtete 
Brief, Herausgabe Schillerscher Gedichte betreffend, 
ging für 465 Mark fort. Ein eigenhändiges Gedicht- 
manuskript Schillers, enthaltend zwei der bekannten 
Räthscl aus „Turandot", wurde mit 455 Mark bezahlt 
(Posony, Wien). Die Handschrift von Theodor Körners 
Gedicht „Harras der kühne Springer", mit zahlreichen 
Korrekturen, ging für 400 Mark fort; das Gedicht „An 
den Frühling" brachte 155 Mark. Ein eigenhändiges 
Gedicht von Goethe „Mailicd", mit der Überschrift 
„Im May", anfangend: „Zwischen Waizcn und Korn, 
zwischen Hecken und Dorn" erzielte 395 Mark, während 
Höltys Dichtung „Wer wollte sich mit Grillen plagen", 
in der Original- Handschrift für 205 Mark verkauft 
wurde. Ein Gedicht von Friedrich Hölderlin „Stutgard, 
an Siegfried Schmidt", brachte 110 Mark. Ein sehr 
interessanter Brief von Ewald Christian von Kleist, 
datiert „Leipzig, den 3. Juli 1757", an den Baron 
Christian Ludwig von Brandt, den Stallmeister des 
Prinzen August Wilhelm von Preussen, gerichtet, kam auf 



Auf der letzten grossen 
Autographeruiuktion bei 
Leo Lieptnanmsohn in Ber- 

Z. f. B. 93/99. 




1 Neue Einbände. Fi£. 4. 
Albumeinband in altrosafarbenem Maroquin von G. Lud wie >« Frankfurt a. M. 



Digitized by Google 

- 1 



5Q 



Chronik. 



105 Mark; ein eigenhändiges Gedicht von Ludwig 
Uhland „Trinkspruch" erzielte 1 J 5 Mark. 



In Grenoble fand kürzlich der Verkauf einer Biblio 
thek statt, die fast drei Jahrhunderte alt war, die -W- 
vaingde Roissieus-, eine Reihe von besonders wertvollen 
Büchern finden wir in der „Revue biblio-iconographique" 
verzeichnet. U. a.: 

Les exposicions des |j euvangiles cn romant. Cham- 
Mry, Anthoine Neyret, das erste dort gedruckte Buch. 
C3850 Fr.) 

Lc grant vita XPI des Ludolf von Sachsen, Paris, 
Antoine VeYard, um 1500 (2 vol. in-fol. got., schlechter 
sog. Holzcinband. [790 Fr.]) 

Incipit- Missali ad usum eccle. cath. | dralis sei ap- 
polinaris valen. j (Mss. in-fol. got auf I'ergamcnt in 
schlechtem Holzband, um 1447 geschrieben. [1200 Fr.]) 

Dccisiones Guidonis papae. Grenoble 1490 (in-fol. 
in weissem Pergamentband, erstes in Grenoble ge- 
drucktes Buch. [177s Fr.J) 

Le jeu des eschez j moralisc. Paris, Ye'rard 1504 
(in-fol. got, in gauffriertem Kalbleder schlecht erhalten. 
[1060 Fr.]) 

Etymologicum magnum gnecum Venet Zacharias 
Calliergi, 149g (in-fol., italienischer Einband aus dem 
XVI. Jhrdt. [1049 Fr.]) 

Fontani, opera, Veneüis Aldi, 1513 (in schönem 
Grolierschen Einband, fnjo Fr./;: 

La tres ioyeuse, plaisante et recre'ative histoire . . . 
le gentil scigneur de Bayart. Paris. Nicolas Couteau 
pour Üabliot dupre, 1527 (in-40 got., von Bauzonnct in 
Maroquin gebunden. [1040 Fr.]) 

Lucan Suetone et Salluste en francoy.s. Paris, 
Verard, 1500 (llolzband. [651 Fr.]) 

I. Etat de la Provence par l'abbe" R. D.B. (D. Robert 
de Briancon). Paris 1693 (in- 12, Kalblcderband mit 
Wappen des C. U. L. Fevrc de Caumartin Saint-Angc. 
[576 Fr.]; 

Lc Livrc de Iehan ßoeasse (sie). Paris, Verard 
1493 (in foL got, fig. s. b., schlecht erhaltener Kalbleder- 
band. [1013 Fr.j) 

Im Ganzen sind gegen 50000 Fr. erzielt worden. 

— m. 

Einzelne Preise von der Auktion des zweiten Teils 
der Bibliothek Alfred B.'gis iin Hötcl Drouot teilt das 
„Bull, du Biblioph." mit. * M. Begis war Mitglied der 
„Socicte des Amis des Livres \ und die versteigerten 
Werke waren meist besondere, für die Gesellschaft 
gedruckten Ausgaben; das erklart die Hohe der An- 
gebole für die Neudrucke. Es erzielten u. a.: Merimce 
„Chroniquc de Charles IX.", 1876, 600 Fr.; Murger 
„Sccnes de la Boheme", 1879, 53° Fr.; Hugo „Les 
Orientale*", 1882, 185 Fr. ; Balzac „Eugenie Grandel ', 
1883. 631 Fr. ; Voltaire „Zadig- , 1893, W5 Fr. Ferner 
die „Galerie des tnodes" 905 Fr.; „I.cs Amours de 
Charlot et Toinrtte , 1799, 925 Fr.; , .Theairc de Cam- 
pagne", 1767 v mit Wappen der Marie Antoinetle; 1005 



Fr.; Kestif„Le Palais royal", 1790, noFr.;Sadc„Crimcs 
de l'amour". an VIII (mit Autogramm und einer Zeich- 
nung des Verfassers) 1 10 Fr. 



Im Hotel Drouot in Paris brachte die Versteigerung 
von 75 Wasierbitdern und Zeichnungen von l't'lkien 
Rof>s 25000 Fr., darunter Juli 800, die Freundinnen 
2000, Wahrheit 480, das Kreuz 2880, Frau mit einem 
Hampelmann 1400, Frau mit dem Fernglas 930, Ver- 
ehrer in Christi 900, die Andacht des Herrn Roch 
(weiland Pariser Scharfrichter) 345 Fr. 



Wie man uns aus Ixmdon schreibt, wurden auf 
einer Bücherauktion zu Edinburgh in der ersten Februar- 
wochc für ein Exemplar der ersten Ausgabe, der so- 
genannten Kilmarnock- Ausgabe von Bums' ,,/\>ems" 
11675 Marl« gezahlt. Diese erste Auflage von Bums 
Gedichten ist im Jahre 17S6 erschienen und bestand 
aus nur 600 Exemplaren. Bums' Gedichte wurden vom 
Publikum sehr günstig aufgenommen und so populär, 
dass diese kleine Auflage bald zu Fetzen zerlesen war. 
Das vorliegende Exemplar dürfte das einzige aus der 
Kilmarnock- Ausgabe « ohlerhaltcne sein, ein U mstand, 
der den enormen Preis, der für das Exemplar erzielt 
worden ist und der alle früheren Preise weit hinter sich 
lasst, erklärlich macht. Das Büchlein hattei786drei Mark 
gekostet, vor dreissig Jahren fand es eine Witwe unter 
den Büchern ihres Mannes und offerierte es in der 
Zeitung. Ein Herr aus Broughty-Ferry erstand das 
Exemplar für 170 Mark, um es 1880 für 1200 Mark an 
einen Herrn A. C. Lainb, einen wohlbekannten Biblio- 
philen in Dundec, zu verkaufen. Dessen Erbe hat nun> 
mehr das Büchlein für die obengenannte Summe an 
einen Londoner Bücherüebhabcr abgetreten. Wie J. 
C. M. Bellcw in seinem 1884 erschienenen „Poets' 
Corner" mitteilt, hat der Dichter aus dieser Auflage 
seiner Gedichte 20 $ gelöst, die zweite Auflage, die 
bereits 178S auf dem Markte war, brachte ihm bedeutend 
mehr ein, nämlich 500 $. —ho. 



Im Februar beendete Sothcby in London die vier- 
tägige Auktion der Bibliothek von George Skene, die 
im XVI I. und XVIII. Jahrhundert angelegt worden war. 
Die Sammlung bestand im Ganzen aus 1058 Nummern, 
die 26550 Mk. erzielten. Ein defektes Exemplar der 
ersten Ausgabe von „The Bishop'sBiblc", 1568 von Jugge 
gedruckt, brachte 165 Mk.; dieselbe, bei Buck 1638 in 
Cambridge hergestellt, 185 Mk.(Sothcran); Sir W.Hopes 
„New Short and easy Method of Fencing", mit Stichen, 
i7°7 gedruckt, 155 Mk. ; B. de Montfaucons „Monu- 
ments de la Monarchie Franchise", 1729 -33. 255 Mk. 
(Quaritch): „Nuovc Invcntioni di Balli", von Cacsare 
Negri, Mailand 1604, wurde mit 155 Mk. bezahlt (Qua 
ritchj; „The sealcd Book", 1662. 310 Mk. (Quaritch). 



Digitized by Google 



Chronik- 5 1 



Am 2. Februar gelangte bei derselben Firma eine 
kleine, aber wertvolle Bibliothek zur Auktion. Er- 
wähnenswert war : „Canterbury Tales", R. Pynsons Aus- 
gabe von Chaucers Werk, 1493, dessen einziges intaktes 
Exemplar sich in der Spencer -Rylands- Sammlung be- 
findet. Das hier angebotene Exemplar ist defekt, da 
22 Blätter fehlen. Mr. Lcighton erstand dasselbe für 
3000 Mk. Im vergangenen Jahre brachte dasselbe 
Buch 4000 Mk., während das Exemplar aus der 
Ashbumham-Bibliothek 4666 Mk. erreichte. „The Court 
of Civill Courtesic", 1591, aus der Heber- Auktion, wo- 
selbst es 1830 mit 19 Schillingen bezahlt wurde, kam 
hier auf 400 Mk. (Quaritch). Es ist nur noch ein gleiches 
Exemplar in der Huth-Bibliothek bekannt. „Englands 
Pamassus", 1600, gut erhalten, 510 Mk. (Maggs); Oliver 
Goldsmith „The deserted ViUagc", 1770, erste Ausgabe, 
160 Mk. (Pcarson); „Histoire de la nouvcllc France", 
1618, von Marc Lescarbot, mit 4 Originalkarten, 320 Mk. 
(Quaritch); „Margucrites de la Margucritc des Prin- 
cesses", Lyon 1547, von Brunet als die seltenste Aus- 
gabe beschrieben, 445 Mk. (Ellis"'; John Elliot „The 
Gospel amounl the Indiansin New England", 165$, die 
seltene Originalausgabc, 430 Mk. (Pearson 1 »; Antonio 
Tcmpcstas 20 Originalzeichnungen zu Tassos Jerusalem, 
aus der Hamilton -Sammlung, 160 Mk. (Pearson); 
Miltons „Paradise lost", schönes Exemplar der ersten 
Folioausgabc. 14; Mk. (Sotheran). 

Eine Sammlung von Autographen und historischen 
Dokumenten, die Sotheby gleichfalls Anfang des Jahres 
versteigerte, brachte mutlere Preise. Eine Originalkarte 
mit beschreibendem Text von der Hand George 
Washingtons, 1750, aus der Zeit, da er die Vermessungen 
der Waldungen in Virginicn leitete, kam auf 200 M. 
(Tregaskisj ; ein Brief Oliver Cromwells, 1648, an den 
Obersten Howlctt, 240 M. (Lindsay) ; ein Brief von 
Lord Wcntworth, späteren Lord Strafford, 1635 an den 
Grafen Leicester gerichtet, 330 M. (Pearson); ein Brief 
von dem Herzog von Marlborough an den Herzog von 
Ormonde, 1707, 185 M. (Bolton). Ein lateinischer Brief 
von Philipp Melanchthon an Veit Dietrich, 12. Februar 
J 539. der bisher nicht publiziert sein soll und interessantes 
Material über Luther enthält, erzielte 130 M. (Halle); 
ein langer Brief von Laurcncc Sterne, 250 M.; ein Brief 
Karl IL, 1653, Paris, an den Prinzen Rupert, 130 M. 
(Parker) ; ein Brief des Grafen Clarendon an den Prinzen 
Rupert, 1648, aus dem Haag datiert, 198 M. (Barker) ; 
ein schöner Brief der Königin Elisabeth, vom 15. Februar 
1569, an den Grafen Shrewsbury, 250 M. (Pearson); 
ein Brief Ludwig XIV., 1666, an die Königin von Polen, 
126 M. (Pearson); ein Brief von William Penn, 1707, 
235 M. (Barker); eine Sammlung von Quakcr-Doku- 
menten aus dem Ende des XVII. Jahrhunderts, 450 M. 
i.l'regaskis) ; ein von Cromwell unterzeichneter Brief, 
1655, an die Admiralität gerichtet, 250 M. (Pearson). 



Antiquariatsmarkt. 

Der hübsch ausgestattete letzte Kunst - Katalog 
(Nr. XX) der Firma /. Halle in München umfasst 140 



Druckseiten mit den Anzeigen von 1700 Porträts (500 
Damen- und 1200 Herrenbildnissc). Jede der beiden 
Abteilungen ist alphabetisch geordnet; den Schluss 
bildet ein Register der Künstlernamen; 4 Lichtdruck- 
tafeln mit 8 Abbildungen sind beigefügt Gleich zu 
Anfang finden wir die Reproduktion eines höchst inter- 
essanten Blattes, das erste von Ludwig von Siegen zu 
Sechten, dem Erfinder der Schabmanier, in dieser 
Kunst hergestellte Porträt der Amalie Elisabeth Land- 
gräfin von Hessen, geb. Gräfin von Hanau. Nr. 80 
bringt ein Porträt der Kaiserin Katharina II. in ganzer 
Figur, vor dem Thronsessel stehend, nach dem be- 
rühmten Bilde von Rossclin gestochen von Francesco 
Bartolozzi; auch verschiedene andere Bildnisse Katha- 
rinas sind angezeigt. Ein schönes dekoratives Blatt 
ist Nr. 127 „Cornelia and her Children", die Lady Cock- 
burn mit ihren drei Kindern darstellend, von Sir 
Joshua Reynolds gemalt und von C. Wilkin in Punktier- 
manicr ausgeführt. Nach Reymolds ist auch das Porträt 
der Georgiana Countess Spencer von Thomas Watson 
in Schabkunst ausgeführt (Nr. 447), das Exemplar in 
vorzüglichem erstem Abdruck vor der Schrift. Ein 
hübsches Damenporträt, ebenfalls in Reproduktion 
wiedergegeben, ist das auch kostümlich interessante 
Bildnis der Katharine Viscountess Hampden, nach John 
Hoppner von J. Young geschabt. Blätter nach J. Hopp- 
ncr sind bekanntlich stets gesucht und selten zu finden, 
l'nter Nr. 194—199 sind Bildnisse der preusslschen 
Prinzessin Friederike Sophie Wilhelmine, Gemahlin 
Wilhelms V. von Oranicn, notirt : Nr. 194 nach Hoppner, 
Nr. 195 von Valentin Green in Schabmanier ausgeführt. 
Nr. 196 und 197 bieten besonderes Interesse; die Prin- 
zessin ist auf diesen Blättern nach Männerart zu Pferde 
sitzend, „ä l'Amazone", dargestellt. Da die Prinzessin 
mehrfach so abgebildet ist, dürfte anzunehmen sein, 
dass sie das Pferd stets nach Herrenart bestiegen hat. 
Nr. 210a bis 212 bringen seltene Bildnisse von 
Eleonora Gwynne, der englischen Schauspielerin und 
Geliebten Karls II. Von Nr. 210a ist eine Reproduktion 
beigegeben, ein frühes und schönes Schabkunstblatt von 
Tompson: Eleonora Gwynne mit ihren beiden Söhnen 
in fast ganzer Figur unter einem Baum sitzend. Die 
Wiener Schule des XVIII. Jahrhunderts, die in Punktier 
kunst und Schabmanicr gleich den Engländern Vorzüg- 
liches leistete, ist mit zwei tüchtigen Blättern unter 
Nr. 259: Fürstin Lichtenstein geb. Gräfin Manderscheid 
und Nr. 465 : Prinzessin Lichnowsky geb. Gräfin Thun 
vertreten. Die beiden Blätter sind von Grassi gemalt 
und von Pfeiffer in Punktiermanier ausgeführt. Von 
Marie Antoinettc finden sich unter Nr. 317 — 3 2 4 einige 
sehr schöne Blätter; besonders hervorzuheben ist das 
Blatt von J. R. Smith, nach einer Original Kreide- 
zeichnung geschabt und 1776 von dem Kupferstecher 
und Kunstverlcgcr Jolin Boydell in London heraus- 
gegeben. N r. 397 stellt die Tochter des Kosackengcnerals 
Platoff dar, nach dem Leben von Paul Svinin Esq. ge- 
zeichnet und von J. Godby sc. Die Dame ist in pol- 
nischer Tracht und in ganzer Figur dargestellt, darunter 
liest man folgende Anmerkung : „The Lady with 50000 
Crowns to her fortune, offered as a reward for bringing 
in Bonapartc, dcad or alive." Nr. 1390 und 1392 



Digitized by Google 



52 



(. hromk. 



bezeichnen Ii Lidnisse des Vaters, von welchen die Nr. 1 390, 
der General zu Pferde, bemerkenswert ist, ein herr- 
liches Schabkunstblatt in Grossfolio, nach T. Phillips 
Gemälde von William Ward ausgeführt, in erstem 
Zustande mit offener Schrift und unbeschnittenem Kande. 
Den Kupferstecher Francesco Bartolozzi finden wir 
unter vielen andern Blättern mit einem von ihm selbst 
gezeichneten und gestochenen prachtigen Damcnbildnis 
in ganzer Figur, in Punktiermanier ausgeführt, vertreten; 
es ist in einem „Opcn letter proof" und in einem gewöhn- 
lichen Abdruck vorhanden. Den Schluss der Abteilung 
„Damenbildnissc" bildet das Werk von Sir Thomas 
Lawrence „50 Splendid Mezzoünt Portrait* of the 
choicest works of this eminent Artist", London (1836 — 
1845), cm herrliches Porträtwerk in Schabmanier, von 
den besten Künstlern der Zeit ausgeführt. 

Die zweite Abteilung, „Herrenbildnisse", enthält 
ebenfalls eine Reihe sehr interessanter Stücke, doch 
gestattet der Raum nicht, auf die Einzelheiten naher 
einzugchen. Wir verweisen nur noch auf die vier 
Reproduktionen dieser Abteilung: Nr. 1002, Heinrich III., 
König von Frankreich, ein seltener italienischer Stich ; 
Nr. 1007, Heinrich IV. von Frankreich zu Pferde, von 
Ren. Elstrake, dem englischen Stecher, in Linienmanier 
ausgeführt (Wie N agier im Künstlcrlexikon bemerkt, 
sind dessen Arbeiten gleichfalls von grösster Seltenheit) 
Von Hermann Graf L'Estocq, Leibarzt und Günstling 
der Kaiserin Elisabeth I., nodert der Kaulog ein Schab- 
kunstblatt von J. Stcnglin nach dem Gemälde von 
Grooth. Der Graf ist in reichem Kostüm dargestellt, 
auf der Brust das Bildnis der Kaiserin tragend. Nr. 
1386 endlich zeigt uns das Bildnis des Majors General 
Phillips, eines englischen Generals in Nordamerika, ein 
seltenes Schabkunstblatt nach dem Gemälde von Cotes, 
von Valentin Green ausgeführt. 

Der Katalog ohne Illustrationen wird umsonst und 
der mit den 8 Reproduktionen für 1 Mk. Interessenten 
zur Verfügung gestellt D. V. 



Kleine Notizen. 

Deutschland. 

Unter dem Titel „Bilder aus Alt Stuttgart' , ge- 
sammelt von M. Bach und C. Lolier, hat der Verlag von 
Robert Lutz in Stuttgart, der »ich speciell der schwä- 
bischen Dichtung in warmer und opferwilliger Weise 
annimmt, ein nicht genug zu empfelüendes Werk ge- 
schaffen. Wir glauben schon, was in der Vorrede gesagt 
wird: dass es unendlich viel Zeit und gewaltige Mühe 
gekostet hat, die Vorlagen für das reiche Illustrations- 
inaterial zu schaffen, das das Buch schmückt. Der 
Sauttersche Prospekt von Stuttgart gehört heute zu den 
nur noch schwer auffindbaren Seltenheiten, und ähnlich 
verhält es sich mit manchem anderem Bilde der in dem 
Werke niedergelegten Sammlung. Die Anordnung des 
Textes ist nur zu loben. Max Bach hat auf Grund der 
besten Quellen die Schilderung der Altstadt und ihrer 
bedeutendsten Baulichkeiten — Schloss, Lusthaus, Rat- 



und Herrenhaus, die Klostcrhöfc, die Kirchen und 
Vorstädte — geliefert Daran schliefst sich eine, auf 
eingehenden archivalischen Studien basierende Em- 
wickelungsgeschichte der Bauthätigkeit unter König 
Friedrich und eine Sammlung von Studien zur älteren 
Topographie und Geschichte Stuttgarts. Wir erwähnen 
aus diesen Bachs interessante Skizzen über die ältesten 
Abbildungen und Plane der württembergischen Haupt- 
stadt und Barths Geschichte der Stuttgart er Wirtshäuser. 
Dass die Schilderungen nicht lehrhaft trocken gehalten, 
sondern frisch und anregend geschrieben sind erhohl 
den Wert des Buclis. —f. 

Noch nachträglich geht uns der Katalog der letzten 
Kunstausstellung im Kaiser Wilhelm Museum zu Kre- 
feld zu. Das äussere Titelblatt schmückt eine wunder- 
schöne Zeichnung von O. Eck mann, ein Kranz von 
Kornblumen, der das aus den Buchstaben K W M ge- 
bildete Monogramm umrahmt. Auch die Rückseite des 
Umschlags trägt eine Vignette von Eckmanns Hand: 
eine aufblühende Kornblume auf dunklem Grunde. 
F. Hcndrikson in Kopenhagen hat die Ausführung 
übernommen. Vortrefflich sind die Lichtbilder der 
Gemälde, nach Aufnahmen von Otto Scharf in Krefeld 
von Studdcrs 5: Kohl in Leipzig ausgeführt. — g. 



Im Verlage von J. A. Stargardt in Berlin erschien 
der zweite Band der „Geschichte der rheinischen Städte- 
kultur" von Heinrich Boos, illustriert von Joseph Sattler, 
und bei Eugen Dicderichs in Florenz und Leipzig „Die 
deutsche Revolution /^J/yp" von Hans Blum, mit zahl- 
reichen authentischen Facsitnilebeilagen, Karikaturen, 
Portrats und Illustrationen. Auf beide Werke, die im 
nächsten Hefte näher gewürdigt werden sollen, sei 
heute nur hingewiesen. 



Der vierte Band der ..Monographien zur Welt- 
geschichte' (Vclhagcn & Klasing, Bielefeld und Leipzig) 
bringt eine umfangreiche, mit 228 Illustrationen und 
14 Kunstbcilagcn geschmückte Darstellung des Lebens 
und Wirkens Bismarcks von Professor Dr. Eduard 
lleyck. Der stattliche Band kostet nur 4 M., die Lieb- 
haberausgabe 20 M. 

Auch Berlin hat nunmehr seine .Jugend." Unter 
dem Titel „Das NarrenschiJP' erscheint seit Beginn 
des Jahres eine „Wochenschrift für fröhliche Kunst," 
die manches Hübsche und Gelungene bringt. Aber 
die allzu sklavische Anlehnung an das Münchener Vor- 
bild hätte sich wohl vermeiden lassen. 



In alten Akten der württembergischen Regierung 
hat man das Adelsdiplom gefunden, durch welches am 
7. September 1802 der Römische Kaiser Franz II. auf 
den Wunsch des Herzogs zu Sachsen • Weimar dem 
Dichter Johann Christoph Friedrich Schiller den Adel 
verliehen hat. Der „Staats-Anzeiger für Württemberg" 
veröffentlicht in besonderer Beilage das Aktenstück im 
Wortlaut; dasselbe ist besonders darum von Interesse 



Digitized by Google 



Chronik. 



5.5 



weil darin im damaligenKurialstil die ('.runde, die .Schiller 
einer solchen Ehrung würdig machen, gar nicht übel auf- 
gezahlt sind. Der betreffende Passus lautet: „Obwohl 
die Höhe der römisch-kaiserlichen Würde, in welche der 
allmächtige Hott Uns nach seiner väterlichen Vorsehung 
geseut hat, vorhin mit vielen herrlichen und adeligen 
Geschlechtern und Unterthancn genieret ist; so sind 
Wir doch mehrers geneigt, derjenigen Namen und 
Geschlechter, welche vortreffliche Sitten und Thatcn 
auszuüben sich bestreben, in höhere Ehre und Würde 
zu setzen, und mit Unseren kaiserlichen Gnaden zu 
bedenken, damit noch andere durch dergleichen milde 
Belohnungen rühmlicher Eigenschaften zur Nachfolge 
guten Verhaltens und Ausübung adeliger und löblicher 
Thaten gleichfalls bewogen und aufgemuntert werden. 
Wenn Uns nun allcrunterthänigst vorgetragen worden 
ist, dass der rühmlichst bekannte Gelehrte und Schrift- 
steller Johann Christoph Fridrich Schiller, von ehr- 
samen teutschen Voreltern abstamme, wie dann sein 
Vater als Offizier in herzoglich Würtembcrgischcn 
Diensten angestellt war, auch im siebenjährigen Krieg 
unter den deutschen Reichstruppen gefochten hat, und 
als Obrist Wachtmeister gestorben ist ; er selbst aber 
in der Militärakademie zu Stuttgart seine wissenschaft- 
liche Bildung erhalten, und als er zum ordentlichen 
öffentlichen Lehrer auf der Akademie zu Jena berufen 
worden, mit allgemeinem und seltenem Bcyfalle Vor- 
lesungen, besonders über die Geschichte, gehalten habe; 
ferner dass seine historischen sowohl ab die in den 
Umfang der schönen Wissenschaften gehörigenSchiiftcn 
in der gelehrten Welt mit gleichem ungctheiltem Wohl- 
gefallen aufgenommen worden seyn, und unter diesen 
besonders seine vortreffliche Gedichte, selbst dem 
Geiste der deutschen Sprache einen neuen Schwung 
gegeben hätten ; auch im Auslande würden seincTalcnte 
hoch geschätzt; so dass er von mehreren ausländischen 
Gelehrten-Gesellschaften als Ehrenmitglied aufgenom- 
men scy; seit einigen Jahren aber, als herzoglich säch- 
sischer Hofrath, und mit einer Gattin aus einem guten 
adeligen Hause verchlicht, sich in der Residenz Seiner 
des Herzogs zu Sachsen- Weimar Liebden aufhalte, es 
auch der lebhafte Wunsch Seiner Liebden sey, dass 
gedachter Hofrat sowohl wegen dessen in ganz Deutsch- 
land und im Auslände anerkannten ausgezeichneten 
Rufes, als auch sonst in verschiedenen auf die Gesell- 
schaft, in welcher derselbe lebe, sich beziehenden Rück- 
sichten noch eine persönliche Ehrenauszeichnung 
gerücssC; Wir daher gnädigst geruhen möchten, den- 
selben sammt seinen ehelichen Nachkommen in des 
heiligen römischen Reichs Adclstand mildest zu erheben, 
welche allerhöchste Gnade er lebenslang mit tief- 
schuldigstem Danke verehren werde, welches derselbe 
auch wohl thun kann, mag und soll." Es wird dann in 
langen Sätzen dieses Adclsrecht dargethan und um- 
schrieben, auch ein Wappen mit genauer Beschreibung 
und Abbildung verliehen: „als einen von Gold und 
Blau quergethcilten Schild mit einem wachsenden natür- 
lichen weisen Einhome in der oberen und einem 
goldenen Querstreifen in der unteren Hälfte; auf dem 
Schilde ruht rechtsgekehrt ein — mit einem natürlichen 
Lorbcrkranzc geschmückter, goldgekrönter frei adeliger, 



offener, blau angeloffener und rothgefütterter, mit gol- 
denem Halsschmucke und blau und goldener Decke 
behängter Turnierhclm, auf dessen Krone das im Schild 
beschriebene Einhorn wiederholt erscheint." Dieses 
Wappen darf der geadelte Dichter und seine Nach- 
kommen „in Streiten, Siünnen, Schlachten, Kämpfen und 
Turnieren, Gcstechcn, Gefechten, Kitterspielcn" u. s. w, 
gebrauchen. Unterzeicluiet ist der Adelsbrief vom Kaiser 
Franz und gegengezeichnet vom Fürsten zu Colloredo- 
Mannsfcld. 

In der „Deutschen Revue" veröffentlicht Alf. Chr. 
Kalischer eine Anzahl bisher ungedrucktrr Briefe 
Beethovens an den kaiserlichen Hofsekretär N. v. Zmes- 
kall in Wien. Aus ihnen erfährt man, dass der grosse 
Komponist zu denjenigen Künstlern gehört, die sich 
voll Interesse mit dem Problem der Flugmaschine be- 
schäftigt haben. Allerdings geschah das bei Beethoven 
mehr als eifriger Zuschauer, denn als selbstthätigcr 
Erfinder. In jenem Briefwechsel ist nämlich wiederholt 
von den „Degenschen Ausflügen" die Rede, denen der 
Meister während eines Sommeraufcnthaltcs in Baden 
bei Wien gehuldigt hat. Diese Ausflüge beziehen sich * 
auf die Flugversuche des damals Aufsehen erregenden 
Luftschiffers Jakob Degen. Der Mann dieses Namens 
war ein Schweizer, 1756 im Kanton Basel geboren. 
Als 10 jähriger Knabe war er mit seinem Vater 
nach Wien gekommen, wo er als Mechaniker und 
Werkmeister arbeitete, nachdem er ursprünglich die 
Uhrmacherei erlernt hatte. Er erfand dann eine Flug- 
maschinc, mit der er seit 1808 in Wien Versuche 
anstellte. Im Jahre 1813 liess er sein aeronautisches 
Licht in Paris leuchten, doch ohne besonderen Erfolg. 
1820 erfand Degen in Wien den Doppcldruck für Wert- 
papiere und ward infolgedessen Beamter der National- 
bank. Er starb 1848 im Alter von 92 Jahren. Die 
Freude Beethovens an Jakob Degens Klugversuchen 
geht aus seinen Mitteilungen und Andeutungen in den 
Briefen an Zmcskall deutlich hervor. 



Aus dem letzten Berichte der Berliner IJtteratur 
archhgesellsc/utft ist zu entnehmen, dass das Archiv 
bereits nahezu 12000 Briefe und etwa 500 grossere Hand- 
schriften besitzt. Im Jahre 1897 wurden u. a. Briefe von 
Charlotte Schiller und Amalie Imhoff an Fritz v. Stein, 
desgleichen die für die Goethe-Forschung hochinteres- 
santen Briefe von J. G. Zimmermann an Frau v. Stein 
erworben. Diese sind im Auszuge in dem letzten Hefte 
der Mitteilungen aus dem Litteraturarchiv veröffentlicht 
worden. Durch die Überweisung der Notizbücher 
Johann Gottfried Schadows seitens der Erbin gelangte 
die Gesellschaft in den Besitz eines für eine Biographic 
Schadows unentbehrlichen Materials. Die tagebuch- 
artigen Notizen des grossen Meisters umfassen die Jahre 
1804 bis 1853. 



Österreich-Ungarn. 

Es ist kein schlechtes Zeichen der Zeit , dass die 
Kumtzeitschriften allerwärts wie die Pilze empor- 



Digitized by Google 



54 



schiessen. Es weht ein Frühlingswind, und wenn als 
wärmender Sonnenschein auch die Gunst des Publi- 
kums nicht ausbleibt, können wir uns im Interesse 
kräftigen Vorwärtsschrcitcns auf dem weiten Felde 
fröhlicher Kunst nur gratulieren. Unter dem sonnigen 
Namen „Ver sacrum" hat die Vereinigung bildender 
Künstler Österreichs sich ein besonderes Organ ge- 
schaffen, das in schön ausgestatteten Monatsheften zum 
Jahresabonnement von 12 Kronen oder 10 Mark bei 
Cerlach & Schenk in Wien erscheint. Das erste Heft 
verspricht viel. Max Burkhard, dem sein Rücktritt 
vom Direktionsposten des Burgtheaters Zeit giebt, sich 
wieder mehr seinen litterarischen und künstlerischen 
Neigungen zu widmen, leitet das Unternehmen mit 
einem poetisch gestimmten Vorwort ein. Dann folgt 
ein Artikel über die Ziele des Blattes. „Das Kunst- 
empfinden unserer Zeit zu wecken , anzuregen und zu 
verbreiten, ist unser Ziel, ist der Hauptgrund, weshalb 
wir eine Zeilschrift herausgeben". . . . //ermann Bahr, 
der nicht fehlen darf, spricht über die Sezessionsgruppc 
der österreichischen Künstler in seinem immer an- 
regenden Plauderton und charakterisiert das Streben 
der „Vereinigung" unter Degenfuchteln wider die 
„Genossenschaft". Die Wiener Sezession stehe auf 
anderem Hoden als die in München und Paris. Hier 
handele es sich nicht darum, neben die alte Kunst eine 
neue zu stellen, für und gegen die Tradition zu streiten, 
sondern um die einfache Frage: Geschäft oder Kunst? 
Die Wiener Sezession ist also gewissermassen ein agi- 
tatorischerVerein, kriegführend gegen das Fabrikanten- 
tum in der landsässigen Kunst. Wunderhübsch erzählt 
Ludwig Hevtsi vom alten jungen Rudolf Alt Eine 
Chronik der Ausstellungen schlicsst das erste Heft ab. 
Schon im Format — 28'/i zu 30 cm — betont die Zeit- 
schrift, dass sie etwas Besonderes will, und auch in 
dem Bilderreichtum der Numero Kins tritt kräftig, 
„agitatorisch" sagt liahr , ihre Eigenart hervor. Sehr 
fein ist die Aklsludie Jos. Engclharts auf der ersten 
Seite; ein guter zeichnerischer Scherz von Gustav Klimt 
beweist, dass man in der Sezession auch lachen will. 
Der Entwurf J. Malczewskis für den „Polnischen Pe- 
gasus" zeigt originelle Prägung, Gcdankcninhalt und 
bei aller Flüchtigkeit der Skizzierung die sauberste 
Korrektheit. Ganz famos ist der .dekorative Fleck" 
Kolo Mosers, ein weisses Mädchengesicht mit roten 
Lippen und rotem Haar, ein paar lichtgriinc Blätter 
in diesem. Charakteristisch hat K. Bacher das Porträt 
des grossen Perspcktivikcrs Rudolf Alt entworfen, von 
dem eine prächtige Zeichnung des Stephansplatzcs bei- 
gefügt ist. Dem „Frühlingstreibcn" von Maxiin. Lenz 
fehlt es an Klarheit und Körperlichkeit; gut ist das 
vorderste, auf den Beschauer zustürmende Mädchen 
in seiner nicht leichten Verkürzung gezeichnet, über 
das ganze Heft ist eine fast überreiche Anzahl von 
Zierstücktn ausgestreut, zum Teil ganz entzückende 
Sächclchcn, wie das Kömerpaar von J. V. Krämer, die 
Blumenranken Mosers und der Jos. HolTmannschc 
Buchschmuck. Adolf Böhms „Bach der Thronen'' soll 
vielleicht eine Konzcssion an die Radikalen sein. Es 
ist eine böse Schmiererei; die Figuren verzeichnet, das 
Ganze nicht einmal dekorativ wirksam. Aber ob des 



vielen Guten verzeiht man den Herausgebern gerne 
diese Geschmacklosigkeit. Jedenfalls kann man dem 
„Heiligen Frühling" eine üppige Sommcrrcife wünschen. 

-f. 

Wie die Berliner Nationalgalerie unter Herrn von 
Tschudi, so scheint auch das Wiener Museum für Kunst 
und Industrie unter der Leitung seines neuen Direktors, 
des Hofrats von Scala, einer besseren Zukunft entgegen 
zu gehen. Es hat sich in den bei Artaria & Co. in 
Wien erscheinenden Monatsheften „Kunst und Kunst- 
handwert' (jährlich 12 Fl. = 20 M.} nunmehr auch 
ein eigenes Organ geschaffen, dessen erste, sehr statt- 
liche Doppelnummcr uns vorliegt. Ein köstliches Ka- 
lendarium von Lefflers Hand, derselben, die Andersens 
..Prinzessin und Schweinehirt" so wundervoll illustrierte, 
leitet das Buch ein; LetTler kann Hermann Vogel zur 
Seite gestellt werden, was Humor, Poesie und prächtige 
Schilderung betrifft; er überragt ihn aber in der Har- 
monie der Farbengebung. Der Eismonat bringt — nicht 
ganz chronologisch — die heiligen drei Könige und 
den Stern von Bethlehem, der Hornung eine Huldigung 
des kaiserlichen Geburtstagskindes ohne eine Spur 
von Liebedienerei. Die kleinen, das Kalenderblatt um- 
rahmenden Felder sind von grösster Feinheit. Der 
Burg des Grafen Wilzcek in der Nähe von Wien, 
Kreuzenstein mit Namen, widmet Camilla Sitte einen 
mit anschaulichen Illustrationen versehenen Artikel; die 
genaue Abbildung der Pfaffcnstube mit ihrer Bücherei 
dürfte unsere Leser besonders interessieren. //. A". 
von Berlepsch sucht Felician von Myrbach, den Viel- 
unterschätzten, in einer längeren Arbeit dem Publikum 
näher zu bringen, von charakteristischen Studienblättetn, 
unter denen besonders die Wälle von Chester hervor- 
zuheben sind, unterstützt. Über die englischen Möbel 
seit Heinrich XII. plaudert Mr. Hungerford Pollen sehr 
fesselnd, während Lacher in Graz sich den Weizersaal 
des dortigen Museums zum Thema gewählt hat. Eine 
allgemeine Übersicht des Wiener Kunstlrbens hat 
l/evesit bewährte Feder beigesteuert. Reizvolle Einzcl- 
illustrationcn, Interieurs, Vasen und anderes sind in 
die Rubrik der kleineren Nachrichten eingestreut. Ein 
kurzer bibliographischer Anhang über die „Litteratur 
des Kunstgewerbes" ist eine froh zu begrüssende 
Neuerung. Auch diese Zeitschrift, auf die wir in ge 
legentlichen Besprechungen zurückkommen werden, ist 
ein Beweis für das frische Aufblühen deutscher Kunst 
in den Donaulanden. —f. 



Belgien. 

Der 1897er Jahrgang von „De l'/aamse Schoo!" 
[Antwerpen, J. E. Buschmann) wurde uns in geschmack- 
vollem Leinenband zugesandt. Es ist eine Freude, 
beim Durchblättern dieses Bandes feststellen zu 
können, welche starke Wurzeln der germanische Geist 
im vlämischen Kunstleben geschlagen hat. Freilich 
ist es kein Wunder, da der Leiter des Blattes. Pol de 
Mont, selbst ein begeisterter Deutscher ist, dessen Ein- 
fluss man Seite für Seite zu spüren meint. So findet 



Digitized by Google 



Chronik. 55 



man unter den litterarischen Beitragen neben Kooses, 
Gczclle, Mcijere, Kmanis. Koster auch Namen aus un- 
serem jüngeren Bekanntenkreis: Bierbaum, Flaischlcn, 
Holz, Klaus Groth, Meier-Graefe, Kalke u. a. Die künst- 
lerische Ausstattung der Zeitschrift ist vornehm, ohne 
prunkhaft zu sein. A. Baertsoen, Jan van Bcers (u. a. 
mit einem prächtigen Porträt Racheforts), Axel Galten 
Kallcia, Willem Linnig jun., A. von Neste, Karel Doudelet 
und der Worpswedcr Vogelcr sind illustrativ am meisten 
vertreten. — f. 



England. 

Mr. S. A. Strong, der Bibliothekar des Hauses der 
Lords, hat in dem Februarheft von „Longman's Maga- 
zine" einen Beitrag geliefert, der Mitteilungen aus den 
Papieren des Herzogs von Dcvonshire enthält, darunter 
a ich Originalbriefe von Thaekeray und Dickens an den 
damaligen Herzog vonDcvonshirc, die bisher unbekannt 
waren. Letzterer bittet Thaekeray um einige Aufschlüsse 
über die Modelle zu den handelnden Personen in 
„Vanity Fair". In dem Antwortschreiben spricht sich 
der Autor, meiner Ansicht nach, nicht sehr klar über 
den Gegenstand aus, ja es finden sich sogar Wider- 
sprüche in demselben, namentlich was „Lady Crawlcy" 
(Becky Sharp) betrifft. Es scheint mir fast, dass 
Thaekeray absichtlich in diesen Briefen irreleitende Be- 
merkungen unterfliessen lässt. — s. 



Bei Kegan Paul & Co. erschien ,./•". IV. Finshams 
Artist and F.ngravers of British and American Book- 
Plates." Dies mühsam abgefasstc Nachschlagewerk 
enthält auch eine alphabetische Liste der Namen von 
einigen hundert Kupferstechern und den von ihrer Hand 
geschaffcn?n Bucherzeichen. — s. 



Ein zur Beurteilung Tennysons dienender und bis- 
her in Deutschland nicht publizierter Brief an die 
Schriftstellerin Miss Marie Corelli lautet : „Liebe Madam ; 
ich danke Ihnen herzlichst für Ihren freundlichen Brief 
und für die Gabe von .Ardath , ein hervorragendes 
Werk von machtvoller Gestaltung. Nach meiner An- 
sicht thun Sic wohl daran, nicht nach Ruhm zu fragen. 
Der moderne Ruhm erweist sich nur zu oft als eine 
Dornenkrone, die Grobheit und die Plattheit der Welt 
auf uns häuft. Mitunter wünsche ich, dass ich niemals 
eine Zeile geschrieben hatte. Ihr Tcnnysan." —z. 



Über die auch von uns mehrfach erwähnten neu 
aufgefundenen Dicktungen des griechischen Lyrikers 
Bakchylidcs bringt die Frankfurter Zeitung einen längeren 
Aufsatz, dem wir folgende Einzelheiten entnehmen: 
Der Papyrus, der nach der Schrift auf die Mitte des 
ersten vorchristlichen Jahrhunderts zurückdatiert wird, 



enthält 20 mehr oder weniger vollständige Gedichte. 
Es sind 14 Epinikicn, Siegergedichte von der Art der 
Pindarischcn Oden auf Sieger in Wettspielen, auf Lands- 
leutc des Dhhters, auf Hicron von Syrakus, den Patron 
des Bakchylidcs, und auf andere. Teilweise sind die- 
selben Siege besungen wie in Pindars Siegergesängen. 
Die anderen erhaltenen sechs Lieder sind Päane, Hym- 
nen, Dithyramben, darunter ein Z wiegesang; sieerw eitern 
zweifellos unsere Kenntnis der griechischen Poesie- 
formen. Nicht Pindars gewaltige Grösse, die sich zu- 
weilen auch in einer gewissen Dunkelheit ergeht, finden 
wir in Bakchylidcs; eine mehr konventionelle Feinheit 
gegenüber Pindars Individualismus ist ihr Charakte- 
ristikum. Dabei eine Freude an der Natur, die sich 
in malerischen Schilderungen und Vergleichen äussert. 
„Des Sonnenstrahls Glanz hinter der Sturmwolke 
Düsterheit" sehen die Trojaner, als Achilleus wegen 
Briseis nicht zum Kampfe zieht. Wie auch die 
griechische Sagen- und Mythologie-Kenntnis durch den 
Neufund bereichert und manches daraus aufgeklärt 
wird, zeigt die 17. Ode. Pausanius und Hyginus 
(ersierer bei Schilderung der Gemälde des Mikon an 
den Wänden des Thcscums) erzählen, wie Minos, als er 
die 14 Jünglinge und Jungfrauen als Opfer für den 
Minotaurus nach Kreta holte, mit Theseus in Streit 
geraten sei wegen einer Jungfrau Namens Eriboca 
(Pausanias hat Pcriboca\ Der Streit um die Jungfrau 
ward zum Streit über die göttliche Herkunft zwischen 
dein Zeus-Sohne und Theseus, dem Sohne Poseidons. 
Minos rief den Donner und Blitz seines göttlichen 
Vaters mit Erfolg als Zeugen herbei und verlangte 
von Theseus, dass er einen Ring aus der Tiefe des 
Meeres hervorhole als Beweis dafür, dass Poseidon sein 
Vater sei. Auf der berühmten Vase des Klitias und 
Ergotimus, der sogenannten Franqois Vase in Florenz, 
einem der merkwürdigsten Stucke der Florentiner 
Sammlung, ist auch diese Scene dargestellt Aber 
man wusstc die Malerei nicht recht zu erklären. Noch 
der treffliche Führer durch die Antiken von Florenz 
von Halter Amelung (München, Bruckmann 1897) 
schreibt über die Scene auf der l'rancois Vase : „Die 
Schiffsmannschaft ist in lebhafter Erregung, der Steuer- 
mann hat staunend die Hand erhoben, ein anderer 
streckt im hellsten Jubel beide Arme in die Luft, 
andere scheinen ebenfalls aussteigen zu wollen und 
einer, der es gar nicht hat erwarten können, schwimmt 
ans Land." Aber so ist es nicht, es ist Theseus, der 
mit dem Ring des Minos aus der Tiefe aus seines 
Vaters Reich aufgetaucht ist. Bei Bakchylidcs lautet 
die Stelle: „Es zitterte der athenischen Jugend ganze 
Schar, als der Held ins Meer sprang; — Aus den 
Augen floss die Thränc, tragen mussten sie die schwere 
Not. Doch — rasch trugen mccrbcwohncnde Delphine 
Theseus in des rossclenkenden Vaters - herrliche Be- 
hausung. Jetzt ritt er hier zum Paläste der Götter. 
Wir erschraken, — als des schätzercichen Nereus 
Tochter vor ihm auftauchten. Von ihren lieblichen — 
Gestalten ging ein Glanz aus wie der des Feuers, um 
ihre Haare wanden sich - goldgcflochtcnc Binden. 
Mit ihren thautropfenden Füssen ergötzten sie das — 
Herz im Reigen. Und Theseus sah des Vaters ge- 



Digitized by Google 



56 



Chronik. 



liebte Gattin, die liebliche, — grossäugige Amphitrite 
im herrlichen Paläste, die ihm den glänzenden Ring — 
reichte (oder einen Purpurmantel, hier ist die StcUe 
verderbt) und den goldenen — Kranz aufs Haupt setzte, 
den ihr einst Aphrodite zur Hochzeit geschenkt hatte. — 
Nichts, was die Götter wollen, ist unglaublich für den 
Mann von Gefühl und Sinn. — Jetzt erscheint Thcseus 
wieder an dcsSchifFcs scharf die Wogen durchschneiden- 
dem — Vorderteil. Wie schwanden da des Minos 
Siegcsgcdankcn, als der Held, ein — Wunder für alle 
zu schauen, unbenetzt auftaucht aus dem Salzmeere! 
Glanz — ging aus von der Götter Geschenken, die er 
an den Fingern trug als Schmuck; es — jauchzen die 
Mädchen, es schallt das Weltmeer und die Jünglinge 

sangen den — Päan mit lieblichen Stimmen " Auch 

über die Krösus- und Kyrussage breitet Bakchylidcs 
ein neues Licht. Nicht Kyrus lässt den besiegten 
Lyderkönig auf den Scheiterhaufen sieigen: freiwillig 
will der besiegte König sich selbst mit Kindern und 
Schätzen dem Klammentode weihen; doch Zeus löscht 
die Flammen durch Sturm, und Apollo entrückt den 
König wegen seiner Frömmigkeit als den Wohlihäter 
Delphis mit seinen Kindern zu den Hyperboräcrn. 
Und wieder singt der gläubige Dichter wie in dem 
Theseus-Wunder: „Nichts ist unglaubwürdig, was der 
Götter Vorsorge schafft." (III, 51). Herodots all- 
gemein bekannte Erzählung von Krösus und Kyrus ist 
nach Bakchylidcs niedergeschrieben. 



Italien. 

Wir haben zur Zeit freudig die erste ins Leben 
getretene bibliographische Vereinigung Italiens begrüsst 
und auch bereits kurze Auszüge aus ihren Statuten 
gebracht. Heute liegen uns die vollständigen Akten 
der ersten Zusammenkunft der „SocictA bihliografica 
ifaliana" vor, aus denen, wir noch folgendes entnehmen : 

Am 23. September 1897 eröffnete der Präsident 
Fumagalli die erste Sitzung; der Verein zählte 1. Z. 
258 Mitglieder, Bibliothekare , Autoren, Buchhändler 
und Amateure. Gluckw ünsche und Geschenke liefen 
von vielen Seiten ein; u. a. ein ..Saggio d'una Biblio- 
grafia marittima italiana" von Prof. Calani aus Korn. 
Die privaten Sitzungen des 23. und 24. vergehen zum 
Teil unter Diskussionen über Siatutenangelegenheiten, 
sowie über Gefängnisbibliothekcn. Die öffentlichen 
Sitzungen, die am gleichen Tage und am 25. statt- 
fanden, brachten Berichte über die 11. internationale 
Buchhändlerkonferenz in London, über das universale 
bibliographische Kcpertorium und das Dezimalklassi- 
fikationssystem Deweys und über den Plan eines bio- 
bibliographischen Diktionärs sämtlicher italienischer 
Schriftsteller bis zum Jahr 1900. Fumagalli schloss den 



ersten Tag mit einer sehr interessanten Rede, die 
bequemere Neuordnung öffendicher Bibliotheken be- 
treffend 

Den Mitgliedern und Gästen dieser ersten Zusammen- 
kunft wurden schöne, auf Handpresskartons in rot und 
schwarz mit gotischen Buchstaben gedruckte Erinne- 
rungsblätter überreicht, die Luca Beltrami mit dem 
geschmackvollen Zeichen der Gesellschaft in rot und 
gold geschmückt hatte. Die Zeichnung stellt ein ge- 
öffnetes Buch mit dem Motto: Qui seit ubi sit scientia 
sapienti est proximus dar, neben dem eine antike 
Lampe strahlt. Darüber steht: „Socicta bibliografica 
italiana" und ein Rundband enthält die Namen der 
12 berühmtesten italienischen Biographen. Ausserdem 
verteilten einzelne Mitglieder Festschriften, so Bertarclli 
eine herrlich illustrierte Abhandlung übcrEx-Libris und 
Calani sein „Saggio di una bibliografia marittima 
italiana". Die Druckertintenfabrik Lorilleux widmete 
phototypischc Blätter, den Manzoni Saal in der Brcra- 
bibliothck darstellend, bei Bassani in Mailand nach 
einer Photographie Dubrays ausgeführt, und durch 
Prof. Bassi mit illustrierendem Text versehen — rn. 



Frankreich. 

Seinem interessanten Werk über Affichen lasst 
Uon Maillard jetzt „Lex Menüs el Programmes illu- 
stres" vom XVII. Jahrhundert bis zum heutigen Tage 
folgen. Das Buch ist auf Velin du Marais bei Lahure 
gedruckt und in der Libraire Artistique G. Boudct, 
Editeur et Libr. Ch. Tallandier, erschienen. Von den 
1050 Exemplaren der Auflage sind je 25 auf Japan 
und China abgezogen worden. Mucha hat den Um- 
schlag illustriert. Das Werk ist so interessant, dass 
wir es noch näher besprechen werden. 



Die letzte Schöpfung des nunmehr verstorbenen 
Verlegers L. Conquet ist Longus Dnphnis et Clüot' in 
der Courricrschen Übersetzung gewesen. Paul Avril 
lieferte die zierlichen Gravierungen, KapitclanfänKe und 
Schlüsse zu dem auf feinstem Velin du Marais ge- 
druckten Oktavbändchen, von dem nur eine geringe 
Anzahl Abzüge hergestellt wurde. Courricr fand in der 
Florentiner Bibliothek das Original des Schäfergedichtes, 
deshalb zog auch Conquet seine Übertragung der 
Amyotscrhen C • > 59]) vor. Eine der ersten Ausgaben der 
Pastorale erschien bei Quillan in Paris, mit Zeichnungen 
Rcgcnts, von Audran graviert, und hat vielfach hohe 
Preise erzielt. 18» erschien eine Ausgabe bei Didol, 
von Prud'hon und Gcrard illustriert, dann 1872 bei 
Jonaust, 1878 bei Quantin, 1890 bei Launeue. — m. 



.V.t, hJt-iu-i verbstm. — Alk AWite t\>rl:*h.i!t,-n. 



l-'ur rlic Redaktion verantwortlich: Ffdor von Zabeltitz in Herlin. 
Alle Sendungen redaktioneller N.n-.ir .111 <ie<ien Adreuc : Iterlin W. Auj<t>ur5er*tri*ie 61 erbrten. 

Gedruckt van \V. Drugulin in I.eiprig fi:r YeHujen & K!u«iltj ir. llielefelil und J.etpr:£. — Pilptcr der Neuen Papier- 
Manufaktur in Str*»«Ui.r£ 1. L. 



Digitized by Google 



ZEITSCHRIFT 



FÜR 



BÜCHERFREUNDE. 

Monatshefte für Bibliophilie und verwandte Interessen. 

Herausgegeben von Fedor von Zobeltitz. 

a. Jahrgang 1898/99. Heft 2: Mai 1898. 



Mittelalterliche und neuere Lesezeichen. 



Von 



Dr. R. Forrer in Strassburg i. E. 




|selsohren nennt man gemeinhin 
jene die- Bücher so verunstal- 
tenden umgebogenen Blatt- 
ecken, welche dazu dienen 
sollen, Seiten mit besonders 
interessanten Textstellen oder 
jene Seite eines Buches, bei welcher man in 
der Lektüre stehen geblieben ist, zu markieren, 
um sie beim Nachschlagen ohne langes Suchen 
rasch wiederzufinden. Gut erzogene Leute 
wenden derlei Gedächtnisnachhclfer, die an 
den „Knoten im Schnupftuche" erinnern, nicht 
oder wenigstens nicht bei besseren Büchern 
an, sondern benutzen für diesen Zweck das 
sogenannte Buch- oder Lesezeichen 
(englisch the bookmark), nicht 
zu verwechseln natürlich mit dem 
verwandt klingenden „Bibliotheks- 
zeichen" oder „Ex-Libris", das 
man gelegentlich auch als „Bücher- 
zeichen" verdeutscht sieht, damit 
aber leicht Begriffsverwechselun- 
gen herbeiführt. Also nicht um 
die mehr oder minder kunstreich 
ausgeführten Bücher- oder besser 
und deutlicher gesagt Bibliotheks- 
zeichen handelt es sich hier, 
sondern um Signete, welche dazu 
dienen sollen, in Büchern Seiten 
mit interessanten Abbildungen 
Z. f. B. 98/99- 




Alib. t. Mittelalterliche! Buch 



oder wichtigen Textstellen zu markieren, oder 
jene Seite zu bezeichnen, bei welcher man die 
Lektüre wieder aufzunehmen wünscht Das Bi- 
bliothekszeichen, als das Zeichen des Besitzes 
resp. der Zugehörigkeit, sitzt angeklebt im vor- 
deren Buchdeckel, das Leseseichen dagegen ist 
beweglich und hervorgegangen aus dem Be- 
dürfnis der mittelalterlichen Chorsänger, die ein- 
zelnen öfters gebrauchten Gesänge in den Anti- 
phonarien ohne langes Suchen rasch zu finden. 

Um die betreffenden Seiten zu bezeichnen, 
schnitt man sich lange schmale Pergament- 
streifen oder bediente sich zu demselben Zwecke 
schmaler gewebter Bändchen aus Seide. Da 
aber diese lose eingelegten Strei- 
fen zu leicht sich verloren, um- 
somehr, als jene Antiphonarien 
beim Gebrauche nicht wagcrecht 
gelegt, sondern auf den Sing- 
pulten schräg aufrecht gestellt 
wurden (um sie allen Sängern 
sichtbar zu machen), ging man 
einen Schritt weiter und versah 
jene Lesezeichen oben mit einem 
Knopfe, welcher das Herunter- 
rutschen verhütete (Abb. I). Waren 
mehrere solcher Lesezeichen in 
einem Buche nötig, so vereinigte 
man oft alle ihre oberen Enden in 
einem Knopfe und ging insofern 



Digitized by Google 



53 



Fon-er, Mittelalterliche und neuere Leieieichen. 




noch einen Schritt 
vorwärts, als man 
zurweiteren Erleich- 
terung des Suchens 
verschiedenfarbige 
Streifen zur Anwen- 
dung brachte. 

Solche mittelalterliche 
Lesezeichen haben sich 
noch mehrfach erhalten, 
sind aber bis jetzt zumeist 
der Beachtung entgangen. 
Die Streifen bestehen ge- 
wöhnlich aus farbiger Seide ; 
der Knopf ist zierlich in 
Kugelform geflochten, bald 
aus den Enden der ver- 
schiedenfarbigen Bänder 
gebildet, bald separat ge- 
arbeitet und mit Quästchen 
verziert. Ich gebe in den 
Abbildungen 2 und 3 und 
5 und 6 Proben solcher, 
meist mittelalterlichen Per- 
gament-Manuskripten des 
XIV. und XV. Jahrhunderts 
entnommenen gotischen 



• 'Ja 



sieren sich durch die 
liebevolle Sorgfalt, die 
man selbst diesem un- 
scheinbaren Geräte an- 
gedeihen liess, die aber 
im Zusammenhang steht 
mit der Kostbarkeit der 
damaligen Bücher über- 
haupt Kostbar war das 
Material dieser Buch- 
zeichen, und ebenso auch 
die darauf verwendete 
Arbeit und Sorgfalt eine 
nicht unbedeutende. Wie 
liebevoll erdacht und 
gearbeitet ist zum Bei- 
spiel das Lesezeichen 
Abb. 3 (X V.Jahrhundert), 
dessen um einen Kern 
geflochtene cyprischc 
Goldbrokatfäden orna- 
mentale Muster bilden, 
und das in drei, mit 
ebenso niedlich gearbei- 
teten Brokatknöpfen ver- 
sehene, rote Seidenquäst- 
chen ausläuft. Andere 




Abb. 1 u 3. 
Millelallerlich« 
Lf sezeicheo. 

Lesezeichen. So unschein- 
bar diese kleinen Ge- 
brauchsgegenstände sind, 
so lässt sich doch in ihrer 
Entstehung und Ent- 
wicklung eine ganze 
Reihe von Stadien ver- 
folgen, die sich in engem 
Zusammenhang mit der 
Entwickelung des Buch- 
wesens selbst zeigen : Die 
vorerwähnten gotischen 
Lesezeichen charakteri- 





r<unb t>lr»3nf<fi i'Akaf Sei) $«< 

na» amf« 
Wi an 4>trib unb .Grift in nit* 

malt ft!)lt 
7i> an €M>« f. ob« lai Wtt* 
vontf • 

ai ti fl*/ fo baTb rtfominr, W 



I 



. ^-r* ■ ' - '\ V.- 



Abb, i. 

Leteieichea iui dem X V 1 1 1. Jelilhu« der t. 



Abb. 5 u. 6. 
Mittelalterliche! uad 
Empire- Leteieiche a. 

Endknöpfe (z. B. Abb. 2, 
XIV. Jahrhundert) sind 
mit Gold und roter Seide 
umsponnen oder zieriieh 
geflochten (wie Abb. 5). 

Mit der Zeit der Re- 
naissance, als die Drucker- 
kunstdieWeltmitBüchern 
überschwemmte und das 
einzelne Buch an Wert 
verlor, verlor sich auch 
die Kostbarkeit des Buch- 
zeichens, parallel gehend 
mit einer veränderten, 
vereinfachten Form des- 
selben. Bisher war das 
Lesezeichen für sich ein 



Google 



Forrer, Mittelalterliche und neuere Leiezeichen. 



59 




Abb. j. 

Locieichen im dem XVIII. Jahrhundert. 
(Auf tchwanem Untergrund.) 



selbständiges Objekt, gerade wie der Lesegriffel, 
mit welchem der Leser den Lettern folgte, ein 
zum Buche gehöriger „stummer Diener". Im 
XVI. Jahrhundert nun begann man das Lese- 
zeichen als einen sunt Buche selbst gehörigen Be- 
standteil umzuarbeiten, indem man den schmalen 
Bandstreifen oben im Rucken des Bucheinbandes 
befestigte. Dadurch wurde natürlich der Knopf 
überflüssig und es verlor sich somit der das 
Ganze zierende Schmuck. In dieser Form hat 
sich das Buchzeichen stellenweise bis heute 
erhalten, sei es, dass der Verleger gleich bei 
Ausgabe des Buches ein solches Bändchen ein- 
legen oder mitbinden liess, sei es, dass dies 
der Käufer nachträglich anbrachte. In der 
ersten Hälfte dieses Jahrhunderts, als die so- 
genannten Haararbeiten üblich geworden, fertigte 
man sich nicht selten dergleichen Lesezeichen 
auch aus den Haaren lieber Verstorbener. 
Dann ging man noch weiter und begann — 
hauptsächlich bei Erbauungsbüchern — das 
untere Ende des Buchzeichens mit kleinen 
goldenen oder silbernen Kreuzchen, Ankern, 
Herzen, Perlen u. dgl. zu zieren und damit dem 
Buchzeichen am unteren Ende für den ihm am 



oberen genommenen Schmuck einen Ersatz zu 
geben. 

Schon früh trat aber diesen Bänderzeichen 
eine Schwester in Gestalt des graphischen Lese- 
zeichens (wie ich dieses zum Unterschied von 
den oben behandelten nennen will) zur Seite. 
Bei der Kostbarkeit der Pergamentmanuskripte 
konnte die Sitte oder besser Unsitte der Ein- 
gangs erwähnten „Eselsohren" unmöglich auf- 
kommen. Das gab sich erst mit der Entwertung 
des einzelnen Buches durch die Massenproduktion 
auf dem Wege des Druckes. Daneben aber 
war es die natürlichste Sache der Welt, dass 
man, wo man gerade eine oder mehrere Seiten 
sich vormerken wollte, sie durch das Einlegen 
einiger Streifen Pafiieres markierte. Auf diese 
Weise müssen schon sehr früh Lese- oder 
Merkzeichen entstanden sein, wobei man dann 
bald einen Schritt weiter ging und je nach 
Stimmung des Lesers oder Charakter des be- 
treffenden Buches diese Papierstreifen mit 
Sprüchen religiösen oder weltlichen Inhaltes 




Leteietchen iui dem XVIII. Jahrhunderl. 



Digitized by Google 



6o 



Forrer, Mittelalterliche und neuere Lesereichen. 



im 



— •» 



Abb. 9. 

LetcicichcD von Caipar Lavater. 

versah. So fand ich in einer Cosmographie 
des Sebastian Münster von 1598 einen langen 
Papierstreifen, 



Oer Name Gotle» ewig bleibe : Drain der from Christ davon nicht weicht. | 



auf dem der obige Spruch handschriftlich ein- 
getragen ist. Ein anderes solches Blatt zeigt 
eine sorgfältig gezeichnete Ornamentcar- 
touche und darüber den Vers: 1 

Laster der Nationen. 
Die Spanier lieben nur das Spiel: 
Die Teutschen trinken gerne viel: 
Franzosen halten mehr vom Essen, 
Italiener von Caressen, 

Im XVn. und XVIII. Jahrhundert wurde 
es allgemeine Sitte, in die Gebetbücher und 
Bibeln Lesezeichen in Form von Heiligen- 
bildern, Bändern mit frommen Sprüchen 
iL dgl. einzulegen. Die Katholiken bevor- 
zugten die Einlage von sogenannten Wall- 
fahrtsbildchen, Andere zogen Bildchen mit 
weltlichem Schmuck vor. Unter den zahl- 
reichen Lesezeichen dieser Art, welche ich 
gesammelt habe, befindet sich neben den 
hier in Abb. 4 und 7 als Proben abgebildeten 
auch das in Abb. 8 reproduzierte Lesezeichen 
in altelsässischer Bauernmalerei. Die Lese- 
zeichen werden in dieser Zeit überaus viel- 



fältig: Der Eine verwendet dazu ein Gebet 
oder einen Ablasszcttel, der Andere das Bild 
seines Schutzpatrons, der Dritte anmutig in 
Kupfer gestochene Bildchen wie bei Abb. 4, und 
in einem Buche, das wohl einst einem etwas 
vielgeliebten Mädchen angehört hatte, fand ich 
als Lesezeichen das durchbrochen ausge- 
schnittene (travail en dtScoupure) Pergament- 
blättchen Abb. 7 mit dem Verse: 

„Dein hertz ist wie ein taubenhauss 
Fliegt ein nein Der ander rauss." 

Der berühmte Physiognomiker Pfarrer Caspar 
Lavater in Zürich hat sich in zahlreichen Lese- 
zeichen verewigt. Lavater war nicht nur ein 
vielbeliebter und hochverehrter, sondern auch 
sehr schreibseliger Seelsorger, der die frommen, 
im übrigen aber oft ganz vorzüglichen und 
von tiefer Gottesfurcht durchwehten Sprüche 
nur so aus dem Ärmel schüttelte. Da schenkte 
er denn seinen zahlreichen Verehrern, Ver- 
ehrerinnen und Pfarrkindern als vielbegchrte 
und willkommene Gabe Buchzeichen mit eigen- 
händig eingeschriebenen und von ihm verfassten 
Sprüchen. Dieselben sind zumeist auf mit 
Kupferstichbörtchen verzierten oblongen Papicr- 
zetteln geschrieben und tragen gewöhnlich nur 
Spruch und Datum, selten auch seine Unter- 
schrift. (Proben solcher Lesezeichen vgl. Abb. 9 
und 10). Bekannt sind ferner die bald in viel- 
farbigem Papierdruck, bald in Stickerei auf Papier 




Abb. TO. 

Lesezeichen von Caspar Lavater. 



Digitized by Google 



Forrer, Mittelalterliche und neuere Lesezeichen. 



6. 



oder auf dünnem Stramin ausgeführten, meist 
mit frommen Sprüchen und Bildern gezierten 
Lesezeichen, welche man noch heute den Kon- 
firmanden in ihre Kirchengesangbücher schenkt 
und mit denen sich fromme Leute gern unter- 
einander zu erfreuen pflegen. 




Abb. Ii. 

Lei deiche n der Firma 

Neuerdings und wohl als Folge des Wieder- 
auflebens der Ex-Libriskunst, beginnen auch 
die Bibliophilen mit dem Gebrauch künstlerisch 
dekorierter Lesezeichen, ja in Amerika haben 
sich diese schon so eingebürgert, dass z. B. 
die Kunstverleger R. H. Russell seit einiger Zeit 
den von ihnen herausgegebenen Büchern Lese- 



zeichen (Bookmarks) beilegen, deren bildlicher 
Schmuck jeweils dem Inhalte des betreffenden 
Buches angepasst ist (Abb. Ii und 12). Dr. 
Hirths Zeitschrift „Die Jugend" hat schon mehr- 
fach Entwürfe zu Lesezeichen publiziert (Abb. 13 
und 14) und auch Schuster & LoefTIcr in Berlin 




Abb. IS. 

H. Ruiscll in New York. 

(Abb. 1 5), sowie E. Pierson in Dresden (Abb. 16) 
pflegen ihren Veröffentlichungen die hier faesi- 
milierten beizugeben. Ich selbst verwende das zu 
diesem Zwecke angefertigte Buch- oder Lese- 
zeichen Abb. 1 7, und wäre es, schon im Interesse 
unserer Künstler, freudig zu begrüssen, wenn diese 
Sitte auch bei uns allgemeinere Verbreitung fände. 



62 



Forrer, Mittelalterliche und neuere I <■«?; eichen. 



JUGEND 



i 



JUGEND 



Abb. ij. L«f ei«ii:h«D der „ Ju(cnd' 



Natürlicherweise kommt es bei 
Herstellung künstlerischer Lese- 
zeichen, genau so wie bei den 
Ex-Libris, in erster Reihe darauf 
an, über welche Mittel man zu 
dem gedachten Zwecke zu ver- 
fugen hat oder verfügen will. Die 
Technik der Zinkographie ist so- 
weit vorgeschritten, dass ein ein- 
faches Ätzbild schon sehr hübsch 
aussehen kann. Selbstverständlich 
ist bei einer feineren Zeichnung 
der Holzschnitt vorzuziehen; will 
man in die Zeichnung farbige 
Töne hineinbringen — um so 
besser. Im Allgemeinen muss be- 
tont werden, dass ein Lesezeichen 
auffallen, den Blick sofort auf sich 
lenken soll. Eine Kolorierung 
oder wenigstens ein bunter Ton ist 
also nicht nur hübsch, sondern 
auch zweckmässig. Die äussere 
Form wird gewöhnlich eine läng- 
liche sein; quadratische Lese- 
zeichen, wie die Lavaterschen, sind 
nicht recht praktisch, weil sie 
leichter aus dem Buche, über 
dessen oberen oder unteren Schnitt 
sie hervorragen müssen, heraus- 
fallen können. Früher brachte 
man bei Papierlesezeichen häufig 
oberhalb einen zungenartigen Ein- 
schnitt (cn decoupure) an, in den 
man sodann das Buchblatt schob, 
auf dem man eine Stelle markieren 
wollte. Aber praktisch ist auch 
das nicht; da sich das Lesezeichen 
auf diese Weise nicht in der Längs- 
richtung verschieben lässt, so 
wird das obere Ende beim Ein- 
reihen des Buchs in die Bibliothek 
oder durch ein gelegentliches Ver- 
schen leicht umgebogen und umgeknickt und das Ganze verunstaltet. 

Die Art der Zeichnung wird sich immer nach dem Geschmackc 
des Einzelnen richten. Figürliches Symbolisches und Allegorisches 
dürfte sich am besten eignen. Auch Persönliches — Beziehungen 
auf den Besitzer, seine Neigungen und Studien — kann in der 
Zeichnung der Lesezeichen zum Ausdruck kommen, wie in der 
der Ex-Libris. Die Anbringung des Namens des Besitzers scheint 
mir erforderlich, doch auch der Name sollte von künstlerischer 
Hand entworfen, nicht nur in schlichten Typen gedruckt sein. 




Abb. 14. Leseleichen der Jugend' 



Vom Fortschritt in der graphischen Kunst und Technik. 



Von 



Theodor Gocbel in Stuttgart. 



m 



as sich jetzt seinem Ende nähernde XIX. 
Jahrhundert hat sich auf den Tafeln 

der Gesclüchte 



der druckenden Kunst mit 
unauslöschlichen Lettern 
eingezeichnet. Schon 
seine erstenjahrebrachten 
eine Erfindung von weit- 
reichendem Einfluss für 
den Buchdruck : die eiserne 
Handpresse Stanhopes, 
und das erste Jahrzehnt 
sah Friedrich Koenigs 
das ganze Wesen des 
Buchdrucks umgestalten- 
de Erfindung, die Sc/tnell- 
presse, auf sicherer Bahn 
des Gelingens: 1811 er- 
folgte der erste Bücher- 
druck auf einer solchen, 
und mit dem 29. No- 
vember 1814 konnte die 
„Times" der Welt ver- 
künden, dass die Druck- 
maschine das Feld des 
Zeitungsdrucks erobert 
habe. — Wenige Jahre 
vor Ablauf des XVETI. 
Jahrhunderts, 1796, hatte 
Sene/elder die schöne lithe- 
graphische Kunst erfun- 
den; 1810 erschien bei 
Cotta in Stuttgart das 
erste deutsche Werk über 
„Das Geheimnis desStein- 
drucks", dessen Erfinder 
es im Laufeder Jahre noch 
gelang, fast alle Zweige 
desselben zu entwickeln 
und seine Kunst zu einer 
hohen Stufe der Vollen- 
dung zu führen. Schritt 
für Schritt folgten nun 
die Vervollkommnungen 
im typographischen wie 
im lithographischen Druck 




Abb. 15. 

Leieieichen der Firma Schuster & Loeffler 
in Berlin. 



nach zwei Richtungen: in der Schnellig- 
keit und in der hohen Kunst. Als Gipfel der 
ersteren darf zur Zeit 
die Rotationsmaschine 
angesehen werden, die 
jetzt Hunderttausende von 
Zeitungsdrucken in fast 
der gleichen Zahl von 
Stunden vollendet, als man 
mit der Holzpresse Mo- 
nate dafür brauchte, und 
auch die Schnellpresse für 
feinen Werk» und Acci- 
denzdruck hat, gleich der 
lithographischen Schnell- 
presse, hinsichtlich ihrer 
Leistungsfähigkeit nach 
Quantität und Qualität 
ausserordentliche Vervoll- 
kommnungen erfahren. 

Ein Zweig des typo- 
graphischen Gewerbes 
schien indes für immer in 
die Bahnen verwiesen zu 
sein, die ihm Gutenberg 
gefunden: der Typcnsals. 
Zwar lassen sich die Be- 
strebungen , auch für 
diesen Maschinen zu er- 
sinnen, ebenfalls bis in die 
ersten Jahrzehnte dieses 
Jahrhunderts zurückver- 
folgen, doch sie alle 
scheiterten an technischen 
Schwierigkeiten, bis es 
endlich dem deutschen 
Uhrmacher Mergenthaler 
gelang, eine Sets- und 
Zeilengiess-Maschine zu er- 
finden, mittelst welcher in 
höchst sinnreicher Weise 
der Satz hergestellt und 
zugleich zu festen Zeilen 
vereinigt gegossen werden 
konnte, eine Erfindung, 
die zum Streben in gleicher 



Digitized by Google 



6 4 



Richtung anspornte und zu überraschenden 
Erfolgen geführt hat. Von Setzmaschinen mit 
beweglichen Typen haben sicli bis jetzt nur 
wenige relativ bewährt; die Herrichtung der 
Typen für den Satz und das Ablegen der ge- 
brauchten reduzierten die 
mit den Maschinen erhofften 
Vorteile immer wieder auf 
ein, die beträchtliche, für die- 
selben zu machende Kapital- 
anlage nicht belohnendes 
Minimum. 

Im Schriftguss selbst aber 
hat das Jahrhundert recht 
bedeutende und belangreiche 
Erfolge gebracht, denn der 
langsame und kostspielige 
Handguss ist auch hier 
durch sehr leistungsfähige 
Maschinen ersetzt worden, 
deren Vervollkommnung in 
den sogenannnten Komplett- 
maschinen dahin gesteigert 
worden ist, dass die ge- 
gossene Type diese in druck- 
fertigem Zustande, in Reihen 
aufgesetzt, verlässt, und 
keinerlei Zwischenstationen, 
wie sie selbst die gewöhn- 
lichen Giessmaschincn noch 
bedingen, durch Abbrechen 
des Angusses, Schleifen der 
Typen u. s. w., mehr zu 
passieren hat. 

Noch ein weiterer, in 
diesem Jahrhundert erfolgter 
Fortschritt in der Herstellung 
der Druckformen ist zu ver- 
zeichnen: die Erfindung der 
Papierstereotypie. Die prak- 
tische Verwertung der Gips- 
stereotypie, mit welcher ein 
deutscher Pfarrer, Müller zu 
Leiden in Holland, um 1710 die ersten Versuche 
machte, datiert zwar auch erst vom Schluss des 
vorigen oder Anfang dieses Jahrhunderts, die 
Papierstereotypie jedoch ermöglichte erst die 
Erzeugung von halbrunden Druckplatten und da- 
mit die volle Ausnutzung der Rotationsmaschine. 

Von weittragendster Bedeutung für die 
Druckkunst wurden zwei weitere, fast gleichzeitig 




Abb. 16. 

Lctticichen der Firma C. Pierson 
in Dresden. 



gemachte Erfindungen: die der Photographie 
und der Galvanoplastik , obwohl man anfäng- 
lich ihren Wert nach dieser Richtung kaum 
geahnt haben mag. Aus ihrer Vereinigung 
sind die zahlreichen photomechanischen Druck- 
verfahren, zum Teil unter 
Herbeizichung der Atzkunst, 
hervorgegangen, welche heu- 
te namentlich das Illustra- 
tionswesen auf eine so hohe 
Stufe gehoben und ihm so 
allgemeine Verbreitung ge- 
geben haben , wie es eine 
solche durch' Holzschnitt und 
Kupferstich und selbst mit 
Hilfe der neuerfundenen 
lithographischen Kunst nie- 
mals erreicht haben würde, 
obgleich der durch den 
Engländer Bewick neube- 
lebte Holzschnitt auch in 
diesem Jahrhundert eineVoll- 
kommenheit erreicht hat, wie 
er sie vordem niemals besass. 

Die hervorragendsten 
Töchter der Photographie 
aber sind im Druckwesen die 
Photolithographie, der Licht- 
druck und der von letzterem 
fast wieder ganz verdrängte 
Woodburydruck , sowie fiir 
die Buchdruckpresse die 
Photozinkographie und ihre 
Krönung, die von Meisenbach 
in München erfundene Auto- 
typie, durch welche erst die 
Herstellung von Halbton- 
bildern auch im Buchdruck 
und der gleichzeitige Druck 
derselben mit dem Texte 
der Werke, Zeitschriften etc. 
ermöglicht wurde; für die 
Kupferdruckpresse aber er- 
stand die Heliographie und die Helio- oder 
Photogravitrc , erstere die Reproduktion von 
Bildern in Strich- oder Punktmanier, letztere die 
Wiedergabe in I laibtönen auch von Gemälden, 
Tuschezeichnungen, photographischen Natur- 
aufnahmen etc. 

Welche Verbreitung die liier genannten 
Verfahren im Illustrationswesen gefunden, resp. 



Goebel, Vom Fortschritt in der graphischen Kunst und Technik. 65 



wie sehr sie selbst zu dessen Verbreitung bei- 
getragen haben, ist hinreichend bekannt, nur 
auf die Förderung der Illustration durch die 
Galvanoplastik sei noch hingewiesen. Sie er- 
möglicht die Abnahme unge- 
zählter minutiös originalgetreuer 
Druckplatten (Clichös) von Holz- 
schnitten, Zinkätzungen, Kupfer- 
druckplatten u. s. w., wobei die 
Originale stets intakt erhalten 
werden, die Abdrucke aber, 
infolge der willigen Annahme 
und freien Abgabe der Druck- 
farbe durch das Kupfer, ebenso 
rein und schön erscheinen, als 
wenn sie von diesen selbst ge- 
druckt worden wären. Diese 
Möglichkeit der unbeschränk- 
ten Erzeugung von Platten hat 
deren Verkauf oder Tausch 
nach allen Weltteilen hervor- 
gerufen und damit dem Druck- 
gewerbe auch nach dieser 
Richtung hin Aufschwung und 
Bedeutung gegeben. Dass auf 
galvanischem Wege den Ori- 
ginalplatten aus Zink oder 
Kupfer auch grössere Wider- 
standsfähigkeit durch Ver- 
nickelung und Verstählung 
verliehen werden, ja dass man 
Platten ganz aus Eisen durch 
Niederschlagenimgalvanischen 
Bade erzeugen kann, sei nur 
nebenher erwähnt 

Aus der im Vorstehenden 
gegebenen flüchtigen Skizzie- 
rung der in diesem Jahrhundert 
geschehenen bedeutungsvollen 
Fortschritte im graphischen 
Gewerbe geht hervor, wie diese 
durch ein Zusammenkommen 
glücklicher und hochwichtiger 
Erfindungen möglich waren und 
wie sie beigetragen haben zur Bereicherung 
unseres Wissens und zur Verschönerung des 
Lebens durch Verallgemeinerung der Kunst. 
An drei mir vorliegenden Publikationen möge 
dies als durch die Thatsachen belegt dargethan 
werden. 

Die erste ist die vor wenigen Wochen zur 
Z. f. B. 98/99. 




Abb. 17. 

Leieieichen von Dr. R. Forrer 
in Stuttgart. 



Ausgabe gelangte acht* Mappe der von der 
Direktion der Deutschen Reichsdruckerei unter 
Mitwirkung von Dr. F. Lippmann, Direktor des 
Kupferstichkabinets in Berlin, herausgegebenen 
Kupferstiche und Holzschnitte 
alter Meister in Nachbildungen, 
ein Werk vornehmster Art, das 
von dem leider so früh ver- 
storbenen genialen Direktor 
der Reichsdrucke rci, Herrn 
Geheimen Oberregierungsrat 
Busse, begonnen und von dem 
derzeitigen Direktor, Herrn Ge- 
heimen Rechnungsrat Wendt, in 
vollster Erkenntnis der hohen 
Bedeutung des Unternehmens 
in gleicher Schönheit fortgesetzt 
wird. Ein Werk wie dieses 
würde ohne die Erfindung der 
photomechanischen Künste in 
derartig facsimilctreucr Aus- 
führung nahezu unmöglich sein, 
denn seine Herstellung würde 
nur durch die bedeutendsten 
Künstler in Kupferstich und 
Xylographie erreicht werden 
können, die Kosten aber müssten 
sich alsdann ins unerschwing- 
liche steigern, wie auch die Zeit- 
dauer dafür eine unbemessene 
sein würde. Bisher enthielt jede 
der Mappen dreissig Tafeln 
nach Kupferstichen und zwanzig 
nach Holzschnitten, die vor- 
liegende achte weicht davon 
ab, insofern sie fünfunddreissig 
Kupferstich- und fünfzehn Holz- 
schnitt-Tafeln enthält; alle acht 
Mappen haben aber im ganzen 
bis jetzt vierhundert Tafeln 
veröffentlicht — in der That 
ein Riesenwerk, zu dessen Be- 
wältigung es natürlich, wenn 
auch nicht ausübender Stecher- 
meister und Holzschneider, so doch einer 
künstlerischen Leitung und einer Kraft ersten 
Ranges bedurfte. Diese besitzt die Reichs- 
druckerei in glücklicher Vereinigung in ihrem 
Direktor und in dem Leiter der betreffenden 
chalcographischen Abteilung, Herrn Professor 
Rose, unter dessen Meisterhand die photo- 



Digitized by Google 



66 



Gocb«l, Vom Fortschritt in der graphischen Kunst und Technik. 



mechanische Kunst zur hohen, bildenden Kunst 
wird. 

Die aus gelblichgrauem unsatiniertem Kar- 
ton bestehenden Tafeln des Werkes messen 
38'/» : 52V1 cm; die darauf lose aufgelegten 
Drucke erfolgten auf weisses Papier, das nur 
einen ganz leichten Stich ins Gelbliche hat. 
Ihre Zahl beträgt, da auf manchen Tafeln sich 
mehrere derselben befinden, bei den Kupfer- 
stichen zweiundsechszig und bei den Holz- 
schnitten fünfundzwanzig; von zweiund vierzig 
Meistern sind Werke reproduziert, von denen 
fünfundzwanzig zum erstenmale erscheinen. 
Dem Namen oder dem Monogramm jedes 
Neuerscheinenden ist, sofern dies möglich ge- 
wesen, auf der Inhaltstafel eine kurze biogra- 
phische Notiz angehängt; auf Künstler, von 
denen Werke bereits in früheren Mappen ge- 
geben wurden, wird nur hingewiesen. Was 
nun die Art der reproduzierten Kupferstiche 
anbelangt, so waren achtzehn ihrer Originale 
in Linienstich, dreizehn in Radierung, zwei in 
Schabkunst und zwei in Punktiermanier aus- 
geführt; von allen aber kann man sagen, dass 
ihre Reproduktion eine ganz meisterhafte, origi- 
nalgetreue ist; die Handschrift des Künstlers 
erscheint in keiner Weise beeinträchtigt und 
ist mit allen charakteristischen Eigenheiten 
jedes derselben wiedergegeben. Auf einzelne 
Blätter näher eingehen zu wollen, würde zu 
weit fuhren, denn fast jedem lassen sich be- 
sondere Schönheiten nachrühmen, nur der Ge- 
burt Christi von dem Genueser Künstler Giovanni 
Bencdetto Castiglione sei gedacht, der ausser- 
ordentlichen Ähnlichkeit halber, welche die 
Technik dieses Meisters mit der Rembrandts 
hat, so dass man beim ersten Erblicken seines 
Blattes dasselbe unwillkürlich für eine Arbeit 
des grossen Holländers zu halten geneigt ist. 
Auch die beiden Schabkunstblätter und die in 
Punktiermanier sind, trotz der Schwierigkeit 
der Reproduktion dieser Techniken, künst- 
lerisch hochvollcndct. 

Die Nachbildung der Holzschnitte alter 
Meister mit Hilfe der photomechanischen Ver- 
fahren bot, da es sich hier meist um kräftige 
Linien, niemals um Halbtönc handelte, ge- 
ringere Schwierigkeiten, zumal sie auch nicht 
für den Druck auf der Kupferdruckpresse, 
sondern für den der Buchdruckpresse bestimmt 
sind. Die Schönheit und Tiefe des letzteren 



ist wahrscheinlich mit Hilfe der Galvanoplastik 
noch erhöht worden, indem man die photo- 
zinkographisch gewonnene Platte noch galva- 
nisch verkupferte oder vernickelte, dadurch 
ihre Affinität gegenüber der Druckfarbe nicht 
unwesentlich steigernd. Auch einige Farben- 
holzschnitte sind aufgenommen worden; der 
heilige Georg zu Pferde, nach Lucas Cranach, 
gedruckt auf blauschwarzes Papier in Schwarz 
und Gold, ist von besonders malerischer 
Wirkung. 

So wird in dieser Mappe mit Hilfe der 
photomechanischen Künste den Kindern des 
XTX. Jahrhunderts wieder eine Fülle prächtiger 
Werke der alten Meister zu einem Preise ge- 
boten, für welchen kaum ein einziges der auf 
seinen fünfzig Tafeln nachgebildeten sieben- 
undachtzig Originale zu erlangen sein dürfte, 
denn Blätter von Dürer, Schongauer, Marcantonio 
Raimondi, Annibale Carracci, Claude Lorrain, 
Bartolozzi, Lucas Cranach, Hans Burgkmai r, 
Holbein d. J., Gcoffroy Tory, Lucas van Lcyden 
u. s. w. bedingen bekanntlich hohe Preise; über 
die Vortrefilichkeit der Nachbildungen aber 
herrscht nur eine Stimme, und die Direktion 
der Reichsdruckerei hat sehr weise gehandelt, 
dass sie ihren Stempel auf der Rückseite 
aller Blätter anbringen und diese als „Facsimile- 
Rcproduktion" bezeichnen Hess, um Kunst- 
händler mit möglicherweise etwas weitem 
Gewissen nicht der Versuchung auszusetzen, 
dieselben einiger künstlicher „Veralterung" zu 
unterwerfen und sie dann als Originale in die 
Hände noch nicht genügend gewitzigter Kunst- 
freunde gelangen zu lassen. 

Die zweite der für den Fortschritt im 
graphischen Gewerbe als typisch zu erachtenden 
Publikationen trägt den einfachen Titel „Richard 
Bong, 1872 — 1897"; sie ist ein dem Manne, 
dessen Namen sie trägt, zum fünfundzwanzig- 
jährigen Bestehen seines Geschäfts gewidmetes 
Jubiläumswerk grossartigen Stils, in welchem 
uns namentlich der Holzschnitt, sowohl in 
Schwarz als auch in Farben in vollendetster 
Schönheit entgegentritt. Das Werk ist in Folio 
auf feinsten, gelblich getönten Velin -Karton 
gedruckt und enthält eine Skizze des Lebens 
und der Thätigkcit des Mannes, der, als Setzer- 
lehrling seine Geschäftsthätigkeit beginnend und 
sodann zum Berufe des Xylographcn über- 
gehend, zum Reformator des Illustrationswesens 



Digitized by Google 



Goebel, Vom Fortschritt in der graphischen Kunst and Technik. 



6 7 



in deutschen Zeitschriften, in die er den Farben- 
holzschnitt einführte, geworden ist, indem er 
zugleich auch den Tonschnitt in den von ihm 
herausgegebenen Blättern, namentlich in der 
„Modernen Kunst" und „Zur guten Stunde", 
auf eine vorher nur in seltenen Ausnahmen 
in der allgemeinen illustrierten Zeitschriften- 
Litteratur erreichte Höhe hob. Besonders aber 
ist es der Farbenholzschnitt, um dessen Po- 
pularisierung sich Bong die grössten Verdienste 
erworben hat. Es ist derselbe zwar keine 
neue Erfindung, und ein 1822 in England 
erschienenes Werk vou William Savage: „Hints 
on Decorativc Printing" giebt davon schon 
recht schöne, aber auch recht verfehlte Bei- 
spiele, die um so unbefriedigender werden, je 
mehr Platten der Drucker verwendet; in Wien 
schuf Heinrich Knöfler wahre chromoxylo- 
graphischc Meisterwerke, und dessen Söhne 
Heinrich und Rudolf übertreffen den Vater 
noch in manchen ihrer Leistungen ; ihre Thätig- 
keit ist jedoch nur selten aus den engen 
Grenzen religiöser Kunst herausgetreten und 
erst Richerd Bong war es, welcher die Chromo- 
xylographie in die illustrierten Zeitschriften 
einführte und damit einen gewaltigen Schritt 
vorwärts that auf dem Wege des Fortschritts. 
Die Erfolge, welche er lüermit und durch seine 
meisterhaften Tonschnitte erzielte, zwangen die 
anderen, vorzugsweise die Unterhaltungslitteratur 
pflegenden illustrierten Zeitschriften, ihm auf 
der neueröffneten Bahn unter grossen, nicht 
immer freudig übernommenen Anstrengungen 
zu folgen, und so ist Bong thatsächlich zu 
einem Förderer und Reformator der Zeit- 
schriften-Illustration geworden, wie man dies 
z. B. sehr leicht durch einen Vergleich früherer 
Jahrgänge von „Über Land und Meer" und 
„Illustrierte Welt", die heute auch in jeder Hin- 
sicht Ausgezeichnetes bieten, mit deren Bänden 
der letzten Jahre bestätigt finden wird. 

Das Bongsche Jubiläumswerk aber darf man 
füglich als ein dem Fortschritt des Holzschnitts 
in diesem Jahrhundert errichtetes Monument 
bezeichnen, denn es enthält u. a. einen von 
Bong selbst ausgeführten Clair-obscur-Schnitt 
von kaum jemals erreichter Feinheit, desgleichen 
eine grosse Zahl künstlerisch vollendeter Ton- 
schnitte, darunter mehrere von des Meisters 
Hand selbst, sowie Farbenschnitte von so 
grosser Zartheit und duftiger Weichheit in den 



Übergängen und ausserordentlichem Reichtum 
in den Tönen, dass man glauben möchte, diese 
Blätter könnten nur auf chromolithographischem 
Wege oder durch Kupferdruck hergestellt sein. 

Damit nun aber ein entschiedener Fort- 
schritt auf dem Gebiete der Illustration über- 
haupt möglich sei, musste ihm ein solcher auf 
anderem Gebiete, auf dem des Papiers, voran- 
gehen oder doch mit ihm gleichzeitig Schritt 
halten. Als ein Ausdruck desselben kann die 
dritte der vorliegenden Publikationen gelten, 
auch ein Jubiläumswerk, das den Titel trägt 
„Die Patentpapierfabrik su Penig. Ein Bei- 
trag zur Geschichte des Papiers, herausgegeben 
von Heino Castorf, kaufmännischer Direktor 
der Aktiengesellschaft." Ausserdem trägt der 
Titel noch die Bemerkungen: „Druck: A. Wohl- 
fcld, Magdeburg. Excelsior-Kunstdruckpapier: 
Aktiengesellschaft Chromo, Altenburg. Surro- 
gatfreier Papierstoff zu diesem Kunstdruck- 
papier: Penig." 

Die Papierfabriken zu Penig zählen zu den 
ältesten Deutschlands; sie sind schon 1537 
gegründet worden. Das Jubiläum, welches Ver- 
anlassung wurde zur Herstellung des dasselbe 
feiernden Prachtwerks, galt nun nicht dieser 
Gründung, sondern nur der vor fünfundzwanzig 
Jahren erfolgten Umwandlung der Fabriken in 
eine Aktiengesellschaft; dass diese hieraus Ver- 
anlassung nahm zur Herausgabe eines gross- 
artigen Jubiläumswerkes, dessen Druck sie in 
die Meisterhand Wohlfelds legte, verdient 
warmen Dank seitens aller Angehörigen des 
Buchgewerbes. Dasselbe enthält zuerst eine 
kurze Darstellung der Erfindung und Aus- 
breitung der Papierfabrikation, schildert sodann, 
durch Dokumente belegt, die Gründung der 
Fabrik zu Penig und ihre Entwickelung, und 
führt schliesslich den Besucher derselben durch 
deren ausgedehnte Räume, sowie auch durch 
die Filialfabriken zu Reisewitz und Wilischthal 
und die Holzschleiferei zu Wolkenstein, hieran 
noch statistische Notizen knüpfend. Der be- 
schreibende, reich illustrierte und mit Plänen 
ausgestattete Text ist zum Teil in sehr blumen- 
reichem Stile geschrieben, wie man ihn in der 
Regel in technischen Werken nicht gewohnt ist. 

Wenn weiter oben gesagt wurde, das Bong- 
sche Jubiläumswerk sei ein dem Fortschritt der 
Illustration in diesem Jahrhundert errichtetes 
Monument, so darf man das Peniger Pracht- 



Digitized by Google 



68 



Goebel, Vom Fortochritt in der graphischen Kunst und Technik. 



werk auch als einen Merkstein für den Fort- 
schritt der Papierfabrikation im gleichen Zeit- 
räume bezeichnen. Bis zum Anfange desselben 
gab es nur geschöpftes Papier; erst 1799 wurde 
die Papiermaschine erfunden, und es bedurfte 
noch zweier Jahrzehnte, bevor die erste dieser 
Maschinen ihren Einzug in Deutschland hielt 
Bis dahin aber stand die deutsche Papier- 
fabrikation auf einer sehr niedrigen Stufe; 
„einen Schandartikel" nannte Friedrich Koenig, 
der Erfinder der Schnellpresse, das deutsche 
Büttenpapier noch im Jahre 18 18 in einem an 
Brockhaus in Leipzig gerichteten Briefe, und 
man kann diese harte Bezeichnung durch das 
zum Brockhausschen Konversations-Lexikon in 
jenen Jahren verwandte Papier durchaus be- 
stätigt finden. Und nun betrachte man das 
zu dem Peniger Jubiläumswerk verwandte Ex- 
celsior-Kunstdruckpapier! Wer wollte sich da 
nicht auch des im Laufe dieses Jahrhunderts 
in der Papierfabrikation gemachten Fortschritts 
freuen — kann es eine lebendigere, über- 
zeugendere Bestätigung desselben geben? 

Überblickt man nun nach diesen Dar- 
legungen den Stand des graphischen Gewerbes 
in Deutschland im allgemeinen und die im 
Laufe dieses Jahrhunderts gemachten Fort- 
schritte im besonderen, so kann man nur von 
freudiger Befriedigung erfüllt werden; mögen 
die Anhänger der „guten alten Zeit" auch 
noch so lebhaft schwärmen für den so- 
genannten „modernen Stil", so werden sie da- 
mit doch nicht das Zeitenrad rückwärts zu 
drehen vermögen, so lange sie die grobklotzige 
Linie alter Messerholzschnitte, wenn sie nicht 
auch von Künstlerhand durchgeistigt ist, uns 
als ein Evangelium, als das Nonplusultra der 
Kunst anpreisen — das sagen uns unsere 
drei Beispiele. Was wir von den Werken der 
alten Meister in den von der Reichsdruckerei 
herausgegebenen Mappen erblicken, trägt immer 
den Stempel des Genialen und wird stets als 
Vorbild gelten können für die Gegenwart und 
dem Fortschritt dienen; in welcher glänzenden 
und weittragenden Weise er aber im Laufe 
dieses Jahrhunderts gefördert worden ist in allen 
Zweigen des Buchgewerbes, das ist an der 
Hand der geschilderten Werke darzuthun ver- 
sucht worden. 

Zum Schluss sei noch ein kurzer Blick auf 
die graphische Ausstattung des Bongschen 



und des Peniger Jubiläumswerkes geworfen. 
Von dem ersteren lässt sich nur sagen, dass 
diese in jeder Beziehung meisterhaft ist; der 
Satz bot keine Gelegenheit zur Entfaltung be- 
sonderer Kunsttechnik, der Druck aber stellte 
um so höhere Anforderungen an die Meister 
der Presse, und diese haben ihnen in jeder 
Hinsicht entsprochen. Das Werk wurde in ful. 
Sittenfelds Buchdruckerei in Berlin gedruckt. 

— Das Peniger Werk ist in seinem Textteile 
ganz in Braun gedruckt, was man nicht gerade 
als eine glückliche Idee bei einem Werke von 
164 Seiten Grossquart bezeichnen kann, denn 
erstens erschwert diese Farbe das Lesen der 
langen Zeilen ungemein, und zweitens erscheinen 
die zwar ganz vortrefflich gedruckten Illustra- 
tionen in Schwarz, wo sie zwischen dem Texte 
stehen, hart und der braune Textdruck tritt zu 
sehr zurück, wird von den schwarzen Illu- 
strationen, die sozusagen aus ihm herausspringen, 
gedrückt und majorisiert. Trefflich gewählt 
aber ist das Oliv für den Eindruck der Kopf- 
leisten und Schlussvignetten modernen Stils, 
denen dadurch ihre wuchtige Schwere ge- 
nommen wird, und auch die dem Titel und 
der Widmung untergedruckten schwungvollen 
Ornamente in lichtem Gelblichgrün sind unge- 
mein reizvoll und schön. Den Buchdruck be- 
sorgte, wie schon erwähnt, die renommierte 
Kunstdruckerei von A. Wohlfeld in Magdeburg. 

— Die Einbanddecke ist von entsprechender 
Schönheit; sie trägt auf gelblichem Grunde die 
Titclworte in braunen, goldumrandeten Typen, 
am Fusse der Decke aber erhebt sich eine 
blühende Papyruspflanze aus einem mit Wasser- 
rosen bedeckten See. Was indes die Heraus- 
geber des Werkes veranlassen konnte, nach 
der schönen Decke ein hart gelbgrünes Vor- 
satzblatt folgen zu lassen und den Schnitt des 
Buches ebenso zu färben, das ist dem Schreiber 
dieser Zeilen ein Rätsel. Hübsch ist diese 
Färbung nicht. 

Im Augenblick, da ich mich zum Abschluss 
dieses Aufsatzes anschicke, geht mir ein neues 
Werk zu, das ebenfalls in glänzender Weise 
Zeugnis ablegt von der grossartigen Entwickelung 
auf graphischem Gebiete, und zwar hinsichtlich 
der Druckfarbe: Das Musterbuch der Fabrik 
von Buch- und Steindruckfarben von Gebrüder 
Schmidt zu Frankfurt a. M,-Bockenhcim. Sein 
Eintreffen ist insofern ein sehr glückliches, als 



Digitized by Google 



69 



durch dasselbe auch nach dieser Seite hin ein 
zeitgemässcr Beleg gegeben wird von den Fort- 
schritten der graphischen Kunst und Technik 
in diesem Jahrhundert. 

Noch vor wenig mehr als fünfzig Jahren 
„kochten" sich viele Buchdrucker, namentlich 
in den kleineren Städten, ihre Farben, im ge- 
wöhnlichen Leben Druckerschwärze genannt, 
selbst, und da dieses Kochen nur im Freien, 
meistens vor den Stadtthoren, stattfinden durfte, 
der Feuergefährlichkeit halber, es dafür auch 
eines schönen, regenfreien Tages benötigte, so 
waren Farbekochen und Extrafeiertag identische 
Begriffe für die Arbeiter an den Pressen, 
umsomehr, als es dabei auch „abgekröschte 
Semmeln" gab — Semmeln, die in das schon 
stark erhitzte I-einöl gehalten wurden, um ihm 
etwaige Wasserteile rascher zu entziehen; — 
sie aber bildeten einen Hochgenuss, dessen 
möglicherweise aus dem Fettgehalt der Semmeln 
entspringenden Nachteilen die Drucker durch 
Beigabe eines Schnäpschens vorbeugten. 

Diese mit dem Farbkochen verbundene be- 
scheidene Festlichkeit mag wohl an manchen 
Orten die Ursache gewesen sein, weshalb nach 
der Ansicht der alten Drucker die in Fabriken 
erzeugte Farbe „nichts taugte", denn solche 
Fabriken waren ebenfalls im Anfange dieses 
Jahrhunderts in England entstanden und in 
dessen zweiten Jahrzehnt auch in Frankreich 
errichtet worden; Deutschland ist noch später 
gefolgt, und die Einführung der Schnellpresse 
ist in dieser Richtung förderlich gewesen, da, 
die selbstgekochte Farbe, wenn sie nicht auch 
wiederholt durch Farbemühlen gegangen war 
des schlecht eingerührten und gar nicht ver- 
riebenen Russes halber sich oft im hohen 
Grade arbeitshindernd erwies und den Farb- 
apparat der Druckmaschinen verstopfte. 

Das Bessere aber ist siegreich geblieben über 
persönliche Vorurteile und Vorteile, und heute 
giebt es sicherlich im ganzen Deutschen Reiche 
keinen einzigen Drucker mehr, welcher sich 
seine schwarze Farbe selbst kochen möchte, 
und auch die bunten werden, sobald hierfür 
nur ein einigermassen entsprechender Bedarf 
vorhanden, nicht mehr vom Drucker selbst 
angerieben, sondern druckfertig aus den Fabriken 
bezogen. Von diesen giebt es jetzt eine 
ganze Anzahl höchst leistungsfähiger und solider, 
zu denen auch die vorgenannte der Gebrüder 



Schmidt in Bockenheim-Frankfurt gehört; sie 
hat in der relativ kurzen Zeit ihres Bestehens 
— die ältesten deutschen Farbenfabriken datieren 
ihre Entstehung in die vierziger Jahre dieses 
Jahrhunderts zurück — ihre Fabrikräume bereits 
viermal vergrössern müssen, und ist jetzt in der 
Lage, mit Hilfe der vollendetsten Masckinen 
täglich sechstausend Kilo Buch- und Steindruck- 
farbe in tadelloser Qualität zu liefern. 

Von dem hochvollendeten Stande der Druck- 
farbenindustrie in der Gegenwart aber giebt 
das erwähnte neue Musterbuch dieser Firma 
Zeugnis. Dasselbe enthält eine ansehnliche 
Zahl prächtiger Holzschnitte, ausgewählt aus 
der Leipziger „Illustrierten Zeitung" und aus 
Bongs „Moderne Kunst", sowie mehrere Auto- 
typien aus Prachtwerken; erstere wurden durch- 
weg in Schwarz, letztere aber auch in Tonfarben 
gedruckt, und jedes kunstsinnige Auge wird 
sich an der wunderbaren Schönheit dieser 
Musterdrucke erfreuen. Tiefe, Reinheit und 
Lustre vereinigen sich hier zum Kunstwerk, 
von Lustre aber ist gerade nur so viel vor- 
handen, um dem Bilde Leben und Feuer zu 
verleihen, ohne das Auge durch Glanz und 
falsche Lichter irre zu führen. Dass diese 
Farben nicht immer billig sein können, liegt 
in der Natur der Sache; ihr Preis bewegt sich 
zwischen 240 und 800 Mark pro 100 Kilo und 
ist bei den bunten Farben, von denen nament- 
lich Rot zu den teuersten gehört, noch höher, 
was teils durch die mühevolle und zeitraubende 
Herstellung, teils durch die Kostbarkeit der 
hierfür dienenden Rohstoffe bedingt wird. 

Neben den Schwarzdrucken sind in dem 
Musterbuche auch eine Anzahl Drucke in bunten 
Farben, darunter in nur mit den Grundfarben 
Gelb, Rot und Blau hergestelltem sogenannten 
Dreifarbendruck enthalten, die ebenfalls für den 
hohen Stand der Farbenfabrikation in der 
Gegenwart sprechen. Namentlich bezeugen 
dies die in den Dreifarbendrucken verwendeten 
Grundfarben, denn wären diese nicht völlig klar 
und chemisch rein, so würden sich niemals die 
durch ihren Ubereinanderdruck beabsichtigten 
Töne und Nummern erzielen lassen und häss- 
liche Fehldrucke müssten die Folge sein. Che- 
mische Reinheit ist indes nicht die einzige 
Bedingung für das Gelingen solcher Drucke, 
die im Buchdruck meist mit Hilfe von Auto- 
typicplatten hergestellt werden; das äusserst 



Digitized by Google 



Aufsecsscr, Ein ungedrucktes Annalenwerk der Lithographie. 



feine Korn dieser Platten bedingt auch eine 
aufs feinste geriebene Farbe, andernfalls würden 
Clichcs von der Zartheit des im Musterbuch 
in sieben verschiedenen Tonfarben gegebenen 
Marine-Stimmungsbildes gar nicht zu drucken 
sein. In dem Schmidtschen Buche aber bilden 
sie wahre Triumphe der Farbenfabrikation. 

Was hier von den Farben für den Buch- 
und Steindruck gesagt ist, gilt auch von denen 
für den Lichtdruck, welcher sich übrigens der 
dabei angewandten Lasurfarben halber für den 
Dreifarbendruck zur Erziclung reicher und über- 
raschender Effekte ganz besonders eignet In 
dem Musterbuche ist allerdings kein solcher 



enthalten; nur ein einfarbiger Lichtdruck wird 
gegeben, um mehr als 130 Köpfe von Zeitungen 
und Zeitschriften zu reproduzieren, zu deren 
Druck Gebrüder Schmidtsche Farben dienen. 

Bildet somit das Farben-Musterbuch dieser 
Firma für uns einen glücklichen Abschluss des 
graphischen Bildes, welches zu entwerfen hier 
angestrebt worden ist, so ist sein Inhalt auch 
als ein grossartiges Zeugnis für den Fortschritt 
auf dem besonderen Gebiete der Druckfarben- 
fabrikation zu betrachten, und die Firma, welche 
denselben zu bieten vermochte, verdient in 
durchaus berechtigter Weise die Glückwünsche 
aller Drucker und Druckauftraggeber. 



3fc 



Ein ungedrucktes Annalenwerk der Lithographie. 

Von 

Julius Aufscesscr in Berlin. 



fegJj m$& 1 1 ier Geschichte der ersten litho- 
B|fi jSg£ Iiischcn Anstalt an der Keiertags- 
ifoUjhjj ' spricht Fcrchl häufig von seinem 
..Annalenwerk" und bereitet mit seinen Andeu- 
tungen auf ein Nachschlagebuch vor, welches 
von der Erfindung anfangend bis in die sechs- 
ziger Jahre aufsteigend eine genaue Geschichte 
des Steindrucks mit allen ihren Einzelheiten 
und interessanten Erscheinungen geben sollte. 
Dieses Annalenwerk ist niemals zum Abschluss 
gelangt, aber die oft wiederholten Hinweise des 
Verfassers auf seinen wertvollen Inhalt rufen 
in jedem Sammler und Forscher begreiflicher- 
weise die heissesten Wünsche wach, aus diesem 
reichen Born zu schöpfen. Die erste dunkle 
Zeit der Erfindung, die erste schüchterne Aas- 
übung der neuen Kunst und ihrer elementaren 
Schöpfungen harren noch der Aufklärung und 
der Vervollständigung, und so war die Ungeduld, 
mit welcher das so anspruchvoll angekündigte 
Opus Ferchls erwartet wurde, naturgemäss 
schon in den sechsziger Jahren eine grosse. 
Die Hoffnung, in einem, von einem pedantisch 
genauen Chronisten geführten Annalenwerk 
wertvolle Schlusssteine für so viele lückenhafte 
Berichte, in erster Linie aber summarisch und 



chronologisch die Leistungen vieler interessan- 
ter Künstler festgestellt zu finden, ist wohl auch 
sehr begreiflich gewesen, und zu ihr im Ver- 
hältnis stand die Enttäuschung in den Kreisen 
der Interessenten, als Ferchl starb, ohne das 
Manuskript abgeschlossen zu haben. Selbst das 
Fragment schien verloren und galt eine Reihe 
von Jahren als untergegangen, wenigstens als 
unauffindbar, bis der bekannte Kunstkenner 
und Sammler Assessor Dorgerbh den Ver- 
diensten, welche er sich in reichem Mafse um 
die künstlerische Lithographie erworben hat, 
ein neues durch die Auffindung der für uns 
so bedeutungsvollen Blätter hinzufügte. Ihm 
verdanken wir die Möglichkeit, authentische 
Nachrichten aus den Aufzeichnungen eines Zeit- 
genossen von Sencfelder schöpfen zu können. 

Wenn wir einer eigenen Empfindung Aus- 
druck geben dürfen, so müssen wir freilich 
gestehen, dass in dem Werke nicht allzuviel 
Neues gesagt wird, und dass die gehegten Er- 
wartungen wohl allgemeiner Enttäuschung be- 
gegnen dürften. Es liegt dies aber hauptsächlich 
daran, dass sich Ferchl in seinem ersten Werke 
schon so ausgesprochen hat, dass ihm wenig zu 
sagen übrig geblieben ist; die Mitteilungen im 



Digitized by Google 



Aufseewer, Ein urißedrucktes Annarienwerk der Lithographie. 



71 



Annalenwerk beschranken sich mehr auf epi- 
sodenhafte Erzählungen zu Vorgängen, die wir 
bereits kennen. 

Obwohl das Annalenwerk seiner Anlage 
nach eine Geschichte der Lithographie in ihrer 
gesamten Ausdehnung, das Ausland einge- 
rechnet, geben will, denn die Notizen des 
Verstorbenen erstrecken sich über Deutschland, 
Österreich, die Schweiz, Holland, Frankreich, 
England, Italien und selbst Spanien, ist dem 
Verfasser doch nur München übersichtlich ge- 
wesen. Was ausserhalb dieser Stadt, die frei- 
lich die interessanteste für uns ist und bleiben 
wird, vorgeht, schöpft er nach seinen eigenen 
Anmerkungen aus dem Münchener Kunstblatt, 
dessen gelegentliche Abhandlungen über aus- 
wärtige Kunstausstellungen und Neuerschei- 
nungen keineswegs ein nur annäherndes Bild 
der lithographischen Bewegung geben. Wer 
die schwerfällige Art des Verkehrs in den ersten 
vierziger Jahren unseres Jahrhunderts kennt, 
wird auch begreifen, dass es dem heutigen 
Forscher leichter ist, erschöpfendes Material 
über damalige Vorgänge zu sammeln als dem 
Chronisten jener Zeit 

Trotzdem muss zugestanden werden, dass 
bei dem Studium der Annalen das Bild der 
Ausbreitung der Lithographie in Deutschland 
ein etwas klareres wird. Es zeigt sich, dass 
die Gründung der Andrischtn Notendruckerei in 
Offenbach die meisten künstlerischen Inititative 
für den Norden gegeben hat, vielleicht mehr, 
als München selbst bei seiner grossen Entfer- 
nung es vermochte. Dort gab Andre im Jahre 
1800 wahrscheinlich als erstes grösseres musi- 
kalisches Werk „Die Schöpfung" in lithogra- 
phischer Ausführung heraus und kurze Zeit 
später eine Klavierschule von Rödinger, und 
der Umstand, dass dieser Werke besondere 
Erwähnung gethan wird, lässt sie uns als eine 
grosse That für die damalige Zeit erscheinen; 
sonst mögen sich die Erzeugnisse jener Druckerei, 
welcher heute bedauerlicherweise jeder Anhalts- 
punkt für die früheren Werke fehlt, auf kleinere 
Kompositionen beschränkt haben. Dann er- 
wachte auch in Offenbach der Sinn für die künst- 
lerische Seite der Lithographie , und Francois 
Johannot liess 1802 durch den Maler Mathias 
Koch eine Ruinenlandschaft im Geschmacke 
Piranesis zeichnen, welcher 1803 gleichfalls von 
Koch eine Pflanzenstudie nach Hackert folgte. 



Beide Blätter sind auf „marbre polyauthogra- 
phique" in Kreidemanier gezeichnet, scheinen 
sich jedoch trotz ihrer Schönheit nur einen ge- 
ringen Kreis von Freunden erworben zu haben, 
was aus ihrer Seltenheit und dem Umstand zu 
schliessen ist, dass Johannot noch im gleichen 
Jahre diesem rein künstlerischen ein kommerziell- 
künstlerisches Produkt in seinen „Dessins de 
broderie" folgen liess. In Offenbach machte zu 
dieser Zeit WiUielm Reuter, der schon früher 
von uns eingehend besprochene Berliner Maler, 
seine ersten Studien und Zeichnungen in der 
neuen Kunst, gemeinsam mit dem Mainzer 
Historiker Professor Nicolaus Vogt dessen 1803 
gezeichnete 4 Blätter die Inkunabeln-Sammlung 
der Mainzer Bibliothek als mit zu den ersten 
lithographischen Kunstprodukten gehörig auf- 
bewahrt. 1804 erschien dort auch ein in einem 
Oval dargestelltes Porträt des „Chretieu de 
Mechel, Doyen des Graveurs allemands" von 
Charles Prince d'Isembourg auf Stein gezeichnet. 
Einen Abdruck haben wir im Germanischen 
Museum in Nürnberg gesehen ; er hat Ähnlich- 
keit mit den ersten Münchener lithographischen 
Porträts, und man kann daher annehmen, dass 
die Zeichnung nicht wie die Kochschen Blätter 
auf marbre polyauthographique, sondern schon 
auf Solenhofer Platten gemacht worden ist. Dass 
in Offenbach zuerst eine geschäftliche Ver- 
wertung der Lithographie in grossem Stil ver- 
sucht wurde, unterliegt keinem Zweifel; Joh. 
Andre, der praktische Kaufmann, hatte ihre 
Bedeutung auf diesem Gebiet sofort bei seinem 
Besuche in München richtig erkannt. 

Aber auch der ihr innewohnende ausser- 
ordentlich grosse künstlerische Wert wurde 
hier schnell erfasst, und wenn auch Offenbach 
nicht das geeignete Feld zu ihrer ganzen Ent- 
faltung auf diesem Gebiet bot, so sind doch 
von hier die Meister ausgezogen, welche den 
grössten Teil der ersten lithographischen 
Druckereien im Norden Deutschlands gegründet 
haben und die in ihren Produkten die künst- 
lerische Seite neben der kommerziellen, wie 
Notendruck, Bücherdruck und Kartographie, 
immer stark betonten. 

In Gotha rief schon 1802 die neue Kunst 
so grosses Interesse hervor, dass man in dem 
Wunsche, eine lithographische Anstalt zu be- 
sitzen, den Regensburger Drucker Niedermayer 
zu einer Ubersiedlung zu bewegen suchte; der 



Digitized by Google 



72 



Aufseesser, Ein angedrucktes Annalenwerk der Lithographie. 



Freiherr von Zach wollte ihn durch Vermittelung 
des Professors Heinrich in Regensburg für diese 
Absicht günstig stimmen. Mit der Zusicherung 
eines Privilegiums war auch die Mahnung zu 
schneller Ausnutzung desselben verbunden, „da 
ein gewisser Andre in Ottenbach und noch 
Drucker von andern Städten neue Methoden auf 
Stein zu drucken, erfunden und angeboten" 
hätten. — Die Furcht vor Konkurrenz mag 
Niedermayer zur Aufgabe des bestehenden 
Projekts bewogen, auch mag in jener Zeit die 
Übersiedlung nach einem fremden Ort noch 
viele andere Bedenken hervorgerufen haben. 
Sorge vor Wettbewerb hätte jedoch, wie sich 
später herausstellte, den Plan nicht zu vereiteln 
brauchen, denn die ersten lithographischen 
Erzeugnisse aus Gotha, teils hilflose Nachzeich- 
nungen Münchener Lithographien, teils unge- 




Titelbbtt iu Schiller» Reilrrlitil. 1807 gciri« Wt von S in Stuttgart. 
Orig.-Ctottc der Lithographie HX'\ cm. 



schickte Originale, aber auch einige geistreiche 
Steinätzungen, begegnen uns erst sechs Jahre 
später. Mit der Aufschrift „Steindruck in Gotha, 
gezeichnet von Menge' 1 liegt uns eine Tier- 
landschaft im Roosschen Stile vor, welche im 
Druck so vollständig misslungen ist, dass die 
Schattenpartien immer nur eine glcichmässig 
schwarze Fläche bilden und das ganze Blatt, 
eine Kreidezeichnung, fast den Eindruck einer 
verklecksten Tintenzeichnung hervorruft. In um- 
gekehrter Weise ist „Un Cosaque", nach Lejeune 
1807 „Gotha gedruckt und von Ronnenkampf 
gezeichnet", im Druck hcll-bräunlich-grau und 
matt ausgefallen. 

Die Steinätzungen mit „Ernest fec." und 
„Steindruck Gotha" bezeichnet, sind dagegen rei- 
zend komponierte Vignetten ; sie stellen spielende 
und musizierende Putten dar und scheinen zu- 
gleich mit einem in den Stein 
geritzten Blatt zur Anatomie 
der Insekten gefertigt worden 
zu sein. „Ernst S. inv. et 
del. Gotha 1 808", eine Kreide- 
zeichnung, giebt eine hüge- 
lige Landschaft mit einer 
Kirche und Baumgruppen, 
ein Blatt, welches trotz des 
mangelhaften Druckes doch 
angenehm und künstlerisch 
wirkt. Wir müssen anneh- 
men, dass Ernst S. auch der 
Autor der mit Ernest fec. 
oben bezeichneten Blätter 
■ JM ^4 |*l ist, sicher aber ein Mitglied 
der Familie des llartmann 
S., welcher 1809 „Skizzen 
zur besseren Ausführung für 
Künstler und zur Nachah- 
mung für Schüler, als Ver- 
suche des chemischen Stein- 
drucks in Gotha" herausgab. 
Dieses Werk besteht aus 10 
Blättern, auf welchen ähn- 
lich wie bei dem Muster- 
buche in München die ver- 
schiedenen lithographischen 
Kunstmanieren, allerdings in 
der unvollkommendstcnWci- 
se, veranschaulicht werden. 
F,s sind Figurenzeichnungen 
und Landschaften in Kreide- 



Digitized by Google 



Aufseesser, Ein ungedrucktes Annalenwcrk der Lithographie. 



73 




Gegen 1K20 auf S««in gezeichnet von F. C. Fues. 
Orig.- Crüite 22X27 cm. 

manicr, Noten und Gedichte, welche teils mit ab Verfertiger der in Stein geschnittenen 
der Feder auf Stein geschrieben, teils in den Blätter Michaelis entgegen. Mit der Annahme, 
Stein geschnitten sind. Neben den besseren in dem Hefte eine Dilettanten-Arbeit vor uns 
Kreidezeichnungen von Emst S. tritt uns hier zu haben, scheinen wir nicht fehl zu greifen, 
als Lithograph für die Noten Hartmann S. und aber wenn diese Leistungen zwölf Jahre nach 
Z. f. B. 98/99- 10 



Digitized by Google 



74 



Aufseesser, Ein ungedruckte« Annalenwerk der Lithographie. 



Erfindung der Lithographie auch wohl mit 
als deren primitivste Erzeugnisse in Deutsch- 
land betrachtet werden dürfen, so besitzen 
sie für uns dennoch einen hohen historischen 
Wert. Unter bedeutend grösseren künstlerischen 
Gesichtspunkten tritt uns ein Werk entgegen, 
welches sich: „Erste im Königreich Sachsen 
erschienene Sammlung artistischer Versuche in 
Steindruck. Herausgegeben von A. v. Dsim- 
dowsl'i-Dtcsden" betitelt. Dasselbe trägt keine 
Jahreszahl, soll aber 1 806 herausgegeben worden 
sein, und sein Charakter wie die Technik der 
Zeichnung und des Druckes haben so viel Ver- 
wandtes mit den zur gleichen Zeit, 1804 bis 
1806 in München erschienenen Blättern, dass wir 
dieses Jahr ohne Skrupel als das richtige an- 
nehmen können. Merkwürdigerweise ist das 
Dzimbowskische Buch in keinem Werke über 
Lithographie angeführt, während so viele minder- 
wertige Erscheinungen als Frühdrucke Beachtung 
gefunden haben. Das Buch ist 31 cm hoch 
und 24 cm breit und beginnt mit einem Titel- 
porträt in Kreidemanicr, den Kurfürsten und 
späteren ersten König von Sachsen Friedrich 
August in Uniform in einem Oval darstellend, 
ein Blatt, das in seiner flotten Zeichnung und 
seinem guten Druck an die späteren Frankschcn 
Porträts der bayrischen Fürstengallerie erinnert. 
Der dem Porträt folgende Titel ist in acht 
Zeilen, von Arabesken umgeben, mit Kreide ge- 
schrieben, etwas grau in der Farbe wie alle 
Drucke dieser Zeit, aber sehr hübsch und wirk- 
sam gedruckt Da bei so frühen und seltenen 
Drucken auch das einzelne Blatt Wert für den 
Sammler besitzt, so führen wir sämtliche 
Tafeln einzeln auf. 

Blatt t. Landschaft mit Fluss und einer 
Brücke im Hintergrunde, über welche zwei 
Männer Kühe treiben, rechts ein Laubwald, in 
der Ferne eine Kirche. Kreidezeichnung, links 
mit Stamm inv. (Joh. Gottlieb Samuel Stamm, 
Dresden) bezeichnet und ganz im Stile der 
alten Wagenbauerschen Landschaften gehalten. 
Dasselbe Blatt wird als 

Blatt 2 koloriert wiederholt. 

Blatt 3. Ein Wildbach, über welchen eine 
Brücke führt, die ein Mann beschreitet. Im 
I Iintcrgrund felsige Ufer mit einer Burg, rechts 
ein Laubwald. Der Charakter wie oben, das 
Blatt sicher auch von Stamm gezeichnet. Es 
wiederholt sich als 



Blatt 4 koloriert. 

Blatt 5. Waldlandschaft; links schreitet auf 
einer Brücke, die in eine Niederung führt, ein 
Fussgänger. Wie oben. 

Blatt 6. Wiederholung, koloriert. 

Blatt 7. Tierstudie. Drei Kühe und ein 
Schaf in einer Gruppe. Ohne Unterschrift. Steif 
und schlecht gezeichnet und ohne künstlerischen 
Stempel. 

Blatt 8. Wiederholung, koloriert. 

Blatt g. Mit der Feder gezeichnet. Ruinen 
eines antiken Denkmals in einer Landschaft, 
eine fein aufgefasste und ebenso ausgeführte 
Zeichnung, die sich koloriert als 

Blatt 10 wiederholt 

Blatt 11. Wie oben. Ruine eines gewölbe- 
artigen, wahrscheinlich römischen Tempels in 
einer Landschaft, ebenso wie das vorige Blatt 
behandelt, und koloriert wiederholt als 

Blatt 12. 

Blatt 13. Kreidezeichnung. Ein Seiden- 
pudel, steif in Zeichnung und etwas matt im 
Druck mit der Unterschrift „Piusinka". 

Blatt 14. Kreidezeichnung. Eine Kuli, eine 
Ziege und ein Schaf in einer Landschaft, einfach 
und etwas steif in Zeichnung, ungleich und 
unrein im Druck und mit „Klengel fec." be- 
zeichnet. 

So wenig Übung diese Blätter als erste 
Versuche im Steindruck naturgemäss zeigen, so 
wenig der heutige Beschauer von ihren künst- 
lerischen Eigenschaften befriedigt werden dürfte, 
so sehr sprechen sie doch für die Bestrebungen 
der Künstler, der neuen Erfindung Anhänger 
zu gewinnen. Etwa zwei Jahre nach den ersten 
Lieferungen der von Mittcrer in München 
herausgegebenen Kunstprodukte erschienen, 
lehnen sie sich, besonders die Blätter in Kreide- 
manier, streng an diese Vorbilder an. 

Die Federzeichnungen auf Stein sind besser 
als die Münchener jener Zeit, fein ausgeführte 
und scharf gedruckte Landschaften, deren Voll- 
endung unser höchstes Interesse beanspruchen 
darf. Das Werk kann, wenn das Jahr 1806 
sich als authentisch für seine Geburt heraus- 
stellt, als Vorläufer des Musterbuches von 
Gleissner, Senefelder ö* Co. betrachtet werden. 
Es würde als solches sogar die Bedeutung der 
genannten Senefelderschen Musterzeichnungen 
für Kreide und Federmanier herabzusetzen ge- 
eignet sein, jedenfalls aber liefert es ein glän- 



Digitized by Google 



Aufscesser, Ein ungcdruckles Annalenwerk der Lithographie. 



7> 



zendes Zeugnis für Sachsens und Dresdens 
Interesse an den lithographischen Bestrebungen 
jener Zeit 

Ein Jahr später, 1807, richtete die Cottasche 
Buchdruckerei in Stuttgart durch den Hofrat 
Rapp eine lithographische Druckerei ein. Rapp 
liess aus München einen Drucker, Carl Stro/t- 
hofer^ welcher bei Senefeldcr gearbeitet hatte, 
kommen und durch ihn wurde die neue Kunst, 
allerdings noch sehr mangelhaft, auch in Stutt- 
gart eingeführt. Strohhofcr, mit dem Verfahren 
wohl, nicht aber mit seinen technischen Fein- 
heiten vertraut, legte Rapp die Notwendigkeit 
auf, eine ganze Schule eigener Versuche durch- 
zuarbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln, 
welche dieser 1810 in seinem Werke über die 
Technik der Lithographie veröffentlicht hat. 
Nach Fcrchl ist das erste 1807 in Stuttgart 
gedruckte Blatt eine Landschaft mit Badenden, 
in Kreidemanier ausgeführt und mit H. Rif 
bezeichnet. Uns ist dasselbe nur als eine am 
8. Dezember 1807 erschienene Federzeichnung 
bekannt. Fein entworfen und meisterhaft ge- 
druckt, ist das Blatt von intimem Reiz; es ist 
jedenfalls eine der bemerkenswertesten In- 
kunabeln und von weit höherem künstlerischen 
Wert als das 1808 erschienene, aber schon 
1807 gezeichnete illustrierte Rciterlicd aus 
Wallcnstein. Das Blatt, das nur in 1 50 Exem- 
plaren herausgegeben worden sein soll, zeigt 
auf der ersten Seite in Kreidemanier eine 
Scenc aus Wallensteins Lager und auf den 
weiteren Seiten die Noten und den Text des 
Reitcrliedes, von J. Carl Ansfeld in Stein ge- 
graben. Eine grosse detaillierte Karte von 
Deutschland, mehrere gut ausgeführte mili- 
tärische Pläne und ein Blatt mit Insekten sollen 
in sehr gelungenen Abdrücken erschienen sein, 
das grösste Interesse jedoch darf ein im De- 
zember 1807 gemachter Versuch beanspruchen. 
Aus einem geschwärzten Stein wurde die Zeich- 
nung in Lichtem herausgekratzt, ein Experi- 
ment, welches ein glänzendes Resultat und 
eine grosse Anzahl guter Abdrücke ergeben 
haben soll. Es muss insofern als hochbedeut- 
sam angeschen werden, weil es als erste Probe 
der geschabten Manier und als Vorläufer der 
von Hinsemann herausgegebenen Blätter und 
der Art von Charlet und Menzel auftritt. Wir 
glauben nicht fehlzugehen, wenn wir als jenen 
Versuch nach eingehenden Forschungen das 



Blatt bezeichnen, welches Rapp in seinem zum 
Lehrbuch gehörigen Bilderatlas 1810 abgedruckt 
hat und welches zwei allegorische Zeichnungen 
nach Michel Angelo wiedergiebt. 

Wenn wir in chronologischer Reihenfolge 
die Ausbreitung der Lithographie weiter ver- 
folgen, so müssen wir uns nunmehr den ersten 
Erscheinungen in Nürnberg im Jahre 1808 zu- 
wenden. Eigentümlicherweise spricht darüber 
Fcrchl in seinen Annalcn gar nicht und auch 
in seinem Werke vom Jahre 1856 beschränkt 
er sich auf die Angabc einiger Namen, die teil- 
weise erst viel später in Frage kommen; ebenso- 
wenig sind die Arbeiten der Künstler einzeln 
angeführt, wie er dies bei anderen Städten thuL 

Von den damals in Nürnberg lebenden be- 
deutenderen Kupferstechern wurde der Stein- 
druck entweder als minderwertig gar nicht 
beachtet oder nur als neue Spielerei für Gelegen- 
heitszeichnungen und Neujahrsgratulationen 
verwendet. Nichtsdestoweniger interessieren 
uns heute diese wenigen Demonstrationen der 
neuen Kunst lebhaft und wir haben uns deshalb 
bemüht, aus der ehemals Ambergschen Samm- 
lung in der Nürnberger Stadtbibliothek und aus 
derWeishauptschen Sammlung im Germanischen 
Museum diejenigen Blätter, welche der Inku- 
nabel-Epoche angehören und für den Sammler 
immerhin von Bedeutung sind, ausfindig zu 
machen. Indem wir sie nachstehend folgen 
lassen, verschliessen wir uns natürlich dem 
Bewusstsein nicht, dass noch manches wertvolle 
und interessante Blatt existieren mag, das sich 
unserer Nachforschung entzogen hat. 

1809. „Chr. Wilder del. Nbg." stellt in 
Kreidemanier eine Landschaft aus Altbayern 
dar. Auf den Papierrand ist als Caprice ein 
Elegant der damaligen Zeit in glänzenden Lack- 
sticfeln gezeichnet. Aus derselben Zeit und 
auch von Wilder stammt eine ähnliche Land- 
schaft (in schwarz und braun) mit Hütte und 
Wasser; an einem See stehen mehrere kleine 
Häuser. Das erstangeführte Blatt soll übrigens 
in schwarz und koloriert vertreten gewesen sein. 
Beide Blätter circa 35 zu 40 cm. 

Aus den Jahren von 1808 bis 1810 ist ein 
sehr interessantes Blatt zu datieren, welches 
den Vorhang im Nürnberger Theater darstellt in 
Kreidemanicr ausgeführt und mit Hwigermiälcr 
bezeichnet. Die grossartig komponierte Alle- 
gorie ist in vollendeter Technik wiedergegeben; 



Digitized by Google 



76 



Ein ungedruckte* Annalenwcrk der Lithographie. 




.fc>j, 



Gruppenbild. 

[ NicoLu» Vo t t « Mai«. 
Orig.-Cru«c i)X» c«. 



das Blatt gehört zu den schönsten Drucken 
jener Zeit. 

1811. y. A. Börner, 2 Blatt Federzeichnungen, 
„Liebhaber" und „Kenner" betitelt. Die Ge- 
nannten stehen jeder in einem Bilderkabinet und 
sind in das Beschauen von Gemälden vertieft. 

tSu. „Zum neuen Jahre 18 12." Gratulations- 
karte des Pfarrers Ch. Wilder, des ersten Litho- 
graphen in Nürnberg. Die Federzeichnung stellt 
ein kleines Landschaftsbild mit Bäumen und 
Felsstücken dar, links „Klengel a Nuremberg 
181 1", rechts „gez. von Ch. Wilder 181 1" be- 
zeichnet. 

1812. Chr. Wilder, Kreidezeichnung. Ansicht 
des fünfeckigen Turmes zu Nürnberg vom 
platten Lande aus. 

1812. Unbczeichnetc Kreidezeichnung. In- 
schrift: „Am I.Januar 181 2." Aus einer Thüre 
tritt ein Herr, dessen Rock in die Thürspalte 
eingeklemmt ist Unterschrift: „Ich bin ge- 
hindert und kann nicht kommen, alsu mein 
Kompliment und nicht übel aufgenommen". 



1813. „Chr. Wilder fec. 
1 8 1 3" und als Neujahrswunsch 
für 18 14 verwendet Prospekt 
von Nürnberg, von Lichtenhof 
aus gesehen, schöne Aussicht 
auf die Burg mit belebter 
Staffage, links ein grosser 
Baum. Kreidezeichnung. 

Von 1808 bis 1813 exi- 
stieren eine Anzahl Oval- 
porträts in Kreidemanier, 
schwarz und koloriert, ohne 
Künstlernamen, Nürnberger 
Bürger darstellend. 

J815. Hummelstein, nach 
der Natur gezeichnet von 
Georg Hofmann. „Meinem 
edlen Wohlthäter geweiht am 
I.Jan. 181 5." Dilettantenhafte 
Zeichnung in Kreidemanier. 

1815/1820. Eine Anzahl 
mit „C. Hautsch inv." be- 
zeichneter Jagdporträts, der 
Jäger in ganzer Figur mit 
angelegter Büchse und Hund. 
Die Blätter tragen in Litho- 
graphie die Widmungen der 
Porträtierten an ihre Freunde. 
1820 ca. Ansicht des 
Burgzwingers gegen Morgen. Kreidezeichnung 
mit Ton. Im Vordergrunde ein Tisch mit 
Flaschen und Gläsern, an welchem zwei rau- 
chende Offiziere sitzen. Rechts davon zwei 
musizierende Paare, welche singen und Guitarre 
und Flöte spielen. Sehr schönes, grosses Blatt 
Querfolio und mit C. Fl. (vielleicht C. Fleisch- 
mann) bezeichnet. 

1820 ca. Eingang in die Burg zu Nürnberg. 
Kreidezeichnung mit Ton und der Überschrift 
„Zum neuen Jahr", gezeichnet von C. von Mayr. 

Der bekannteste Nürnberger Lithograph der 
zwanziger Jahre, der im eigenen Verlag zeichnete, 
aber auch andere Künstler heranzog, war 
G. P. Büchner. Von ihm existieren gegen 
12 kolorierte Blätter, Bilder aus dem Militär- 
leben, Paraden und Aufzüge, welche meist in- 
teressante Plätze und historische Gebäude als 
Staffage haben. Die Zeichnungen sind sehr 
hübsch komponiert und nur etwas roh ge- 
druckt, ebenso wie zwei in demselben Verlag 
erschienene, aber mit Fues gezeichnete Nürn- 



Digitized by Google 



Aufseesser, Ein ungedruclctes Annalenwerk der Lithographie. 



77 



berger Volkstypen. Diese, eine Nürnberger 
Salzfischerin und eine Bratwurstfrau darstellend, 
sind in Kreidemanicr ausserordentlich lebendig 
aufgefasste, aber roh gezeichnete Blätter, die 
in schwarz und koloriert verausgabt wurden 
und für uns den Abschluss der Inkunabel-Zeit 
bezeichnen. 

Damit ist zugleich alles das für diese Epoche 
Interessante erschöpft, was wir aus Fcrchls Auf- 
zeichnungen nutzbar machen zu können glaubten. 
Wenn wir den Annalcn einen bescheideren 
Titel zu geben das Recht hätten, dann würden 
wir sie ein chronologisch geordnetes Notizbuch 
nennen, keinesfalls aber ein wissenschaftlich 
systematisch durchgeführtes Werk. Ferchl hat 
alle auf die Lithographie bezüglichen Notizen, 
die ihm zur Hand kamen, sorgfältig gesammelt 
und sie mit dem Datum versehen, und das allein 
würde, wenn ihm alles überhaupt Erschienene 



zugänglich geworden wäre, ein kostbares Nach- 
schlagewerk ergeben. Die Sammlung der No- 
tizen trägt aber im allgemeinen zu sehr den 
Stempel des Zufälligen und Lückenhaften, als dass 
sie von grossem Nutzen sein könnte. Was von 
Interesse und unbestreitbarem Wert, das sind die 
Ankündigungen der Münchener lithographischen 
Lieferungswerke, ihre Preise und die genaue 
Zeitbestimmung ihres Erscheinens — Prospekte, 
welche meist im Original dem Manuskript bei- 
liegcn. Ebenso begrüssen wir freudig einen 
Katalog Münchener Lithographen und ihrer 
Werke. Die Künstler kennen wir zwar meist 
schon aus dem Ferchlschcn Werke vom Jahre 
1856, ihre hauptsächlichsten Arbeiten jedoch 
sind hier mit dem Datum ihres Entstehens ver- 
sehen und bilden somit einen willkommenen 
Anhaltspunkt für die Ordnung unserer Samm- 
lungen. Als ersten Katalog aufgeführt, genau 




t.andicbnft mit Badende». 

luf Stein geicichnet von H. Rapp in 
On«.- Grone ajxi9 «»• 



Digitized by Google 



78 



nach Lieferungen geordnet und mit dem Monat 
der Herstellung bezeichnet, finden wir die von 
Professor Mitterer 1804 — 1807 herausgegebenen 
interessanten Kunstprodukte in Handzeichnungs- 
manier. Ein zweiter Katalog, von Mitterer 
selbst handschriftlich gefertigt und scheinbar 
von ihm als Lagerkatalog verwendet, betitelt 
sich: „Zweiter Originalkatalog aller von 1804 
bis 1808 in der ersten Churfürstlichcn Stein- 
druckerei von H. Mitterer erschienen Arbeiten," 
43 Titel mit 416 Nummern. Wir finden darin 
die Namen von Wagenbauer, Hauber, den 
Quaglios, Mettenleiter, Mayrhoffer, Raf. Wintter 
Klotz u. a. m. mit Arbeiten, welche im Aus- 
zuge schon in Ferchls erstem Werk, über- 
sichtlicher aber noch in der Münchener Bilder- 
chronik von J. Maillinger angerührt sind. letzt- 
genanntes Werk bietet überhaupt jedem Sammler 
auf lithographischem Gebiet die weitaus wert- 
vollsten Aufschlüsse. 

Dass im Jahre 1803 zum erstenmalc Litho- 
graphie und Typographie vereinigt in der 
Münchener Zeitschrift „Das blaue Blatt" auf- 



treten, ist die interessanteste Nachricht, welche 
uns die Annalen bringen, zumal da Ferchl 
früher diese Vereinigung für das 1808 er- 
schienene Werk Mitterers „Anleitung zur Geo- 
metrie" festgestellt hatte. 

Das Annalenwerk, das Herr Dorgerloh der 
Königlichen Bauakademie zu Berlin vermacht 
hat, repräsentiert im Manuskript ein Gewicht 
von 10 Kilo, und wenn wir zu dem Entschluss 
gelangt sind, uns durch ein so umfangreiches, 
meist schwer leserliches Material hindurch- 
zuarbeiten, so war die Hoffnung auf eine reiche 
Ausbeute dabei bestimmend. Sie ist freilich 
getäuscht worden, aber einerseits erspart dieser 
kurze Aufsatz anderen Forschern die Mühe 
unserer Arbeit und ausserdem werden auch die 
wenigen neuen Notizen, die Ferchl bietet, als 
Lückenausfüllcr den Sammlern von Interesse 
sein. Denn so lange wir kein sorgfaltig aus- 
gearbeitetes Nachschlagcbuch über die Litho- 
graphie besitzen, müssen wir dankbar jede Ver- 
öffentlichung begrüssen, die für den historischen 
Entwicklungsgang der Kunst neue Daten bringt 




l'fl.in;cn.luJic luch Philipp HacVcrL 
Mathiat Koch incise in marraio ittoj. 
Ori|j.- OMtM iiuXjo cm. 



Das Notenskizzenbuch Mozarts aus London 1764. 



Von 



Professor Dr. Rudolph Genee in Berlin. 




[n demselben Jahre, in dem Mozart ge- 
boren wurde, hatte sein Vater, der 
Sulzburger Fürstbischöfliche Musikus, 
seine Violin - Schule herausgegeben. Dreizehn 
Jahre später, im Jahre 1 769, erschien eine neue 
Auflage, und in dem Vorwort dazu konnte er 
es sich nicht versagen, seines Sohnes Wolfgang 
als des wunderbarsten Musik-Genies Erwähnung 
zu thun. Indem er das verzögerte Erscheinen 
der neuen Auflage seiner Violin -Schule damit 
begründet, dass er in den letzten Jahren mit 
seinen Kindern viel auf Reisen 
war, fährt er fort: 

„Ich könnte hier die Ge- 
legenheit ergreifen, das Publi- 
kum mit einer Geschichte zu 
unterhalten, die vielleicht nur 
alle Jahrhundert erscheint, und 
die im Reiche der Musik in 
solchem Grade des Wunder- 
baren vielleicht gar noch 
niemals erschienen ist; ich 
könnte das wunderbare Genie 
meines Sohnes beschreiben, 
dessen unbegreiflich schnellen 
Fortgang in dem ganzen Um- 
fang der musikalischen Wissen- 
schaft von dem fünften bis in 
das dreizehnte Jahr seines 
Alters umständlich erzählen; 
und ich könnte mich bei einer 
so unglaublichen Sache auf das 
unwidersprechlichc Zeugnis vie- 
ler der grössten europäischen 
Hofe, auf das Zeugnis der 
grössten Musikmeister, ja sogar 
auf das Zeugnis des Neides 
berufen" — etc. 

Von den Reisen, die Leo- 
pold Mozart hier erwähnt, fallen 
für uns zunächst diejenigen 
ins Gewicht, die er mit den 
beiden Kindern in den Jahren 
1763 — 1765 nach Paris und 
London machte. Schon in Paris 
hatte das Genie des sieben- 



jährigen Knaben alles in das äusserste Er- 
staunen versetzt, so dass der bekannte Ency- 
klopädist Baron Fr. M. Grimm in seiner „Cor- 
respondence litteraire" etc. nach Hcrzählung 
der geradezu unglaublichen Leistungen dieses 
Knaben u. a. schrieb: „Ich sehe es wahrlich 
noch kommen, dass dieses Kind mir den Kopf 
verdreht, wenn ich es noch ein einziges mal 
höre, und es macht mir begreiflich, wie schwer 
es sein müsse, sich vor Wahnsinn zu bewahren, 
wenn man Wunder erlebt." 




S O NATE S 

A SA MA JE S T E 

C HAßLOTTE 

BEINE uc /üj GRANDE BRETAGNE 
Compofc'espar 

X.G.WOiFGAlSrG MOZART 

hütete 
Oeuvre HL 



Verkleinerte* Titelblatt der auf Veranlagung 
der Königin Charlotte von England komponierten „Sccht Sonaten* 

(Abb. 



Moiarti. 



Digitized by Google 



8o 



Nach dem Aufenthalte in Paris, der vom 
Herbst 1763 bis April 1764 währte, reiste der 
Vater mit den beiden Kindern, dem achtjährigen 
Wolfgang und der um mehrere Jahre älteren 
Schwester Nannerl, über Calais nach London, 
wo das Aufsehen, das namentlich der Knabe 
machte, fast noch grösser war, als in Paris. 
Auch aus London haben wir eine dem unbe- 
greiflichen Knaben gewidmete Abhandlung, die 
der gelehrte Mr. D. Barrington einige Jahre 
später in den „Philosophical Transactions" ver- 
öffentlichte. 

In London, wo die Musiker-Familie ein Jahr 
und drei Monate geblieben war, hatte sich bei 
Wolfgang besonders sein Eifer im Komponieren 
erheblich gesteigert. Hier war es, wo er nicht 
nur eine ganze Serie von Sonaten für Klavier 
und Violine geschrieben hat, sondern wo auch 
seine ersten Sinfonien entstanden sind, die 
erste während einer ernsten Krankheit des 
Vaters und ohne dass er dabei das Klavier zu 
Hilfe zu nehmen brauchte. Schon in der Anfangs- 
zeit des Londoner Aufenthaltes hatte der be- 
glückte Vater an seinen Salzburger Freund 
Hagenauer geschrieben, dass man sich in Salz- 
burg gar keinen Begriff davon machen könne, 
was Wolfgang jetzt leiste und was er in der 
Musik-Theorie jetzt wisse: — „wer es nicht 
sieht und hört, kann es nicht glauben." 

Sonaten für Klavier und Violine hatte er 
schon in Paris geschrieben, und infolgedessen 
hatte in London die junge Königin, geborene 
Prinzessin von Mecklenburg- Strelitz, den Wunsch 
geäussert, dass er ihr einige Sonaten schreiben 
und dedicieren möge. Schon Ende des Sommers 
1764 wurden diese sechs Sonaten in London 
gestochen und erschienen unter dem Titel, den 
wir hier in Verkleinerung nach der Original- 
Ausgabe wiedergeben (Abb. 1). Man wird auf 
diesem Titelblatt zunächst bemerken, dass dabei 
das jugendliche Alter des Komponisten (Agtf 
de huit An's) ausdrucklich angegeben ist, sowie 
ferner, dass das Sonatenheft in des Vaters 
Wohnung — Thrift street Soho — käuflich zu 
haben war. Bei den auf dem Titelblatt an- 
gegebenen Taufnamen, bezeichnet mit J. G. 
Wolfgang, ist zu bemerken, dass die voll- 
ständigen Vornamen nach dem Taufbuche 
lauteten: Johannes Chrisostomus Wolfgang 
Gottlieb. Die ersten beiden Namen Hess er 
später fallen, und den Gottlieb hatte er in 



Amadeus übersetzt; aber der eigentliche Nenn- 
name blieb Wolfgang, und so hat ihn auch 
der Vater in seinen Briefen stets nur Wolf- 
gangcrl genannt, oder mit halb scherzender 
Bewunderung: unsem grossen Wolfgang oder 
auch Master Wolfgang. 

Übrigens konnte Leopold Mozart mit den 
Londoner Stichen der Sonaten ebenso wenig 
zufrieden sein, wie er es mit den Pariser Stichen 
war, denn auch in den Londoner Stichen ist 
die Stellung der Noten, in der Übereinstimmung 
zwischen Violin- und Bassstimmen des Klaviers, 
häufig eine sehr fehlerhafte. Die Dcdikation 
der Sonaten, wie der Titel in französischer 
Sprache, ist sehr lang, und sie brachte dem 
Vater von der Königin ein Geschenk von 
50 Guincen (also etwa 1000 Mk.) ein, die aber 
wohl für die Kosten des Stiches draufgingen. 

Wenn wir die in London geschriebenen 
Sonaten und Sinfonien des achtjährigen Mozart 
längst kennen, so war dagegen ein kleines, 
nicht für die Veröffentlichung bestimmtes und 
von ihm in London vollgeschriebenes Noten- 
Skissenbuch, das eine Menge reizender melo- 
discher Motive enthält, bisher gänzlich unbekannt, 
so dass auch weder O. Jahn noch Kochel in 
ihren umfassenden Werken davon Notiz nehmen 
konnten. Das Büchelchen, das ich neuerdings 
aus seiner Verborgenheit ans Licht gebracht 
habe, hat das Format der älteren Stamm- 
bücher und ist in Leder gebunden. Dasselbe 
war ehemals im Besitze des Herrn Paul Mendels- 
sohn- Bartholdy, des Bruders von Felix, und 
ist nach dem Tode des Besitzers auf dessen 
Sohn, Ernst v. Mendelssohn in Berlin, über- 
gegangen. Niemand hatte bisher von dem 
Vorhandensein eines solchen Schatzes etwas 
gewusst, und nur ein glücklicher Zufall machte 
mich damit bekannt Besondere Umstände 
hatten mich veranlasst, eine Mozartsche Opem- 
partitur, deren Handschrift im Besitze des 
Herrn v. Mendelssohn ist, durchzusehen. Als 
ich damit fertig war, hatte Herr v. Mendelssohn 
mir das Notenbüchlcin gezeigt, wie mir schien 
in Unsicherheit über den Inhalt desselben wie 
über den danach zu schätzenden Wert. Auf 
dem ersten unliniirtcn Blatte erkannte ich in 
der mit Bleistift geschriebenen Angabe: „Di 
Wolfgango Mozart ä Londra 1764" sogleich 
die schönen Schriftzüge des Vaters, und durch 
Vergleichung der Notenschrift mit derjenigen 



Digitized by Go 



Z. f. B. 98/99. 



II 



Digitized by Google 



82 



Gen<e, Vis Notenskizzenbucß MottiU aus London 1764. 



Mozartschen Kompositionen, die wir ebenfalls 
aus dieser Londoner Zeit in seiner Handschrift 
haben, konnte ich auch die Echtheit der Noten- 
schrift leicht feststellen; denn die Berliner 
Königliche Bibliothek besitzt unter der Masse 
der Mozarteana auch seine 1764 in London 
geschriebene Sinfonie in Es-dur (Kochel Nr. 
16). Obwohl nun in dem Skizzenbuch die 
Notenschrift — je nach der Laune des Kna- 
ben wie nach der Verschiedenheit des Mate- 
rials — erhebliche Abweichungen zeigt, so 
giebt es doch gewisse Eigentümlichkeiten in 
der Schreibweise, auch in den Notenstrichen, 
Vorzeichen und Teilungen der Noten, die durch- 
aus bezeichnend und auch hier auffällig vor- 
handen sind. Von den 37 kleinen Stücken, 
die 86 Notenseiten füllen, sind die ersten 
25 Stücke mit Bleistift geschrieben, und erst 
im letzten Drittel tritt die Schrift mit der 
Feder und Tinte ein. Ganz im Anfange ist 
die Schrift noch knabenhaft steif, wird aber 
schon auf der dritten Seite freier und fliessender, 
später aber so flüchtig, dass man oft grosse 
Mühe hat, über das, was er meinte, Klarheit 
zu erlangen. Eine Auswahl dieser Stücke 
habe ich im fünften Hefte der von mir her- 
ausgegebenen „Mitteilungen für die Mozart- 
Gemeinde in Berlin" (E. S. Mittler & Sohn) 
teils in Notenstich, teils in Facsimiles mitgeteilt. 
Die Facsimiles interessieren natürlich am meisten, 
und ich gebe deshalb hier auf Wunsch des 
Herrn v. Zobeltitz zwei weitere Proben, aus 



denen man zugleich die grosse Verschiedenheit 
der Handschrift ersehen kann. Die erste Probe 
(Abb. 2) giebt die Bleistift-Handschrift von der 
ersten Notenreihe des allerersten Stückchens, 
dasein freundliches und sehr zierliches Allegroist. 
Ganz anders erscheint die zweite Probe (Abb. 3), 
die aus den späteren, mit Tinte geschriebenen 
Stücken genommen ist Die zwei Notenreihen 
gehören zu den kürzesten Stücken der Skizzen, 
und die Flüchtigkeit der Handschrift, die sich 
auch in den durchgängig schief stehenden 
Noten und Taktstrichen zeigt, ist hier so arg, 
dass auch der erfahrene Musiker Schwierig- 
keiten haben wird, die Absicht des Komponisten 
zu erkennen, denn die Noten stehen hier häufig 
an falscher Stelle; entweder sind sie zwischen 
die Linien geraten, wo sie auf der Linie 
stehen sollen, oder umgekehrt. 

Erstaunlich aber und bezeichnend für das 
Genie ist es auch hier, dass bei einem acht- 
jährigen Knaben und bei den schon recht 
komplizierten musikalischen Gedanken die Feder 
in solcher wilden Flüchtigkeit über das Papier 
gleiten konnte. 

Man kann schon aus einem solchen Bei- 
spiele ermessen, wie wichtig das Notenskizzen- 
buch für diese frühe Epoche des aufsteigenden 
musikalischen Genies des wunderbaren Ton- 
künstlers ist, dieses „Wunders der Natur" — 
the prodigy of nature — wie der Knabe mit 
Recht auch in den vorliegenden Londoner 
Konzert-Anzeigen genannt wurde. 




Digitized by Google 



Die Berliner Litteratur von 1848. 



Von 

Dr. Arend Buchholtz in Berlin. 



Ej5?<Hie Bewegung des Jahres 1848, die 
PN fc^L H die stürmischen Märztage eingeleitet 
y§ wffjj batti-n , war noch lange nicht zur 
Ruhe gekommen, als der Plan zu einer aus- 
fuhrlichen Darstellung der Berliner Revolution 
entstand, allein er scheiterte, weil die in Aus- 
sicht genommenen Mitarbeiter Friedrich von 
Raumer, Reilstab, Friedrich Förster u. a. die 
gewichtigsten Bedenken hatten: man stand 
noch mitten in den verworrenen Parteikämpfen, 
und Licht und Schatten gerecht zu verteilen, 
erschien mit Recht als unlösbare Aufgabe. 
Es hat trotzdem an Bearbeitungen jener Episode 
in der Berliner Geschichte damals nicht gefehlt: 
Adolph Streckfuss schrieb sein „Freies Preussen", 
Adolph Stahr seine Geschichte der „preussischen 
Revolution", Adolph Wolff seine dreibändige 
„Berliner Revolutionschronik", August Brass 
sein Buch von „Berlins Barrikaden"; zu einer 
anonymen Darstellung der Zeit vom 28. Febr. 
bis zum 31. März vereinigte sich eine Anzahl 
Mitkämpfer und Augenzeugen, und bis auf den 
heutigen Tag ist jenen ersten Berichten eine 
reiche Litteratur von Denkwürdigkeiten und 
Monographien gefolgt, und dennoch müssen 
wir sagen: es giebt noch immer keine den 
Stoff erschöpfende, nach Urteil und Form be- 
friedigende Geschichte der Berliner Revolution 
wie des Jahres 1848 überhaupt, und immer be- 
dauernswert wird es bleiben, dass, als sich 
Heinrich v. Treitschke anschickte, den sechsten 
Band seiner deutschen Geschichte zu schreiben, 
der Tod ihn abrief. 

Wenn wir nach einer Erklärung dafür suchen, 
dass eine zuverlässige Geschichte der Revo- 
lution von 1848 noch immer nicht geschrieben 
ist, so finden wir sie darin, dass die umfang- 
reichen Sammlungen zur Geschichte jener Zeit, 
die in vielen tausend kleinen Drucken und 
einzelnen Blättern bestehen, wohl kaum in einer 
öffentlichen Bibliothek Nummer für Nummer 
verzeichnet und daher der Benutzung nicht 
recht zugänglich sind und das Aktenmaterial 
der Staatsarchive Tür jene Zeit in der Regel 
nicht freigegeben wird. Wir haben eben eine 
Bibliographie der Litteratur des Jahres 1848, 



die über eine Aufzählung der Hauptwerke hin- 
ausgeht, bisher nicht gekannt Der erste, der 
mit nimmermüdem Eifer den Anfang mit einer 
Katalogisierung der Einblattdrucke von 1848 
nach ihren vier Hauptmomenten — Inhalt, 
Datum, Unterzeichner und Drucker — machte, 
war der verdienstvolle Berliner Sammler Otto 
Göritz, aber er berücksichtigte in dem Kataloge 
seiner der Stadt Berlin dargebrachten Biblio- 
thek (Zur vaterländischen Geschichte Abt. 2, 
1893) nur die Zeit vom März bis zum Eintritt 
des Belagerungszustandes im November, und 
die Zahl der Blätter war von einer Vollständig- 
keit weit entfernt, auch hatte er die Nachklänge 
des Jahres 48 nicht in Betracht gezogen. 

Da fiel der Stadt Berlin vor fünf Jahren 
die reiche Sammlung des Dr. George Friedlaender 
zu, und nun haben wir in dem von der Berliner 
Magistratsbibliothek im Sommer 1897 heraus- 
gegebenen „ Verzeichnis* der Fricdlaenderschen 
Sammlung zur Geschichte der Bewegung von 
1848. Berlin, Buchdruckerei von Wilhelm 
Baensch, 1897", VI 292 S. 8°, die erste Biblio- 
graphie der politischen 1848-Litteratur. 

Der verdienstvolle Sammler war in Dorpat 
1829 geboren, als Sohn des Professors der 
Staatswissenschaften Dr. Eberhard David Fried- 
laender, hatte in Dorpat seine Erziehung und 
akademische Bildung als Mediziner erhalten, 
war dann nach Deutschland übergesiedelt und 
hatte sich als Arzt in Berlin niedergelassen. 
Hier hat er von 1855 bis zu seinem am 
14. November 1892 erfolgten Tode seinem 
ärztlichen Berufe gelebt Er war ein hoch- 
begabter und vielseitig gebildeter Mann, ein 
vertrauter Freund von Guido Weiss und Johann 
Jacoby, mit dessen politischen Anschauungen 
sich auch seine Gesinnung deckte. Am Partei- 
leben nahm er allezeit den regsten Anteil, ohne 
selbst als Redner oder Schriftsteller eingreifen 
zu wollen. Litterarisch thätig ist er nur in sehr 
geringem Umfange gewesen: was er geschrieben 
hat, beschränkt sich auf einige Zeitungsartikel, 
die anonym erschienen sind. Aber schon bald 
nach seiner Niederlassung in Berlin war er 
bemüht, alle gedruckten Quellen zur Geschichte 



Digitized by Google 



8 4 



Buchholti, Die Berliner Litteratar von 184S. 



des Jahres 1848, Zeitungen, Broschüren, humo- 
ristische Blätter, Karikaturen u. ä. zu sammeln, 
um einem künftigen Historiker jener Zeit, der 
all' seine Sympathie galt, die Bahn zu ebnen. 
Anfangs sammelte er nur Bcrolinensien, dann 
aber sprengte sein unermüdlicher Eifer die 
engen Schranken und er zog Preussen und 
selbst die anderen deutschen Staaten in den 
Rahmen seiner Erwerbungen hinein. Da er 
sich schon vor vierzig und mehr Jahren ans 
Sammeln machte, so glückte seinem Spürsinn 
manche schöne Erwerbung, die heute, wenn 
überhaupt, so nur mit reichen Geldmitteln, die 
Friedlaender nicht zur Verfügung standen, 
gelingen könnte. Und wie er die Grenzen 
seines Sammeleifers räumlich erweiterte, so 
steckte er sie auch zeitlich viel weiter hinaus, 
als anfangs seine Absicht gewesen war. Er 
ging mit der ihm eigenen Beharrlichkeit den 
in der gedruckten Litteratur zu Tage getretenen 
Regungen des oppositioneilen Geistes gegen 
die Staatsregierung und die bestehenden Zu- 
stände bis in das Ende des vorigen Jahrhunderts 
nach und verfolgte sie bis zur Lösung der 
schleswig-holsteinischen Frage im Jahre 1864. 
Für das erweiterte Gebiet konnte er leider 
nicht dieselben Erfolge erzielen, wie für das 
ursprünglich bevorzugte kleinere Feld der Be- 
tätigung: während hier ein Reichtum herrscht, 
der von anderen Sammlungen kaum übertreffen 
wird, klaffen dort weite Lücken. 

Im wesentlichen kann die Friedlaendersche 
Sammlung alseine Bibliothek bezeichnet werden, 
die die Litteratur des Liberalismus in Deutsch- 
land bis zur Beilegung des Konflikts im Jahre 
1866 umfasst, und ihr Katalog ist ein biblio- 
graphisches Nachschlagewerk, das gewiss leicht 
ergänzt werden kann, im grossen und ganzen 
aber für die wissenschaftliche Benutzung des 
Quellenmaterials zur Geschichte jener Zeit von 
bleibendem Wert sein wird. „Das Jahr 1848 
mit all seinen lehrreichen Thorheiten", so schrieb 
mir Guido Weiss, bekanntlich selbst ein Acht- 
undvierziger, „ersteht da wie eine Photographie 
vor dem jener Zeit Kundigen, und das Buch 
sollte den Historikern, die es noch nicht wissen, 
ein Fingerzeig sein, wie in dieser Zeit, in der 
das litterarische Leben sich mehr und mehr 
in Flugschriften' und Zeitungen auflöst, die 
Bewahrung, Sonderung und Benutzung dieser 
Tagesfliegen notwendig wird". . . 



Als die Magistratsbibliothek die Sammlung 
übernahm, fand sie einen ansehnlichen Teil 
Katalogarbeit bereits vor. Friedlaender selbst 
hatte, wie es scheint, gleich zu Beginn seiner 
Erwerbsthätigkeit die Einblattdrucke und ein- 
zelnen Zeitungsnummern, deren er habhaft wurde, 
sorgsam auf Zetteln verzeichnet, auch schon mit 
Angabe des Inhalts, Verfassers, Druckers und 
des Datums. Das Manuskript bedurfte indessen 
einer gründlichen Sichtung vom ersten bis zum 
letzten Blatt, des Vergleichs mit der Vorlage, 
der Ergänzung und noch öfter der Kürzung, 
bis es druckfertig war. Friedlaenders biblio- 
graphische Arbeit hatte sich aber nur auf die 
Aufnahme der Plakate und Flugblätter be- 
schränkt. Ihm war es überhaupt in allererster 
Reihe um diese zu thun, die er, in sieben 
schwarz-rot-goldenen Mappen vereinigt, mit 
Argusaugen hütete, ohne sie aber dem Ver- 
ständnisvollen zu verschlicssen. Erst in zweiter 
Reihe kamen für ihn die Broschüren und um- 
fassenderen Werke, die in das Gebiet dieser 
Oppositions- und Revolutionslitteratur fielen, in 
Betracht, und die schleswig-holsteinische und 
die polnische Frage wurden, nebenbei berück- 
sichtigt, weil der Liberalismus den Kämpfen 
der Schleswig-Holsteincr und Polen um Er- 
ringung politischer Freiheit und Selbständigkeit 
sympathisch gegenüberstand. 

An einer noch weitern Ausgestaltung und 
Vervollständigung seiner Sammlung ist Fried- 
laender mitten in eifrigster Arbeit durch den 
Tod gehindert worden. Die Sammlung zählt, 
von dem Inhalt der Plakatenmappen abgesehen, 
gegen dreitausendfünfhundert Nummern. 

Bei der Zusammenstellung der Einblatt- 
drucke und Zeitungsnummern war Friedlaender 
streng chronologisch verfahren. Diese An- 
ordnung ist auch im gedruckten Kataloge als 
die vom Sammler gegebene beibehalten worden. 
Auf die Verzeichnung der unzähligen einzelnen 
Nummern der Tagesblätter, die in die Mappen 
hineingefügt sind, musste verzichtet werden, 
um die Übersicht nicht zu erschweren. 

Der Katalog beginnt mit der Aufzählung der 
Litteratur über Deutschland und Preussen vor 
dem Jahre 1806. Hieran schlicsst sich als einer 
der wertvollsten Teile der Bibliothek deren Be- 
sitz an Zeitungen, Zeitschriften, Kalendern und 
ähnlichen periodischen Drucksachen aus der 
Zeit von 1806 bis etwa 1866 — neben langen 



Digitized by Google 



85 



Reihen von Jahrgängen bekannter politischer 
Blätter die beredten Zeichen eines kurzen, oft nur 
nach Tagen zählenden Daseins. Von einer 
ganzen Anzahl Blätter wissen wir sogar, dass sie 
sich nur zu einer einzigen Nummer haben auf- 
schwingen können: hoffnungsvoll und froh des 
mit Mühe gewonnenen Verlegers verfasste der 
glückliche Journalist schnell ein inhaltreiches 
Programm, Nummer eins ward gesetzt, gedruckt 
und ausgetragen, um nur allzu schnell im Strom 
der Bewegung unterzusinken, in den ersten 
Lebensanfängen von glücklichem Nebenbuhlern 
erstickt. Andere Blätter konnten von Glück 
sagen, wenn sie sich bis zu Wrangeis Einzug 
hielten; nur wenige haben die Revolution um 
einige Jahre überdauert, und nur ein paar, wie 
die Nationalzeitung, die Kreuzzeitung, der 
Kladderadatsch haben sich aus jenen Tagen 
in die Gegenwart hinübergerettet Die ersten 
Flugversuche der befreiten Presse haben nur 
kurze Gunst genossen. 

Von den damals in Berlin täglich erscheinen- 
den vier Zeitungen, der offiziösen Allgemeinen 
I'reussischen, der Vossischen, der Spenerschen 
und der Berliner Zeitungshalle von Gustav Julius, 
wurde die letzte allein als das revolutionäre 
Organ, als das Blatt des entschiedenen Fort- 
schritts anerkannt Am 22. März wurde die 
fünfte grosse politische Zeitung, die National- 
zeitung, angekündigt; bald folgten die Kreuz- 
zeitung, die Berliner Abendzeitung und die 
vielen anderen, die der Friedlaendersche Kata- 
log aufzählt wie die humoristischen Blätter, auf 
die ich weiter unten eingehe. Politik und Wissen- 
schaft verband eine weitverbreitete Wochen- 
schrift „Die medizinische Reform", die die beiden 
Ärzte Virchow und Leubuscher herausgaben. 
Es ist überhaupt eine auffallende Erscheinung, 
dass als Wortführer in der freiheitlichen Be- 
wegung von 1848 so viele Ärzte auftraten. 
Man wird dabei an ein Wort des alten Kieler 
Arztes Professor Hensler erinnert, das uns 
Niebuhr in einem seiner Zirkulationsbriefe aus 
Holland überliefert hat. Hensler war kein Re- 
volutionär, meinte aber, dass „Ärzte und Physiker 
vor allen anderen Gelehrten geneigt wären, bis 
zur äussersten Wildheit in diese Partei hinein- 
zugehen". . . 

Neun Seiten füllt das Verzeichniss der Zei- 
tungen und Zeitungsrudera in dem Friedlaender- 
schen Kataloge, unter ihnen die grössten Selten- 



heiten, wovon kaum noch andere Exemplare 
nachzuweisen sind. 

Aus der Gruppe des Kataloges, die „Deutsch- 
land und Preussen von 1806 bis zur Bewegung 
von 1848" umfasst, verdient die reiche Litteratur 
hervorgehoben zu werden, die die kirchliche 
Bewegung der dreissiger und vierziger Jahre 
behandelt: die evangelische Kirche, die pro- 
testantischen Freunde, der Deutschkatholizismus 
sind mit einer erdrückenden Fülle ihrer nicht 
recht erfreulichen kleinen und grossen Ver- 
öffentlichungen vertreten. 

Sehr ansehnlich ist die Litteratur der Frank- 
furter Nationalversammlung. Aber die Haupt- 
masse des Vorhandenen gruppiert sich um die 
politische Bewegung in Preussun seit dem ver- 
einigten Landtage, um die Jahre 1848 und 
1849 und die preussischen Verfassungskämpfe. 
Hier lassen sich die Ereignisse an der Hand 
der vielen tausend Blätter, der Maueranschläge, 
der Flugblätter, der politischen, humoristischen 
und satirischen Zeitungen, der politischen Ge- 
dichte Tag für Tag, in den entscheidendsten 
Tagen oft Stunde für Stunde verfolgen, von 
jenem 28. Februar 1848 an, wo ein Extrablatt 
der Allgemeinen Preussischen Zeitung um die 
Mittagszeit den Ausbruch der Pariser Februar- 
revolution verkündete, bis zu den Dezembertagen 
1849, wo „Feierklänge am Tage der Befreiung 
des Geheimen Ober-Tribunalsrat Waldeck" an- 
gestimmt wurden. 

Mit einem Schlage hatte das Berliner Leben 
in der ersten Märzwoche 1 848 ein anderes Ge- 
sicht bekommen. Man lebte ganz nach aussen; 
als spannungsvoll harrender Zuschauer hörte 
man begierig auf die neuesten politischen Be- 
gebnisse in Nähe und Ferne und griff nach den 
Blättern, die an den Ecken angeschlagen und 
auf den Strassen feilgeboten wurden: es ist 
Berliner Strassenlitteratur, die einen grossen 
und den wertvollsten Teil der Sammlung aus- 
macht Blätter, die eine ephemere Existenz ge- 
habt haben, die von Hand zu Hand gegangen 
sind und über die Vorgänge des Tages, oft 
getreu, öfter allerdings tendenziös gefärbt, je 
nach dem Standpunkt des Verfassers und dem 
Fluge seiner Phantasie, berichten. Der deutsche 
Journalismus hat eben damals eine merkwürdige 
Lehrzeit durchgemacht. 

Mit der Strassenlitteratur, die sie schufen 
haben die Märztage einer Anzahl litterarischer 



Digitized by Google 



86 Buchholtt, Die Berliner Lirtemtar von 1848. 



Genies zur Berühmtheit verholfen, die, wenn 
sie auch kurzlebig, so doch damals, in jenen 
Tagen der Ungebundenheit der Presse, unbe- 
stritten war. Nur von wenigen unter den 
damals aufgekommenen Tagesschriftstellern 
hatte man überhaupt schon einmal gehört, die 
meisten waren unbekannte Leute, von dunkler 
Herkunft, man wusste nicht, wovon sie sich 
nährten und kleideten, die Welle hob sie und 
verschlang sie. Viel gesunder und fruchtbarer 
Geist, lebendige Ideen, nur selten freilich die 
Bildung tief und sicher die positiven Kennt- 
nisse, aber eine Fähigkeit, die Sprache zu hand- 
haben, die oft meisterhaft ist, selbst in der Be- 
handlung des Dialektes; in der Gesinnung 
Variationen vom Ideal bis zur niedrigsten Aus- 
artung. 

Diese litterarischen Genies, deren Namen 
damals auf allen Lippen waren, bei Anhängern 
und Gegnern, haben ein kurzes Dasein im 
vollsten Licht der Öffentlichkeit geführt; zurück- 
gesunken in die Luft der Alltäglichkeit erstickten 
sie, und von den meisten hat man dann draussen 
in der Welt wohl nur einmal wieder gehört: 
wenn die Tagespressc ihren Tod in kurzen 
Worten meldete, kaum dass sich man dann 
noch des Namens entsann. Auch dem be- 
kanntesten und talentvollsten unter allen den 
Journalisten jener stürmischen Zeit ist es nicht 
viel anders ergangen: Friedrich Wilhelm Alex- 
ander Held. Sein Leben ist noch immer nicht 
geschrieben worden, wenn wir von E. Kncschkes 
nur allzu dürftiger Skizze in der „Allgemeinen 
deutschen Biographie" und einigen Mitteilungen 
anderer Achtundvierziger absehen, von denen 
einer auf ihn das böse Wort Börnes anwendet : 
„Was bliebe an ihm zu loben übrig? Nichts, als 
dass er ein grosser Künstler war und zu reden 
verstand; die Natur in ihm war schlecht". Die 
Lauterkeit seiner Gesinnung wurde schon an- 
gezweifelt, als sich die Leute an den Strassen- 
ecken drängten, um sein neuestes Plakat zu 
lesen. Zuerst Lieutenant, dann Schauspieler 
und endlich Schriftsteller, was er bis an seinen 
Tod, 1872, blieb, immer mit wechselndem Er- 
folge, anmassend, pathetisch in Rede und Ge- 
berde, ehrgeizig, von lockerem Leben, ober- 
flächlich gebildet, aber ein Schriftsteller von 
packender Frische und Lebendigkeit. Seine 
Zeitungsartikel wie seine Maueranschläge fessel- 
ten immer durch Originalität der Gedanken und 



der Ausdrucksweise, durch Entschiedenheit und 
Verständlichkeit, darum ist denn auch der 
grosse Einfluss, den er 1848 auf die politische 
Gesinnung der Berliner ausgeübt hat, nur allzu 
erklärlich. 

In der kaum übersehbaren Masse von Ein- 
blattdrucken aus der Zeit von 1848 bis 1849, 
von Extrablättern der Zeitungen, von Bekannt- 
machungen der Behörden, von Adressen und 
Manifesten, von Flugblättern aller Arten aus 
der Mitte der Bevölkerung aller Stände und 
Berufsklassen erregen das meiste Interesse auch 
beim heutigen Leser noch die Heldschen Plakate. 
Sie waren immer schnell entworfen, denn Held 
konnte nur arbeiten wenn, das Feuer ihm auf 
den Nägeln brannte. Wenn man sie neben- 
einander hält, ist man verwundert, wie man dem 
Manne Doppelzüngigkeit und Charlatanerie nach- 
sehen konnte. Aber er erhielt sich in der Volks- 
gunst länger, als man nach den bedenklichen 
Proben seiner Gesinnungsschwankungen hätte 
für möglich halten können. Nur seiner unge- 
wöhnlichen Geschicklichkeit hatte er zu danken, 
dass er das Heft so lange in der Hand behielt. 
Auch die Kunst, Reklame für sich zu machen, 
übte er meisterhaft aus, und zusammen mit 
seinem Freunde, dem Buchdrucker Ferdinand 
Reichardt, der seine Plakate druckte, sorgte er 
für deren Vertrieb durch den fliegenden Buch- 
handel, der damals in Berlin eigentlich so recht 
erst aufkam. Vor den Druckereien sammelten 
sich halbwüchsige Jungen, die auf das Er- 
scheinen der frischen Blätter lauerten, um sie 
auf den Strassen zu verkaufen, unter lautem 
Geschrei und zudringlichen Anpreisungen. 

Grosser Beliebtheit, zumal bei der demo- 
kratischen Partei, erfreuten sich die humo- 
ristischen Flugblätter, die Adalbert Cohnfeld 
unter dem Pseudonym Aujust Buddelmeyer, 
„Dagesschriftsteller mit'n jrossen Bart", im 
Berliner Jargon herausgab. Uber sein Leben 
sind uns nur dürftige Mitteilungen bekannt. In 
Pyritz 1809 geboren, erhielt er auf dem Gym- 
nasium zu Stargard seine Schulbildung und 
studierte in Berlin Medizin. Seit 1834 war er 
hier als praktischer Arzt thätig. Wenige Jahre 
darauf begann seine gar bunte schriftstellerische 
Thätigkcit: er schrieb Novellen, gab Volks- 
sagen heraus, war Redakteur an der „Nord- 
deutschen Zeitung" für Theater, redigierte später 
die „Erinnerungsblätter", war auch dramatischer 



Digitized by Google 



Bachholti, Die Berliner Litteretar von 184s. 



Lehrer, Belletrist und Kunstkritiker und nahm 
sich dazwischen noch die Zeit, zwei dickleibige 
Werke über die „Geschichte des preussischen 
Staats mit besonderer Berücksichtigung des 
deutschen Reiches" und eine Lebensgeschichte 
Friedrich Wilhelms III. zu schreiben. Als die 
Märztage anbrachen, wurde er mit in den 
Strudel der Politik hineingerissen. Mit unsäg- 
licher Beharrlichkeit hat er seine Flugblätter 
geschrieben, deren fast jeder Tag ein neues 
brachte, das in derbem, meist zündendem, 
aber oft auch fadem Witz die neuesten Be- 
gebnisse des Tages behandelte, die grossen 
Vorgänge in der politischen Welt, wie die 
kleinen innerhalb der vier Wände des bürger- 
lichen Hauses. Immer gab es viel zu lachen, und 
die Gardinenpredigten, die Madame Bullrichen 
ihrem Gatten Ludewig zum Mittagessen lüelt 
oder beim Zwirnabwickeln oder bei der Rück- 
kehr vom Bezirksballe, waren oft das Tages- 
gespräch, und wie er sein berühmtes Blatt 
„Berlin, verprobjantire dir! Dein jrosser Held 
hat Hunger!" auf die Strassen warf, so war es 
ein Schlager, der dem Verfasser für so manche 
schwächere Leistung die Nachsicht seiner Leser 
sicherte. Aber schliesslich produzierte er so 
unendlich viel, dass das Interesse an Aujust 
Buddelmeyers Ergüssen, namentlich an der 
Buddelmeyer-Zeitung, erlahmte. Mitte der 
fünfziger Jahre zog sich Dr. Cohnfeld vom 
politischen Schauplatz für immer zurück und 
widmete sich fortan ausschliesslich seiner ärzt- 
lichen Praxis. Am 20. Januar 1868 ist er in 
Berlin gestorben. 

Ein anderer fruchtbarer Flugblattschreiber 
von glücklichem Humor war Albert Hopf, der 
unter eignem wie angenommenen Namen, als 
Ullo Bohmhammel, Anastasius Schnüffler und 
in anderen Verkleidungen, gleichfalls im Berliner 
Volksdialekt eine Fülle von Gedichten und 
Prosaerzählungen und -Dialogen verfasst und 
tausende von Lesern gefunden hat. Eins seiner 
erfolgreichsten Gedichte trug die Überschrift: 
„Die Russen kommen!", der Angstruf des 
philiströsen Spiessbürgertums, über dessen Be- 
denken gegen die Folgen der neuen !• reiheiten 
er sich lustig macht 

In jüdischem Jargon, als Isaak Moses Hersch 
und unter anderen Namen, verfasste S. Löwen- 
herz seine offenen Briefe „an den gewesenen 
Ober-Borgemeister Krausnick", „an seine Mit- 



berger", „an die Berliner Börsenleute, als da 
sind: Banquiers, Kortiers, Komhändler und die 
ganze übrige Maschpoche" u. a. m. Robert 
Springer versichert uns, dass auch diese Flug- 
blätter „ihr Furore selten verfehlten". 

Jeder dieser produktiven Flugblattschreiber 
hatte seinen Drucker, den er vor anderen be- 
vorzugte. Nach dem Drucker konnte man 
leicht auf die Gesinnung des Flugblattschreibers 
schliessen. Was bei Julius Sittenfeld gedruckt 
wurde, ging meist von der konservativen Partei 
aus oder hatte doch einen konservativen An- 
strich. Wilhelm Fähndrich aber und Ferdinand 
Reichardt steuerten in entgegengesetzter Rich- 
tung, Fähndrich, ein früherer Wein- und Tabak- 
händler, Reichardt nach der Charakteristik 
Springers „mit allen Hunden gehetzt 4 ', „immer 
mit einem Fusse in der Stadtvogtei, aber wer 
ihn ganz hinein bringen wollte, musste früh auf- 
stehen", „gewaltig pfiffig, glatt wie ein Aal, und 
lässt sich höchstens von Held übers Ohr hauen". 
Aus Reichardts Presse sind alle die unzähligen 
Plakate Heids und seine „Lokomotive" hervor- 
gegangen. Für den Druck der Plakate kamen 
dann noch in Betracht: die Deckersche Geh. 
Oberhofbuchdruckerei für die amtlichen Er- 
lasse der Staatsbehörden, A. W. Hayn für die 
Bekanntmachungen des Magistrats, E. Litfass, 
W. Moeser u. a. Cohnfelds humoristische 
Blätter druckten Marquardt & Steinthal; Hopf 
liess meist bei J. Draeger drucken; Löwenherz 
hatte selbst eine Druckerei und Lithographie. 

Um die Berliner Märztage hat sich ein reicher 
Kranz von Dichtungen gewoben, in Versen und in 
Prosa, von genannten und ungenannten, von be- 
kannten und unbekannten Dichtern. Andreas 
Sommer liess „Berliner Barrikadenlieder" er- 
scheinen und besang den Tod des jüdischen 
Philosophen Levin Weiss, der auf einer Barri- 
kade in der Königstrasse gefallen war („Todt 
wird von den Barrikaden weg der Philosoph 
getragen" etc.), ein Vorgang, der uns auch noch 
in einem lithographischen Bilde überliefert ist. 
Julius Heinsius gab „Märzlieder" heraus, die 
zwei Auflagen erlebten, Ignaz Julius Lasker den 
Prolog, den er am 20. März im Königsstädtischen 
Theater gesprochen hatte, Julius Minding, der 
Dichter Sixtus* V., einen „Völkerfrühling", eine 
Fahne, unter der damals noch viele andere 
Dichtungen in die Welt gesegelt sind; August 
Pauli dichtete einen „Friihlingsanfang", Moriz 



Digitized by Google 



88 



BuchholU, Die Berliner Litteratur von 1848. 



Lövinson einen „Berliner Demokratenmarsch", 
den H. Hauer als „Volkslied für ächte Patrio- 
ten" komponierte, Theophil Bittkow ein „Jubcl- 
lied zum Andenken an die glorreichen Tage 
des 18. und 19. März 1848". Friedrich Eylert 
dichtete „eine deutsche Marseillaise" und August 
Brass richtete einen Gruss an Frankreich „am 
ersten Tage der freien Presse in Preussem 
„vive la liberte!" Zum Besten der Witwen und 
Waisen steuerte Lebrecht Neuhof „drei Lieder 
für die Zeit" bei, und Ludwig Karl Aegidi liess 
ein Farben- und ein Parlamentslied drucken, 
zum Besten eines Denkmals im Universitäts- 
garten für die gefallenen Studenten. 

Den Toten des 18. März wurden Nachrufe 
gewidmet, die manchen schönen Gedanken aus- 
sprachen, öfter aber verletzt die Schärfe und 
Bitterkeit, mit der der traurigen Vorgänge ge- 
dacht wird, und hier und da fällt die Sprache 
in Abgeschmacktheit, wie in jenem einen unter 
den „Liedern, gesungen bei der Beerdigung 
unserer . . . gefallenen Brüder" von L. B. („Ob 
auch Tiger sich bekriegt, diesmal hat der Mensch 
gesiegt"). Nicht viel besser ist die von Mz. 
J . . 1 gedichtete „Elegie auf die . . . Gefallenen". 
Ergreifend aber ist Titus Ullrichs „Requiem: 
den Todten des 18. März". Das Thema: „Die 
Gräber in Friedrichshain" wurde viel variiert. 
„Todtenopfer" und „Todtenmessen" ist eine 
grosse Zahl von Dichtungen überschrieben, 
die den Märzkämpfern gewidmet sind, und 
noch nach Jahr und Tag verstummten die 
poetischen Klänge nicht, die das Andenken 
der Gefallenen aufzufrischen bemüht waren. 

Andere Gedichte richten sich direkt an 
und gegen den König, wie Friedrich Eylerts 
„19. März 1848", „Des Königs Ritt" C.Der König 
reitet schweigend, mit kummerschwerem Sinn. . .") 
und viele andere, deren Inhalt sich nicht wieder- 
geben lässt. 

Keine unter den ernsten Dichtungen jener 
Zeit konnte sich an tiefgehender Wirkung mit 
Ferdinand Freiligraths im Juli 1848 verfasstem 
und wiederholt aufgelegtem und nachgedrucktem 
Gedicht: „Die Todten an die Lebenden" („Die 
Kugel mitten in der Brust, die Stirne breit ge- 
spalten . . ."), vergleichen. Es wurde unter- 
drückt und von der Polizei eingezogen, wo sie 
seiner habhaft werden konnte, und der vor 



mir hegende „Anzeiger für die politische Polizei 
Deutschlands auf die Zeit vom 1. Januar 1848 
bis zur Gegenwart", in Dresden 1854 erschienen 
und jetzt eine bibliographische Seltenheit, ent- 
warf von dem Dichter, den er eigentlich aus- 
schliesslich nach jenem Gedicht beurteilte, 
folgende Charakteristik: „Freiligrath, Ferdinand, 
von Barmen, der, schändlichen Undankes voll, 
seinen ehemaligen Wohlthäter, Se. Majestät den 
König von Preussen, in dem bekannten Schand- 
gedichte: „Die Todten an die Lebenden!" auf 
das gröblichste und gemeinste beschimpfte und 
auch ausserdem wegen dieses Gedichtes, einer 
Pestbeule in der Geschichte deutscher Dichtung, 
der Anklage auf Hochverrat unterworfen und 
im August 1848 zu Düsseldorf verhaftet wurde. 
Vor die Assisen gestellt, wurde er aber frei- 
gesprochen!" Der ausführliche stenographische 
Bericht über den Prozess ist gleichfalls in der 
Friedlaenderschen Sammlung enthalten. Das 
Gedicht selbst ist damals durchaus nicht ohne 
Widerspruch aufgenommen worden, es rief eine 
Anzahl Proteste und Antworten hervor, darunter 
allerdings auch Zustimmungen. Überhaupt ist 
Frciligraths Muse, die sich in den Dienst der 
Revolution gestellt hatte, ausserordentlich pro- 
duktiv gewesen; vieles ist zu grotesk, aber 
das „Lied vom Tode", das er den Berliner 
Arbeitern am 20. Oktober 1848 widmete G,Auf 
den Hügeln steht er im Morgenrot . . ."), noch 
heute nicht wirkungslos. 

Mit vollen Händen haben auch unsere 
Romanciers aus dem Leben der Märztagc ge- 
schöpft Es war allerdings ein Wagnis, die 
allernächste Vergangenheit mit ihrem aufregen- 
den Inhalt schon zu einer Zeit poetisch be- 
handeln zu wollen, wo sich der Lärm der 
Parteien nicht gelegt hatte, wo die Gegen- 
sätze noch unvermittelt und unversöhnt ein- 
ander gegenüber standen, aber mutig wurde 
jedes Hindernis genommen, und der Autor 
suchte meist das Gewicht seines Buches noch 
dadurch zu heben, dass er beteuerte, die Er- 
zählung, die er böte, wäre einer wirklichen 
Begebenheit jener Tage entnommen und gebe 
ein getreues Bild der Zustände, wie sie 
eben erlebt worden seien. Und dennoch ist 
alles Phantasie und Übertreibung, und vieles 
Närrische dabei. (Schiu*. folgt » Heft in.) 



Digitized by Google 



Neue Illustrationswerke. 




on dem im Aultrage des Barons Cornelius 
Heyl zu Herrnsheim in Worms heraus- 
gegebenen Prachtwerke „Geschichte der 
rheinischen Städtekultur von den Anfängen 
bis zur Gegenwart' von Heinrich Boos, dessen ersten 
Hand wir im ersten Hefte dieser Zeitschrift besprechen 
konnten, ist jüngst der zweite Band verausgabt 
worden (Verlag von J. A. Stargardt in Berlin). 



Der Band umfasst den Zeitraum vom Ausgang 
des Xm. bis zur Wende des XV. Jahrhunderts, 
und wiederum steht Worms im Mittelpunkte der 
Darstellung. Es war dies beabsichtigt Professor 
Boos hat sich darüber bereits in der kurzen Ein- 
leitung zum ersten Bande ausgesprochen. Er 
wollte die Entwicklungsgeschichte der Rheinstädte 
an einem typischen Beispiel schildern, allerdings 




Z. f. B. 98/99 



12 



Digitized by Google 



90 



Neue 




von JJo*ef Sattler au* Boo» 
(Bcrhn. J. A. 



IL 



stetig unter Bezugnahme auf die allgemeinen Er- 
scheinungen der Zeiten. Dass Worms ihm be- 
sonders am Herzen liegt, erklärt sich nicht nur 
aus seiner Freundschaft zu dem Baron Heyl, der 
Bürger der Stadt ist und sie auch im Reichstage 
vertritt, sondern aus der Thatsache, dass er mit un- 
endlicher Mühe Sichtung und Ordnung in dem Chaos 
des Wormser Archivs geschafft hat. Und durch 
diese Ordnungsarbeiten wurde Boos so intim ver- 
traut mit der Geschichte von Worms, dass eine 
besondere Berücksichtigung dieser Stadt in seinem 
Werke nahe lag. Die Gruppierung des Stoffes ist 
wieder eine ausgezeichnete; nicht nur der Historiker 
führt das Wort, sondern auch der genaue Kenner 
mittelalterlichen Städtelebens, der Kulturhistoriker 
und Sittenschilderer. Und immer ist die Boossche 
Darstellung gleich interessant, warmherzig und 
dennoch klar, sich nicht in Einzelheiten verlierend 
wie die wirrsalige Politik jener Zeit, die er nur 
in grossen Zügen verfolgt Das letzte Kapitel des 
zweiten Bandes behandelt die „Katastrophe von 
Mainz", den Einfall Adolf von Nassaus und die 
Mordnacht des 28. Oktober 1462. Genau zehn 
Jahre später rühmte Wilhelm Fichel, der Rektor 
der Pariser Universität, den Mainzer Bürger Gutten- 
berg: „Wahrlich — dieser Mann verdient es, dass 
alle Musen, alle Künste und alle Zungen derer, 
die sich an Büchern erfreuen, ihn mit göttlichem 
Lobe verherrlichen. Dieser Guttenberg hat Grosses 
erfunden dadurch, dass er Buchstaben gegossen 
hat (exculpsit), mit welchen alles, was man sagen 
und denken kann, rasch geschrieben und abge- 
schrieben und der Nachwelt Uberliefert werden 
kann" . . . Und in der erwähnten Mordnacht war 
auch die Fust-Schöffersche Druckomzin zu Mainz 
in Flammen aufgegangen und die Gesellen zer- 
streuten sich nach allen Himmelsrichtungen und 
trugen die neue Kunst weithin über die Lande . . • 
Josef Sattler hat den zweiten Band des Werkes 
in ähnlicher Weise geschmückt wie den ersten. 
Seine Vollbilder, Initialen, Vignetten und Kapitel- 
stücke sind von feinstem künstlerischen Reiz, nicht 
alle gleichwertig, aber alle eigenartig und sich weit 
über die landläufige Illustrationsmanier, die bei 
diesem Buche wie ein Faustschlag gewirkt haben 
würde, erhebend. Am treffendsten ist er 



wo er die Tragik der 
Geschehnisse zu symbo- 
lisieren oder allegorisch 
darzustellen versucht. 
Wie famos ist z. B. die 
Zeichnung des Tods als 
Schnitter mit den sterben- 
den Menschen zwischen 
den fallenden Garben 
und der untergehenden 
Sonne im Hintergrunde, 
deren Strahlen nicht mehr 
imstande sind, das tiefer- 
fallendeGewölk zu durch- 
brechen! Femer das Bild, 
auf dem Pfaffe und Bürger, auf den Stadtschlüsseln 
von Worms hockend, das grosse W in giftigem 
Streite zu zerbrechen drohen — weiter der Tod 
auf der Fähre und die prächtige Verkörperung der 
Zünfte von Worms. Am genialsten aber giebt er 
sich in der Kleinkunst, in der Initial- und Vignetten- 
zeichnung. Es sind Kabinetsstücke darunter, die 
von sprühender Phantasie und von echt poetischem 
Empfinden zeugen. 

Auch dieser Band kostet, auf Büttenpapier von 
Otto von Holten in Berlin gedruckt, nur 10 II 
Ohne die Munifizenz des Barons Heyl würde ein 
so billiger Preis sich nicht ermöglichen lassen. 



Die fünfzigjährige Wiederkehr der Revolution 
von Achtundvierzig hat zahlreiche Werke ins Leben 
gerufen, die sich mehr oder weniger eingehend 
mit den Ereignissen des „tollen Jahres" beschäftigen. 
Unter ihnen nimmt Hans Blums „Die deutsche 
Revolution 1848 — 1849. Eine Jubiläumsgabe für 
das deutsche Volk" (Verlegt bei Eugen Diederichs, 
Florenz und Leipzig. Gr. 8°, 480 S.) einen hervor- 
ragenden Platz ein. Hans Blum ist der Sohn 
Robert Blums, und als dessen Biograph hat er 
sich schon vor Jahren in den Besitz eines wert- 
vollen und umfangreichen Materials Uber die Ge- 
schehnisse jener stürmischen Tage setzen können. 
Der politische Standpunkt, auf dem der Verfasser 
steht, befähigt ihn zu einer ruhigen und sachlichen 
Beurteilung der grossen Bewegung; er stützt sich 
zudem bei seinen Schil- 
derungen in der Haupt- 
sache auf Schriften jener 
Zeiten selbst, ohne Rück- 
sicht auf die Parteischat- 
tierung der betreffenden 
Autoren. So ist es ihm 
gelungen, ein klares, um- 
fassendes und sehr in- 
teressantes Bild der letzten 
Revolutionszeit zu geben, 
in einer Darstellung, die 
immer fesselt und durch 

die von der ersten bis L»i P ,i g . Eug« Dicdcnch..) 




Kin aitigcwieacncr 

Litt« rat von 184g. 

<A.« Blum. „Die y 



Digitized by Google 



91 



zur letzten Seite der Atemzug begeisterter Vater- 
landsliebe weht 

Auf eine kritische Beleuchtung der Einzel- 
heiten einzugehen, ist hier nicht der Ort Der 
Verfasser hat sein Werk in vier grosse Abschnitte 
geteilt Das erste Buch giebt eine Übersicht der 
Bestrebungen des Volkes vor Beginn der Revolution, 
eine Schilderung der Metternichschen Politik, der 
Burschenschaftsbewegung mit dem Attentat Sands, 
der Karlsbader Beschlüsse und 
Wiener Schlussakte, der Reaktion 
bis 1830 und der Wirkungen der 
französischen Julirevolution auf 
Deutschland, des neuen nationalen 
Aufschwungs und der ersten Re- 
gierungszeit Friedrich Wilhelms IV. 
Der zweite Abschnitt behandelt die 
Märztage in Baden, Bayern (mit der 
Ix>la Montez- Episode), Württem- 
berg, beiden Hessen und Nassau, 
in Hannover, Oldenburg, Sachsen, 
den nord- und mitteldeutschen 
Kleinstaaten — dann die Sturmzeit 
in Wien mit dein Sturz Metternichs, 
die Marzbewegung in Preussen und 
speziell in Berlin, die ruhigeren Tage 
des Vorparlaments und schliesslich 
den sogenannten Heckerputsch im 
badischen Oberlande. Das dritte 
Buch beginnt mit dem ersten 
Wirken der Nationalversammlung, 
Reichsverweserlurn und Bundestag, 
schildert das erneute Aufflackern 
der Revolution in Prankfurt und 
Baden, den Oktobersturm in Wien 
und den allgemeinen Umschwung 
in Österreich und Preussen. Der 
Schlussabschnitt endlich enthält 
die Darstellung der vergeblichen 
Einheitsbestrebungen, der letzten 
Kampfe in Sachsen und Baden, der 
Auflösung des Parlaments und der 
Jahre der Reaktion. Die letzten 
Worte des Buches gelten Wilhelm L 
und Bismarck. „Diese beiden 
hohen Helden unseres Volkes er- 
füllten in dreissigjährigem treuem 
Zusammenwirken die Sehnsucht 
nach den höchsten Zielen und Gütern der Deutschen, 
um die unser Volk 1848/49 so heiss und ver- 
geblich gerungen hatte, und sie legten der Ver- 
fassung des Norddeutschen Bundes und Deutschen 
Reichs zu Grunde jenes Verfassungswerk der ersten 
deutschen Nationalversammlung in Frankfurt a M., 
das im Frühjahr 1849 in Thränen und Blut er- 
stickt und für immer begraben su sein schien" . . . 

Ein besonderer Wert des Buches liegt in seiner 
illustrativen Ausstattung, und das interessiert uns 
hier am meisten. Herr Eugen Diederichs, der 
Verleger, auf dessen Schultern die Last der Be- 
schaffung des meisten Vorlagematerials ruhte, hat 



ein wahrhaftes Wunder geschafft. Ein gutes Dritt- 
teil des Werkes wird durch Facsimilebeilagen, 
Karikaturen, Porträts und authentische Abbil- 
dungen gefüllt Es mag nicht leicht gewesen sein, 
aus der ungeheuren Fülle aller zeitgenössischen 
Flugblätter, Journale und Illustrationen die ge- 
eignete Auswahl zu treffen, die charakteristischsten 
herauszusuchen — und zwar so, dass die An- 
schauungen aller Parteien zur Vertretung und dass 




En Kaffeehaus von 184t zur Po! i «ei »tunde. 
Nach einer Originalieichnung von Jul. Raimond de Baux. 
(Aus Blum. „IJje deutsche Revolution 1848/49.'* Leipcis. Eufen Diedenchs). 



neben den kultur- und sittengeschichtlichen auch 
die künstlerischen Gesichtspunkte zur Geltung 
kommen konnten. Aber Herr Diederichs hat sich 
seiner schwierigen Aufgabe gewachsen gezeigt. Die 
Blustrationen und Beilagen sind nicht nur eine 
Ergänzung zu dem Blumschen Text sondern an 
und für sich gewissermassen ein kulturhistorisches 
Bilderbuch des „tollen Jahres", das man nicht ohne 
höchstes Interesse durchblättern kann. Ich erwähne 
aus dem reichhaltigen Material der meist auf photo- 
graphischem Wege hergestellten Druckbeilagen nur 
einzelne Seltenheiten: die Nummer der „Isis" mit 
Okens Bericht Uber das Wartburgfest und den 



Digitized by Google 



92 



Neue Illustrationswerke. 




Oer Bürgergardut. wie er lein toll. 
Satirc auf die Volk» Bewaffnung. 
(Aua Blum. 
„Die deutsche Revolution 1S4IV40," 
Lerpiig. Eugen Diedericha.) 



höhnischen Vignetten zum Verzeichnis der auf dem 
Scheiterhaufen verbrannten Gegenstände — Struves 
„Wer ist reif und unreif für die Republik?" — den 
Rastatter Festungsboten mit der berühmten Blut- 
egelgeschichte — das Lola Montez- Vaterunser — 
die Parodie auf „An meine lieben Berliner" — 
die Nr. i des „Berliner Krakehler" — das offene 
Sendschreiben Carl Hertzogs an den König von 
Preussen — das Heckersche Guckkastenlied — 
das einzige „Regierungsblatt" der Struveschen 
Republik und das Exerzierreglement der Auf- 
ständischen. 

Ausser diesen Beilagen schmücken noch zahl- 
reiche weitere Abildungen das Buch, alle nach 
zeitgenössischen Illustrationen. Besonders inter- 
essant ist der Reichtum an Karikaturen. Es 
war nur natürlich, dass bewegte Zeiten wie jene 
den Stift geistreicher Spötter geradezu heraus- 
forderten. Wir selbst werden im nächsten Hefte 
eine ganze Reihe im Original nur noch schwer 
aufzutreibender Lola Montez-Karikaturen veröffent- 
lichen, die man wohl als sittengeschichtliche Doku- 
mente bezeichnen kann. Die Karikatur hat selten 
eine so hervorragende Rolle gespielt als in diesen 
Tagen des Sturms, der Hoffnungen und des 
Schreckens. Im Blumschen Buche sind alle 
Varianten vertreten: Bilder voll ätzenden Grimms, 
gallebitterer Bosheit, niederträchtiger Respektlosig- 
keit, voll beissender Satire und behaglichen Bier- 
humors, voll köstlicher Naivität und hannloser 
Biedermaierei — oft nur flüchtig hingeworfene 
Skizzen, oft auch durchaus künstlerisch nach In- 
halt und Ausführung. Und ich möchte nochmals 
betonen: gerade dieser Illustrations und Beilagen- 
schmuck verleihen dem Werke einen besonderen 



Wert; man wird es nicht einmal durchlesen, sondern 
häufig zur Hand nehmen, denn immer wieder 
stösst man auf Neues und Interessantes. 

Der Preis ist massig: 10 M. für das brochierte, 
12 M. für das sehr hübsch in grünes englisches 
Leinen mit I>ederrücken und Lederecken ge- 
bundene Exemplar. 

Als Kuriosum sei schliesslich noch erwähnt, 
dass das genial entworfene Plakat für das Werk, 
von der Künstlerhand J. V. Cissarz' herrührend, 
in Naumburg a/S. als „aufreizend" verboten wurde. 
Das Plakat, das sich darstellerisch an den Rethel- 
schen Totentanz von 1849 anlehnt, wird wahr- 
scheinlich um so mehr verlangt werden; was daran 
„aufreizend" sein soll, werden nicht Viele verstehen. 



Felix Vallotton ist den Lesern dieser Blätter 
kein Fremder mehr. Wir haben oft Gelegenheit 
gefunden, von diesem originellen Laienkünstler 
zu sprechen, haben auch im vorigen Jahrgange 
einige seiner charakteristischen Porträts reproduziert. 
Nunmehr hat J. Meier- Graefe das „Werk" Vallot- 
tons erscheinen lassen. Es liegt als elegant aus- 
gestatteter Querfolioband vor uns (Berlin, J. A. Star- 
gardt und Paris, Edmond Sagot) und enthält als 
Einleitung eine Biographie und eine eingehende 
künstlerische Würdigung von Seiten des Heraus- 
gebers, der sich auch hier wieder als ein Kunst- 
historiker voll feinem Empfinden und voll ehr- 
licher Begeisterung für alles Gute und Eigenartige 
giebt. 

Vallotton ist Schweizer; er wurde am 28. De- 
zember 1865 in Lausanne geboren. In seiner 
Familie werden beide Sprachen gesprochen; er ist 
eine glückliche Mischung gallischen und germa- 
nischen Elements. Als Siebzehnjähriger kam er 
nach Paris und versuchte sich zunächst in Litho- 
graphien, denen später eine Reihe von Ölgemälden 
folgte. Aber der Künsüer in ihm brach erst durch, 
als er sein Talent für die Holzschnittzeichnung ent- 
deckte. Sein erstes Porträt auf Holz war das Paul 
Verla in es. Die Vallottonschen Porträts sind in ge- 
wissem Sinne nur Skizzen und sind mehr Modellie- 
rungen als Zeichungen. Populär werden sie wahrschein- 
lich niemals werden, denn alles Süssliche und Kon- 
ventionelle liegt ihnen fern. Der Künsüer stellt 
sich ganz in den Bann seines Materials, des Holzes. 
Für ihn giebt es nur schwarze und weisse Flächen, 
scharf und schroff nebeneinanderstehend, ohne 
weiche Übergänge und sanft getönte Vermittelungen. 
So kommt es, dass seine Werke hier und da nahe 
an die Karikatur streifen, aber auch dann ver- 
lieren sie nichts von ihrer Ausdrucksfähigkeit, die 
zuweilen geradezu frappiert, wie bei den Bildern 
der Königin Viktoria, bei Edgar Allan Poe und 
Dostojewski. 

In seinen Strassenscenen liegt etwas von der 
M Omentphotographie, die durch Künstlerhand 



Digitized by Google 



Neue Illustrationswerke. 



93 



beseelt worden ist Vallotton hält stets nur den 
Augenblick fest Ein Windstoss wirbelt den Staub 
empor und verfangt sich in Kleidern und Schirmen. 
Ein Brilllchor jubelnder Chauvinisten schreit dem 
Redner Beifall. Ein Selbstmörder verschwindet im 
schwarzen Wasser der Seine. Im „Bon Marche" 
breitet ein Schwärm von Commis die Stoffe vor 
den Augen der kauflustigen Menge aus. Und all 
das ist nur durch Linien und Flächen dargestellt, 
und man glaubt gamicht, wie eminent malerisch 
das wirkt und von welchem erstaunlichem Reize 
auf Auge und Gemüt es ist 

Ja — auch auf das Gemüt In Vallotton steckt 
eine Dichterseele wie in unserem grossen Klinger, 
wie in Sattler und wie auch in Th. Th. Heine, 
durch dessen gallebitteren Humor immer ein ver- 
söhnlicher und verklärender poetischer Atemzug 
weht Man betrachte die letzten Blätter: Das 
Begräbnis vom Trauerhause aus bis zum Friedhof. 



Diese wunderbare Darstellungmenschlichen Jammers, 
die doch auch nur eine Tragikomödie ist, greift 
tief zu Herzen wie ein erschütterndes Lied. Un- 
willkürlich denkt man dabei an eine der grausigen 
Balladen, wie die Yvette Guilbert sie so mark- 
durchrieselnd vorzutragen versteht 

Allerdings — man muss sich Mühe geben, 
Vallotton zu verstehen und die eigentümlich im- 
pressionistische Art seiner Darstellung begreifen zu 
lernen. Seine Schrift ist nicht allzu leicht lesbar 
und vor allem nicht nach akademischem Kanon 
zu beurteilen. Moment und Sehwinkel spielen bei 
ihm eine grosse Rolle; ich möchte sagen, man 
wartet darauf, dass seine Bilder sich im nächsten 
Augenblick verändern werden — man wartet auf 
die Bewegung in den fixierten Gruppen. Jedenfalls 
muss man Herrn Meier-Graefe Dank wissen, dass 
er uns intimer mit dieser originellen Künstlernatur 
bekannt gemacht hat F. v. Z. 




SelbttponriU »on Felix Vallotton. 
Am Mcier-Graefe „Felix Vallolton". (Berlin. J. A. Surfaidt.) 



Caxton im British Museum. 



Von 

Otto von Schleinitz in London. 



rjjrSTjillium Caxton, geboren 142a in Kent, und 
Lfi v k Wifl ,)ekannt durch die Einführung der Buch- 

'A^pSS (irurkerkunst in England, brachte einen 
Auw grossen Teil seines I,ebens im Auftrage 
Eduards IV. in den Niederlanden zu. Magare the, 
die Schwester des englischen Königs und Ge- 
mahlin Karls des Kühnen, wurde hier seine 
Gönnerin. Der „Recueil," das erste in englischer 
Sprache gedruckte Buch, entstand auf nicht eng- 
lischem Boden, indessen ist weder die Jahreszahl 
noch der Druckort mit absoluter Gewissheit fest- 
zustellen, da 1469, 147 1 und 1474 für das Datum, 
sowie die Niederlande und Köln als Entstehungs- 
ort in Betracht kommen. Caxtons Drucke werden 
teils als die ersten in England, teils als alte Schriften 
in der Landessprache, teils wegen ihren Inhalts 
von allen englischen Büchersammlern hochgeschätzt, 
obwohl sie sich sonst weder durch ihre Typen 
noch durch ihre Holzschnitte ungewöhnlich aus- 
zeichnen. Die Ashbumham-Auktion bot einen 
wiederholten Beweis für die ausserordentliche Wert- 
schätzung, die den Drucken Caxtons beigelegt 
wird. Im übrigen wird der Gegenstand von 
Otto MUhlbrecht in seinem vortrefflichen Werke 
„Die Bilcherliebhabcrei" so übersichtlich behandelt, 
dass es nur dieses Hinweises bedarf, um aller 
weiteren Einleitungen enthoben zu sein. 

Innerhalb der letzten neun Monate war die 
Verwaltung des British Museum glücklich genug, 
drei in der Offizin Caxtons gedruckte Werke zu 
erlangen, die es bisher nicht besass. Mit Ausnahme 
der 1874 erworbenen „St. Albans-Fragmente" ist 
dies der bedeutendste Glücksumstand seit etwa 
dreissig Jahren. Caxtons Werke gehören bekannt- 
lich zu den ebenso seltenen wie begehrten, obwohl 
in jeder Saison in London 2 — 3 davon unter den 
Hammer kommen. Auf den ersten Blick hin er- 
scheint die langsame Ergänzung, welche sich in 
dem British Museum vollzieht, daher etwas über- 
raschend. Die Erklärung dieses Umstandes ist 
indessen sehr einfach. Ungefähr fünfundzwanzig 
verschiedene Caxtons oder Caxtoniana können ver- 
hältnismässig gewöhnlich genannt werden, da von 
jedem dieser Werke 9 — 30 Exemplare vorhanden 
sind. Dies sind die flotanten Bücher, die auf den 
Auktionen wiederholt erscheinen, aber in der Haupt- 
sache, wenigstens des Ankaufs wegen, das Museum 
nicht interessieren. Gerade diese Drucke besitzt 
das Institut durch die Munifixenz von Gönnern, 
durch Vermächtnisse u. s. w. bereits in mehreren 
Exemplaren. Von den seltenen Caxtons sind etwa 
fiinfxig verschiedene Werke, teils jedoch nur in 
Fragmenten, auf uns Überkommen. Von jenen 
existieren nur 1 oder 1 — 3 Exemplare, die indessen 
alle in den Museen festgelegt sind und deshalb für 



den Kauf nicht in Betracht kommen. Von dieser 
Klasse von Drucken besitzt das British Museum den 
Löwenanteil, da es die Unica unter den Fragmenten 
und zehn der nur in einem einzigen Exemplar 
vorhandenen Bücher aufbewahrt 

Zu den kürzlichen Erwerbungengehört„ZÄ?f/n'«fl/ 
Sapienee," aus dem ersten Teil der Ashbumham- 
Auktion. Obgleich das Museum das Buch bisher 
nicht besass, so gehört es doch gerade nicht zu 
den seltenen Caxtons, denn dem verstorbenen 
Mr. Blades waren neun Exemplare davon bekannt, 
und seitdem sind abermals zwei weitere Exemplare 
entdeckt worden. Dass das „Doctrinal" nicht schon 
in der Bibliothek vorhanden war, beruhte auf Zufall. 
Ein sehr schönes, vor allen andern ausgezeichnetes 
Exemplar auf Velin, nebst dem Zusatzkapitel „Of 
the necgligences happyng in the masse and of the 
remedyes" befand sich in der Sammlung König 
Georg III., die 1822 dem Museum überwiesen 
wurde und durch die der Museumsbibliothek 37 
Caxtons zufielen. Das erwähnte schöne Exemplar 
war für 84 Mark von Mr. Bryant angekauft und 
dem Könige geschenkt worden. Aus AnStands- 
rücksichten wurde dies Buch dem Könige wieder 
zurückgestellt und so kam es in die Privatbibliothek 
der Königin nach Windsor. 

Die beiden andern in diesen Tagen erworbenen 
Caxtons sind viel kleiner als „Doctrinal," aber 
bedeutend seltener. Man kann behaupten, diesen 
Zuwachs habe Dibdin in gewissem Sinne prophezeit, 
indem er „Curia Sapientiae" dem Museum irr- 
tümlich schon zu seiner Zeit zuwies. Bekanndich ist 
Dibdin nicht immer ganz zuverlässig in seinen An- 
gaben. „Curia Sapientiae" oder „Court o/Sopiet/ee" 
ist an und für sich ein ziemlich massiges Gedicht, 
dass nach Stows Ansicht dem John Lydgate als 
Verfasser zugeschrieben wird. Der wenig bedeutende 
litterarische Inhalt handelt über Theologie, Geo- 
graphie, Naturgeschichte, Gartenbaukunst, Rhetorik, 
Grammatik, Musik, Arithmetik, Geometrie und 
Astronomie. Wahrscheinlich ist das Buch 1481 
gedruckt worden. 

Derselben Zeit gehört das dritte Buch an, be- 
titelt „/JistieAa de Moribus iK von Dionysius Cato, 
nebst einer englischen Paraphrase in Versen. Das 
Werk wird gewöhnlich verzeichnet als „Parvus et 
Magnus Cato." Der Abschnitt „Parvus" enthält 
nur 3 Seiten während „Magnus" 50 Seiten stark 
ist. Das vorliegende Buch besteht in der dritten 
Ausgabe des „Cato" und unterscheidet sich von 
der früheren durch zwei Holzschnitte, welche 
einen Lehrer mit seinen Schülern darstellt Auf 
dem ersteren ist der Lehrer mit einer Rute be- 
waffnet auf dem zweiten hat er ein bewegliches 
Lesepult vor sich, welches unsern neuesten Kon- 



Digitized by Google 



95 



struktionen sehr ähnlich sieht. Diese beiden Holz- 
schnitte kommen auch in Caxtons „Mirror of the 
World" vor. Da sie aber viel besser zum Text 
des „Cato" passen und für dies Werk gezeichnet 
wurden, so darf man wohl annehmen, dass „Cato" 
das erste illustrierte Buch Caxtons veranschaulicht 
Als im Jahre 1 86 1 William Blades grosses Werk 
„The Life and Typography of William Caxton" .er- 
schien, gab Blades die gesamte Zahl der Caxtoniana 
im British Museum (exclusive der Fragmente) auf 
77 an, von denen 24 Duplikate waren, so dass also 
dort 53 verschiedene Werke Caxtons verzeichnet 
werden konnten. Zu jener Zeit war die Spencer-, 
jetzige Rylands-Bibliothek reicher als das Museum, 
da sie 56 verschiedene Werke besass, aber keine Du- 
plikate, denn diese waren bereits samtlich verkauft. 
Unter den 56 Exemplaren befanden sich 40 intakte 
und 16 unvollkommene, gegen 40 intakte und 
1 3 unvollkommene im British Museum. Das letztere 
besitzt in Summa jetzt 58 Caxtons und hiermit 
die grösste bisher bekannte Anzahl in einer Hand. 
Die drei letzten Neuerwerbungen sind in der 
Kings Library des Museums zur Besichtigung aus- 
gestellt 

Das Geburtsjalir Caxtons wurde weiter oben 
in das Jahr 1422 verlegt, als eines mittleren Wahr- 
scheinlichkeitsdatums, wie es Brockhaus annimmt, 



während Mühlbrecht hierfür mit gleichem Recht 
1421 angiebt In dem von Blades verfassten und 
bei Trübner erschienenen Werke „William Caxton" 
(Seite 6) wird es offen gelassen, ob 1421, 1422 
oder 1423 das wirkliche Geburtsjahr des be- 
rühmten Druckers ist Sein 1491 erfolgter Tod 
lässt Uber die Richtigkeit dieses Datums keinen 
Zweifel, obwohl noch 1493 Werke erschienen, die 
aus seiner Offizin hervorgegangen sein sollen. 
Sie stammen indessen von Wynkin de Wörde, 
der den hochklingenden Namen Caxtons für seine 
Geschäftszwecke ausbeutete. Im übrigen galt nach 
damaligen Moralbegriffen ein derartiges Verfahren 
nicht einmal für unschicklich. Die beiden einzigen 
zur Zeit in England verkäuflichen Exemplare von 
Caxtons Drucken befinden sich im Buchlager von 
Bernard Quaritch. Nach Ausweis seines letzten 
Antiquariatskatalog sind dies: Chaucers „Canter- 
bury Tales," Klein Folio, erste Ausgabe, ein 
schönes Exemplar, in dem das erste und sechste 
Blatt durch Facsimile ersetzt wurde, und dessen 
Preis mit 50,000 Mark angesetzt ist. Das andere 
Werk ist „Dictes of the Philosophers," Klein- Folio, 
ein perfektes Exemplar (30,000 M.) von 75 Blättern, 
Typen No. 2, mit 29 Linien auf der Seite und hat 
auf dem Schlussblatt den philosophischen Ausspruch: 
„Et sie et finis." 



Kritik. 



Das neunzehnte Jahrhundert in Bildnissen, mit 
textlichen Beiträgen. Herausgegeben von Karl 
Werkmeister. Berlin, Photographische Gesellschaft, 
Heft I und II. 

Er ist erfreulich, dass sich neben so unsinnigen 
Sammelwerken wie „Berlin bei Nacht" und ähn- 
lichen auch noch Platz und Emst für ein verdienst- 
volles Werk gefunden hat wie das vorliegende. 
Sagt uns doch oft ein Porträt und eine Photographie 
mehr über den Charakter eines Menschen, als ein 
dickleibiger monographischer Band. 

Die erste Stelle des Werkes ist, wohl aus 
Gründen des Geburtsdatums, den Gebrüdern 
Grimm eingeräumt worden. Geheimrat Hermann 
Grimm, ihr Nachkomme, hat, so gut sich dies in 
kaum vier Spalten machen lässt ein paar charakte- 
ristische Äusserungen zu den Bildem gefügt Neben 
den grossen Zeichnungen Wilhelms von Ludwig 
Grimm 1822 und Jakobs von Hermann Grimm 
1855 sind dem Text noch zwei kleine Bildnisse 
beigefügt Das zweite, eine Photographie, zeigt 
Wilhelm Grimm im späteren Alter. 

Gaben die gelehrten Grammatiker neben ihren 
Studien dem deutschen Volke seine Kinder- und 



Hausmärchen, so hat Ludwig Richter, der zweite 
in der Reihe, ihm in seinen hunderten von Holz- 
schnitten — seiner berühmten und geschätzten 
Gemälde nicht zu gedenken — in seinen Dar- 
stellungen aus dem Leben der Kleinen einen bei- 
nah DUrerschen Schatz hinterlassen. Leon Pohle 
— nach dessen Bild die Photographie aufgenommen 
wurde — giebt ihn nach damaliger Mode im Pelze 
auf einem Stuhl sitzend wieder, neben sich einen 
Tisch mit Zeichenbogen. Seine stets fleissigen 
Finger führen den Stift 

Auf die Malerei folgt die Musik: Felix Mendels- 
sohn-Bartholdy, der Liebling Zelters und Goethes, 
der Heine der Tonkunst, nach dem Gemälde von 
Magnus. Mendelssohn hat keine Selbstbiographie 
hinterlassen, wie Grimm und Richter („Aus dem 
lieben eines deutschen Malers"), aber sein Brief- 
wechsel mit seiner Schwester Henriette und anderen 
ist uns allen längst ein liebes Buch geworden. 
Das fünfte Blatt ist einem Manne gewidmet dessen 
Bedeutung auf allerneustem Gebiete, dem der 
Elektrotechnik, liegt nämlich Werner von Simens. 
Lenbach hat in seinem köstlichen Gemälde darauf 
verzichten dürfen, ihm „seines Amtes Attribut", etwa 



Digitized by Google 



96 



Kritik. 



das Modell einer elektrischen Bahn oder dergL, 
wie es geschmackloserweise immer noch Mode ist, 
in die Hand zu geben. Die siegende Intelligenz 
der Stim macht solche Schilderei überflüssig. 

Die Vogelsche Zeichnung des alten Thor- 
waldsen ist noch besonders durch die Aufschrift, 
die sie trägt, interessant. Sie ist „C. V. Maxen 
20. Juni 1841" datiert und zeigt unter der Auf- 
schrift: „Albert Thorwaldsen föd. d. 19. Novem- 
ber 1770" eine zweite Handschrift. „Christine 
Garape geb. Dalgas aus Nysöe, in Gesellschaft von 
Thorwaldsen auf der Reise nach Rom von Kopen- 
hagen". — Spätere Thorwaldsenbiographen dürften 
die Reproduktion gerade dieses Bildes besonders 
zu schätzen wissen. 

Aus der Wiener k. k. Hofbibliothek stammen 
das Original einer sehr schönen Lithographie des 
Dichters T^tmartine von Maurin, sowie des Turner- 
schen Stiches des Porträts Lord Byrons von Westall, 
das den Dichter romantisch-klassizistisch als jugend- 
schönen Schwärmer mit sehr kleinem Kopf und 
langem Hals wiedergiebt 

Interessant ist es, die grosse Photographie 
Arthur Schopenhauers, die 1859 nach dem Leben 
aufgenommen wurde, mit zwei kleinen Jugend- 
bildnissen — der Philosoph eröffnet das zweite 
Heft — zu vergleichen. Es will beinahe scheinen, 
als habe der Lebensabend dem grossen Pessimisten 
doch noch verklärenden Sonnenschein gebracht, 
der aus den tausend Fältchen des klugen Greisen- 
kopfes hervorbricht, während besonders das Ruhi- 
sche Ölporträt des Missmuts garnicht genug thun 
kann. Hier ist auch Eduard Grisebachs klar zu- 
sammenfassender Text lobend zu erwähnen. 

Auch Herr Julius Hart hat vielfach belehrende 
Textnotizen geliefert, so u. a. zu Hans Christian 
Andersens Porträtzeichnung von Vogls Künstler- 
hand. Man kann sich kaum einen grosseren Kon- 
trast denken als zwischen dem Abbild des Märchen- 
dichters mit den guten Augen und dem schlichten 
Haare und dem nächsten Blatt, auf dem das 
orientalisch-sinnliche Antlitz der Aurora Dudevant 
(George Sand) durch einen Stich Calamattas ver- 
ewigt worden ist 

Blatt 12 bringt einen andern, ebenso scharfen 
Gegensatz: das leicht bäuerliche Pastorengesicht 
Friedrich Overbecks, des friedlich-religiösen Schwär- 
mers, des Illustrators der Sakramente und der 
Passion, das Adolph Henning meisterlich in seinem 
sinnenden Ausdruck wiedergegeben hat. 

No. 13, die Unglückszahl, birgt hier ein Meister- 
stück: die weltberühmte, bei Amsler & Ruthardt 
in Berlin erschienene Radierung Stauffer- Berns 
mit Gustav Freitags markigem Kopfe. Was uns 
Deutschen Freytags „Bilder aus der deutschen 
Vergangenheit" und a. m. sind, fühlt heut zu Tage 
jedes Schulkind. Mit verdoppelter Sympathie beugen 
wir uns über das Blatt, das uns neben einem 
Unikum der Radierkunst auch das Porträt eines 
verehrten Autors zeigt 

Hektor Berlioz steht uns fremder; populär sind 



bei uns eigendich nur seine paar Trivialitäten, 
z. B. die „Danse macabre" geworden. Sein schönes 
„Requiem", selbst die oft gespielte „Fausts Ver- 
dammnis", haben es immer nur zu einem kleinen, 
freilich desto musikverständigeren Publikum bringen 
können. 

Der Radossche Stich nach Focosis Zeichnung 
des Canova mutet bei aller Feinheit der Durch- 
führung etwas trocken und tot an, besonders wenn 
man die prächtig lebensvolle Photographie Helm- 
holtzs daneben legt 

Aber was that ich da!? Ich habe die „banau- 
sische Photographie" auf Kosten einer edlen Kunst 
gelobt ! Freilich — gut photographieren, so photo- 
graphieren, wie Fechner Helmholtz Photographien 
hat, das ist auch eine Kunst Und da das Werk 
bestimmt ist, die Porträts grosser Menschen „uns 
wie unsere besten Freunde vertraut zu machen", 
so meine ich, dass in diesem Falle dem lebens- 
getreusten Abbild der Vorrang vor dem künsüerisch 
vollendeteren gebührt 

Wir sehen den folgenden Heften mit grosser 
Spannung entgegen. 

Der erstaunlich niedrige Preis von 1,50 M. 
pro Heft ermöglicht dem Werke, in allen Kreisen 
Eintritt zu finden- v. R 



Die Schweizer- Trachten vom XVII. bis XIX. 
Jahrhundert nach Originalen. Von Frau Julie 
Heierli. Druck und Verlag von Brunner & Hauser, 
photographische Kunstanstalt, Zürich TV. Serie II 
und III. 

Die Folgehefte halten völlig, was Heft I ver- 
sprach. Das kostümgeschichüich höchst lehrreiche 
Werk lässt l>ei jedem Blatte mehr bedauern, dass 
die köstlichen alten Trachten langsam auszusterben 
beginnen. Auch psychologisch kann man den 
Blättern manches Interessante abgucken. Die 
Bernerin in ihrem prächtigen langen Rock, das 
Köpfchen von dem Glorienschein der Rosshaar- 
haube umgeben, mit seidener Schürze und silber- 
geziertem Mieder sticht wesentlich von der Baselerin 
ab, die sich in Tracht und Behaben mehr dem 
Schwabenmädli nähert Die Thurgauerin hat die 
Schürze und die blühweissen Ärmel mit der ersten 
gemein, doch lässt der grosse, das Gesicht malerisch 
abhebende Radhut auf eine gewisse Koketterie 
der Bewohnerin neben Sauberkeit und Wirtschaft- 
lichkeit schliessen. Die Bewohnerinnen des Landes 
an der Thür sollen thatsächlich die gewecktesten 
der Schweiz sein. Die Ufer des Rheins bergen 
beinah von der Quelle bis nach dem Zuidersee 
hinab überall Wohlstand. Die Hallauer Braut aus 
der Schaffhausener Gegend mit ihrer fusshohen, 
edelsteingezierten Goldkrone ist ein stattliches 
Beispiel dafür. Schade, dass gerade diese Tracht 
schon bald seit einem halben Jahrhundert ver- 
schwunden ist. Grundverschieden sind auch die 
Männertypen in Heft II. Die Freiburger Sennen 
sehen fast aus wie Studenten in besonders hohen 



Digitized by Google 



Kritik. 



97 



Semestern mit ihren verwogenen Käppis und den 
bunten „Bierzipfeln" während der Bewohner des 
rauhen Ury in seiner derbleinenen Hirtentracht und 
mit seinen asketischen Sandalen uns als der echte 
Sohn der Berge ohne Firlefanz und Schniegelei 
erscheint 

Schier operettenhaft in ihrer Pracht muten die 
Gewänder einer Städterin aus Solothurn oder einer 
Schwyzerin im Kirchschmuck an. Kostbare gestickte 
Tücher und Schürzen, goldne Pfeile und Sammet- 
pantöffelchen wollen uns kaum mehr zum Bauern- 
stande passen. Freilich waren die damaligen 
Schweizer Geschlechter von ganz anderer Art 
als die, die heute vom Besuche der Touristen- 
welt allein leben. Bei einem walliser Hochzeits- 
paar scheint der Bräutigam direkt vom pariser 
Hofe zu kommen, in Dreispitz und Schossweste; 
er nimmt sich höchst sonderbar aus neben seiner 
ausgesprochen bäuerlich gekleideten Liebsten mit 
dem winzigen Blumenkrönchen und dem bunten 
Brusttuch. Ein Bauernmädchen der Tessingegend ist 
das deutlichste Beispiel einer Grenzmischung. Die 
lang und gerade herabwallende Schürze, das kurze 
Zuavenjäckchen und die Sandalen könnten gerade 
so gut einer Schönen der Donauländer gehören. 
Die Strumpfrohre sind eigentlich das einzige, was 
an die Trachten der umliegenden Bergvölker erinnert. 

Das einfache Züricher Gewand ist ganz jungen 
Mädchen besonders kleidsam, deren jugendfrisches 
Gesicht dann schelmisch aus der klösterlichen 
Altfrauenmütze hervorlacht Eine eigentümliche 
Mützenform mit einer Art weisser Schmucklappen 
trägt die Bewohnerin des Kantons Glarus, deren 
einfach und dunkel gehaltenes Kostüm wohl dem 
unserer polnischen Grenze am nächsten kommt 

Über die Einzelheiten der Kleidung giebt der 
Text oft geschichtlich interessante Aufklärungen. 
Wie köstlich dem Auge müsste einmal eine wahr- 
haft kostümstilgerechte Aufführung des „Wilhelm 
Teil" sein! — — n. 



Part. Zweite Hälfte des dritten Jahrgangs, 
drittes und viertes Heft F. Fontane & Co. Berhn. 

Gleich die erste Kunstbeilage „Motiv aus 
Hessen", Radierung von Ubbelohde, gewährt einen 
hohen Genuss; die Renaissance dieser Technik 
fördert prächtiges zu Tage. Auch Orlik pflegt 
sie sorgfältig; er ist in dem Hefte reich vertreten. 
Neben heumachenden Bäuerinnen und einer etwas 
gleichgültigen Landschaft giebt er zwei ausser- 
ordentlich feine Genrescenen, „Kurzweil" und 
„Würfler"; alle vier sind kleinen Formats und in 
Behandlung wie Thema grundverschieden. Da- 
gegen verraten drei Arbeiten Thomas eine starke 
Ähnlichkeit der Technik; das erste, „Narziss" 
benannt, dürfte wohl das Beste sein. Nicholson 
hat es verstanden, mit dem konturlosen Holz- 
schnitt eine starke Wirkung hervorzubringen, doch 
eignet sich diese Technik wohl mehr für sogenannte 
eyescatcher, die auf die Entfernung berechnet sind. 

z. f. B. 98/99. 



Omamentale Schwäne beginnen nunmehr epi- 
demisch zu werden. Rieh. Grimm hat ihnen 
weder in seinem Schlussstück noch im Kapitel- 
kopf neue Seiten abgewinnen können, eine Kunst, 
die TA. TA. Heine mit seinen paar höchst ein- 
fachen Linienmotiven aus dem Grunde versteht 
und bei seinen Urnen, Guirlanden und Bändern 
aufe neue beweist Zwei wundervolle, regenfeuchte 
Baumstudien hat Ludwig Dill, nebst einem grossen 
Blatt „Schneewehen im Moos" geliefert, während 
Maurice Denis' Lithographie ein stark — nun 
sagen wir benebelten Eindruck macht Eine Reihe 
gut reproduzierter Dürerscher Holzschnitte sind 
dem vortrefflichen Artikel des Herrn v. Sddlitt 
beigegeben. Der Schluss des Heftes ist August 
Rodin gewidmet von dem neben etlichen Skizzen 
eine ausgezeichnete Radierung von Antonin Proust 
und Reproduktionen einiger seiner berühmten 
Bildwerke beigegeben sind Verehrungsvoller 
Übereifer widmete einer Tuschzeichnung ein be- 
sonderes Blatt: das wäre wirklich nicht notwendig 
gewesen; man hätte lieber den prächtig lebens- 
vollen Kopf Victor Hugos also ehren sollen: der 
verdienfst — f. 

« 

Meisterwerke der Holzschneidekunst. Neue Folge. 
Viertes Heft: Moderne Meister. Zehn Blatt Holz- 
schnitte nach Originalen, mit Begleittext von Aemil 
Fendler. Leipzig, J. J. Weber. 

Es ist stets eine Freude, Lendachs Schöpfungen zu 
begegnen, eine doppelte Freude aber, wenn er 
Männer wie Kaiser Wilhelm L und seinen Kanzler 
zur Darstellung erwählt hat Ich weiss nicht ob es 
noch mehr Bilder des alten Kaisers aus den letzten 
Lebensjahren giebt, besser mag es wohl keinem 
gelungen sein, Hoheit mit Freundlichkeit zu paaren. 
Lenbach hat Bismarck ungezählte Male porträtiert 
— man kann ihm diese Vorliebe nachfühlen — 
doch es will uns scheinen, als sei das gewählte 
Bild nicht das menschlich ähnlichste der statt- 
lichen ZahL 

Ddtmann ist durch drei Scenen aus dem Ar- 
beiterleben vertreten: charakteristische Gestalten, 
denen es nicht an einer gewissen Poesie trotz alles 
Realismus der Darstellung gebricht 

Die büssende Magdalena von Gabriet Max 
hat etwas gar zu Opemhaftes und Gekünsteltes, um 
dem Beschauer zu Herzen zu gehen. Es ist, als 
habe Max eine der mondainen Erscheinungen 
Modell gestanden, die Reni Reiniche so kaleidos- 
copartig bunt in seinen Strand- und Spielsaal- 
bildern schildert: jene Welt, die gleichsam unter 
der Sourdine zu leben scheint und aus der doch 
von Zeit zu Zeit ein greller Misston, ein Jubellaut 
hervorbricht 

Den Frühling feiern Hofmann und Bartels; 
ersterer durch Fidussche Backfischgestalten, letzterer 
durch die erste Liebe eines hollandischen Bauern- 
paares. 

Ein ganz eigentümliches, mystisch durchwehtes 

»3 



Digitized by Google 



Bfld ist die Arbeit Angele Janks, die er „Sehnsucht" 
nennt Ein einsames junges Weib, im Abend- 
dämmer, zur Zeit der grossen Stille durch die 
Wiesen schreitend, und fern auf dem Fluss ein 
gleissendes Lichtkreuz: das Ziel ihrer Sehnsucht, 
die kühle Tiefe. 

Georg Papperitz' „DameiraKopfehawl" schliesst 
die Mappe ab: ein hübsches, puppenhaftes und 



nicht sehr seelenvolles Frauenköpfchen, um das 
sich der Shawl in äusserst flotten Linien legt 

Die Reproduktion der Hobschnitte ist durch- 
weg sehr sauber und oft, wie bei dem Jankschen 
Bilde und bei Dettmann, von grosser künstlerischer 
Wirkung. Bilder, bei denen das koloristische vor- 
wiegt, sollten meiner Ansicht nach überhaupt nicht 
einlarbig reproduziert werden. — L. 



Chronik. 



Mitteilungen. 



Die Weigelsche Miniaturaisammlung. — Zu den 
kenntnisreichsten Bibliophilen muss unstreitig der 
Leipziger Buchhändler Theodor Oswald Weigel 
(geb. den 5. August 1812, gest. den 2. Juli 1881) 
gerechnet werden. Als Sohn des als vorzüglichen 
Kunstkenner und eifrigen Sammler hochangesehenen 
Johann August Gottlob Weigel wuchs er mit den 
vom Vater trefflich angelegten und gepflegten Samm- 
lungen von Gemälden, Handzeichnungen, Kupfer- 
stichen, Radierungen und xylographischen Werken 
auf und früh erwachte in ihm die Liebe zur Kunst 
und jenes feine Kunstverständnis, mit dem er 
später die väterlichen Sammlungen erweiterte und 
für die Allgemeinheit nutzbringend verwertete. Die 
schönste Frucht seines Sammelfleisses, ein reicher 
Schatz von Kenntnissen auf dem Gebiete der In- 
kunabelkunde und der frühesten Buchdrucker- 
geschichte, ist in seinem wichtigen, mit A. Zester- 
mann zusammen herausgegebenen Werke nieder- 
gelegt (T. O. Weigel und A. Zestermann: Die 
Anfänge der Druckerkunst in Bild und Schrift. 
An deren frühesten Erzeugnissen in der Weigelschen 
Sammlung erläutert. Mit 145 Facsimiles und 
vielen in den Text gedruckten Holzschnitten. 
2 Bde. 1866. Fol). Wieviel Arbeit und Mühe, 
welche Ausdauer und Beharrlichkeit gehörten dazu 
die schöne Sammlung zusammenzubringen, welche 
Fülle von Kenntnissen und wieviel Fleiss waren er- 
forderlich, die reichen Schätze zu beschreiben! 
Um so dankenswerter ist die Veröffentlichung der 
Beschreibung. Und die Sammlung selbst? Ver- 
geblich waren die Bemühungen, sie in ihrer Ge- 
samtheit zu erhalten und an den preussischen 
Staat zu verkaufen; der grosse Wert wurde an 
massgebender Stelle — König Friedrich Wilhelm IV. 
interessierte sich besonders dafür und war persön- 
lich sehr für die staatliche Übernahme — wohl 
anerkannt, aber die Mittel zum Ankauf für ein 
Staatsinstitut nicht flüssig zu machen. So wurde 
denn im Jahre 1872 die grossartige Sammlung, dieser 



wertvolle Beitrag zur Geschichte der Typographie, 
zur Versteigerung gebracht und zu dieser inter- 
essantesten Auktion, welche in der deutschen Buch- 
händlercentrale wohl je abgehalten worden ist, 
erschien der „Katalog frühester Erzeugnisse der 
Druckerkunst von T. O. Weigel und A. Zestermann. 
Mit 12 Facsimile-Tafeln, 1872. Nebst Preisliste". 
Naturgemäss nicht von jenem grossen Umfange 
und ebensolcher Bedeutung wie die vorerwähnte 
Weigelsche Inkunabelsammlung, aber ebenfalls hoch- 
interessant ist die Kollektion von Handzeichnungen 
gewesen, welche an zweiter Stelle versteigert wurde 
und über die gleichfalls ein sorgfältig bearbeitetes 
Verzeichnis erschien unter dem Titel „JCatalog 
einer Sammlung von Originalhandteichnungcn der 
deutschen, holländischen, flandrischen, italienischen, 
französischen, spanischen und englischen Schule, ge- 
gründet und hinterlassen von O. A. G. Weigel in 
Leipzig. 1869". 

Den dritten Teil der Weigelschen Sammlung 
bildeten die Miniaturen, welche ausschliesslich 
von dem eingangs erwähnten Theodor Oswald 
Weigel gesammelt worden sind. Wir machen die 
Weigelsche Miniatursammlung aus dem Grunde zum 
Gegenstande einer kurzen Besprechung, weil auch die 
Tage dieser Sammlung gezählt sind, da dieselbe, 
wie die obenerwähnten beiden Teile der Weigel- 
schen Sammlung, zur öffentlichen Versteigerung ge- 
langen soll. 

Die kostbare Miniaturensammlung enthält 2 2 Ma- 
nuskripte mit zahlreichen Malereien, Initialen und 
Bordüren, sowie 105 Einzelminiaturen, <L h. Male- 
reien, die nur ein einziges Blatt umfassen, und 
solche, die als Titel-, Anfangs- oder Einzelblätter 
aus grösseren Manuskripten stammen. Es dürfte 
wenige Sammlungen geben, welche so herrliche 
Beispiele der Kunst der Miniatoren aufzuweisen 
haben wie diese; namentlich unter den illumi- 
nierten Codices befinden sich einige glänzende 
Kunstwerke burgundisch-französischen Ursprunges, 
die von seltener Vollendung und Wichtigkeit 
sind. Von den 22 Manuskripten sind 7 deutschen 
Ursprunges und gehören dem XII.— XI V. Jahrhundert 



Digitized by Google 



Chronik. 



99 



an; eine Probe deutscher volkstümlicher Kunst 
bietet eine Bilderbibel mit 285 Federzeichnungen 
aus der ersten Hälfte des XIV. Jahrhunderts. Weitere 
7 ülumierte Codices sind französischen bezw. 
burgundischen Ursprunges und zeugen durch glän- 
zende Vertreter von der Blüte der Miniaturmalerei 
im XTV. Jahrhundert Besonders seien ein Psal- 
terium (eine entzückende Pergamenthandschrift in 
Duodez), ein grosses Antiphonarium und ein Livre 
d'heures von vollendeter Ausführung erwähnt 
Italienischen Ursprunges sind 4 Pergamenthand- 
schriften, unter denen die für den späteren Papst 
Julius IL geschriebene Ordo celebrandae missae 
hervortritt, während das grosse Missale Romanum, 
eine Pergamenthandschrift von 306 Blatt mit Mi- 
niaturen, figurierten und ornamentierten Initialen 
und Bordüren, zwar französischen Ursprunges, aber 
unter unverkennbarem Einflüsse italienischer Kunst 
entstanden ist und ebensowohl zu der letzteren 
Gruppierung gezogen werden kann. Den Beschluss 
der illuminierten Handschriften bilden 4 deutsche 
Manuskripte aus dem XV. und XVI. Jahrhundert, 
von denen die Vita Christi deutsche volkstümliche 
Kunst erkennen lässt, während die Federzeich- 
nungen zu der „Hystoria von dem Edlen Ritter 
Peter von Profentz vnd der schönsten Magalona, 
des KUnigs vö Napples tochter" eine hochinter- 
essante Illustrationsprobe des XVI. Jahrhunderts 
bieten, welche auf Hans Burgkmair oder einen 
diesem Künstler kongenialen Illustrator schliessen 
lassen. Dass die letzterwähnte Hystoria auch von 
sprachlichem Interesse ist, sei an dieser Stelle nur 
nebenbei erwähnt 

Die 105 Miniaturen auf Einzelblättern lassen 
sich analog der Gruppierung der Codices in fünf 
Abteilungen gliedern, von denen die erste 
40 Miniaturen deutschen Ursprungs aus dem X 
bis XIV. Jahrhundert umfasst Von hoher Wichtig- 
keit ist das erste Blatt, welches die Verkündigung 
darstellt und, dem X Jahrhundert angehörend, 
den vollen Beweis für den unmittelbaren Einfluss 
der Antike auf die Ottonische Zeit liefert Der 
burgundisch-französischen Schule entstammen 27 
Blätter; 15 Miniaturen sind italienischen und 7 
niederländischen Ursprunges, während 16 Blätter 
deutschen Ursprungs aus dem XV. und XVI. 
Jahrhundert datieren. 

Es würde zuweit führen und mangels bildlicher 
Darstellung immerhin ungenügend sein, an dieser 
Stelle eine detaillierte Beschreibung der kostbaren 
Codices und Einzelblätter zu geben, welche Proben 
der Renaissance in ihrem ganzen Umfange, von 
der Frtlhrenaissance der Italiener bis zur Spät- 
renaissance in Deutschland und den Niederlanden, 
umfassen. Die vorstehende skizzenhafte Schilde- 
rung der wertvollen Miniaturensammlung kann 
naturgemäss kein annäherndes Bild von deren 
Reichtum und Schönheit geben, aber für den 
Liebhaber werden auch diese Zeilen von Inter- 
esse sein, da sie ihn auf eine Uberaus seltene 
Gelegenheit hinweisen, seine Studien zu erweitem, 



seine Kenntnisse zu vergrössern und seine Samm- 
lungen zu bereichem. Miniaturen müssen sorgfältig 
beschrieben und minutiös genau abgebildet sein, 
wenn sich der Leser einen ungefähren Begriff von 
ihrer Schönheit und ihrem Werte machen will; 
eine bezügliche Publikation in Bild und Schrift 
oder wenigstens ein sorgfältig bearbeiteter be- 
schreibender Katalog Uber die vorstehende Samm- 
lung wird den Interessenten gewiss erwünscht sein, 
und wir zweifeln nicht, dass, gemäss der früheren er- 
folgreichen Praxis bei den Versteigerungen der ersten 
beiden Weigelschen Sammlungen, ein sachgemässer 
Auktionskatalog den Sammler in besserer Weise 
über die Miniaturschätze unterrichten wird als es 
hier mit einer oberflächlichen Andeutung möglich 
war. Da vorläufig über den Zeitpunkt der Ver- 
steigerung der Weigelschen Miniaturschätze nichts 
Bestimmtes in Erfahrung zu bringen war (vielleicht 
findet sie schon im Juni d. J. statt), so müssen wir 
uns vorbehalten, später darauf zurückzukommen, 
wie wir hoffen, an der Hand eines eingehenden 
Kataloges. 

Leipzig. CA. Grumpdi. 



Druckermarken aus Speier und Neustadt a. d. 
Hardt. Peter Drach der Ältere führte 1477— 1480 nur 
eine einzige Druckmarke, die das Alliancewappcn 
seiner und seiner Frau Familie bildet Es sind zwei 
zusammengebundene, an einem Ast hängende Schild- 
chen, rechts das Scbildchen mit Darstellung eines 
Drachen als redendes Wappen Drachs, links dasjenige 
mit dem Wappen seiner Frau : ein Baum auf einem drei- 
zackigen Felsen stehend, zu beiden Seiten je ein Stern. 
Das Gante dürfte eine Nachahmung des Druckerstocks 
Fust-Schoeffer zu Mainz sein. Von der Darstellung 
lässt sich nur das sagen, dass sie gering im Schnitt und 
dass namendich der Ast, an dem die Schildchen hängen, 
undeutlich und stillos ausgefallen ist. Diese Marke kommt 
1477 zum ersten Mal vor und ward stets nur schwarz 
abgezogen. Häufig fehlt dieselbe in einem Exemplar, 
während ein anderes der gleichen Auflage dasselbe 
besitzt. Es sei bemerkt, dass Drach auch beim Kot- und 
Schwarzdruck von Über- und Unterschriften diese 
eigentümliche Abwechselung liebte. Drachs Sohn, 
l'eter Drach der Mittlere (1481— 1504) bediente sich der 
Druckermarke seines Vaters, zog dieselbe aber meist 
schwarz, in kirchenrechtlichen Werken seines Verlags 
aber nur rot ab. Hierin ahmte er Peter Schoeffer zu 
Mainz nach, bei dem sich diese Eigentümlichkeit auch 
findet. Ausschliesslich für seine Missaldrucke führte 
er eine grosse viereckig- längliche Druckermarke: 
Drachen mit Monogramm und druckte dieselbe nur rot 
ab, wie er denn überhaupt den Rotdruck sehr bevor- 
zugte. Sein Sohn, Peter Drach der Jüngere (1504—1530) 
kannte nur die Marken seines Vaters. So sehen wir 
die eine dieser Marken 1477— '53° verwendet — 

Von den Gebrüdern Hist zu Speier, Johann und 
Conrad, ist eine Druckermarke nicht bekannt; sie 
pflegten in ihrer Druckthätigkeit (1492— 1515) die 
Illustration nur wenig. 



Digitized by Google 



ioo 



Chronik. 



Hartmaim Biber (1502), Jacob Schmidt (1S14— 1530), 
Hans Eckhardt (1522—1525), Jacob Fabri (1523—1535), 
Anastasius Noltius (1523— 1542) und Johann Dreizehendt 
(1569 — 1575) kannten keine Druckermarken. Erst 
Beraard Albbus (1581— 1600) führte wieder Drucker- 
marken in seinem blühenden Geschäft ein. Die grössere 
derselben zeigt eine Kirche (Speier er Dom) mit und 
ohne Umrahmung und Monogramm B. A., sowie eine 
gleiche Darstellung in kleinerer Form für kleinere 
Werke. Beide wurden übrigens willkürlich in allen 
Formaten verwendet. 

Bernard Albin us Witwe und Erben sowie David 
Albinus (1600—1607) bedienten sich ebenfalls dieser 
Druckermarken, von denen die eine auch bei Elias 
Kembach vorkommt 

Abraham Smesmann (1504— 1595) führte 1595 als 
Marke einen Engelskopf zwischen zwei verbundenen 
Füllhörnern. 

Von Johann Lanrillotus (1601) ist keine Drucker- 
marke bekannt. 

AegidiusVivet(i6o2)führtekeinerlei Druckermarken. 

Johann Philipp Spiess (1602 — 1603) hatte 1602 eine 
Druckermarke: zwei verschlungene Hände, darüber 
einen Kranz und zwei Spiesse, unten eine Burg mit der 
Umschrift: „Johannes Spiess. Beat servata fides" im 
Gebrauche. 

Melchior Hartmann (1602 — 1605), Nicolaus Schoen- 
wetter (1602), Simon Günther (1603—1622), Elias Kem- 
bach (1604—1618) führten keinerlei selbständige 
Druckermarken. 

Johann Taschner (1606—161 1) druckte 1606 und 1609 
mit einer aus einem doppelkopfigen Adler und einer 
Kirche bestehenden Marke. 

Augustin Scheider (1608— 161 1), Georg Bau- 
meister (1622 — 1636), Johann Balthasar Buschmüller 
(1646 — 1647), Christian Dürr (1659— 1666), Jacob Siverts 
(1659—1675), Matthaeus Metzger (1675) und Johann 
Matthaeus Kempffer (1680—1685) führten als Speierer 
Buchdrucker keine Marken, so dass die Druckmarken 
mit Anfang des XVII. Jahrhunderts zu Speier als ausser 
Gebrauch gesetzt zu betrachten sind. 

In dem Speier benachbarten Neustadt a. d. Hardt 
wurde 1577 der Buchdruck bekannt. Johann Meyers 
Erben führten ein Oval, innen Landschaft mit Piedestal 
in der Mitte, auf dem das Monogramm H. M. und eine 
Hand mit Blumenstrauss angebracht waren. Umschrift 
in Majuskeln : „In manu domini sunt omnes fines terrae", 
1579 vorkommend. Sehr fein geschnittene Darstellung. 
Die Meyersche Druckerei scheint an den Verleger 
Matthaeus Harnisch zu Neustadt gelangt zu sein. Dieser 
führte dreierlei Druckmarken mit gleicher Darstellung 
in zweierlei Grössen. Verschlungene Hände mit Füll- 
horn, rechts oben Engel als Verzierung, Umschrift: 
„Mathe. Harnisch. Ditat servata fides" in Majuskeln. 
Die Marke kam schon zu Heidelberg, wo Hämisch als 
Verlegerwirkte, i574vor. Reizende und gut geschnittene 
klare Darstellung. Die zweite Marke ist ein Spiegelbild 
der obigen und kommt seit 1581 vor. Sie zeigt starke 
Abnutzung und ist unklar im Abdruck. Die dritte 
Druckermarke ist wie die obige, aber kleiner im Schnitt, 
die Engel fehlen. Sie findet sich meist in kleineren 



Formaten. Josua und Wilhelm Harnisch, des Matthaeus 
Söhne und Erben des Geschäfts, führten noch zu 
Lebzeiten ihres Vaters die gleiche Darstellung, aber 
ohne Engel in den oberen Ecken. Umschrift: „I. & W. 
Harnisch ditat servata fides" in Majuskeln. — Hein- 
rich Starckius, Buchdrucker zu Neustadt (1600— 1619), 
führte als Druckermarke den Jonas mit dem Wallfisch : 
Umschrift „Fata vi am invenient" in Majuskeln. Die 
Darstellung ist gering. Die zweiteDruckermarke Starcks, 
1617 vorkommend, zeigt eine einfallende Säulenhalle 
mit Männern darin; Umschrift „Nomen domini nostra 
fortitudo" in Majuskeln. Geringe Darstellung. 
Wiesbaden. F. W. E. Roth. 



In Brügge soll ein wichtiges Dokument ntr Ge- 
schickte der Buchdruckerkunst entdeckt worden sein. 
Ein kürzlich erschienenes umfangreiches Werk des 
Brügger Archivars Gilliodts van Severe» beschreibt, der 
Köln. Volksztg. zufolge, ein bis jetzt unbekanntes, in 
der Pariser Bibliotheque Nationale befindliches Buch, 
das mit beweglichen gusseisernen Buchstaben gedruckt 
und „allem Anschein" nach älter sei als die erste Bibel 
Gutenbergs. In diesem Werke, L'oeuvre de Jean Brito, 
führt der Verfasser aus, dass das Pariser Unikum 1445 
zu Brügge durch Johann Brito — der sich auf dem 
Umschlage als „Bürger von Brügge, Buchdrucker und 
Erfinder" vorstellt — unter dem Namen Doctrinacl 
„zur Belehrung aller Christen" gedruckt wurde. Im 
Archiv der Stadt Brügge wird Brito „Meister" genannt 
Ähnliche Versuche, Denkmäler der Buchdruckerkunst 
über Gutenberg hinaus nachzuweisen, sind bekanntlich 
schon oft gemacht worden, aber stets gescheitert (Nach 
A. v. d. Linde druckte Brito in Brügge erst von 1477 
ab bis 1488.) 



Meinungsaustausch. 



Kann mir ein Leser der „Z. f. B." angeben, wer der 
Autor von: 

Geschickte eines Patriotischen Kaufmanns, 
1. und 2. Teil. 2. Auflage. 1769. 

ist 

Weder Verleger, noch Verfasser, noch Drucker 
sind genannt 

London NW. Max Freund. 

42 Upper Gloncester Place. 

«9 

Bezüglich meiner Notiz über den Casanovabrief in 
der Morrison-Sammlung im Januar-Hefte Ihrer ge- 
schätzten Zeitschrift macht mich Herr E. Fischer von 
Röslerstamm in Rom darauf aufmerksam, dass von 
Oettinger der Todestag Jacopos auf Grund des von 
ihm eingesehenen Totenscheines endgültig auf den 
4. Juni 1798 festgestellt sei, wie dies auch Herr Victor 
Ottmann in seinem Aufsatze thut, und dass der von 
Thibaudeau irrtümlich dem Abenteurer zugeschriebene 



Digitized by Google 



101 



Brief in der genannten Sammlung aber von dem 1805 
in Hinterbrühl bei Wien verstorbenen Maler und 
Radierer Francesco C. herrühre. 

Bremen. Dr. H. H. Meier. 



Antiquariatsmarkt. 



Kurz vor Druckabschluss dieses Heftes ging uns 
der neueste Katalog (Nr. 18) der Firma Jacques Rosen- 
thal in München, Karlstrasse io, zu. Wir werden im 
nächsten Hefte auf die interessanten Einzelheiten dieser 
Sammlung näher zurückkommen und erwähnen für 
heute nur, dass der Katalog wieder überreich an litte- 
rarischen Seltenheiten, alten Handschriften, Pergament- 
drucken u. s. w. ist In erster Reihe stehen zwei Mi- 
niaturwerke von grosser Kostbarkeit: eine Pergament- 
handschrift des Psalters, vielleicht um 1140 verfasst, 
155 Blatt in 4«, mit einem reichhaltigen Kalendarium, 
dessen Monatsbildcr von einem doppelten Portikus mit 
Arkaden und Ornamenten, die teils auch mit mensch- 
lichen Figuren wechseln, eingefasst sind. Ausser 19 
ganzseitigen Vollbildern finden sich noch 2 halbseitige 
Miniaturen, 12 grosse Initialen und mehrere hundert 
ausgemalte grosse Buchstaben, Randleisten und der- 
gleichen mehr vor. Der Deckel besteht aus zwei, durch 
einen Kupferrand eingefassten bemalten Holzplatten 
mit Lederrücken und lederner Hülle und stammt jeden- 
falls auch aus dem XIII. Jahrhundert. Am Ende des 
Werks befindet sich die Signatur von Hans Mühlig, 
Miniaturmaler am bayrischen Hofe, geboren 1515 und 
gestorben zu Augsburg 1572; dann folgen 2 Wappen 
und 9 Pergamentblätter mit einer Familienchronik der 
Mühligs. Das zweite Psalterium ist eine Pergament- 
handschrift aus der Zeit um 1260 und enthält zunächst 
ein Mouatskalendarium und einen Almanach für 1265 
bis 1305, sodann 116 grosse Miniaturen zur Illustrierung 
der Heiligen Schrift, beginnend mit der Schöpfung 
und schliessend mit einer Darstellung Sankt Michaels 
mit dem Drachen. Die Bilder sind von wundervoller 
Frische der Farben, hauptsächlich in blau, grün, roth, 
weiss und purpurn auf goldenem Hintergrunde, die 
Gesichter prächtig individualisiert. Nur je eine Seite 
ist bemalt, die Rückseiten sind weiss geblieben. Ausser- 
dem schmücken die 237 Blätter des Werkes (in KI.-4 0 ) 
8 Initialen und vielfache Randleisten und Ornamente. 
Gebunden ist die Handschrift in einen alten schönen 
Maroquinband mit Hülle. 

Aus den sonstigen, im Katalog aufgeführten Manu- 
skripten heben wir noch hervor: ein Horarium aus dem 
XV. Jahrhundert auf Velin, der flandrischen Schule 
angehörig, mit 29 grossen und 26 mittelgrossen Minia- 
turen, 30 Initialen und 84 Bordüren, der Text in rot 
und schwarz ; 21 5 Bl, in K1.-8", Lederband mit Schliessen 
— ferner eine Folge von 42 Miniaturen, Episoden aus 
dem Leben des heiligen Benediktus darstellend, auf 
Velin, wahrscheinlich in der zweiten Hälfte des XIII. 
Jahrhunderts in Italien entstanden, von grösster Kost- 
barkeit—eine Chronik von Frankreich, Velin, XV. Jahr- 
hundert, Gr.-FoL, 269 und 281 BL, mit 33 herrlichen 



Miniaturen, darstellend fast alle französischen Könige 
von Chlodwig bis auf Karl V., auf und vor dem Throne, 
zu Pferde, allein und mit Umgebung — ein Gebetbuch 
der Marie d'Amboise, Gattin des Jean von Hangest, 
Kanzlers Königs Karls VIII. von Frankreich, Velin- 
manuskript mit 25 Miniaturen und zahllosen Randleisten, 
Blumen und Früchte und belebt durch figürlichen Bei- 
schmuck, 229 BL in 12*, in schönem Maroquineinband. 
Der Katalog enthält noch die eingehende Beschreibung 
von 30 weiteren Miniaturwerken, deren Besprechung 
an dieser Stelle zu weh führen würde. Interessenten 
thuen gut, sich den Katalog kommen zu lassen; die 
illustrierte Ausgabe kostet 2 M. Vereinzelte Nummern 
der Druckseltenheiten werden im nächsten Hefte der 
„Z. f. B." Berücksichtigung finden. - bL - 



Von den Auktionen. 



Bei Amiler &* Ruthardt in Berlin wurde jüngst die 
Sammlung des verstorbenen Direktors des KönigL 
Münzkabinetts Herrn von Salle t versteigert. Von den 
Kupferstichen und Holzschnitten alter Meister erzielten 
die höchsten Preise: Albr. Altdorfer, Kirche zur schönen 
Maria von Regensburg, M. 105 ; A. Dürer, Adam und 
Eva, B. i, erster Abdruck, M. 3200; derselbe Christus 
am Kreuz B. 24, M.6tO; ders. Schweisstuch der Veronica 
B. 25, M. 220; ders. Jungfrau B. 31, M. 10$; ders. 
Hieronymus in der Höhle B. 61, M. 46b; ders. Satyr- 
familie B. 69, M. 305; ders. Melancholie B. 74, M. 215; 
ders. der Traum B. 76, M. 3°°; ders. Ritter, Tod und 
Teufel B. 98, M. 1300; ders. Wappen mit dem Toten- 
kopf B. 101, M. 1155-, ders. Erasmus B. 107, M. 315; 
ders. Das Marienleben B. 76—95, M. 1155 ; ders. Maria 
mit Engeln B. 101, M. 200 und 205 ; ders. Ulrich Varn- 
bühler B. 155 HauptbL, M. 405; ders. Wappen Rudolf 
von Scheerenberg, M. 520; ders. Mönch und Nonne 
B. 176, M. 400. Femer E. S. Meister 1466, Hostienteller, 
M. 1050; Mart Schongauer, Maria Verkündigung B. 2, 
M. 800; den. Kreuztragung B. 21, M. 1800; ders. Maria 
mit Kind B.3t, M. 1160; ders. Die 12 Apostel B.34— 45, 
M. 610 ; ders. Heiliger Antonius B. 47, M. 44$; ders. 
Heilige Jungfrau neben Gott Vater auf dem Throne 
B. 71, M. lifo; ders. Das grosse Räucherfass B. 107, 
M. 800. Joh. Wechtlein, Gepanzerter Ritter B. 10, 
M. 375; Mart Zasinger, Das Grosse Turnier B. 14, 
M.300. Lukas Cranach, Luther als Junker Jörg Sch. 179, 
M. 1855; ders. Melanchthon Sch. unbek., M. 400; ders. 
Heiligtumsbuch Sch. 107, M. 300. — Ferner: Bibel, 
Wittenberg 1534, M. 285; ein franzosisches Horarium 
des XV. Jahrhunderts mit Miniaturen, M. 1850; ein 
zweites aus gleicher Zeit, M. 1805; französ. Gebetbuch 
des XV. Jahrb., M. 400 ; Petrarca, De vita solitaria, 
Manuscr. um 1450, M. 455; Bergomensis, De pluribus 
mulieribus, Ferrara 1497, M. 485; Bibel, Augsburg, 
Zainer, gegen 1473, M. 310; Breydcnbach, Reysen, 
Mainz i486, M. 200 ; Constanzer Concil, Augsburg 1483, 
M. 425: Gaisth'che Usslegung, Ulm oder Strassburg 
um 1470, M. 265; Hie hebt sich an die new Ee, Augs- 
burg 1476, M. 265; Isolanis, Mysterii B. Veronicae, 



Digitized by Google 



t02 



Mailand 1518, M. 320 ; Leben der Heiligen, Nürnberg, 
1488, incompl., M. 220; Missale Augustense, Augsburg 
1496, M 620; Missale Patavicnse, Augsburg 1498, M.610; 
Poliphili Hypoerotomachia, Venedig 1499, M. 500; 
Stammbuch aus dem Anfang des XVII. Jahrhunderts, 
M. 405; Voragine, Legenda sanctorum, Augsburg 1468, 
M. 305. -f. 
4P 

In Paris brachte die Versteigerung der Sammlung 
seltener Bücher des Grafen du Pro 258000 Fr. Eine 
1652 bei Vitrrf in Paris gedruckte lateinische Bibel in 
zehn Bänden, die nacheinander Longepierre, Finnin 
Didot, Pixerecourt, dem Baron Pichon und dem Grafen 
Roger du Nord gehörte, erreichte 5800 Fr. ; ein zu Paris 
1586 bei Jamet Mettayer für die Kapelle Heinrichs III. 
gedruckter lateinischer Psalter 3600 Fr.; ein 1653 zu 
Löwen von Elzevir gedruckter lateinischer Psalter mit 
dem Wappen des Grafen Hoym 700 Fr.; Paraphrase 
en frome de pricres sur les psaumes de David, wahr- 
scheinlich das einzige Exemplar dieses für Frau de 
Bruc 1741 gedruckten Werkes, 2055 Fr.; Les Homelies 
du Breviaire avec les lecons des Festes des saints, 
mises en franeois par J. Baudouin, Paris, Pierre 
Rocolet 1640, der Einband ein wahres Meisterwerk 
von Le Gascon, mit dem Wappen des Kanzlers 
Seguiere, 18500 Fr.; Adamantii originis de recta in 
Deum fide Dialogus, Lutetiae, Michael Vascosami, 1556, 
mit dem Wappen Heinrichs II. auf dem Einband, 
21 000 Fr.; Les lettres de Saint Augustin, Paris, Crignard 
1701, Wappen der Frau de Chamillard auf dem Ein- 
band, 7040 Fr.; ein (französisches) Gebetbuch der Anna 
von Österreich 920 Fr.; eine 1684 in Köln bei Balthasar 
Winfeldt gedruckte Ausgabe der Provinriales von 
Pascal, 2505 Fr.; eine 1700 von Nie. Schonken zu Köln 
gedruckte Ausgabe desselben Werkes Pascals in zwei 
Bänden, mit dem Wappen der Frau von Chamillard, 
10400 Fr.; einer Nachfolge Christi, von de Bcuil ins 
Französische übertragen, 1690 zu Paris bei G. Desprez 
gedruckt, auf den Deckeln des Einbandcs (von Monnier) 
Ereignisse des Alten Testaments in Mosaik dargestellt, 
die Gestalten in chinesischer Tracht, 18550 Fr.; Assertio 
Septem Sacramentorum advers us Marth. Lutherum, 
Henrico VIII., Angliac Rege, Auetore ; Paris, G. Desboys 
1 562, 2620 Fr. ; eine 1 583 zu Orleans bei Saturny Hottet 
erschienene Trachtensammlung des Orleanais, 2550 Fr. ; 
M. Tullii Ciceronis de Officüs Libri tres, in Löwen bei 
Elzevir 1645 gedruckt, mit dem Wappen des Grafen 
Hoym, 3010 Fr. ; Aquitilium animalium historiae, Romae 
Hippol. Salvianum, 1554, mit Wappen der Äbtissin 
Anne de Thou, 3820 Fr. ; Le Rommant de la rose, Paris 
'529. 5150 Fr.; die Apokalypse (französisch), 1541, Paris 
bei Angclicrs, 6100 Fr.; Les Aventurcs de Telemaquc, 
Paris 1717, Delaulne, 9000 Fr.; Titi Livii historiarum 
libri, Löwen, 1634, Elzevir, 4000 Fr.; Saint Graal, 1523 
Paris, Le Noir, 3650 Fr. 

m 

Der dritte Teil der Ashburnham Bibliothek wird 
am 9. Mai und den fünf folgenden Tagen bei Solheby 
versteigert werdea Es verlautet, dass bei Katalogisierung 



der Bücher sich das vorhandene Material auch dieser 
Abteilung als wertvoller herausgestellt hat, wie es an- 
zunehmen berechtigt erschien. So sollen unter andern 
noch mehrere Drucke von Caxton zum Verkauf 
kommen. — s. 



Kleine Notizen. 

Deutschland. 

Der deutsche Kaiser hat, wie berichtet, durch einen 
Erlass die Mittel zur Herausgabe eines Wörterbuches 
der ägyptischen Sprache bewilligt, und die kgl. Akademie 
der Wissenschaften in Berlin, die kgl. Gesellschaft der 
Wissenschaften in Göttingen und Leipzig und die kgL 
bayerische Akademie der Wissenschaften in München 
haben vor kurzem eine Kommission zur Leitung dieser 
Arbeiten eingesetzt, die aus den Professoren Ebers, 
Erman, Pietschmann und Steindorff besteht. Diese 
Kommission veröffentlicht nun in der „Zeitschrift, d. 
deutsch, morgcnl. Gesellst h." den Plan, nach dem das 
„Wörterbuch der ägyptischen Sprache" bearbeitet 
werden wird. Es soll den gesamten Sprachschatz um- 
fassen, den die in hieroglyphischer oder hieratischer 
Schrift geschriebenen Texte uns bewahrt haben; die 
demotischen und koptischen Texte sollen dagegen nur 
soweit herangezogen werden, als es die Erklärung hiero- 
glyphisch geschriebener Worte verlangt. Die Samm- 
lung des Materials soll vermittels desselben Verfahrens 
erfolgen, das bei dem „Thesaurus linguae latinae" aus- 
gebildet worden ist, und das es erlaubt, für jedes Wort 
sämtliche Belegstellen mit verhältnismassig geringer 
Mühe zu vereinigen. Die Dauer der Arbeit bis zum 
Beginne des Druckes ist auf etwa 11 Jahre berechnet. 
Da zur Durchführung dieses grossen Unternehmens 
auch solche Inschriften und Papyrus verarbeitet werden 
müssen, die noch unveröffentlicht sind, so richtet jetzt 
die Kommission an alle wissenschaftlichen Gesellschaften 
und Körperschaften, an die Verwaltung der Alter- 
tümer Ägyptens, an die Vorstände der Museen und an 
die Besitzer ägyptischer Sammlungen die Bitte, ihr neu 
entdeckte oder sonst noch unbekannte Texte in Ab- 
schrift, Abklatsch oder 1'hotogTaphie mitzuteilen und 
ihr die Berichtigung bereits veröffentlichter Texte zu 
erleichtem. Die Kommission geht dabei für sich und 
ihre Mitarbeiter ausdrücklich die Verpflichtung ein, 
alles ihr so Zukommende als vertraulich mitgeteilt zu 
betrachten, und es weder zu veröffentlichen, noch für 
andere Zwecke als die des Wörterbuches zu benutzen. 



In der „N. Fr. Pr." giebt Georg Brandes sehr inter- 
essante Aufschlüsse über das Verhältnis Heinrich 
Heines su seinen Komponisten, die auch unsern Lesern 
als Ergänzung zu dem Artikel von Karpeles im Februar- 
heft willkommen sein werden. Danach beläuft sich die 
Zahl der musikalischen Kompositionen zu seinen Ge- 
dichten auf 3000, und unter denselben befindet sich die 
Fülle der schönsten Lieder von Schubert, Mendelssohn, 
Schumann, Brahms, Robert Franz und Rubinstein. Nach 



Digitized by Google 



103 



ihm, mit seinen 5000 Kompositionen, kommt Goethe 
mit ungefähr 1700 und dann erst folgen in grossen Ab- 
ständen die anderen. Am allcrhäufigsten, doppelt so 
häufig als irgend ein anderes Lied, ist „Du bist wie 
eine Blume" komponiert worden : von nicht wenige Als 
160 verschiedenen Tondichtern. Zwei von Heines Ge- 
dichten sind je dreiundachtzigmal komponiert worden .- 
„Ich hab' im Traum geweinet" und „Leise zieht durch 
mein Gemüt". „Ein Fichtenbaum steht einsam" kommt 
zunächst an die Reihe. Es ist sechsundsiebenzigmal 
komponiert. Siebenunddreissigmal endlich ist jenes 
Heineschc Gedicht komponiert worden, welches häufiger 
als alle seine übrigen Lieder gesungen wird und das, 
tuerst ein Studentenlied, nachmals ein Volkslied in 
Deutschland wurde: „Ich weiss nicht, was soll es be- 
deuten", das Lied von der Loreley. Was also von 
Heines Lyrik den grössten Anklang fand und am häu- 
figsten auf den Lippen singender Menschen lebendig 
wird, das sind seine unschuldigsten, gefühlvollsten, naiv- 
sten, volkstümlichsten Verse — wie im Grunde nur zu 
erwarten stand, insofern nichts populär werden kann, 
als das Schlichte und Volkstümliche. 



Für eine durchgreifende Reform des städtischen 
Bibliothekswesens in Berlin plädiert der bekannte Kieler 
Bibliothekar Dr. Nörrenberg in dem neuesten Heft 
der „Comenius-Blätter Air Volkserziehung". Er weist 
darauf hin, dass es in der Absicht der Staatsregicrung 
liege, falls ein geeigneterer Platz für die Unterbringung 
der Kgl. Bibliothek nicht gefunden wird, diese Biblio- 
thek ausschliesslich für die gelehrte Forschung offen 
zu halten, wie dies seitens des Britischen Museums 
geschieht Sollte es dazu kommen, so wäre ein er- 
heblicher Teil der gegenwärtigen Benutzer, Gewerbe- 
treibende, Künstler, Schriftsteller, Lehrer u. s. w. 
gezwungen, zu einer anderen Bibliothek seine Zuflucht 
zu nehmen. Angesichts dieser wenig erfreulichen 
Möglichkeit würde allerdings die Frage der Errichtung 
einer „Bürgerbibliothek", ähnüch der in Charlottenburg 
ins Leben gerufenen Stadtbibliothek, ein erhebliches aktu- 
elles Interesse erhalten. Nörrenberg nimmt Notiz von 
dem Vorschlag, die Magistratsbibliothek zu teilen, eine 
Handbibliothek im Rathause zu lassen und den Rest 
nebst der wertvollen Goritz-LübeckBiblioihek in einem 
halben Erdgeschoss des Vorhauses der Markthalle an 
der Zimmerstrasse unterzubringen. Die Ausführung dieses 
Planes, so urteilt der Kieler Bibliothekar, würde die Ber- 
liner Bibliotheksverhältnisse auf Jahre oder Jahrzehnte 
schädigen müssen. Die Berliner Bürgerschaft kann im 
eigenen Interesse nur wünschen, dass eine grosse, reor- 
ganisierte Stadtbibliothek nebst Leseräumen und erwei- 
terter Benutzungszeit in einem besonderen, gut gelegenen 
Gebäude geschaffen werde. In diesem Gebäude könnte 
dann gleichzeitig das gegenwärtig im Kathause unterge- 
brachte Stadtarchiv eine würdige Unterkunft finden. 
Diese zentrale Stadtbibliothek sei dann in engste Ver- 
bindung mit den Volksbibliothcken zu bringen und in 
Ausrüstung und Einrichtung nach dem Muster der besten 
englischen und amerikanischen Vorbilder zu gestalten. 
Sie müsste versehen sein mit der gesamten Litteratur, 



die der Bildung und auch den in Berlin blühenden 
Erwerbszweigen dient, in Büchern und Zeitschriften, 
daneben politische Zeitungen jeder Richtung, un- 
parteiisch ausgewählt, und dazu ausreichende Leseräume 
von früh bis spät um 10 Uhr geöffnet. Jedenfalls 
wäre es wünschenswert, wenn bei einer Neuregelung 
unseres städtischen Bibliothekwesens, gegen dessen 
bedeutende bisherige Leistungen auch der genannte 
Kritiker sich nicht verschliesst, von den Erfahrungen, 
die man jenseit des Kanals und des Ozeans auf 
diesem Gebiete gemacht hat, Nutzen gezogen würde. 



Von der vortrefflichen Shakespeare-Ausgabe Pro- 
fessor Alois Brandls (Leipzig, Bibliograph. Institut) 
erschienen kürzlich Band III und IV. Besonders 
interessant sind des Herausgebers Bemerkungen zum 
„Hamlet", nur wenige Seiten stark, aber auf diesem 
knappen Raum alles zusammenfassend, was zum Ver- 
ständnis des komplizierten Charakters nötig erscheint, 
und dies in lichtklarer Darstellung gebend — was man 
von den meisten Veröffentlichungen aus der Hochflut 
der Hamletlitteratur nicht sagen kann. —f. 

In der Kunstsammlung von Keller und Reiner in 
Berlin waren kürzlich sehr zarte künsUerische Buchein- 
bünde von Maywald ausgestellt Sie sind aus Sämisch- 
leder gefertigt und mit modern stilisierten Arabesken 
in Aquarell auf das diskreteste bemalt So entzückend 
der erste Eindruck-auch ist, so möchten wir doch immer 
wieder betonen, dass Bucheinbände ein kräftiges An- 
fassen aushalten müssen und dass allzuheikles Material 
von der Anwendung ausgeschlossen sein sollte. — z. 



Österreich -Ungarn. 

Im Mährischen Gewerbemuseum tu Brünn ist am 
6. März die lange geplante Buch-Ausstellung eröffnet 
worden, welche die ganze Entwickelung des Schrift- 
wesens und Druckwerkes veranschaulicht Für die 
älteste Zeit haben das Haus-, Hof- und Staatsarchiv, 
das mährische Landes- und das Brünner Stadtarchiv, 
sowie die Stifte Admont und Zwetü die wichtigsten, 
insbesondere auf Mähren bezughabenden Original- 
urkunden zur Verfügung gestellt. Die sich daran 
schü essende Siegelabteilung fuhrt an ausgewählten Bei- 
spielen die künstlerische Ausführung des Siegels vom 
IX. bis zum XIX. Jahrhunderte vor. Sehr reich und 
und prächtig ist die Abteilung der mittelalterlichen 
Bilderhandschriften, die Zeit vomX. bis zum XVI. Jahr- 
hunderte umfassend, ausgefallen, für den Specialforscher 
von besonderem Interesse die Inkunabelsammlung, in 
der die hervorragendsten Typen und namentlich fast 
sämtliche in Mähren erschienenen Frühdrucke zu 
sehen sind — der Anfang zu einer Druckergeschichte 
Mährens. Daran schliessen sich Holzschnitte und 
Kupferstichwerke von der Renaissance bis zu den 
modernsten österreichischen, deutschen, englischen und 
französischen Werken, weiter eine Kollektion von Ex- 



Digitized by Google 



104 



Chronik. 



Libris und eine umfangreiche Abteilung von Buchein* 
bänden. Besonderen Wert verleibt der Ausstellung ein 
gewissenhaft und ausführlich gehaltener Katalog. Wir 
ersehen daraus, dass sich 6$ Aussteller beteiligt haben, 
darunter die kaiserliche Fideikommissbibliothek, fast 
alle Hof- und Staatsinstitute, zahlreiche in- und auslän- 
dische Museen und die bekanntesten Privatsammler, 
wie Dr. Alb. Figdor und Theodor Graf in Wien, Graf zu 
Leiningen- Westerburg in München, Fedor v. Zobeltitz 
in Berlin und Direktor J. Luthmer in Frankfurt a. M. 



Von der „Deutsch-österreichischen Lüteraturge- 
schickt*", herausgegeben von J. W. Nagel und Jakob 
Zeidler (Wien, Carl Fromme), sind die 9. und 10. Liefe- 
rung erschienen. Eine nähere Besprechung soll nach 
Fertigstellung des Werkes erfolgen. 



England. 



Sidney Lee, einer der grössten Shakespearekenner, 
machte der bibliographischen Gesellschaft Mitteilung 
von einer seltsamen Entdeckung in einem von den 
zwei Exemplaren der ersten Folioausgabe Shakespeares 
im Besitz der Baroness Burdett Courts. Die Baroncss 
besitzt ausser dem 1864 für 716 Lstr. gekauften sog. 
Danielexemplar, das für das am besten erhaltene gilt, 
noch die sog. Sheldonausgabc, die über anderthalb 
Jahrhunderte im Besitz der Familie Sheldon war und 
sich in deren Landhaus Long Compton in Warwickshirc 
befand. Die Decke trägt noch, wie der „Voss. Ztg." 
geschrieben wird, das Wappenschild der Familie 
Sheldon und das Exemplar zeichnet sich durch Rand- 
bemerkungen in einer aus dem XVII. Jahrhundert 
stammenden Schrift aus. Die Bücherei wurde 1781 
verkauft. Auffallend in diesem Exemplar ist nun, dass 
die Schlussstelle von „Romeo und Julie" und die An- 
fangsstellen von „Troilus und Cressida" zweimal in ver- 
schiedenen Teilen des Bandes abgedruckt sind, was 
darauf deutet, dass die Drucker ungewiss waren, ob 
„Troilus und Cressida" nach „Romeo und Julie" kommen 
oder ihm vorangehen solle. Nach der Berechnung des 
Herrn Lee sind von den 200 Exemplaren der ersten 
Folioausgabe nur 30 vollständig, etwa 20 haben kleinere 
Fehler und 150 sind schwer beschädigt Dieser ersten 
Folioausgabe von 1623 verdankt man die Erhaltung 
von zwanzig 



Die Historical Manuscripts Commission hat wieder 
einen interessanten Band veröffentlicht Diesmal sind 
es die Familienpapiere des Earl of Carlisle in Schloss 



Havard, die R. G. Kirk herausgegeben hat Es werden 
hier mehrere Tausend Aktenstücke geboten, die zumeist 
auf Männer und Frauen Bezug haben, welche im XVI IL 
Jahrhundert eine hervorragende Rolle spielten. Es 
giebt da Briefe von Sir John Vanbrugh, dem Drama- 
tiker und Architekten, der in den Tagen der Königin 
Anna die Schlösser Blenheim und Howard erbaute, 
femer Briefe des grossen Herzogs von Marlborough, 
des Sir Robert Walpole, des Herzogs von Wharton, 
des Lord Essex und des Herzogs von Kingston. Die 
Briefe der Lady Anne Irwin, einer der Töchter des 
Lord Carlisle, haben eine hohe sittengeschichtliche 
Bedeutung, da die Lady ihrem Vater über gesellschaft- 
liche Vorgange und bedeutende Persönlichkeiten Bericht 
erstattete. Lady Mary Wortley Montagu, eine ihrer 
Jugendfreundinnen, die ihrer Schönheit und ihres Witzes 
wegen berühmte Tochter des Herzogs von Kingston, 
erscheint hier in nicht sehr günstigem Lichte. Ein 
ausschliesslich politisches Interesse beanspruchen die 
Briefe des Earl Fitzwilliam. Sie stammen aus der 
Zeit des Unabhängigkeitskrieges der amerikanischen 
Kolonien, der Geisteskrankheit des Königs, reichen 
bis in die französische Revolutionszeit und berühren 
irische Angelegenheiten. 



Frankreich. 

Von Claude Gilberts Histoire de Calejeva, ou de 
l'lsle des hommes raisonnables ist nur ein einziges 
Exemplar vorhanden, welches die Witwe des Verfassers 
dem Abte Papillon zum Geschenk gemacht hat Später 
befand sich das Buch in der Bibliothek des Herzogs 
von Lavaliiere und wurde bei der Versteigerung der- 
selben 1784 für 120 Livres verkauft. Das Werk war 
ohne Druckort und Jahr 1700 zu Dijon bei Jean 
Resseyrc in t2° erschienen. Der Verfasser setzt die 
Insel Calejeva nach Litthauen und handelt in Gesprächs- 
form in zwölf Büchern über sie und ihre Bewohner. 



Das letzte Heft des Illustrationswerkes „Les Mattres 
de r Affiche" enthält u. a. die Reproduktion einer 
Pan -Anzeige von Sattler (Kunstanstalt von Albert 
Frisch in Berlin), die in Deutschland wenig bekannt 
sein dürfte. Aus einer weit geöffneten Fabelblume 
steigen Staubfäden in den Abendhimmel, die sich zu 
dem Worte Pan verschränken, während ein Faun aus 
dem Hintergrunde auftaucht Sehr reizvoll ist ein 
Plakat für den Architekten Hankar, von Crespin ent- 
worfen, das eine Art Porträtstudie darstellt Eine Bade- 
scene „Carbourg a Paris" von Privat-Liremont gehört 
neben einer Wülctteschen Zeichnung zum besten des 
Werkes. 



Naehdruck verboten. 



Alle Rechte vorbehalten. 



Für die Redaktion verantwortlich: Fedor von Zobeltitz in Berlin. 

*ie 61 



Gedruckt von W. Drugulin in Leipng für Velhafen St Kieling in Bielefeld uod Leiptig. — Papier der Neuen Papier- 
Manufaktur in Strauburg i. K. 



Digitized by Google 



ZEITSCHRIFT 



KÜR 



BÜCHERFREUNDE 

Monatshefte für Bibliophilie und verwandte Interessen. 

Herausgegeben von Fedor von Zobcltitz. 
a. Jahrgang 1898/99. Heft 3: Juni 1898. 



Lola Montez in der Karikatur. 

Von 

Eduard Fuchs in München. 




s ist an dieser Stelle nicht der 
Platz, eine eingehende Dar- 
legung der Münchener Ereig- 
nisse in den Jahren 1846 — 1848 
zu geben. Eine kurze Skiz- 
zierung derselben erscheint uns 
aber um so notwendiger, als das Verständnis 
der Karikaturen, 1 mit denen sich der nach- 
folgende Aufsatz beschäftigen wird, auf der 
Kenntnis der Zustände damaliger Zeit beruht 
Es war im April 1838, als dem Staatsrat 
Abel vom König Ludwig I. das Portefeuille des 
Innern übertragen wurde. Die bekannte „Knie- 
beugeverordnung " war die erste That des neuen 
Ministeriums. Eine weitere Verordnung, die 
der Autokratie die Wege ebnen helfen sollte, 
folgte. Nach dieser neuesten Verordnung 
durften z. R. alle Eingaben nicht mehr die 
Aufschrift tragen: „An das Staatsministerium' 4 , 
sondern nur: „An Seine Majestät"; an Stelle 
des Ausdrucks „Staatsbürger" musste ferner 
stets „Untcrthan" gesetzt werden u. s. w. Hier- 
mit hatte die Regierung vollkommen freie Bahn 
erhalten. Alle Vorwürfe, die an sie gelangten, 
lehnte sie ab; achselzuckend konnte sie auf 
den König als den Urheber der Verfügungen 
verweisen. Dann kam die Lernfreiheit an die 



Reihe, und als auch diese glücklich vernichtet 
war, machte man es mit der Lehrfreiheit ebenso. 

Alles das war gleichbedeutend mit der Ver- 
nachlässigung der wichtigsten Kulturaufgabcn. 
Die meisten öffentlichen Stellen wurden nur mit 
zuverlässigen Parteigängern besetzt und unlieb- 
same oder unbequeme Personen rücksichtslos 
aus ihren Stellungen entfernt. Natürliche Folge 
war, dass niemand nach Tüchtigkeit im Amte, 
sondern nur nach Wohlgewogenheit der mass- 
gebenden Stellen strebte, und dies bedingte 
nicht selten eine Verwahrlosung der amtlichen 
Körperschaften. Die Zensur war zur absoluten 
Herrscherin im Reiche der Publizistik erhoben 
worden; sie feierte wahre Triumphe. Die Blätter 
vom Auslande — unter Ausland alle ausscr- 
bayrischen deutschen Staaten inbegriffen— unter- 
standen Nummer für Nummer der Kontrolle. Das 
Volk war stumm gemacht worden. Und aus 
dem stummen Volke wurde ein stumpfes Volk. 
Wo noch eine höhere geistige Regung auf- 
tauchte, erstarrte sie rasch unter dem Bahr- 
tuche der Unduldsamkeit des Ministeriums 
Abel. Verzweiflung hatte den besseren Teil 
des Volkes erfasst, Gedankenlosigkeit seine 
breiten Massen, und wie ein dichter undurch- 
dringlicher Nebel breitete die Hoffnungslosigkeit 



' Aus gleichem Gründe hat der Herausgeber den 
Kaum gegeben, diesem selbst die Verantwortlichkeit für seine 

z. r. b. 98/99. 



Ansichtsäusserungen des Herrn Verfassers freien 

F. v. Z. 

14 



Digitized by Google 



io6 



Fachs, Lola Montez in der Karikatur 



ihre düstern Schwingen über das ganze Land. 

In diesem Zustande befand sich Bayern, 
als Lola Montez nach München kam, um zu 
tanzen (zu tanzen auf den Brettern der Mün- 
chener Hofbühne), aber was sie tanzte, war 
bayrische Geschichte. 

Von völlig unhistorischem Blicke würde es 
freilich zeugen, wollte man behaupten, dass 
ohne Lola Montez der März 1848 mit seinen 
Folgen für Bayern ausgeblieben wäre. Lola 
Montez war nur das zufällige Instrument der 
Geschichte. Weniger wegen ihres Tanzes, als 
wegen ihrer fascinierenden Schönheit,* femer 
durch ihre galanten Abenteuer in Paris, Baden, 
Berlin u. s. w. hatte sie schon lange die Auf- 
merksamkeit weiter Kreise, natürlich besonders 
die der Lcbewelt, auf sich gezogen; auch 
die Polizei hatte mehrfach ihr Augenmerk 
auf sie gerichtet und ihrem skandalösen Be- 
tragen durch Ausweisungsbefehle (z. B. in 
Warschau und Berlin) für die betreffende Stadt 
ein Ziel gesetzt Ein Ausweisungsbefehl aus 
Reuss-Lobenstein-Ebersdorf, den Heinrich der 
Zweiundsiebzigste ihr eigenhändig ausstellte, 
war es auch, der sie nach München verschlug. 
Aber dessen ungeachtet war sie bis dahin 
doch nur die galante und geistreiche, die her- 
kömmlichen Sitten verspottende Abenteurerin, 
von der man sich eine Anzahl sehr pikanter Anek- 
doten erzählte, die aber wohl kaum je eine 
bemerkenswerte Beachtung in der Karikatur, 
der gezeichneten Sittengeschichte, gefunden 
hätte. Vergeblich forschten wir auch in fran- 
zösischen und englischen Zeitschriften nach 
Karikaturen aus der Periode, die ihrem Mün- 
chener Aufenthalt voranging. Die galante 
Abenteurerin wäre in dem Augenblick vergessen 
gewesen, in dem das Alter ihren Erfolgen ein 
unübersteigliches Ziel setzte. Deshalb muss sich 
ihre Würdigung für uns auf München kon- 
zentrieren, und es genügt, wenn wir Lolas 
frühere Erlebnisse nur oberflächlich streifen.* 
Von München ab datiert ihre geschichtliche 
Rolle; hier entstanden die ersten Karikaturen, 
auf die Münchener Ereignisse spielen sie sämt- 



lich an, und auf diese sind auch alle späteren 
zurückzuführen. Hier war sie zu einer Persön- 
lichkeit geworden, mit der in der weitesten 
öffenüichkeit gerechnet werden musste und 
mit der man deshalb auch in der breitesten 
Öffentlichkeit abrechnete. Ohne ihre politische 
Rolle wäre ihr Benehmen auch nicht so ge- 
schäftig als ein öffentlicher Skandal dargestellt 
worden. Konnte es übrigens für den politischen 
Gegner ein geeigneteres Angriffsfcld geben, als 
den Lebenswandel einer Lola Montez, ihre freche 
Brüskicrung jedweden gesellschaftlichen An- 
standest Man bekämpfte die Sache, indem man 
die Person der allgemeinen Verachtung aus- 
zuliefern sich bemühte. — 

Das für beide Teile so folgenschwere Zu- 
sammentreffen der Lola Montez mit dem König 
datiert bekanntlich aus den ersten Tagen ihres 
Münchener Aufenthalts. Das vom Hoftheater- 
intendanten erbetene Debüt wurde Lola ab- 
gelehnt, worauf sie, resolut in allen Dingen, 
sich einfach zum König begab, um die Erlaubnis 
für das Gastspiel sich bei diesem unmittelbar 
zu erwirken. 

Wir übergehen die pikanten Einzelheiten, 
die man sich über jene Audienz erzählt Lola 
trat auf — nach dem einen dreimal, nach 
andern nur einmal — aber ihr nicht gerade 
aussergewöhnlicher Tanz liess das Publikum 
ziemlich kalt; ob jetzt schon fremde Einflüsse 
mitspielten, ist nicht festzustellen, behauptet 
wird es zwar von verschiedenen Seiten, wie 
auch rasch bekannt wurde, dass Lola des 
Königs Gunst bereits im höchsten Grade be- 
sitze. Ganz anderes Interesse erweckte der 
Pas de deux, der jetzt folgte. 

Es dauerte nicht lange, und die Angriffe 
auf Lola Montez und den König begannen, 
zuerst versteckt, allmählich aber immer lauter 
und deutlicher. 

Wie kam das? Sollte auf einmal in der 
Allgemeinheit das sittliche Gefühl für Anstand 
erwacht sein, das Jahrzehnte lang sich durch 
nichts hatte aus seinem Schlafe aufstören lassen? 
— Wer sich mit der Geschichte jener Jahre 



« Durch die Eigenart ihrer Schönheit machte Lola Montez thaUächlich grosses Aufsehen. Litteraten, Künstler, 
Musiker — unter ihnen eine Zeit lang auch Franz Liszt — spannte sie in grosser Zahl vor ihren Triumphwagen. 
Die eleganten Lebemänner trugen ihr Bildnis auf Busennadeln, Ringen, Pfeifenköpfen, Nicht weniger häufig fand 
man ihr Bild auf Porzellantassen, Hals- und Taschentüchern, Tabaksdosen u. s. w. 

* Diejenigen, die sich für die näheren Einzelheiten des abenteuerlichen Lebens der Lola Montez interessieren, 
werden unter der beigefügten Bibliographie überreiches Material finden, 



Digitized by Google 



Fucbt, I.ola Montez in der Karikatur. 



I0 7 



eingehender beschäftigt hat und sich nicht 
verblüffen lässt durch die dröhnenden Phrasen, 
die damals reich verschwendet wurden, dem 
kann die wahre Ursache nicht unverständlich 
bleiben. Lola Montez war für die Zwecke des 
Ministeriums nicht zu haben gewesen — das ist 
die einfache Lösung! Versuche für Gewinnung 
ihres begünstigenden Einflusses, so versichern 
Zeitgenossen, seien mehrfach gemacht worden, 
aber an ihrer Unbändigkeit gescheitert. Aus 
diesen misslungenen Versuchen sei der unver- 
söhnliche Hass zwischen ihr und dem Ministerium 
Abel entstanden. Freilich spielten auch später 
Lolas Extravaganzen dabei eine Rolle, aber 
zweifellos eine willkommene, denn diese boten 
das unerschöpfliche Arsenal, dessen Waffen 
unausgesetzt gegen sie und den König ver- 
wendet werden konnten. 

Durch Lola wurde der König sehr bald 
über die wirkliche Stellungnahme des Mi- 
nisteriums Abel aufgeklärt, und so trennte er 
durch Ordre vom 15. Dezember 1846 das 
Ministerium der Erziehung und des Kultus von 
dem Ministerium des Innern. Abels gewaltiger 
Einfluss auf die Schule war hierdurch lahm- 
gelegt worden. Zu Lola Montez aber, die Ludwig 
für seine einzig wahre Freundin hielt, fühlte der 
König sich immer mehr hingezogen und ge- 
währte ihr allmählich auch Einfluss auf die 
Regierungsgeschäfte. Dies wusste man, und 
deshalb wurde der ganze Gang der ferneren 
Entwickclung hauptsächlich ihr zur Last gelegt. 
Das aber steigerte naturgemäss bei jeder neuen 
Niederlage, die sich die Regierung holte, den 
Hass gegen sie. 

Das Bestreben des Ministeriums Abel war, 
den König in die frühere Abhängigkeit 
zurückzuführen. Das erste Mittel zu diesem 
Zweck — ein Privatbrief, in dem Abel auf 
seine Verdienste pochte — schlug aber fehl. 
Nun galt es, den König in ein Dilemma zu 
bringen — vorerst ihm damit zu drohen, dass 
das Gesamtministerium zurücktreten und der 
König gänzlich isoliert dastehen werde, wenn 
er die Spanierin nicht entferne. Eine will- 
kommene Ursache, diese Drohung wahr zu 
machen, bot die bekannte Indigenatsgeschichte, 
das heisst die Erhebung der Lola Montez zur 
Gräfin Marie von Landsfeld. 

Zur Erteilung des bayrischen Indigenats 
bedurfte es der Zustimmung des Staats- 



minbteriums. Die Gelegenheit wurde von Abel 
benutzt und das berühmt gewordene Memo- 
randum, unterzeichnet von dem gesamten 
Ministerium, dem König überreicht 

In diesem Memorandum hiess es, das 
Ministerium könne seine Zustimmung zur Ver- 
leihung des bayrischen Staatsbürgerrechts an 
Lola Montez nicht geben, denn es habe zur 
Folge: „Die Ehrfurcht vor dem Monarchen 
wird mehr und mehr in den Gemütern aus- 
getilgt, weil nur noch Äusserungen des bittersten 
Tadels und der lautesten Missbilligung ver- 
nommen werden; dabei ist das Nationalgefühl 
auf das tiefste verletzt, weil Bayern sich von 
einer Fremden, deren Ruf in der öffentlichen 
Meinung gebrandmarkt ist, regiert glaubt, und 
so mancher Thatsache gegenüber nichts diesen 
Glauben zu entwurzeln vermag . . ." 

Das Memorandum verfehlte trotz alledem 
seine Wirkung, das gesamte Ministerium erhielt 
seinen Abschied, und das Ministerium „der 
Morgenröte" trat an seine Stelle, an dessen 
Spitze der ebenso bedeutende Gelehrte als 
gefügige Minister G. L v. Maurer stand. Lola 
Montez erhielt das bayrische Indigenat nun 
von Maurer, als dessen erste Amtshandlung, 
obgleich er kurze Zeit zuvor im bayrischen 
Staatsrate die Verleihung des Indigenats ab 
das grösste Unglück für Bayern bezeichnet 
hatte. 

Wie aber war im Volke die Stimmung über 
den Sturz des Ministeriums Abel? — Ohne Zweifel 
eine freudige. Vertrauensvoller blickte man in 
die Zukunft; das neue Ministerium Maurer- 
Zu Rhein-Zenetti war von vornherein populärer. 
Doch die Reaktion liess nicht lange auf sich 
warten. Die angebrochene Morgenröte sank 
rasch wieder herab. Maurer zeigte sich unfähig 
zu wirklichen reformatorischen Thaten, und 
seiner Regierungsweisheit letzter Schluss waren 
binnen kurzem dieselben Mittel, mit denen das 
Ministerium Abel geherrscht hatte. Nun kam zur 
Steigerung des Unmutes noch ein neues Mo- 
ment hinzu. Der Übermut der Spanierin stieg 
jetzt, nachdem sie einmal erkannt hatte, wie weit 
ihr Einfluss reichte, von Tag zu Tag, und bei 
zahllosen Fällen war es einzig ihr Wille, der zum 
Durchbruch gelangte. Auf allen Gebieten stand 
es binnen kurzer Zeit schlimmer denn zuvor. 

Dass dies den Zündstoff von neuem in den 
Massen aufhäufte, war nur zu selbstverständlich. 



Digitized by Google 



io8 



Flieh*, I.ol» Monte?, in der Karikatur. 



Zum ersten grösseren Strassenskandal kam es, 
als Professor Lasaulx, einer der Hauptschütz- 
linge Abels, in den Ruhestand versetzt wurde und 
deshalb seine Vorlesungen einstellen musste. 
Die Studenten zogen demonstrierend vor Lolas 
Haus, das damals in der Thercsicnstrasse lag, 
und verliehen ihrem Unwillen und ihrer Ent- 
rüstung durch Schreien, Lärmen und Percatrufen 
Ausdruck. Als der 
König eines Abends 
aus dem Hause trat, 
verfolgte ihn die aufge- 
regte Menge, und nicht 
allzu schmeichelhafte 
Namen wurden ihm 
massenhaft zugerufen. 
Erst dem Militär gelang 
es, die Strassen all- 
mählich zu säubern. 

Das Leben des 
Ministeriums „der Mor- 
genröte" dauerte nicht 
lange, und das soge- 
nannte „Lolaministe- 
rium" folgte. Von Lolas 
Gnaden war es und 
nach Lolas Willen „re- 
gierte" es. Es mag 11 n - 
ter seinen Vorgängern 
schlecht gewesen sein ; 
was aber noch gesund 
am Staatskörper war, 
das wurde nunmehr 
zerfressen von völli- 
ger Korruption, einer 
Korruption , wie sie 
empörender nicht leicht 
gedacht werden kann. 
Wer zu Lolas Ver- 
ehrern und Anbetern zählte, durfte auf Würden 
und Ämter rechnen, wer ihr missfiel, der bal- 
digsten Entlassung gewärtig sein. 

War es ein Wunder, wenn die Unzufrieden- 
heit nun aller Orten mächtig emporkeimte? 
Dabei darf man nicht vergessen, dass eine 
mächtige Partei ständig dafür sorgte, dass alles, 
was an altem und neuem Skandal über Lola 
Montez existierte, absichtlich in die weitesten 
Kreise getragen wurde. 

In zahlreichen Spottnamen fand die steigende 
Unzufriedenheit zuerst ihren Ausdruck. Die 



Anhänger der Lola Montez wurden vom Volks- 
witz kurzweg mit „Lolarden" oder „Lolamon- 
tanen" bezeichnet, was als Schimpfname galt. 
Die Polizei taufte man „Lolaknechte" und das 
Gensdarmeriekorps „spanische Garde". Lola 
Montez nannte man „Gräfin von Kainsfeld", 
weil sie den Abel erschlagen hätte. Es erschien 
das scharf-satyrische „Lola Montez- Vaterunser" 

(siehe weiter unten), 
natürlich anonym. Viel- 
begehrt wanderte es 
von Hand zu Hand. 
So war Lola zu einer 
Figur geworden, die 
den Satyrikcr kate- 
gorisch zur Behandlung 




Abb. t. Lol» MoMei »uf der Tribüne. 



Ihre Extravaganzen, 
die Reitpeitschenaben- 
teucr, ihre Manie, sich 
auf offener Strasse zu 
prügeln, alles das bot 
jene Merkmale, mit 
denen die Zeichner den 
Typ der Lola in der 
Karikatur schufen. Als 
die Gedichte bekannt 
wurden, in denen Lud- 
wig Lola und seine 
Liebe zu ihr verherr- 
lichte, gab dies dem 
Zeichncrweitcren Stoff. 
Damals erschienen Ka- 
rikaturen wie „Ladung 
I. und Lola Montez", 
„Ein wider die Mauer 
rennender Esel" u. a. m. 

Als die Erhebung 
zur Gräfin von Lands- 
feld und die Verleihung des bayrischen Indigenats 
aller Orten von sich reden machten, wurden 
neue zahlreiche anonyme Einblattdrucke ver- 
ausgabt, die mit mehr oder weniger Geist und 
Sarkasmus die Gesinnung des Volkes zum Aus- 
druck brachten. Und als Lolas Ubermut immer 
grösser, ihr Einfluss auf die Regierungsgeschäfte 
immer deutlicher wurde, fulgten Karikaturen 
wie „Lola auf der Tribüne" und „Lola am 
Theater tanzend", von denen besonders die 
erste eine grosse Beachtung und entsprechend 
auch schnell eine starke Verbreitung fand. 



Digitized by Google 



110 



Facht, 1-ola Monte« in der Karikatur. 



Überhaupt wurden diese Blätter vom Publi- 
kum mit Begierde entgegengenommen und 
weiter verbreitet. 

Von der Mitte des Jahres 1847 ab begegnen 
wir Lola weniger mit dem König karikiert als 
mit ihrer Leibgarde, den Allemannen, einer 
Studentenverbindung, die sich eigens ihrem 
Dienst gewidmet hatte. Und das kam so. 

Alle Welt hatte sich von Lola Montez 
zurückgezogen und ihren Umgang gemieden; 
die grossstädtischen Gesellschaften verweiger- 
ten ihr gleich von Anfang an den Eintritt, 
und auch die Hofkreise blieben ihr trotz 
aller Anstrengungen des Königs verschlossen. 
Da war es denn begreiflich, dass Lola, die 
durch des Königs Freigebigkeit über fürstliche 
Revenuen verfügte, sich einen eigenen Hofstaat 
gründete, mit dem sie paradieren konnte. 
Geistreiche Leute, Maler, Schriftsteller und 
Diplomaten wurden an diesen Hof gezogen, 
darunter auch einige sehr hübsche Studenten 
des Korps Palatia, wie z. B. der Senior Elias 
Peissner. Lola Montez hätte gern die ganze 
Studentenschaft zu ihren Anhängern und Ver- 
ehrern gezählt, aber die grösstenteils im Banne 
des Ministeriums Abel stehenden Lehrkräfte 
hatten bei Zeiten einen Riegel vorgeschoben 
und sich die jungen Leute gesichert. Nur 
wenige kümmerten sich um die Mahnungen ihrer 
Professoren nicht, und diese wenigen wurden 
dann ausgeschlossen; hierauf gründeten die Aus- 
geschlossenen ein neues Korps „Allemannia", 
das von Ludwig mit allen Rechten versehen 
wurde und dessen Anerkennung der König 
erzwang. Lola Montez war die Protektorin 
des neuen Korps, das allmählich auf 18 bis 20 
Mitglieder kam; sie Hess es auf ihre Kosten 
ausstatten und bildete sich aus diesen jungen 
Leuten eine ständige Leibgarde. Die Allc- 
mannen, vom Volkswitz sofort Lolamanen ge- 
tauft, spielten die Hauptrolle im neuen Palais 
der Lola. Sie hatten stets ungehinderten Zu- 
tritt zu ihren Gemächern und bildeten ihre Be- 
gleitung auf der Strasse, während wiederum 
Lola häufig den Kneipen der Allemannen bei- 
wohnte. Im enganliegenden Studentenkostüm, 
die Studentenmütze auf dem Kopfe, erschien 
sie bei den Trinkgelagen ihrer Schützlinge. 
Über die Orgien, die dabei gefeiert worden 
sein sollen, kursieren einige höchst pikante 
Anekdoten. Auf diese beziehen sich in erster 



Linie die erotischen Karikaturen, so „Löhs 
Leibgarde", und auch „Lola auf dem Hunde 
der Allemannen". 

Die Skandale, welche die Alleraannen her- 
aufbeschworen, waren es, welche die entschei- 
dende Ursache zum Sturze der Lola wurden. 
Reibereien zwischen diesen und den anderen 
Korps liessen sich nicht vermeiden. Des Königs 
Machtwort und die Versuche des Rektors 
Thiersch, die Studenten zu veranlassen, mit den 
Allemannen Frieden zu halten, halfen immer 
nur für einige Tage, dann begannen die Streitig- 
keiten mit verstärkter Kraft Das reizte Lola; 
sie forderte rücksichtslose Genugthuung für die 
schmachvolle Behandlung ihrer Schützlinge, und 
sie erhielt sie auch. Der König ordnete zur 
Strafe die sofortige Schliessung der Universität 
an. Gleichzeitig wurde verfügt, dass sämtliche 
auswärtige Studenten binnen 24Stunden München 
zu verlassen hätten. Was alle Anstrengungen des 
besseren Teils des Volkes nie zustande brachten, 
einen energischen Protest gegen die unausge- 
setzten Bedrückungen, das hatte diese Massregel 
zur Folge. Sehr erklärlich, denn sie ging unmittel- 
bar an den Geldbeutel der Bürger, ihre einzige 
noch empfindliche Stelle. Die Bürger erklärten 
sich solidarisch mit den widerspenstigen Studen- 
ten, und es folgten nun die denkwürdigen Tage 
des 9., 10. und 11. Februar: zunächst die Wieder- 
eröffnung der Universität, und, als die einmal 
aufgerüttelten Gemüter sich damit nicht zu- 
frieden gaben, auch die dringend geforderte 
Ausweisung der Spanierin. Die Ausweisung 
der Allemannen, deren Passe nach Leipzig 
visiert wurden, folgte Tags darauf. 

Das Satyrdrama war zu Ende. 

Lolas Sturz brachte die Hochflut ihrer 
Karikaturen. In München erschien der in 
der Geschichte der politischen Karikatur des 
Jahres 1 848 zur Berühmtheit gewordene „Engel- 
slurs", eine geistvolle Parodie auf das gleich- 
namige Bild von Rubens. Sie machte grosses 
Aufsehen, und in zahlreichen Abzügen ging die 
anonym erschienene Karikatur durch alle Hände. 
Es ist das bekannteste und interessanteste, 
aber ein heute immerhin schon ziemlich selten 
gewordenes Blatt. Ihm folgten dann die ver- 
schiedenen „Polnischen Bilderbogen" und die 
„Erinnertmgsblätter" vom 9., 10. und 1 1. Februar. 
Jetzt erst sah man, mit welcher Spannung sich 
die Augen der Welt auf Bayern richteten und dass 



Digitized by Google 



III 



Lola wirklich zum europäischen Skandal ge- 
worden war. In allen deutschen Vaterlanden 
wie im Auslande fand sie ihre treffende kari- 
katuristische Behandlung. — 

Bald nach Lolas Sturz war das Frührot 
der deutschen Pressfreiheit angebrochen, und 
die bis dahin gefesselten Geister konnten sich 
entfalten. Man begann einzusehen, dass ein 
epochemachendes Stück über die Bretter 
der Weltbühne gehen sollte und dass der 
Lola Montcz- Skandal gewissermassen nur das 
parodistische Vorspiel dazu war. Das Stück 
hub an, und die Ereignisse drängten sich; jeder 
Tag brachte neuen aktuellen Stoff für den 
Karikaturisten. Das Gestern wurde ob dem 
wichtigeren Heute rasch vergessen, und so blieb 
nicht viel Zeit übrig, sich bei Lola Montcz 
aufzuhalten, umsoweniger, als deren politische 
Bedeutung mit ihrem Sturze thatsächlich auf- 
gehört hatte. Aber sie hatte doch einen so 
stark empfundenen Eindruck hinterlassen, dass 
man sich von der Ausbeutung ihrer Skandale 
dauernderes Interesse versprach, und als sich 
die Wogen wieder glätteten, da tauchten auch 
wieder neue Karikaturen über sie auf, teils 
Reminiscenzen an ihre frühere politische Rolle, 
wie z. B. im „Satyrischen Bild", teils Karikaturen 
auf neuerdings bekannt gewordene Intimitäten 
aus ihrem abenteuerreichen Leben. Zu den 
letzten Karikaturen, die über sie erschienen, zahlt: 
„Lola Montez verkauft in New- York die Hüte 
und Stiefel der von ihr geschiedenen Gatten". 

Wir lassen nun das in verschiedene Kate- 
gorien geordnete Material folgen: 

L 

Allgemeine und politische Karikaturen. 

1. Ludwig I. und Lola Montez. Litho- 
graphierte Karikatur in KI.-4 0 . Lola mit der 
Krone auf dem Kopfe sitzt auf einem Sopha 
und schlägt mit der Linken den Takt, während 
ihre Rechte das Scepter hält. Vor ihr steht 
mit der Dichterharfe im Arme lorbeergeschmückt 
der König und greift in die Saiten. Auf dem 
Boden links von Lola liegt ihre bekannte Bull- 
dogge, rechts neben ihr steht das Notenpult, 
auf das sie die Reitpeitsche gelegt hat. 

2. Lola Montez in der Walhalla. Litho- 
graphierte Karikatur in 4 0 mit der Unterschrift: 
„Doch unerklärlich bleibt mir dieser Zwiespalt 



der Natur, hier der alte Luther — dort die 
neue Pompadour!" 

Ludwig I. beabsichtigte, eine Büste Lolas 
in der von ihm bei Donaustauf erbauten Wal- 
halla aufstellen zu lassen; der projektierte Platz 
befand sich zwischen Theodolinde und der 
heiligen Elisabeth von Thüringen. Gegen dieses 
Projekt wandte sich die Karikatur. 

3. Ein tvider eine Mauer rennender Esel. 
Lithographierte Karikatur in kL 4 0 . Anonym 
und ohne jeden Text. 

Der Esel trägt eine karrierte Schabracke, 
ohne Zweifel eine Charakterisierung des bay- 
rischen Wappenschildes. Links sind drei Orden 
angeheftet; ferner trägt der Esel um den Hals 
eine Ordenskette. Eine spanische Fliege im 
Balletröckchen sitzt ihm ganz hinten am Rücken. 
Im Hintergründe des Bildes ein Berg, dessen 
Spitze mit einem Stern gekrönt ist. 

4. Lola Montez, Comtesse de Landsfeld. 
Ein Pas de deux. Dclacroix deL, de Sorel 
lith. Paris chez le Blanc. 4 0 . 

Lola in kurzem Röckchen und tief dekolle- 
tiertem Kleide fliegt dem ihr entgegenstürmen- 
den König in die Arme. 

In der Technik dilettantisch, in der Idee 
ohne Witz und Pointe. 

5. Lola am Thealer tanzend. Lithographierte 
Karikatur von W. Stek, gedruckt bei J. G. 
Fritzsche in Leipzig. Folio. 

Lola tanzt auf der Münchener Hofbühne, 
mit der unvermeidlichen Reitpeitsche in der 
Hand. Auf dem Boden liegen vier Minister- 
portefeuilles, während im Hintergrunde der 
Bühne vier Männer, den Rosenkranz in den 
aufgehobenen Händen, kniecn. Anscheinend 
flehen diese Lola an, sie möge durch ihren 
Tanzschritt ihnen die Portefeuilles zukommen 
lassen. Vor der Bühne befinden sich drei 
Fauteuils, deren Inhaber, die jedoch infolge 
der perspektivisch falschen Zeichnung nicht 
sichtbar sind, Lola durch die Operngläser 
anstarren. Der mittlere Fauteuil, aus dem ein 
besonders grosses Opernglas hervorragt, soll 
den Sitz des Königs bezeichnen, erkenntlich 
gemacht durch die Krone über der Lehne 
und dem bayrischen Wappenschild auf dem 
dem Beschauer zugekehrten Rücksitz. Links 
und rechts ist die Bühne von zwei Rosen- 
sträuchern eingefasst, in denen Amoretten 
sitzen. In der oberen Einfassung des Bildes 



Digitized by Google 



iio 



Füclv 



Uberhaupt wurden diese Blätter 
kum mit Begierde entgegengeiv 
weiter verbreitet. 

Von der Mitte des Jahres 1 847 
wir Lola weniger mit dem Koni; 
mit ihrer Leibgarde, den Allei 
Studentenverbindung, die sich 
Dienst gewidmet hatte. Und 1 

Alle Welt hatte sich voi 
zurückgezogen und ihren Un 
die grossstädtischen Gesellsc 1 
ten ihr gleich von Anfang 
und auch die Hofkreise 
aller Anstrengungen des K 
Da war es denn begreifli 
durch des Königs Freigebi 
Revenuen verfügte, sich e 
gründete, mit dem si 
Geistreiche Leute, Ma! 
Diplomaten wurden an 
darunter auch einige 
des Korps Palatia, wi 
Peissner. Lola Mont 
Studentenschaft zu i" 
ehrern gezählt, ;ibci 
des Ministeriums 
hatten bei Zeiten 
und sich die jui 
wenige kümmerU 
Professoren niel 
dann ausgeschk 
geschlossenen 
das von Lud* 
wurde und I 
erzwang. I 
des neuen 1 
Mitglieder 
ausstatten 
I -euten * 
mannen 
tauft, i 
der I> 
tritt 7 




~ ; JL_ a-i» ."i-A ÜV 1 "' 



— ■ r rr. ■ 



gleit" 

r 



-' c - **■ lur äer=tl- rrinxteu fe** - 
- ---- i.-r.-_r i.- J« K.-.-re und itfcfc* 0 ! 



* .:*J:'*r 



" f. 



SUD 



— izr iiir.L sieh: kx:er dem Rc& r ; '-" 
ta tiüS A'eJe. j4u/ einem am ^ ? 
— fftSeiiefci Zerre/ aeftf: „- fttf te« 11 Pjjj 
* &n n-.cr.t- Loh ist in da U'eise b*W JJ 
1 «'er .Vui'er i/ir Ges/c/if m/r einem >&-'• 

'■■■'rie emea Knebelbartc versah, wie ihn derKovg»^ 
•».:> l., •„,,„ v/ rT™ s,c/ ' gftißtej dadurch erhalt ihr Gesicht eix «* 
* Jjs Ähnlichkeit mit dem seinen (AbbÜdUf l> 



'* " f. " 



Digitized by Google 




Digitized by Google 



112 



befindet sich in einem Rahmen ein Esel ein- 
gezeichnet, der wütend mit den Hinterbeinen 
ausschlägt, weil ihn ein Maikäfer sticht. — 
Dem Bild ist keinerlei Text beigegeben. 

6. Lolas Erhebung zur Gräfin Landsfeld. 
Lithographierte Karikatur, anonym und ohne 
Angabe des Druckers. Folio. Nur rechts in 
der Ecke befindet sich der Vermerk „ä Paris". 
Es kann jedoch gar keinem Zweifel unterliegen, 
dass die Karikatur den gleichen Zeichner zum 



Urheber hat, von dem „Lola am Theater tanzend" 
herrührt; zu diesem Blatt bildet es in jeder 
Beziehung ein Gegenstück. 

Ludwig in der Gestalt eines Fauns über- 
reicht der mit einem kurzen Tanzröckchen be- 
kleideten Lola die Grafenkrone. Lola — natür- 
lich nicht ohne die Reitpeitsche — stützt sich 
mit der Linken auf ein Wappenschild, das ein 
mit Lanzen gespicktes Feld als Wappenzeichen 
aufweist. Vor Lola liegen auf dem Boden 
grossere Geldsäcke, von denen einer aufge- 
brochen ist. Das Ganze hat als Staffage einen 
Theatervorhang, in dessen oberem Rahmen sich 
ein durch Lorbeer eingefasstes Büd befindet, das 



ein grosses dichtverhangenes Himmelbett zeigt. 
Auch diesem Bilde ist keinerlei Text beigegeben. 

7. Lola Montez als Ariadne auf Naxos. 
Lithographierte Karikatur. Folio. Druck von 
L. Blau. Leipzig 1848. 

Lola, auf einem Tiger liegend, erhält vom 
König, der als Amor mit dem Köcher dar- 
gestellt ist, die Grafenkrone. 

Bezieht sich auf die Ernennung zur Gräfin 
Landsfeld. 



8. Lola auf der Tribüne. Lithographierte 
Karikatur. Anonym. Verlag der Lith. Anstalt 
von Ed. Gust. May in Frankfurt a. M. KL- 
Folio. 

Lola im hcrmelinverbrämten Reitkleid, den 
Reithut auf dem Kopfe und die Reitpeitsche 
in der 1 fand, steht hinter dem Rednerpult und 
hält eine Rede. Auf einem am Pulte an- 
gehefteten Zettel steht: „ — hat keinen Datum 
nicht." Lola ist in der Weise karikiert, dass 
der Maler ihr Gesicht mit einem Schnurr- und 
Knebelbarte versah, wie ihn der König zu tragen 
pflegte; dadurch erhält ihr Gesicht eine leichte 
Ähnlichkeit mit dem seinen (Abbildung 1). 




Abb. i. I. ü l a auf dem Hunde der Allcmanoen. 



Digitized by Google 




Digitized by Google 



ii 4 



Fuchs, Lola Montez in der Karikatur. 



9. Lola auf dem Hunde der Alkmannen. 
Kolorierte Lithographie in Kl. -Querfolio. Druck 
von A. Schäfer, Werderschcr Markt, Berlin, 
Verlag und Eigentum von B. J. Hirsch, Kunst- 
verlagshandlung Berlin, Niederwallstr. 11. 

Lola liegt mit der Reitpeitsche in der Hand 
auf dem Korpshunde der Alemania. Im Hinter- 
grund ein bayrischer Grenzpfahl mit der Auf- 
schrift: „Valencia!" Unter dem Bilde die Worte: 

Die Tochter der Wildnis. 
Zwei Seelen — und kein Gedanke! 
Kein Hen, doch viele Schläge! ! — 

Die Karikatur zahlt zu den seltensten Ein- 
blattdrucken aus dem Jahre 1848 (Abbildung 2). 

10. Der Engeisturs. Lithographierte Kari- 
katur. Gross-Folio, Bildgrösse 26 cm breit, 
38'/, cm hoch; Papiergrösse ßö'/i X 47'/»- 
Anonym und ohne Angabc des Druckers. 

Eine ebenso gute als geistvolle Parodie auf 
das bekannte Rubenssche Bild Die in den Höllen- 
schlund gestürzte Lola wird von dem Gendar- 
meriehauptmann Bauer getragen. Bauer ist der- 
selbe, unter dessen Schutze sie am 9. Februar in 
die Theatinerkirche flüchtete, als sie vom Volke 
bedroht wurde, derselbe auch, der den Grafen 
Hirschberg, einen Allemannen, entwischen liess, 
als dieser auf einen anderen Studenten den Dolch 
zückte. An Lolas Kleid klammert sich der 
Student Pcissner, während einige andere Alle- 
mannen, den Pass nach Leipzig in der Hand, 
voranstürzen. Rechts sehen wir den an seinen 
Chokoladcnpaketen erkenntlichen Bonbon- und 
Chokoladefabrikanten Mayrhofer, der Lola 
Montez täglich mit Bonbons und Konfekt be- 
schenkte; Mayrhofer gehörte zu Lolas devo- 
testen Anhängern, und am Tage ihres Sturzes 
wurde er von den aufgeregten Massen schwer 
misshandelt, als er gerade zu Lola gehen 
wollte. Links sehen wir einige Offiziere aus 
Lolas Gefolgschaft und den Redakteur des 
Morgenblattcs, der mit Lobhudeleien auf Lola 
Montez ständig sein Blatt füllte und zu ihren 
ergebensten Presslakaien zählte. Oben in den 
Wolken erblicken wir links die Studenten mit 
gezückten Schlägern, rechts die bekanntesten 
Professoren, den Rektor Thicrsch und andere 
an dem Schlusskonflikt beteiligten Personen. 
In der Mitte den bayrischen Löwen, der das 
bayrische Wappenschild hält, und im Hinter- 
gründe die jubelnde Bürgerschaft Rechts und 
links zwei Jesuiten mit aufgepflanzten Gewehren. 



Als Unterschrift trägt das Bild nur die In- 
schrift: „Ii. Febr. 1848". Erschienen soll die 
Karikatur am 28. Februar sein (Abbildung 3). 

11. Lola Montez als Genius der Sittsamkeit. 
Lithographierte Karikatur in 4 0 von W. Stek. 
Druck von J. G. Fritzsche in Leipzig. 

In den Wolken kutschiert Lola in einem 
von zwei Tauben gezogenen Triumphwagen. 
Auf der Wagendeichsel sitzen zwei rauchende 
Allemannen mit Mafskrügcn in den Händen. 
Hinterher flattert eine Flagge mit der Inschrift: 
„Pass nach der Schweiz". Eskortiert wird der 
Wagen von zwei als Engel kostümierten Sol- 
daten. Unten auf der Erde freudig bewegte 
Volkshaufen, im Hintergrunde München. 

Als Unterschrift dienen dem Bilde die Worte : 
„Der Genius der Sittsamkeit verlässt das gelobte 
Land und Alle Mannen, welche der Tugend und 
Freiheit anhängen, begleiten sie; dasselbe tliun 
zwei Tugendritter". — Ohne künstlerischen Wert 

12. Die Apotheose der Lola Montes. Litho- 
graphierte Karikatur in 4 0 von W. Stek, ohne An- 
gabe des Druckers (wahrscheinlich gleichfalls 
J. G. Fritzsche in Leipzig). 

Lola als Venus mit der Reitpeitsche in der 
Hand auf einer Muschel. Ludwig fliegt als 
Cupido mit leerem Köcher hintendrein und 
hält einen Sonnenschirm über Lola. Die Muschel 
wird von drei als Engel dargestellten Gendarmen 
getragen, deren jeder einen anderen Staat — 
Bayern, Prcussen und Österreich — repräsentiert 
Unten auf der Erde wird München verschwommen 
sichtbar, während im Vordergrunde rechts 
einige Jesuiten stehen. Über das Ganze spannt 
sich der Himmclsbogcn, auf dem ein Amor 
zwei Wappentafeln hält, von denen die eine 
das Bildnis eines Jesuiten und die andere ein 
Stern ziert. Auf den Seiten Löwe und Bär. 

13. Neuestes Blatt aus der Gunstgeschichte 
Bayerns. Extrabeilage zur Deutschen Brüssler 
Zeitung vom I. April 1847. Lithographierte 
Karikatur in 4 0 ohne Angabe des Zeichners. 

Die Scene der Englische Garten in München: 
Lola im Reitkostüm fliegt zur Sonne empor und 
verweist den ihr sehnsuchtsvoll nachblickenden 
Ludwig mit der Reitpeitsche auf den Himmel. 
Im Hintergrunde lustwandeln vier Jesuiten. Über 
dem Bilde befindet sich als Wappen die Krone 
mit den Kroninsignien und einer Knute, durch 
die sich Schlangen und Bänder winden. Auf 
den Bändern stehen die Namen Ludwig und Lola. 



Digitized by Google 



Fuchs, Lola Mout« in der Karikatur. 



i'5 



14. Illustrierte Karte von Österreich und 
den angrenzenden Ländern. Lithographierte 
Karikatur. Anonym und ohne Angabe des 
Druckers. Gr.-Qucrfolio. 

In Kartenform. In jedem Lande findet sich 
das wichtigste derzeitige Ereignis verzeichnet. 
Auf „Bayern" sehen wir im Vordergrunde einen 
von der Bürgergarde, wie er die Jesuiten und das 
Militär in die Flucht schlägt. Unterschrieben 
„Sieg der Radikalen über die Weissblauen". 
Seitwärts entflieht Lola Montez als Balleteuse 
durch ein Stadtthor. 

15. Mithologie des Jahres 1848. Litho- 
graphierte Karikatur in 4° Überschrieben: 
„Dem Verdienste seine Krone". Unterschrift: 
„Der pensionirte Apoll und die auf Wartegeld 
gesetzte Terpsichorc." 

16. Liebesabenteuer im Gebirge. Lithogra- 
phierte Karikatur. Anonym und ohne An- 
gaben des Druckers. Folio. 

1. Scene: Das Wiedersehen. Lola und der 
König fallen sich in die Arme. Der König 
tragt Zivilkleidung, Lola ein kurzes Röckchen. 

2. Scene: Der Hinterhalt. Lola und der 
König sitzen unter einer grossen Tanne. Lola 
streichelt den König am Kinn; ihr Blick und 
der leere Geldbeutel, den sie ihm hinhält, 
zeigen zur Genüge die Gründe ihrer Schmeiche- 
leien. Im Hinterhalte lauern vier mit Prügeln 
bewaffnete Bauern. 

3. Scene: Der Angriff. Die Zahl der Bauern 
hat sich vergrössert; sie überfallen die Lieben- 
den. Lola wehrt sich mit Dolch und Pistole, 
während der König die volle Börse ergriffen 
hat, mit der er die Wuth der Bauern zu be- 
siegen hofft. 

4. Szene: Der Sieg. Die Bauern haben die 
Beiden überwunden und im Triumph auf den 
Kopf gestellt. Einige schwenken die Hüte 
und machen Luftsprünge vor Vergnügen. 

Dilettantenarbeit und jedes Witzes bar. 

17. Zwei Karikaturen, auf denen Lola 
Montez nur eine untergeordnete Rolle spielt. 

a) Die Staatsmaschine. Lithographierte 
Karikatur. Eigentum von Hochfelder, Lithogr. 
Anstalt in München. Anonym. Gross-Folio. 

Die Karikatur zeigt uns, auf welche viel- 
fältige Art das Volk zu Gunsten der Privat- 
schatulle ausgepresst wird. Jetzt aber sind Lola 
und Ludwig gestürzt, und links unten sehen wir 
die Beiden abziehen. Der König trägt einen 



Sack über die Schultern. Unterschrieben ist 
diese Scene: „Er und Sie, Sie und Er." 

b) Mannheimer Karikatur aus dem Jahre 
1848. Lithographie in Querfolio. Anonym. 

Vor dem „Europäischen Hotel" sitzt eine 
Gesellschaft Flüchtlinge, darunter Louis Philipp. 
Von links erscheint als Postillon gekleidet Prinz 
Wilhelm von Preussen. In einem Wagen ver- 
steckt trifft Metternich aus Wien ein, und 
links an einem Wegweiser, dessen eine In- 
schrift „Weg des Schicksals" lautet, Lola 
Montez, die Reitpeitsche in der Hand und 
Pistolen im Gürtel. Sie fragt: „Ist mein Ludwig 
noch nicht da?" Aus dem Fenster des Hotels 
schauen die bekannten Typen aus den Münche- 
ner „Fliegenden Blättern", Eisele und Bciselc; 
darunter ist an die Wand geschrieben: „Lieber 
Doktor was thun denn die vielen Leute hier?" 
„Lieber Herr Baron, das giebt einen europäisch 
diplomatischen Thee als Fortsetzung der Wiener 
und Karlsbader geheimen Beschlüsse!" — Als 
Unterschrift dient dem ganzen Bild: „Bonjour, 
Fürst Mitternacht, seid ihr a hie?" 

18. Satyrisches Bild. Lola Montez, Ohr- 
feigen austeilend. In Kupfer gestochene Kari- 
katur von Cajetan, Geiger sc, koloriert, Kl.- 
Querfolio. Wien im Bureau der Theaterzeitung, 
Rauhensteingasse No. 926. 

„Der alte Charon transportirt eine Gesell- 
schaft von Individuen, die sich selbst überlebt, 
über den Styx in die Unterwelt". Dies die 
Unterschrift zu dem Bilde, das uns ein mit ver- 
schiedenen, zum Teil historischen Personen 
besetztes Boot zeigt, in deren Mitte Lola Montez 
steht und eben im Begriff ist, einen Jesuiten 
zu ohrfeigen. (Abbildung 4.). 

19. Lola Montez verkauft in New -York die 
Hüte und Stiefeln der von ihr geschiedenen 
Galten. Lithographierte Karikatur von Cajetan. 
Gedruckt bei J. Häselichs Wwe., Wien im 
Bureau der Theaterzeitung, Rauhensteingasse 
926. Kl. -Quart. 

Im Reitkostüm, den Rock durch die mit 
der Reitgerte bewehrten Hand geschürzt, bietet 
Ix)la ein paar Stiefeln zum Kauf aus. Weitere 
Stiefeln und Hüte sind in einer langen unabseh- 
baren Reihe aufgestellt; hinter Lola wartet 
dienstbereit ein schwarzer Groonu Die Kauf- 
lustigen sind in zahlloser Menge erschienen. Im 
Hintergrunde erblickt man das Meer, auf dem 
zwei Dampfer sichtbar werden. (Abbildung 5.). 



Digitized by Google 



n6 



Fochs, Lola Montez in der Karikatur. 




Abb. 6. Die »pani.che Fließe (Mu«a cantharidinas. 



u. 

Erotische Karikaturen. 

Dass die erotische Karikatur unter den 
Lola Montcz-Spottbildern eine verhältnismässig 
grössere Rolle spielen musste, ist nur zu natür- 
lich. Einerseits gaben die sich immer erneuern- 
den Ausschweifungen der Lola ununterbrochen 
derartigen Stoff, andererseits besass wohl kaum 
eine Stadt soviel ausgelassene Künstler, die im 
Stande und auch jederzeit bereit waren, für ein 
Bonmot, eine schlüpfrige Anekdote sofort einen 
noch boshafteren zeichnerischen Ausdruck zu 
finden, wie gerade München. Zeitgenossen, die 
infolge ihrer gesellschaftlichen Stellung damals 
in intimem Verkehr mit der Künstlerschaft 
standen, teilten uns mit, dass in jenen Jahren 
unausgesetzt eine ganze Anzalü erotischer 
Karikaturen auf Lola und den König kursierten. 
Letzterer spielte auf ihnen freilich meist eine 
recht klägliche Rolle. Von diesen Bildern 
waren allerdings die wenigsten für den Verkauf 
bestimmt; sie entstanden im Kreise irgend einer 
Künstierschar und zirkulierten dann unter den 
Freunden. Die nachstehend beschriebenen sind 
uns näher bekannt geworden. 

20. Der Triumphzug Lolas. Lithographierte 
Karikatur. Querfolio. Anonym und ohne An- 
gabe des Druckers. 

Voran schreitet Lola, mit der Reitpeitsche 
in der Hand und der Grafenkrone auf dem 
Kopfe, sonst aber ziemlich kostiimlos. Ihr folgt 
in endlos langem Zuge das zahlreiche Heer 
ihrer Verehrer, Studenten, Offiziere, höhere 
Beamte, Minister und alle Jene, die sich um sie 
drängten, in der sicheren Erwartung, in ihrem 
Dienste und unter ihrer Protektion recht bald 
Karriere machen zu können. Die Darstellung 



der Einzelheiten entzieht sich der Besprechung. 
Bei verschiedenen Typen ist aus der Porträt- 
ähnlichkeit sofort zu erkennen, wen der Künsticr 
damit karikieren wollte; manche sind in der 
Haltung noch besonders boshaft glossiert worden. 
Rechts im Hintergrunde betrachtet Ludwig in 
sehr trübseliger Stimmung den Zug. 

Die zotige Unterschrift ist eine Anspielung 
auf eine gelegentliche Bemerkung, die dem 
König in den Mund gelegt wurde. 

21. Lolas Leibgarde. Lithographierte Kari- 
katur in 4 0 . Anonym und ohne Angabe des 
Druckers. Federzeichnung. 

Lola hegt auf einem Ruhebett, und rings 
um dasselbe stehen 20 Allcmannen, in ähnlicher 
Weise karikiert wie die Triumphzugfiguren 
des vorerwähnten Bildes. 

An Zügellosigkeit übertrifft diese Darstellung 
noch bedeutend die unter No. 20 geschilderte. 
Gesagt muss aber werden, dass diese beiden 
Spottbilder in der Komposition wie in der Durch- 
führung zu dem künstlerisch besten zählen, 
was uns in der Karikatur über Lola Montez 
bekannt ist Beide rühren daher allem An- 
scheine nach von ziemlich tüchtigen Künstlern 
her. Selbstverständlich fehlt jede Andeutung, 
die auf den Autor schliesscn lassen könnte. 




Abb. 7. Ludw,i g und Madame Lola. 
Zekhauag «u J. NUler. 



Digitized by Google 



ii 7 



OL 

Politische Bilderbogen und Erinnerungs- 
blätter. 

22. Erinnerungsblatt an die hochherzigen 
ThttttH der edlen Münchner Bürger und Studen- 
ten am g., w. und It. Februar 1S4.H. Folio. 
Lithographie ohne Angabe des Zeichners und 
Druckers in fünf Bildern mit folgendem Text: 

1) Bild. „Den von einer Lola protegierten 
und öffentlich verachteten Allemanncn wird von 
den ehrliebcnden Studenten nach Gebühr ein 
Pcreat gebracht Ein Lolianer zückt nach 
Banditenart den Dolch, was ihm und seinen 
Konsorten jedoch übel zu statten kömmt". 




Abb. 5. Lola Momei verkauft in New-York 
die Hüte und Stiefel ihrer geschiedenen Galten, 
Lithographierte Karikatur von Cajctan. 



(Die „Lolianer" sind in Unterröcken abge- 
bildet.) 

2. Bild. „Alsdann gerät die Abentheuer- 
gewöhnte Seniorin der 20 Allemanncn oder 
was auf ihrer Promenade hart ins Ge- 
dränge, bekömmt sammt Ihrem Anhange von 
allen Seiten bedeutende Verbal- und real- 
Injurien, und wird förmlich in die Flucht ge- 
jagt. Da jedoch alle Thüren für sie verschlossen 
sind, retirirt sie in die Theatinerkirche". 

3. Bild. „Sofort soll die Universität auf ein 
Jahr geschlossen und alle 1 500 Studenten sollen 
sich aus München entfernen. Es bewirken die 
hochherzigen Bürger jedoch eine allerhöchste 
Gnade Sr. Majestät des vielgeliebten Königs 

und Lola wird aus Stadt und 
Land gewiesen! — worüber 
im biederen Publikum eine 
jubelnde Freude entstand." 

3. Bild. „Tief in ihr voriges 
Nichts herabgesunken, ver- 
lässt Sennora I-ola sammt 
einigen Schmarotzerpflanzen 
mittels Eskorte das schöne 
Land der Bayern, in welchem 
sie noch lange ihre bedeutende 
Rolle zu spielen wähnte — 
und der Stern von Sevilla — 
ist verschwunden!" 

5. Bild. „Donna Lola 
Montcz ist in der Schweiz, 
— hat wieder ihr altes Hand- 
werk ergriffen — arbeitet 
fleissig ums liebe Geld, — und 
da sie in keiner Stadt mehr 
reüssiert, — produziert sie 
sich mit ihren sieben Sprüngen 
auf dem Lande. — Entröe 
6 kr. 

O Lola Du voll süsser Huld — — — 
Du bist — o ach — an Allem 

Schuld". 

(Auf diesem Bild sehen 
wir Lola, als Balleteusc kari- 
kiert, auf einer Dorf bühne ihre 
Tanzkünste produzieren.) 

23. Erinnerungsblatt an 
die Ereignisse am 0., 10. und 
it. Februar 1X48 in München. 
Lithographie in Grossfolio. 
Ebenfalls anonym erschienen. 



Digitized by Google 



t 18 



Fuchs, I.o1a Monte» in der Karikatur. 



In sechs Bildern werden uns dieselben Vor- 
gänge geschildert wie auf dem vorigen Blatt und 
auch mit ähnlichem Text. Nur ist dieses Blatt 
um das erste Bild Lola Montez und ihr Anhang 
vermehrt worden. Der Zeichner stellt Lola 
als Orden spendenden Engel dar, der über die 
devot am Boden Knieenden, die Hände zu ihr 
Aufhebenden hinschwebt und Orden und Schätze 
mit der Linken ausstreut; in der Rechten hält 
sie natürlich die Reitpeitsche. 

24. Ein politischer Bilderbogen. Gr. -Folio. 
Lithographie. Erschien ebenfalls anonym. Als 
einziges Signum unten rechts in der Ecke ein K. 

In zehn Bildern werden uns die wichtigsten 
Münchener Ereignisse des Februar und März 
vorgeführt. Oben links tanzt Lola zum Stadt- 
thor hinein, auf dem die Jahreszahl 1846 steht. 
In der Mitte sehen wir als zweites Bild Lola, 
geschmückt mit der Grafenkrone, thronend in 
einem weiten Saale und umgeben von den 
Allemannen. In den Händen hält sie Reit- 
peitsche und Pistole, als Fussschemel dient 
ihr der Chokoladefabrikant Mayrhofen Ein sich 
sträubender Minister sowie ein anderer Regie- 
rungsbeamter werden vor dem Umfallen durch 
Winden gestützt. Die Zeichnung trägt als 
Überschrift „1847". Auf dem dritten Bilde 
tanzt Lola wieder zum Stadtthore hinaus, be- 
gleitet von den Steinwürfen der empörten 
Bürger, wobei sie die Grafenkrone verliert. 
Diesmal trägt das Thor die Jahreszahl „1848". 
Die weiteren Bilder zeigen uns die Verkündigung 
der Einberufung der Stände, das Dolchattentat 
des Loliancrs, den Zeughaussturm, eine Kari- 
katur auf den „Lolaminister" Berks (mit der 
Unterschrift: „Langsam gehts hinauf zum Gipfel 
des Bergs. — Aber kopfüber hinunter — merks!"), 
den Abzug der Rcdemptoristen-Deputation aus 
Alt-Oetting, die von Racheengeln zur ewigen 
Wanderschaft hinausgetriebenen Lola-Montc- 
ziancr und die Verbrüderung aller Stände. 
Als Gesamtunterschrift dienen dem Bilde die 
Sätze: „Es lebe Bayern! Es lebe Deutschland 
hoch!" Eingefasst ist das Ganze von einem 
dekorativen Rahmen, gebildet durch Wallen 
aus dem Zeughausc, durch die sich ringsum 
ein Band schlingt, das als Inschrift die be- 
kannten Forderungen des Jahres 1848 tragt. 

Von den moralischen Bilderbogen ist dieser 
zweifellos sowohl in der Idee wie in der künst- 
lerischen Durchführung der beste. Das Blatt 



verrät durchweg einen tüchtigen Künstler; der 
Technik nach zu schliessen stammt es von 
derselben Hand, die den Engclsturz entwarf. 

25. Das Nachtlager in Blutenburg. Roman- 
tisches Schauspiel aus dem XIX. Jahrhundert in 
mehreren Aufzügen. Lithographie. Gr. -Folio. 
Anonym. 

In sieben für die Allcmannen nichts weniger 
als schmeichelhaften Bildern, jedes mit einem 
entsprechenden Text versehen, wird die Flucht 
der Lola Montez geschildert. In Blutenburg, 
wo sie mit mehreren Allemannen zusammen- 
traf, hat sie bekanntlich Nachtquartier ge- 
nommen. Erst war sie in der Richtung nach 
Lindau mit ihrem Wagen gefahren, gefolgt von 
dem Grafen Arco- Valley, der sich versichern 
wollte, ob sie nicht wieder zurückkehre. Als 
dieser sich heimgewandt hatte, änderte sie die 
Richtung nach Grosshesselohe und Blutenburg. 

Idee, Text und Zeichnung sind dilettantisch. 

IV. 

Karikaturen in politisch-satyrischen 
Zeitschriften. 
Wenn wir in der politisch-satyrischen Presse 
des Jahres 1848 nur sehr selten einer Karikatur 
auf Lola Montez begegnen, so findet das, wenn 
es auch auf den ersten Moment befremdlich 
erscheint, eine sehr einfache Erklärung. Das 
Jahr 1848, das die politische Karikatur in 
Deutschland zum Leben erweckte, machte über- 
haupt die Herausgabe politisch-satyrischer Zeit- 
schriften erst möglich und es hat auch Deutsch- 
land seine ersten derartigen Organe gebracht. 
Als eines der frühesten auf dem Plane erschienen 
die „Münchner Leuchtkugeln" im November 1847, 
eine Art primula veris auf der deutschen 
Blätterwiese; ihnen folgten im Anfang des Januar 
der „Eulenspieget , Ende des Monats der 
„Münchner Punsch", dessen Zeichner und Redak- 
teur Martin Schleich in einer Person war. Am 
7. Mai traten gleichzeitig der „Kladderadatsch" 
und Glasbrenners „Freie Blätter" ins Leben und 
am 18. Mai der „Berliner Krahehler". Hiermit 
war die Reihe der wichtigsten politisch-saty- 
rischen Zeitschriften des Jahres 1848 erschöpft 
Lola Montez Rolle war also demnach bereits 
ausgespielt, als die meisten dieser Blätter ge- 
gründet wurden. Was sie somit über Lola 
bringen konnten, waren lediglich Reminis- 
cenzen, aber in einer für den Satyriker so be- 



Digitized by Google 



Fuchs, Lola Montez in der Karikatur. 



119 



wegten Zeit auf Vergangenes und Gestürztes 
noch nachträglich Pfeile zu verschiessen, 
das wäre sinnloser Kräftevergeudung gleich- 
gekommen. 

Daraus erklärt es sich auch, dass z. B. der 
„Kladderadatsch" nicht eine einzige Karikatur 
auf Lola Montez brachte und auch textlich 
niemals besondere Notiz von ihr nahm. Die 
Münchener Blätter, die noch zu Lolas Zeiten ins 
Leben traten: „Fliegende Blätter" (seit 1846), 
..Leuchtkugeln" und „Punsch" hatten aber gar 
keine Lust, ihr noch so junges Leben durch die 
brutalen Striche des Zensors aufs Spiel zu 
setzen. Man muss berücksichtigen, dass sämt- 
lichen Blättern in Bayern aufs strengste unter- 
sagt war, über Lola auch nur ein Wort zu 
schreiben, gleichviel ob für oder gegen sie. Die 
einfache Mitteilung von der Indigenatsvcrleihung 
hatte einem Nürnberger Blatte eine strenge Rüge 
eingetragen, und dabei war die Notiz aus dem 
Kgl. Amtsanzeiger, dem Regierungsblatt, abge- 
druckt worden. Witze und Karikaturen wären 
Staatsverbrechen gleich gerechnet worden. Was 
also der Satyriker zeichnerisch glossieren wollte, 
das nahm kein Journal unter seine verantwort- 
liche Flagge; anonym und als Freigut musste 
es hinaus, und manche boshafte Fracht wanderte 
auch, wie wir gesehen haben, so in die Welt, 
zum masslosen Arger der Angegriffenen, zur 
stillen Freude aller Gleichgesinnten. 

Den ersten, übrigens sehr zahmen Witz auf 
Lola Montez erlaubte sich Martin Schleich im 
„Punsch" am 13. Februar 1848, also zwei Tage 
nach ihrem Sturze. Der Scherz steht unter der 
Rubrik „Kleine Törtchen" und lautet: „Ein 
Franzose erzählt, das ehemalige prachtvolle 
Schloss der fameusen Madame Pompadour sei 
jetzt in eine Hosenträgerfabrik umgewandelt 
worden! (Brauchen wir keine Hosenträger- 
fabrik?)" — Vielleicht ist ein noch zahmerer 
schon früher gebracht worden und unseren Sinnen 
die Beziehung auf Lola Montez gar nicht mehr 
wahrnehmbar. — Wir lassen nun das Verzeichnis 
derjenigen Karikaturen folgen, die in der politisch- 
satyrischen Presse doch noch erschienen sind. 
Hier sei gleich bemerkt, dass auch der „Punsch" 
keine Karikatur von Lola Montez brachte und 
ausser dem weiter unten aufgeführten längeren 
Spottgedichte nur noch einige Prosa-Glossen 
und eine sehr nette Prosa-Satire in Nr. 8 unter 
dem Titel: „Schau Dich nicht um, die Lola geht 



rum!" Die Satire wandte sich gegen das öfters 
auftauchende Gerücht, Lola Montez sei wieder 
in München, was neben zahlreichen I Iausdurch- 
suchungen sogar die Demolierung des Polizei- 
gebäudes zur Folge hatte, in dem das Volk sie 
verborgen glaubte. 

26. Leuchtkugeln. Randzeichnungen zur Ge- 
schichte der Gegenwart. München. Vierter 
Band Nr. 10 (ca. August 1849) S. 77. 

Die Spanische Fliege (Musca cantharidina). 
Dieser hübsch in Hob: geschnittenen Kari- 
katur, die wir in Originalgrösse reproduzieren 
(Abbildung 6), ist folgende naturgeschicht- 
liche Erläuterung beigegeben: „Sie ist ziem- 
lich selten in Deutschland und wird nur von 
gekrönten Häuptern gehegt; denn ihr Unter- 
halt kostet ein horrendes Geld. Eine Art 
davon (Musca mola lontes) hatte sich vor 
einiger Zeit von Spanien verflogen und in 
Süddeutschland eingenistet, wo sie in ganz 
kurzer Zeit zu einer wahren Landplage wurde. 
Im übrigen ist es ein hübsches Thierchen mit 
glänzenden Farben, welche an der Hofsonne 
chamäleonartig schillern. Das Klima sagt jedoch 
der unstäten Arragonierin nicht zu, und es hat 
sich an ihr schlagend erwiesen, dass sie die 
deutsche Witterung nicht auf die Länge ver- 
tragen kann." 

Wenn man von den weiter unten zitierten 
vier Illustrationen zu Goethes Lied vom Floh 
absieht, ist dieses die beste Karikatur, welche 
die „Leuchtkugeln" von Lola Montez brachten. 
Wir begegnen dem Bilde der Spanierin im 
Übrigen noch zweimal, und zwar einmal im 
fünften Bande No. 17 und einmal im sechsten 
Bande Nr. 18. 

Im fünften Bande zunächst als Vignette zu 
einem Gedicht „Vivat Lola! Pereat Loyola", in 
dem es unter anderem heisst: 

„Da kam Sennora Lolala, 
Stürat Abel und Consorten: 
Ach war sie doch jetzt wieder da, 
Und jagte fort den — " 

Der fehlende Reim soll lauten: „Pforten", der 
spätere Minister. Die Vignette zeigt die über 
München hinfliegende Lola, in der linken Hand 
die Reitpeitsche, unter dem rechten Arme eine 
Kassette und auf dem Kopfe die Grafenkrone. 

Im sechsten Bande sehen wir I^ola, ebenfalls 
mit Kassetten unter dem Arme, von einem Gen- 
darmen verfolgt: eine Illustration zu einem 



Digitized by Google 



120 



Fuchs, lx>l» Monte» in der Karikatur. 



satyrischenGespräch 
über die Schwinde- 
leien,die sie in Frank- 
reich verübte, wo 
sie sich eine wert- 
volle Einrichtung 
anfertigen licss, so- 
fort verpfändete und 
mit dem erlösten 
Gelde abdampfte, 
weshalb sie dann 
auch wegen Betrugs 
verfolgt wurde. 

27. Eulcnspiegel 
von Ludwig Pfau. 
Stuttgart. No. 14 
vom 1. April 1848, 
Seite 54. 

Eine mit „Lud. 
wig Wittelsbacher 
und Madame Lola 1 ', 
überschriebene Ka- 
rikatur (Holzschnitt, 
gezeichnet von J. 
Nisler, geschnitten 
von A. Mauch) zeigt 
uns Ludwig als Dreh- 
orgelspieler, wie er 




Abb 9. Lüh Monier, 
de Ijuufeld, i 

I>c«in de H. Em>. 
(..Journ«! pour rire", i<iy,.) 



gleichzeitig mit einem 
Stocke auf eine Moritat zeigt, die Lola in der 
Hand hält. Lola singt dazu: 

„O Himmel was hab ich getha — ah — han f 
Die Liebe war schuldig daran !" 

Die Moritat trägt den Titel „Schreckliche 
Geschichte" und zeigt in 6 Bildern die 
Münchener Ereignisse vom 9. bis 11. Februar. 
Ein Affe auf einem Pudel ist ebenfalls bei 
der Gruppe. (Abbildung 7.) 

In Nr. 16 desselben Jahrganges bringt der 
Eulenspiel unter „Eulen- 
spiegel als Menagerie- 
herr" noch eine weitere 
kleine Satyre auf Lola 
resp. Ludwig. 

28. Berliner Kra- 
kehUr. No. 5 vom 7. Juni 
1848. 

Unter dem Titel „Blu- 
st rirter Krakehl" wird 
iL a. Lola Montez mit 
einem Besen dargestellt. 
— Witzlos und schlecht. 



Paris. Jeudi, 17. Fe- 
vrierl848. Dix-sep- 
tiemeAnnee.N0.48. 

La morale bava- 
roise. Dieser an der 
Spitze des Blattes 
stehende humorist- 
isch-satyrische Ar- 
tikel ist mit zwei 
Karikaturen von 
Cham geschmückt, 
deren zweite uns 
Lola und den König 
zeigt, wie sich beide 
schmerzlich bewegt 
in den Armen hegen 
und gerührt und wei- 
nend von einander 
Abschied zu nehmen 
scheinen. 

Ibd. No. 51, 
20. Fevrier 1848. 

30. Revue co- 
mique de la semaine 
par Cham. Zwei 
Karikaturen auf den 
Die erste unter dem 




Ahl. 8. I.oUi Kahn in den Olymp. 
S<.hlui»»tücV iu einer franr tischen Parod 1 e . 

m Bertall. 



Sturz der Lola Montez. 
Titel: „La couronne de la comtesse de Lands- 
fcld" zeigt uns Lola, wie sie ihre beschmutzte 
Grafenkrone einem Stiefelputzer zur Reinigung 
übergiebt; darunter steht: „(^a vous coütera 
eher pour que je vous nettoye cette couronne 
— la . . . Elle est bien sale! . . ." Gut und 
witzig gezeichnet 

Die zweite Karikatur zeigt Lola Montez 
auf der Flucht. Sie ist bepackt mit einer 
Banditenbüchse, mit Reitpeitsche, Schirm und 

Pistole. Ein Wegweiser 
trägt die Inschrift : „Route 
de France". 

3 1 . La Revue comique. 
Paris (November 1848 
bis Dezember 1849). 

Dieses für jene Zeit 
hochinteressante poli- 
tisch-satyrische Journal, 
das zu seinen I Iauptmit- 
arbeitem die berühmten 
Karikaturisten Bertall 
und Nadar zählte, hatte 



Digitized by Google 



Fuchs, l.ola Monte* in der Karikatur. 



121 



es sich zur Hauptaufgabe gestellt, Louis 
Napoleon zu bekämpfen. Dies Programm ver- 
folgte es mit ebensoviel Geist als Hartnäckigkeit 
bis zu seiner Unterdrückung im Dezember 1849. 

„Les grandes fites de la libertt' betitelt sich 
eine Karikatur von Nadar, in Nr. 8 vom 9. Januar 



1849. Ludwig, mit mächtigen Ohren, kniet vor 
Lola, die ein Tanzröckchen trägt Hinter Lola 
steht eine Stange mit einem Plakat, auf dem 
die Inschrift „Bavaroise au lait". 

Eine weitere Karikatur aus Bertalls Stift 
reproduzieren wir in der Abbildung 8. Sic 
erschien im „Almanach comique" von 1853 und 
bildet die Sclilussvignette zu einer dramatisierten 

Z. f. B. 9«/99- 



Parodie „Lola Montez. Cinq actis avec ipilogue 
et afotheose" über ein Schauspiel (siehe unter 
No. 47). das Lola Montez in Amerika aufführen 
Hess. Natüriich war dies Stück dem Verfasser 
der Parodie nicht bekannt; der Scherz beruhte 
vielmehr nur auf der Annahme, dass man durch 




Zufall hinter das Scenarium des Dramas ge- 
kommen sei. 

32. „Journal pour rire", Paris, No. 82 vom 
25. August 1849: Impressions de voyage. „Lola 
Montez, comtesse de Lanzfeld, enlevant son 
der nie r mari." 

Die Zeichnung (Abbildung 9) von II. Emy 
parodiert die Flucht der Lola aus England, wo 

16 




Digitized by Google 



122 



Fach«, I-ola Monte* in der Karikatnr. 



sie im Sommer 1849 wegen Bigamie verhaftet 
werden sollte. Sie hatte sich in London mit 
dem Lieutenant Heald verheiratet, ohne von 
ihrem ersten Gatten, gleichfalls einem englischen 
Offizier, Namens James, geschieden worden 
zu sein. 

Eine zweite Karikatur auf Lola brachte das 
„Journal pour Rire'' in der No. 1 57 vom 3 1 . Januar 
1 85 1 unter dem Titel „Apropos non polittques," 
gezeichnet von Ed. Murin. Lola schlagt, ihre 
Memoiren unter dem Arm, mit der Reitpeitsche 
auf einen Studenten ein. Die Unterschrift 
lautet: „Ah! tu m'as fichue ä la porte, choucroute 
de Bavarois! je vais joliment t'arranger le 
physique!" — Bezieht sich wahrscheinlich auf 
Papon (No. 68) oder einen anderen ihrer Me- 
moirenschreiber, in deren Schilderungen sie 
schlecht fortkann. 

Auch der londoner „Puncli' hat mehrfach 
karikaturistische Glossen auf Lola und den König 
gebracht. 

Hier kann übrigens auch die Meinung richtig 
gestellt werden, der man hic und da noch be- 
gegnet und nach der Moritz Schwind in seiner 
köstlichen Vignette in den , fliegenden Blättern" 
„Der Teufel und die Katze" auf Lola und den 
König angespielt haben soll; auf eine Information 
bei der Redaktion wurde uns von Herrn Redak- 
teur Schneider diese Anekdote als absolut un- 
zutreffend und grundlos bezeichnet. Die „Fliegen- 
den Blatter" brachten niemals eine Karikatur 
auf Lola. 

V. 

Satyrische Flugschriften, Pamphlete, 
Spottgedichte und Ahnliches. 

33. IMa-Montez- Vaterunser. Erschien als 
anonymes Flugblatt in 8°. Schwer zu finden. ' 
Es beginnt: 

„Lola Montez, leider Gott noch die Unsere, 
die du bald lebst in. bald um München, bald 
in China, bald in Sendling, die du das Volk 
nennst eine Canaille, und die du selbst eine 
Canaille bist, du Verpesterin der Ruhe und 
Ordnung, der Sitte und Zucht, des Vertrauens 
und der Liebe, du Teufel ohne Hörner und 
Schweif, aber mit sonst allen Teufclskünsten 
und Attributen, du Babylonische, die nirgends 



1 Iii lllam ,./'/'.- JeuLfhr Rr.\>l,!i.<ti iK^iW' in 
zeichnete Gegenstück. 



fast mehr leben kann, weil sie dich schon überall 
hinausgehauen, verwünscht sei dein Name, 
zerrissen dein Adelsbrief, verdammt bist du 
von den Guten und Schlechten, von Gross und 
Klein, von Nieder und Hoch!" . . . 

34. Vaterunser der Lola Montez selber. 
Anonymes Flugblatt im Anschluss an das 
vorige. Gleichfalls sehr selten 8°. 

Wenn das vorgenannte „Vaterunser" die 
Gefühle des Volkes zum Ausdruck bringen 
sollte, so will hier der Verfasser zeigen, wie 
cynisch Lola Montez über das Volk dachte. 
Steht an Heftigkeit dem vorigen nicht nach. 

Es beginnt: 

„Vater unser, an den ich mein Leben lang 
nicht geglaubt habe, der Du bist in einem ge- 
wissen Himmel oder wie er heisst, der Ort, 
mir ist Alles recht" . . . 

35. Münchener Fliegenblätter. Humoreske 
aus den Februartagen von 1848. Mit einem 
Titelkupfer. Leipzig 1848. Verlag von Ignaz 
Jackowitz. 1 2°. 

Das Titelkupfer zeigt uns Lola Montez mit 
dem Allemanncn Pcissner auf der Flucht in der 
Schenke von Blutenburg und trägt die Unter- 
schrift „Sein oder nicht sein? — Gräfin Lands- 
feld oder Lola Montez?" Lola hält in der 
Linken die unvermeidliche Reitpeitsche ; neben 
ihr auf dem Boden liegen zwei Geldsäcke. 

Die 20 Seiten starke dramatisierte Humo- 
reske erzählt Lolas Sturz in der damals häufig 
angewandten Guckkästner -Manier. Der Ver- 
fasser ist nicht angegeben, wir glauben aber 
mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit auf A. Glas- 
brenner schliessen zu dürfen. 

36. Mola Lontes, Leipzig, Ph. Reclam jun. 
1S47. Kl. 8 Q . 29 S. Auf dem Titel Holz- 
schnitt-Karikatur, Lola in steifer Tanzpose, mit 
der Unterschrift „Saltatio est circumferentia 
Diaboli. St. Augustin." — Verfasser ist Eduard 
Maria Oettinger. (Vergl. „Jüdisches Athenäum," 
Grimma und Leipzig 1851. 12 0 . S. 182.) 

In dieser Satyre wird u. a. auch das Ver- 
hältnis zwischen Lola und Heinrich dem Zwei- 
undsiebzigsten, Fürsten von Reuss-Lobenstcin- 
Ebersdorf, verspottet. Die der Broschüre vor- 
angesetzte Karikatur ist übrigens nicht original, 
sondern nur eine Kopie des letzten Bildes aus 

csimilc wieiler^cncbcn ; el.enso tbv unter No. 35 ver- 



Digitized by Google 



Fuchs, l.ola Monte» in der Karikatur. 



> 2 3 



dem von uns schon oben zitierten „Erinnerungs- 
blatt an die hochherzigen Thaten etc." 

37. Politische Soiree der Ex-Regenten m 
England und ihre Begegnung mit Lola Montez. 
Von A. Hopf. Berlin 1848. 

38. Memoiren der Lulatsch Chontes (Jrete 
von Landsberg). Veröffentlicht in der Berliner 
Buddelmeyer-Zeitung (redigiert von Dr. Cohn- 
feld), Februar und März 1 85 1 . Eine humoristische 
Behandlung der damals soeben erschienenen 
Montez-Mcmoiren; der Humor ist aber ziemlich 
bescheiden. 

39. Münchener Punsch. Humoristisches Origi- 
nalblatt von M. E. Schleich. No. 4 vom 20. Fe- 
bruar enthält ein längeres Spottgedicht auf Lola 
Montez unter dem Titel „Februar-Geschichten", 
ein Epos in Knittelversen. Breit und dürftig 
an Witz. 

40. Leuchtkugeln. Randzeichnungen zur Ge- 
schichte der Gegenwart. (Gegen Ende Februar 
1848.) Erster Band No. 13. Göthes Lied vom 
Floh in vier Gesängen. Durch ebensoviel lustige 
Holzschnitte illustriert. Die Holzschnitte zeigen 
uns Lola als grossen Floh, umgeben von kleinen 
Flöhen, den Allcmannen. Eine ebenso gelungene 
als witzige Satyre. In der Nummer vorher 
brachten die Leuchtkugeln ihre erste satyrische 
Glosse auf Lola Montez. 

41. Dasselbe. Zweiter Band Nr. 16. „Die 
Solotänzerin", mit einer in Holz geschnittenen 
Vignette, Lola als Balletteuse. 

42. Das Mädchen aus der Fremde. Zur 
Erinnerung an den 11. Februar 1848. Nach 
Schiller. Anonymes Spottgedicht, ohne An- 
gabe des Druckers. Zirkuliertc 1848 sehr häufig. 
Nicht identisch mit dem gleichnamigen Gedicht 
von Gustav Bernhard. Ziemlich trivial und in 
der Form mangelhaft. 

Ungefähr auf der Höhe dieses Gedichtes 
stand der grössere Teil der damaligen (anonym 
erschienenen) Spottgcdichtlitteratur. Pfaus Eulen- 
spiegel, der Punsch und die Freien Blätter allein 
boten mitunter Besseres. 

43. Die Gräfin Landsfeld, weiland Lola 
Montes und die Münchner Studenten. Von 
Gustav Bernhard, Leipzig, Kösslingschc Buch- 
handlung, 1848. KI.-8 0 . 

32 S. Gedichte. Inhalt: 1. Abschied der 
Gräfin Landsfeld von München. 2. Reiselied 
der Gräfin Landsfeld. 3. Lied des abgesetzten 
Gendarmeriehauptmann Bauer in München. 



4. Freudiges Stossgebet eines Jesuiten. 5. Jubel- 
licd der Münchner Studenten. 6. Noch ein 
Jubellied der Münchner Studenten. 7. Gedanken 
eines Witzigen über die Gräfin Landsfcld und 
die durch sie hervorgerufenen Münchner Ereig- 
nisse. Das Mädchen aus der Fremde. 8. An- 
rede von dem Verfasser dieses an die Münchner 
Studenten. 9. An das Volk in München. 
10. An den König Ludwig von Baiern. 
Geist- und witzlos. 

44. Neuer Speisezettel. Satyrisches Flug- 
blatt, anonym, ohne Angabe des Druckers. In 4 0 . 

In Form von Speisen werden die jüngsten 
Ereignisse in Baiern satyrisch behandelt. Unter 
„Suppen" und „Voressen" verspottet der Ver- 
fasser auch Lola Montez und Ludwig. 

In den zahlreichen satyrischen Flugblättern 
jener Zeit begegnen wir noch häufig Glossen 
auf Lola Montez, die alle anzuführen aber 
zwecklos wäre. 

Unter den Spottgedichten darf das boshafteste 
und gleichzeitig beste und geistreichste nicht 
vergessen werden, nämlich das Heinrich Heines, 
das, soviel wir wissen, sich nur in der ameri- 
kanischen Ausgabe seiner Gedichte befindet. 

Hier endigt eigentlich die uns gestellte Auf- 
gabe, aber wenn auch die folgenden drei 
Rubriken streng genommen nicht mehr in den 
gegebenen Rahmen gehören, so glauben wir 
doch, dass es angebracht ist, mit unserer Arbeit 
eine möglichst vollständige Montezbibliographie 
zu verbinden, umsomehr, da eine solche in der 
Kuriositätenlitteratur bis jetzt noch nicht vor- 
handen war. 

VI. 

Werke, die Lola Montez selbst zu- 
geschrieben werden. 

45. Lola Montez, Comtesse de Landsfeld: 
L'art de la beautc ou secrets de la toilettc des 
dames. Suivi de petites instruetions aux mes- 
sieurs sur l'art de fascincr. Preface et notes 
par H. Emile Chevalier. Paris chez tous les 
libraircs 1862. 8°. 176 S. 

Enthält ausser dem Vorwort in 28 Kapiteln 
zum Teil ganz vernünftige Schönheitslehrcn und 
kosmetische Ratschläge und als Nachwort die 
im Titel angegebenen „Kleinen Instruktionen." 

Nach dem Vorwort des Herausgebers ist 
dies Buch zuerst englisch zu Anfang des Jahres 
1858 in New- York erschienen; 60000 Exemplare 



Digitized by Google 



Fuchs, Ix>la Monte/, in der Karikatur. 



I2 4 



sollen davon in wenigen Monaten verkauft 
worden sein. Infolgedessen wurde es angeblich 
in verschiedene Sprachen übersetzt Die fran- 
zösische Übersetzung soll dagegen von Lola 
Montez selbst besorgt worden sein; der 
Herausgeber habe nur die Korrektur über- 
nommen. Am Schiasse seiner einleitenden 
Notizen bemerkt der Herausgeber noch, dass 
die „Instruktionen für die Männer, Frauen für 
sich einzunehmen", für Franzosen weniger In- 
teresse hätten; sie seien lediglich in Rücksicht 
auf die Yankees geschrieben worden. 

46. Lola Montes: Abenteuer der berühmten 
Tänzerin. Von ihr selbst erzählt. Verlag der 
Kösslingschcn Buchhandlung, Leipzig. 1848. 
12°. 32 S. 

Die Broschüre enthält heftige Ausfälle gegen 
die Jesuiten, aber keine Autobiographie. 

47. Ein Drama von Lola Montez. Der 
genaue Titel dieses Dramas ist uns nicht be- 
kannt geworden; es soll anfangs der fünfziger 
Jahre in New -York und später auch in Kali- 
fornien mit Beifall aufgeführt worden sein und 
Lola in der Heldin des Stückes sich selbst 
verherrlicht haben. 

48. Lectures of Lola Montez (Countcss 
of Landsfeld), including her Autobiography. 
New York, Rudd & Carleton, 310 Broadway 
MDCCCLVIII (1858). 8". Mit Porträt. 292 S. 

Chap I — 2: Autobiography. 3. ßeautiful 
women. 4. Gallantry. 5. Heroines of history. 
6. Comic aspect of love. 7. Wils and women 
of Paris. 8. Romanism. 

49. Memoiren der Lola Montez (Gräfin von 
Landsfeld). Neun Bände. Berlin 1851. Druck 
und Verlag von Carl Schultzes Buchdruckerei, 
Breite Strasse 30. 8°. Gegen 1600 Seiten. 

Angeblich nach dem Englischen. Inwieweit 
es sich hier um Lolas eigenes Produkt handelt 
oder wieviel eine fremde Hand mitgewirkt hat, 
lässt sich schwer feststellen. An Abenteuer- 
lichkeit kommen die in dem Buche geschilderten 
Erlebnisse beinahe denen des Casanova gleich; 
wenn aber Casanovas Schilderungen zu vier 
Fünftel wahr sind, so existierten die Lolas zu 
vier Fünftel wohl nur in deren Einbildung. Dem 
Ganzen merkt man die Absicht an. Sensation 
zu machen, doch ist das Buch gewandt und 
interessant geschrieben. Dass Lola nach ihren 
eigenen Schilderungen — sofern es wirklich 
solche sind jind das Ganze nicht eine geschickte 



Buchhändlerspekulation ist, was zu untersuchen 
sich nicht der Mühe lohnt — absolut rein und 
bewunderungswürdig dasteht, bedarf keiner 
besonderen Bestätigung. 

VII. 

Bemerkenswerte Artikel über Lola 
Montez. 

Bei der Flut von Artikeln, die seiner Zeit 
über Lola Montez in allen Blättern der Welt 
erschienen, kann es sich für uns nur darum 
handeln, einzelne der wichtigsten derer anzu- 
führen, die wirklich interessantes Material bringen 
oder psychologisch und kulturgeschichtlich von 
Bedeutung sind. 

50. Aus dem bayrischen Vormärz von Ludivig 
Steub. Beilage der „Augsburger Allgemeinen 
Zeitung" vom 20. April 1849. Wiederabgedruckt 
in dem im Jahre 18C9 im Verlag von Ernst 
Keil, Leipzig, unter dem Titel Altbayrisclu 
Kulturbilder erschienenen Buche des wackeren 
Steub. 

51. Baiern unter dem Ministerium Abel. 
„Die Gegenwart", Leipzig. Sechster Band 1851. 
S. 672 — 734. Dieser, wenn auch nicht direkt 
sich mit Lola beschäftigende Artikel giebt ein 
instruktives Bild der Zustände, die zu dem 
endlichen Zusammenbruche führen mussten. 
Anonym 

52. Baiern unter dem Übergangsministerium 
von — 4g. Ebendaselbst. Siebenter Band 
1852. S. 688— 758. Die Fortsetzung des vorher- 
genannten und von demselben Verfasser. Be- 
schäftigt sich eingehend mit dem Einfluss und 
der Bedeutung der Lola Montez auf die Ent- 
wicklung der bayrischen Verhältnisse. 

53. Dr. Sepp: Ludwig Augustus, König von 
Bayern 1869. 

54. Baiern und sein König Ludzeig f. „Gegen- 
wart', I. Band, S. 183—202. 

VIII. 

Werke über Lola Montez. 

Wenn man die zahlreichen Broschüren und 
Werke über Lola Montez überblickt, so wird 
man finden, dass die meisten einer Buchhändler-, 
Litteraten- oder Parteispekulation ihre Ent- 
stehung verdankten. Die wenigsten Arbeiten 
können geschichtswisscnschafüichcn Wert für 



Digitized by Google 



I2 5 



sich in Anspruch nehmen; das Urteil der Ver- 
fasser wurde durch gründliche Sachkenntnis 
meist nicht getrübt. 

55. Dr. Paul Erdmann: Lola Montez und 
die Jesuiten. Eine Darstellung der jüngsten 
Ereignisse in München. Hamburg, Hoffmann 
& Campe, 1847. 8°. VI u. 370 S. 

Der Verfasser dieses ziemlich interessanten, 
damals viel gelesenen und häufig zitierten 
Werkes stellt sich ganz auf die Seite der Lola 
Montez. Sein Buch soll von der ersten bis 
zur letzten Seite eine Rechtfertigung ihres 
Charakters und ihrer Handlungen sein. 

56. 7. Venedey: Die spanische Tänzerin 
und die deutsche Freiheit. Paris, gedruckt bei 
Wittersheim, rue Montmorency 8. 1847. l6°. 
119 S. S. 1 — 43 betrifft Lola Montez. 

Diese Broschüre enthält den bekannten gegen 
Ludwig I. gerichteten Brief, den Venedey an 
die „Kölnische Zeitung" richtete, sowie die 
Kontroverse, welche Venedey mit den Redak- 
teuren des Pariser „National" und der „Demo- 
cratie paeifique" hatte, als er dort den Brief 
unterbringen wollte, nachdem ihm die „Kölnische 
Zeitung" die Aufnahme verweigert hatte. 

57. Die Münchner Vorgänge. Mit Porträt 
der Lola Montez. („Die Laterne" 1847. No. 2.) 

58. Mola oder Tanz und Weltgeschichte. 
Eine spanisch -deutsche Erzählung. Leipzig, 
Ernst Keil & Comp., 1847. K1.-8-. 326 S. 

59. Lola Montez und andere Novellen von 
Rudolf O.Zicgler Stuttgart und Leipzig, Deutsche 
Verlagsanstalt (vorm. Ed. Hallbcrger). 8°. 209 S. 
S. 1 — 80: Lola Montez. 

6b. Lola Montez mit ihrem Anhange, und 
Münchens Bürger und Studenten! Ein dunkler 
Fleck und ein Glanzpunkt in Bayerns Ge- 
schichte. Münchens edlen hochherzigen Bürgern 
und Studenten in tiefgefühlter Verehrung zu- 
geeignet von einem Unparteiischen. München, 
Dr. Wildsche Buchdruckerei 1848. 12". 36 S. 

Als Verfasser stellt sich am Schluss des 
Buches Karl Wilhelm Vogt vor. 

61. Lola Montes und ihre politische Stel- 
lung in München. Nach einem englischen Be- 
richte und mit einem Vorwort des deutschen 
Herausgebers. München 1848. Druck der Joh. 
Deschlerschen Offizin. Gr.-8°. 16 Seiten. 

Der Bericht stammt angeblich von dem 
Engländer Francis, der sich im Herbst 1847 
längere Zeit in München aufhielt und auch 



bei Lola Montez eingeführt war. Er war zuerst 
in „Frazers Magazin" erschienen und wurde dann 
von der in englischer Sprache in Paris er- 
scheinenden Zeitung „Galignanis Messenger" in 
der Nummer vom 18. Januar 1848 abgedruckt. 
Aus diesem Blatte stammt die Ubersetzung ins 
Deutsche. Francis beginnt mit einem Hymnus 
auf die kulturellen Grossthatcn Ludwig I. und 
endigt mit einer durchaus nicht ironisch ge- 
meinten Tirade auf Lolas Sittenstrenge. 

62. Lola Montes, Gräfin von Landsfeld. Mit 
Titelporträt (Kniestück in Holzschnitt). München, 
J. Deschler, 1848. 8". 

16 S. Inhalt: 1. Allgemeine Studenten- und 
Volksbewegung in München am 8. bis 1 2. Februar 
1848. 2. Die Allemannen. 3. Das Volk in 
München und die Küche der Gräfin I-andsfeld. 
4. Die durch geraubtes H0I2 verfolgte Gen- 
darmerie. 5. Lola auf der Flucht und das 
Nachtlager in Blutenburg. 6. Nachtrag. 

63. Bericht aus München über die Ereignisse 
des 9., io., 1 1. Februar 1848. München, Leonh. 
Henzel, 1848. 8°. 2! S. 

64. L. Beyer (ps.): Glorreiches lieben und 
Thaten der edclen Sennora Dolores. Aus dem 
Spanischen, vertcutscht durch — . Leipzig, 
E. O. Weller. 1847. kl. 8°. 24 S. 

65. Lola Montez (1823— 61). Anfang und 
Ende der Lola Montes in Bayer». Wahrheits- 
getreue Schilderung der Zeit vom Oktober 1846 
bis Februar 1848. München 1848. In Kom- 
mission bei Christian Kaiser. 8°. 14 S. u. 2 Bl. 
Anhang: Das Nachtlager in Blutenburg oder 
der Lota Montez letztes Verweilen in Münchens 
Nähe. 8°. 

Volkstümliche, höchst einseitige Darstellung 
der Ereignisse. 

66. Strödt: Kirche und Staat in Bayern 
unter dem Minister Abel und seinen Nachfolgern. 
Eine kirchlich -politische Denkschrift. Schaff- 
hausen, Hurter, 1849. 8°. XII u. 425 S. S. 227 
— 38 1: Die Zeit des Lola-Montanismus, der 
Morgenröte und der neuen Freiheit. 

67. Dr. Jos. Wolf: Walhalla der grossen 
Fest- und Versöhnungswoche zwischen König 
und Volk in München, vom 6. — 13. März 1848. 
Historisch erbaut von — . München, Dr. Wolf 
und Deschler. Gr.-8 U . 16 S. 1848. 

Kapitel 8. Fort mit Loh! — Lola noch- 
mals in München. — Achte Biographie der 
Lola. 



Digitized by Google 



126 Fuchs, I ola Monte* in der Karikatur. 



68. Lola Montes. Mcmcircs accompagnes 
de lettres intimes de S. M. le roi de Bavicre 
et de Lola Montes, avec faesimile, orncs des 
portraits de S. M. le roi de Bavicre et de Lola 
Montes, sur originaux donnes par cux ä l'autcur. 
Poesies, documents politiques et littcraires 
inedits, par Auguste Papon. Nyon, Canton de 
Vaud (Suisse) J. Dcsoche, Imprimeur-editeur. 
1849. Gr.-8°. 96 S. — Statt angekündigter fünf 
Lieferungen erschien nur diese eine.' 

Erpressungsschrift ärgster Art. 

C9. Lola Montez. Memoiren in Begleitung 
vertrauter Briefe Sr. Majestät des Königs Ludwig 
von Bayern und der Lola Montez. Heraus- 
gegeben von A. Papon und Anderen. 5 Bändchen 
in I Band. Stuttgart, Verlag von J. Scheible, 
1849. 12°. 552 S. 

Der erste Teil ist eine Übersetzung des 
ebengenannten französischen Originals; als aber 
nichts weiter erschien, d. h. als Papon allem 
Anscheine nach mit dem veröffentlichten Teil 
das glücklich erreicht hatte, auf was er speku- 
lierte, ein gehöriges Schweigegeld, da wusste 
sich der deutsche Übersetzer zu helfen: er 
schusterte aus dem vorhandenen Material den 
grösseren Rest zusammen und schrieb auf den 
Titel neben Papon „und Andere". So kam es, 
dass das Werk, das mit den heftigsten Angriffen 
auf Ludwig und Lola begann, sich allmählig 
ungefähr in das Gegenteil umwandelte. Ein 
Sammelsurium von Wahrheit und Dichtung. 

70. Lola Montez oder Münchens Bürger 
von einst und jetzt. Mit Porträt auf dem Um- 
schlag. Verlag von Ottomar Zieher, München 
1896. gr. 8°. 16 S. 

71. Vor fünfzig Jahren. Lola Montez in 
München, von J. M. Forster. (Separatabdruck 
aus dem „Neuen Münchener Tageblatt".) Mit 
dem Porträt der Lola, des Studenten Peissner, 
des Ministers Maurer und des Fürsten Ludwig 
von Ottingen -Wallerstein. Nebst Ansicht des 
Hauses der Gräfin von Landsfeld in der Barer- 
strassc zu München und der Flucht der Gräfin 
von Landsfeld in das Kgl. Schloss. gr. 8". 
16 S. i8rf>. 



72. Der An t heil der Münchener Studenten- 
schaft an den Unruhen der Jahre 1847 und 1848. 
(Lola Montez — Studentcnfreicorps.) Von 
Ferdinand Kurs. München, Akademischer Ver- 
lag. 8°. 112 S. 1897. Enthält die Porträts von 
I-ola Montez, des Staatsministers v. Pechmann 
und des Rektors Friedrich v. Thicrsch in 
Autotypie. 

Vom Studentenstandpunkt aus geschrieben. 

An weiteren Werken über Lola Montez 
fanden, wir noch die folgenden zitiert: 

Lola Montez. Ein Roman von Bidow. (Wo 
erschienen?) 

Lola Montez, jetzige Gräfin von Landsfeld, 
oder das Mensch gehört dem König. Gerichts- 
verhandlung aus der neuesten Zeit. Birsfeld 
1848. 8°. 

Nach Hayn Bibl. Germ. Erot. S. 207 seltene 
Skandalschrift voll heftiger Ausfälle gegen den 
König und Lola. 

Auch Gautier soll in seiner „La Gitana" 
Lola Montez zum Vorbild genommen haben. 

Hiermit ist das Material erschöpft, das wir 
über Lola Montez erlangen konnten. Wir sind 
überzeugt, dass in allen Rubriken Lücken vor- 
handen sein werden, doch wird es das Wich- 
tige in ziemlicher Vollständigkeit umfassen. 2 

Wir haben gesehen, dass für die Entstehung 
der Lola Montcz-Karikaturen alle Grundlagen 
vorhanden waren, die für die Karikatur im 
allgemeinen von Wichtigkeit sind. Vor allem 
das Haupterfordernis: grosse politische Be- 
deutung, ferner zahlreiche Angriffspunkte im 
öffentlichen und privaten Leben und endlich 
eine ständig treibende Kraft in einer mächtigen 
Oppositionspartei. So wurde Lola Montez neben 
den Spottbildern auf die Berliner Ereignisse 
zu dem interessantesten Kapitel der politischen 
Karikatur des Jahres 1848, doppelt interessant, 
weil das Jahr 48 das eigentliche Geburtsjahr 
der deutschen politischen Karikatur ist und die 
Lola Montez-Karikaturen die erste grössere 
Manifestation dieser Art bedeuten. 



1 In der Münchener Ilofbibliothck befinden sich 2 Lieferungen des Pamphlets. 1'". v. Z. 

- Lola Montcz-Kaiikaturen sollen sich, wie ich erfahre, noch in süsserer Anrahl in folgenden Sammlungen 
bclnidcn: Freiherr von Marschall in Hamberg, Germanisches Museum in Nürnberg, Maillingcrschc Sammlung in 
München, Historisches Muslim in Vurrbur:;, Altertumsverein in Mannheim. Ich weiss indessen nicht, ob sich unter 
«Uesen Karikaturen auch solche befinden, du: dem Herrn Verfasser de* obijjen Aufsatzes, unbekannt geblieben sind. F.v.Z. 



Digitized by Google 



Wie logieren wir unsere Bücher? 

Anregungen und Vorschläge. 



Von 

F. Grunwald in Berlin. 




ic Regal, hie Schrank! tönt schon seit 
ein paar Jahrhunderten der Kriegsruf, 
und die schlechtesten Bücher sind es 
nicht, die der freudeglühende Forscher aus 
alten Truhen hob. Wenn der Franzose das 
Unterbringen der Bücher „caser les livres" nennt, 
so drückt er damit völlig die Ansicht jedes 
Bibliophilen aus. Wir wollen — heute mehr 
als je — unsern Büchern eine Wohnung geben, 
nicht nur ein Behältnis, um sie aufzuheben, und 
wenn wir selbst dabei auf Kosten sorgsamerer 



Conservierung hier und da das offene Regal 
der Glasscheibe vorziehen, so geschieht dies 
wohl meistens, um leichter und intimer mit unsern 
Lieblingen in Verkehr treten zu können, um 
uns ungeblendet an der Schönheit ihrer Ein- 
bände erfreuen, sie ohne den ewig unauffind- 
baren Schlüssel liebevoll erfassen und ohne 
kreischende Thüren ihre Blätter wenden können. 

Die Schränke können aber schräg zum 
Fenster gestellt, die Schlüssel am Brett auf- 
bewahrt, die Thüren geölt werden, höre ich 





Mhl.ll 



■ . 



Siudieriimmer, 
von Mix I! 
(Abb. J.) 



& Co. .n Berlin 



Digitized by Google 



128 



Grün wähl, Wie lofjieren wir unsere Bücher? 



sagen. Gewiss — aber ist denn Alles in dieser 
Welt, wie es sein könnte 1 — 

Seit die fürchterliche Zeit der Massenstilc 
der siebziger und achtziger Jahre überwunden 
ist, beginnt man wieder die gesamte Ein- 
richtung um das Hauptmöbel herum zu kom- 



ponieren, und so richtet sich nicht mehr die 
Bibliothek nach den Sesseln, sondern hat den 
ihr gebührenden ersten Platz wieder erobert. 
Geschmackvolle „Innenarchitekten" — wie 
reich ist doch die Zeit an neuen Worten! — 
haben ihr ein Spezialstudium gewidmet. 




Arbeitszimmer mit litbliotheksschrank. 
tutworfeu in den Alchen von Mai Dodcuhcim & Ci. in Berlin. 
.(Abb. 4.) 



Digitized by Google 



GnuiirtM, Wie logieren wir unsere Bücher? 



129 



Eine Reihe besonders reiz- 
voller Skizzen, welche aller- 
hand Geschmacksrichtungen 
gerecht werden, hat auf unsern 
Wunsch die Firma Max Boden- 
heim 6* Co., Ateliers für Innen- 
dekoration, in Berlin W., Unter 
den Linden 6, durch ihre 
Architekten Meier und Werle 
entwerfen lassen. Sie behan- 
deln sowohl die Miniatur- 
bücherei, wie die tausend- 
bändige und dürften das 
Interesse unserer Leserfcssein. 

Ich möchte der Besprech- 
ung der Skizzen ein paar 
allgemeine Bemerkungen vor- 
anschicken. Bei einer Biblio- 
thek soll immer die Frage der 
Zweckmässigkeit des Ganzen 
obenan stehen: also viel Licht 
und Luft, denn auch die sorg- 
lichst abgestäubten Bücher 
verbreiten bei der geringsten 
Erschütterung auf der Strasse 
oder im Hause eine grosse 
Menge Staubpartikclchcn. Die 
Fenster müssen leicht zu- 
gänglich und in voller Grösse 
zur Beleuchtung ausgenutzt 
sein. Leichte, schmale Gar- 
dinen, etwa in Libertyseide, 
deren köstliche Muster zum 
Teil von Walter Crane und 
seinen Jüngern selbst her- 
rühren, sind durchaus nicht 
zu „weibisch" und gestalten 
ein Zimmer im Verein mit 
einem Teppich, der das Knirschen derber 
Stiefelsohlen bei einsamen Spaziergängen auf- 
saugt, sehr traulich. 

Es ist glücklicherweise ausser Mode ge- 
kommen, die Platten der Salontischc mit sog. 
l'rachtbänden zu überladen. Man leistet sich 
dafür heute eine kleine Anzahl prächtiger Bände, 
die nicht nur vom ungeduldigen Besucher 
durchblättert werden, während Madame Toilette 
macht. Diesen zierlich gebundenen, auch den 
Besitzern vertrauten Bänden, die verlorene 
Minuten gut ausfüllen helfen, ist ein kleines 
Eckplätzchen (Abb. l) gewidmet. Das cnglisch- 

z. f. i;. 98/99. 





Partie einer Um e d- Ii ibl iothek. 
Entworfen in den Atelier» Ton Max Butlenhcim & Co. in Berlin. 
(Abb. I.) 



schlanke geschlossene Schränkchcn enthält 
vielleicht Maupassants Werke in ümptedas voll- 
endeter Übertragung, ein paar gute deutsche 
Romane — es soll auch deren geben — während 
aus der ungleich niedrigeren, halb offenen Seite 
einige Bände Bierbaum oder Dehmel, irgend 
etwas aus einem modernen Verlage mit 
ihren vielfarbigen Deckeln schimmert. In den 
zwei flachen Schiebladen, welche den Unter- 
bau einnehmen, bergen sich verschämt die 
Modenblätter, die nur hervorgeholt werden, 
wenn kein spöttischer Mann im Zimmer weilt. 
Unmittelbar an das Schränkchen schliesst 

»7 



Digitized by Google 



130 



Orunwald, Wie logieren wir uniere Bücher? 



sich ein Eckdivan, der durch einen gemalten 
Fries gegen die Wand abgegrenzt und durch 
ein schmales Bort gekrönt ist, auf dem sich 
ebenfalls Bücher, vielleicht mit Bronzen ge- 
mischt, befinden können. Ein kleiner, vier- 
eckiger Tisch und ein bequemer niedriger 
Polsterstuhl füllen die Ecke aus. Jedes recht- 
eckige Zimmer irgend einer Mictswohming lässt 
diese Anordnung zu. 

Ebenso leicht ist die Einrichtung des Biblio- 
thekzimmers Abb. 2 unterzubringen: ein nicht 
zu unterschätzender Vorzug der Werlcschen 



Skizzen. Das Zimmer ist als am Ende der Flucht 
liegend gedacht; die Thürlaibung des links ge- 
legenen Eingangs ist mittels schmaler Regale 
nutzbar gemacht; eine Sammlung Duodezbände, 
etwa Elzcvirs, lässt sich ohne Überladung gut 
aufstellen. Ein tuchbezogencr Divan unterhalb 
des Fensters gestattet dem Bewohner noch, 
die letzten Lichtstrahlen auszunutzen, während 
der Regalreihc die ganze Längswand gegenüber 
der Thüre reserviert bleibt Die horizontale 
Gliederung dieser Regale wird in halber Höhe 
durch eine Reihe von Schiebladen betont, ober- 




I'rivatbücherei 10 einem Mietshaute. 
Entworfen in den AüKtM von Mu lj-jJciiheim & Co. in Her Im. 
(Abb. ».) 



Digitized by Google 



Orunwald, Wie logieren wir unsere Bücher? 



13' 



halb welcher die nächstfol- 
gende, etwas höhere Bücher- 
kolonnc durch eine seidene 
Gardine verhängt werden 
kann. Ebenso lässt sich je 
nach Bedarf an Raum und 
Eleganz der Ausstattung die 
oberste Reihe durch ein Sims 
mit Schnitzereien ersetzen. 
Der Büchertisch mit Seiten- 
klappen ist freistehend ge- 
dacht. 

Eine glückliche Verbin- 
dung von Regal und Schrank 
stellt Abb. 3 dar; bis zu 
zwei Dritteln der Höhe reicht 
die Verglasung, während die 
oberen, durch luftige Holz- 
schnitzereien eingesäumten 
Brette offen sind. Dieser 
Mittelbau wird rechts und 
links von schmalenSchränken 
flankiert, deren Thürcn reich mit Schmiedeeisen 
geziert sind. Die von Vorhängen geschlossenen 
Tische des unteren Teils bringen geschickt 
Abwechslung in den vertikalen Charakter des 
Ganzen. Der Schreibtisch mit seiner schmalen 
Schmuckgalleric — die ich übrigens an dieser 
Stelle nicht für recht praktisch halte — schliesst 
sich dem Stil des Ilauptmöbels an. Obwohl 
man eigentlich Bücher nie gegen das Licht 
aufstellen soll, ist doch die Seitenbalustrade 
des Erkers sehr geschickt für ein niedriges 
Gestell ausgenutzt worden, dessen Deckbort 
frei bleiben soll, um durch entsprechende 
Nippes, Köppinggläser oder Elfenbeinschnitze- 
reien, das ziemlich wuchtige Äussere der Ein- 
richtung etwas leichter erscheinen zu lassen. 

Abb. 4 bringt durch un regelmässige Verwen- 
dung kleiner, etwa Brochüren verbergender Zier- 
felder eine neue Variante des Rcgalcharakters. 
Der Ausschmückung der Krönung ist beson- 
dere Sorgfalt gewidmet; ein Vorhang schliesst 
die unteren Buchreihen gegen Staub ab. Der 
Gesamteindruck dürfte wohl ein wenig spielrig 
und unruhig sein und mehr für die Konversations- 
zimmer eines eleganten Hotels als für ein 
ernstes Bücherzimmer passen; auch der Schreib- 
tisch scheint mir mit seinen Papierschiebladen 
und der nicht allzu grossen Platte besonders 
für jenen Zweck geeignet; er würde fraglos, 




Partie aus ciaer Sc h I o *»- H ibl i o iliek. 
den Alchen von Mm Bodenheim & Co. in 
(Abb. 6.) 



an eine feste Wand gestellt, sehr gewinnen. 

Skizze 5 und 6 verlassen das Mietshaus, 
um sich dem eignen Besitz zuzuwenden. Erstere 
ist wohl als eine Art „Library-Hall" gedacht, 
obwohl ein augenscheinlich zum Durchgang 
bestimmtes Zimmer nicht gerade das Ideal des 
die tiefste Stille liebenden Bücherfreundes sein 
dürfte. Schlichte, hin und wieder durch vor- 
springende Schränkchen unterbrochene Bücher- 
reihen paneelicren in zwei drittel Höhe den 
hohen überwölbten Raum. Ganz besonders 
originell ist hier der Schreibtisch, an dessen 
Diplomatcnplattc sich links ein Spindchen 
anschliesst, das gleichzeitig die Verbindung 
mit der Wand herstellt. Aufbau und Schnitzerei 
erinnern an die stumpftürmigen Kirchen des 
XIII. Jahrhunderts. 

Abb. 6 reproduziert Bücherschränke im 
eigensten Sinne, die in keinerlei organischem 
Zusammenhang mit dem Bau stehen, wenn sie 
auch auf der Skizze die ihnen zugewiesene Wand 
gerade ausfüllen. Sie stehen rechts und links 
neben einem Kamin, aber man kann sich ganz gut 
noch ein halbes Dutzend ebensolcher Schränke 
an den andern Zimmerwänden denken. Bei 
diesen grossen, edelproportionierten Schränken 
liegt die ganze Wirkung in der Schönheit des 
verwandten Materials und der Schnitzerei. Die 
einzig zulässige Farbenverwertung dürfte durch 



Digitized by Google 



I32 GntawaM, Wie logieren wir unsere Bücher? 




Bib I iolh ck th a U e in einem l.andichlots. 
Entworfen in den Alchen von Max Uudenhcim & Co. in Berlin. 
(Abb. 5.) 



bunte Kissen auf dem weit vorspringenden bank- 
artigen Unterbau und schmale Borte aus Bunt- 
glas, die sich längst des dekorativen, halbrunden 
Fensters hinzieht, zu erreichen sein. Selbst- 
verständlich bedarf ein solcher Kaum — nach 
den Dimensionen ist wohl an eine Schloss- 
bibliothek gedacht worden — noch anderer, 
grösserer Fenster, um das erforderliche Licht 
in sich aufzunehmen. 

Man sieht, Max Bodenheim & Co. haben 
thats. ichlich für jede Geschmacksrichtung etwas 
gefunden, das unsern Büchern ein behagliches 
Heim sichert. Ich möchte denjenigen Formen 
den Vorzug geben, die einen steten weiteren 
Anbau gestatten, wenn die Sammlung zu 
zahlreich für das alte Heim geworden ist. Es 
sieht doch gar zu hasslich aus, wenn eine 



Bibliothek „auf Zuwachs" berechnet ist und 
wenn uns jahrelang hohle Lücken vorwurfs- 
voll anstarren oder wenn gar zwei Reihen 
von Büchern hintereinander postiert werden 
müssen — aus Mangel an Platz, und wenn man 
nur nach den Umschiebungskünsten eines chine- 
sischen Geduldspicls den gewünschten Band 
erwischen kann. 

Natürlich ist mit einem oder selbst mehreren 
Rcpositorien und dem Schreibtisch die Ein- 
richtung einer Bücherei nicht erschöpft. Da 
fehlen noch die Pulte, auf denen schwere Bände 
zum Nachschlagen ruhen können; da fehlen 
Tritte und Leitern, Studierlampcn und solche, 
die auf beweglichem Gestell an den Schranken 
hin und her gleiten. Da fehlen Glasschreine 
für kostbare Einbände und Zeitungstische für 



Digitized by Google 



• 33 



die grossformatigen Brochürcn und Monats- 
schriften. Auch eine Mappe für einzelne 
Illustrationsblätter und ein Papierkorb gehören 
in unsre Bücherei, wenn sie uns wirklich der 
behagliche Aufenthalt werden soll, in dem 
wir uns mit unsern lieben gedruckten, ge- 



schriebenen und gemalten Freunden ungestört 
unterhalten können. Ich hoffe auch von diesen 
noch nicht gebrachten Gegenständen bald so 
vollendete Abbildungen zu erhalten, dass es sich 
lohnt, sie den Lesern der „Z. f. B." bei passender 
Gelegenheit vorzufuhren. 



Die Berliner Litteratur von 1848. 

Von 

Dr. Arend Buchholtz in Berlin. 



„Preussenvordemachtzehnten März" (Leipzig, 
J. J. Weber 1849, 2 Teile) ist ein anonym er- 
schienener politischer Roman, zu dem Heinrich 
Simon das Vorwort geschrieben hat, recht 
harmlos nach seinem Inhalt und unbeholfen in 
der Form. Noch im Revolutionsjahre selbst 
kam Alexander v. Sternbergs Erzählung „Die 
Royalistcn" heraus (Bremen, Schlodtmann); sie 
Ist einmal viel gelesen worden, und alle Vor- 
züge dieses talentvollen Dichters verleugnen 
auch die Royalisten nicht; seine patriotische 
Gesinnung, die ihn damals, obwohl er selbst 
kein Preusse war, für Preussens Grösse und 
Ruhm eintreten lässt, ist erfrischend, aber wenn 
er allen Ernstes behauptet, die Schilderung des 
achtzehnten März, die er in einem Kapitel giebt, 
wäre so wahr, dass auch nicht ein Wort von 
dem, was dort als Thatsache hingestellt sei, 
ohne die sorgfältigste Prüfung und ohne un- 
mittelbaren Bericht der Augenzeugen nieder- 
geschrieben worden wäre, so ist das doch eine 
Naivetät. 

In zwei Abteilungen schrieb Rudolph Lu- 
barsch unter dem Pseudonym L. Schubar einen 
historischen Roman aus der Berliner März- 
revolution: „Fürst und Volk" mit der Fort- 
setzung: „Die Märztage" (Berlin, Sacco 1849 
und 1850), Hugo Harzburg einen vierbändigen 
Roman: „Der achtzehnte März. Dies Buch ge- 
hurt dem deutschen Volke" (Berlin, Schneider 
1850), Adolph Schirmer einen Tendenzroman 
in Versen: ..Politisches Maibüchlein" (Hamburg, 
Hofimann & Campe 1848), und Adolph Streck- 
fuss sein vielgelesenes Buch : „Die Demokraten. 



i» Heft II.) 

Ein Roman in Bildern aus dem Sommer 1848" 
(Berlin, Gerhard 1850, 3 Teile) mit vielen die 
Neugier des Lesers spannenden Kapitelüber- 
schriften : „Wie Meister Neumann einen geheim- 
nisvollen Miether erhält", „Die Vorbereitungen 
der Royalisten zum Zeughaussturm", „Wie der 
Lieutenant von Berg in einer Schlinge gefangen 
wird" u. a. m., das ganze dicke Buch auf fast 
achthundert Seiten eine dichterische Verherr- 
lichung der „Reinheit und Herrlichkeit der demo- 
kratischen Ideen", aber auch ein ununterbrochenes 
Geschimpfe auf die „Hinterlist und Gewissen- 
losigkeit" der Reaktion. Die reiche Phantasie 
des Dichters Streckfuss macht in diesem seinen 
ersten grossen Roman ebenso tolle Sprünge, wie 
der .Geschichtsschreiber' Streckfuss sie in seinen 
bekannten verbreiteten Geschichtswerken mit 
grösserem Erfolge auch noch in späteren Jahren 
ausgeführt hat. 

Ausserordentlich reich ist die Friedlaendcr- 
sche Sammlung an humoristischen Blättern. 
Es kam ihrer Popularität wohl sehr zu statten 
dass eine Anzahl talentvoller Zeichner ihnen 
ihre Kunst zur Verfügung stellte. 

Noch aus dem vormärzlichen Berlin stammte 
der liebenswürdige Illustrator Theodor Hose- 
mann. Er war dem Buchhändler Winckelmann 
von Düsseldorf nach Berlin gefolgt, und jahr- 
zehntelang war nun hier sein Zeichenstift in 
unausgesetzter Bewegung: er wurde der Refor- 
mator der illustrierten Jugendliteratur, und kaum 
dass ein Weihnachtsfest verging, an dem nicht 
Werke seines anmutigen Humors erschienen 
wären. E. T. A. Hoffmanns und Jeremias Gott- 



Digitized by Google 



134 



Ruchholti, Die Berliner Litteratur von 1848. 



helfs Erzählungen, dem „Münchhausen" und 
den „Geheimnissen von Paris" hat er durch 
seine Illustrationen erst die rechte Verbreitung 
geben helfen, und selbst populär wurde er durch 
seine köstlichen Zeichnungen von Berliner 
Volkstypcn, die einer nun schon lange hinter 
uns liegenden Epoche angehört haben. Er 
schuf die schwarzen und die bunten Bilder zu 
Glassbrenners „Komischen Volkskalendern" und 
„März-Almanachen", zu der politisch-humo- 
ristischen Zeitung „Freie Blätter", die gleichfalls 
Glassbrenner herausgab, vor allem aber zu den 
vielen Heften seines „Berliner Volkslebens": den 
Eckensteher Nante, die Leierkastenmänner und 
die Guckkästner, den Arbeiter mit Frau und 
Kindern, wie sie sich um die dampfende Kartoffel- 
schüssel setzen, den Weihnachtsmarkt und 
Fritz und Stephan mit ihren Waldteufeln und 
Papierfahnen, wie sie brüllend ihre Ware feil- 
bieten, den Droschken- und den Lohnkutscher, 
Schusterjungen und Hökenveiber und was sonst 
noch alles das Berliner Strassenbild belebte. 
Auch noch in den Märztagen und später be- 
gegnen wir oft den Zeichnungen Hosemanns. 
Zu seinen grossten Bildern zählt ein koloriertes 
Blatt, das bei Wilhelm Hermes, Berlin, König- 
strasse 26, erschien und das Begräbnis der 
Feder und die Herrschaft der Zensur darstellte. 
Bekannter sind Hoscmanns „Rehbcrgcr" — so 
nannte man die an der Abtragung der Reh- 
berge beschäftigten Erdarbeiter — Leute, die 
andere an der Arbeit hinderten und sie von 
ihr gewaltsam vertreiben wollten, auch gegen 
den bauleitenden Beamten aufsässig wurden und 
ihn gern an den nächsten Baum gehängt hätten, 
sodass sich eines Tages das ungeheuerliche 
Gerücht in Berlin verbreitete, die Rehberger 
wollten die Stadt überfallen. Die Verlumptheit 
dieser die Berliner Strassen unsicher machenden 
Gestalten zu skizzieren, ist Hosemann vortreff- 
lich gelungen, aber zur humoristisch-satirischen 
Illustration politischer Vorgänge war er denn 
doch nicht so geschaffen, wie für die Klein- 
malcrci des Krähwinkeltums, das dem vor- 
märzlichen Berlin in so prägnanter Weise an- 
haftete. 

Da trat dann in Wilhelm Scholz ein echtes 
Berliner Kind auf, dem mit der Gabe sonnigen 
Humors ein glänzendes Talent zur Karikatur, 
ein erfindungsreicher Witz und eine spitze 
Zeiclienfeder verliehen waren. Zum erstenmal 



war er in die Öffentlichkeit getreten, als er, 
mit Ernst Kossak verbunden, eine Satire auf 
die Berliner Kunstausstellung schrieb. Auf dem 
Felde der politischen Satire tummelte er sich 
zum ersten mal, als er sich mit Rudolph Genee, 
der damals ein sehr fleissiger und rühriger Holz- 
schneider war, und Gustav von Szczcpanski 
zusammentrat, um ein politisch-satirisches Blatt, 
den „Eulenspicgcl" (Winter 1847/48, im Verlage 
von Simion) zu kreieren; aber als dies hoffnungs- 
volle Kind schon nach dem ersten Lebens- 
zeichen verendete, wandte sich Scholz anderen 
Blättern zu. Als die Februarrevolution aus- 
brach, gab er mit Szczepanski „Berliner Rand- 
zeichnungen zur Geschichte der Gegenwart" 
heraus. Davon ist aber nur ein Heft mit sechs 
köstlichen „Variationen" über Louis Philippe 
erschienen; zu einer Fortsetzung kam es nicht, 
da Scholz inzwischen durch seine Thätigkeit 
an den „Freien Blattern" Glassbrenners, dem 
„Berliner Krakehler" und dem „Kladderadatsch", 
dem er fortan bis an seinen Tod angehört hat, 
voll in Anspruch genommen war. 

Die bildliche Karikatur hat überhaupt aus 
den Ereignissen der Berliner Märzrevolution 
und ihren kleinsten Einzelheiten auf das Reich- 
lichste geschöpft. Es wäre nicht wenig lohnend, 
wenn man die lange Reihe der Blätter auf ihre 
Entstehung, auf den Urheber, Zeichner und 
Lithographen oder Holzschneider prüfen wollte. 
Viele Blätter hat A. Hofmann, der Begründer 
des „Kladderadatsch", verlegt, anderes ist bei 
H. Delius, S. Löwenherz, Hirsch, Schepeler, 
A. Sala u. a. herausgekommen, und auch Gustav 
Kühn in Neuruppin blieb nicht unthätig. Meist 
sind die Zeichner unbekannt geblieben. 

Nur einige der verbreitetsten Karikaturen 
greife ich heraus. Eine stellt die am 18. März 
gefallenen „1 200" — Militärs dar. Sie begehren 
an der Himmelspforte Einlass, aber Petrus wirft 
mürrisch die Pforte zu: „Ach was, es sind ja 
nur zwanzig angemeldet!" Ein anderes Blatt 
stellt den „Kongress falscher Spieler unter eng- 
lischem Schutze" dar: beim Kartenspiel in einer 
Taverne sitzen drei bekannte Männer, die ihr 
Asyl in London hatten und schon oft karikierenden 
Zeichnern hatten herhalten müssen. 

Sehr beliebt waren die grossen gelben 
Bilderbogen, die A. Hofmann vertrieb: „Traum 
eines roten Republikaners" („Kr träumt so süss 
von Republik, sieht die Tyrannen schon am 



Digitized by Google 



Buchholti, Die Berliner Littcratur von 1S48. 



Strick . . .") und das Pendant hierzu: „Traum 
eines Reaktionärs". Oft ist der Prinz von 
Preussen Gegenstand der Karikatur, viel öfter 
der Konig, daneben VVrangel, die Bürgerwehr, 
Ministerium und Generalität Der Karikatur war 
in den Tagen der absoluten Ungebundenheit 
der Presse ein freies Feld gegeben. Wenn man 
ihre Leistungen überblickt, so kann man nicht 
sagen, dass sie in den fliegenden Blättern, die 
oft zu Tausenden an einem Tage im Publikum 
verbreitet wurden, viel Geist und Witz entwickelt 
hat. Neben viel Harmlosigkeit treten doch auch 
viel Plumpheit und Plattheit hervor. Der Geist 
der politischen Karikaturenzeichner erschöpfte 
sich in den paar Witzblättern, und was ausserdem 
noch geleistet wurde, war nicht viel wert. Auch 
die I lerstcllung der Illustrationen in Holzschnitt, 
in Steindruck und dazwischen auch in Farben- 
druck war meist ausserordentlich dürftig, aber 
alles musste möglichst schnell geschafft werden, 
sodass man keine Zeit hatte, auf Zeichnung und 
Vervielfältigung sorgfältig zu achten. 

Eins der ersten periodischen Blätter, die 
ihre Aufgabe in der humoristischen Behand- 
lung der politischen wie unpolitischen Tages- 
begebnisse sahen, war „Die ewige Lampe". 
Ihre erste Nummer erschien in Berlin am 
15. April 1848. Den Namen hatte sie sich von 
dem Sieclienschen Bierlokal in der Neumanns- 
gasse geborgt, und ihrProgramm war, schonungs- 
lose Kritik zu üben: „Ihr Grundsatz ist die 
Wahrheit . . . Sollte jemand einen Injurien- 
prozess gegen sie versuchen, so wird ihm der 
Dr. Stieber als Verteidiger empfohlen. Die 
Colpnrtirung dieses Organs erfolgt durch die 
Nachtwächter Berlins, welchen aus Rücksicht 
einer höheren Politik vor den arbeitslosen 
pietistischen Predigern der Vorzug gegeben 
werden musste. 1 ' Anfangs gab sich „Die ewige 
Lampe" recht harmlos. Oft war der Inhalt einer 
Nummer der Niederschlag der Gespräche im 
Kneiplokal der „ewigen Lampe", in dem viele 
Schauspieler verkehrten, bis schliesslich Dr. 
Arthur Muellers Geist und Ton die Färbung 
gaben, die schon gar nicht mehr harmlos war. 
„Die ewige Lampe", die beinahe nur durch den 
fliegenden Buchhandel vertrieben wurde und 
weite Verbreitung fand, hat viele ausgezeichnete 
Artikel voll originellen Geistes und sprühenden 
Witzes gebracht, bald aber erregte sie doch 
durch die Rücksichtslosigkeit und Unverfroren- 



heit, mit der sie angesehene Personen angriff 
und in die intimsten Privatverhältnissc hinein- 
leuchtete, wohlbegründetes Ärgernis. Nament- 
lich die hässliche Charakteristik der Mitglieder 
der preussischen Nationalversammlung, die Un- 
geniertheit, mit der sie sich über Takt und 
Anstand hinwegsetzte, verietzte allenthalben. 
Aufsehen erregte sie, als sie in einer Nummer 
ein Verzeichnis aller Berliner Wucherer brachte 
und dann und wann noch eine Ergänzung gab. 

Als Wrangel „Die ewige Lampe" ver- 
bot, versuchte es Arthur Mueller getrosten 
Mutes mit der „Ewigen Leuchte", wie er von 
nun ab sein politisch-satirisches Oppositions- 
blatt nannte, am 1. Januar 1849, und als auch 
sie wie die früher erschienenen Extrablätter 
„Die Knute" und „Die Gasflamme" unterdrückt 
wurden, da schrieb Arthur Mueller für die erste 
Nummer der „Ewigen Fackel", wie er die Fort- 
setzung seines Blattes nunmehr nannte, einen 
Leitartikel unter der Überschrift: „Hol' sie der 
Teufel!", der ihm sechs Monate Gefängnis ein- 
trug. Im April 1849 wurde „Die ewige 
Lampe" nochmals „angezündet", diesmal vor- 
sieht ige rweise in Leipzig, wo es keinen Be- 
lagerungszustand gab. Im März 1 850 aber zog sie 
nach Berlin zurück und führte hier nur noch 
ein kurzes, von der Polizei und der Staatsan- 
waltschaft vielfach beanstandetes Dasein. Im 
Mai hatte sie ausgelebt. Ein vollständiges 
Exemplar dieses originellen Erzeugnisses der 
Märztagc mit allen Fortsetzungen und Beilagen 
gehört zu den grössten Seltenheiten. Die 
Friedlacndersche Sammlung hat den Vorzug, 
ein solches zu besitzen. Einige Nummern 
tragen die Bezeichnung: zweite, dritte oder 
vierte Auflage, was beweist, dass die Nach- 
frage nach dem pikanten Blatte ungewöhnlich 
lebhaft war. 

Weit überholt wurden alle die bisherigen 
humoristischen Blätter durch die gemeinsame 
Gründung Albert Hofmanns und David Kalischs: 
am 7. Mai 1848 erschien die erste Nummer 
des „Kladderadatsch". Er nannte sich ein 
„Organ für und von Bummler". Seinen Cha- 
rakter in Blatt und Witz gab er in folgendem 
Programm Ausdruck: „Die Zeit ist umgefallen! 
Der Geist hat der Form ein Bein gestellt! Der 
Zorn Jehovahs brauset durch die Weltgeschichte! 
Die Preussische Allgemeine, die Vossischc, die 
Spcncrschc — Gesellschafter, Figaro und 



Digitized by Google 



■36 



Fremdenblatt haben zu erscheinen aufgehört 
— Urwahlen haben begonnen — Fürsten sind 
gestürzt — Throne gefallen — Schlösser ge- 
schleift — Weiber verheert — Länder gemiss- 
braucht — Juden geschändet — Jungfrauen 
geplündert — Priester zerstört — Barrikaden 
verhöhnt — Kladderadatsch! Wer dürfte hier- 
nach die Farbe — die Tendenz — den Cha- 
rakter unseres Blattes in Zweifel ziehen. Der 
klare Ausdruck unseres Bewusstseins wird uns 
Männer wie Junius, Julius, Curtius, Gervinus, 
Ruppius und Nebenius; — Löwisohn, Löwcn- 
fcld, Löwenberg, Löwenthal, Löwenheim, Löwen- 
stein, Löwenherz, Ledru-Rollin, D. A. Benda, 
Louis Blanc, von Bülow, Eylert und Lamartine, 
Thiele, Hocker, Eichhorn, Struve, Mcding und 
Herwegh, Jacoby und Aegidi zu Mitarbeitern 
gewinnen. Berliner! Räumt die Hindernisse 
weg, die dem Erscheinen dieses Journals im 
Wege stehen! — Entsendet Männer voll des 
ächten Berliner Geistes, die auf Kladderadatsch 
subscribiren!" Dank Kaiisch, und noch mehr 
dank Löwenstein und Dohm, die sich ihm sehr 
bald anschlössen, wurde der Kladderadatsch 
unter allen damaligen Witzblättern das beliebteste, 
mit Glück, Geschick und Talent redigierte Blatt. 

Elf Tage nach der ersten Nummer des 
,,Kladdcradatsch" begann der „Berliner Kra- 
kchler" zu erscheinen, am 18. Mai 1848, „am 
sechzigsten Tage nach dem ersten Missver- 
ständnis", im Verlage von Ernst Litfass, und 
von C. O. Hoftmann, später von Heinrich Beta 
redigiert. Sein Motto war: „Ruhe ist die letzte 
Bürgerpflicht, die erste aber: immer mit dem 
Kuhfuss:" Und sein Programm: „die Tendenz 
des Krakehlcrs ist einzig und allein Krakehl". 
Als Zeichner waren W. Scholz, G. Bartsch u. a. 
thätig. Auch der „Krakehlcr" erfreute sich 
grosser Beliebtheit, wenn er auch an Verbreitung 
hinter dem ..Kladdenidatsch" zurückstand. 

Viel weniger wurden Glassbretiners „Freie 
Blätter", mit dem Motto: „der Staat sind Wir", 
gelesen, obgleich Glassbrenner der beliebteste 
Humorist in dem vormärzlichen Berlin gewesen 
war, aber er wusstc Mafs zu halten, und in jener 
Zeit, die aller Schranken spottete, war das ein 
Mangel. Daneben gab es eine Anzahl illu- 
strierter Blätter, denen nur ein kurzes Leben be- 
schieden war. ..Der Teufel in Berlin" ( Verlag 
von Louis Hirschfeld), noch vor den Marztagen 
begründet — auch hier arbeitete W. Scholz 



mit — musste, von der Zensur bedrängt, ein- 
gehen; der Märzfreiheit sich freuend, erschien 
er dann noch zweimal, bis er gänzlich einschlief. 
Nur zu einer Nummer brachte es der bei 
A. Bartz gedruckte „Satyr, Blatt für offene 
Meinung und freies Wort", redigiert von Max 
Cohnheim und Adolph Reich, und auch „Der 
blaue Montag, Organ des passiven Widerstan- 
des" erschien einmal und nicht wieder, im 
Dezember 1848, da Wrangel ihn unterdrückte. 

Die Strassenkämpfe der Berliner Märztage 
sind uns in einer Reihe bildlicher Darstellungen 
überliefert worden. Wie weit hierbei die Phan- 
tasie mitgespielt hat, wer weiss das heute noch 
zu entscheiden? Auf denjenigen, der unbe- 
fangen die Bilder betrachtet, machen sie den 
Eindruck, als ob die blutigen Szenen doch 
stark aufgeputzt wären, wie das von Winckel- 
mann gedruckte farbige Blatt, das den Kampf 
in der Breitenstrasse am Kölnischen Rathause 
darstellt. Sehr viel dürftiger, aber auch natur- 
getreuer ist die kleinere Lithographie von 
J. Boehmer: „Die Barrikade an der neuen 
Königstrassc in der Nacht vom 18. bis 19. März", 
während bei den bunten Bildern von den Kämpfen 
am Alcxanderplatz und an der Landsberger 
Strasse wiederum die Phantasie des Zeichners 
manches hinzugethan hat. Auch hier giebt 
ein schwarzer Steindruck von Wundt eine ge- 
treuere Vorstellung des Barrikadenkampfes. Ganz 
in das Reich der Phantasie gehört ein Bunt- 
druck von P. C. Geissler in Nürnberg. Auch 
von den Barrikaden an der Ecke der Tauben- 
und Kronenstrasse giebt es ein Bild, und noch 
so mancher andere Vorgang aus jenen Tagen 
ist bildlich dargestellt worden : der Triumphzug 
der freigelassenen Polen, eine Parade der Bürger- 
wehr und Schützcngilde vor dem Könige auf 
dem Opernplatzc, der Umritt des Königs am 
21. März, die Aufbahrung der Särge der Ge- 
fallenen, ihr Begräbnis und schliesslich ihre Ein- 
segnung im Friedrichshain. 

Die ergreifendste Illustration zu den Bürger- 
kämpfen des Jahres 1848 von der Hand eines 
bedeutenden Künstlers sind die sechs schönen, 
ideal ersonnenen, aber realistisch behandelten 
Bleistiftzeichnungen Alfred Rethels: „Auch ein 
Todtentanz aus dem Jahre 1848", die Hugo 
Biirkner in Holz geschnitten und Robert Reinick 
mit erläuterndem Text versehen hat. Neben 
einer Ausgabe in sechs Blättern in Querfolio 



Digitized by Google 



Schur, Ziele für die innere Ausstattung des Buches. 



137 



giebt es noch einen Brockhausschen Schnell- 
pressendruck, einen grossen Bogen, der vor 
fünfzig Jahren für fünf Silbergroschen verkauft 
wurde. Beide Ausgaben hat Georg Wigand 
in Leipzig verlegt Der Sensenmann, der einen 
Erntetag wittert, rüstet sich mit seiner besten 
Wehr, der List, der Lüge, der Eitelkeit, Toll- 
heit und Blutgier, und trabt mit wilder Hast 
auf seinem Klepper in die Welt hinaus. In 
einer Schenke wiegelt er Bürger und Bauers- 
mann gegen die obere Gewalt auf und beweist 
ihnen, indem er Krone und Pfeifenstiel gegen 
einander abwägt, dass die Krone nicht mehr 
gilt als ein PfeifenstieL Er drückt dem Volke 
das Schwert in die Hand, begleitet es auf die 
Barrikaden und steht dahinter. „Sie stürzen 
rings, er aber lacht: Jetzt lös' ich mein Ver- 
sprechen Euch: Ihr alle sollt mir werden gleich! 
Er hebt sein Wams, und wie sie's schaun, da 
fasst ihr Herz ein eisig Graun. Ihr Blut strömt, 
wie die Fahne, rot, der sie geführt — es war 
der Tod! — Der sie geführt, es war der 
Tod! Er hat gehalten, was er bot Die ihm 
gefolgt, sie liegen bleich als Brüder alle, frei 
und gleich. — Seht hin, die Maske that er 
fort; als Sieger, hoch zu Rosse dort, zieht der 



Verwesung Hohn im Blick, der Held der roten 
Republik!" . . . 

Nur flüchtig habe ich den Inhalt der an- 
sehnlichen Sammlung berühren und manches 
nur streifen können, was eingehender Behand- 
lung wert gewesen wäre, aber betonen möchte 
ich nochmals zum Schluss, dass des Geschichts- 
forschers, der seine Studien der Bewegung von 
1848 zuwenden will, eine reiche Fundgrube harrt 

Auch zu einer Geschichte der so mannig- 
faltig gearteten Berliner Presse von 1848 und 
ihrer oft gar wunderlichen Eigentümlichkeiten 
ladet das übersichtlich geordnete Material ein. 
Vielleicht glückt es, eine Charakteristik der 
politischen und humoristischen Blätter und ihrer 
Redakteure, wie der Strassenlitteratur und der 
Verfasser der unzähligen Einblattdrucke zu 
schreiben, ähnlich wie die Pariser sie für die 
Zeit der Belagerung und der Kommune in den 
drei Büchern Firmin Maillards schon lange be- 
sitzen: der „Histoire des journaux", den „Publi- 
cations de la nie" und den „Affiches, professions 
de foi, documents officiels, clubs et comites 
pendant Ie Siege et sous la Commune". 



Ziele für die innere Ausstattung des Buches. 

Von 

Ernst Schur in Friedenau- Berlin. 
II. 

Neue Typen. 




:nn ich am Schlüsse des vorigen Auf- 
satzes CiZ. f. B." Heft I) Melchior 
Lcchter als den Künstler erwähnte, 
•eitesten sich bei der Ausstattung des 
Buches vorgewagt hat so führe ich dafür zum 
Beweise die Vorsatzblätter für zwei Kalender 
des Tierschutzvercins an, für einen Katalog der 
Leinenindustrie (Hildebrand & Sack) und den 
Roman „Gegen den Strich" von Huysmans 
(Schuster & Loeffler), wo das Bild des Umschlags 
in Ermangelung eines anderen als Vorsatzblatt 
z.f. b. 98/99. 



verwandt ist eine Idee, die in diesem Falle wohl 
als Notbehelf gedient hat, die aber garnicht 
von vornherein abzuweisen ist Denn erstens 
ist diese Wiederholung jedenfalls besser als die 
sonstige Frostigkeit und Gleichmässigkeit des 
Aussehens, die wir bis zum Ekel über uns er- 
gehen lassen müssen; ich meine die Anordnung, 
bei der unfehlbar oben in der Mitte der Name 
des Verfassers steht dann der Titel folgt und 
die Seite mit der Angabe des Druckortes, des 
Verlages, des Erscheinungsjahres abschliesst, 

18 



Digitized by Google 



138 



Schur, Ziele für die innere Ausstattung des Buches. 



die ebenso unfehlbar unten in die Mitte gesetzt 
ist. Dann ist noch zu sagen: gerade in dem 
nochmaligen leiseren Anschlagen des Tones, der 
uns entgegenklang, ehe wir das Buch öffneten, 
liegt eine Feinheit und eine Diskretion in der 
Durchführung der Absicht, die entzücken kann 
und oft besser wirkt als ein neues Bild, das die 
Harmonie stört, weil es neue Gedanken weckt 
Wie es bei dem erwähnten „Huysmans" denn 
auch der Fall ist. 

Es gilt, dem Buch den Massencharakter zu 
nehmen; das Buch ist ein Individuum. Drama 
und Roman können eher Fabrikware werden, ja 
müssen, um sich Geltung zu verschaffen, ihrem 
Wesen gemäss vielleicht Zugeständnisse machen ; 
daher lasse man diese Gattungen beiseite; 
gehen doch, wie uns jeder Verieger sagen 
kann, von einem Roman sicher 300 Exemplare 
an die Leihbibliotheken. Man wende sich also 
zu der vornehmsten Kunst, zu der, sagen wir 
es offen, eigentlichen Kunst, zu der Lyrik. 
Hier, an dem richtigen Punkte, setzten auch 
die Blätter für die Kunst ein. Denn da die 
wirklich wahre, moderne Lyrik eines ursprüng- 
lichen Geistes naturgemäss nie rückschauend, 
sondern, weil aus dem Innersten einer Persön- 
lichkeit geboren, die sich mit sich und ihrem 
Schicksal auseinandersetzt, immer nur eine 
Poesie der Zukunft, gerichtet an einige wenige, 
sein kann — so ist es offenkundig, dass, einer 
solchen Lyrik Massenabnahme zu prophezeien 
ein Unding wäre; also ist ein solches Buch 
notgedrungen, wie es sich aus dem Wesen 
einer Kunst ergiebt — Gott sei Dank — immer 
Individuum. Gerade deshalb ist es hier am 
ehesten möglich anzuknüpfen, Neues zu geben 
und Anregungen, dann auch für die anderen 
Gebiete, nutzbar zu machen und fruchtbar. 

Man muss einen Widerwillen bekommen, 
wenn man die Kataloge der verschiedenen 
Druckereien, mit allen möglichen Typen an- 
gefüllt, durchblättert; man findet bei emsigem 
Suchen wohl viel, sehr viel, aber nicht das 
Eine; man muss förmlich lechzen, eine krank- 
hafte Sehnsucht empfinden nach Neuem, wo 
überall Wust ist Ja, wenn es überhaupt einen 
Zug zur dekorativen Kunst giebt, muss dieser 
ja in logischer Weiterentwickelung notgedrungen 
auf dies Gebiet führen! — 

Das Buch muss erst wieder einsam werden, 
ein Kunstwerk, ein wunderbar fein abgestimmter 



Organismus. Die Erneuerung der Type ist 
dazu der gesundeste und, weil er die Sache 
im Kern packt der natürlichste Weg, der am 
schnellsten zum Ziele führt 

Ich denke mir den einfachsten Fall, der 
wohl noch nie eingetreten, so schön er auch 
ist Der Dichter verkauft sein Manuskript 
wie der Maler sein Bild direkt Das Buch ge- 
langt garnicht in den Handel. Der Besitzer 
hat das einzige Exemplar in Händen, in der 
eigenen Niederschrift des Verfassers. Ein 
Kunstenthusiast, der reich genug wäre, könnte 
wohl auf diese Idee kommen; wenn er den 
Ehrgeiz hat, Bilder von einem bestimmten Maler 
ausschliesslich für sich zu besitzen — weshalb 
soll er nicht auch diese Begeisterung auf eine 
Dichtung erstrecken wollen? Die Type ist dann 
der geschriebene Buchstabe; will er das Werk 
unter seine Freunde verbreiten, so lässt er Ab- 
drücke nehmen; der nach der Handschrift ge- 
nommene Abdruck erlaubt so die Verviel- 
fältigung, während das Original in Händen des 
Besitzers bleibt. Ja, es wäre denkbar, dass eine 
ausserordentlich fein und charakteristisch durch- 
gebildete Schrift vorbildlich sein für eine all- 
gemeine Type und Anknüpfungspunkte bieten 
könnte für spätere Massenvervielfältigung. 

Hat der Autor schon einen kleinen festen 
Kreis von Anhängern um sich (der produktive 
Geist fühlt sich gern von anderen getragen), 
so kann er auch diesem sein Werk über- 
geben. Die Kosten der Überlassung verringern 
sich natürlich dadurch bedeutend; vergleichen 
wir es wieder mit der Malerei! Das Ver- 
hältnis wird dann sein je nach der Anzahl der 
Liebhaber geringer oder höher wie Ölgemälde 
zu Radierung. Will man nicht den oben an- 
gegebenen Weg wählen, so ist folgendes das 
naheliegendste, künstlerisch sowohl neu wie eigen- 
artig und zu dem Charakter der ganzen Ver- 
öffentlichungsart vortrefflich passend : man über- 
giebt, da das jedesmalige Abschreiben für den 
Autor lächerlich und lästig sein würde, das 
Manuskript einem Künstler, der die dazu nötige 
Begeisterung und dekorative Begabung besässe. 
Er zeichnet in Typen, die aus dem Cha- 
rakter des Buchs oder des Autors oder bei- 
der herausgeboren sein müssten, das ganze 
Buch, oder der Künstler spiegelt seinen Geist 
und seine Auffassung darin wieder, und das 
Werk stammt also von Umschlag bis zur letzten 



Digitized by Google 



Schur, Ziele fttr die innere Ausstattung des Baches. 



139 



Seite von seiner Hand. Davon werden dann 
soviel Abdrucke genommen, wie erforderlich 
sind, und die Platten werden vernichtet. Das 
Original aber bleibt je nach Abmachung im 
Besitz des Autors oder der Liebhaber, die den 
Auftrag zur Vervielfältigung gegeben. 

Man darf nicht dagegen einwenden, dieses 
Handeln des Autors mit seinem Manuskript 
wäre entwürdigend. Ist die heutige Stellung 
des Verfassers zum Verleger angemessener? 
Hängt nicht der Verleger wiederum vom Publi- 
kum und seinen Massenbedürfnissen ab? Be- 
dingt sich nicht durch dies Missverhältnis von 
vornherein die schlimme Lage für den Dichter? 
— Der Verleger kann nur von Massenabgaben 
leben; das ist das Prinzip des heutigen Buch- 
handels. Die ganze Misere der lebenden Dichter 
resultiert aus dieser Verkennung der natürlichen 
Lage, wie sie nun einmal ist und wohl bleiben 
wird. Man macht die Prinzipien, nach denen 
man viel zu billigem Preis auf den Markt bringt, 
weil man auf viele Abnehmer mit Bestimmtheit 
rechnen kann, da geltend, wo man nach ver- 
ständiger Überlegung nur auf wenige Abnehmer 
gefasst sein darf. Diese Verkennung der öko- 
nomischen Seite bringt dann vielleicht noch 
eine andauernde Entwertung, ein Sinken im 
Preise mit sich- Findet man etwas dabei, wenn 
ein Maler von irgend jemand gegen eine 
bestimmte Summe einen Auftrag annimmt? 
Gleichgiltig, welcher Auftrag es sei; man achtet 
hier vielmehr auf das Wie, das Sache des 
Künstlers ist; bei der Dichtkunst achtet man 
aber fast ausschliesslich auf das Was. Daher 
die Annahme, solch Auftraggeben wäre beim 
Dichter entwürdigend, ja unmöglich. Wurden 
nicht früher, zu Haydns, Mozarts, Beethovens 
Zeiten, die Musikstücke, ja sogar ganze Opern, 
gegen ein festes Honorar bestellt? Verdanken 
wir nicht gerade diesen abgeschlossenen Adels- 
kreisen und Musikfreunden in Österreich unend- 
lich viel? Ist es besser, den Dichter hinauszu- 
stossen, damit er sehe und suche — wie sein 
Werk nicht gekauft wird? Die Vertragsfreiheit, 
wenn man es so nennen will, hat auch hier 
keinen Segen gebracht Ist nicht die That- 
sache, dass ein Gegenstand im Verhältnis zu 
der sinkenden Zahl der Abnehmer im Preise 
steigen muss, ein bekanntes Gesetz? 

Also ist gerade dieses Verfahren, das den 
Künstler nur in Berührung mit den Kreisen 



bringt, die ihn eben als Künstler ansehen wollen, 
ist dieses Sichabschliessen in der Gegenwart 
das einzig natürliche und zweckentsprechende 
Mittel. Natürlich, weil es die Entwicklung der 
Dinge berücksichtigt. Ausserdem ist es auch 
das einzig würdige. Dringt der Einfluss in 
die Masse, dann ist es Zeit, hinauszutreten. 
Der Dichter laufe nicht dem Publikum nach. 

Der dritte und letzte Weg ist der, der wohl 
erst eintreten wird, wenn durch die beiden 
vorherigen Einflüsse viel vorbereitet ist Man 
lässt neue Drucktypen herstellen. Das kann 
aber nur geschehen, wenn der Boden so durch- 
ackert ist, dass sich auf gute Ernte mit Sicher- 
heit rechnen lässt Denn die Kosten, welche 
die Ausfuhrung dieser Idee bereiten würde, 
sind keiner Druckerei zuzumuten, ohne dass 
sie sichere Aussicht auf Gewinn hat Zu ver- 
werten und von grossem Nutzen werden da die 
Erfahrungen sein, die man vorher gemacht hat 
Sind diese neuen, modernen, künstlerischen 
Typen erst in grosser Auswahl vorhanden, wo- 
bei alle künstlerischen Kräfte mitarbeiten müssen, 
ist somit die Vorherrschaft der langweiligen 
überkommenen Typen beseitigt, dann erst wird 
man sagen können, dass wieder ein bis dahin 
brachgelegenes Land urbar gemacht worden 
ist Material ist sodann in Hülle und Fülle vor- 
handen; man ist dem modernen Buch um ein 
gutes Stück näher gekommen; der Kern, der 
Grundstock ist wenigstens vorhanden. Die 
Reichsdruckerei, deren Aufgabe es wäre, hier 
voranzugehen, hat es unterlassen. Das Nibe- 
lungenlied, das mit grossen Kosten zur Pariser 
Weltausstellung hergestellt wird, dürfte wohl 
wieder die alte oder wenigstens eine aus- 
gegrabene Type zeigen. Anderen Druckereien 
aber ist die Inangriffnahme dieser Aufgabe 
nicht zuzumuten, zumal da die Notwendigkeit 
hierfür noch garnicht tief empfunden wird. Ja, 
es fragt sich, ob man jetzt schon dazu geneigt 
sein wird, ein so modern gedrucktes Buch in 
der richtigen Weise zu verstehen und zu ge- 
messen. Auch die Fähigkeit des Lesens müsste 
ja gesteigert werden, denn eine künstlerische 
Type wird, da sie neu ist und eigenen Geist 
trägt, eben wegen ihrer Neuheit nicht so schnell 
entziffert werden können wie die alte. Und zu- 
letzt legt man dann das Buch aus der Hand, 
lächelnd über diese Kuriosität Wir haben durch 
die Glattheit und ewige Gleichmässigkeit der 



Digitized by Google 



Schur, Ziele für die innere Ausstattung de« Buchet. 



Drucktypen viel vom künstlerischen Sehen und 
schnellen Aufnehmen verlernt Doch um diesen 
Zustand, der erhebliche Kosten erfordern würde, 
möglich zu machen, sind ein künstlerischer 
Boden, eine Bildung, eine Kultur notwendig, 
wie sie augenblicklich nicht vorhanden sind und 
in absehbarer Zeit nicht eintreten werden. Von 
der Lyrik ausgehend müsste man dann alle 
anderen Gebiete in Angriff nehmen; solange 
jedoch die Kunstgewerbcschulen ihren Schülern 
Sammelmappen aller Initialen und Typen aus 
allen Jahrhunderten zum Nachzeichnen und zum 
Vorbilde geben, steht das noch in weiter Ferne 
und legt den Gedanken nahe, dass von den 
Künstlrm das Heil kommen muss. 

Es fragt sich nun: wer soll hier helfend 
eingreifen? Ich denke mir, es wäre keine Un- 
möglichkeit, dass sich ein Liebhaber, der im- 
stande ist, sich Bilder zu kaufen und ausser den 
Vergnügungen und dem Luxus künstlerischen 
Neigungen nachzugehen, wohl einmal bei dem 
Wunsche ertappte, von seinem Lieblingsdichter 
sich ein Manuskript zu erwerben. Oder giebt 
es solche Menschen nur in Frankreich? Damit 
wäre der Anfang gemacht Es brauchte nicht 
einmal Neigung vorhanden zu sein; die Mode 
thut vieL Die Mode bestimmt ja bisweilen auch 
die Maler, deren Bilder man absolut kaufen muss. 
Warum soll es auf diesem Gebiet nicht auch 
Sitte werden? Oder sehen wir von diesem ein- 
gebildeten Idealmenschen ab (der in Wirklich- 
keit gamicht so unmöglich wäre); ist es nicht 
denkbar, dass ein Bücherfreund, dessen Nei- 
gungen sich auch auf die moderne Litteratur 
erstrecken, auf die Idee käme, die Gedichte, 
die er besonders hochschätzt, sich in Urschrift 
von dem Verfasser zu verschaffen; oder etwa 
die Auswahl der besten sich besonders drucken 
zu lassen; oder aber für sich eine besondere 
Ausgabe auf besonderem Papier herstellen zu 
lassen, Papier, dessen Berührung schon ihm ein 
feiner Genuss ist? Er lässt den Druck genau 
nach der Handschrift des Autors vornehmen, 
oder er lässt das ganze Werk von einem Künstler 
zeichnen. Die Kosten sind nicht so unerschwing- 
lich; und ist der Gedanke so fernliegend, auch 
in der Dichtkunst etwas für sich zu haben, 
das kein anderer neben ihm geniesst? 

Doch sehen wir wieder von diesem ein- 
gebildeten Idealmenschen ab! Nehmen wir an, 
ein feiner Dichter besitzt einen kleinen, aber 



geschlossenen und treuen Anhängerkreis. Da 
liegen die Ideen nicht mehr so ferne. Dieser 
Kreis lässt die Manuskripte nur für sich her- 
stellen, nach der Handschrift abdrucken oder 
zeichnen oder, wenn die Anzahl der Mitglieder 
gestiegen ist, drucken. Das Bewusstsein, etwas 
Eigenes zu besitzen, es nur mit wenigen Gleich- 
gesinnten zu teilen, muss doch für die Mehr- 
kosten entschädigen. 

Kann man sich nicht denken, dass ein 
begeisterter Verehrer d'Anunzios sich dessen 
fein gesponnenen lyrischen Roman „Lust" be- 
sonders drucken lässt vielleicht jedes Kapitel in 
einem Bande? Oder sieht man in der Dichtung 
immer noch nicht die reine Kunst immer nur 
noch das Berichtende, das Erzählende, das 
Sagende? Von Pflicht der Nation zu reden 
und der Besitzenden, hat nicht viel Sinn; ist 
das Bedürfnis nicht vorhanden? 

Spinnt man diesen Gedanken weiter aus, so 
wird daraus das, was wir für die Vergangenheit 
schon besitzen: ein Verein der Bücherliebhaber. 
Diese müssten einzelne Werke in bestimmter An- 
zahl für sich herstellen lassen, deren Autorrechte 
auf sie übergegangen wären. Auch sie würden 
dann noch etwas Besonderes für sich haben, das 
sich nicht jeder verschaffen kann. Die Autoren 
würden sie ja nach ihrenWünschen wählen. Oder 
wenn ihre Neigungen noch nicht bis in unsere 
Zeit gehen, dann wähle man die Dichter, deren 
Schätze noch so gut wie ungehoben sind. Hölder- 
lin, Novalis und andere! Man behandle diese, als 
gehörten sie der Jetztzeit an und gebe ihre Werke 
von neuem einzeln für sich heraus. Den 
wechselnden Wünschen kann ja dann Rechnung 
getragen werden. Und dieser in modernem 
Sinne geleitete Verein hätte die Aufgabe und den 
schönen Zweck, das moderne Buch vorzubereiten, 
Proben und Erfahrungen durch eigene Prüfungen 
zu machen. Er gebe wenig, doch das bis ins 
einzelnste künstlerisch durchgebildet, und sei 
eingedenk, dass die „gesammelten Werke" eines 
Dichters meist der Sarg sind, wo die Schätze 
schlummern; er lasse die Toten wieder unter uns 
leben ; soweit wird das Verständnis doch wohl 
sein, dass es die Richtungen der Gestorbenen 
erfassen kann, in ihrer ganzen stillen Schön- 
heit Auch alte, antike Dichter könnte man 
so wieder auferstehen lassen in modernem 
Gewände. Welch' intimer Reiz würde darin 
liegen! Ein solcher Verein würde wirklich 



Digitized by Google 



Kritik. 



14! 



Zukunftsarbeit, praktisches Wirken leisten, und 
er würde der Dichtung eine tiefe Achtung 
wiedergewinnen. Der ganze Buchhandel, jetzt 
ein Risiko und allen Wünschen der breiten 
Masse preisgegeben, auf die sie angewiesen ist, 
würde in gesundere Bahnen gebracht werden.* 



Wenn ich Wert lege auf eine moderne 
Zimmereinrichtung, weshalb mache ich dann 
beim Buch Halt? Und weshalb beim Buch 
wiederum bei dem Umschlag? Das Buch muss 
erst wieder ein Individuum sein; dann wird es 
auch äusserlich ein Kunstwerk werden. 



Kritik. 



Georg Kaufmann: Die Geschichte der deutsehen 
Universitäten. Band I, 2. Stuttgart, Cotta. (M. 20.) 

Der erfreuliche Aufschwung, den die Kultur- 
geschichtsschreibung in unseren Tagen genommen hat, 
ist auch der Erforschung einem der interessantesten 
historischen Probleme, dem der Entw icklung der gei- 
stigen Kultur und der Stätten, an denen dieselbe geför- 
dert wurde, wesentlich zu Gute gekommen. Man hat, 
und das nicht erst in unseren Tagen, neben der Ge- 
schichte der Wissenschaften auch die Geschichte 
der Lehranstalten, vornelunlich der Universitäten in 
den Kreis der Forschung gezogen, und andrerseits 
bat das neu erblühende akademische Leben zu einer 
Betrachtung der Vergangenheit aufgefordert, die so- 
wohl für die Kenntnis des studentischen Wesens und 
Treibens in früherer Zeit, als auch für die der be- 
treffenden Alma matcr Früchte getragen hat Die 
Jubelfeste und Säkulartage, die an zahlreichen deut- 
schen Universitäten im letzten Jahrzehnt gefeiert wurden, 
haben die äussere Veranlassung zu einer Reihe vielfach 
vortrefflicher Spezialuntersuchungen geboten, die nun- 
mehr insgesamt der Verarbeitung in einem alle Uni- 
versitäten gleichmässig umfassenden Werke harren, 
das dann wohl in der historischen Litteratur einen her- 
vorragenden Flau einzunehmen bestimmt wäre. Gäbe 
es doch die Geschichte einer Institution, die Jahrhun- 
dertc lang der Träger des gesamten geistigen Fort- 
schrittes gewesen, die als Brennpunkt künstlerischer 
und litterarischer Interessen gedient hat, und der wir 
selbst unsere Bildung danken. 

Früh hat man daher angefangen, sich mit der Ge- 
schichte der Universitäten zu beschäftigen, allerdings 
ist diese mehr Spezial- oder Lokalgeschichte gewesen ; 
wo es zusammenfassend geschah, ist mehr dem päda- 
gogischen als dem kulturhistorischen Interesse Rech- 
nung getragen worden. Die älteren Werke enthalten 
entweder Biographien von Professoren oder Geschichte 
der Wissenschaften. So verfolgt auch eines der be- 
deutendsten Bücher neuerer Zeit, Paulsens Geschichte 



des gelehrten Unterrichtes (2. Auflage, Leipzig 1896/97, 
2 Bde.), wiewohl es auch für dieses Gebiet reiche Aus- 
beute gewährt, wesentlich andere Ziele. Der erste so 
ziemlich, der für die Geschichte der höheren Bildungs- 
anstaltcn die allgemeine Grundlage zu gewinnen suchte, 
ist Friedrich Zamcke gewesen, dessen wichtigste dies- 
bezügliche Arbeit (Die deutschen Universitäten im 
Mittelalter. Beiträge zur Geschichte und Charakteristik 
derselben. Leipzig 1857) erst jüngst in diesen Blättern 
(I, 4.) durch W. Fabricius eine wertvolle Ergänzung 
erfahren hat Zamcke hat die zahlreichsten und bedeu- 
tendsten Vorarbeiten, aber auch nur solche zu einer 
wirklichen und umfassenden „Geschichte der deut- 
schen Unh'ersitäten" geliefert. Diese zu schreiben hat 
erst der Breslauer Professor Georg KaufTmann unter- 
nommen, uns liegen die beiden ersten Bände, in längerem 
Zwischenräume erschienen, vor. Das Werk, auf An- 
regung und mit Unterstützung des preussischen Unter- 
richtsministers verfasst, soll die Geschichte der Univer- 
sitäten bis auf unsere Zeit behandeln. Kauffaianns Werk 
enthält eine quellenmässig gegründete und wissenschaft- 
lich vollwertige Darstellung, die daneben, insbesondere 
im 2. Bande, den Reiz lebendiger Anschaulichkeit hat 
Bei der ganz verschiedenartigen Entwicklung, die die 
einzelnen Hochschulen im Laufe der verflossenen Jahr- 
hunderte genommen und die erst in unserer Zeit in 
einheitlichere Bahnen gelenkt wurde, besteht für den 
Bearbeiter die Schwierigkeit darin, der Gefahr, eine 
Geschichte der einzelnen Universitäten aneinander- 
zureihen, zu entgehen und dafür ein Bild von den gemein- 
samen Grundzügen ihrer Verfassung, von ihren Zielen 
und dem Ergebnis ihrer Wirksamkeit auf Gesellschaft 
und Wissenschaft zu geben. Kauffmann hat diese 
Schwierigkeit glücklich bewältigt. 

Der erste Band, welcher der Universität Bologna, 
„welche zuerst der akademischen Freiheit rechtliche 
Formen gab", gewidmet ist, behandelt die Vorgeschichte 
des deutschen Universitätswesens und beschäftigt sich 
daher hauptsächlich mit den Universitäten Italiens, 



' In Frankreich und England existiert eine ganze Anzahl derartiger Vereine: die Soci&e' des amis des livres, 
der Roxburghe-Club, The Sette of Odd Volume j, The Edinburgh Uibliographical Society u. s. w. Während die 
englischen Vereine hauptsächlich Neudrucke alterer Werke in der geringen Anzahl ihrer Mitglieder veranstalten, 
berücksichtigen die französischen auch lebhaft die moderne Litteratur und Buchausstattung. F. v. Z. 



Digitized by Google 



142 



Kritik. 



Frankreichs und Englands. Eine genaue Scheidung 
und Bestimmung der einzelnen Stände, Grade, Privi- 
legien und Rechte wird versucht, und vor allem die 
kulturelle Mission der einzelnen Anstalten, ihre Be- 
deutung für das nationale Leben entsprechend gewür- 
digt Naturgemäss muss an diesem Orte von einer 
rein fachlichen Würdigung des Werkes abgesehen 
werden und dieselbe einer anderen Gelegenheit über- 
lassen bleiben. Nur soviel sei bemerkt, dass es wohl 
wünschenswert gewesen wäre, wenn die vorhandene 
umfangreiche Litteratur nicht nur benützt, sondern auch 
fleissiger zitiert worden wäre, als dies durch das alpha- 
betische Register der benutzten Werke geschehen ist 
Der Verfasser hätte dadurch künftigen Arbeitern manche 
Mühe erspart und sein Werk gewissermassen zu einem 
umfassenden Grundrisse auf diesem Gebiete gestaltet 
Das gleiche gilt dem zweiten Bande, der, die Entstehung 
und Entwicklung der Deutschen Universitäten bis zum 
Ausgang des Mittelalters schildernd, sich zu einem 
farbenreichen Gemälde des Lebens und Treibens auf 
den deutschen Hochschulen von anno dazumal erweitert. 
Was Gustav Freytag in seinen Bildern aus der deut- 
schen Vergangenheit angedeutet, ist hier auf breiterer, 
zumeist aktenmassiger Grundlage ausgeführt. Wir sehen 
die Universitäten im Kampfe um ihre Selbständigkeit, 
Schüler und Lehrer in fester Eintracht zur Förderung 
und Unterstützung bereit, wir sehen, wie die Körper- 
schaften Schritt für Schritt sich Boden und Privi- 
legien erkämpfen, ohne dabei die im Inneren aus- 
brechenden Zwistigkeiten unterdrücken zu können. Die 
Fakultäten untereinander befehden sich, wie sie auch 
mit der Universität, deren Glieder sie sind, Streit zu 
beginnen keine Scheu tragen. Wir beobachten die 
Studenten in ihren Bursen und Kollegien, beim Studium 
in den Hörsälen, auf dem Marktplatze im Kampfe mit 
den eingeschüchterten Bürgern oder kecken Hand- 
werksgesellen, die Universität in Kriegsnot, in Acht und 
Bann, dann wie die ganze Körperschaft die Stadt verlässt, 
um sich anderwärts ein Heim zu suchen; wir werden 
in das ganze so vielrädrige Getriebe einer mittelalter- 
lichen Universität eingeführt, wie verwickelt die Studien- 
ordnung ist, wie langwierig die Erreichung akademischer 
Grade und Würden, wie schwierig der Stand der Pro- 
fessoren, der in der Lehrfreiheit durch hundert Vor- 
schriften, in der Ausübung seines Berufes durch die 
nicht immer leise Willcnsäusserung der Zuhörer beengt 
war, dann die Disputationen mit all den Feierlichkeiten 
und Zeremonien im Gefolge. Wir lesen auch vom 
Leben der Studenten manch interessantes Detail, so 
wenn in Heidelberg der Senat einmal verbietet, die 
Kapuzen der Mäntel nach Art der Reitersknechtc 
zu tragen, oder ein andercsmal, die Vorlesung durch 
Geschrei und Schimpfreden zu stören oder dadurch, 
„dass sie einen Fuchs zwängen, das salve anzustimmen 
oder mit Dreck würfen". Auch die Pedelle haben ihre 
liebe Not mit den Musenjüngern; die Streitigkeiten und 
Schlägereien wollen nicht aufhören, trotz aller Verbote 
werden Waffen getragen, Wirtshäuser besucht mit 
Würfeln und Karten gespielt. Der Fortschritt der 
Wissenschaft ist nicht gross. Lehrziel und Lehrmethode 
bleiben so ziemlich dieselben. Die Jurisprudenz artet 



in Rabulistik, die Theologie in Spekulation aus. Ein 
frischer Hauch in das allmählich stagnierende Leben 
der Universität kam erst durch den Humanismus und 
durch — Luther. „Er beseitigte die ganze scholastische 
Theologie und damit die Hauptstütze der Scholastik 
überhaupt, er beseitigte ferner im besonderen die bis- 
herige Stellung des Aristoteles in der Wissenschaft und 
der Studienordnung. Damit war die Bahn frei gemacht 
für eine wirkliche Erneuerung des akademischen Unter- 
richts — gleichzeitig auch für eine Neuordnung der 
Verfassung der Universitäten". 

Mit diesem Ausblicke schliesst der 2. Band des 
Werkes. Der 3. wird mit Halle und Göttingen be- 
ginnen und bis zur Gründung von Strassburg führen. 
Möge er uns bald bescheert werden. 

Im Anschluss an obige Besprechung sei eine Reihe 
andrer neuerer Schriften zum Universitätswesen kurz 
erwähnt Allen voran kommt hier in Betracht 

Friedrich Zarncke: Aufsätze und Reden zur Kultur- 
und Zeitgeschichte (Kieme Schriften II). Leipzig, Ave- 
narius. 

Aus dem Nachlasse des Altmeisters auf diesem 
Gebiete, von dessen Sohne pietätvoll herausgegeben, 
ist dieser Band zum grössten Teile mit Beiträgen zur 
Universitätsgeschichte ausgefüllt. Neben den Recen- 
sionen einschlägiger Werke aus dem durch fast ein 
halbes Jahrhundert von Friedrich Zarncke geleiteten 
„Litterarischen CentralblatC' findet sich eine Reihe 
grosser Aufsätze aus sonst schwer zugänglichen Zei- 
tungen, deren Abdruck man hier mit Freuden begrüssen 
wird, so die weitausgreifende Rektoratsrede von iS8t 
„Über Geschichte und Einheit der philosophischen 
Fakultät" oder die seinerzeit in Tagesblättern abge- 
druckten Abhandlungen „Einst und Jetzt Aus dem 
Verfassungsleben der Universität Leipzig" und „Theodor 
Kömers Relegation aus Leipzig", wie nicht minder den 
bisher ungedruckten Aufsatz über „Caspar Borner und 
die Reformation der Universität Leipzig". In den um- 
fassenden Abhandlungen wie in den kurzen Anzeigen, 
überall zeigt sich Zarncke als ein gründlicher Kenner 
des Universitätswesens überhaupt, und insbesondere 
war er wie kein zweiter mit der Geschichte der Uni- 
versität Leipzig vertraut, an der er als Lehrer durch 
lange Jahre erfolgreich gewirkt hatte. Die Lücke, die 
sein Tod gelassen hat, ist noch nicht ausgefüllt. 

Mit einem Gegenstande, dem auch Zarncke ein- 
dringliche Aufmerksamkeit geschenkt, und den er als 
erster gründlich erörterte, den Schülergesprächen, be- 
schäftigt sich ein Beitrag von 

A. Börner: Die lateinischen Schülergespräche der 
Humanisten. Erster Teil. (Texte und Forschungen zur 
Geschichte der Erziehung und des Unterrichtes in den 
Ländern deutscher Zunge . . . herausgegeben von Karl 
Kehrbach) Berlin, J. Harrwitz. 

Die Schülergespräche, Dialoge für Schüler zur 
Übung in der lateinischen Umgangssprache geschrieben, 
sind durch die Mannigfaltigkeit der behandelten Gegen- 
stände eine der kostbarsten Quellen für Kulturgeschichte 
im allgemeinen und Kenntnis des Studentenlebens im 
besonderen. Sie sind daher wiederholt zum Gegen- 
stande der Forschung gemacht worden und haben auch 



Digitized by Google 



Kritik. 



»43 



in einem zusammenfassenden grösseren Werke von 
L. Massebieau, Les colloques scolaires du seisiime sücle 
et leurs auUurs, Paris 1878, eingehende, wenn auch 
nicht allzu gründliche Behandlung erfahren. Auf die 
Erörterung dieses Gegenstandes von kundiger Seite 
in diesem Blatte ist bereits oben hingewiesen worden. 
Börner behandelt nun die Schülergespräche der 
Humanisten. Durch Nachforschungen an gegen 
40 deutschen und ausserdeutschen Bibliotheken ist er 
in den Stand gesetzt, die Angaben Massebicaus vor- 
nehmlich nach der bibliographischen Richtung hin 
zu berichtigen und zu ergänzen. Anhebend mit dem 
Manuale scholarum druckt er in dem vorliegenden 
ersten Teile zehn solcher Dialoge von Paulus Kiavis, 
Laurentius Corvinus, Desiderius Erasmus, Christopherus 
Hegendorffinus und anderen ab, mit Einleitung und 
reichlichen Anmerkungen verschen. Durch das für 
den Schlussteil des Buches versprochene Sachregister 
wird das Werk, mit dem die Reihe der im Auftrage 
der Gesellschaft für deutsche Erziehung«- und Schul- 
geschichte herausgegebenen „Texte und Forschungen" 
glücklich eröffnet wird, an Brauchbarkeit wesentlich 
gewinnen. 

In eine zwei Jahrhunderte spätere Zeit versetzt 
uns Der Leipziger Student vor hundert Jahren. Neu- 
druck aus den „Wanderungen und Kreuzzügen durch 
einen Teil Deutschlands von Anseimus Rabiosus dem 
Jüngeren". (Leipziger Neudrucke I). Leipzig, J. C. 
Hinrichs. 

Unter dem Pseudonym Anseimus Rabiosus verbarg 
sich der Schriftsteller Andreas Friedrich Georg Reb- 
mann (1768— 1824). Die erste Auflage seiner „Wan- 
derungen und Kreuzzüge", Schilderungen einer Reihe 
deutscher Städte, ist gleich nach ihrem Erscheinen 
1795 «n Leipzig von der Bücherkommission verboten 
und die 235 Exemplare, die sich bei dem Buchhändler 
Liebeskind vorfanden, sind konfisziert worden. Der im 
folgenden Jahre erschienenen „zweiten ganz verbesserten 
und umgearbeiteten und vermehrten Auflage" fügte, 
wie wir dem Nachwort des von G. Wustmann besorgten 
Neudruckes entnehmen, Rebmann einen zweiten Teil 
hinzu, der sich — offenbar ein Akt der Wicdcrvergeltung 
— ausschliesslich mit der Leipziger Universität, ins- 
besondere mit der Leipziger Studentenschaft beschäf- 
tigte und den Zweck hatte, Leipzig als Universitätsstadt 
unter den deutschen Studenten in Verruf zu bringen. 
Ob diese zweite Ausgabe auch wieder weggenommen 
und verboten worden, ist ungewiss. Jedenfalls gehört 
ihr zweiter Teil zu den grössten litterarischen Selten- 
heiten und ist die Erneuerung dieses litterarischen 
Kabinettstückes dankbarst zu begrüssen. 

Nach Giessen fuhrt uns 

Alfred Bock -. Aus einer kleinen Universitätsstadt. 
Kulturgeschichtliche Bilder (I). Giessen, E. Roth. 

Das Buch vereinigt eine Reihe früher in verschie- 
denen Zeitschriften erschienener Aufsätze Goethe und 
Professor Höpfner in Giessen, Klinger auf der Univer- 
sität, Börne als Giessener Student, Goethe und Pro- 
fessor Wilbrand, Fichte, Schleiermacher und Schmidt, 
Blücher in Giessen, Karl Vogt im Jahre 1848. Der 
Verfasser, der vielfach aus den Akten geschöpft hat, 



giebt recht ansprechende und abgerundete Aufsätze; 
leider hat er es verschmäht, den einzelnen Aufsätzen 
die nötigen litterarischen und bibliographischen belege 
und Quellen beizufügen. Weitere Bandchen sollen folgen. 
Wien. A. L. Jellinek. 

Die Kölner Büchermarken bis Anfang des XVII. 
Jahrhunderts, herausgegeben von Paul Heits, mit Nach- 
richten über die Drucker von Otto Zaretzky. Strassburg, 
J. H. Ed. Heitz (Hcitz & Mündel) 1898. LH, 5 SS. und 
LXIII Tafeln. Imp. 4 0 . 

Schon wieder erfreut die Vcrlagsfirma die Freunde 
der Buchdrucker-Kunst und -Zeichen mit einer Arbeit 
von Paul Hcitz, dem sich für den Text der Assistent 
an der Kölner Stadtbibliothek, Zaretzky, zugesellt hat 
Eingeleitet wird dieses fünfte derartige Paul Heitzsche 
Werk, zugleich das sechste in der Reihe der „Bücher- 
marken oder Buchdrucker- und Verlegerzeichen" aus 
Heitz' Verlag, mit einem Vorworte des Kölner Stadt- 
bibliothekars Adolf Keysser, dem wir entnehmen, dass 
die kürzlich in ein neues prächtiges Heim übergesiedelte 
dortige Stadtbibliothek als gediegenen Grundstock eine 
Fülle der seltensten, typographisch und litterarisch hoch- 
bedeutenden älteren Druckwerke besitzt, deren Er- 
schliessung eine der nächstliegenden Aufgaben der 
Bibliothekverwaltung bilden solle. Nun giebt zwar 
seit Jahren diese eigene „Veröffentlichungen" heraus, 
nicht über eingezogene Böden, Anzahl der fertig gewor- 
denen Titelkopien u. dgl., was in einen Bericht an 
vorgesetzte Behörden passt, nein, Mitteilungen biblio- 
graphischen Inhaltes; aber die Zaretzkysche Arbeit 
wäre für diese zu umfangreich und zu teuer herzustellen 
gewesen, und so musste es mit Freuden begrüsst wer- 
den, dass die auf dem Gebiete der Buchdruckergeschichte 
fortgesetzt sich hervorthuende Firma den Verlag über- 
nahm. Keysser bezeichnet selbst die Zaretzkyschen 
Nachrichten über die Drucker als „Vorarbeit" für die 
von der Bibliothekverwaltung geplanten grösseren Ar- 
beiten zur Geschichte der Druckkunst in Köln; sie sind 
aber das Ausfuhrlichste, was man bis jetzt über dies 
Thema besitzt Denn bis jetzt verbarg sich der Stoff 
in etwas über 70 verschiedenen Büchern und Zeitschrift- 
Artikeln, die Zaretzky als seine Quellen verzeichnet 
(S. 3 — 5), eine Monographie zur Geschichte der Kölner 
Buchdrucker gab es jedoch nicht Dagegen waren 
Kölner Inkunabeln zweimal bearbeitet worden, zuerst 
von L. Enncn in seinem Katalog der Inkunabeln der 
Kölner Stadtbibliothek, Köln 1865, der nicht über Ab- 
teilung I. hinausgekommen ist, und zuletzt von R. Busch 
in seinem Verzeichnis der Kölner Inkunabeln in der 
GrossherzogL Hofbibliothek zu Darmstadt, erschienen 
in den Jahrgängen 6—8 des Centraiblattes für Biblio- 
thekswesen, 1889—91. Durch das vorliegende Werk 
erfahren wir von 58 Buchdruckern mit 23$ Signeten 
und von 65 ohne solche, aus den Jahren 1466—165$. 
Von jenen gehören 14 ganz oder zum Teil dem XV. 
Jahrhundert an ; es sind Ulrich Zell, Arnold Therhoernen, 
Peter von Olpe, Johann Koelhoff, Johann Veldencr, 
Nikolaus Götz (von Schlettstadt), Konrad Winters (von 
Homborg), Quentel, Ludwig (von Renchen), Cornelius 



Digitized by Google 



144 



Kritik. 



(von Zyricksee), Hennann Bungart (von Kettwig), 
Johannes Landen, Martin von Werden und Heinrich 
von Keuss; etwa 40 lebten im XVI., die übrigen im XVII. 
Jahrhundert. Da auf den Tafeln die Signete nur mit 
Nummern versehen sind, so musstc ein besonderes 
Verzeichnis der Werke beigegeben werden, in welchen 
sich die Signete finden: es füllt die Seiten XXXVII— 
LI., und ihm schliesst sich ein alphabetisches Verzeich- 
nis der Drucker und Verleger an: S. 1—2., und somit 
wäre den meisten Ansprüchen genügt. Aber nicht 
allen, denn es dürfte sich doch empfehlen, solchen 
Signetwerken noch zwei Register beizugeben, — 
auf 4—5 Seiten kommt es wohl bei so wichtigen Wer- 
ken nicht an, — nämlich eins über die Initialen bez. 
M onogrammc und ein anderes über die De visen. Wenn 
man in einem Buche ein Signet mit den Buchstaben 
„i k" ohne Namen des Druckers oder Verlegers, aber 
mit Angabe des Ortes findet, so muss man, um Johann 
Karlhof als dessen Inhaber zu entdecken, alle Signete 
durchsehen, ebenso bei Devisen; ja, wenn der Ort 
verschwiegen ist, dann muss man aufs Gcradcwohl alle 
möglichen Werke durchblättern, eine zeitraubende 
Arbeit, die sehr eingeschränkt wurde, wenn man, 
besonders im letzteren Falle, solche Register vor- 
fände. 

Zum Schlüsse nur noch die eigentlich nicht hierher 
gehörende, aber gewiss vielen Freunden der Heitzschcn 
Büchermarken interessante und erfreuliche Mitteilung, 
dass in Madrid das Manuskript einer grossen, das ver- 
dienstvolle Haeblcrsche Werk über spanische und 
portugiesische Signete an Umfang wcitübcrtrefTenden 
Arbeit eines spanischen Bibliographen desselben In- 
haltes ruht, — weil die Druckkosten zu grosse sind. 
Avis au Iccteur! P. E. R. 



's Freindl. Von Otto Berner. Heft I. Berlin, 
Mcusscr, Messer & Co. 

Wem ists nicht schon passiert, dass er einen lusti- 
gen, in Weinlaune verübten Streich erzählen wollte, 
und siehe da, der Streich war garnicht so lustig! Die 
Wcinlaune fehlte eben, und die Nüchternen warteten 
kopfschüttelnd auf die Pointe. Herrn Beraers Humor 
setzt eine gleich feuchtfröhliche Stimmung voraus, wie 
sie den Künstler zur Zeit der That beherrscht hat. 
Seine Blätter erinnern mehr an das Fremdenbuch einer 
genialen Kneipkumpanei, als an ein sclbstständigcs 
Kunstwerk, das mit 6 M. veranschlagt ist Dass wir es 
mit einem genial veranlagten Künstler zu thun haben, 
verraten die leicht hingeworfenen köstlichen Typen- 
studien „Mein Freind" und der St. Lukas mit seinem 
urkomischen Vogelvieh — verrät vor allem aber ein 
Frauenköpfchen von so entzückender Schönheit und 
leicht hingehauchter Grazie, dass man das Überwiegen 
des grotesk-komischen Elements im Genre des „kleinen 



Moritz" nur doppelt bedauern kann. Eine originelle 
Initiale möchten wir noch erwähnen, nämlich einen 
Schlangenleib, der in dem Kopf einer altdeutschen 
Xantippe endet und dessen Windungen höchst unge- 
zwungen ein S, ein D und nochmals ein S bilden, —f. 



Bogitennen, udgiv ct af Forening for Boghaandvaerk 
(Der Bücherfreund, herausgegeben vom Verein für 
Buchhandwerk) 1896. Kjöbenhavn, E. Bojescn. 

Die Zeitschrift der dänischen Bücherfreunde bringt 
in jedem neuen Jahrgang neben dem Jahresbericht 
über die Thätigkeit der Fachschule für Buchhandwerk 
eine Reihe gediegener Fachaufsätze. Der erst neuer- 
dings erschienene Jahrgang 1896 beginnt mit einer 
Abhandlung des Ägyptologen O. Langt über das 
Schrift- und Buchwesen im alten Ägypten. Nach ein- 
gehender Behandlung der bei den Ägyptern gebräuch- 
lichen Schreibmaterialien (Papyrus, Holztafeln, Kalk- 
steinplatten, Thonscherben, Pergament) giebt der Ver- 
fasser eine Übersicht über die verschiedenen Zweige 
der ägyptischen Litteratur und verweilt besonders bei 
dem interessanten Kapitel von den illustrierten Toten- 
büchem. — In einem „Beitrag zur Geschichte der Fibel- 
Litteratur in Dänemark" weist Julius Clausen nach, 
dass dereinst in Dänemark ein ABC- Brett, ähnlich dem 
„Horn-Book" der Englander in Gebrauch gewesen sein 
muss. 1 Denn in einer Komödie des dänischen Lust- 
spieldichters Ludw. Holberg (1684 — 1754) wird ein 
Schulmeister mit dem Schimpfwort „Du ABC-Brett" 
beehrt. Die älteste der erhaltenen dänischen Fibeln 
ist erst im Jahre 1731 gedruckt. „Kleine Drucksachen 
überstehen schwer die Fährnisse der Zeitläufte. Es 
scheint fast, als ob nicht die Bedeutung, sondern die 
Grösse eines Buches für seine Daseinsdauer bestimmend 
ist, dass ein Buch, je kleiner es ist, um so schwerer den 
Kampf ums Dasein besteht" Die dänische Fibel hat 
in ihrer Entwickelung wesentlich unter deutschem Ein- 
fluss gestanden. So ist der Hahn, der auf der Nürn- 
berger Fibel v. J. 1537 erscheint, ebenfalls auf den 
dänischen ABC-Büchern ein beliebtes Symbol des Früh- 
aufstehens und der Aufmerksamkeit. Aus Deutsch- 
land entlehnte man auch die geistreichen zoologischen 
ABC-Verse. — Dem i J. 1896 verstorbenen englischen 
Buchreformator William Morris widmet F. Hendriksen 
einen Nachruf, der über das Leben und Wirken des 
verdienten Mannes ausfuhrlich berichtet, und der mit 
Wiedergaben von charakteristischen Buchseiten aus 
seinen in der Keimscott Press gedruckten Werken ge- 
schmückt ist. — Aus dem angefügten Jahresbericht der 
Fachschule für Buchhandwerk sieht man, dass diese auf 
das beste gedeiht. Die Zahl der Schüler nimmt stetig 
zu, und die jährlichen Prüfungen ergeben meist über- 
raschend gute Resultate. D. 



« Das alte englische Hornbuch bestand aus einem Stück Pappe, auf dem das Alphabet und das Vaterunser 
gedruckt waren. Als Schut* gegen Unsauberkcit diente eine durchsichtige Homscheibe und als Einfassung ein 
Holzrahinen, der unten mit einer Handhabe versehen war. Vgl. A. W. Tuer, History of the Horn-Book. London 1895. 



Digitized by Google 



145 



Early Printed Boots by Rodert Praetor. London, 
Kegan Paul, Trübner & Go. 

Unter der bescheidenen Form eines Index für die 
Frühdrucke im British Museum und der Bodleian Biblio- 
thek hat Mr. Robert Praetor thatsächlich eine detail- 
lierte Geschichte des goldenen Zeitalters der Inkunabeln 
geschaffen. In dem ersten uns vorliegenden und über 
Deutschland handelnden Abschnitt wird uns die Arbeit 
der Drucker bis zum Jahre 1500 vorgeführt und er- 
läutert, insoweit sie sich in den beiden grossen Biblio- 
theken befindet Da letztere aber etwa 40 Prozent aller 
aus dieser Epoche herrührende Bücher besitzen und 
sogar 60 — 70 Prozent solcher Drucke, die wirklichen 
Wert darstellen, so ist Proctors Sammelwerk um so 
willkommener. Der zweite Abschnitt des Index soll 
über die in Italien hergestellten Drucke handeln. Der 
dritte Teil wird England, Frankreich und die übrigen 
Staaten von Europa umfassen, deren Erzeugnisse nicht 
entfernt an Deutschland heranreichen. Der Index stützt 
sich in seiner Anordnung nur auf den typographischen 
Punkt hinsichtlich des Merstcllungsortes für den Druck. 
Nachdem 54 Ausgaben von Blockbüchern genannt sind, 
beginnt der Index mit Aufzählung der in Mainz ge- 
druckten Werke. Unter den Büchern der beiden Biblio- 



theken bis zum Jahre 1500 werden für Mainz 11 ver- 
schiedenen Offizinen angenommen, von denen 5 anonym 
sind. Von Peter Schoeffer und Fust besitzen die ge- 
nannten Bibliotheken 19 Bücher, von Peter Schoeffer 
allein 62 Werke. In diesen 81 Büchern wurden 9 ver- 
schiedene Typen im Gebrauch vorgefunden. Das 
Besondere in dem Index bildet der Umstand, dass 
erstens für jedes Buch die Typen genannt werden und 
dass ferner der Nachweis erbracht wird, in welchem 
andern Buche sich diese Typen gleichfalls noch vor- 
finden, ob sie nun von Schoeffer gedruckt sind oder 
nicht. Endlich wird versucht, die undatierten Werke in 
die richtige Reihenfolge einzuschieben, so dass Jahr 
für Jahr die Erzeugnisse jeder Druckerei angegeben 
werden, soweit es sich eben um die beiden Bibliotheken 
handelt. Und was für Mainz zusammengestellt ist, 
geschah auch für Strassburg und jede andere deutsche 
Stadt, je nachdem dort Drucke zur Ausgabe gelangten. 
Die bibliographischen Werke Fischers, Panzers und 
H ains haben auf diese Weise eine nicht zu unterschätzende 
Bereicherung erfahren. Im vierten Teil der Arbeit soll 
schliesslich auch ein nach den Namen der Autoren ge- 
ordnetes Register veröffentlicht werden, das die Über- 
sicht noch mehr erleichtern helfen wird. v. S. 



Chronik. 



Mitteilungen. 



Eine büchersammelnde Bauernfamilie. — In 
meinem Heimatskirchspiele Heeslingen liegt der 
einstellige Vollhof Ahof, in den alten Urkunden 
des Zevener St. Viti-Klosters Hrodmundesa, um 
1500 herum Rotmansa genannt Hier wohnt seit 
Jahrhunderten eine Bauernfamilie Albers — echte 
Niedersachsen. 

Alle Vorfahren dieser Familie seit 1571 haben 
Bücher gesammelt, entweder Werke, welche flir 
sie von praktischem Nutzen waren wie Gesetz- und 
VieharzneiblicheT oder aber religiöse Erbauungs- 
schriften; daneben jedoch — kurz gesagt, die Bücher 
des jeweiligen Zeitgeschmackes. Alle Mitglieder 
dieser bUchersammelnden Bauernfamilie aber sind 
dabei wackere, praktische Bauern gewesen — 
keiner ist aus dem Stande herausgetreten und etwa 
Lehrer oder Pastor geworden. 

In letzter Zeit ist nun der BUcherschatz in Ahof 
ganz bedenklich zusammengeschmolzen; das heute 
Vorhandene bildet kaum die Hälfte des noch vor 
1 5 Jahren dort befindlichen Büchermaterials. Immer- 
hin lässt sich auch aus diesen Resten noch die 
ehemalige Zusammensetzung erkennen und so will ich 
hier an der Hand der Bücher etwas darüber mitteilen. 

Z.f. B. 98/99- 



Vorbemerkt sei: Durch mehrere Erbschafts- 
teilungen ist schon in früheren Jahren der Bücher- 
bestand in Ahof wesentlich vermindert worden; so 
z. B. bestimmt eine vor mir liegende Ehestiftung 
vom Jahre 1818 die Teilung der Bücher zwischen 
den beiden Brüdern Johann und Hinrich Albers. 

Das älteste Buch der Sammlung ist ein Fo- 
liant vom Jahre 1563. Er enthielt die Werke: 
Moscouitische Historien (Heinr. Pantaleon), gedr. 
zu Basel bei Nie. Brillinger vnd Marx Russinger 
1563; mit blattgrossen Holzschnitten, und: — 
Türkische Historien. Von der Türken Ankunft/ 
Regierung / Königen / vnd Keysern / Kriegen/ 
Schlachten / Victorien vnd Sigen / wider Christen vnd 
Heiden . . . Aus dem Italienischen von Dr. Heinr. 
Müller. Frankfurt a/M. 1 563. Mit zahlreichen Por- 
träts. Angehängt ist der Abdruck von Luthers 
Schrift: Von Krieg wider den Türken, 1529. — 
Der Band trägt vom folgende Einschrift: „Dises 
Buch habe ich auf einer Auction in Sittensen I$J2 
für 10 Je. gekauft. Johann Albers" — (Sittensen ist 
ein 10 Km. von Ahof entferntes Kirchdorf. Hier 
lebten die Herren von Schulte.) — Dann folgen: 
I tiner ari um, Das ist / Ein Reisebuch / Uber das 
Newe Testament Wittenberg, Zacharias Kraft, 1587. 
Mit merkwürdigen Karten — Newe Keyser Chronica. 
Magdeburgk, Druck von Joachim Böel, Verlag von 

19 



Digitized by Google 



146 



Ambrosii Kirchners. 161 4. — In diese Zeit durften 
auch die in Resten erhaltenen „///ustrirten Kräuter- 
bücher" zu setzen sein. Aus dem XVII. Jahrhundert 
stammen femer: Waldenser Chronik. Mit Titel- 
holzschnitt 1655 — und mehrere sehr unvoll- 
ständig erhaltene landesgeschichtliche und religiöse 
Werke, so z. B. Jagd- Policey- und Teich- Ordnung 
in den Herzogthümer Bremen -Verden. 1693, 
und ein Druck der Peinlichen Halsgerichtsordnung 
Karls V. — 

Am reichsten ist das XVIII. Jahrhundert ver- 
treten. Nach allgemeinen Gruppen geordnet sind 
es folgende Bücher: a) Geschichte und Rechtskunde: 
Gottfried Achenwall, Geschichte der allgemeineren 
Europäischen Staatshändel u. s.w., Göttingen, 1761 — 
Siebenfacher KönigL Gross-Bntt. u. Churf.Braunschw. 
LUneb. Staats-Calmdcr auf 1775, Lauenburg bei 
Joh. Georg Berenberg — /oh. Math. Schröhh, 
Allgemeine Weltgeschichte für Kinder, Leipzig, 
Weidmanns Erben und Reich 1787 — Ihrer 
König!. Majestät zu Schweden Brem- und Vehr- 
dische Hoffgerichts- Ordnung. (Stade, 1675) .An- 
zutreffen bey Ernesto Gohlen, Buchhändlern 
daselbst" — Samuel von Pufendorffs Werke über 
Natur u. Völker Recht, 1 7 1 1 — Einleitung in die 
bürgerliche Rechtsgdchrsamkeit für diejenigen, so 
keine Rechtsgelehrte sind. Von Dr. Joh. Jacob 
Lange. Schwerin 1781. — b) Religiöse Werke. 
Arndts Wahres Christenthum, Lüneburg 1730, bei 
Stern — Dr. Heinrich Müllers Evangelischer 
Hertzens-Spiegel, Minden 1761 — Dr. Joachim 
Lütkemanns, Apostolische Aufmunterung, Minden 
1768. — c) Schöne Litteratur: Werlhofs Ge- 
dichte, 1749 — 0. Albrecht Halters Versuch 
Schweizerischer Gedichte. Vierte Auflage. Mit 
Kupfern. Göttingen, Abram Vandenhoek, 1 748 — 
Johann Friedrich Löwens Poetische Nebenstunden, 
Leipzig, Johann Wendler 1752 — „Der Messias." 
Halle, im Magdeburgischen, Verlegt von Carl 
Herrmann Hemmerde 1751. Erster Band. (Mit 
Titelkupfer) — Brocke „Irdisches Vergnügen in 
Gott" — Bodmers Gedichte — ,J)ie Räuber.' 1 
Ein Schauspiel. Frankfurt u. Leipzig. 1781, die 
erste, sehr seltene Ausgabe. — Ja sogar der Streit 
Lessing-Goeze ist bis in die stille Heide nach Ahof 
gedrungen In einem (arg zerfetzten) Sammelbande 
ist erhalten: „Noch nähere Berichtigung des Mähr- 
chens von 1000 Dukaten oder Judas Ischarioth, 
dem zweyten. Monath December 1779." — 

d) Moralische Schriften und Verschiedenes. — 
Schau Bühne, oder Teutsehe Physic: Eröffnet durch 
Theodor Hersfeld, Joh. Pfingsten, Verlag des 
Waisenhauses. 17 14 in Frankfurt u. Leipzig — 
Joh. Adolf Hoffmanns Zwey Bücher von der Zu- 
friedenheit, Hamburg 1742 — Christan Thomasens 
Einleitung zu der Vemunfft Lehre. Halle 1 7 1 9 — 
Derselbe: Von der Kunst Vernünftig und Tugend- 
haft zu heben, Der Einleitung der Sittenlehre. 
Halle 1730. (In diesen Sammelband schreibt 
H. Albers 1804 ein: „Diss Buch] führet seinen 
Grund Zwar deutlich aber Weitleufb'g auss, und 



ist aber mein Lehrreichste Buch dass ich gelesen 
habe.") — Menota, Ein Asiatischer Printe, welcher 
die Welt umher gezogen Christen zu suchen, . . . 
Aber des Gesuchten wenig gefunden. Aus dem 
Dänischen Ubersetzt Copenhagen,Kiselgedr. 1747 — 
Conrad Met\ Kurtzer Begriff der Kirchen Historie, 
171 2 (die ganze bibL Geschichte gereimt) — 
Pubiii Ovidii . . . Epistol . . . Heroidu, oder Brieffe 
der Heldinnen, Quedlinburg u. Aschersleben, Müntz, 
1723 — Cosmographia , oder Erdbeschreibung, 
(drei verschiedene, alle sehr defect) — Historia 
von dem Edlen Finken- Ritter, . . . Herrn Paly- 
carpo von Kirrlarissa, Gedruckt in diesem Jahr, 
(ca. 1715—20) — Die Familie Hokenstam, oder 
Geschichte edler Menschen, von Christ Soph. 
Ludwig. Leipzig 1796 — („Diss Buch ist zwar 
edel, aber tu langweilig. H. A") — Vermächt- 
niss an Helene von ihrem Vater. Vom Verfasser 
des Greises an den Jüngling mit einer Vorrede 
von Adolph Freyherrn Knigge. Bremen, bei Fridrich 
Wilmans. 1798. (Mit Titelkupfer) — Anleitung 
für den geringen Mann in Städten und auf dem 
Lande, in Absicht auf seine Gesundheit; von Herrn 
Tissot. Petersburg. Auf Kosten einer Gesellschaft. 
1774 — Hausvieh • Artney buch, von Prediger 
/. C. Giesecken. Magdeburg 1792. („Ist offtmals 
verkehrt H. A.") — Herrn Johann Hübners Reales 
Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexicon. Leipzig, 
bei Friedrich Gleditschens Erben. Anno 1724. — 

Aus diesem Jahrhundert waren in früheren 
Jahren in Ahof eine grosse Anzahl Bücher pikanten 
Inhalts erhalten, „Curieux Liebes-Affären" u. s. w., 
die heute nicht mehr vorhanden sind. Ich ent- 
sinne mich nur eines Titels mit ziemlicher Ge- 
wissheit: „Scherte vnd ernsthafte Gespräche im 
Reiche der Liebe" . . . 

Bibel-Ausgaben haben sich in Ahof drei erhalten: 
„Die Propheten alle Deutsch. D. Mart Luth. Cum 
Gratia & Privilegio, Wittenberg, Gedruckt durch 
Lorentz Seuberlich M.D.XC1X" (Erstes Titelblatt 
fehlt) Dann eine Folio -Ausgabe der Bibel der 
von Sternschen Druckerei in Lüneburg von 1703, 
(mit Holzschnitten) und eine Grossquartausgabe 
der heiligen Schrift: „Schiffbeck bey Hamburg, Bey 
Jacob Rebenlein, Hofftirstl. Schleswig-Holsteinischen 
Privilegirten Buchdrucker." (ca. 1750.) — 

Seit 1820 etwa lässt das BUchersammeln nach, 
oder es treten landwirtschaftliche und landesge- 
schichtliche Werke ausschliesslich an die Stelle der 
früheren Vielseitigkeit Seit 1848 sind es die 
Tageszeitungen, welche die Bücher verdrängen. 
Wie sein Vorfahr Hinr. Albers das hannoversche 
Magazin" lange Jahre hält, so kommt nun bei 
Jon. Albers das „Hannoversche Volksblatt" von 
Dr. Arnold Schroeder an die Reihe — der Jahr- 
gang 1 848 ist allein eingebunden erhalten. Später 
erscheint jahrzehntelang die „Weserzeitung" auf 
dem einsamen Bauernhof, und der heutige Besitzer 
erhält täglich seine Berliner Tagesblätter. 

Das BUchersammeln in Ahof hat aufgehört. 
Was an alten Büchern noch der Erhaltung wert 



Digitized by Google 



Chronik. 



147 



war, kam in meine Sammlung — über 100 Werke, 
die keinen Anfang and kein Ende mehr hatten, 
sind der gänzlichen Vernichtung anheim gefallen. 
Zeven. Hans Müller-Brauel. 



Wer hat Luthers Thesen gedruckt? Diese Frage 
beantwortet neuerdings der Ober-Bibliothekar Dr. 
G. Wustmann im Leipziger Tageblatt dahin, dass 
dieser Druck nicht etwa in Wittenberg, sondern viel- 
mehr durch Melchior Lotther in Leipzig hergestellt sei. 
Das ist keine Neuigkeit; er bestätigt dadurch nur die 
Ansicht, welche der Bibliothekar an der König!. Biblio- 
thek zu Berlin Dr. Johannes Luther schon 2 Jahre 
vorher in der Festzeitung zum 200jährigen Universitäts- 
Jubiläum der Universität Halle, No. 3 und 4 vom 
2. und 3. August 1894, aufgestellt und bewiesen hatte. 
Es handelt sich dabei um den nur noch in zwei Exem- 
plaren, auf der Königl. Bibliothek zu Berlin und in der 
Bibliothek des British Museum zu London, vorhan- 
denen Plakatdrutk von Luthers Thesen, welcher bei 
der Einweihung der Schlosskirche zu Wittenberg am 
31. Oktober 1892 in Facsimilewiedergabe nach dem 
Berliner Exemplar den Teilnehmern der Feier über- 
reicht wurde. Dieser Druck wurde schon von dem 
Begründer der weimarischen Kritischen Gesamtausgabe 
von Luthers Werken, Pfarrer D. Knaake, i. J. 1883 im 
ersten Bande dieser Ausgabe aus inneren Gründen als 
derjenige Druck der Thesen bezeichnet, welcher dem 
Reformator am nächsten stehe. Den Drucker dieses 
Blattes aber, der sich, wie das in jener Zeit ungemein 
häufig war, nicht genannt hat, hatte Knaake nicht er- 
mittelt. Und doch ist es nicht nur interessant, 
auch nicht unwichtig, über die Herkunft dieses 
Denkmals der Reformationshtteratur auf das genaueste 
unterrichtet zu sein; denn die allgemeine Meinung, die 
selbst die Fachleute hegten, bevor dieses Blatt leichter 
zugänglich war, und die dahin ging, dass höchst wahr- 
scheinlich Luthers erster Drucker Johann Grünenberg 
in Wittenberg das Blatt gedruckt habe, ging eben Uber 
den Grad der Wahrscheinlichkeit nicht hinaus. Ein 
zweiter Plakatdruck, von welchem je ein Exemplar auf 
der St. Michaels-Kirchenbibliothek zu Zeitz und im 
Königl. Geheimen Staatsarchiv zu Berlin bekannt ist, 
wird von Knaake als nüm bergischer Druck betrachtet 
Eine Ausgabe in Buchform in Quarto, die mit dienen 
Plakatdrucken etwa gleichzeitig ist, kommt für die 
Frage nach dem Originaldruck gar nicht in Betracht 
Für jenen ersten Druck standen nun von den mannig- 
fachen Mitteln zur Erforschung des Druckers nur das- 
jenige der Typen zur Verfugung. Die Typen haben 
in jener Zeit für die einzelne Druckerei zumeist noch 
ein derartig eigenes charakteristisches Gepräge, dass 
man durch sie ohne grosse Schwierigkeit den Drucker 
ermitteln kann — wenn man erst einmal weiss, wem 
sie gehören. Auf diese Weise haben sowohl Wustmann 
wie vor ihm J. Luther nachgewiesen, dass dieser erste 
Thesendruck nicht von einem wittenbergischen Drucker, 
sondern von Melchior Lotther in Leipzig hergestellt 
ist, zu welchem Luther von dieser Zeit an in regster 



den hat; wenige Jahre später richtete sogar der alte 
Melchior seinem gleichnamigen Sohne in Wittenberg 
eine eigene Druckerei ein, die dort eine Reihe von 
Jahren, auch unter Beihilfe des zweiten Sohnes Michael 
Lotther, bestanden hat und aus welcher eine grosse 
Anzahl lutherischer Schriften hervorging. Während 
nun Wöstmann sich damit begnügt den Leipziger 
Melchior Lotther als Drucker festgestellt zu haben, ist 
J. Luther seiner Zeit noch weiter gegangen und hat 
nachzuweisen gesucht dass mit dieser Feststellung 
des Druckers auch die bisherigen Ansichten über den 
Anschlag und die Verbreitung der Thesen einer Ab- 
änderung bedürfen. Diese Ansichten gingen bekannt- 
lich dahin, dass, wie auch Wustmann noch annimmt, 
Martin Luther seine Thesen handschriftlich an die 
Thür der Schlosskirche angeschlagen, und weiter, 
dass die Presse sich wider seinen Willen der Sache 
bemächtigt habe. Das lässt sich nach den Aus- 
fuhrungen J. Luthers in diesem Umfange nicht mehr 
aufrecht erhalten. Denn erstens geht aus diesen 
a. a. O. hervor, dass Martin Luther die Thesen bereits 
vor der Disputation, mit welcher er am 31. Oktober 
15 17 auf den Kampfplatz trat, bei Lotther in Leipzig 
hatte drucken lassen, wie er auch für ihren Versand 
vor der Disputation bereits Sorge getragen hatte. 
Damit aber hat er, wenn auch diese Art der Veröffent- 
lichung nur eine beschränkte war, sie doch selbst der 
Presse Ubergeben, und nur die Schnelligkeit ihrer Ver- 
breitung und das Aufsehen, welches sie überall verur- 
sachten, erregte sein Staunen. Lagen aber einmal 
gedruckte Exemplare vor, so ist weiterhin die Annahme 
nicht von der Hand zu weisen, dass Luther sie auch in 
dieser gedruckten Form, nicht handschriftlich, an die 
Schlosskirche angeheftet hat. — r. 



M e inungsaustausch. 



Die Geschichte eines Patriotischen Kaufmanns, 
2. Aufl. 1769, ist die Selbstbiographie des Berliner 
Kaufmanns J. E. Gotzkowsky. Zuerst erschienen 1768, 
neu abgedruckt in den Schriften des Vereins für Ge- 
schichte Berlins. Heft VII, 1873. In Kommission bei 
E. S. Mittler & Sohn. 

G. Weüstein. 



In dem Artikel „Ein Annalemoerk der Litho- 
graphie" (Heft II) wird des Rappschen Bäderatlas zu 
semem Lehrbuch Erwähnung gethan. Es durfte 
interessleren, zu erfahren, welches ausser den beiden 
allegorischen Zeichnungen nach Michel Angelo noch 
der Inhalt dieses Werkes ist. Es finden sich in ihm : 

2 Kreidezeichnungen: Landschaften, HR 1808. 

1 Federzeichnung: Landschaft, Dattenhofer sculp. 

1 Federzeichnung: Ansicht einer alten Stadtmauer. 

Federzeichnungen: Auf einem Blatt acht Allegorien 



Digitized by Google 



l 4 8 



Der Plan der Tuilerien, in Stein gez. von J. Carl 
Ans/elJ, 

Stereotypen auf Stein von //. Rapp. 

J.A. 



Zu der in Heft I S. 30 angeführten Liste der 
Bücher, die nachweislich in Fischarts Besitz waren 
und mit dessen Namenseintragung versehen sind, muss 
noch hinzugefügt werden die Cosmographia PetriApiani. 
Köln 1574. (VgL Ernst Martin in den „Strassburger 
Studien" 3. S. 146), die auf der Strassburger 
Universitäts-Bibliothek aufbewahrt wird. 



grossen Gravüre, Christus am Kreuz; M 66b): Joh. 
Marchesius „Mammotrectus super bibliam, Mainz, 
Schöffer, 1470 (mit den Durandustypen; M. 300); 
„Horae Maguntiensis, Schütter 1488 (unbekannter 
Druck, gotisch, rot und schwarz; M. 650); „Aesopi 
fabularum Uber", s. L (Poitiers, ca. 1490 ; Druckermarke 
statt Titel; das einzige bisher bekannte Exemplar in 
der Bibliothek zu Rouen; M. 1200); Basilius „Novus 
elegiansque conficiendar. epistol" . . . Saint-Die", 1507 
(Unikum ; das letzte Exemplar in Strassburg verbrannte 
1870; M. 1500); „Processionarium ord. Praedkaiorum'\ 
Sevilla 1494 (erstes spanisches Buch mit Musiknoten; 
nur noch 2 Exemplare in Paris und London; M. 1500); 




McUllfchaitt aus Turreeremata« „Meditationet", Albi 14B1. 
(Im Belitz« ron Jacquci Roicnthal in München.) 



S. 21. Spalte rechts Z. 12 von unten muss es heissen 
Cardanus statt Candanus. 

Prag. A. Haufen. 



Antiquariatsmarkt 

Im Anschluss an die Notiz unter dieser Rubrik im 
letzten Hefte seien aus dem Katalog No. 18 des Buch- 
und Kunstantiquariats von Jacques Rosenthal in 
München noch die folgenden sehr interessanten Selten- 
heiten hervorgehoben: 

Das erste in Albi in Languedoc von Jean Nummeister 
(Neumeister) gedruckte Buch von Joh. de Turreeremata 
„Mcditationes posite de ipsius mandato in ecclesia" . . . 
1481, mit 33 Metallschnitten (M. 7000); „Missale Basi- 
leense" (ca. 1478; von Weale nicht ädert, mit einer 



Anscharius „Oratiuncula sive collecta . . . omnes 
psalmos", s. L et d. (wahrscheinlich Stockholm, ältestes 
Werk eines Christen, geborenen Hamburgers, im 
Norden; M. 1200). 

An Pergamentdrucken verzeichnet der Katalog 
zehn Nummern, fast durchweg Seltenheiten ersten 
Ranges. Zahlreich sind die Illustrationswerke des XV. 
und XVI. Jahrhunderts vertreten. Darunter: Acneas 
Sylvius „Lystoire de deux a vrays amans Eurial et 
Lucresse", Lyon ca. 1490 (Unbekannte Übersetzung in 
Versen; M. 2200); Bibel, Frankfurt, Egcnolf, 1534 
(mit Behams Holzschnitten, hier zum ersten Male ab- 
gedruckt; M. 600); Vierzehnte deutsche Bibel, Augsburg, 
Otmar, 1518 (M. 610); Bibel, Nürnberg, Peypus, 1524 
(M. 800); Schweiger Bibelübersetzung (von Leo Juda), 
Zürich, Froschowcr, 1524/29, vollständiges Exemplar; 
M. 1200); Bauchet „Von den losen Füchsen dieser 
Welt", Frankfurt 1546 (Das einzige Exemplar war in 



Digitized by Google 



Chronik. 



149 



ton 



Hcyses Bibliothek; 84 Bl., 4 0 , 13 Holzschnitte; M. 37s); 
„Compost des Bergers" , Paris 1497 (Unikum; Fol., got, 
65 Holzschnitte; M. 850); Josephus Flavius „De Bello 
Judaico", Leyden 1566 (mit Holzschnitten von Wociriot; 
nur 2 Exemplare bekannt; M. 2000) ; Staffier „Römisch 
Calender", Oppenheim, Köbel, 1518 (Exemplar der 
Philippine Welser mit Namensinschrift und Randbe- 
merkungen; M. 375); „Das teglich Brot von der seyt", 
Hagenau 1522 (got, 8 Vorbl., 155 Bl., 3 Bl. Reg., Fol.; 
unter der Vorrede „Hierony- 
mus aus dem Kloster RebdorfT ' ; 
bisher unbeschrieben; M. 450). 

Unter den Werken mit be- 
rühmten Einbänden befinden 
sich: ein Josephus Flavius, 
Venedig 1544, in einem Cane- 
varius (M. 2800); Aristoteles 
„Libri politicorum", Paris, 
Stcphanus, 1 5 1 1 und Xenophon, 
ebda., 1 $ 1 1 , schwarzerM aroquin 
mit Wappen Franz I. (M. 1800); 
Xenophon „Opera", Basel 1534, 
braunes Kalbleder, Grolier 
(M. 2800); Cicero, Paris 1545, 
braunes Kalbleder, Diane von 
Poitiers (M. 250) ; Augustinus 
„Dialogi", Rom 1592, roter 
Maroquin, de Tkou (M. 150) 
und zahlreiche andere. 

An Bibelausgaben enthält der 
Katalog ausser den schon oben 
genannten u. a. noch mehrere 
Manuscripte und ausserdem 
die zweite deutsche Bibel, 
(Strassburg, Mentel, 1466; M. 
2500) die vierte, Bd. 1 (Nürn- 
berg, ca. 1475; M. 600); die 
fünfte (Augsburg, ca. 1473; M. 
1275); die sechste (Augsburg, 
1477; M. 1200); die neunte 
(Nürnberg 1483; M. 500); die 
erste Kölner in niedersäch- 
sischer Mundart(Köln, ca. 1475; 
M.450). Sehr reichhaltig sind 
ferner die Rubriken „Amerika'*, 
„England 1 , „Bibliographie", 
„Böhmen" C.Biblia croatica", 
Evangelisten und Apostelge- 
schichte, Tübingen 1562; M. 150), „Katechismen" 
(Calvins „Catecismo", Genf ISS9. 2- Ausgabe, M. 300; 
Leo Judas „Grösser Catechismus", Zürich 1534, M. 
200), „Jagd 1 , „Trachten", „Schach", „Reittuns f, „Fecht- 
bücher", „Spanien", „Exlibris" (Alfieri [M. 20], Sebald 
Beham [M. 66], Dürer, Wappen mit Löwe und Hahn 
[M. 220], Johann von Regensburg [M. 80], Virgil Solis 
[M. 48], Herzog Wilhelm von Bayern [M. 40].) 

Aus der Abteilung „Frankreich" seien erwähnt: 
„Cent nouuelles nouueltes" Paris, ca. 1520, Ülustr.(M. 600); 
Christine de Pisan „Les cent hystoires de Troyes", Paris 
1522 (M. 2200); Martin Franc „Champion des dames", 
Lyon ca. 1485 (M. 2000); „Lhistoire de Gerard de 



St* 

2(6enfeuerlti$enSimp!icii 

QSecfet>cfe SBelt. 

Sftic^C / foie e$ fcf^etnef/ 

DemCefer Alfrin jur Cufl un& 
nem(id) enfroorffert 



Simort lertflfn'fd; t>5 &drt<nfc.5. 

tifuI'Äupfr r$ Grflarunrj 
Tin £irfd) itn fi'it>ncn 3ä<jrr Uqif 
TcDft,? manrhmafjl Den ü?ffe^rfd)läg(/ 
Z rr 2irm Dem deichen <cttuu tri^U 
3ur 5lrbcil 0 r 1 6olt)ai fici regt/ 
Der $autr in 2Ba([t n fidj ittot af/ 
©eld) 2>tng. Bit 2$}<lt ju iibrn 



Titel von Grimmel. hauten. „Verkehrter Welt", 
o. O. 167t. 

I ia I 



Nevers", Paris 1520 (einziges bekanntes Exemplar der 
ersten Ausgabe ; M. 2500); „Romant nomme Jehande 
Paris", Lyon ca. 1525 (M. 3000); „Lancelot du Lac", 
Paris 1533 (M. 2600). 

Altere deutsche Litteratur: „Eyn Christenlich nutz- 
bar Betbüchlein", Nürnberg ca. 1520 (M. 60); Eberlin 
v. Günzburg „Die 15 Bundtgenossen", Basel 1521 ; 
(„vollständig fast unauffindbar" sagt der Katalog; mir 
kam kürzlich ein trefflich erhaltenes Exemplar durch 
die Hände; M. 450); Fischart 
„Eulcnspiegel Reimens weis" 
Frankfurt ca. 1580 (M. 300); 
„Hystori der Florio und Bian- 
ceffora", Metz 1500 (M. 300); 
Grimmelshausen „Verkehrte 
IVeir, o. O. 1672 (M. 60); 
Logau „Hundert Teutscher 
Reimen", Breslau 1638 (wohl 
Unikum; M. 500); Wandkalen- 
der deutsch, Basel ca. 1500 
(Holzschnitt am Ende, got, 
rot und schwarz, unbekannt; 

M- 75). 

Es folgen die Abteilungen 
„Gastromonie" (prächtige Sel- 
tenheiten), „Genealogie" (mit 
verschiedenen Stammbüchern), 
„Holland', „Ungarn' 1 , ,,/mi- 
tatio Christi" (10 Nummern), 
„Antisemitismus", „Liturgie" 
(dabei köstlicheStücke), „Astro- 
nomie" (u. a. „Teutsch Kalen- 
der", Augsburg 1522, mit zahl- 
reichen Holzschnitten älteren 
Ursprungs, 57 BL 4 0 , Einband 
Lortic; M.450), „Alte Medizin" 
(voller Kuriositäten), „Mili- 
taria", ,, Totentanze" , „Musik" , 
„ Ornamente", „Die Philippinen, 
Japan und China", ,J*olen", 
,,/brträ/werke", Reformation" 
(zahlreiche Flugblätter), „Russ- 
", „Geheime Wissenschaf- 
(hauptsächlich Alchimie), 
„Schweden", „Schweiz", „Paläs- 
tina" und „ Topographie". Emen 
der eigentümlichen Metall- 
schnitte aus < 
und die Titelbilder der Grimme 
kehrten Welt" bringen wir anbei. 




©ct>nirftim3« v r i6jt. 



„Ver- 



Kleine Notizea 



Deutschland. 



Am 23. April ist in Leipzig der Grundstein zu dem 
Deutschen Buchgewerbehause in feierlicher Weise ge- 
legt worden. Auf dem von der Stadtgemeinde Leipzig 



Digitized by Goo 



über 300 qm Flachenraum bedachte Saal, zu dessen 
künstlerischer Ausschmückung von einer grösseren An- 
zahl von Angehörigen des Buchgewerbes aus ganz 
Deutschland bereits ein namhafter Betrag gestiftet 
worden ist, soll eine Ehrenhalle der Buchgewerbe 
werden. Die Bildnisse der hervorragenden Erfinder 
und anderer um das Gewerbe verdienter Männer sollen 
darin Aufstellung finden, anderer künstlerischer Schmuck 
an die Stätten erinnern, an denen die vervielfältigenden 
Künste ihre hauptsächlichste Pflege gefunden haben. 




Errichtung eines Vereinshauses geschenkten Bauplatze, 
der sich im Rücken des deutschen Buchhändlerhauses 
befindet, wird ein stattlicher Bau nach den Plänen 
des Architekten Emil Hagberg erstehen, welcher den 
gesamten Buchgewerben Deutschlands eine Heimstätte 
an ihrem Zentralpunkt bieten solL Das Haus wird 
die dem genannten Zentralverein zur Verwaltung anver- 
traute königlich sächsische bibliographische Sammlung 
und die eigenen Sammlungen des Zentral Vereins bergen, 



bilden; ferner Ausstellungsräume für neue Erzeug- 
nisse und Hilfsmittel des Buchgewerbes: Neuerschei- 
nungen des Buch- und Kunsthandels, Mustererzeugnisse 
der Druck- und Kunstanstalten, der Buchbindereien, 
Schriftgiessereien, Papierindustrie u. s. w., sowie buch- 
gewerbliche Maschinen. Ein Geschoss wird den buch- 
gewerblichen Vereinen zu Bureau- und Sitzungsräumen 
vorbehalten. Ein geräumiger Saal dient als Lese- und 
Zeichensaal, um den ausübenden Technikern und 
Künstlern die Vorbildersammlungen und den Gewerbs- 
genossen die schon ziemlich stattlich»: Bibliothek leicht 
zugänglich zu machen. Als ein Weiheraum wird die 
Gutenberg Halle dem Gebäude eingefügt Dieser mit 



Ein Buchdruckmuseum soll auch in Berlin zur Feier 
des 500jährigen Geburtstages der Buchdruckkunst im 
Jahre 1900 errichtet werden. Während in Mainx, der 
Vaterstadt Johann Gutenbergs, eine Gutenberg-Gesell- 
schaft und die Eröffnung eines Gutenberg-Hauses geplant 
wird, das alles für Gutenbergs Lebensgang, sowie für 
die Entstehung und Entwickelung der Buchdrucker« 
Wichtige aufnehmen und übersichtlich geordnet der 
Nachwelt aufbewahren soll, ist für die Hauptstadt des 
Reiches, als den Sitz so vieler angesehener Vereinigungen 
für Kunst und Wissenschaft, sowie für die graphischen 
Gewerbe, ein Buchdruckmuseum grossen Stils in 
Aussicht genommen. Das Museum soll ein Bfld der 



Digitized by Google 



Entwickelung der Buchdruckkunst vergangener Jahr- 
hunderte bieten und gleichzeitig im Anschlüsse an die 
Leistungen der Gegenwart zeigen, wie die heutigen 
Vervollkommnungen der Maschinen und Geräte Schritt 
für Schritt entstanden sind, welche Wandlungen unsere 
Schriften und Zierate durchgemacht, wie die ver- 
schiedenen Kunststilarten auf die Herstellung und Aus- 
schmückung der Drucksachen Einfhm genommen 
haben. Eine Zusammenstellung aller Maschinen, 
Modelle und Zeichnungen, von den ältesten, gegen- 
wärtig im Amsterdamer Plantinmuseum aufbewahrten 
Pressen bis zur modernsten Setzmaschine, würde einen 
ebenso lehrreichen als allgemein interessanten Ab- 
schnitt aus der Geschichte der menschlichen Kultur- 
entwickelung darstellen. Im Anschlüsse an das Buch- 
druckmuseum soll dann die in Fachkreisen seit langem 
herbeigewünschte graphische Hochschule erstehen, 
deren Anfange bereits in der Fachklasse fürTypographen 
an der Berliner Handwerkerschule vorhanden sind. 



Der Nürnberger Magistrat hat beschlossen, auf die 
Vervollständigung der für Nürnbergs Vergangenheit so 
bedeutungsvollen Kaspar Hauser-Litteratur in der 
Stadtbibliothek Bedacht zu nehmen. Anlass zu diesem 
Besch! uss hat ein jetzt eingegangenes Werk einer in 
München lebenden Engländerin über Kaspar Hauser 
geboten, welches aufs neue die bekannte fürstliche Ab- 
stammung des Findlings beweisen will. 



Der verstorbene Maler Professor August von Heyden 
in Berlin hat seine Sammlungen zur Kostümgeschichte 
dem Germanischen Museum in Nürnberg vermacht. 



Nach testamentarischer Verfügung des im Jahre 
1 873 verstorbenen Friedrich v. Raumer ist jetzt nach dem 
am 31. Dezember v. J. erfolgten Hinscheiden des letzten 
Gliedes seiner Familie (Fräulein Agnes v. Raumer) 
seine ganze reichhaltige Bibliothek, dem Vernehmen 
nach etwa 12000 Bände stark, nebst einer grossen 
Sammlung von Kupferstichen u. dergl. und einem von 
L. Knaus gemalten trefflichen Porträt des Erblassers, 
wie die ,,Nat. Ztg." berichtet, in den Besitz des Staates 
übergegangen. Und zwar soll die Sammlung einer 
grösseren Stadt in der Nähe von Berlin überwiesen 
werden. Die Wahl des Ortes bleibt dem Kultusminister 
überlassen. Dem Vernehmen nach hat sich bereits der 
Magistrat von Frankfurt a. O. um die Überweisung 
dieser reichen Schätze beworben. 



Eine sehr interessante kleine Studie über die 
„ Tablettes Autrichiennes" von Robert IV. Arnold findet 
sich in „Ein Wiener Stammbuch" (Wien, Carl Koccgcn, 
1898), S. 182 u. ff. Während des Zeitraumes zwischen 
Wiener Kongress und Märzrevolution entstand eine 
grosse Fülle pseudopolitischer Skandalschriften, unter 
denen die „Tablettes Romaines" des sogenannten 
Grafen Santo- Domingo einen Hauptplatz einnahmen 



151 



und zahllose Nachahmungen hervorriefen. Eine dieser 
Nachahmungen — wenigstens dem Titel nach — er- 
schien als „Tablettes Autrichiennes contenant des faits, 
des aneedotes et des observations sur les moeurs, les 
usages des Autrichiens, et la chronique secrete des 
cours d'Allemagne, par un temoin oculaire" in Brüssel 
bei H. Tarlier 1 83a Der belgische Bibliograph Dclecourt 
bezeichnete Santo-Domingo als den Verfasser; Arnold 
weist nun aber nach, dass der fragwürdige Graf keines- 
wegs der Autor dieser Schrift ist, sondern, dass sich ein 
Name von litterarischer Berühmtheit hinter der Ano- 
nymität verbirgt — und zwar kein Geringerer als Charles 
Sealsfeald recte Karl Postl. Die „Tablettes" sind nämlich 
ein bis auf kleine Verkürzungen wörtlicher Abdruck von 
„L'Autriche teile cju'elle est, ou chronique sercröte de 
certains cours d'Allemagne" (Paris, A. Bossanges, 1828), 
welches wiederum den Urtext der Sealsfieldschen Sen- 
sationsschrift „ Austria as it is; or sketches of continental 
courts. By an eye-witness" (London, Hurst, Chance 
& Co., 1828) getreu übersetzt Zum Ruhme Sealfields 
haben freilich weder Original noch Nachdruck beige- 
tragen; das nimmt den Untersuchungen Arnolds aber 
nichts von ihrem Interesse. In der von Arnold ge- 
gebenen Bibliographie der Scandalosa Santo Dorningos, 
ihrer Übersetzungen und Nachahmungen fehlt nur 
unter 1825 die bei Viewcg in Braunschweig erschienene 
Verdeutschung der „Tablettes romaines", die ich in 
meiner Bibliothek fand; sonst würde ich sie schwerlich 
vermisst haben. — z. 



England. 

Sotheby in London beendete am 12. März die 
Versteigerung verschiedener Autographen-Sammlungen. 
Ein Brief von Robert Borns, 1787, und ein solcher von 
1791 erzielten je 315 M. (Daüaway); vier Quartseiten 
Gedichte von Bums Hand, yto M. (Pearson); die 
Unterschrift der Königin Elisabeth, 140 M. (Mrs. Lang); 
das Originalabkommen zwischen Oliver Goldsmith und 
Thomas Cadell für die „Compilation der Geschichte 
Englands", datiert 5. Januar 1771, kam auf 370 M. 
(t'earson). Ein Brief von der Königin Henriette 
Maria von England an ihren Bruder Gaston von 
Orleans, undatiert, brachte 175 M. (Martin); ein bisher 
für unveröffentlicht erachteter Brief Keats an K. Haydon, 
den 8. März 1819 datiert, 252 M. (Dallaway); ein 
schöner Brief Schillers, datiert vom Neujahrstagc 
1789 in dem der Dichter erklärt, er hoffe bei harter 
Arbeit innerhalb von zwei Jahren so weit zu sein, um 
sich von den drückenden Schulden befreien zu können, 
die sein Leben verbitterten, 205 M. (Grevel). Eine 
Folioseitc Manuskript, ein Gondellied, unterzeichnet 
„Felix Mendelssohn-Bartholdy, Sorrento den 1. Juni 
1831," wurde mit 820 M. bezahlt (Read). Ein Schrift- 
stück über Marineangelegenheiten, datiert März 1648, 
als von Milton herrührend angenommen, brachte 400 M. 
(Lang); ein Brief Heinrichs VIII. an den Herzog von 
Savoyen, 200 M. (Barker); ein Brief von William 
Penn, 4. Oktober 1670, beginnend: „to my worthy friend 
Samuel Pepys", 520 M. (Moore). — s. 



Digitized by Google 



152 



Chronik. 



Das vierte Heft mit dem Katalog (Clarendon Press) 
des Rev. IV. F. Macrays über die Rawlinson Manu- 
skriptt der Bodleian Bibliothek ist erschienen. 900 Manu- 
skripte sind katalogisiert und der Inhalt derselben 
summarisch mitgeteilt worden. Hauptsächlich enthalten 
die Schriften Material aus dem XVII. und XVIII. Jahr- 
hundert und zwar über Buchsammeln, Theologie, die 
englische Armee in Flandern, über Kunst, Litteratur u. s.w. 
Die betreifenden Manuskripte bilden für den littera- 
rischen Antiquar eine reiche Fundgrube. — s. 



Frankreich. 

„Le Petit Nitots" veröffentlicht zwei kurze Artikel 
des Herrn Sappia über die Einfuhrung der Buchdrueker- 
kunst in Nissa, Es scheint, dass im XVI. Jahrhundert 
Nizza noch keinen Drucker besass, denn erst 161 4 liest 
man von Unterhandlungen des Senats mit einem 
Drucker und einem Buchhändler aus Turin. Die erste 
in Nizza erschienene Druckschrift ging aus der Presse 
eines gewissen Castello hervor und enthielt synodale 
Verfügungen des Erzbischofs Martinengo, die um 1620 
erschienen. Im XVIII. Jahrhundert kennt man Bücher 
aus den Pressen Gio. Battista Romens (1751) und 
Gabriele Floteronts (1759). Ende desselben Jahr- 
hunderts entstanden dort die als die besten italie- 
nischen Klassikerausgaben bezeichneten Druckwerke 
der typographischen Gesellschaft. Sie veröffentlichte 
u. a. die vollständigste bekannte Ausgabe desMetastasio. 



Italien. 

Über die erste neapolitanische Ausgabe der Dante- 
sehen „Divina Com media" schreibt Herr Cavalcanti 
in der „Kivista delle Biblioteche e degli Archivi": 
Wenn auch Dantes Dichtart nicht so viele Nachtrctcr 
hatte, wie z. B. Petrarca, so finden wir seine Spuren 
doch häufig wieder. Besonders auffällig ist dies in 
Palmieris „Cittä di vita", d'Arezzos „Visione", Gherardo 
daCignanos „De septem virtutibus", Jonatas „Giardino", 
De Jennaros „Le Sei Etä" u. a. m., die sich mehr oder 
weniger an die „Göttliche Comödie" anlehnen. Die 
erste neapolitanische Ausgabe des Werkes erschien 
während der Regierungszeit Ferdinands von Arragonicn, 
und zwar 1472 bei Francesco dcl Tuppo, der damit die 
Buchdruckerkunst in Neapel einführte. Das Buch 
wurde in Klein -Folio verausgabt und hatte keinerlei 
Initialen, noch war es datiert; es enthielt 89 in je zwei 
Spalten bedruckte Seiten, von denen die meisten 15, 
einige nur 14 Terzinen brachten. Die Ausgabe ist sehr 
selten; man kennt nur noch zwei Exemplare; das eine 
befindet sich in der Königl. Bibliothek zu Stuttgart, das 



zweite im Londoner British Museum, welches das Buch 
1835 für 60 Pfund erstand. Die „Divina Commedia" 
erschien 1472 in vier Städten, nämlich in Foligno, Man- 
tua, Jesi und Neapel; das Buch gehört also zu den vier 
überhaupt ersten Ausgaben. — m. 



Drei bekannte Gelehrte, die Professoren Solcrti in 
Bologna, Campanini in Reggio-Emilia und Sforza in 
Lunigiana, haben ein sehr interessantes „Leben des 
Ariosf' zusammengestellt. Der erste Band enthält 
Mitteilungen über sein Leben, seine Liebesangelegen- 
heiten, seine diplomatischen Sendungen. Der zweite 
Band bringt Briefe, Dokumente und eine Bibliographie 
über alles, was Ariost betrifft. Facsimiles, Porträts und 
Illustrationen sollen das Buch schmücken. — az. 



Spanien. 

Wie alljährlich — wir verdanken der Firma die 
Facsimile-Ausgabc des Don Quixote von 161 5 (spa- 
nisch) — veröffentlichte auch diesmal Montaner y 
Simon in Barcelona eine Extranummer der Jluslraciön 
Artistka", welche ganz einer klassischen spanischen 
Dichtung gewidmet ist. Diesmal handelt es sich um 
„El sueno de las calavcras" des Quevedo. Alejandro 
de Riquer hat die schöne chromotypische Aus- 
schmückung entworfen. — m. 

Martine* Salatar lässt binnen kurzem seine 
„Cronka troyana" im Druck erscheinen. — m. 



Amerika. 

Mag der „Inland Printer", die amerikanische 
Buchdruckerzcitschrift, ein spielendes Kind, eine Herbst- 
landschaft, einen Indianer oder einfach ein Ornament 
als Deckelzeichnnng bringen — es wirkt fast immer 
reizvoll und in die Augen fallend. Die dem Text ein- 
gefügten Druckproben sind häufig sehr künstlerisch, 
so in der Fcbruarnummer eine Anzeige von Bradley 
für „The Ault and VViborg Co.", die in ihrer Kontur- 
Iosigkeit und Farbenwirkung an Steinten erinnert. Der 
Zeichner eines brillanten Schlittschuhläuferpaares auf 
mostrichgelbem Grunde, Herr F. R. C. (für Jaenccke 
Broths. Fr. Schneemann) ist uns leider noch unbekannt. 
Ein Artikel über die moderne Bewegung im Reich 
der Affiche ist mit interessanten Illustrationen von Pla- 
katen Willettes, CheTCts, Bradleys u. a. versehen. Auch 
eine photographische Anzeige von Mr. John E. Dumont 
befindet sich darunter, doch ist sie mit den Hand- 
zeichnungen nicht zu vergleichen. —f. 



A'arkdrurt vtrbfttn. — Alle Rechte vorbehalten. 



Für die Redaktion verantwortlich: Fedor von Zobeltitz in Berlin. 
Alle Sendungen redaktioneller Natur an detten Adrette; Berlin W. Augtburgerttraste 61 erbeten. 

Gedruckt »on W. Drugulm in Le.pr.g für Vellingen ft Klating in Bielefeld und Leipiig. - Pap.« der Neuen Papier- 
Manufaktur in Strasburg i. E. 



Digitized by Google 



ZEITSCHRIFT 



FÜR 



BÜCHERFREUNDE 

Monatshefte für Bibliophilie und verwandte Interessen. 

I Icrausgegeben von Kedor von Zobeltitz. 

2. Jahrgang 1898/99. Heft 4: Juli 1898. 



Chodowieckis Werther-Bilder. 



Von 



Professor Dr. Georg VVitkowski in Leipzig. 




Iis im Herbst 1774 Goethes 
„Werther" erschien, hatte Da- 
niel Chodowiecki sich bereits 
die Stellung des grössten deut- 
schen Illustrators seiner Zeit 
errungen. Zwar waren seine 
ersten Leistungen auf diesem Gebiete, die 
zwölf Kupfer zu „Minna von Barnhelm", erst 
fünf Jahre zuvor erschienen; aber diese feinen, 
weichen und doch so charakteristischen Bild- 
chen hatten sogleich die Augen der Kunstver- 
ständigen und zumal der Verleger auf sich 
gelenkt, die für den damals fast unentbehrlich 
scheinenden Schmuck ihrer Bücher und Al- 
manache nach neuen geeigneten Kräften eifrig 
Umschau hielten. So häuften sich bald die 
Auftrage, und der Meister verlieh zahlreichen 
Dichtungen und wissenschaftlichenWerken durch 
seine Titelblätter, Vignetten und Illustrationen 
erhöhten Reiz und erhöhte Anziehungskraft. 

Der Verleger des „Werther", Christian 
Friedrich Wcygand in Leipzig, glaubte solche 
I lilfsmittel entbehren zu können. Bei den früher 
in seinem Verlage erschienenen goethischen 
Werken „Götter, Helden und Wieland" und 
„Clavigo" hatte er sich begnügt, die Titel mit 
zwei alten, nichtssagenden Holzschnitten aus- 
zustatten; jetzt beim „Werther" bediente er sich 
ebenfalls nur einer kleinen Verlagsvignette, die 
ebensowenig wie die früheren irgendwie zu dem 
f. B. 98'99, 



Inhalt des Buches in Beziehung stand. Als 
sich dann der grosse ungeahnte Erfolg ein- 
stellte, als gleich im zweiten Jahre sieben Nach- 
drucke erschienen, da meinte auch Wcygand, 
ein übriges thun zu sollen und versah die 
Titelblätter der zweiten ächten Auflage von 
1775 mit zwei süsslichen Medaillons, deren 
Gegenstand dem Roman entnommen war. Der 
ungenannte Künstler dürfte dem Stile nach Meil 
oder einer seiner Schüler sein. 

Auch die Flut von Nachahmungen, Gegen- 
schriften, Parodieen und Gedichten, die unmittel- 
bar auf das Erscheinen des „Werther" folgte, 
bietet in künstlerischer Beziehung sehr geringe 
Ausbeute. Nur ein bemerkenswertes Erzeugnis 
bildender Kunst ist dadurch hervorgerufen wor- 
den, die Vignette Chodowieckis zu Nicolais 
Schrift „Freuden des jungen Werthers. Leiden 
und Freuden Werthers des Mannes. Voran und 
zuletzt ein Gespräch." Berlin, bey Friedrich 
Nicolai, 1775. (Abb. 1.) 

In diesem kleinen Pamphlet bäumt sich der 
philiströse Verstand des „selbstklugen" Jahr- 
hunderts gegen die brausende Leidenschaft der 
neuen Generation auf, die seine sorgsam auf- 
geführten Dämme durchbrechen und das be- 
hagliche, wohlgeordnete Dasein, das er hinter 
ihnen führt, vernichten will. Die Gewalt der 
Bewegung verkennend, glaubt Nicolai mit Spott 
ihrer Herr werden zu können. Die Sprache 

20 



Digitized by Google 



154 



freuten 

jungen äßertjjerö 

£cifcen unb freuten 




SBOMM xuxb äulftvr ein &<\'pxäi}. 



Berlin, 
bei) 5 r i c r i * 4 J! i c e I « t. 

1 7 7 5- 

Abb. i. 

Titel van Nicolai» ..Freuden de» jungen WcrthctV". 

der Genies mit ihrem Streben nacli Wieder- 
gabc der natürlichen Redeweise parodiert er 
übertreibend in dem Gespräch am Anfang, dann 
zeigt er, wie Weither mit einer ganz geringen 
Veränderung hatte glücklich werden können. 
Er lässt im zweiten Teil des Romans Albert 
mit Lotte nicht verheiratet, sondern nur verlobt 
sein; Albert erfährt bei seiner Rückkehr von 
dem letzten Gespräch Werthers mit Lotto, er- 
kennt, dass ihre Liebe gegenseitig ist, und 
schickt Werther, als der Knabe mit dem Zet- 
telchen kommt, die Pistolen wie im Roman, 
nur dass er sie vorher mit Ilühnerblut ladet. 
Als der Selbstmorder, der sich schon verloren 
wähnt, dies durch Albert erfahrt, springt er 
auf, umarmt Albert und mag es kaum glauben, 
dass der Freund so gross mutig gegen ihn 
handeln könne. Aber noch mehr. Albert ver- 
zichtet, nach wenigen Monaten wird Werthers 



und Lortens Hochzeit vollzogen, und „nach zehn 
Monaten war die Geburt eines Sohnes die 
Losung unaussprechlicher Freude". 

Das Kind wird durch eine kranke Amme 
tödlich vergiftet und steckt auch Lotte an, die 
mit Mühe dem Tode entrinnt. Werther ver- 
liert sein Vermögen, muss ein Amt annehmen, 
ist oft missmutig und viel vom Hause ab- 
wesend. Lotte schmollt deshalb mit ihm und 
lässt sich von einem der neuen Genies den 
Hof machen. Schliesslich scheiden sie sich 
von Tisch und Bett, I,otte kehrt zu ihrem Vater 
zurück, und beide sind tief unglücklich. 

Albert hört davon, redet beiden ins Gewissen, 
bringt sie zur Vernunft und vereinigt sie wieder. 
„Albert holte Werther auf den Jagdhof, der alte 
Amtmann hiess Werthern kurz und lang, Lotte 
weinte und entschuldigte ihn. Werther umarmte 
Lotten, und sie reisten völlig versöhnt zurück." 

Diese Scene hat Chodowiecki in seiner 
reizenden Vignette dargestellt. Deutlich und 
doch nicht aufdringlich deutet er durch die Ge- 
wehre, den Hirschkopf und das Horn an der 
Wand, den Jagdhund unter dem Tische das 
Lokal an, in lebendigster Haltung zeichnet er 
die vier Gestalten, unter denen besonders der 
alte behäbige Amtmann in seinem Erstaunen 
und seinem Zorn gegen Werther äusserst glück- 
lich charakterisiert ist 

Man meint, es der warmen, liebevollen Aus- 
fuhrung des Bildchens anzumerken, dass der 
Künstler mit ganzem Herzen bei seiner Aufgabe 
war und völlig mit dem Verfasser und seiner 
Tendenz übereinstimmte. Freilich hatte Goethe 
Recht, wenn er gegen Nicolais Parodie die 
zornigen Worte (von noch schlimmeren zu 
schweigen) richtete : 

Matf jener dünkelhafte Mann 

Mich als gefährlich preisen, 

Der Plumpe, der nicht schwimmen kann, 

Kr wills dein Wasser verweisen. 

Was schiert mich der Iterliner Hann, 

( '.cschmäcklcrpfatTcnwcscn ! 

Und wer mich nicht verstehen kann, 

Uer leme besser lesen! 

Die hellauf lodernde Leidenschaft, die grenzen- 
lose Verzweiflung, die gefühlsselige Schwärmerei 
Werthers war durch Welten von dem verstän- 
digen, bürgerlich soliden Berlinertum getrennt. 
Ein behagliches, streng an die geltenden Moral- 
begrifie gebundenes Familienleben herrschte 
hier, der Verstand führte das Scepter, und ihm 



Witkowski, Chodowieckis Werther • Bilder. 



155 




LUnicl Chodowiccki. Nack dem Ölbild von Aniou Gull. 



ordnete sich auch die Kunst unter, als deren Haupt- 
Vertreter ein Nicolai und Chodowiccki galten. 
Wo die Leidenschaft sich unvernünftig geberden 
wollte, da war sogleich der Spott ihr zur Seite, 
um ihre gefahrdrohenden Wirkungen aufzuheben 
und sie in ihre Schranken zurückzuweisen. 

Aber daneben forderten auch die Bedürf- 
nisse des Gemüts ihre Befriedigung, und die 
Berliner verschlossen sich keineswegs der Em- 
pfindsamkeit, die damals allenthalben regierte. 
Sanfte Rührung, mitleidige Thranen bei unver- 
schuldetem Unglück liess nun sich gern ent- 



locken, und gerade Nicolai hatte in einem] viel- 
gelesenen Roman, seinem „Scbaldus Nothanker", 
kurz zuvor ein Muster dieser Art geboten, das 
durch eine reiche Anzahl von Stichen Cbodo- 
wieckis seinen völlig entsprechenden Schmuck 
erhielt. Auch der „Werther" fand in Berlin zahl- 
reiche gerührte Leser, und ein späterer Schrift- 
steller leitete in seinen „Bemerkungen eines 
Reisenden durch die königlich preussischen 
Staaten" (Altenburg 1799 I, S. 600) das dort vor- 
handene Übermafs an Empfindsamkeit geradezu 
von der Einwirkung des goethischen Romans ab. 



Digitized by Google 



i 5 6 



Witkowski, Chodowiecki* Werther -Bilder. 




L — *' '■ *■ • *.' It t" . ir • .:" • J 

Abb. a. 

Titelkupfer nun „Werther", llerli», Himburg 1775. 

Diese starke Wirkung konnte dem aufmerk- 
samen Auge Chodowieckis nicht entgehen. 
I lielt er doch andauernd eifrige Umschau nach 
den Erscheinungen am litterarischen Himmel, 
die durch ihre Beliebtheit seiner nie rastenden 
Nadel lohnende Beschäftigung verhiessen, und 
die Aufforderungen der Verleger an ihn be- 
zogen sich naturgemäss gerade auf solche 
Werke, die als die am meisten gelesenen den 
höchsten Gewinn erhoffen Hessen. 

Durch den „Werther" war Goethe, der 
schon seit dem „Götz von Berlichingen" eine 
führende Stellung unter den deutschen Dichtern 
behauptete, mit einem Schlage zum ersten unter 
ihnen, zu einer europäischen Berühmtheit ge- 
worden. Kein Wunder, dass ein unternehmender 
Buchhändler, der Berliner Christian Friedrich 
I Iimburg, sogleich auf den Gedanken kam, die 
Schriften des jungen Autors, ohne ihn erst um 
seine Erlaubnis anzugehen, zu sammeln und in 
einer gefälligen, mit guten Kupfern geschmückten 



Ausgabe dem Publikum vorzulegen. Als ersten 
Band liess er 1775 den „Werther" erscheinen. 
Die beiden Titelblätter und das letzte Bild, 
Werther auf dem Totenbette darstellend, hatte 
Chodowiecki gezeichnet und Berger gestochen. 
Die ersteren stellten in graziöser Komposition 
Lottes und Werthers Porträt im Medaillon dar, 
das ihrige von Blumen, das seine von Baum- 
zweigen umkränzt. An eine beabsichtigte 
Porträtähnlichkeit mit den historischen Vor- 
bildern der Gestalten ist gewiss nicht zu denken. 
Zwar weist Lottes Porträt, wie Könnecke be- 
merkt hat, mit dem Bilde der Lotte Buff ge- 
meinsame Züge auf ; aber Werther hat gar nichts 
von dem jungen Jerusalem erhalten. Unterhalb 
der Rundbilder sind zwei Scenen des Romans 
in der Art von Basreliefs wiedergegeben. 
Unter Lottes Bild der Moment, als Werther sie 
zum Balle abholt und sie, den Geschwistern 
Brot schneidend, findet, jener Vorgang, der 
später durch Wilhelm von Kaulbachs liebens- 




Abb. j 

Titclkupfcr tum „Werlher", t. Aull., Berlin. H<mbur( 1777. 



Digitized by Google 



Wilkowslu, Chodowiecki» Werlher- ltildcr. 



würdige Darstellung so populär geworden ist, 
und unter Werthers Forträt das letzte Bei- 
sammensein der Liebenden in leidenschaftlicher 
Umarmung, deren heissc Glut in dem Bilde 
trotz seiner Kleinheit zu hinreissendem Ausdruck 
gelangt (Abb. 2). 

Während wir heute dem Helden des Romans 
höheres Interesse zuzuwenden pflegen als der 
einfachen, heiter ruhi- 
gen Gestalt Lottes, ha- 
ben die Zeitgenossen 
vor allem an ihr Ge- 
fallen gefunden und sich 
mit ihr beschäftigt. Aus 
diesem Grunde gab 
I iimburg wohl auch von 
dem Blatte, dessen Me- 
daillon Lottes Porträt 
darstellte, einzelne Ab- 
drücke, das Stück zu 
achtGroschen, aus,und 
so nützte sich die Platte 
schneller ab als ihr 
Gegenstück. Für die 
zweite Auflage von 
1777 wurde sie nach- 
gestochen und der un- 
tere Teil durch eine 
neue Komposition Cho- 
dowieckis ausgefüllt 
(Abb. 3), für die er den 
Besuch beim Pfarrer 
von St . . . wählte. Wir 
sehen den gichtischen, 
halbtauben Alten, wie 
er die Geschichte der 
Nussbäume vor seinem 
Hause erzählt , Lotte 
„herzt seinen garstigen 
schmutzigen jüngsten 
Buben, das Quakelchen 
seines Alters", und Werther lauscht eifrig. 

Auch diese Komposition blieb nicht die 
letzte, die das immer wieder aufgeätzte und 
retouchierte Medaillonbild Lottes begleitete. 
Dieses wies schliesslich kaum noch einen 
Schimmer des Reizes auf, den es in den ersten 
Abdrücken besessen hatte: alle feineren De- 
tails waren verschwunden, von der zarten Ar- 
beit mit der kalten Nadel keine Spuren mehr 
zu entdecken, und unnatürlich schauten die 




Abb. 4. 

KoleUtudie (im lieiiti der Frau I>r. Ewald in nerlin) 
iu der Vignette Abb. 5. 



grossen schwarzen Augen aus dem leer und 
matt erscheinenden Gesicht hervor. Das war 
freilich kein Wunder; denn im Jahre 1778 
musstc der Stich auch zu einer Einzelausgabe 
des „Werther" (trotz der fingierten Bezeichnung 
„Frankfurt und Leipzig" bei Himburg erschienen) 
herhalten und dann noch in der dritten und 
letzten Ausgabe von Goethes Schriften 1779 

(Abb. 7) seinen Dienst 
thun. Allerdings war 
nun wieder die unten an- 
gebrachte kleine Kom- 
position völlig abge- 
nutzt, und Chodowiecki 
lieferte eine dritte Bei- 
gabe zu Lottes Porträt, 
die an Vollendung die 
beiden früheren noch 
übertraf. Auch der 
Stecher Berger ging 
in ihrer Wiedergabe 
besser als zuvor auf die 
Manier des Meisters 
ein (Abb. 5). Wie sorg- 
fältig Chodowiecki die 
reizende Darstellung 
der Scenc, wie Lotte 
dem Diener Werthers 
die Pistolen reicht, vor- 
bereitete, lehrt eine in 
grösserem Format aus- 
geführte Rötelstudie 
(Abb. 4), in der die 
Anmut der Haltung 
und die Natürlichkeit 
des Ausdrucks noch 
weit besser zur Geltung 
kommen. 

Das Wertherme- 
daillon hatte mit seinen 
kräftigeren Zügen und 
der einfacheren Komposition des Sockelbildes 
den vielfachen Ansprüchen der vier Ausgaben, 
in denen es überall als Pendant zu Lottes Bild 
erschien, besser Stand gehalten. Jetzt aber, in 
dem letzten Druck von 1779, war es ebenfalls 
bis zur Unkenntlichkeit abgenutzt und allent- 
halben durch ungeschickte Auffrischungen ent- 
stellt. Es zeugte von geringer Gewissenhaftigkeit 
des Verlegers, dass er es so noch einmal dem 
Publikum darzubieten wagte. Nur für die 



Digitized by Google 



i 5 8 




At.b. 5. 

Scenenbild auf ..Werther"! Lotte dem Diener die Pittolcn 
reichend; Titelkunfcr tu Gocthet Schriften, Berlin 1779. 



begleitende Darstellung Hess er von Berger 
eine neue Zeichnung Chodowieckis stechen, 
die reizvoll die Schlussscene des ersten Teils 
wiedergab (Abb. 6). 

I limburg that ausserdem für diese Ausgabe 
noch ein übriges. In den früheren waren dem 
„Werther" ausser den Titelkupfern drei Bilder 
beigegeben, von denen 7.wei von Krüger ge- 
zeichnet und von Berger gestochen waren. 
Nur für die letzte Illustration, Werther auf dem 
Totenbette (ebenfalls durch Berger reprodu- 
ziert), hatte von Anfang an Chodowiecki die 
Vorlage geliefert. Ihre Auffassung war nicht 
sehr glücklich, da besonders die Gestalt des 
Helden infolge der durch die Anordnung ge- 
botenen Verkürzung zu gedrungen erschien, 
sie wurde aber trotzdem in allen Himburgschen 
Drucken beibehalten. In der dritten Ausgabe 
der Schriften von 1779 traten nun noch an 
Stelle der beiden unbedeutenden Bilder Krügers 
solche von Chodowiecki, die aber leider durch 
den leipziger Stecher Gcyser bei der Übertragung 
auf die Platte eine ungenügende Wiedergabe 
erfuhren. Das erste, Lottes Abschied von den 
Geschwistern darstellend, ist süsslich und durch- 
aus konventionell, in dem zweiten hat Geyser 
offenbar die Karikaturen aus der adlichen 




Abb. 6. 

Scenelil.ilJ aut „Wcf Iii er •' : Lulle. Albert uud Werlher in der Laube; 
Tiiclkupfer tu Gocthet Schriften, licrlin 1779. 



Gesellschaft, die Werther eine so tiefe Kränkung 
zufügt, ins Grimassenhafte übertrieben (Abb. 8 
und 9). 

Es zeigte sich hier der Nachteil, der fast 
überall hervortrat, wo eine Vorlage des grossen 
Illustrators einem seiner minderbegabten Kunst- 
genossen in die Hände fiel. Mochten sie auch 
noch so sehr sich bestreben, getreulich seine 
Absichten auszudrücken, das mangelnde Können 
und die einmal eingewurzelte eigene Manier 
liessen die Absichten des Meisters nur zu unvoll- 
kommener Wirkung gelangen. Schon deshalb 
werden also, abgesehen von ihrem weit höheren 
künstlerischen Wert, diejenigen Bilder Chodo- 
wieckis zu Goethes Roman, bei denen keine 
fremde Hand die Vermittlung übernahm, uns 




Abb. 7. 
Mcdaillonbiid littet 
aut dem Titclkupfer ta Gucthet Schriften, 
lterlin 1779. 



über sein Verhältnis zu der Dichtung und seine 
Auffassung derselben allein eine wirklich zu- 
verlässige Auskunft geben können. In diesem 
Sinne sprach schon die Vignette zu Nicolais 
„Freuden des jungen Werthers" zu uns, nocli 
mehr können wir es den beiden Vignetten 
entnehmen, die der Künstler zu der franzosischen 
Üb ersetzung Deyverduns, die 1776 in Maastricht 
erschien, zeichnete und radierte. Die erste von 
ihnen zählt mit Recht zu den geschätztesten 
Blättern des Meisters. Sie stellt dieselbe Sccne 
dar, die er schon fur Himburgs erste Ausgabe 
zu Lottes Medaillon gezeichnet hatte. Aber wie 
hoch steht diese zweite Komposition über der 
ersten! Das Puppenhafte in Lottes Erscheinung 
ist einem liebenswürdigen Ausdruck gewichen, 
der hereintretende Werther erscheint schlanker, 
seine Haltung freier, die Raumvertcilung, ins- 
besondere die Anordnung tler sechs Kinder ist 



Digitized by Google 



Witkowski, Chodowieekis Werther -Bilder. 



»59 



weit geschickter, von der höheren technischen 
Vollendung und der feineren Durcharbeitung des 
Details ganz zu schweigen. 

Eine besondere Stellung nimmt die zweite 
Vignette der Ubersetzung ein. Sie stellt 
Werthers Zimmer dar und giebt in allen Einzel- 
heiten gewissenhaft Goethes Beschreibung 
wieder. Im Bette sieht man durch die zuge- 
zogenen Gardinen die Hand des Toten, an 
der Wand hängt Lottes Silhouette, auf dem 
Schreibtisch liegen aufgeschlagen Lessings 
„Emilia Galotti" und der Abschiedsbrief an die 
Geliebte, daneben eine der Pistolen. Ausser 
dieser Darstellung kennen wir noch zwei Skizzen 
dazu, die beide den Gegenstand in abweichen- 
der Auffassung behandeln. Die eine, kleinere, 
zeigt die Gestalt des Toten dadurch, dass die 
eine Gardine des Himmelbettes in die Höhe 
genommen ist, vollständiger, und auf dem 
Boden liegt die Pistole, mit der die unglück- 
selige That geschehen ist; die zweite (Abb. 10) 





Abb. «. 

Kupfer tum „Weither" am Cocthci Schriften, 
Berlin 1779. 



Abb. 9. 

Kupfer zum „Werth er'- aui Coethe« Scbrilteu, 
Herl in 1779. 



lässt den Fuss Werthers sehen und deutet durch 
den vor dem Bette stehenden Sarg das Ge- 
schehene an. Jede der drei Kompositionen ist 
in Bezug auf Anordnung und Auffassung des 
Raumes von den andern völlig verschieden ; alle 
drei beweisen, wie gewissenhaft der Meister seine 
Aufgabe behandelt hat und mit welchem rich- 
tigen Takte er schliesslich in der Ausführung 
nur das Milieu, in dem die That vor sich ging, 
auf den Beschauer wirken Hess, indem die Gestalt 
des I leiden bis auf eine leise Andeutung völlig 
verschwand. 

In ähnlicher, symbolisierender Weise ist ein 
technisch meisterhaftes Fächcrblatt Chodo- 
wieekis in Federzeichnung und Tusche aus dem 
Jahre 1776 behandelt, dessen vordere Seite er mit 
drei Vignetten aus „Werthers Leiden" schmückte 
(Abb. 1 1 ). Durch eine Umrahmung von Weiden- 
zweigen wird die mittlere, die Lottens Flucht 
vor dem letzten leidenschaftlichen Ausbruch 
Werthers darstellt, von den beiden seitlichen 



i6o 



Witkowiki, Chodonrieckis Werther- Bilder. 




Abb. 10. 

Slciue tu einer TitelvigneUe für die friniiiiilche Cberselning • !«• 
Maesiricht 1776. 

geschieden. Diese sind als Landschaften mit 
Staffage behandelt: links das Fällen der Nuss- 
bäume, unter denen- die Liebenden einst ge- 
sessen hatten, und rechts die Begegnung mit 
dem Wahnsinnigen und seiner Mutter, von der 
der Brief vom 30. 
November eine 
so erschütternde 
Schilderung giebt. 
Trotz der Klein- 
heit des Mafs- 
stabs sind die 
gebrochene Ge- 
stalt des Liebes- 
kranken, die er- 
klärende 1 laltung 
der Mutter und 
die ermutigende 
Werthers mit 
voller Schärfe aus 
gedrückt Die ent- 
laubten Wetden- 
stämme und die 
nebelige Winter- 
luft geben den 



passendsten Hintergrund 
zu der düstern Scene. 
Die Rückseite des Fächers 
ziert eine freiesymbolische 
Komposition: Eulen, die 
über eine vom Blitz ge- 
troffene Eiche dahin- 
fliegen (Abb. 12). 

In späterer Zeit wurde 
Chodowiccki nur noch 
einmal veranlasst, aus 
dem goethischen Roman 
den Gegenstand einer 
künsüerischen Kompo- 
sition zu entnehmen. Als 
Goethe endlich im Jahre 
1786 sich entschloss, 
selbst (bei Göschen in 
Leipzig) eine Ausgabe 
seiner Schriften zu ver- 
anstalten, berief der Ver- 
leger zu ihrer Aus- 
schmückung eine Anzahl 
der ersten Künstler der 
Zeit, unter ihnen auch unsern Meister.' Zu 
dem ersten Bande lieferte er eine Radierung, 
die jene Begegnung am Brunnen vor der Stadt 
(nicht zu Wahlheim, wie Engelmann angiebt) 
darstellt, die Werther in seinem Briefe vom 



..Wcnher" 




Abb. ||. Km Ucttc «Ic» Kacherentwurf* Abb. Kl. 



Vergl. Jahrgang I dieser Zeilschrift S. 403 f. 



Digitized by Google 



J 




Z, f. B. 9S/99- 



Digitized by Google 



162 



Witkowski, Chodowieckis Werlher- Bilder. 



6. Julius beschreibt Er hat das kleine Malchen 
geküsst, und das Kind reibt sich auf den Rat 
der unten stehenden Lotte eifrig mit seinen 
nassen Händchen die Backen, aus Furcht vor 
der Schmach, einen hässlichen Bart zu kriegen. 
Man wird nicht umhin können, diese Radierung 
als ganz verfehlt zu bezeichnen. Von dem 
rührenden Humor des Vorgangs ist nichts 
darin zu bemerken, Ix>tte steht steif und 
ausdruckslos da, und aus Werthers Gesicht, 
das durch den ungeschickt geformten Hut 
zum grössten Teile beschattet wird, spricht 
ebensowenig Empfindung. Nicht einmal das 
traditionelle Werther- Kostüm ist beobachtet, 
und schon hierin zeigt sich die geringe 
Sorgfalt, die der Künstler auf das Blatt ver- 
wandt hat. 

Er ist offenbar nicht mit dem Herzen bei 
der Sache gewesen. Der Empfindungskreis 
Werthers, die leidenschaftliche Stimmung des 
Romans lag dem alternden Künstler zu fem, 
als dass er sich noch hätte hineinversetzen 
können ; jener Gegensatz der Lebensauffassung 
Chodowieckis zu dem heissblütigen Ringen des 
jungen Goethe, den wir schon oben berührten, 
hatte sich sicher in den Jahren, die seit dem 
Erscheinen der Dichtung vergangen waren, noch 
beträchtlich vertieft. Wohl hatte er, gleich so 
vielen Zeitgenossen von dem ersten Eindruck 
überwältigt, unmittelbar nachher, einzelne Bilder 
in liebenswürdiger und nicht unangemessener 
Weise wiederzugeben vermocht; aber der Sturm 
der Leidenschaft, die Glut des Herzens, dessen 
Schlag wir aus jedem Worte der Dichtung 



vernehmen, findet bei dem Künstler keinen 
Widerschein. Er gehört zu jener Generation, 
die der des „Werther" vorausging, und es mag 
als ein neuer Beweis seiner überragenden Grösse 
gelten, dass er im Gegensatz zu fast allen seinen 
Altersgenossen dem Werke eine Teilnahme 
zuwandte, die über die berufsmässige Beschäf- 
tigung damit weit hinausging. Chodowiecki 
fühlte das Grosse, obwohl es den Traditionen, 
in denen er aufgewachsen war, und der Lebens- 
anschauung, die ihn beherrschte, widersprach, 
und so leuchtet uns aus seinen Werther-Bildern, 
trotzdem sie vom Geiste der untergehenden 
Epoche erfüllt sind, doch ein Schimmer der neuen 
Sonne des anbrechenden Tages der klassischen 
deutschen Dichtung entgegen. 

Wir dürfen es unserm grossen, liebenswerten 
Künstler nicht als Mangel anrechnen, dass er 
dem Fluge des goethischen Geistesaars nicht 
bis zu seiner höchsten Höhe zu folgen ver- 
mochte. Wie schwer die Vorurteile der morali- 
sierenden und antikisierenden Aufklärungszeit 
auf ihren Söhnen lasteten, mögen uns die Worte 
des grössten unter ihnen, Lessings, lehren, der 
über den „Werther" schrieb: „Glauben Sie wohl, 
dass je ein römischer oder griechischer Jüng- 
ling sich so und darum das Leben genommen? 
Gewiss nicht. Solche klcingrosse, verächtlich 
schätzbare Originale hervorzubringen, war nur 
der christlichen Erziehung vorbehalten, die 
ein körperliches Bedürfnis so schön in eine 
geistige Vollkommenheit zu verwandeln weiss. 
Also, lieber Goethe, noch ein Kapitelchcn zum 
Schlüsse; und je cynischer je besser ! - 




Digitized by Google 



Die Bibliophilen. 
l 



Eduard Griscbach. 

Von 

Fedor von Zobeltitz in Berlin. 



^TSB'-Ii besuche gern. Bücherauktionen, auch 
K Bsfl wenn ich einmal nicht zum Kaufen 
[^^^H aufgelegt bin. Schon die Physiog- 
nomien der Anwesenden zu beobachten, ge- 
währt einen gewissen Reiz. Da sind zunächst 
die berufsmässigen Vertreiber der Ware, die 
Antiquare. Aber nicht immer sind die Bücher 
für sie nur „Ware" und ein Handelsartikel, den 
sie erwerben, um ihn möglichst schnell wieder 
mit Profit loszuschlagen. Ich kenne Antiquare, 
die sich nicht ohne eine gewisse Überwindung 
von ihren Schätzen zu trennen vermögen und 
die irgend eine Seltenheit lieber noch länger 
auf Lager behalten, ehe sie selbe in die 
Hände eines Käufers übergehen lassen, der 
vor dieser Rarität nur den Respekt des Geld- 
wertes, aber nicht die liebende Hochach- 
tung der Bibliophilen hat. Und gerade diese 
Leute habe ich besonders gern. Sie betreiben 
ihr Geschäft nicht lediglich kaufmännisch, sie 
bringen den wandernden Schätzen ihrer Re- 
positorien ein Gefühl zärtlicher Neigung ent- 
gegen. Viele von ihnen sind auch selbst 
Sammler und die meisten ausgezeichnete Kenner, 
wie — um nur ein einziges Beispiel aus der 
Berliner Antiquariatswelt anzuführen — Albert 
Cohn, der sich seit langen Jahren lediglich mit 
dem Vertrieb von ausgesprochenen Selten- 
heiten befasst, ein Mann von hervorragendem 
Wissen, der sich speziell um die Inkunabel- 
und Shakespeareforschung grosse Verdienste 
erworben hat . . . Dann kommen die Privat- 
sammler. Bei Auktionen von Gemälden, Kupfer- 
stichen u. dergl. m. sind die Versteigerungs- 
lokalitäten gewöhnlich überfüllt — bei Bücher- 
auktionen selten. In Frankreich und England 
ist das anders — bei uns sind die Bücher- 
liebhaber noch immer zu zählen. Einen, den 
ich vor Jahren fast regelmässig auf den Auk- 
tionen traf, hat der Tod auch hinweggerafft : den 
alten Baron von Maitzahn, der zu einer Zeit, 
da er seine schöne Sammlung längst verkauft 



hatte, noch immer mit Eifer die Versteigerungen 
besuchte und die Preise notierte. 

Und auf einer solchen Auktion lernte ich 
vor längerer Zeit auch den Konsul Dr. Eduard 
Grisebach kennen; wir stellten uns einander vor, 
weil wir beide fanatisch um ein einziges ver- 
gilbtes Blatt kämpften, das jeder von uns be- 
sitzen wollte und das schliesslich keiner bekam: 
es wanderte nach Weimar in das Goethearchiv, 
dessen persönlich anwesender Leiter die Börse 
weiter öffnen konnte als wir. Grisebach hatte 
damals erst vor kurzem den Abschied aus dem 
Staatsdienst genommen und konnte nun für 
seine Bücherei einen ruhigen Standplatz suchen, 
nachdem er sie viele Jahre hindurch über Meere 
und Länder geschleppt hatte. Er liess sich in 
Berlin nieder. 

Das beigefügte Bild stellt ihn dem Leser 
vor. Es ist vortrefflich. So sieht Grisebach 
aus: eine schlanke, vornehme Erscheinung mit 
feinem Gelehrtenkopf, hoher Stirn, lebhaften 
Augen und weichem Mund, der nur ungern die 
Cigarrette entbehrt. Biographisches kann ich 
nicht allzuviel über ihn berichten. Ich weiss 
nur, dass er am 9. Oktober 1845 in Göttingen 
geboren wurde, Jurisprudenz studierte und als 
Berufskonsul in Italien, im Orient und zuletzt 
an etwas entlegener Stelle, auf Haiti, thätig 
war. Wie aber der Verfasser der köstlichen 
Tanhäuserlieder, die seinen Namen weit über 
die Grenzen der Heimat hinaus bekannt ge- 
macht haben, zum Bibliophilen wurde, dass er- 
zählt Grisebach selbst in einer so hübschen 
„auto-bibliographischen" Plauderei (in Heft II, 
Jahrgang XIV von „Vom Fels zum Meer"), 
dass ich es mir nicht versagen kann, einiges 
daraus hier wiederzugeben. 

Ich kann den Zeitpunkt noch ziemlich 
genau bestimmen — so schreibt Grisebach — da 
bei mir die Bibliophilie erwachte, das heisst die 
Liebe zum Buche in utraque forma, als Geistes- 
produkt und in seiner körperlichen Erscheinung 



Digitized by Google 



v. ZobeltiU, Eduard Ori«ebach. 



als typographisches Kunstwerk, mit allem, was 
daran hängt, wie: erste Ausgabe, historischer 
Einband, Ex-Libris des Vorbesitzers etc. Es 
war im Februar 1871, als ich vom grünen 
Tisch des Berliner Kammergerichts zum Feld- 
auditoriat nach Epinal kommandiert wurde. 
In den dienstfreien Stunden durch die Strassen 
der kleinen Vogescnstadt wandernd, sah ich 
an den Auslagefenstern eines Buchhändlers 
eine Reihe rotgebundener Kleinoktavbücher 
mit dem Aufdruck „Bibliotheque Elzeviricnne" 
und dem altberühmten Buchdruckerzeichen, der 
Sphäre. Es waren darunter die Werke Francois 
Villons, Antoine de la Sales „Quinze joyes de 
Manage", Lafontaines „Contes", Scarrons Komö- 
diantenroman. Diese Bände waren mit eigens 
gegossenen Charakteren gedruckt, den Typen 
der Elzcviers nachgebildet, sie waren mit Kopf- 
leisten und Schlussstücken in Holzschnitt ge- 
ziert, das Papier war mit der Hand geschöpftes 
Büttenpapier, der Einband schön gepresstes 
rotes Pcrcaline, und der Buchbinder hatte die 
Bogen unbeschnitten lassen müssen. Der Her- 
ausgeber dieser Bibliothek war der Pariser 
Bibliophile Pierre Jannet. und im August 1853 
hatte er die ersten neun Bände seines auch 
für Frankreich neuen Unternehmens erscheinen 
lassen. Die in Epinal erworbenen Bände seiner 
Elzevierbibliothek wurden seitdem meine Hand- 
bücher und erweckten mir die Sehnsucht, die 
Jannetschc Idee „in mein geliebtes Deutsch 
zu übertragen." In Deutschland wurden vor 
25 Jahren die Bücher der schönen Litteratur 
in der Regel in der nüchternen Weise ausge- 
stattet, wie sie z. B. die Campesche Ausgabe 
von Heines Werken zeigt; den höchsten Auf- 
schwung bezeichnete die „Miniaturausgabe mit 
Goldschnitt" mit dem konventionellen Stahl- 
stich als Titelbild. Jede Erinnerung an die 
herrliche Bücherausstattung in der glorreichen 
Zeit der Wiegendrucke des XV. Jahrhunderts, 
an die mit Initialen, Holzschnitten, Kopfleisten 
und Schlussvignetten gezierten Bücher Albrecht 
Dürers und Hans Burgkmayrs war den Druckern 
und Buchhändlern, die damals den Markt be- 
herrschten, entschwunden. Ich wusste damals 
freilich ebensowenig davon und nahm daher für 
meine eigenen bibliophilen Bestrebungen anfang- 
lich nicht jene grössten Blütezeiten des deutschen 
Druckgewerbes zum Muster, sondern die aller- 
dings immer noch köstliche Nachblüte vom 



Ausgang des XVI. bis ins XVII. Jahrhundert, 
die Elzevierzeit, auf die ich durch Jannet ge- 
wiesen war. Und so veranstaltete ich, im April 
nach Berlin zurückgekehrt, alsbald die erste 
deutsche „Elzevierausgabe" meines zwei Jahre 
vorher erschienenen Erstlingswerkes „Der neue 
Tanhäuser". Ich wählte eine Antiqua-Kursiv- 
schrift, um die Typen denen meiner geliebten 
Elzcviere möglichst anzunähern; bei einem 
Holzschneider wurde eine Vignette bestellt, 
auf Büttenpapier, das damals überhaupt in 
Deutschland kaum zu haben war, wurde ver- 
zichtet, aber bei der Firma Flinsch ein mög- 
lichst festes gelbliches Kupferdruckpapier aus- 
gesucht, das Format dem der Jannetschen 
Bibliothek genau angepasst etc. Ende Juni 1871 
konnte das im Text um das Doppelte ver- 
mehrte Buch erscheinen, in grauem Umschlag, 
die Titelzeile rot, auf der Rückseite die eine 
Vignette. Lange dauerte die Freude an diesem 
ersten Austattungsversuchc nicht: im Winter 
desselben Jahres fiel mir ein von Wilhelm 
Drugulin in Leipzig gedruckter Katalog in die 
Hände, der die echte Antiqua-Renaissancc- 
schrift aufwies, dazu Zierinitialen, Kopfleisten 
und Schlussstücke. So musste mein Buch auch 
gedruckt werden, und zu Anfang 1872 kam es 
auch wirklich dazu, da die 600 Exemplare der 
zweiten Auflage nahezu vergriffen waren. Von 
der dritten Auflage an, die im Juni 1872 er- 
schien, wurde das Buch nun bis zur zehnten 
Auflage (1877) einschliesslich bei W. Drugulin 
gedruckt; echtes holländisches Papier von der 
Firma Van Gelder kam hinzu, neue Vignetten 
in der Manier Aldegrevers wurden geschnitten — 
kurz, die Ausstattung konnte sich zuletzt mit 
derjenigen der Pariser „Bibliotheque Elzevi- 
ricnne" sehr wohl messen. Neben dem „Neuen 
Tanhäuser" gingen dann aus derselben Druckerei, 
in gleicher Ausstattung, drei andre meiner 
Bücher hervor. 1873: „Die treulose Witwe, 
eine chinesische Novelle und ihre Wanderung 
durch die Weltlitteratur", 1875: „Tanhäuser in 
Rom", 1876: „Die deutsche Litteratur seit 1770". 
Da die Antiquaschrift ihren schönen, gleich- 
massigen, einheitlichen Eindruck einbüsst, wenn 
die Substantiva durch Majuskeln hervorgehoben 
werden, so sind in allen diesen Ausgaben 
meiner Bücher die Hauptwörter mit Minuskeln 
gedruckt, wie dies von Jakob Grimm, freilich 
nicht aus ästhetischen Gründen, zuerst eingeführt 



Digitized by Google 



J 



t. Zobcltitz, Eduard Griieb«ch. 



I6 5 



wurde. In der zweiten Hälfte der siebziger 
Jahre vollzog sich jedoch ein Umschwung im 
deutschen Druckgewerbe, indem jetzt die alte 
Schwabacher Schrift in neuen scharf geschnit- 
tenen Lettern aufkam, und gerade die Firma 
W. Dnigulin war es, welche 1877 für Velhagen 
und Klasing Goethes Faust, als „Ausgabe der 
Kabinetsstücke", in Schwabacher Schrift, mit 
Vignetten und Initialen, auf Büttenpapier druckte. 
Damit hob eine wirkliche Wiederbelebung des 
ersten Blütcnalters des deutschen Buchdrucks 
an, denn wenn auch schon in jener Zeit in 
lateinischer Sprache geschriebene Werke wenig- 
stens teilweise mit Antiqua gedruckt worden 






Nach einer Phoi'»grj|ihic Je* Pattellbild« von Mn Lieb ermann. 



sind, so sind doch die deutsch geschriebenen 
regelmässig mit sogenannten gotischen, das 
heisst deutschen Typen gedruckt. Dürer hat 
bekanntlich sowohl Tür die Antiqua wie für 
die deutsche Schrift ein mustergültiges Alpha- 
bet erfunden. Durch die Wiedereinführung 
der Schwabacher Typen und meine inzwischen 
gewachsene Bekanntschaft mit den deutschen 
Druckwerken des XV. und XVI. Jahrhunderts 
kam ich nun von meiner bisherigen Vorliebe 
für die Elzevierdrucke zurück, und so wurden 
1880 und 1882 die elfte und zwölfte Auflage 
des „Neuen Tanhäuser" ebenso wie die neuen 
Auflagen des „Tanhäuscr in Rom" mit Schwa- 
bacher Schrift und die Haupt- 
worter mit grossen Anfangsbuch- 
staben gedruckt Denn bei dieser 
Schrift wird, wenigstens für mein 
Auge, die Schönheit des Seiten- 
bildes durch den Wechsel von 
Majuskel und Minuskel nicht be- 
einträchtigt, während ich mich 
andrerseits auch überzeugte, dass 
die den Hauptwörtern gegebene 
Majuskel im Deutschen ein wesent- 
liches Hilfsmittel der raschen Ver- 
ständlichkeit ist Seit 1880 habe 
ich nie wieder ein Buch von mir 
mit Antiqua drucken lassen. 

Die grösste Förderung erfuhr 
meine Bücherliebe durch meine 
Ernennung zum deutschen Konsul 
in Mailand. In den Jahren 1883 
bis 1886, die ich in Italien zu- 
brachte, habe ich meine freie Zeit 
dazu verwendet meine Bibliothek 
zu bereichern, insbesondre ge- 
langte ich hier erst zur Bekannt- 
schaft mit der italienischen Renais- 
sancelitteratur und ihrer bewun- 
derungswürdigen Bücherausstat- 
tung. Erste Ausgaben des Dante 
und Petrarca, des Hieronymus und 
andere Meisterdrucke von Mai- 
land, Venedig, Florenz, Ferrara 
waren es denn, denen ich die 
Titelumrahmungen , Kopfleisten 
und Schlussstückc , sowie die 
Initialen entlehnte, mit denen die 
im Verlage von F. und P. Lehmann 
in Berlin 1885 erschienene Gross- 



Digitized by Google 



166 



v. ZobeltiU, Eduard Grisebich. 



quartausgabe (dreizehntes Tausend) des „Neuen 
Tanhäuser" geschmückt ist Die Ausgabe, die 
noch heute im Buchhandel zu haben ist, scheint 
den Kennern und Liebhabern nicht so bekannt 
geworden zu sein, wie sie es durch die illustrative 
Ausstattung, besonders aber durch die Mitarbeit 
Klingers und Liebermanns verdiente. Auch die 
Klcinoktavausgabc des „Neuen Tanhäuser", von 
der das vierzehnte, fünfzehnte und sechzehnte 
Tausend 1888 und 1889 im selben Verlage 
wie die Grossquartausgabe erschienen, sind 
durch vorzüglich reizvolle Titelumrahmungen 
und Kopfleisten geschmückt, die ich nach dem 
in Mailand gefundenen seltenen Werkchen 
„Philippi Calandri de aritmethica opusculum. 
Firenze per L. da Morgiani et Giovanni The- 
desco de Maganza 1491" reproduzieren liess. 
Dieselben sind auch in der siebzehnten Auf- 
lage (V erlag der „Union" in Stuttgart) wieder- 
holt, die rote Titelzeile dieser neuesten Ausgabe 
ist mit Dürers oben erwähntem Musteralphabct 
gedruckt. 

Das typographisch gelungenste meiner Bücher 
ist wohl die zweite Sammlung meiner Ver- 
deutschungen chinesischerNovellen. Bei Drugulin 
gedruckt, auf einem von der Firma Gebr, Ebart 
in Berlin eigens angefertigten Büttenpapier, mit 
Doppeltitel in chinesischen Charaktern (die ich 
dem Pinsel des chinesischen Gesandten in 
St Petersburg verdanke), mit Kopfleisten und 
Schlussvignctten, die sämtlich nach chinesischen 
Originalen in Holz geschnitten sind — ist der 
in Seidenfaserpapier geheftete Kleinoktavband 
wirklich eine Freude des Bibliophilen . . . 

Man ersieht aus dem Vorstehenden, mit wel- 
cher Liebe Grisebach für die Ausstattung seiner 
eigenen Schöpfungen gesorgt hat. Nach Ge- 
währung der von ihm aus Gesundheitsrück- 
sichten erbetenen Pensionierung beschäftigte 
er sich zunächst mit der Abfassung einer 
populären Schopenhauerausgabc und mit seiner 
prächtigen Hundertjahrausgabe der Gedichte 
Bürgers, die in schönem Äusseren und mit den 
Heliogravüren der alten Kupfer von Riepen- 
hausen, Chodowiecki, Meil und Schcllenberg 
bei Grote in Berlin erschien. 

Grisebach hat den Katalog seiner interes- 
santen Buchersammlung zweimal veröffentlicht 



Zuerst unter dem Titel „ Katalog der Bücher eines 
deutschen Bibliophilen" (Leipzig. W. Drugulin, 
1894, 8°, 287 S. und Supplement) und das 
zweite Mal s. t. „Weltliteratur- Katalog eines 
Bibliophilen mit litterarischen und bibliographu 
sehen Anmerkungen" (Berlin, Ernst Hofmann & Co., 
1898. 8°. VHI und 341 S.). Dieser zweite 
Katalog ist insofern ein Auszug des ersten, als 
er von dessen sechzehn Abteilungen nur die 
erste bis neunte, die sogenannte schöne Litte - 
ratur aller Völker, umfasst; aber diese neun 
Abteilungen sind gegen den Katalog von 1894 
sehr erheblich vermehrt, enthalten auch neue 
litterarische Exkurse, während andrerseits die 
im ersten Katalog gegebenen (wie z. B. die 
Ausführungen über Antoine de la Sale) im 
Weltlitteraturkatalog nicht wiederholt sind. 

Grisebach ist kein reicher Mann, der jährlich 
Tausende für seine Bibliothek ausgeben kann. 
Aber gerade deshalb ist seine hübsche Samm- 
lung so interessant, weil sie mit einer grossen 
Liebe zusammengestellt worden ist und weil 
man merkt, dass der Besitzer nicht „um des 
Sammeins willen" kauft, sondern aus Freude 
am Gcnuss der Bücher, die er studiert, kolla- 
tioniert und wieder und wieder zur Hand nimmt 
im stolzen Gefühl des Besitzes und in dem 
Frohcmpfinden der Wahrheit des Fcucrbach- 
schen Wortes, dass Bücher unsere besten und 
bleibendsten Freunde sind. 

Die orientalische Littcratur des Katalogs 
umfasst 147 Nummern. Verhältnismässig reich- 
haltig ist die indische und die chinesische 
Littcratur vertreten; mit letzterer hat sich 
Grisebach eingehend beschäftigt Seine deut- 
sche Übertragung der „Treulosen Witwe" und 
der Novellen des „Kin-ku-ki-kuan" sind bekannt 
Bei der Bopp.schcn Übersetzung von „Nalas 
und Damajanti" aus dem Sanskrit erwähnt 
Grisebach auch die „verkürzte Nachdichtung" 
des Maha-bharata von A. Holtzmann, die er 
ausgeschieden hat. da der Bearbeiter das Ge- 
dicht so gehalten wissen wollte, dass „es auch von 
Frauen (!) gelesen werden könne". Holtzmann 
hat deshalb das ihm „anstössige Verhältnis der 
Draupadi zu den fünf Söhnen des Pandu" in 
eine „Ehe" mit dem ältesten Sohne „verwandelt". 
Grisebach fugt richtig hinzu: „Dergleichen Be- 
arbeitungen müssen aus jeder anständigen 
Bibliothek ausgestossen werden". Chezys 1814 
bei Didot in Paris erschienene franzosische Über- 



Digitized by Google 



i6 7 



tragung der Yadjnadatta-Badha trägt in Grise- 
bachs Exemplar die handschriftliche Widmung: 
„I'our l'academie royale des Sciences de Munich 
de Ia part de l'autcur". Auch Chezys letzte Publi- 
kation, die Übersetzung von Kalidasas Sakuntala, 
ist vorhanden. Aus der arabischen Litteratur 
erwähne ich die sehr selten gewordene, hoch 
im Preise stehende zchnbändige englische Über- 
setzung der „Tausend und Eine Nacht" von 
Richard F. Burton — aus der türkischen 
Diezens Bearbeitung des „Buch des Kabus" 
mit der handschriftlichen Widmung Goethes an 
Herrn von Willemer und die Neudrucke des 
Nasr-Eddin-Hodja und BahNameh, alttürkischer 
Erotika von saftigster Derbheit. 

Die griechische und römische Litteratur 
umfasst mit den Mittel- und Neulateinern gegen 
150 Nummern. Aesop, Pindar, Sophocles, 
Aristophanes, Hcrodot, Platon, Aristoteles, 
Plutarch, Lucian, Longus, Xenophon sind in 
trefflichen alten Ausgaben vertreten, ebenso 
Plautus, Terentius, Lucretius, Cicero, Sallust, 
Catullus, Vergil u. s. w. Von Ovids Metamor- 
phosen finden wir die Folio- Ausgabe von 
1 5 1 3 (Venedig), von den „Amatoria" 1546 
(Leyden, Gryphius), 1629 (Leyden, Elzevir), 
1652 (ebda.), 1762 (Paris, Barbou, mit Eisen- 
schen Titelkupfern und Kopfleisten), und 
1763 (ä Cythere, aux dc'pens du Loisir). Ähn- 
lich reichhaltig sind die Petron-, Juvenal- und 
Apulejus- Ausgaben; unter den letzteren fehlt 
Fiorenzuolas italienische Übersetzung mit den 
drastischen Holzschnitten nicht. Erwähnt sei 
noch eine Imitatio Christi, Mailand, 1488, 
und eine Horae Virg. beat. Mariae, Paris 
1492, in KI.-8 0 , gotischer Druck auf Pergament, 
jede Seite mit figurenreicher Umrahmung und 
mit herrlichen Holzschnitten und Initialen. 
Ferner Poggios „Facecie", o. O. u. J. (um 
1482), die zweite Ausgabe von Bebels Facetien 
und von Huttens Epistolae obscurorum virorum 
u. s. w. Von Choricrs Satyra sodatica notiert 
der Katalog den ersten Lyoner Druck und 
die Ausgabe Amsterdam 1678 mit den 
„Fesccnnini", von der Ebert ohne Grund be- 
hauptet, dass sie in Deutschland gedruckt sei. 

Für die italienische Litteratur hat Grise- 
bach als halber Italiener ein besonderes Inter- 
esse. Die undatierte Danteausgabe, die No. 303 
verzeichnet, ist die von Ebert unter No. 5697 
beschriebene, wahrscheinlich bald nach der 



Aldine gedruckte. Der Petrarrca von 1539 
stammt aus Marcolinis Druckerei in Venedig, 
vom Decamerone Bocaccios ist zunächst die 
erste kritische Ausgabe, Venedig, Gregorio di 
Grcgori, 1516, zu nennen — wundervoll erhalten 
ist die Amsterdamer, nach der Giuntine von 
1527, in schönen Lederbänden, ziemlich selten 
geworden, auch die Londoner in folioartigem 
Quart. Ich greife natürlich immer nur einzelne 
Nummern heraus, die mir für die Zusammen- 
stellung der Bibliothek charakteristisch er- 
scheinen. 

Am interessantesten in den Einzelheiten 
ist die Abteilung der französischen Litteratur. 
Ich kann hier zum Teil wiederholen, was ich 
in einer Rezension über den ersten Grisebach- 
schen Katalog niederschrieb. Über den Vater 
des modernen französischen Romans, Antonie 
de la Sale, bringt Grisebach einen bemerkens- 
werten litterarischen Exkurs. Er schreibt Sale 
mit einem I, im Gegensatz zu den französischen 
Biographen des Meisters, Gossart, Pottier u. a., 
und begründet dies damit, dass Sale selbst 
seinen Namen meist nur mit einem einfachen 
1 geschrieben habe. Grisebach hat persönlich 
das Handschriftenmaterial über Sale in Paris 
und Brüssel eingesehen und u. a. in dem 
Brüsseler Manuskript von „La Saladc", dem 
frühesten Werke des Autors, auf Seite 4 in 
roter Schrift den Namen „Anthoine de la sale" 
gefunden. Die gleiche Schreibweise des Namens 
fand Grisebach in dem Manuskript des „Petit 
Jehan de Saintr£" in der Biblioteque Nationale 
in Paris, in dem Pariser Manuskript des Salcschen 
Traktats „comment les tournoys en armes se 
font" und in der Glasgower Handschrift der „cent 
Nouvclles nouvclles". Antoine de la Sale war 
der erste französische Poet, der sich aus dem 
Banne des alten bretonischen und normannischen 
Ritterromans frei machte. Er wurde im Jahre 
1388 in der Provence geboren und verfasste 
seine erste Schrift „La Salade" als Gouverneur 
des ältesten Sohnes des Herzogs Rene" von 
Anjou, Grafen der Provence und Königs von 
Sicilien. „La Saladc" erschien zuerst gedruckt 
in Paris 1 521 und befindet sich als Manuskript 
(geschrieben ist es wahrscheinlich zwischen 
1437 und 1442) auf der Bibliothek in Brüssel. 
In „La Salade" ist ein kleines Traktat „Les 
quinze advisements de guerre" eingeflochten, 
das Grisebach als eine Art „Vorahnung" des 



Digitized by Google 



v. Zobeltili, Eduard Gri»eb»cli. 



interessantesten Werkes Sales, der „Quinze 
joyes de Manage" bezeichnet Die erste 
Skizze dieser „Quinze joyes" findet sich in de 
la Sales zweitem, nie veröffentlichtem Werke 
„La Salle" (des histoires), das er dem Conne- 
table von St Pol, Herzog von Luxemburg, 
widmete. Von den „Quinze joyes de Manage" 
besitzt Grisebach in seiner Bücherei eine 
Anzahl Neudrucke, von denen die erstange- 
fuhrte, die bei Techener in Paris erschienene, 
nicht die beste ist; sie ist nämlich eine ver- 
kleinerte Reproduktion der zwischen 1495 und 
1502 (wahrscheinlich 1499) bei Jehan Treperel 
in Paris edierten Quartausgabc, die zahlreiche 
Lücken enthält Interessant sind bei der 
Tcchenerschcn Publikation das Vorwort, die 
Varianten und das Glossarium. So ist z. B. 
dem Vorwort der Schluss jenes Manuskripts 
in Facsimile beigegeben, das Dr. Andrö Pottier, 
Stadtbibliothekar in Rouen, im Jahre 1830 in 
der dortigen Bibliothek entdeckte und das in 
Form eines Silbenrätsels „den Namen desjenigen 
enthält der die fünfzehn Freuden der Ehe 
geschrieben hat". Pottier hat die Lösung dieses 
Rätsels ausgeklügelt und sie in einem Briefe 
an den Buchhändler Techcner (abgedruckt im 
Oktavheft 1830 der „Revue de Rouen" und 
später als Brochüre erschienen) veröffentlicht 
Damit war der Streit um die Autorschaft der 
„Quinze joyes" endgültig entschieden. Das 
Manuskript in Rouen ist das einzige z. Z. 
bekannte. Ein zweites Manuskript der „Quinze 
joyes", nach welchem die editio prineeps (in 
Folio, gotisch, ohne Ort und Datum, wahr- 
scheinlich Lyon 1470—80) hergestellt worden 
ist verloren gegangen. Auch der von Rosset, 
zum ersten Male 1595 in Paris veröffentlichte 
Text (bei Grisebach Neudruck von 1734) ist 
mit den vorgenannten beiden Manuskripten 
nicht identisch. Jannet publizierte 1853 eine 
neue Ausgabe nach der Rouener Handschrift 
und 1866 eine „Scizieme joyc de Mariage" 
die er in einem alten Manuskripte als Fort- 
setzung der „Quinze joyes" gefunden haben 
will; um die Lektüre zu erleichtern, hat er die 
Orthographie und einzelne Ausdrücke moder- 
nisiert. In dem Exemplar Grisebachs ist das 
..Avis de l'Editcur" handschriftlich folgcnder- 
niassen unterzeichnet: „L'auteur P. Jannet"; 
Grisebach schliesst daraus, dass Jannct selbst 
der Verfasser der „sechzehnten Ehefreude" sei. 



An deutschen Ausgaben der „Quinze joyes** 
führt Grisebachs Katalog an: „Zehen Ergetz- 
Iichkciten des Ehestandes" (Hamburg, Frank- 
furt und Leipzig, o. J., jedenfalls Ende des XVII. 
oderAnfangdes XVIII. Jahrhunderts) mitund ohne 
Kupfer, wahrscheinlich eine Bearbeitung der 
1679 in Amsterdam erschienenen holländischen 
Ausgabe. Dieselbe sehr seltene Ausgabe 
erschien übrigens auch ohne Ortsangabc mit 
der Jahreszahl 1690 in Duodezformat Die 
erste wirkliche deutsche Übersetzung aus dem 
Französischen (nach Rosset) veröffentlichte 
erst Friedr. Samuel Mursinna unter dem Titel 
„Fünfzehn Freuden der Ehe, aus einem uralten 
Werke gezogen" (Gotha 1794). Ein 1872 in 
Berlin erschienener Neudruck (Grisebach Welt- 
lit No. 548) wurde meines Wissens polizeilich 
konfisziert. Die „Quinze joyes" sind eine geist- 
reiche Satire auf die Ehe — ein Meisterwerk, 
das nur ein tiefer Kenner des menschlichen 
Herzens geschrieben haben kann. 

Die „Hystoyre et plaisante Cronicque du 
petit Jehan de Saintre" vollendete de la Salc 
in Genappe bei Brüssel, wohin er seinem 
Gönner, dem Grafen von St Pol, gefolgt war. 
Das Pariser Manuskript trägt am Sclüusse das 
Datum „25. September 1459." In dieser Hand- 
schrift wird Salc übrigens mit einem doppelten 
1, also Salle, geschrieben, was in einer Zeit 
da die Sprache und selbst die Schreibart der 
Eigennamen einem beständigen Wechsel unter- 
worfen waren, freilich nicht Wunder nehmen 
kann. Die erste Druckausgabe erschien in 
Paris bei Lenoir 1517 in Folio, die zweite 
ebenda 1523 in Quart (Neudruck der letzteren 
d. d. Paris 1724 in 12 0 ); etwas später veran- 
staltete auch derselbe Jehan Treperel, der mit 
der lückenhaften Ausgabe der „Quinze joyes" 
gute Geschäfte gemacht hatte, eine Edition 
des Werkes. Alle diese Ausgaben stehen 
hoch im Preise; die erste Lenoirsche wurde 
in den sechziger Jahren mit 3450 Franken 
bezahlt Die beiden „aultres hystoyres" von 
Floridan und Ellinde, die dem „Petit Jehan" 
beigegeben sind, stammen nicht von de la 
Sale, sondern sind wahrscheinlich lateinische 
Originale von Nicolaus de Clemangin, die 
Sales Freund Rasse de Brichamel in das Fran- 
zösische übersetzt hat. In dem „Kleinen Jean 
de Saintre" persifliert Sale in entzückender 
Weise das nichtige Treiben der Rittenveit; 



Digitized by Google 



v. Zobeltit*. Eduard Oriscbach. 



,69 



der Roman ist gewissermassen eine satirische 
Antwort auf die grossen alten Ritter-Epopöen 
der Franzosen, die in den Amadis-Geschichten 
einen neuen Aufschwung erlebten. 

Die Mitarbeiterschaft de la Salcs an den 
„Cent Nouvelles nouvelles", dem unmittelbaren 
Vorläufer des Heptamerons der Königin von 
Navarra, ist nie bestritten worden, zumal la 
Sale selbst durch seinen Protektor St. Pol in 
die Tafelrunde des Herzogs Philipp von Burgund 
und seines Gastes, des Dauphins von Frank- 
reich, eingeführt wurde. Grisebach schliesst 
sich in einer sehr interessanten Note der An- 
sicht Ludwig Sterns an, dass das ganze Werk 
dem Verfasser der „Quinze joyes" zuzuschreiben 
sei, und führt u. a. als Beweis dafür an, dass 
die XCVIII. vom „Acteur" („auteur") erzählte 
Novelle inhaltlich identisch mit der dem „Petit 
Jchan" angehängten Erzählung von Floridan und 
Ellindc ist. Schlagkräftiger als dieser Beweis, 
der immerhin fragwürdig ist, da die Geschichte 
von Florian und Ellinde nachweisbar nicht von la 
Sale stammt, scheint mir die Thatsache zu sein, 
dass der Autor in der XXXVII. Novelle die 
„Quinze joyes de Mariage" ausdrücklich erwähnt 
Aber auch das ist meiner Ansicht nach noch 
kein stichhaltiger Beweis, da die „Nouvelles 
nouvelles" ihren Stoff nicht nur aas altfran- 
zösischen Fabliaux und lateinischen Facetien 
schöpfen, sondern sich auch an zeitgenössische 
Vorbilder anlehnen; es erhöht nur die Wahr- 
scheinlichkeit, dass la Sale das komplette Werk 
im Auftrage des Herzogs Philipp nach den 
Erzählungen an seiner Tafelrunde verfasst 
habe. Die Abfassungszeit setzt Grisebach auf 
die Jahre 1461 und 62. Die erste Druckaus- 
gabe erschien in Paris bei Ant. Verard im 
Jahre i486 in Klein-Folio, gotlüsch zu zwei 
Kolonnen mit einem Holzschnitt zu jeder 
Novelle; sie ist sehr selten und wurde bis zu 
6000 Franken bezahlt. Im Jahre 1858 veröffent- 
lichte Th.Wright eine neue Edition nach einem 
im Museum Hunter in Glasgow aufgefundenen 
Manuskript, das zu der berühmten Kollektion 
des Bibliophilen Gaignat gehört hatte. Nach 
dem Verschwinden des la Saleschen Dcdikations- 
exemplars aus der alten Bibliotheque der Ducs 
de Bourgogne ist die Glasgower Handschrift 
der hundert Novellen die einzige heute bekannte. 
Das Manuskript ergänzt die Verardsche Aus- 
gabe vielfach; es trägt das Datum: M IUI c 

Z.tB. 98/99- 



XXXII — 1432, was zweifellos ein Irrtum ist 
Der Schreiber hat über den drei Zehnen ver- 
mutlich den Verdopplungsstrich vergessen, der 
das Datum wie folgt lesen lassen müsstc: M. 
mic XXXII. gleich 1462, was der von Grise- 
bach vermuteten Abfassungszeit entsprechen 
würde. La Sale war damals ein Greis Mitte 
der Siebziger; sein Todesjahr ist nie bekannt 
geworden. Eine deutsche Ubersetzung der 
„Cent Nouvelles", gemischt mit Erzählungen 
aus dem Heptameron, erschien 1745/46 in 
Stockholm, eine zweite o. J. (gegen 1860) unter 
dem Titel „Liebesschwänke" in Berlin. 

Ich bin bei la Sale absichtlich etwas weit- 
schweifig geworden, um zu zeigen, wie sich 
bei Grisebach mit der Sammclpassion das 
Interesse für gelehrte Forschung verbindet, 
die charakteristischen Kennzeichen des echten 
Bibliophilen. Neben la Sale gebührt Charles 
Sorel ein Ehrenplatz in der Geschichte des 
älteren französischen Romans. In seiner „Vraye 
histoirc comique de Francion" entwirft er ein 
prächtiges Sittenbild seiner Tage und geisselt 
unbarmherzig die Thorheiten seiner Zeit- 
genossen. Die erste seltene Ausgabe des 
„Francion" erschien 1622, als Sorel 23 Jahr 
zählte; sie enthielt nur sieben Bücher. Der 
Roman wurde im Laufe der Zeit mehr als 
sechzig Mal neu aufgelegt und zahllos oft 
glossiert. Die Ausgabe Grisebach (Wcltlit. 
No. 601) Paris 1641, ist die erste Edition, die 
das XII. Buch enthält. Grimmelshausen erwähnt 
den Roman im „Satyrischen Pilgram"; wahr- 
scheinlich, dass er ihn in der deutschen Über- 
setzung kennen gelernt hat, die 1663 unter 
dem Titel „Lustige Historia von dem Leben 
des Francios" in Frankfurt erschien (Grisebach 
Weltlit. No. 603). Einen deutschen Elzevir- 
Druck des Romans s. t. „Vollkommene komische 
Historie des Francions", Leyden 1668, entdeckte 
ich bei einem berliner Antiquar: eine Uber- 
arbeitung der deutschen Ausgabe vom Jahre 
1663, aber als Elzcvir-Druck von Seltenheit 
und auch nicht von Willems aufgeführt. 

Es würde zu weit führen, wollte ich noch 
weiter auf Einzelheiten eingehen. Ich erwähne 
nur noch aus der Voltairesammlung Grisebachs 
die erste, mit dem Zugeständnisse Voltaires, 
dass er der Autor sei, erschienene Ausgabe 
der „Pucelle", o. O. (Genf) 1762 mit den 20 
nicht signierten Kupfern, und die ersten Aus- 



Digitized by Google 



170 



Bulthaupt, Die Bremischen Theatcriettel von 1688. 



gaben der Übersetzungen Goethes von „Maho- 
met" und „Tancred" — ferner die hübschen 
kupfergeschmückten Ausgaben der Dichtungen 
vonGreoourt, Dorat,Cr£billon, Nerciat, Choderlos 
de Laclos und ihrer Schule, die editio prin- 
ceps von Voisenons „Tant mieux pour eile", 
die Sammlungen Rousseau, Diderot und Beau- 
marchais (mit der Erstausgabe der „Folie 
journ£e") und die vollständige Serie desDelalain- 
schen Musenalmanachs von 1765—94. Ebenso 
sind die Neueren: Balzac, Hugo, Musset, 
Gautier bis auf Maupassant und Huysmans 
ziemlich vollständig vertreten. 

England umfasst hundertNummem, Deutsch- 
land gegen tausend im Weltlitterat ur- Katalog. 
Ich greife folgendes heraus: Das Lied von 
dem Danheüser, o. O. u. J., 8 Bl. mit Titel- 
vignette (Anfang des XVI. Jahrhunderts), 
Steinhöwels Übersetzung von Boccaccios „Für- 
nembsten Weibern" von 1566, Eybs „Keweib 
oder nit" von 1540, Dürers Zirkelmessung von 
1525, vieles von Hans Sachs, den Zeitver- 
treiber, die buhlende Jungfer und die Schein- 
heilige Witwe des Gorgias u. s. w. Von 
Grimmelshausen ist fast alles vorhanden: die 
erste Simplicissimus-Ausgabe in fünf Büchern 
(von 1669) und die erste des sechsten Buchs 
aus demselben Jahre mit der Rückdatierung 
am Schlüsse, der Nachdruck vom gleichen 



Jahre und die Ausgabe letzter Hand von 1671, 
die Goedecke 2. Aufl. nicht verzeichnet Ferner 
der Ewigwährende Kalender (Altenburgi670) und 
die ersten Ausgaben der Courasche, des Spring- 
insfeld und des Ratio Status sowie verschiedene 
posthume Simplicissimusausgaben. Wieland 
ist durch zahlreiche Erstausgaben vertreten, von 
Scheflher ist Alles da, reich mit litterar- 
historischen Glossen versehen, die sich auch 
vielfach bei Heinse, Herder und Goethe finden. 
Von Lichtenberg und Bürger giebt der Katalog 
eine ziemlich vollständige Bibliographie, ebenso 
sind von Kleist, Brentano, Heine, Waiblinger 
die meisten Erstausgaben vorhanden, der Heine 
vielfach in Originalumschlägen, wie auch die 
Schopenhauerausgaben, von denen die editiones 
prineipes bekanntlich selten geworden sind. 

In strengem bibliothekswissenschaftlichem 
Sinne sind die Grisebachschen Kataloge nicht 
zusammengestellt; das war auch nicht die 
Absicht des Verfassers. Trotzdem möchte 
ich ihre Anschaffung besonders den Privat- 
sammlcrn bestens empfehlen, denn auch sie 
bewähren sich, ähnlich wie die Verzeichnisse 
Tieck, Heysc, Maitzahn, Lipperheidc u. s. w., 
als praktische Nachschlagebücher und erheben 
sich zudem durch die eingestreuten biblio- 
graphischen und litterarischen Glossen weit über 
das Niveau des Schematischen. 



2& 



Die Bremischen Theaterzettel von 1688. 



Von 



Professor Dr. Heinrich Bulthaupt in Bremen. 




| der Bremer Stadtbibliothek, deren 
Schätze ich seit nun bald zwanzig 
J Jahren verwalte, befinden sich in einem 
:leincn Gelehrten.stübchcn des prächtigen 
und behaglichen Neubaus untcrGIas und Kähmen 
zwei merkwürdige Dokumente zur deutschen 
Thcatergeschichtc. Ks sind Komodienzcttel, 
von der Hand eines Unerfahrenen, der sich an 
ihren rauhen Rändern gestossen haben mag, 
säuberlich geradlinig beschnitten und auf einen 
gemeinsamen Karton gespannt. Die seltenen 
Papiere sind aus Bremischem Besitz — es 



lässt sich nicht genau feststellen, nach welchen 
Wanderungen — in die Hände des um die 
Theaterstatistik wohlverdienten Schauspielers 
Theodor Mehring in Hamburg gelangt, von 
diesem an den Direktor und Hofrat Pollini 
verkauft, der sie auf der Wiener Musik- und 
Theaterausstellung im Jahre 1892 ausstellen 
Hess und, nachdem sie auf diese Weise vor 
der Öffentlichkeit unter seiner Flagge ihre 
Schuldigkeit gethan, der Bremer Stadtbibliothek, 
die sich schon länger darum bemüht, zum Kauf 
anstellte. Das Geschäft kam zustande. Die 



Digitized by Google 



Kulthaup«, Die Bremischen Theaterzettel von 1688. 



Zettel sind in ihre Heimat zurückgekehrt, und 
nun grüssen sie den Beschauer, so nah vereint 
wie unsre beiden grössten Dichter auf dem 
Weimarer Denkmal, wie ein Vorspuk grösserer 
Zeit. Einen „Faust" und einen „Wallenstcin" 
kündigen sie an, aber deren Verfasser ver- 
schweigen sie. Es werden keine Geister wie 
Goethe und Schiller gewesen sein, die uns die 
beiden gewaltigen Schatten für immer im Ge- 
dichte gebannt haben. 

Dass die Zettel, die hier im Facsimile wieder 
gegeben werden, aus Bremen stammen, hat 
Herr Theodor Mehring, der sie hier erworben, 
wiederholt bekundet, und die Scencrie bekräftigt 
es: des seligen Kapitän Nissens Maus auf der 
Langenstrasse vor dem Thorc (der „Natel"). 
Auch über das Jahr kann es einen Zweifel 
füglich nicht geben, trotzdem die Zettel es so 
wenig wie den Ort bezeichnen. Aber sie 
nennen die Schauspieler die „Sächsischen 
Hoch-Teutschen Komödianten", und am 6. 
und 20. April 1688 hat das Gesuch einer 
Schauspielertruppc um die Erwirkung der 
Spielcrlaubnis den Bremer Rat beschäftigt. 
Im Wittheits-Protokoll Vol. XIV de 1688 findet 
sich auf pag. 505 unter dem 6. April die Ein- 
tragung: 

„Commoedianten. ... 6) Ist proponiiet, dass die 
Comoedianten von der Bande Ihrer Churfürstlichcn 
Durchl. zu Sachsen verlangen hier zu agiren, quaesit : 
ob sie zu adtnittiren. Conclusum quod sie, doch 
dass sie vorhero, wie auch was sie agiren wollen 
zu examiniren, keine obscoena meliren, und die 
Herren frey sein sollen," 

und unter dem 20. April Vol. XIV, pag. 513, 
die folgende: 

„Comoedianten. t) Ist referiret wegen der an- 
gegebenen Commedianten, dass sie soviele auss 
dem ausserlichen zu judiciren guhte Leute 2u sein 
schienen und hätten sich crklahrct nicht alleinc 
28 freyzettel als vor jeden der H. Bmstr. [Bürger- 
meister] und Kathsh. eines aus gäben, sondern auch 
alle Woche einmal für die Armen zu spielen und 
sich in ihren propositionen aller ehrbarkeit sich zu 
berleissigen hingegen sich aller obscoenis und An- 
züglichkeiten zu enthalten, concluss : quoad primum 
dass solche conditioncs denen Commedianten ein- 
zuwilligen." 

Da nun nach dem Kalender alten Stils, der 
damals noch in Bremen galt, der 16. Mai 
(der Tag der Wallcnstein-Auffiihrung) auf einen 
Mittwoch, der 18. auf einen Freitag fiel, und 
da es „Sächsische I loch-Teutsche Komödianten" 



171 



sind, die die beiden Stücke gaben (das Witt- 
heits-Protokoll spricht von der „Bande Ihrer 
Churfurstlichen Durchl. zu Sachsen"), so miisste 
schon eine starke Zwcifelsucht dazu gehören, 
anzunehmen, dass die Schauspieler, die dem 
Bremer Rat im April ihr Gesuch vorgelegt, 
nicht dieselben gewesen, die um die Mitte des 
Mai im nämlichen Jahre in Bremen auch wirk- 
lich gespielt haben. 

Wer aber war die Truppe? Und unter wessen 
Leitung stand sie? Mehring und andere — 
auch ich — haben immer angenommen, Jo- 
hannes Velten sei ihr Führer gewesen, denn 
dessen Gesellschaft, die Veltenschc oder Velt- 
heimsche „Bande", hatte sich durch ihre Vor- 
stellungen am Sächsischen Hofe das Recht 
erspielt, sich (seit 1679) „Kursächsische Komö- 
diengcsellschaft" zu nennen. Im Jahre 1688 
aber hat Velten, dessen Name überall im Reich 
einen guten Klang hatte und der mit seinen 
Leuten weit herumzog, woldbezeugter Massen 
Vorstellungen in Hamburg gegeben, und zwar 
im Juni. Es läge also nahe genug zu glauben, 
er habe der Bremer Spielzeit die Hamburger 
folgen lassen. Dem scheint nun freilich ein 
Auszug aus den Leipziger Messrechnungen zu 
widersprechen, die Wustmann in den „Quellen 
zur Geschichte Leipzigs" (1889) veröffentlicht 
hat. Aus diesen Rechnungen ergiebt sich, dass 
Velten (oder „Felden", wie ihn der Marktvogt, 
echt sächsisch, Anfangs schreibt), zuerst im 
Jahre 1679 zur Neujahrsmesse nach Leipzig 
gekommen und mit seiner Truppe fünfzehnmal 
aufgetreten ist, 1684 zum zweitenmale, nun 
aber nicht mehr allein, sondern in Gemeinschaft 
mit Christian Starcke und Johann Wolfgang 
Ries, deren Compagnie ihm vom Kurfürsten 
Johann Georg III. von Sachsen, da sie „ältere 
Rechte" geltend machen konnten (Starde stand 
schon seit 1669, Ries seit 1676 in kurfürst- 
lichen Diensten), aufgezwungen war. Mit diesen 
seinen Gesellschaftern, die um der Anciennetät 
willen ihren Namen dem seinen voransetzten, 
besuchte Johannes Velten die Leipziger Messe 
seit 1684 fast regelmässig, und nach den Stand- 
geldrechnungen müssten die drei auch während 
der Ostermessc 1688 vom 7. bis 28. Mai dort 
gespielt haben, „in Rothhäupts Hofe" an 15 
Tagen; in dem Velten- Artikel der „Allg. deut- 
schen Biographie" meint darum auch H. A. Lier, 
dass die Bremer Theaterzettel, die besonders 



Digitized by Google 




COMOEDI ANTEIL 

' SfötUcrlc aufführen < 

(JVftmrtt: 

vcrrotgcnc ^ciratgec 

aMrttta / 

S&if \im fttivOmnfiopft sali/ 

Hill» t6^rmaOtc0et/ 

etiWplofjlta mit ACiwlfot/ 
S>uräj fifjvW l w# Sollen. 
2£irt> fpltfj«: staubt. 

£w £ocjjmu*0 fr IW muß fir fcaroietw f§l<tgfiL 




»♦t£Kt 




Ziemlicher Theaterxetlel vom Jahre iWW 



V'-' 



COMOEDI ANTEN 

Stoff ißvm ©aSiiu^afe^ miM\i(mWu*Ik unt» SMt* 

WanD« ^«IrJrrdfeiKircn/ ^ciianDr : 

laß Heben t mt>flot>f tcß aroffen 
^rß5iUiKTcr&7 
D.TOHANNESFAUSTUS 

Atf it OScitTf (ragjrr pirff lOiUim^ ftiffigfrit von 
änfang btfaumGrnbf. 

nipN'Sffr/oiiiPirb mit ©frrpiuiMnngjufr&rtifan: 

2. J>c^tt»\(lffHe 3«uibfrfr»un&.iSrnh»t>aiiiiii BerGVifttr. 

j. *T?i AlMtSfl in r-e m fr <*ofi> faulen rctl »ftp von »WrrnemP boeiufrcrren^cV. 

4. rar. f«ytod<£<;nqwr) brp welchen fce <rM'mi<Ef?cn in nnmfcrrlütjc$(. 

fltittöVernwitiVit trrrtvn. 
f • ■ ^dtafffrüt ;i: t", K' ii fem ; ine t:uc< einer ^aftctt ?ntcn(Itm rJMntfcr/Ärtij« 

tnr-mitw ir-ure h:n.wrcmmrnunPPurrt> c-ir fcuifTrtiiqfn. 
f. tfui.fr ntrfiwcnti fttibc fombrburct) tue f uifr fletfwirn / unb funDiaef gnn. 

|lrnbcn3ebrtut. 

7. tfnbuciurirb;$iiufrue: wn bcn (^ttfrnrpfg<Kbolfr. 

8. 3vlfl?rrrirt)NcJp6Htmit fty&nrn *eucrrrrrcren aufaetimt/ prdfentirrt 

^ »retten. 

3um Stf^utiiorrrtirn JxxfrflfnriiUeneirbrtabrrn/ btefe aaatfc SSauvt&tttonf 
Purtf» einen ^roluhnfiprn garten pvdfrnrtrrtwcrtni/wletff ? wrtreffiÄ 
9iar/unb wriittertbert taVlt» bcppelr ivertb t|i/ twrbroetuctr rtne SRafin*. 
ratf ven Q5f n'cbnm / neminem tränier/ \xvcv (ftJuWfbf / rin (Sijnt 
meiner / em datier unr- ^hierin / vedebt alle ihren abfcnberlicbfn Jan* : 
baoen / unb (cr>r lvicf>crli4> tvtrb iinjufcbrn frpn. 




JUgc Teflon .uui ben 5Mn^|TfIlKntn<JfurfdKÜbctfe^ff /gfi 

"^fi'VonjaurcSvaiifn^PljlVfFUTc^^nirtiin/ 

... George Daiidux 

Itob weil a< /pftrtf ttofcflf-Jr |um Itfjtm maN i|I / fH auff t*rt Kntrrfirn %Mü* niAt ovfr 

Mcta««^ * ^fangen. . " 



Bremischer 



Theaterzettel 



vom Jahre iMl 



174 



Bulthaupt, Die Bremischen Theaterzettel von 1688. 



seit der Wiener Ausstellung schon manchen 
Literarhistoriker beschäftigt haben, von Veltens 
Truppe nicht herrühren können. Dem strengen 
Wortlaut nach gewiss nicht. Nun wissen wir 
aber aus dem Bremer Wittheits-Protokoll, dass 
die Petenten von 1688 sich „Komödianten von 
der Rande Ihrer Kurfürstlichen Durchl. zu 
Sachsen" nennen; wir wissen, dass Velten, dem 
eine 1 Ioftrauer sein Auftreten in Berlin, Braun- 
schweig, Wolfcnbüttel, Breslau und an andren 
Orten vereitelte, sich Anfangs 1688 entschloss, 
einen „sehr weiten Weg zu reisen"; wir wissen, 
dass er im Juni desselben Jahres mit seiner 
Gesellschaft in Hamburg gespielt hat. Ander- 
seits hatte Niemand sonst das Recht, sich die 
Bande des Sachsischen Kurfürsten zu nennen. 
Was bleibt also andres übrig, als anzunehmen, 
entweder, dass die Schauspielergcsellschaft, die 
in Bremen gespielt, sich fälschlich den Ehren- 
titel kursächsischer Komödianten beigelegt, oder 
dass die Truppe sich geteilt, ein Teil in Bremen 
gespielt habe, ein Teil zur Ostermesse nach 
Leipzig gereist sei. Beide Falle wären denk- 
bar. Es hat schon einen falschen Blondin, 
einen falschen Renz, falsche Oberammergauer, 
es hätte also auch eine falsche kurfürstlich- 
sächsische Schauspielertruppc geben können. 
Aber die Dreistigkeit würde in diesem Falle, 
wo es sich um Aufführungen handelte, die der 
besondren Sanktion der Bremischen Stadtvätcr 
bedurften, doch eine ungewöhnliche gewesen 
sein, und es ist schwerlich zu glauben, dass 
der Rat Reisepässe und Titel der Gäste nicht 
sorgfaltig geprüft haben sollte. Für die zweite 
Möglichkeit aber spricht der Umstand, dass 
die Bittsteller sich nicht schlechtweg „die Bande 
Ihrer Kurfürstlichen Durchl. zu Sachsen", sondern 
„Komödianten von der Bande" desselben nennen. 
Das erklärt den scheinbaren Widerspruch der 
Annahme, es seien Veltensche Schauspieler 
gewesen, die in Bremen im Mai 1688 den 
„Faust" und „Wallenstein" gegeben, mit der 
Notiz der Leipziger Rechnungen ziemlich mühe- 
los und mutet uns nicht die geringste Unwahr- 
scheinlichkcit zu. Und so könnten denn Mit- 
glieder der Veltenschcn Truppe wirklich gleich- 
zeitig in Leipzig und in Bremen gespielt haben. 

Über die Dichter, den Wert und Charakter 
der beiden Dramen, von denen uns die Zettel 
melden, ist uns, wie schon erwähnt, näheres 
nicht bekannt. Der „Wallensteincr" mag das 



Drama des August Adolf von Haugwitz sein, 
der Schillern auch mit einer „Maria Stuart" 
vorgegriffen und in der Vorrede zu seinem 
„Prodromus poeticus" bereits ein Fricdländer- 
Drama seiner Vaterschaft angekündigt hatte. 
Wenigstens hat Velten (nach Licr in der Allg. 
d. Biographie) in Torgau — Lier sagt nicht, 
wann — den Haugwitzschen „Wallenstein" zur 
Aufführung gebracht. Der gewaltige Stoff hatte 
seine dramatische Anziehungskraft schon zu 
Wallensteins Lebzeiten und in ungleich stärkerem 
Grade natürlich sehr bald nach des Fürsten 
Ermordung in Eger geübt. In einem Schrift- 
chen „Wallcnstcin in der dramatischen Dich- 
tung des Jahrzehnts seines Todes" (Frauenfeld 
1894) hat uns Theodor Vetter kurz und an- 
ziehend darüber belehrt. Schon im Jahre 163 1 
erschien der düstre Held als der „Wüterich 
Lastlevius" in der „Pomeris" des Stettincr Rek- 
tors Lüttkeschwager, und unmittelbar nach 
seinem Tode behandelte der Löwener Dichter 
und Gelehrte Vernulz das tragische Geschick 
des von der „ambitio" Verführten. Und wenn 
Wallenstein in England, Spanien, Italien auf 
der Bühne erschien, dann begreift es sich, dass 
er in Deutschland so bald nicht wieder ver- 
schwinden konnte, und jetzt vollends nicht 
wieder verschwinden kann, seitdem ein Genius 
ihm seine Worte geliehen. 

Auch aus der Ankündigung der Faust- 
Auffuhrung lässt sich nicht ersehen, welche 
der zahlreichen Bearbeitungen der Sage für das 
Theater ihr zu Grunde gelegen. Vermutlich 
hatte jeder Bühnendirektor seine eigene. Seit 
der Mitte des sechzehnten Jahrhunderts liess 
das grosse Problem, das sich in dem Stoff 
verbarg und das erst durch Goethe ganz ge- 
hoben wurde, unser Volk, seine Erzähler und 
Dramatiker nicht ruhen. Aber so wenig wir von 
dem Verfasser des ältesten deutschen Volks- 
buches wissen, so wenig kennen wir den Dichter 
des ältesten Volksschauspiels vom Doktor Faust, 
das, vermutlich nur im Manuskript, von Hand 
zu I land weiter wanderte und von den Schau- 
spielern zu den Marionetten kam, bei denen 
es sich bis weit in unser Jahrhundert hinein 
erhielt. Die Gestalt, in der Simrock es vor- 
gefunden und herausgegeben (1846), ist ja 
bekannt genug. Velten hat jedenfalls das 
„unvergleichliche und weltbekannte Stück", das 
höchstwahrscheinlich durch Marlowes „Faust" 



Digitized by 



Hulthaupt, Die Bremischen Theaterzettel von 1688. 



175 



stark beeinflusst war, in seiner Redaktion ge- 
geben, und sie wird nicht die schlechteste 
gewesen sein. 

Der „George Dandin", der den Schluss der 
Vorstellung vom 18. Mai bildet, ist natürlich 
Molieres bekanntes Werk. Der grosse fran- 
zösische Lustspieldichter gehörte zu Veltens 
Lieblingen, und er hat es sich mit seiner Ein- 
führung in das Repertoire der deutschen Bühnen 
Ernst sein lassen. 

Ob die Bremer Zettel die ältesten sind oder 
geblieben sind, das heisst, ob nicht seit dem 
15. November 1891 irgendwo noch ältere zur 
öffentlichen Kunde gelangt sind, ist mir nicht 
bekannt. An jenem Tage erschien nämlich 
in dem Organ der „Genossenschaft deutscher 
Bühnenangehörigcr" ein kleiner Artikel von 
Arthur Deetz, der Mehrings Notiz in derselben 
Zeitung, und zwar in der Nr. 45 vom 8. No- 
vember desselben Jahres, wonach der Faust- 
Zettel der „älteste Theaterzettel aus der deut- 
schen Bühnengeschichtc" sei, korrigierte. Mit 
jener Bezeichnung war Mehring allerdings ein 
kleiner Irrtum passiert, denn der Wallcnstein- 
Zettel ist ja, wie sein Datum ausweist, um 
zwei Tage älter. Darauf wollte aber Deetz 
nicht hinaus. Er meldete sich vielmehr als 
der glückliche Besitzer einer Schauspiel-An- 
kündigung, die sich (nach Rudolph Gencc) auf 
den Beginn der Saison 1629 auf dem Fecht- 
hause in Nürnberg beziehen soll und nach 
Deetz' Mitteilung folgenden Wortlaut hat: 

„Zu wissen sei Jedermann, dass allhier an- 



kommen eine ganze neue Compagnie Comö- 
dianten, sowie niemals zuvor hier zu Land 
gesehen, mit einem sehr lustigen Pökelhering, 
welche täglich agiren werden, schöne Comödien, 
Tragödien, Pastorellcn (Schäfercyen) und His- 
torien, vermengt mit lieblichen und lustigen 
Interludicn, und zwar heute Mittwoch den 21. 
Aprilis werden sie praesentiren eine sehr lustige 
Comödi, genannt: 

Der Liebe Siissigkeit verändert sich 
in Todes Bitterkeit. 

Nach der Comödi soll pracsentirt werden ein 
schön Ballet und lächerliches Possenspiel. Die 
Liebhaber solcher Schauspiele wollen sich Nach- 
mittags Glock 2 einstellen auffen Fechthaus, 
allda um die bestimmte Zeit praecise soll an- 
gefangen werden." 

Das wäre, wenn man auf solche Unter- 
scheidung Wert legen will, in Form und Inhalt 
immerhin noch etwas andres als ein eigent- 
licher Theaterzettel. Doch entsprechen die 
Bremischen Zettel den Anforderungen unsrer 
jetzigen Programme mit ihrem vollständigen 
Personenverzeichnis, der Angabe der Dar- 
steller u. s. w. ja auch nicht. Karl Engel und 
Crcizenach weisen in ihren bekannten Schriften 
zur Faust-Litteratur einen älteren Zettel nicht 
nach. Und so oder so: das literarhistorische 
Interesse und der Reiz der Kuriosität bleiben 
ihnen, auch wenn sie von neu entdeckten 
Vorgängern um die Ehre der Alterspräsidenten 
gebracht werden sollten. 




Digitized by Google 



Zur Geschichte des „Kladderadatsch." 

Von 

Dr. Max Ring in Berlin. 
Mit Zusätzen von Fedor von Zobcltitz. 




e üi schichte des „Kladderadatsch" 
liefert einen ebenso interessanten wie 
wichtigen Beitrag zu unserer allgc- 
meinen Litteratur- und Kulturgeschichte. Der 
Boden, auf dem das lustige Blatt aufwuchs und 
sich entwickelte, war das vormarzlichc Berlin 
mit seinem scharfen kritischen Verstand, seinem 
kaustischen, originellen Witz, seiner ange- 
borenen „Unverfrorenheit" und seiner politischen 
Unzufriedenheit. Seine Geburt fiel in das ver- 
hängnisvolle Jahr 1848, in die bewegte Zeit 
der Märzrevolution. Sein Vater war David 
Kaiisch, ein geborener Schlesien die Pathen, die 
an seiner Wiege standen, waren der findige 




Kladdcradtttch, linnurtk t«ieka«ad. 

Zeichnung von G. lir.indt. 



Verlagsbuchhändlcr Albert Hof mann, die beiden 
geistvollen Kandidaten der Theologie und Philo- 
logie Ernst Dohm und Rudolph Löwenstciii, 
sowie der witzige Zeichner Wilhelm Schob. 

Kaiisch zeigte, ursprünglich Lehrling, später 
Handlungsgehilfe und Prokurist in dem an- 
gesehenen Galanterie- und Möbelgeschäft der 
Gebrüder Bauer in Breslau, schon früh eine 
entschiedene Neigung und auch Begabung 
für die dem schlesischen Volksstamm eigene 
Gelegenheitspoesie. Da er sich aber durch 
seine Stellung in seiner Freiheit beschränkt und 
in seiner geistigen Entwicklung gehemmt fühlte, 
fasste er den Fntschluss, Breslau zu verlassen 
und nach Paris zu gehen, wo 
er, wie so viele Deutsche in 
jenen Tagen, das Eldorado der 
politischen und persönlichen 
Freiheit zu finden hoffte. Mit 
geringen Geldmitteln und eini- 
gen Empfehlungen an deutsche 
Flüchtlinge, an Mcrwegh und 
Freiligrath, reiste er über Brüs- 
sel nach Paris, mit der Absicht, 
daselbst ein Kommissionsge- 
schäft für französische Galan- 
teriewaren zu begründen. 

Zunächst genoss Kaiisch 
in vollen Zügen die so lang 
entbehrte Freiheit und die 



Digitized by Google 



Ring, Zur Geschichte de» Kladderadatsch. 



177 



verführerischen Vergnügungen des modernen 
Babel. Vom frühen Morgen bis zum späten 
Abend flanierte er durch die Strassen und auf den 
Boulevards, besuchte er die glänzenden Cafös 
und verlockenden Tanzsäle, vor allem aber die 
zahlreichen Theater, in denen er den ersten 
Grund zu seiner bewunderungsw ürdigen Bühnen- 
kenntnis legte und sich unbewusst den graziösen 
Witz, die Leichtigkeit und Feinheit des franzo- 
sischen Geistes, die Anmut und Schlagfertigkeit 
der Couplets und Chansons aneignete, den 
Stoff und die Form für seine späteren Arbeiten 
sammelte. 

Während Kaiisch in solcher Weise das 
Pariser Leben gründlich kennen lernte, schwan- 
den seine mitgebrachten Napoleonsdore nur zu 
schnell dahin, so dass er in die grösstc Not 
geriet und sich gezwungen sah, auf der Strasse 
sein Brod zu suchen, um sein Leben zu fristen. 
Eine Zeit lang diente er seinen I-andsleuten als 
Fremdenführer, aber die Konkurrenz war zu 
gross und das Geschäft zu wenig einträglich. 
Um nicht zu verhungern, trat er als Arbeiter 
in eine Fabrik, doch seine Schw ächlichkeit und 
Kurzsichtigkeit nötigten ihn bald, auf diese 
Hilfsquelle zu verzichten. Zuletzt blieb ihm 
nichts übrig, als seine überflüssige Wäsche und 
seine Kleider zu versetzen oder zu verkaufen. 
In seiner grossten Not wendete sich Kaiisch 
an Heinrich Heine, der mit der ihm eigenen 
Herzensgüte sich des armen, verlassenen Land- 
manns annahm und ihn nach Kräften unter- 
stützte. 

Von Heine, Herwegh und Karl Grün em- 
pfohlen, erhielt endlich Kalisch mit Hilfe des 
berühmten sozialistischen Nationalökonomen 
Froudhon eine vorteilhafte Stellung als Buch- 
halter und deutsch-französischer Korrespondent 
in einer angeschenen Seidenhandlung zu Strass- 
burg; leider nur für kurze Zeit, da Kalisch ohne 
sein Verschulden in die zwischen seinen beiden 
Prinzipalen bestehenden Streitigkeiten ver- 
wickelt, seine Kntlassung nehmen und nach 
Deutschland zurückkehren musste. Arm an 
Geld und Hoffnungen, aber reich an Erfah- 
rungen und Menschenkenntnis, an politischer 
Einsicht, litterarischen und besonders drama- 
tischen Eindrücken, betrat Kalisch nach jahre- 
langer Abwesenheit die deutsche Heimat. Ein 
modemer „Gil Blas" hatte er die verschieden- 
sten Verhaltnisse. Personen und Zustände in 

Z. f. B. 98^99. 



seiner Jugend kennen gelernt, die Freuden und 
Leiden des Daseins, selbst Mangel und Not 
erprobt Abwechselnd Fremdenführer, Kauf- 
mann, Projektenmacher, Arbeiter und Prole- 
tarier hatte er tiefe Blicke in das Leben ge- 
than und eine Fülle interessanter Beobachtungen 
gemacht. 

Anfänglich liess er sich in Leipzig nieder, 
wo er mit Oettinger und Herlosssohn bekannt 
wurde und für das Witzblatt „Charivari" und ähn- 
liche Zeitschriften kleine Gedichte und Artikel 
schrieb. Da er aber in Leipzig zwar Aner- 
kennung, doch keine Honorare fand, so ver- 
tauschte er noch einmal die litterarische Lauf- 
bahn mit einem Engagement in einem grösseren 
Speditions- und Kommissionsgeschäft in Berlin. 
Mit der ihm eigenen Pünktlichkeit, Ordnungs- 
liebe und kaufmännischer Solidität besorgte 
er die übernommenen Arbeiten. Nichtsdesto- 
weniger behielt er noch immer Zeit und Lust 
für seine Licblingsneigungen. In seinen Muße- 
stunden schrieb er mehrere kleine Theaterstücke, 
unter ihnen die witzige Bluette „Ein Billet von 
Jenny Lind", die jedoch nicht in Berlin, sondern 
im Schöneberger Sommertheater zum ersten 
Male aufgeführt und mit dem grössten Beifall 
aufgenommen wurde. 

Aufgemuntert durch den unerwarteten Er- 
folg bearbeitete Kalisch eine bekannte franzö- 
sische Posse, „Einmalhunderttauscnd Thaler", 
die auf dem früheren Königsstädtischen Theater 
einen ungewöhnlichen Triumph feierte, da er 
es verstanden hatte, ein eben so treues als 
unterhaltendes Bild des damaligen Berlin zu 
geben und statt der verbrauchten Theater- 
schablonen wirkliche Menschen, wahre Typen 
der Gesellschaft, wie den unvergleichlichen 
„Zwickauer", darzustellen. Dazu kam noch der, 
bei der schon vorhandenen politischen Gärung 
doppelt zündende Dialog voll versteckter, aber 
wirksamer Anspielungen auf das reaktionär- 
pictistische Regiment, vor allem aber das in 
dieser Weise nie zuvor benutzte Couplet mit 
seinen scharfen Spitzen und treffenden Aus- 
fällen, getränkt in der ätzenden Lauge eines 
revolutionären Witzes, der sich geschickt unter 
scheinbarer Harmlosigkeit verbarg und selbst 
die Polizei zum Lachen zwang. 

Mit einem Schlage wurde der kleine unbe- 
kannte Kommis ein populärer, allgemein be- 
liebter Schriftsteller. Das Volk sang seine 

23 



Digitized by Google 



i 7 8 



Ring, Zur Geschichte des Kladileradatsch. 



leicht fasslichen Lieder auf der Strasse, die 
Gebildeten lachten über seine geistreichen Ein- 
fälle, und seine witzigen Redensarten wurden 
sprichwörtlich. Die Kritik feierte einstimmig 
das plötzlich auftauchende Talent und begrüsstc 
ihn als den modernen Aristophancs des neuen 
Spree-Athen. In der bekannten Hippeischen 
Weinstube, wo sich um Bruno und Edgar 
Bauer die jüngste Hegeische Schule sammelte 
und mit vernichtender, weltvcrachtender Kritik 
den Staat und die Gesellschaft angriff, wurde 
Kaiisch ein angesehener 
und beliebter Stammgast, 
und in dem sogenannten 
„Rüth," einer zwanglosen 
Gesellschaft, in der Ernst 
Kossack, Titus Ulrich, 
Rudolf Gottschall, Ernst 
Dohm, Wilhelm Scholz, 
u. a. m. verkehrten, wurde 
Kaiisch mit Vergnügen 
aufgenommen. 

Hier herrschte jener 
übermütige Humor, der 
„höhere Blödsinn", welcher 
in der nur von und für 
Mitglieder geschriebenen 
und von Scholz illu- 
strierten „Rütli-Zeitung" 
seine lustigen Blüten trieb. 
Durch Dohm und Löwen- 
stein eingeführt , fand 
Kaiisch in dieser Gesell- 
schaft bereits alle Keime 
und Elemente des künf- 
tigen „Kladderadatsch", 
die er allmählich in seinem 
Geiste reifen Hess. Ausserdem fehlte es ihm 
nicht an mehr oder minder nennenswerten Vor- 
bildern des Berliner Witzes und deutschen 
I lumors, wie der komische Beckmann mit dem 
Eckensteher „Nante Strumpf, der witzige Glass- 
brenner, mit „Berlin, wie es ist — und trinkt" 
und sein Namensvetter Ludwig Kaiisch mit 
der Mainzer Karnevalsschrift „Xarrhalla". 

Alle diese Hilfsquellen geschickt benutzt 
und den richtigen Augenblick erfasst zu haben, 
ist das grosse und alleinige Verdienst von 
Kaiisch. Als die Revolution im Jahre 1848 
ausbrach, in den Fürstenschlosscrn die Furcht, 
in den Ministerhotels Verwirrung und Ratlosig- 




Verlagstjuchhüixller Albert llofmann. 



keit, in den Volksversammlungen und Klubs 
der Unverstand und die Phrase, in den Strassen 
Anarchie und Zuchtlosigkeit herrschten, da ent- 
sprang dem Kopf des kleinen David der 
„Kladderadatsch", wie die gewaffnete Minerva 
dem Haupte Jupiters. Mit dem vollständigen 
Manuskript der ersten Nummer trat Kaiisch in 
das bescheidene Gcschäftslokal des Buchhänd- 
lers Albert Hofmann, der vorzugsweise sich 
mit dem Verlage der humoristischen Tages- 
litteratur befasste, und bot ihm das neue Unter- 
nehmen an. 

Der Verleger zögerte 
und forderte einige Tage 
Bedenkzeit, nach deren 
Ablauf er sich zwar bereit 
erklärte, das beabsichtigte 
Blatt in Kommission zu 
nehmen, jedoch mit der 
Bedingung, dass der Autor 
die Kosten für Druck und 
Papier tragen sollte. Das 
vorläufige Honorar für 
eine Nummer wurde auf 
einen Friedrichsdor fest- 
gesetzt. Einige Tage 
später riefen die fliegen- 
den Buchhändler in den 
Strassen Berlins mit lau- 
tem Geschrei: „Kladdera- 
datsch, Kladderadatsch!" 
— Das Publikum stutzte, 
wurde aufmerksam, kaufte 
aus Neugier das neue 
Blatt, las und lachte über 
den komischen Leitartikel, 
bewunderte den scharfen 
Witz und die Kühnheit, mit der der Verfasser 
alle Parteien gcisselte, amüsierte sich über die 
pikante Geschichte einer anrüchigen Schau- 
spielerin, und das Glück des neuen Blattes war 
gemacht, wenn auch kein Mensch und selbst 
nicht der Vater des Neugeborenen die künftige 
Grösse und kulturhistorische Bedeutung des 
kleinen Weltbürgers ahnte. 

Aber bevor der „Kladderadatsch" diese un- 
erwartete Höhe erreichte, musste auch er erst 
den allgemeinen schweren Kampf um das Da- 
sein bestehn. Obgleich Kaiisch mit übermensch- 
lichem Fleissc arbeitete, so vermochte er 
doch nicht allein die geistigen Kosten seines 



Digitized by Google 



Ring, Zur Geschichte des Kladderadaisch. 



179 



Witzblattes zu bestreiten. Er sah sich daher 
genötigt, geeignete Mitarbeiter zu suchen, die 
er zum Glück an seinen beiden Vettern und 
Freunden Rudolf Löwenstein und Ernst Dohm 
fand, zu denen sich als Vierter der geistreiche 
Zeichner der „Rütli-Zeitung", Wilhelm Scholz, 
gesellte. Durch diese frischen Kräfte gewann 
das Blatt natürlich an Mannigfaltigkeit, Ab- 



so erzählt Schmidt- Weissenfeis — an den 
Minister von Manteuffel nach Berlin: „Kladde- 
radatsch nichts zuleide thun!" — Auch die 
demokratischen Parteiführer erkannten die neue 
Macht an, die schonungslos ihre Hiebe zur 
Rechten und zur Linken austeilte. Hauptsäch- 
lich durch die kühnen Angriffe des witzigen 
Blattes wurde der gefürchtete Agitator Held 




David Kalitch auf dem Schooiie Thalia», in den Armer, 
den Kladdcradattch hallend. 
ZcKhnung von Herben König au« den Jahre 185;. 



wechslung und auch an innerem Gehalt. Bald 
erregten einzelne Artikel ein ungewöhnliches 
Aufsehn und übten einen nicht zu unterschätzen- 
den Einfluss auf die öffentliche Meinung und 
selbst auf die politischen Verhältnisse aus. 
König Friedrich Wilhelm IV. wurde ein eifriger 
Leser und Gönner des Kladderadatsch; selbst 
witzig, fühlte er eine gewisse Sympathie für den 
verwandten Geist; als das Staatsministerium 
das Blatt seiner unverbesserlichen Haltung 
wegen unterdrücken wollte, telegraphierte er — 



von seiner Höhe herabgestürzt und wie so 
manche andere Grösse entlarvt und lächerlich 
gemacht. 

Natürlich fehlte es dem „Kladderadatsch" 
auch nicht an erbitterten Feinden, die ihn um 
jeden Preis zu unterdrücken suchten. Während 
des Belagerungszustandes von Berlin stand vor 
allen dieses Blatt auf der Proskriptionsliste der 
Reaktion. Auch die Mitarbeiter wurden er- 
barmungslos verfolgt; Löwenstein, der noch 
Landwehrmann war, sollte vor das Kriegsgericht 



Digitized by Google 



i8o 



Ring, Zur Geschichte de» Kladderadatsch. 



gestellt werden. Ein ähnliches Schicksal be- 
drohte Kaiisch und Dohm, dem sich beide 
durch die Flucht entzogen. In dieser Zeit der 
grössten Not trat der Verleger Hofmann als 
rettender Steuermann an das Ruder des dem 
Untergang geweihten Schiffleins. Er wanderte 
mit seinem verstossenen Kinde nach Leipzig, 
wo Ernst Keil, der spätere Begründer der 
„Gartenlaube", ihm Unterschlupf gewährte, bis 




Verwendung der Rcicbistcuern. 
..Wohin »ollen w.r mit all' dem GeLle? Und v„r allen Dingen - 



Polizeipräsident von Hinkeldey unter dem 
9. Dezember 1848 die Rückkehr gestattete. 
Damit waren aber noch nicht alle Fährlich- 
keiten überwunden. Im Januar 1849 erfolgte 
ein neues Verbot; Hofmann und Löwenstein, 
die mit Ausgewiesenen, siedelten nach Neustadt- 
Eberswalde über, wo der „Kladderadatsch" in 
der Buchdruckerei von E. Müller weiter erschien. 
Aber auch in Berlin versuchte man ihn um 
diese Zeit dennoch einzuschmuggeln und zwar 
zunächst unter dem Titel ,. Karnevals-Zeitung" 
und später als „Fastnachts-Zeitung in der Art 



des Kladderadatsch". VVrangels und Hinkeldeys 
scharfen Augen entging indessen auch diese 
Contrebande nicht, bis die Aufhebung des Be- 
lagerungszustandes dem Blatte erlaubte, ohne 
Visier wieder in Berlin einzuziehen. 

Nach beendetem Exil stellte sich jedoch 
immer mehr die Notwendigkeit heraus, dem 
Blatte einen eigenen Redakteur zu geben. 
Mit seiner gewöhnlichen Bescheidenheit und 
Schüchternheit überliess Kaiisch das 
wichtige, aber gefahrliche Amt seinem 
Freunde und Kollegen Dohm. Dieser 
hatte in Halle unter Wegscheider und 
Tholuk Theologie studiert, bereits mit 
Erfolg gepredigt und ab Hauslehrer 
in einer angesehenen Familie gelebt. 
Sein Talent und seine Liebe zur Un- 
abhängigkeit führten ihn der Litteratur 
zu. Einige Zeit schrieb er für den 
„Gesellschafter" von Gubitz und für Leh- 
manns „Magazin für die Litteratur des 
Auslandes." Gleichzeitig leitete er ein 
Knaben-Pensionat, das er jedoch bald 
wieder aufgab. 

Mit Dohm kam ein neues lieben, 
ein höherer Aufschwung, ein idealeres 
Element, eine universellere Richtung 
in das Blatt. Der spezifische Berliner 
Witz wurde durch die klassische Bil- 
dung, die gediegene Kritik und die 
poetische Form des neuen Redakteurs 
geadelt. Der Kladderadatsch feierte 
gewissermafsen seine Wiedergeburt, 
eine Art Renaissance, die Vermählung 
des modernen Couplets mit dem antiken 
Epigramm, des Chansons mit der Para- 
base, des höheren Blödsinns mit dem 
aristophanischen Geist — In ähn- 
lichem Sinn wirkte Rudolf Löwenstein, 
der gründlich gebildete Philologe und Verfasser 
gemütvoller „Kinderliedcr", durch sein lyrisches 
Talent und seine schlesische Behaglichkeit, be- 
sonders aber durch die ihm angehörenden 
Freunde „Prudelwitz und Strudelwitz". Dass 
aber trotz dieser Umwandlung die ursprüngliche 
Komik nicht fehlte, dafür sorgte Kaiisch mit 
seiner unerschöpflichen lustigen Laune. 

Aus dem blossen Berliner Lokalblatt wurde 
jetzt ein Weltblatt, aus dem „Organ fiir und 
von Bummler" ein Organ für die Gebildeten 
der Nation, eine bedeutende litterarische und 



Digitized by Google 



Ring, Zur Geschichte des Kladderadatsch. 



1S1 




Dohms Abschied vom Molkenrn-irkt. 
Zeichnung von W. Scholl. 



kulturhistorische Schöpfung für ganz Deutsch- 
land, die den grüssten Einfluss auf die öffent- 
liche Meinung übte, ein Freund der Freiheit 
und ein gefürchteter Gegner der Reaktion. 
Die Zahl der Abonnenten wuchs mit jedem 
Tage, der Verleger wurde ein reicher Mann, 
die Mitarbeiter erhielten Ministergehälter und 
eine zugesicherte Pension für sich und ihre 
Familien. Aber mit des Geschickes Machten 
ist kein ewiger Bund zu flechten; noch einmal 
drohte ein wütender Sturm dem Dasein des 
„Kladderadatsch", als Zar Nikolaus von Russland 
1852 das von der demokratischen Seuche ge- 
reinigte Berlin mit seinem hohen Besuche beehrte. 
Ks galt dem allmächtigen Kaiser eine bessere 
Meinung von der Bevölkerung beizubringen 
und einen schmeichelhaften 
Empfang zu bereiten, wozu 
der damalige Polizeipräsi- 
dent von Ilinkeldey die 
nötigen Massregcln verord- 
nete. Auf seinen Befehl 
mussten sämtliche Berliner 
Zeitungen dem gefürchteten 
Zaren huldigen und die 
Stadt das freudigste Gesicht 
machen. Nur der ver- 
wegene ..Kladderadatsch" 
wagte zu widerstehen und 
mit dem allmächtigen Auto- 
kraten artzubinden, vor dem 
Fürsten und Völker zitterten. 
Einige Witze über die be- 
fohlene Fälschung der öffent- 
lichen Meinung, über die 



gemachte Begeisterung versetzten Ilinkeldey 
in unbeschreibliche Wut. Kaiisch und Löwen- 
stein wurden ohne Erbarmen abermals aus- 
gewiesen, bei Dohm wurde Haussuchung ge- 
halten und dessen Papiere mit Beschlag belegt 

Zwar kehrten die Verbannten, nachdem sich 
das Ungewitter verzogen, heimlich wieder nach 
Berlin zurück und wurden von den nachsich- 
tigen Behörden stillschweigend geduldet, aber 
über ihrem Haupte schwebte fortwährend das 
Damoklesschwert der polizeilichen Willkür. 
Erst der Vermittlung einflussreicher Gönner, 
besonders den Bemühungen des Redakteurs 
Adami, des Geheimen Hofrats Louis Schneider 
und des Gartendirektors Lenne* gelang es, den 
Bann aufzuheben und die vollständige Be- 
gnadigung der armen Sünder durchzusetzen. 
Von der schweren Sorge um die Existenz und 
von ferneren Verfolgungen befreit, widmeten 
die Mitarbeiter ihre ganze Kraft dem geretteten 
Blatt Immer frischer und fröhlicher entwickelte 
sich ihr Humor, und immer grösser wurde die 
Zahl der Abonnenten und ihr Leserkreis. 

Zu den vielen Gönnern des „Kladderadatsch" 
zählte auch Bismarck, nachdem ein zwischen 
ihm und der Redaktion ausgebrochener Konflikt 
(im Dezember 1849) wegen einer unabsichtlichen 
Beleidigung seines Hauses auf eine für beide 
Teile gleich ehrenvolle Weise beigelegt war. Bei 
dieser Gelegenheit schrieb Bismarck, der damals 
noch Bundestagsgesandter in Frankfurt war, den 
folgenden charakteristischen Brief an Dohm: 




Crino-caro-line. — Spoitbild von W. Schölt. 
Dohm unter der Crinolinc (im Gefängnis des Molkenmarkts), links Kalitch. I/iwenitcin 
und Schöll, recht« KUddcradatscb mit Schulze und Muller. 



y Google 



182 



Ring, Zur Geschichte de* Kladderadatsch. 



„Ew. Wohlgeboren sage ich meinen ver- 
bindlichsten Dank für die offene und zufrieden- 
stellende Art, in der Sie die Güte gehabt 
haben, mein Schreiben zu beantworten. Ich 
freue mich, dass ich mich in der Voraus- 
setzung nicht getäuscht habe, dass neben 
einer politischen Farbe, die sich auch unter 
veränderten Umständen gleich bleibt, auch 
das Vorhandensein einer ehrenhaften Auf- 
fassung von Privatverhältnissen anzunehmen 
sei. Mit der Versicherung aufrichtiger Hoch- 
achtung Ew. Wohlgcboren ergebenster 

Bismarck." 

Seitdem herrschte zwischen den beiden 
Mächten Eintracht, Friede und Freundschaft, 
und als Bismarck als Ministerpräsident nach 
Berlin berufen war, empfing er den Redakteur 
Dohm als einen der ersten Besucher, den er 
einer langen und inhaltsreichen Unterredung 
würdigte. Dafür fand er auch am „Kladde- 
radatsch" einen ebenso tapfern als einsichts- 
vollen Bundesgenossen im Kampfe gegen seine 
Feinde, besonders gegen Frankreich und Louis 
Napoleon, den das witzige Blatt in Wort und 
Bild mit scharf geschliffenen Waffen gewaltig 
angriff und dessen Anschn in Deutschland und 
ganz Europa der „Kladderadatsch" wesentlich 
vernichten half, wodurch er sich ein grosses 
patriotisches Verdienst erwarb und seine poli- 
tische Bedeutung zeigte. 

Dankbar für die ihm geleisteten Dienste, 
schützte Bismarck seinen Freund bei mancher 
Gelegenheit. Trotzdem fehlte es auch in diesem 
freundschaftlichen Verhältnisse nicht an kleinen 
Zwistigkeiten und Reibungen, da „Kladdera- 
datsch" kein byzantinischer Schmeichler und 
Augendiener war, sondern den Mut seiner 
Meinung behauptete. Als der lustige Schalk 
die neuen Schutzzölle des Reichskanzlers in 
einem ziemlich unschuldigen Bilde anzutasten 
wagte, wurden der Verleger und Redakteur 
je mit einer Busse von 200 Mark belegt, worüber 
„Kladderadatsch" folgende Verse an seinen 
„Otto" richtete. 

„Ich werd' es trafen, wie ich Manches trug, 
l'nd auch von diesem Schmerz werd' ich genesen; 
Doch wollt ich wohl, die mir die Wunde schlug, 
War eines andern Mannes Hand gewesen. 
Indes — vielleicht schon reut Dich, dass Du mir 
So hart begegnet bist in Deinem (irimmc; 
Vielleicht ruft in Dir selbst schon eine Stimme: 
Nein, Otto, nein, das war nicht hübsch von Dir" .. 



Auch in diesem Falle bewährte sich das 
alte Sprichwort: „Was sich Lebt, neckt sich." 
„Kladderadatsch" blieb seinem Otto treu bis zum 
letzten Augenblick, und als der Reichskanzler 
seinen Abschied nahm und sich zurückzog, rief 
ihm der kleine Freund mit weinenden Augen 
ein schmerzliches Lebewohl zu: 

„Heil Dir, o Fürst! So lange auf dem Krdcnrund 
Noch Deutsche wohnen, wird die stolze Kunde nicht 
Von dein versterben, was Du für Dein Volk gethan. — 

„Heil Dir, o Fürst! beschieden sei Dir's lange noch, 
Mit rustgem Schritt im Sachscnwald Dich zu ergehn. 
Und oftmals magst Du feiern noch den frohen Tag, 
Der uns den besten Deutschen hat dereinst geschenkt."— 

„Kladderadatsch" selbst blieb nicht verschont 
von schweren Schicksalsschlägen. Im Jahre 
1872 erkrankte David Kaiisch und starb, be- 
weint von seinen zahlreichen Freunden. In 
kürzeren und längeren Zeiträumen folgten ihm 
Ernst Dohm, Albert Hofmann, Wilhelm Scholz 
und zuletzt auch Rudolf Löwenstein nach langer 
geistiger Umnachtung, die ganze lustige Ge- 
sellschaft, die ein glücklicher Zufall zusammen- 
geführt und so innig verbunden hatte. Zwar 
überlebte „Kladderadatsch" seine unersetzlichen 
Verluste und suchte durch neue Kräfte die 
entstandenen Lücken so gut als möglich aus- 
zufüllen, aber die veränderten Zeitverhältnisse 
waren ihm nicht so günstig, wie in den glück- 
lichen Jahren seiner Jugend und seiner Blüte. 
Dennoch wird er fortleben in der Geschichte 
und sein Name noch von der Nachwelt stets 
mit einem heiteren Lächeln begrüsst werden. . . 

Ich möchte mir zu dem Artikel des Herrn Dr. 
Max Ring noch einige Zusätze erlauben. Über 
die Griindungsgcschichte des „Kladderadatsch" 
ist bisher wenig mehr in die Öffentlichkeit ge- 
langt als das, was Dr. Ring in obigem wieder- 
erzählt hat. Am 7. Mai d. J. feierten der Ver- 
lag und die Redaktion des Blattes im Kreise 
engerer Freunde den fünfzigsten Geburtstag 
des „Kladderadatsch", den auch Fürst Bismarck 
nicht vorübergehen Hess, ohne dem alten 
Freunde und Gegner einen Glückwunsch und 
ein Grusswort zu senden. Bei dieser Gelegen- 
heit erschien ein Blichelchen „Der Kladdera- 
datsch und seine Leute iStf—ilirß", das 



Digitized by Google 



»33 



mancherlei Neues und Interessantes zur Ge- 
schichte des vielgenannten Witzblattes bringt. 
Zunächst in Bezug auf die Namenstaufe. Kaiisch 
war mit seiner Idee schon bei Hofmann ge- 
wesen, und Ilofmann hatte sich einverstanden 
erklärt, sie auszuführen. Er hatte auch bereits 
eine Titelvignette gefunden, die ihm für das 
Blatt passend und charakteristisch erschien, 
die feiste Kladderadatschbüste, die den Leser 
seit fünfzig Jahren unverändert mit schlauen 
Philisteraugen anschaut und mit dem Finger 
auf den Inhalt der ersten Seite hinweist. 
Durch einen glücklichen Zufall war Ilofmann 
in den Besitz dieses charakteristischen Bildes 
gelangt, das nicht besonders für den „Kladde- 
radatsch" gezeichnet worden, sondern älteren 
Ursprungs war. Der Kopf hatte nämlich schon 
den Umschlag des 1847 bei B. Senffin Leipzig 
erschienenen ,.Anekdotenjägers" geschmückt 
und hatte bei einer Abonnementsaufforderung 
in No. 52 desselben Blattes nochmals Ver- 
wendung gefunden. Ein lustiger und talentierter 
Commis, dessen Name unbekannt geblieben ist, 
hatte ihn gezeichnet; Hofmann, der von Senflf 
häufiger Clichös erwarb, kaufte den Kopf, und 
an einem Apriltage 1848 brachte er den Holz- 
schnitt mit in die Hippeische Weinstube am 
Alexanderplatz in Berlin, wo er sich mit Kaiisch 
und dem Schriftsteller Julius Schweitzer verab- 
redet hatte. Man plauderte über das neue 
Blatt und beriet den Namen, den es erhalten 
sollte, als plötzlich der Jagdhund eines anderen 
Gastes, von irgend jemandem gehetzt durch 
das Lokal zu rasen begann, das Tischchen 
umstiess, an dem Hofmann, Schweitzer und 
Kaiisch sassen, und Teller, Gläser und Flaschen 
mit lautem Geklirr zu Boden warf. „Kladde- 
radatsch!" rief Kalisch aus — und „Kladde- 
radatsch!" wiederholten die beiden Freunde. 
Und plötzlich jubelte Kalisch auf — gab es 
denn einen besseren Namen für das neue 
Blatt, als dieser Ausruf „Kladderadatsch!?" — 
Der Zufall wollte, dass der Zeichner des Titcl- 
kopfs in die rechte Backe als eine Art Vexier- 
bild einen Hundekopf hineinkomponiert hatte — 
damit kam auch der ungestüme Köter zur 
Geltung, der die äussere Veranlassung zu dem 
Taufakt gegeben hatte. Wie populär Mann 
und Kopf allmählich"' wurden, beweisen schon 
die zahlreichen Nachahmungen, die der „Kladde- 
radatsch" u. a. auch bei kaufmännischen Re- 



klamen, Festzeitungen u. dgl. m. erfuhr. Bei 
seinem Eintritt in die Welt nannte sich der 
„Kladderadatsch" bekanntlich in Berlinerisch 
grammatikalischer Bummelei „Organ für und 
von Bummler". Am 5. August 1849 verschwand 
diese Bezeichnung und „Humoristisch-satyrisches 
Wochenblatt" trat an ihre Stelle. Erst in der 
Nummer vom 16. April 1870 wurde aus dem 
Satyr eine Satire, und „Kladderadatsch" nannte 
sich rechtschreibend nunmehr ein „humoristisch- 
satirisches Wochenblatt." Dagegen hat sich 
der Ausspruch: „Dieses Blatt erscheint täglich 
mit Ausnahme der Wochentage," ein Einfall 
Glassbrenners, bis heute erhalten — ebenso der 
„Wochenkalender" zu beiden Seiten des Titel- 
kopfs. Die prosaischen Leitartikel des ersten 
Jahrganges (den die Verlagshandlung als will- 
kommene Jubiläumsgabe im Neudruck veraus- 
gabt hat) wichen mit der Zeit poetischen 
Ergüssen, die bei ernsten Ereignissen und in 
verhängnisvollen Zeiten nicht selten eine klas- 
sische Höhe erreichten. 

Die humorvollen „Illustrierten Rückblicke" 
begannen in den Nummern 59 und ob des 
Jahrganges 1856. Die volkstümlichen Ty|>cn 
Schultze und Müller treten in No. 8 von 1848 
in einer uns heute nicht mehr verständlichen 
Unterhaltung zum ersten Male auf; übrigens 
hatte Hofmann auch das Urbild dieser Gruppe 
von SenfT in Leipzig erworben. Strudelwitz 
und Prudelwitz, Löwensteins Erfindung, tauchen 
schon in No. 3 des ersten Jahrganges auf. 
Der geistige Vater des Zwickauer war Ka- 
lisch; auch der gelehrte Quartaner Karlchen 
Miessnick und sein Freund Adolar Stint 
stammten von ihm, ebenso die von Zeit zu 
Zeit wiederkehrenden Bierphilisterresumees 
„Unter den Tulpen" und „Bei der Weissen." 
In neuerer Zeit haben sich noch andere Typen 
zu den alten gefunden, so beispielsweise der 
Acolsharfensänger Hunold von der Havel, den 
meines Wissens der lustige Chemiker Jakobsen 
ersonnen und erdichtet hat. 

Verantwortlich für die Redaktion zeichnete 
bis No. 28 von 1848 die Verlagshandlung, 
von No. 29 bis 32 kommt das Leipziger Inter- 
regnum mit Ernst Keil & Co. an die Reihe, 
No. 32 bis No. 2 1849 zeichnete wieder der 
Berliner Verlag und von No. 3 bis No. 20 
Rudolf Löwenstein. Von da ab bis zu seinem 
Tode, 5. Februar 1883, übernahm Dohm die 



Digitized by Google 



184 



Ring, Zur Geschichte des Kladderadatsch. 




ller Abichiecl Bismarck! v um K I ,< I d c r a J .i[»c Ii. 
Zeichnung von C. iirandt. 



Leitung der Redaktion; ihm folgte nochmals 
Lowcnstcin und nach dessen Ausscheiden im 
Jahre 1886 Johannes Trojan. 

Löwenstein und Dohm standen Kaiisch 
schon in den ersten Monaten des Bestehens 
des Blattes zur Seite. Im Jahre 1862 trat Trojan 
ein, 1883 Wilhelm PolstorfT, der schon seit 1874 
Heiträge geliefert hatte — 1890 als jüngstes 
Mitglied endlich Paul Roland, der „Bilder- 
erfindcr." Zu den auswärtigen Mitarbeitern der 
ersten Zeit zählten vor allem: Glassbrenner, 
Buddelmeyer-Cohnfeld, Dove, Kossack, Herwegh 
(der seine Heiträge G. H. zeichnete), Albert 
WollT, der spätere „Figaro"-Redakteur, Prutz 
und Dingclstedt, zu denen in späteren Jahren 
Emil Jakobsen, Heinrich Seidel, Lohmeycr u. a. 
traten. Als Zeichner begann Wilhelm Schob 
schon in der zweiten Nummer seine 
Thätigkeit; von Zeit zu Zeit lieferten 
aber auch Albert Wolff, der den 
Stift ebenso gewandt führte wie die 
Feder, Carl Reinhardt, LölTler, 
Steintet, Trützel, Schroeder illustrierte 
Heiträge, denen sich öfters auch der 
geniale Constantin von Grimm zu- 
gesellte, ehemals Offizier beim Enten 
Garderegiment , dann Herausgeber 
eines eigenen Witzblattes, des „Puck," 
das den „Kladderadatsch" bitter zu 
bekämpfen pflegte. In den letzten 
Lebensjahren von Wilhelm Scholz 
assistierten ihm die vortrefflichen 
Karikaturisten Jiittner und Rete- 
meyer: an ihre Stelle sind gegen- 
wärtig die Zeichner Brandt und Stutz 



getreten. Unter den „unfreiwilligen" Mit- 
arbeitern nahm vom Staatsstreich ab „KR" 
die erste Stelle ein. Der Napoleonsbilder im 
„Kladderadatsch" sind Legion; No. 4 von 
1850 bringt den Usurpator zum ersten Male, 
wie er sich mit dem damals in Paris weilen- 
den Kaiisch vertraulich unterhält. Der ge- 
harnischte Spott, mit dem er Napoleon ver- 
folgte, trug ihm oft genug Verwarnungen 
ein; seine erste Haft aber hatte er einer 
Dame zu verdanken, der Fürstin Karoline 
von Rcuss ältere Linie, deren „Prinzessin- 
steuer" er in einem lustigen Lied vom 
15. November 1863 glossierte. Das Gedicht 
stammte von Trojan, aber Dohm musste dafür 
brummen. Einige Tage vor Dohms Haftent- 
lassung brachte der „Kladderadatsch" das 
auch hier wiedergegebene „Crino-caro-linen"- 
Hild. König Wilhelm amüsierte sich köstlich 
darüber, und da zufällig an diesem Tage 
Ministerpräsident von Bismarck Vortrag beim 
Könige hatte, so sprach man über die gelungene 
Karikatur, und Bismarck schlug vor, dem ein- 
gesperrten Redakteur den Rest seiner Strafe 
zu schenken. Bismarck selbst teilte dies Dohm 
in einem liebenswürdigen Briefe mit, der mit 
folgender Mahnung endete: „Darf ich eine 
persönliche Bitte an diese Mitteilung knüpfen, 
so ist es die, die arme Karoline nun ruhen zu 
lassen . . ." Und Karolinc erhielt ihre Ruhe. 
Damals hatte Dohm für Trojan sitzen müssen; 
heute muss Trojan für die Idee und Zeichnung 
eines Andern in das Gefängnis spazieren . . . 




Kl a d'l * r ad 1 1 lc h. Napoleon titulierend, 
/cilmuiig VM W. Schuir. 



Digitized by Google 



Ring, Zur Geschichte des Kladderadatsch. 



Über Bismarck und den „Kladderadatsch" hat 
der Verlag selbst eine ganze Litteratur ver- 
öffentlicht 1 Bildlich erschien Bismarck zum 
crstenmale in der No. 45 vom 4. November 
1849 in der als „Peter von Amiens und die 
Kreuzfahrer" persiflierten Gruppe der Kreuz- 
zeitungspartei. Erst nach 1853 finden wir das 
typische Gesicht Bismarcks; die No. 20 vom 
3. Mai 1 863 bringt ihn zuerst mit den charakte- 
ristischen drei Haaren, die der scheidende 
Kanzler dem „Kladderadatsch" in der No. 14/15 
von 1 890 beim Abschiede zurücklässt (siehe die 
Seite 184 wiedergegebene Abbildung). In den 
Stürmen der 1848er Zeit war der „Kladdera- 
datsch" ausgesprochen demokratisch; unter 
Löwenstein lenkte er sodann in das Fahr- 
wasser des politischen Fortschritts ein, bis er 
unter Trojan bei einer gewissen Annäherung 
an den Nationalliberalismus eine objektivere 
Haltung in der Politik einnahm, d. h. sich über 
die Parteien zu stellen suchte. Trojan selbst hat 
sich bei Gelegenheit der fünfzigjährigen Gcburts- 
tagfeicr des „Kladderadatsch" sehr witzig über 
diese „Wandlung* ' ausgesprochen ; der „Kladdera- 
datsch" erreichte schliesslich das, was er wollte: 



185 



er verdarb es mit allen Parteien, um fessellos 
an allen seinen Witz üben zu können. Für 
ein politisch - satirisches Blatt vielleicht der 
richtigste Standpunkt 

Von den Gründern des Blattes weilt keiner 
mehr unter den Lebenden. Kaiisch starb, noch 
nicht 53 Jahre alt 1872; 1880 folgte ihm Albert 
Hofmann, zwei Jahre später Dohm, dann 
Löwenstein und Scholz, die beiden lustigen 
Kumpane in geistiger Umnachtung. Nach 
dem Tode des ersten Verlegers übernahm den 
Verlag dessen Sohn, Rudolf Hofmann, der ihn 
noch heute mit voller Energie leitet 

Auch der „Kladderadatsch" hat seine Pfeile 
zuweilen auf Ziele gerichtet die er aus monarchi- 
schem Respekt hätte verschonen sollen. Das 
ist eine persönliche Ansicht der man aus dem 
Wesen der Satire heraus widersprechen kann. 
Eins muss man dem „Kladderadatsch" jeden- 
falls nachrühmen: er hat stets den Mannesmut 
gehabt unter Schelle und Pritsche tapfer und 
furchtlos für die Wahrheit zu kämpfen und nach 
besten Kräften dem Vaterlande zu dienen, und 
zu allen Zeiten hat über seinem Haupte die 
nationale Fahne geweht F. v. Z. 



1 BismarckAltum des Kladderadatsch 1849 —'890. Mit 300 Illustrationen von WUhelm Schah und vier faesimi- 
Herten Briefen des Reichskanzlers. Einleitung von Rudolf Genie. 1895. — Bismarck- Gediehle des Kladderadatsch, mit 
Erläuterungen herausgegeben von Horst Kohl und vielen Illustrationen von W~. Schölt und G. Brandl. 2. Tausend 1894. — 
Der Kladderadatsch und seine Leute. Ein Kulturbild. 1898. Alles bei A. Hofmann & Co. in Berlin. 




Digitized by Google 



Die dritte Ashburnham -Auktion. 



Von 

Otto von Schleinitz in London. 




m 9. Mai begann bei Sotheby in London 
der Verkauf des letzten Drittels der durch 
den verstorbenen Grafen von Ashburnham 

1 begründeten Büchersammlung. An diesem 

Tage wurden 196 Nummern verauktioniert, die einen 
Erlös von 4 5 3 6 o Mark ergaben. Die bedeutendsten 
Bücher und die dafür gezahlten Preise waren folgende : 
Phoebus, Comte de Foix „Ph£bus des deduiz de 
la Chasse des Bestes Sauvaiges", Paris, Vcrard, 
ungefähr 1507, ein vollkommenes Exemplar dieses 
sehr raren Werkes, 1 000 M. (Quanten). Die seltene 
Ausgabe von „Proenico di Ser Alesandro Braccio al 
prestantissimo Giovanni Lorenzo di Pier Francesco 
de medici", Florenz, undatiert, brachte 1800 M. 
(Quaritch); Plinius Secundus „Historia Naturalis 
lib. XXXVH", auf Velin gedruckt von Jenson, 
Venedig 1472, im besten Renaissancestil illu- 
miniert, 3800 M. (Quaritch); eine andere Ausgabe 
desselben Werkes „tradosta di lingua Latina in 
Florentina", von Landino, 1476, gleichfalls von 
Jenson auf Velin gedruckt, 1600 M. (H. Yates 
Thompson); Pluvinel „Llnstruction du Roy en 
l'exercise de monter ä Cheval", 1627, mit kolo- 
rierten und mit Gold gehöhten Kupferstichen, 
1360 M. (Thompson). Die Serie „Prayer-books" 
umfasste 50 Nummern; die nachstehenden waren 
darunter die bemerkenswertesten : Ein schönes und 
sehr seltenes Exemplar von dem unter Elisabeth 
gebräuchlichen „Common Prayer-book", 1559, 
vollständig, 4800 M. (Quaritch); eine spätere Aus- 
gabe, von der das vorliegende Exemplar allein 
den Psalter enthält, 2960 M. (Field & Co.); ein 
Exemplar der ersten Ausgabe von John Knox' 
„Liturgy", 1566, mit dem Wappen des Herzogs 
von Bedford, 3000 M. (Quaritch); „The Booke 
of Common Prayer", 1604, von R. Barker ge- 
druckt, 1620 M. (Field & Co.); „Prymer of 
Salysbury Use, newly emprynted al Paris", 1531, 
auf Velin, sehr selten, 1700 M. (Quaritch); „A 
Goodly Prymer in English, printed in Fleet-street 
by John Byddell for Wylliam Marshall, June 16, 
1 535"» a,u " Velin, vollständig, wahrscheinlich ein 
Unicum, 4500 M. (Quaritch). Von den 19 Aus- 
gaben des Psalter ist die nachstehende hervor- 
zuheben: „Psalterium ex mädato victoriosissimi 
Anglic Regis Henrici Septimi", 1504, aus der 
Offizin von William Facques, mit dem Autographen 
von Arthur Nowell 1588, nur noch in zwei anderen 
Exemplaren bekannt, 2000 M. (Quaritch). 

Am zweiten Tage wurde die Summe von 
43718 Mark erreicht. Besonders erwähnenswert 
sind nachstehende Werke: Claudius Ptolemeus 
„Cosmographia", ein vollständiger Satz von 27 Kar- 
ten, die seltene von Peter de Turre 1490 in Rom 
hergestellte Ausgabe, 310 M. (Stevens); F. Rabe- 



lais „Les Oeuvres", 1556, die vier ersten Teile 
enthaltend, 250 M. (Ellis); „La Plaisante et Joyeuse 
Histoyre du Grand Geant Gargantua", die vier 
ersten „Livres"; drei davon in der Original- 
Valence- Ausgabe, die nach Brunet nur noch in 
zwei Exemplaren bekannt ist, 1260 M. (Quaritch); 
„Les Songs Drolatiques de Pantagruel", 1556, ein 
schönes Exemplar der ersten Ausgabe, 820 M. 
(Rain); Sir Walter Raleigh „The Discoverie of 
the Large, Rieh, and Bewtiful Empire of Guiana", 
1596, erste Ausgabe, sehr selten, 620 M. (Jackson). 
Vier kleine Quartbände, enthaltend 124 italieni- 
sche Stücke, bekannt unter dem Namen „Rap- 
presentationi" , gedruckt Ende des XVI. oder 
Anfang des XVII. Jahrhunderts, jedes Stück in 
der Regel aus 8— 10 Blättern bestehend, brachten 
14240 M. Drei Bände kaufte Mr. Aubrey, den 
vierten M. Quaritch. Der Roman de la Rose, 
mit sämdichen Hobschnitten, das Titelblatt in 
Facsimile, erzielte 7100 M. (Pickering). 

Ein ähnliches Resultat wie das der beiden Vor- 
gänger wurde am dritten Tage in Höhe von 
56913 Mark erreicht Den bemerkenswertesten, 
wenn auch nicht den höchsten Preis erzielte ein 
nicht beschnittenes Exemplar der ersten Ausgabe 
von Walter Scotts „Waverley", 18 14 durch Con- 
stable veröffentlicht, mit 1560 M (Pickering). Das 
sogenannte Gibson Craig-Exemplar, ein vollkommen 
gleiches Objekt wie dieses, wurde vor zehn 
Jahren nur mit 210 M. bezahlt Demnächst ge- 
langten die Folio- Ausgaben Shakespeares zum Ver- 
kauf. Die Ausgabe von 1623 erstand Sotheran 
für 1 1 700 M.; R Scott „The Discoverie of Witch- 
craft", 1584, ein schön erhaltenes Exemplar, 
1040 M. (Jackson); „Paradoxes ofDefence", 1599, 
ein sehr interessantes Buch, weil es einige Scenen 
Shakespeares und anderer Dramatiker unter Elisa- 
beth illustriert, 1440 M. (Quaritch); „Why Come 
ye Nat to Courte", gegen 1520, die sehr seltene 
erste Ausgabe, deren Inhalt eine Satire auf den 
Kardinal Wolsey bildet, geschrieben von John 
Skelton, 1365 M. (Bain); „Speculum Christiani", 
lateinisch und englisch, um 1484, London, aus 
der Offizin von Machlinia, 4600 M. (Pickering); 
„Speculum Vitae Christi", schönes Exemplar mit 
einigen ganz unbedeutenden Defekten, ungefähr 
1480 von Caxton gedruckt, 10200 M. (Pickering). 
Blades zählt in seinem Werke nur 10 und meistens 
defekte Exemplare auf. Dies Buch kostete dem 
Grafen Ashburnham nicht mehr als 500 M. 

Das Interesse des kauflustigen Publikums hatte 
sich am vierten Tage etwas abgeschwächt, so dass 
die Einnahme nur 27813 M. betrug. Bedeutendere 
Werke wurden aber trotzdem gut bezahlt: M. 
Stevenson, „The Tweloe Moneths", 1661, sehr 



Digitized by Google 



v. Schleimt*, Die dritte Ashburnham -Auktion. 



I8 7 



selten, 490 M. (Quanten); Jonathan Swift, ein 
schönes Exemplar der ersten Ausgabe von „Gulli- 
ver's Travels", 1726, extrafeines Papier, 1220 M. 
(Stevens); T. Tasso „Rime et Prose", von Clovis 
Eve gebunden, mit der Devise der Marie -Mar- 
guerite de Valois, Saint-Remy 1589, nur Teil III 
und IV, 1020 M. (Quaritch); der erste und zweite 
Teil des Werkes, gleichfalls von Eve für Margarete 
von Valois gebunden, wurde im Jahre 18S2 in 
der Hamilton - Auktion verkauft R. Taverner 
„The Confessyon of the Fayth of the Germaynes", 
übersetzt von Tavemer im Auftrage von Thomas 
Cromwell, 1536, kam auf 1220 M. (Bain); Terentius 
„Book of Sentences", lateinisch und englisch, wahr- 
scheinlich ein Unikum, London, von Machlina ge- 
druckt (von den 32 Blättern des vollständigen 
Exemplars sind 2 abhanden gekommen) 4020 M. 
(Quaritch); Terentius „Guidonis Juvenalis natione 
Cenoniani in Terentium Familiarissima Interpre- 
tatio", 1493, mit vielen interessanten Holzschnitten, 
1420 M. (Pickering). Von den 69 zur Versteige- 
rung gelangten Testamenten war die grössere An- 
zahl unvollständig. Die erste kombinierte Ausgabe 
von Tyndales englischem und des Erasmus latei- 
nischem Testament, 1538, mit zwei fehlenden 
Blattern, kaufte Sotheran filr 1 140 M., und dasselbe 
Buch, aber von 1 549 datiert, erstand er für 1020 M. 
Tyndales Testament, 1 548, von R. Jugge hergestellt, 
2600 M. (Quaritch). Das sehr seltene, 1557 in 
Genf gedruckte Neue Testament, in welchem zum 
erstenmale in der englischen Übersetzung die Ein- 
teilung des Textes in Verse geschieht, brachte 
560 M. (Quaritch). 

Der fünfte Tag ergab einen Erlös von 
39687 Mark. Der „Tewrdanck", 1517, Nüm- 
berg, mit 118 Holzschnitten nach Zeichnungen von 
Hans Scheufflein, ein schönes Exemplar, 6200 M. 
(Quaritch); Tondalus „Libellus de Raptu Anime 
Tundali et eius Visione", gotische Buchstaben, 
absque ulla nota (wahrscheinlich aber 1475) 9^o M. 
(Bain); „A Boke of Divers Ghostly Matters", von 
Caxton ungefähr 1490 gedruckt, ein gut erhaltenes 
Exemplar, 6200 M. (Quaritch). letzterer erstand 
auch die beiden folgenden Werke von George 
Turberville „The Booke of Faulconrie or Haw- 
king", 1575, editio prineeps, 1000 M. und „The 
Noble Arte of Veneri or Hunting", 1575, erste 
Ausgabe, 1020 M. Robertus Valturius „De Re 
Militari IIb. XH a , 1472, die äusserst seltene erste 
Ausgabe, 4380 M. (Dobell). „Viazo da Venesia 
al Sancto Jherusalem et al Monte Sinai", 1500, 
obgleich sehr selten, erzielte nur 800 M.; Virgil 
„Opera", von Heinsius herausgegeben, Elze vir, 
1676, 225 M. (Quaritch); „Burolica Virgilii cum 
Commento Famihari", 1529, von Wynkyn de Wörde 
gedruckt, unvollständig, 620 M. (Quaritch). 

Der letzte und sechste Auktionstag wies ein 



Resultat von 64936 M. auf, sodass im ganzen 
für das letzte Drittel der Ashburnham- Bibliothek 
278427 Mark gezahlt wurden. Kleinere Irrtümer 
oder Ungenauigkeiten in diesen Zahlenangaben 
sind indessen nicht ausgeschlossen, da hin und 
wieder einzelne Bücher nicht abgenommen werden 
oder wegen entdeckter Fehler u. s. w. nachträglich 
geringer in Ansatz kommen. Die erste Ausgabe 
der ersten vier Bücher von Virgils „Aeneide" in 
englischer Sprache, von John Pates 1582 in Leyden 
gedruckt, ergab 2160 M.; Voragine „La Legende 
Doree", illuminiert, das Exemplar des Herzogs von 
Sussex, 1493, auf Velin, 3300 M.; Voragine „Legen- 
dario de Sancti", 1499, ein Band, 2400 M.; „Vora- 
gines Legende Aurea, that is to saye in Englyshe, 
the Golden Legend", gotische Buchstaben, un- 
vollständig, Caxton 1493, m defektem Zustande, 
3020 M. Ein anderes von Wynkyn de Wörde 1498 
gedrucktes Exemplar brachte 1000 M. Die ersten 
5 Ausgaben von Waltons „Compleat Angler", 
wahrscheinlich ein Unikum, 1653 — 1676 gedruckt, 
16000 M. Wolfium von Esschenbach, Parzifal 
und Titurell, die Originalausgabe, 1477, lith. got 
Buchstaben, 1620 M.; „The Bokys of Hawking 
and Hunting, by Dame Juliana Barnes", erste 
Ausgabe, 1496, unvollkommen, gotische Buch- 
staben, in St. Albans gedruckt, 2400 M.; C&xtons 
„Chaucers Canterbury Tales", erste Ausgabe, 
nur 295 Blätter (vollständig 372), 1478 gedruckt, 
4600 M.; dasselbe als Fragment von 277 Blättern, 
1200 \L, und als Fragment von 165 Blättern, 
1 2 20 M. „Canterbury Tales", zweite Ausgabe, 1 484, 
Westminster, von Caxton gedruckt, 2000 M.; John 
Gowers „Confessio Amantis", Westminster 1484, 
gothische Buchstaben, von Caxton hergestellt, un- 
vollständig, 2000 M.; Du Saix (Fraire Antoine) 
„Lesperon de Discipline", Velin, gotische Buch- 
staben, 1532, aus der Offizin von Koehler, 3020 M. 
Da auch an diesem Tage Mr. Quaritch die be- 
deutendsten Werke erwarb, so kann man wohl mit 
Recht behaupten, dass der Löwenanteil der Ash- 
burnham-Bibliothek in seinen Besitz Ubergegangen 
ist. Wenn auch einzelne Bücher recht gut bezahlt 
wurden, so hat sich im ganzen doch die Unsicher- 
heit der politischen Verhältnisse fühlbar gemacht 
Die beiden ersten Drittel der Sammlung hatten 
den Betrag von 966009 Mark ergeben, so dass 
unter Hinzurechnung des Erlöses des letzten Drittels 
in Höhe von 278427 Mark, die Totalsumme von 
1 244436 Mark erreicht wird. In den nächsten 
Monaten soll bei Sotheby ein vollständiges Preis- 
verzeichnis der drei Ashburnham -Auktionen er- 
scheinen, durch welches, wie bereits oben angedeutet, 
kleinere Änderungen von Preisangaben, sowohl für 
einzelne Bücher, als auch für das Gesamtresultat, 
entstehen können. Im allgemeinen dürfte die 
Differenz jedenfalls keine erheblich grosse sein. 



Digitized by Google 



Kritik 



Johannes Brahms. Von Professor Dr. Heinrich Rei- 
mann. Berlin, Verlagsgesellschaft Harmonie. (M. 3.50.) 

Unserer Zeit kann mit Recht nachsagen, dass 
sie den Autoritäten auf jedem Felde der menschlichen 
Leistungen mit der gebührenden Achtung und Ver- 
ehrung entgegen kommt und — was nicht zu vergessen 
ist — sie auch der irdischen Sorgen enthebt Die Ver- 
lags-Gesellschaft Harmonie in Berlin, im Jahre 1897 
gegründet, bestehend aus einer Anzahl litterarisch 
gebildeter Männer, unter der künstlerischen Leitung 
des Professors Dr. Heinrich Reimann, Bibliothekars der 
Königlichen Bibliothek, hat sich zur Aufgabe gestellt, 
unsere neueren bedeutenden Musiker durch ausführ- 
lichste Biographien in schmuckem Gewände weiteren 
Kreisen bekannt zu machen. Die erste Ausgabe be- 
handelt das Lebensbild Johannes Brahms von Prof. Dr. 
Heinrich Reimann, Mit gewandter Feder verbindet er 
den Schriftsteller mit dem Urteile des Musikers und 
Kritikers. Das Leben Brahms bietet nur wenig Ab- 
wechselung. Er wurde am 7. Mai 1833 zu Hamburg 
geboren. Sein Vater, Johann Jakob, aus Heide im 
Dithmarschen, arbeitete sich aus eigener Kraft zum 
Musiker empor, wurde Contrabassist am Hamburger 
Theaterorchester und spielte auch zum Tanze auf. 
Die musikalischen Anlagen des jungen Johannes zeigten 
sich sehr früh, und der Vater sorgte dafür, soweit seine 
beschränkten Mittel es erlaubten, dieselben auszubilden 
und nutzbar zu machen. Ein Glück für ersteren war 
es, dass er neben der praktischen Ausbildung an dem 
Theoretiker Eduard Marxsen in Hamburg einen Mann 
fand, der seine bedeutenden Kompositionstalente er- 
kannte und sich des Knaben ohne Entgeld mit Liebe 
annahm. Seine Jugendzeit war mühevoll: am Tage 
musste er die Märsche und Tänze für Blechmusik 
arrangieren und Nachts zum Tanze aufspielen, um zum 
Unterhalte der Familie mit beizutragen. Am 21. Sep- 
tember 1848 hielt ihn sein Lehrer für reif, sich als Klavier- 
virtuose öffentlich vorzustellen. Charakteristisch ist das 
Programm, denn neben allerlei damals im Schwange 
befindlichen Virtuosenstücken, wie Rosenhain, Döbler, 
Marxsen, stand auch eine Fuge von Sebastian Bach; 
sie bildete das Sinnbild der künftigen Richtung seiner 
eigenen Laufbahn. Am 1. März und 14. April 1849 folgten 
weitere öffentliche Kunstgcbungen, in denen er neben 
Beethovens grosser Sonate in Cd. (op. 53) auch eine 
eigene Komposition vortrug. Die folgenden Jahre bis 
1853 waren ernsten Studien geweiht, doch in letzterem 
Jahre bewog ihn der Violinist Eduard Remenyi, der zur 
Zeit in Hamburg konzertierte und Brahms kennen ge- 
lernt hatte, mit ihm eine Künstlerfahrt durch Nord- 
deutschland zu machen. Das erste Ziel war Göttingen, 
wo sie Joseph Joachim trafen, der als Hospitant an der 
Universität historische und philosophische Vorlesungen 
bei Waitz und Ritter hörte, nachdem er soeben auf dem 
rheinischen Musikfeste mit dem Vortrage des Beethoven- 
sehen Konzerts sich als gottbegnadeter Künstler ge- 
zeigt hatte. Hier lernte er den zwei Jahre jüngeren 
Brahms kennen, der ihn durch sein Spiel und seine 



Kompositionen fesselte und mit dem er einen Bund 
fürs Leben knüpfte. Von Göttingen reisten die beiden 
Künstler nach Hannover, dann nach Weimar. Nun 
trennte sich Brahms von Remenyi, denn Liszt verstand 
es, den jungen Mann an sich zu ketten, und erst nach 
einem sechs wöchentlichen Aufenthalte ging er nach 
Göttingen zu Joachim zurück. Die Konzerttour scheint 
recht einträglich gewesen zu sein ; nach kurzem Auf- 
enthalte folgte bald eine Reise nach der Schweiz, sodann 
zu Fuss den Rhein abwärts nach Bonn, wo Brahms die 
Bekanntschaft von Wasielewski, des Violoncellisten 
Reiners und Wüllners machte, die er durch seine Kom- 
positionen begeisterte. Anfang Oktober befand er sich 
in Düsseldorf und besuchte Robert Schumann; wie tief 
der Eindruck war, den letzterer empfing, beweisen sein 
Urteil über Brahms in der „Neuen Zeitschrift für Musik" 
vom 23. Oktober 1853 S. 484 und die Briefe, die er an 
Breitkopf & Härtel in Leipzig schrieb. Die Leipziger 
Verleger wollten Brahms selbst hören,- am 17. Dezem- 
ber 1853 trat er daher in einem Konzert in Leipzig mit 
eigenen Kompositionen auf, die ihren Zweck soweit 
erfüllten, dass Breitkopf & Härtel, sowie Bart. SenfTzehn 
seiner Werke, meist Klavierkompositionen, in Verlag 
nahmen. Auch in den nächsten Jahren scheint er sich am 
Rhein aufgehalten zu haben, denn als Schumann 1854 
in Wahnsinn verfiel, war Brahms der Einzige, der im 
Endenichcr Irrcnhause bei Bonn zugelassen wurde und 
bis zu Schumanns Tode, 1856, den Meister pflegte. Im 
Jahre 1858 leitete er die Hofkonzerte und den Gesang- 
verein in Detmold, 1859 weilte er in Hamburg und gab 
Konzerte, in denen Joachim und Stockhausen, der 
Sänger, mitwirkten. Anfang der sechziger Jahre ging 
er nach Wien, um dort zu konzertieren. Der Eindruck 
war so bedeutend, dass man ihm die Direktion der 
Singakademie anbot, die er auch bis 1864 leitete. Trotz- 
dem man ihn im genannten Jahre für die nächste drei- 
jährige Periode wieder wählte, legte er das Amt doch 
im Juli nieder. Er konnte nicht lange an einem Orte 
verbleiben und hat dies Zugvogclähnüche bis an sein 
Lebensende beibehalten. Bis zum Jahre 1872 lebte er 
teils in der Schweiz, besonders in Zürich, in Karlsruhe, 
Bonn und Baden-Baden, teils vorübergehend in Wien. 
1871 unternahm er mit Joachim eine Konzertreise nach 
Ungarn. Erst vom Jahre 1872 ab verbrachte er regel- 
mässig den Winter in Wien und übernahm dort die 
Leitung der Konzerte der Gesellschaft der Musikfreunde, 
die er bis 1875 führte. Dies war seine leüte amtliche 
Direktionsthätigkeit. Seine Kompositionen standen so 
hoch im Preise, dass er von den Honoraren ein sorgen- 
freies Leben führen konnte und noch ein Vermögen 
von 100000 Gulden hinterliess, welches ihm sein alleiniger 
Verleger Simrock in Berlin verwaltete. 

Die vorliegende Biographie schreibt über sein 
äusseres Leben: „Im Genüsse vollster persönlicher 
Freiheit und Unabhängigkeit, in einer Stadt, dessen 
volkstümlich heiteres Wesen ihm ausserordentlich bc- 
hagte, im vertrauten Umgange mit einem Kreise von 
Künstlern und Schrifststellern (Hanslick, Goldmarck, 



Digitized by Google 



Kritik. 



189 



Brüll, Nottebohm, Mandycewski, Kalbeck u. a.), die 
dem Meister sämtlich in treuer Verehrung zugethan 
waren, vor allem im intimen Verkehr mit Billroth, in 
dessen gastlichem Hause die meisten Kompositionen 
für Kammermusik zum erstenmal gehört wurden, 
führte er ein ausserordentlich zufriedenes, behagliches 
Dasein in völlig ungestörter Hingabe an seine Kunst. 
Über das trauliche, aber einfache Junggesellenhcim, das 
er sich in dem Hause Karlsgasse 4 im dritten Stocke 
begründet hatte, führten treu sorgsame, befreundete 
und mit der Eigenart des Meisters wohlbekannte Frauen- 
hände die Obhut Den Frühling pflegte er gern in 
Italien zuzubringen, den Sommer in der Schweiz. Die 
zweite Hälfte des Winters, in der Regel von Neujahr 
ab, nahm er Einladungen zur Aufführung seiner Werke 
an, wobei er selbst als Dirigent oder Klavierspieler 
thätig war." Trotz der Verehrung und der akade- 
mischen Auszeichnungen, die ihm von vielen Seiten 
entgegen gebracht wurden, beschrankte sich der Kreis 
seiner Freunde nur auf ein kleines Häuflein, und der 
allgemeine Erfolg seiner Kompositionen war nur ein 
Achtungserfolg, selbst in Wien. Der Antagonismus der 
sogenannten Wagner-Partei, die gerade in den siebziger 
Jahren in einem Brahms gespendeten Lobe eine Be- 
leidigung ihres Meisters erblickte, mochte das zum 
grössten Teile verschuldet haben. Ein Leberleiden, 
nicht früh genug erkannt und von Brahms selbst zu 
wenig beachtet, führte seinen Tod herbei. 

Die äussere Ausstattung der vorliegenden Bio- 
graphie ist ausserordentlich geschmackvoll ; schon der 
Einband aus weisser Leinewand, mit Gold- und Braun- 
druck und einer idealen Frauengestalt geschmückt, 
zeigt die Absicht, ein künstlerisch ausgestattetes Druck- 
werk zu bieten. Trefflich ist das Brustbild Brahms, 
das in Mattlichtdruck als Titelbild beigegeben ist; zahl- 
reiche andere Porträts aus verschiedenen Lebensaltern, 
zum Teil nach gänzlich unbekannten Amateurphoto- 
graphien seiner Freundin Marie Fellinger, unterbrechen 
den Text, ausserdem findet man die Porträts seines 
Vaters, seines Lehrers Marxsen, seiner Freunde Joachim, 
Stockhausen u. a., femer sein Geburtshaus, seine 
Wohnungseinrichtung in Wien, mehrere allegorische 
grössere Abbildungen, die Bezug auf seine Werke haben, 
radiert von Max Klinger, mit dem Brahms — wie aus 
der Widmung seines letzten Opus (4 ernste Gesänge) 
zu ersehen ist — eng befreundet war, Facsimiles von 
Briefen (z. B. des vierseitigen Briefes, den Brahms nach 
seinem ersten Konzert an seine Eltern schrieb), mehreren 
Liedern (wie das bekannte Wiegenlied „Guten Abend, 
gut' Nacht — " im Dedikationsexemplar), einer Seite 
Partitur aus seinem Triumphliedc und vieles andere in 
künstlerischer Darstellung, sodass der Gesamteindruck 
ein durchweg befriedigender und anregender ist. Der 
Preis ist ausserordentlich niedrig bemessen worden. 

Templin. Robert Eitner. 



Nachbildung deutscher Gedichte. Leipzig, Dietrichsche 
Verlagsbuchhandlung. (1 M.) 

Dass die Übersctzungslitteratur, die Wiedergabe 
fremder Dichtungen in unsere Sprache in der Ge- 
schichte unserer Dichtung von nicht geringer Bedeutung 
ist, dürfte nach den Arbeiten von Degen, Goedeke, 
Bemays, Boke u. a. hinlänglich bekannt sein. Weniger 
allgemein ist wohl die Kenntnis der Geschichte der 
Nachbildung deutscher Gedichte in neulateinischen 
Rhythmen, die auch in engstem Zusammenhange steht 
mit der Geschichte der neulateinischen Dichtung über- 
haupt. Soviel für die letztere bereits gethan ist (vgL 
„Z. f. B." 1. Bd. II S. 384/85), so wenig für die erstere. 
Eine sehr kurze „Übersicht über die Nachbildung 
deutscher Gedichte in neuUteinisch-rhythmischer Form" 
findet sich in der von Pemwerth v. Bämstein jüngst 
herausgegebenen Jmitata". Pemwerth zufolge habe 
man erst in unserem Jahrhundert begonnen, deutsche 
Gedichte in die Sprache Ciceros zu kleiden. Dem 
gegenüber bin ich, wenn auch augenblicklich ausser 
stände, Beispiele beizubringen, gewiss, dass sich bei 
eingehenderen Nachforschungen auch aus früherer Zeit 
Beispiele finden würden, namentlich in Humanisten- 
und Studentendichtungen. Für das XIX. Jahrhundert 
führt Pemwerth eine ganze Reihe von solchen Um- 
dichtern an, darunter von bekannteren Namen den 
Philologen Welker, den Archäologen Fuss, den Buch- 
händler Gustav Schwetschke, dessen Arbeiten für die 
Geschichte des Buchhandels in wohlverdientem An- 
sehen stehen, den Goetheforscher Friedrich Strchlkc, 
den Philologen Wölfflin, die Schriftsteller Scheffel, 
Dahn u. a. Der Verfasser, seit einer Reihe von Jahren 
auf dem Gebiete der Geschichte des Studentenwesens 
und der studentischen Littcratur erfolgreich litterarisch 
thätig — seine „Beiträge zur Geschichte und Littcratur 
des Deutschen Studententums", Würzburg 1882, sind 
noch immer die beste und reichhaltigste Bibliographie 
der gesamten einschlägigen Litteratur — und dadurch 
auch mit dem Grenzgebiete deutscher und lateinischer 
Dichtung vertraut, hat, nachdem er in früheren 
Schriften bereits eine Reihe lateinischer Gedichte in 
deutscher Fassung vorlegte (Carmina burana selecta 
1879, Ubi sunt qui ante nos in mundo fitere 1881, In 
Duplo 1888), uns nunmehr mit einem Bändchen latei- 
nischer Nachbildungen bekannter deutscher Gedichte 
beschenkt. Das von der Verlagsbuchhandlung reizend 
ausgestattete Werkchen enthält Übersetzungen von 
Gedichten von Goethe, Schüler, Herder, Geibel, Greif, 
A. Grün, Rückert, Scheffel, U bland, Schack und haupt- 
sächlich Heine. Gerade bei den Liedern Heines kann 
der Übersetzer trotz aller Formgewandtheit nicht den 
melodischen Zauber des Originals wiedergeben. Da 
gegen ist die allerdings freie Übertragung des Goethe- 
schen „Über allen Gipfeln ist Ruh" ziemlich geglückt. 
Wien. A. L. Jellinek. 



Pemwerth von Bärnstün: Imitata. Lateinische 
Nachbildungen bekannter deutscher Gedichte. Mit einer 
kurzgefassten Geschichte der lateinisch rhythmischen 



Die Gesellschaft für vervielfältigende Kunst in 
Wien, die sich in dem Viertcljahrhundert ihres Be- 
stehens die weitgehendsten Verdienste um Pflege und 



Digitized by Google 



190 



Kritik. 



Förderung der graphischen Künste im ganzen deutschen 
Sprachgebiet erworben hat, betritt jetzt mit einem 
neuen Unternehmen ein Gebiet, welches ihrer bis- 
herigen Thätigkcit gänzlich fern lag. Ihre grossartigen 
Verlagswerke richteten sich bisher meist, wenn auch 
nicht an die „oberen Zehntausend" der Reichen, so 
doch vorzugsweise an die der Gebildeten, ihre Bilder- 
bogen für Schule und Haus sollen indes Bildung im 
allgemeinen und Kunstbildung im besonderen in die 
grosse Masse des Volkes tragen und darin mit der 
Schule beginnen ; die Keime für die Liebe zur Kunst 
sollen schon in die Herzen der Jugend gesenkt, Ver- 
ständnis für die Kunst soll in ihr entwickelt werden. 
Deshalb wird diesen Bilderbogen auch ein weitaus- 
schauendes Programm zu Grunde gelegt. Die Ver- 
öffentlichung von 500 Bogen ist zunächst in Aussicht 
genommen, und diese werden biblische und profane 
Geschichte, Sagen und Legenden, Märchen, Geographie, 
Darstellungen aus dem Leben des Volkes, Tierleben, 
technische Einrichtungen und Kunstgeschichte umfassen ; 
von den Sagen und Legenden werden die meisten, von 
den Märchen aber alle Bogen in farbiger Ausführung 
hergestellt, die übrigen sind in Schwarzdruck ausge- 
führt. Die Bilderbogen erscheinen in dreifacher Ge- 
stalt: in einer Volksausgabc, einer Liebhaber-Ausgabe 
und einer Luxus-Ausgabe, erstere zu dem ungemein 
billigen Preise von 10 Pf. pro Einzelblatt in Schwarz- 
druck und 20 Pf. in Farbendruck oder 3 Mark pro 
Mappe mit Umschlag und Titelblatt; die Liebhaber- 
Ausgabe in eleganter Kartonmappe, deren Blätter auf 
feines Velin gedruckt sind, kostet 10 Mark; das Format 
der Blätter beider Serien ist 37 : 48 cm. Die Luxus- 
Ausgabe, Format 48 : 62 cm., erscheint nur in 100 
numerierten Exemplaren, ist auf Japanpapier gedruckt 
und auf Kupferdruckpapicr montiert; ihre Blätter sind 
ohne Schriftdruck, tragen dafür aber die eigenhändigen 
Unterschriften der Künstler, und der Text, der bei der 
Volksausgabe auf die Rückseite der Blätter gedruckt 
ist, wird hier, wie bei der Liebhaber-Ausgabe, auf be- 
sonderen Blättern beigegeben; ihr Preis ist 100 Mark 
für die Mappe von 25 Blättera 

Was den Inhalt des ersten Heftes anbelangt, so ist 
derselbe den vorstehend angegebenen Zweigen des 
Wissens entnommen, besonders umfassend aber ist die 
Geschichte— durch 1 1 Tafeln — vertreten, und in betreff 
der Ausführung der teueren hat man augenscheinlich 
nach dem Grundsatz gehandelt, dass das Beste gerade 
gut genug für die Kinder und für das Volk. Sie ist in 
jeder Hinsicht vortrefflich. Die Darstellungen aus der 
biblischen Geschichte von F. Jcnewcin erinnern durch 
grossartige Auffassung und markige Kraft an die Blätter 
von Schnorr von Carolsfeld, und auch die anderen Bil- 
der sind von ersten Meistern entworfen und teils in 
Holzschnitt (im Atelier der K. K. Hof- und Staats- 
druckerei in Wien), teils in Autotypie und Zinkätzung 
meisterhaft reproduciert. Diese Reproduktion könnte 
man auf einigen der Blätter fast zu fein für Schul 
rwecke halten, denn sie macht, soll ihre ganze Schönheit 
erfasst und empfunden werden , ein Betrachten aus der 
Nähe unerlässlich selbst für gute, jugendliche Augen; 
als Wandtafeln werden sie sich nur bedingungsweise 



verwenden lassen, doch ist eine derartige Verwendung 
wie schon aus der Feinheit der Zeichnung der meisten 
Blätter hervorgeht, kaum beabsichtigt worden. 

Ausgeführt sind die Blätter in Holzschnitt und 
Zinkographie, einschliesslich Autotypie und Chromo- 
zinkographie ; zehn Blätter in Holzschnitt sind aus den 
xylograpischen Ateliers der K. K. Hof- und Staats- 
druckerei hervorgegangen und zwei schuf Meister 
Hermann Paar in Wien; Angerer & Göschls photo- 
chemigraphische Kunststatte ist an der Herstellung von 
zehn Blättern durch autotypische, zinko- und chromo- 
zinkographische Ätzungen beteiligt, sechs Blatter für 
Schwarzdruck ätzte Jan Vilim in Prag, und eins Max 
Perlmutter in Wien; man darf letzteren beiden nach- 
rühmen, dass sie redlich bestrebt gewesen sind, es der 
altberühmten Firma von Angerer & Göschl gleichzuthun. 
Unter den Holzschnitten aber befinden sich wahre 
Perlen xylographischer Kunst, die jedes Prachtwerk 
zieren würden. Eröffnet wird die Mappe durch ein 
Porträt des Kaisers Franz Joseph, geschnitten in der 
Staatsdruckerei und auf Chamoisfond ebenda gedruckt ; 
auch alle anderen Blätter der Mappe hat die genannte 
Anstalt in durchaus tadelloser Weise gedruckt 

So tritt uns unter dem bescheidenen Titel von 
„Bilderbogen" eine neue Schöpfung der Gesellschaft für 
vervielfältigende Kunst entgegen, die, was ihre graphi- 
sche Ausfuhrung anbelangt, selbst in der einfachen 
Form der Schulausgabe als ein Prachtwerk bezeichnet 
zu werden verdient, dessen Schönheit aber allerdings 
erst auf dem feinem Velin der Liebhaber- Ausgabe ganz 
gewürdigt zu werden vermag. Eines nur scheint uns be- 
dauerlich: dass alle Jahre nur eine einzige Lieferung 
erscheinen soll. Alle Freunde graphischer Kunst seien 
auf diese „Bilderbogen" hiermit aufmerksam gemacht. 

Stuttgart. Theodor Goebtl. 



Schillers Werke. Herausgegeben von Ludwig 
Iiellerntann. Kritisch durchgesehene und erläuterte 
Ausgabe. Leipzig und Wien, Bibliographisches Institut. 
8°. 14 Bände. 

Der grossen Serie der vortrefflichen Meyerschen 
Klassikerausgaben ist durch die vorliegende Schiller- 
edition eine neue Perle eingereiht worden. Professor 
Dr. Bcllermann hat sich als Schülerforschcr längst 
einen Namen von Ruf erworben; in seinem ausgezeich- 
neten Buche über Schillers Dramen, das wir bei dieser 
Gelegenheit in empfehlende Erinnerung bringen 
möchten, hat er sich auch als glänzender Stilist erwiesen, 
was man nicht allen Gelehrten nachrühmen kann. 
Unwillkürlich drängt sich beim Durchblättern der vor- 
liegenden stattlichen Bändereihe ein Vergleich mit 
früheren Schillcrausgaben auf. Man pflegte die 
kritischhistorische Ausgabe Goedeckes bisher am 
höchsten zu stellen, und zweifellos verdient sie auch 
eine hohe Schätzung. Aber uns dünkt, als sei Beller- 
mann bei der Sichtung und Bearbeitung des Materials 
noch zweckmässiger vorgegangen. Vielleicht lag dies 
auch daran, dass er in gewisser Weise einer gegebenen 
Marschroute zu folgen hatte: den gemeinsamen 



Digitized by Google 



Kritik. 



191 



Gesichtspunkten, die für die Herausgabe der gesamten 
Mayerschcn Klassikerausgaben massgebend sind. 
Dadurch wurde u. a. der Ballast gelehrter Anmerkungen 
vermieden, der Goedeckes Ausgabe beschwert. 

Die ersten acht Bände der vorliegenden Ausgabe 
umfassen die für den weiteren Leserkreis wichtigsten 
Schriften : ausser den Gedichten die sämtlichen grossen 
Dramen, die geschichtlichen Hauptwerke, die be- 
deutendsten der erzählenden Dichtungen und die 
philosophischen Abhandlungen in fast vollständiger 
Auswahl. Band IX und X enthält die Gedichte, bei 
denen das Eigentumsrecht Schillers nicht überall im 
einzelnen erwiesen ist: die „Anthologie von 1782", die 
„Tabulac votivae" und die Xenien aus dem „Musen- 
almanach von 1797", ferner den dramatischen Nachlass 
in seinem ganzen Reichtum nach dem Kettnerschen 
Text. Band XI und XII umfasst die Übersetzungen 
und die Mannheimer Bühnenbearbeitungen der 
„Räuber" und des „Fiesco", Band XIII die kleineren 
historischen Aufsätze und Band XIV endlich die 
kleineren Erzählungen und die Beiträge zur Philosophie 
und Ästhetik, Vorreden, Ankündigungen, Rezensionen 
und als Schluss alles das, was aus Schillers Schulzeit 
vorhanden ist bis zu der Dissertation „Über den Zu- 
sammenhang der tierischen Natur des Menschen mit 
seiner geistigen", die Schillers Austritt aus der Militär- 
akademie bezeichnet 

Dem Text liegen überall die Ausgaben letzter 
Hand zu Grunde resp. diejenigen, die „als letzter nach- 
weisbarer Wille" des Dichtens zu gelten haben. Die 
Anmerkungen im Text nehmen keinen allzu breiten 
Raum ein; dennoch scheint mir, als hätte auch hier 
noch manches erläuternde Wort erspart werden können, 
da insbesondere, wo bei kühnen dichterischen Um- 
stellungen der Sinn doch ein klarer bleibt Uneinge- 
schränktes Lob verdient die Sichtung der Lesarten, 
die einen anschaulichen überblick über die Geschichte 
des Textes gewährt — bl- 
äß 

Die Gesammelten Werke des Grafen Adolf Friedrick 
von Schock (in zehn Bänden, Stuttgart 1897/98, J. G. 
Cotta Nachf. 8°) erscheinen zur Zeit in dritter Auflage, 
ein Beweis dafür, dass sie auch beim Publikum Beifall 
und Anteilnahme gefunden haben. Über die eigen- 
artige Stellung, die Schack in der zeitgenössischen Li- 
teratur einnimmt, ist kaum noch etwas Neues zu sagen. 
Er selber, eine fein besaitete, vornehme und empfind- 
same Natur, litt Zeit seines Lebens schwer darunter, 
dass man ihm nicht die Beachtung schenkte, die er zu 
verdienen glaubte. Und in der That: wenn auch seine 
phantastischen Dramen sich nicht die Bühne zu erobern 
vermochten, so haben doch seine formenschönen und 
poesiedurchglühten Dichtungen ein Anrecht darauf, im 
deutschen Hause heimisch zu werden. Die Cottasche 
Ausgabe zeichnet sich durch treffliche Ausstattung und 
Wohlfeüheit aus. Die bis jetzt erschienenen fünf Bände 
enthalten: die Dichtungen „Nächte des Orients", „Epi- 
soden", „Weihgesänge", „Lotosblätter", „Lothar", „Tag- 
und Nachtstücke", die poetischen Erzählungen „Durch 



alle Wetter" und „Ebenbürtig" und die Dramen „Die 
Pisancr", „Gaston", „Timandra" und „Atlantis". —f. 



Nicht viel Neues, aber doch mancherlei Interessantes 
bietet das bei H. K. Dohrn in Dresden erscheinende 
Lieferungswerk „Die Körperstrafen bei allen Völkern 
von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart'. Kultur- 
geschichtliche Studien von Dr. Rickard Wrede. Es ist 
nicht so umfangreich wie des braven alten Jakob Döpler 
Theatrum poenarum und Seint-Edmes Dictionnaire de 
la penalite, vor allem schwelgt der sehr belesene Ver- 
fasser nicht gar so gewaltig in der Ausmalung des 
Grausigen und Scheusslichen wie die erwähnten Autoren ; 
aber auch die knapper gefassten Angaben genügen, 
sich ein anschauliches Bild von der Kriminaljustiz der 
Völker entwerfen zu können. Dr. Wrede berührt in- 
dessen auch verwandte Gebiete. In der Abteilung von 
den religiösen Körperstrafen nimmt die Flagellomanie 
einen verhältnismässig breiten Raum ein, und auch nach 
dieser Richtung hin scheint der Herr Verfasser die ein- 
schlägige Litteratur, von Herodo t bis zu Boileau, Mar- 
born, Cooper, Corvin und Lanjuinais, ziemlich gründ- 
lich durchgeackert zu haben. Dass die grossen Geissler- 
fahrten ebensowenig fehlen durften wie die Beschrei- 
bung der Disciplina gynopygica des Krater Adriaensen 
in Brügge ist selbstverständlich; wenn indessen der 
Autor bei letzterwähnter Gelegenheit meint, dass 
mystische Religiosität zu derartigen Übungen gelangen 
könne, so irrt er wohl. Der „Bussdoktrin" des 
Briiggener Dominikaners lagen kaum andere Ursachen 
zu Grunde wie jene waren, die zweihundert Jahre 
später unter Katharina II. zu der Eröffnung des Club 
physique in Petersburg führten, von dem Masson de 
Blamont Ergötzliches erzählt In den Kapiteln über 
die Glaubensverfolgungen waltet das sichtliche Be- 
mühen vor, den Wahnsinn des Fanatismus regelrecht 
auf alle Parteien zu verteilen. Unter den beigegebenen 
Abbildungen sind leider nicht überall die Original- 
quellen angegeben. Fünf Lieferungen (zu je M. 1,50) 
liegen vor; mit fünfzehn soll das Werk beendet sein. 




Der „Klassische Skuipturenschatg" ', den K von Reber 
und A. Bayersdorfer bei der Verlagsanstalt F. Bruck- 
mann A.-G. in München erscheinen lassen, hat kürzlich 
seinen zweiten Jahrgang begonnen. Die Vorzüge des 
Unternehmens sind bekannt; besonders erwähnen 
möchte ich nur, dass auch in diesem zweiten Bande der 
Plastik des Mittelalters ein weiter Raum geöffnet wird. 
Eine gewisse bunte Abwechslung ist bei derartigen 
populären Werken ja notwendig; jedoch bekundet die 
Auswahl eine geschickte Hand. Die Reproduktionen 
sind vottrefflich, der knappe Text genügt völlig zur 
Orientierung, der Preis (50 Pf. das Heft) ist so niedrig, 
dass der Verlag in der That nur bei grossem Absatz 
auf die Kosten kommen kann. —f. 



Digitized by Google 



IQ2 



Von IV. Wyls „Spasiergänge in Neapel, Sorrent, 
Pompeji etc." und seinen venezianischen Novellen 
„Aus Titians Tagen" sind vor kurzem neue wohlfeile 
Auflagen erschienen (Zürich, Cäsar Schmidt). Friedrich 
von Wymetal, der Sohn des verstorbenen Verfassers, 
den seine ruhelose Seele immer wieder zum Wander- 
stabe greifen liess, hat die Herausgabe besorgt Die 
„Spaziergänge" wirken noch heute so frisch und 
wanderfroh wie vor 25 Jahren; es ist ein Buch, das man 
gern von neuem in die Hand nimmt, um sich an dem 
durch die Bläuer wehenden erquicklichen Humor und 
an den köstlichen Schilderungen des Lebens und Trei- 
bens am Golf zu erfreuen. — g. 

Von John Grand-Carterei, ist ein neues Illustrations- 
werk zur Geschichte der Karikatur erschienen ,,L'Affaire 
Dreyfus et f Image 11 . 266 Caricatures franc,aises et 
toangeres. Paris, Em est Flammarion. 8°. 252 S. 
(Fr. 3,50). 

M. Grand-Carteret ist ein Sammelgenie ersten 
Ranges. Seinem Späherauge entgeht nichts. Auch 
in dem vorliegenden Buche hat er mit bienenhaftem 
Fleisse wieder zusammengetragen, was sich in allen 
Witzblättern der Welt über die Dreyfus-Angclegenheit 
vorfand. Charakteristisch ist die Titelzeichnung, 
Vallotons „L'Age du papier": eine Gesellschaft Herren 
vor einem Boulevardcafe' Zeitungen lesend, indes die 
Journalausträger schreiend vorüberstürmen. Ein 
Niederschlag unserer papierenen Zeit ist auch dies 
Buch Grand-Carterets. Was ist nicht für und wider 
Dreyfus zusammengeschrieben worden und wie hat 
sich auch an diesem Unglücksmenschen der Witz ge- 
übt! Die Franzosen eröffnen den Reigen, voran 
Meister des Stifts wie Hermann Paul im „Cri de Paris", 
der in Andre" Gills Fusstapfen tritt, wie Willette im 
„Courrier Francais", Forain und Caran d'Ache im 
„Figaro". Dann die Riesenkolonne der Kleineren, 
unter ihnen auch geniale Künstler, voll Humor und 
satirischer Bitterkeit: Trick von der „Patrie", Moloch 
von der „Chronique amüsante", Pe"pin vom „Grelot", 
Bobb von der „Silhouette", Fertom und Chirac vom 
„Pilori", Llandre vom „Rire" und den „Quat" z'arts" — 
die meisten wütende Dreifusgegner und Antisemiten, 
nur wenige Verteidiger Zolas, aber fast alle Deutschen- 
fresser. Ihr Witz ist meist gut und treffend, häufig 
sehr derb wie in der „Re*ponse de la jeunesse" Bobbs, 
wo die Mouquette aus „Gcrminal" die Kleider rafft, 
oder bissig bis zur Gemeinheit wie in des gleichen 
Zeichners Bilde „Coupeau-Zola", auf dem der Autor 
des „Assomoir" mit schief verzerrtem Munde im 
Säuferwahnsinn rast. Ähnlich ist GeVacs Bilderreihe 
„La vie de Zola" im „Pilori"; Fertom ist auch nicht 
milde, aber politischer — er weist in den meisten seiner 
Zeichnungen auf das sich schadenfroh freuende Aus- 
land hin. 

Die deutschen Witzblätter — „Kladderadatsch", 
„Ulk", „Lustige Blätter", „Süddeutscher Postillon", 
„Jugend" — nehmen durchweg Partei für Zola; anti- 



semitisch ist der „Deutsche Michel". Von den Wiener 
Blättern nimmt der gleichfalls antisemitische „Kicke- 
ricki" in Wort und Bild gegen Zola Partei; „Floh" und 
„Humoristische Blätter" bringen einzelne ausgezeichnete 
Karikaturen — trefflich gezeichnet ist auch die von 
der Meute umtanzte französische Republik in den 
„Glühlichtern". Ungarn ist durch „Borsszem Jankö", 
„Ustökös" und „Bolond Istok" für Zola vertreten, die 
böhmischen Blätter „Sipy" und „Humoristicke" Listy" 
sind antisemitisch und gegen Zola. Vor Zola tritt 
überall Dreyfus selbst in den Hintergrund, und das 
ist erklärlich. Englands Witz ist sparsam; in 
Belgien besitzt die „ReTonne" einen sehr gewandten 
Zeichner. Recht gut sind auch die Dreyfusbüder 
Braakensieks im Amsterdamer „Weekblad". Italiens 
beste Witzblätter „Fischietto" und „Pasquino" haben 
neben den kleineren „L'Asino", „Rugantino", „Rana", 
„Don Chisciotte" die Dreifusaffairc von allen Seiten 
beleuchtet; auch Russland, Dänemark, Spanien und 
Portugal, die Schweiz und Amerika fehlen nicht. „Mos 
Teaca" in Bukarest bringt Zola als Athleten auf einem, 
aus seinen Werken gebildeten Piedestal, auf das die 
gegen ihn demonstrierenden rumänischen Studenten 
zu klettern versuchen. 

Einige weitere Kapitel beschäftigen sich mit der 
Ausbeutung der Dreifusaffairc für das Gebiet der 
Reklame, der Zeitungsannonce, des Plakatbildes — 
kurzum, es fehlt nichts; auch eine Bibliographie ist an- 
gehängt. Das Buch ist nicht nur sehr unterhaltsam, 
nicht nur ein Stück Politik in der Karikatur, sondern 
mehr : auch ein Dokument zur Zeitgeschichte. 

Berlin. F. von Zobcltits. 



Die Universitätspresse in Cambridge hat sich ein 
Verdienst erworben durch die Veröffentlichung des 
nachstehenden Werkes: „Fragments 0/ the Books of 
Kings aecording to the translation of Aquila, from 
a Manuscript formerly in the Genisa at Kairo". 
Dr. Schlechter und Dr. Taylor, Lehrer an der Uni- 
versität Cambridge, fanden im vorigen Jahre in der 
Rumpelkammer der Synagoge von Kairo einen Wust 
von alten Manuskripten, den sie zur prüfenden Durch- 
sicht mit nach England nahmen und alsdann hier 
ordneten. Unter den bis jetzt entdeckten wertvolleren 
Schriften ist das oben bezeichnete vor allem zu er- 
wähnen. Aquila war ein Bürger der Stadt Sinope in 
Pontus. Als Prosetyt übersetzte er im Interesse der 
griechisch sprechenden Juden das alte Testament in das 
Griechische. Sein Lehrer, der Rabbi Akiba, hatte ihn 
nämlich aufgefordert, die Septuaginta treuer als bisher 
und namentlich möglichst wörtlich zu übersetzen. Diese 
Methode barg natürlich manche Nachteile in sich, aber 
sie gewährte andererseits grosse Vorteile für eine Text- 
kritik. So kann denn fast mit absoluter Gewissheit, 
soweit der Fund vorliegt, der hebräische Text, wie er 
im II. Jahrhundert feststand, rekonstruiert werden. 

Zusammenhängende Übertragungen des Aquila 
waren bisher nicht bekannt, sondern alles, was von ihm 
herrührte, war fragmentarisch zerstreut. Es ist das 



Digitized by Googl 



Chronik. 



193 



besondere Verdienst des Mr. Burkitt, diese in Kairo 
entdeckten Manuskripte zusammengestellt und entziffert 
zu haben. Im Verein mit Professor Bensly hatte der- 
selbe bereits früher den berühmten „Lewis Palimpsest", 
das syrische Evangelium, entziffert. Auch das vor- 
liegende Manuskript ist eine Palimpsestschrift und er- 
weist sich als Teile des Buches der Könige Ausser- 
dem fand Dr. Schlechter, der Talmudgelehrte, noch 
ein Blatt mit Fragmenten aus den Psalmen. Durch 
Vergleiche und paläographische Details stellte sich 
heraus, dass es sich hier nur um ein Werk des Aquila 
handeln könne, wenngleich es kein Original, d. h. nicht 
die Urschrift von ihm, sondern eine Abschrift von 
zweiter oder dritter Hand darstellt. 

Die Handschrift ist eine regelmässige, gut ausge- 
bildete, in griechischen Uncialbuchstaben. über dem 
griechischen Text befand sich eine hebräisch-liturgische 
Schrift, die dem XI. Jahrhundert zugewiesen wird. Da 
die Kapitelcinteilung nicht mit der unsrigen und der 
althebräischen Lesart korrespondiert, so würde ihre 
Angabe, ohne den wirklichen Text zur Seite stellen zu 
können, nur verwirren. Die Blätter sind auf jeder 
Seite in zwei Kolonnen eingeteilt; jede derselben ent- 
hält 23 — 24 Linien. Dem Werk sind sechs Helio- 
gravüren von M. Dujardin beigegeben, die sechs Seiten 
aus dem Buche der Könige in Facsimile repräsentieren. 
Alsdann folgt der Text in gewöhnlichen Typen nebst 
Anmerkungen, die einen vollständigen kritischen Ap- 
parat mit den verschiedensten Varianten zum Vergleich 
vorführea Die Entscheidung, für oder gegen die 
neuere Lesart, vermag natürlich nur die Fachwissen- 
schaft zu fällen. 

Das am meisten in die Augen springende Resultat 
dürfte darin zu erkennen sein, dass manche Annahmen 
des Origenes und Hieronymus, deren Richtigkeit an- 
gezweifelt wurde, hier ihre Bestätigung erhalten. Als 
am interessantesten in dem neuentdeckten Manuskript 
werden diejenigen Stellen angesehen, die Beiträge über 
die Aussprache und Rechtschreibung des Namens , Je- 
hovah" und „Javeh" liefern. Endlich fordert das 



Manuskript zu Kritiken darüber heraus, ob in den 
älteren griechischen Schriften die üblichen hebräi- 
schen Buchstaben für „Javeh" angewandt oder ob 
der Name „Jehovah" in griechischen Zeichen nieder- 
geschrieben wurde. Oft sind in der vorliegenden 
Handschrift die althebräischen Zeichen gebraucht 
worden, aber gelegentlich, als der Schreiber auf der 
Zeile keinen Raum mehr hatte, übersetzte er „Jehovah" 
auch in die griechische Sprache. 

London. Otto von Schleinits. 



Von den bei A. W. Sijthoff in Leiden erscheinenden 
photographischen Nachbildungen berühmter griechi- 
scher und lateinischer Codices wird gegenwärtig als 
dritter Band Plato, Codex Oxoniensis Ctarkianus jo 
angekündigt Damit schreitet das grossartige Unter- 
nehmen, dessen Leiter, der Leidener Universitätsbiblio- 
thcks-Dircktor Dr. Scato de Vries, und dessen Ver- 
leger der Dank der ganzen gebildeten Welt gebührt, 
wiederum um einen tüchtigen Schritt vorwärts. Die 
eminente Wichtigkeit derartiger photographischer Re- 
produktionen ist auch in diesen Heften oft genug betont 
worden, nicht allein wegen ihres Wertes für die text- 
kritische und palaeographische Forschung, sondern 
auch, weil die Nachbildungen — zumal wenn sie in so 
mustergültiger Ausführung hergestellt werden wie die 
Sijthoflschen — für den Fall des Verlustes des Origi- 
nals dieses in gewisser Weise zu ersetzen vermögen. 
Band I der Codices graeci et latini enthielt den Codex 
Sarravianus-Colbertinus, herausgegeben von Heinrich 
Omont, Band II den Codex Bemensis 363, heraus- 
gegeben von Hermann Hagen, der dritte Band mit 
dem ersten Teil des Codex Clarkianus wird von Thomas 
W. Allen, dem bekannten Oxforder Philologen, einge- 
leitet. Format (38 X 42 cm.) und Ausstattung sind 
unübertrefflich; der Preis entspricht dem der früheren 
Bände und beträgt 200 M. —1— 



Chronik. 



Mitteilungen. 



Deutsche oder lateinische Schrift? — Ein 
Brief von Karl SimrocA. In dem Streite, der 
immer wieder einmal entbrennt: ob der Deutsche 
sich lateinischer oder deutscher Lettern in seinen 
Büchern bedienen solle, wird es Vielen von Inter- 
esse sein, die Stellung eines Mannes kennen zu 
lernen, der so recht berufen war, seine Stimme 
hierüber vernehmen zu lassen, und zwiefach ge- 
eignet scheint — als warmherziger Poet und als 
Z. f. B. 98/99. 



scharfsinniger Gelehrter — ein entscheidendes 
Urteil in der vielumstrittenen Frage abzugeben. 

Karl SimrocA, der rheinische Dichter und Sprach- 
forscher, hat 1873 in einem Briefe an einen 
Kölnischen Bekannten seine Ansichten Uber deutsche 
und lateinische Schrift niedergelegt, und das End- 
ergebnis seiner Ausführungen deckt sich — um 
dies vorweg zu sagen — mit der Ansicht des 
grössten lebenden Deutschen, des Alten von 
Friedrichsruh. Während dem grossen Staatsmann 
aber lediglich eine starke Vorhebe zu dem 
Gewohnten, Altvertrauten oder höchstens ein dunkler 

25 



Digitized by Google 



194 



Chro tv i k i 



Instinkt für das Rechte die Sache der deutschen 
Lettern verfechten lässt, weiss der Sprachgelehrte 
seine Meinung mit kräftigen Beweisen zu belegen 
und Bismarcks Fürspruch und Forderung dadurch 
erheblich eindringlicher zu machen. 

Die klaren, Uberzeugenden, Liebe und tiefes 
Verständnis für die Muttersprache atmenden Aus- 
lassungen Simrocks werden der Partei der deutschen 
Lettern neue Freunde zuführen, ausserdem aber 
auch, wie wir hoffen, der Nation einen ihrer natio- 
nalsten Dichter zu guter, passender Zeit ins Ge- 
dächtnis rufen. Gerade jetzt beabsichtigt seine 
rheinische Heimat ihm das wohlverdiente Denk- 
mal zu errichten, zu dem bereits begeisterte Männer 
und Frauen eine grundlegende Summe zusammen- 
getragen haben. Noch aber bedarf das Unternehmen 
weiterer Unterstützung. Möge auch dieser Brief — 
wir sagen es nicht nur parenthesisch, sondern 
fordern geradeswegs dazu auf — neue Beiträge 
dem Denkmal-Fond zufliessen lassen! 1 

Wir lassen nun das Schreiben — unter Weg- 
lassung einiger rein persönliche Dinge betreffende 
Stellen, aber sonst in seinem vollen Wortlaut — 



„Geehrtester Hr. Doctor! 
.... Ihren Vorsatz gegen die deutsche Schrift 
zu plaidiren führen Sie ja nicht aus. Wenn die 
deutsche Schrift nicht schon eingeführt wäre, so 
müsste man sie einführen, weil sie allein alle deut- 
schen Laute wiedergiebt Die lateinische Schrift 
hat kein fj und die verschiedenen Versuche, die 
man gemacht hat, es in der lateinischen Schrift 
zu ersetzen, sind willkürlich und ungenügend. Die 
lateinische Schrift hat eigentlich auch kein K und 
verführt daher zu solchen Ungeheuerlichkeiten wie 
Cö/n, Cöslin, Cösfeld u. s. w. Selbst Grimm hat 
sich ihrer nicht enthalten, ja er schreibt sogar Carl 
der Grosse neben Kerl, Kerlinge, Kerlingische; 
femer ist das deutsche V ein anderer Laut als das 
lateinische V und die lateinische Schrift hat es zu 
verantworten, dass man die Namen Veldeke, Varren- 
trapp und viele andere unrichtig ausspricht Aber 
es bleibt bei den Namen nicht, auch viele Wörter 
werden durch die lateinische Schrift falsch ausge- 
sprochen. Falsche Schreibung verführt überhaupt 
zu falscher Aussprache, wie falsche Aussprache zu 
falscher Schreibung, und ich kann nicht umhin, 
die lateinische Schreibung eine falsche zu nennen, 
weil sie auf die deutschen Laute nicht passt Das 
führt auf Ihre zweite Frage der mir freundlichst zu- 
geschickten Vorlage. Allerdings hat eine richtige 
Schreibung ein nationales Interesse. Unsere Sprache 
ist unser hehrstes Heiligthum und Alles müssen wir 
fern zu halten bedacht sein, was sie beschädigen 



und verderben kann. Der klassische Zopf hat 
schon so viele Schädigungen unserer Sprache und 
Schreibung zu verantworten, z. B. in den Völker- 
namen Dänen statt Tenen, Thüringer statt Duringe 
u. s. w., er wird hoffentlich jetzt, wo wir unsere 
Sprache historisch kennen gelernt haben, nicht 
noch weitere Verheerungen anrichten. Wir sprechen 
jetzt schon Wörter wie Küsse, Rosse unrichtig aus, 
man muss nach dem ELsass oder nach Österreich 
gehen, um die richtige Aussprache zu lernen. Dar- 
an sind aber lateinische Wörter wie Masse u. dgL 
Schuld. Auch das lateinische s ist wie das fran- 
zösische s ein anderes als das deutsche. Das 
französische s ist im Anlaut ein fj. Das deutsche \ ist 
viel weicher. Wird es im Inlaut verdoppelt, so 
sollte es seine Weichheit nicht einbüssen; wir 
sprechen es aber jetzt scharf wie ein f$, und eben 
das ist schon eine Beschädigung unserer Sprache, 
welcher noch viele andere nachfolgen werden, wenn 
wir den klassischen Zopf nicht abschneiden. 

Was glauben Sie mit der lateinischen Schrift 
zu gewinnen? Dass die Franzosen das Deutsche 
leichter lernen? Am Ende sollen wir auch noch 
die russische Schrift annehmen, damit es den Russen 
leichter werde, deutsch zu lernen. Wer deutsch 
lernen will, fange damit an, die deutsche Schrift 
zu lernen: das ist sehr viel leichter als alles andere. 
Kann er diese geringste Schwierigkeit nicht über- 
winden, so kann er überhaupt nie deutsch lernen. 
Und wie viel Franzosen lernen es denn, und wie 
sprechen sie's, wenn sie es gelernt haben? Wollen 
sie uns mit Deutsch sprechen in die Flucht jagen? 
Oder wollen sie uns nur den I^achkitzel erregen und 
dann mit unserer eigenen aqua tofana vergiften? 

Die sogenannte deutsche Schrift ist etwas mehr 
als eine bloss sogenannte. Ihre eckige Form 
schreibt sich noch von den Runen her, die man 
einritzte, und die daher nur aus geraden Strichen 
bestanden . . . 

Mit freundlichem Gruss 

Ihr 

8/4 73- K. Simrock." 

Mitgeteilt von Ctorg Bmdtrr. 



Über den Absatz der Scheffehchen Werke macht 
Dr. Max Oberbreyer auf Grund von Mitteilungen der 
Herren Adolf Bonz & Co. in Stuttgart, der Verleger 
Scheffels, Angaben in dem nunmehr bei Georg Hein- 
rich Meyer in Leipzig erscheinenden .Jahrbuch des 
Sctuffclbundes für 1897". Diesen Angaben entnehmen 
wir folgende, die Leser der „Z. f. B." sicherlich interes 



> Professor Dr. B. I.ietzmann in Bonn, Koblenzerstr. 83 a, nimmt Beiträge entgegen. 

* Wir geben den obigen Brief Simrocks gern wieder, obschon es nicht eines gewissen Humors entbehrt, dass 
diese gegen die Lateinschrift polemisierenden Zeilen in einem Blatte veröffenüicht werden, das mit Antiquatypen 
gedruckt ist Aber die Gründe, die uns in der Wahl dieser Schriftgattung veranlagen, haben sich als stichhaltig 
erwiesen; die „Z. f. B." geht fast in der Hälfte ihrer Auflage in das Ausland, und thatsächlich erleichtern die 
lateinischen I-ettcrn den Ausländern die Lektüre erheblich. F. v. Z. 



Digitized by Google 



Chronik. 



195 



Frau Aventiurt hat seit 1863 b der Klcb-Oktav- 
Ausgabe 17 Auflagen mit zusammen 25 500 Exemplaren 
erlebt; von der von A v. Werner illustrierten, 1880 
erschienenen Gross- Oktav -Ausgabe ist die erste Auf 
läge von einigen Tausend Exemplaren noch nicht 
erschöpft 

Die Bergpsalmen mit 6 Bildern von demselben 
Künstler, haben innerhalb 20 Jahre in der Klcb-Oktav- 
Ausgabc einen Absatz von 6 Auflagen mit nahezu 
18000 Exemplaren erzielt. Die Kunstausgabe hat es 
seit 1868 bis zur 3. Auflage und damit zu einem Ab- 
satz von über 4000 Exemplaren gebracht. 

Ekkehard, seit 1870 im Bonzschcn resp. Metzler- 
sehen Verlage hat die 154. Auflage hinter sich. 
Bei dem Kontingent von 1200 Exemplaren jeder der 
Auflagen ist der Ekkehard also in beiläufig 185000 
Exemplaren abgesetzt worden. Dazu kommt das, was 
von den früheren Verlegern O. Meidinger in Frankfurt 
a. M. und O. Jankc in Berlin von 1853 und 1870 unter 
das Publikum gebracht worden ist. Von der Gross- 
Oktav-Ausgabe sind seit 1884 insgesamt 8400 Exem- 
plare in 7 Auflagen verkauft worden. Der Ekkehard 
hat es also auf über 200000 Exemplare gebracht. 

Gaudeamus in Klein- Oktav hat seit 1867 60 
Auflagen erlebt mit 72000 Exemplaren. Von der mit 
Illustrationen von A. v. Wemer geschmückten Gross- 
Oktav-Ausgabe hat man seit 1885 einige Tausend 
Exemplare abgesetzt, ebenso von der seit 1867 existie- 
renden Quartausgabe. 

Die Kleb-Oktav-Ausgabe des Trompeters von 
SaAkingen kam 1854 heraus und hat innerhalb 44 Jahren 
227 Auflagen mit zusammen 227800 Exemplaren er- 
reicht. Ausserdem sind von der Gross-Oktav-Ausgabe 
seit 1884 an 16000 Exemplare in 4 Auflagen, von der 
Quart-Ausgabe seit 1868 mehrere Tausend Exemplare 
in 3 Auflagen verkauft worden. Der Trompeter von 
Sakkingen ist also alles in allem in nahezu 300000 
Exemplaren über die Lande verbreitet. 

Vom Wallarilied, illustriert von Alb. Baur, sind 
etliche Tausend Exemplare in Quart seit 1874 abge- 
gangen. 

Mit dem von A. v. Werner illustrierten Juniperus 
hat man in einer Klein-Oktav-Ausgabe einen Absatz 
von 5 Auflagen, d. i. insgesamt von 20000 Exemplaren 
seit 1870 erzielt. Die 1867 in einer Auflagehöhe von 
1600 Exemplaren erschienene Quartausgabe ist ver- 
griffen. 

7500 Exemplare sind von der mit Bildern von 
Julius Marak geschmückten Waldeinsamkeit seit 1880 
abgesetzt worden. Die 5. Auflage ist auf dem Markte. 

Hupideo, 1884 erschienen, ist in 8 Auflagen von 
insgesamt 9000 Exemplaren ins Land gegangen. 

Von den Reisebildern, die 1887 erschienen, sind 
die 4000 Exemplare der 1. Auflage erschöpft Die 
2. Auflage ist noch im Handel. 

Die Episteln {1892), die Fünf Dichtungen (1S97) 
und Aus Heimat und Fremde (1891) haben bis jetzt 
einen Absatz von je mehreren Tausend erreicht. 

Die Gedichte aus dem Nachlass sind seit 1888 in 
4 Auflagen mit zusammen 4000 Exemplaren erschienen. 
München. Hugo Oswald. 



Schriften von und über Frau von Krüdener aus 
der Zeit ihres Wirkens in der Schweiz und in Deutsch- 
land sind, trotzdem sie damals in Massen verteilt und 
sehr gelesen wurden, jetzt zum Teil sehr selten ge- 
worden. Zu den seltensten gehören die Gesänge, welche 
die Krüdener bei Versammlungen gebrauchte. Das 
Büchlein umfasst 16 Seiten und enthält neun Lieder, 
deren Anfänge sind: 1. Jesus Christus herrscht als König 
(23 Strophen); 2. Mir ist Erbarmung wiederfahren; 
3. Die Gnade sei mit allem ; 4. Grosser Gott, wir loben 
Dich; 5. Wollt ihr wissen, was mein Preis; 6. Heii ge 
Liebe ! Himmelsflammc ; 7. O ! dass doch bald dem 
Feuer brennte; 8. Meinen Jesum lass ich nicht; g. Wirf 
Sorgen und Schmerz ins liebende Herz. Die Flugschrift 
„An die Armen", welche die Krüdener hauptsächlich 
in der Schweiz verteüte, umfasst ausser dem Titelblatt 
10 Seiten. Der Inhalt ist in hohem Grade aufreizend, 
indem mit Hilfe von Bibclstellcn bewiesen wird, wie die 
Reichen dieser Welt sich der göttlichen Ordnung nicht 
fügen wollen, wie die Armen bestraft werden, wenn 
sie Almosen begehren etc. Dieselben Tendenzen, die 
Armen gegen die Reichen aufzustacheln, verfolgt die 
„Zeitung für die Armen", welche die Krüdener gründete. 
Die erste Nummer erschien am 5. Mai 1817; ob über- 
haupt mehr Nummern davon erschienen sind, ist frag- 
lich. In den Biographien der Krüdener wird weder 
dieser Zeitung noch der vorerwähnten beiden Schriften 
Erwähnung gethan. Den Inhalt des Zeitungsblattes 
bilden eine Ansprache an die Leser ganz im Sinne der 
Krüdenerschen Ideen, dann eine göttliche Ankündigung 
der Strafgerichte und des Reichs Gottes, ferner das 
Traumgesicht einer Frau in Lahr im Breisgau in der 
Neujahrsnacht von 1815 zu 1 816 mit Hinzufiigung ähn- 
licher Fälle, weiter ein Artikel „Die Natur predigt 
Busse", ein paar Miscellen und ein Gedicht „Zeugnis 
von Jesu Christo". Am Schluss der Nummer befindet 
sich die Notiz: „Die Armen erhalten die Zeitung um- 
sonst, teilen sie gegen Speise den Reichen mit und 
beten für diese." 

Berlin. Dr. Heinr. Meisner. 



Der Brügger Achivar Herr Gilliodts van Severen, 
dessen Werk über Jan Brito derzeitig um so lebhafter 
die Presse beschäftigt, als man sich in Mainz zur 
Gutenbergfeier zu rüsten beginnt, ist von dem Uni- 
versitätsbibliothekar Paul Bergmanns in Gent in dessen 
Brochüre „L'imprimeur Jean Brito et les origines de 
timprimerie en Belgique d 'apres le livre recent de 
M. Gilliodts- van Severcn" scharfsinnig widerlegt 
worden. Interessant ist auch eine klebe Entgegnung, 
die Oskar von Hase in der „Vossischen Zeitung" durch 
H. R. Fischer veröffentlichen lasse Dass Belgien 
schon im vorigen Jahrhundert die Priorität der Erfin- 
dung der Buchdruckerkunst für Jan Brito vergeblich b 
Anspruch nahm, ist bekannt — bl— 



Digitized by Google 



196 



Chronik. 



Meinungsaustausch. 



Zu dem Artikel „Lola Montez in der Karikatur" 
ist noch nachzutragen: 

Der „Kladderadatsch" ha einmal eine Karikatur 
über sie gebracht — aber erst nach Erscheinen ihrer 
Memoiren. „Lola Montes fangt ihre Memoiren {Ba- 
varoisej' betitelt sich das Bild. Es ist in der No. 42 
vom 19. Oktober 185 1 enthalten und zeigt uns Lola mit 
Blumenketten gefesselt zwischen zwei Gendarmen. Im 
Tanzschritt geht es der bayrischen Grenze zu, auf die 
durch eine Grenztafel „Reichsgränze" hingewiesen wird. 
Links im Hintergrunde verschwinden die Münchener 
Frauentürme. Die Unterschrift der mit dem Signum 
■F (FT) versehenen Karikatur lautet: „.Einst spielt ich 
mit Krone, mit Scepter und Stern'. Finale. Pas de 
trois. Mü obligater Gensd armeriebegleitung." 

Auch in der Jubiläumsriummer des „Kladdera- 
datsch" vom 8. Mai d. J. findet sich Lola Montez im 
Bilde vertreten, und zwar in der illustrierten Revue 
über die Hauptereignisse von 1848 bis auf die Gegen- 
wart. Lola posiert kostümlos vor dem Spiegel; Klad- 
deradatsch sitzt als Kind daneben. Unterschrift: „1851 
enthüllt die bekannte Lola, M/mahige Königin von 
Bayern a. D., ihre Reize in ihrem Memoirenzimmer. 
Das Kind versteht ja nichts davon, wozu sich also 
genieren.'" Als Verfasser der Revue zeichnet G.Brandt. 
München. E. Fuchs. 



Meinen Ausführungen über die Drucktrfamilie Le 
Rouge (Heft 7. 1897) ist Herr Hierte in Heft 12 ent- 
gegengetreten und schliesst seine Worte mit der Be- 
merkung: „Monccauxs Hypothese ist doch mehr wert, 
als S. glaubt" — M. vertritt den Standpunkt, dass alle 
Mitglieder der Familie Le Rouge nicht nur Buch- 
drucker, sondern auch Miniaturmaler oder Holzschnei- 
der waren, hat aber bei keinem hinreichende Beweise 
für seine Behauptung beigebracht, und gegen diese 
Aneinanderreihung unbewiesener Vermutungen rich- 
tete sich mein Tadel. Wenig wäre mithin für M.'s 
Hypothese gewonnen, wenn sich herausstellen sollte, 
dass ein einzelnes Glied der Familie, nämlich Jacobus, 
neben seinem Druckerberufe auch als Miniaturmaler 
thätig war — und dies ist der einzige Punkt, in dem 
mich Herr Hiertc zu widerlegen versucht 

Doch selbst die in dieser Beziehung von Letzterem 
angeführten Gründe sind keineswegs überzeugend. 
Er beruft sich auf eine Anzeige von Quaritch, in der 
zwei handilluminierte Drucke des Jacobus angegeben 
sind. Aber aus den eigenen Worten des Herrn Hierte 
geht hervor, dass er weder selbst die beiden Drucke 
gesehen, noch dass Quaritch die darin enthaltenen 
Miniaturen als Arbeiten des Jacobus bezeichnet hat, so 
dass die Frage nach dem Urheber der Miniaturen, die 
möglicher Weise zwei ganz verschiedenen Händen ihre 
Entstehung verdanken, unbeantwortet bleibt. Dann 
erwähnt Herr Hierte einer gemalten Zierleiste, in einem 
ihm gehörenden Exemplare der von Jacobus gedruck- 
ten Historia Fiorentina, die seines Erachtens franzö- 



sische Arbeit sei. Die Richtigkeit dieser Annahme 
vorausgesetzt, bleibt es mindestens zweifelhaft, ob 
Jacobus neben seiner Druckerthätigkeit noch ge- 
nügende Mufse zum Illuminieren fand, oder ob die 
Miniaturen nicht von einem seiner Landsleute her- 
rühren. 

Mit Wahrscheinlichkeit wird man erst dann Jacobus 
als Miniaturmaler bezeichnen können, wenn man nicht 
nur unter den Drucken aus seiner venetianischen Zeit, 
sondern auch unter denen seiner späteren Thätigkeit 
in Pinerolo, Mailand und Embrun Exemplare, die 
zweifellos von derselben Hand illuminiert sind, findet. 
Herr Hierte hat Monceaux den Rat gegeben, Beweise 
für seine Hypothese in den Bibliotheken Italiens zu 
suchen — warten wir daher das Resultat ab ! 

Potsdam. W. L. Schreiber. 



Ist einem Leser der „Z. f. B." bekannt, in wessen 
Besitz sich heute die Holzstockt su den Schnitten von 
Friedrich Wilhelm Gubits befinden oder in wessen 
Verlag oder Zeitschrift eine grössere Anzahl <lieser 
Schnitte erschienen ist ? 

Für freundliche Nachricht wäre sehr dankbar 

R. Winter, Berlin W., Steglitzerstr. 53. 



Von den Auktionen. 



Bei /. M. Heberle in Köln erzielten Ende Mai bei 
der Versteigerung der Konsul Beckerschen Kunst- 
sammlung einige Pergamentmanuskripte hohe Summen. 
Es wurden bezahlt: für ein Gebetbuch in lateinischer 
Spruche aus dem XV. Jahrundert, 73 Bl. mit bunten 
Bordüren und vielen Miniaturen nach Art der Grisaille- 
malerei, in schönem Lederband, aus der Hamiltonschen 
Bibliothek: M. 3250; für ein lateinisches Livre d'heures 
aus dem Anfang des XV. Jahrhunderts, 143 BL mit 
10 Miniaturen: M. 910; für ein Livre d'heures aus 
gleicher Zeit, 103 Bl. mit 12 blattgrossen und 16 kleineren 
Miniaturen mit Bordüren von ausgezeichneter Arbeit: 
M. 5250; desgleichen, 126 Bl. mit 10 grossen und 
3 kleinen Miniaturen, 17 Bordüren und 1206 bunten 
Initialen, französischer Renaissanceband in Grolicr- 
schem Genre: M. 2850; Gebetbuch in lateinischer 
Sprache auf feinem Jungfernpergament, 121 BL, mit 
Bordüren, 30 Initialen, 17 blattgrossen und 30 kleineren 
Miniaturen, italienische Arbeit, Lederband: M. 4800. 




Über die zweite Hälfte der Auktion Fiat in Paris 
lesen wir in No. 3 der „Revue Biblio-iconographiquc" : 
Von den illustrierten' Büchern des XIV. Jahrhunderts 
bildete ein Exemplar von „Paul und Virginie" auf 
China den Glanzpunkt Da es bei der Ausstellung 
vor der Auktion etwas gelitten hatte, erzielte es nur 
1010 Fr., während ein Exemplar zwei Monate früher 
mit 1600 Fr. fortgegangen war. „Le Diable boiteux" 
(Paris, Bourdin, 1842) brachte 103 Fr. und „Les Mille 



Digitized by Google 



Chronik. 



et une Nuits" (1840) desselben Verlags mit26oOriginal- 
zeichnungen 855 Fr. Die „Oeuvres de Rabelais", von 
Robida illustriert, auf China, kosteten 220 Fr., die 
„Histoire de Manon Lescaut", (Paris, Glady Frcrcs, 
1875) auf Whatmann mit Porträts und Folgen 180 Fr. 
Biillat-Savarins berühmte „Physiologie du Goüt" (Paris, 
Libr. d. Biblioph., 1879) m blauem Maroquin gebunden, 
auf Whatmann und mit angefugten Folgen, erzielte 
460 Fr., die „Oeuvres de Florian" (Paris, Renouard, 1820) 
mit 400 Kupfern 335 Fr. 

Unter den Neudrucken befand sich eine Reihe von 
Vclinbänden ; u. A.: „Anakreon", Paris bei Crozct et 
Didot 1835, blau Maroquin von Simier mit Folgen 
(255 Fr.); „Rolandslied", Paris, Silvestre, 1837, rot 
Maroquin von Nidrce(2o6 Fr.); „Roman de la Violette", 
Paris, Silvestre, 1834, rot Maroquin von Nidrce (305 Fr.). 

Goethes „Faust" auf Papier Holland, mit Zeich- 
nungen von Delaroche, stieg bis auf 175 Fr. 

Piat hatte die Gewohnheit, Illustrationen und Aqua- 
relle zur Charakteristik eines Buches zu sammeln, ja 
zeichnen zu lassen. So zum Beispiel zu Balzacs „Contes 
drolatiques", Paris 1855 , illustriert von Dore", Zeich- 
nungen von Coindre (185 Fr.) und „Physiologie du 
mariage", Paris, Ollivier, 1834, mit 103 Zeichnungen 
von Chauvet (305 Fr.). Ferner zu Deroulede: „Monsieur 
le Hulan" (16 Aquarellen von Kauffinann in einer 
Maroquinhülle 950 Fr.) und „Lea Premicres illustre« 
1881 — 1886" (1885 fehlt; auf Japan mit zahlreichen 
Originalen 1350 Fr.). 

Unter den modernen Ausgaben sind: Sautier, 
„Madcmoiselle Maupin", Paris, Conquet, 1883, Japan, 
Zeichnungenfolge (480 Fr.) und „Une Nun de Cle*o- 
patre", Paris, Ferrond, 1894, Whatmann, mit Zeich- 
nungen von Paul Avril 1893 (492 Fr.) zu erwähnen. 

— m. 

Die Versteigerung der Sammlung des Marquis de 
Chennevüres in Paris, etwas über zweihundert Zeich- 
nungen französischer Künstler des achtzehnten Jahr- 
hunderts umfassend, brachte 17 1 902 Fr. ein. Nicht 
alle Stücke erreichten hohe Preise. Hervorzuheben 
sind: Boucher, Frauengestalt, schwarz und weiss, 
1000 Fr.; Mutter 800 Fr.; Psyche 1420 Fr. ; Anbetung 
der Hirten 1600 Fr.; Mittagmahl 1250 Fr.; Chardin, 
Speise spind 1220 Fr.; Cochin, männliches Bildnis 
1250 Fr. und weibliches Bildnis (Schwarzslift) 1900 Fr.; 
Fragonard, Mein Hemd brennt (Sepia) 16600 Fr., 
der kleine Bruder (Sepia) 10 100, zwei Landschans- 
zeichnungen 780 Fr. und 950 Fr.; Freudenberg, Auf- 
wachen (Tuschzeichnung) 11 20 Fr.; einige Zeichnungen 
von Greuze gingen dagegen unter 100 Fr. weg. Leprince, 
Rosenstrauch, 4050 Fr. und Russisches Dorf (Sepia) 
980 Fr.; Morcau le Jcune, Strasse bei Rouen 700 Fr.; 
Tod eines Kriegers (Sepia) 2000 Fr.; A. de Peters, 
Spulerin, 3150 Fr.; Portafl, Edelmann, aufrechtstehend 
(Schwarz- und Rotstift), 8800 Fr. ; Frau und Mädchen 
(Schwarz- und Rotstift) 4050 Fr.; Rosalba Camera, 
Junges Mädchen mit einer Taube (Pastell) 6020 Fr.; 
Saint-Aubin, Bildnis der Prinzess Lamballe (Stift- 
zeichnung) 8100 Fr.; Taunay, Erholung (Sepia) 700 Fr.; 



Antoine Watteau, ein Türke (Rotstift) 4200 Fr. ; sitzende 
Frau 2500 Fr. ; Rast im Park (Rotstift) 31 50 Fr. ; sitzende 
Frau, den Rücken kehrend (Rotstift), 2000 Fr.; Stell- 
dichein (Rotstift) 1900 Fr.; italienische Schauspielscene 
(Rotstift) 1700 Fr.; Hände- und Fussstudien (Rotstift) 
2000 Fr. 



Für die Versteigerung der Collektion Georg Hirth 
in München, die bereits stattgefunden hat, wenn dieses 
Heft die Presse verlässt, ist ein kostbarer Katalog er- 
schienen, dessen zweite Abteilung auch einiges für 
unsere Leser interessantes enthält: Aesopi fabule von 
1591 ; ein schönes Exemplar der ersten Theuerdanckaus- 
gäbe; ein Breviarum Romanum, Manuskript aus dem 
XV. Jahrhundert mit Musiknoten; Höre beat. Marie 
virginis, Paris 151 1, mit Holzschnitten, und das Album 
amicorum eines Joh. Christ Hetze! mit Eintragungen 
und Miniaturmalereien von 1630—1650. Ferner eine 
Anzahl sehr schöner Einbände deutscher, französischer, 
italienischer und orientalischer Arbeit und zahlreiche 
Schabkunst-, Farben- und Linienstiche, über deren 
Auktionsergebnisse wir berichten werden. Der Kata- 
log selbst ist ein Prachtwerk ersten Ranges. Es war 
dies bei einem Manne wie Hirth nicht anders zu er- 
warten; seine ganze Persönlichkeit strömt lautere 
Kunstbegeisterung aus. — bl— 




Aus dem Verlage von F. Fontane 6> Co. in Berlin 
geht uns eine Reihe belletristischer Neuheiten in höchst 
geschmackvoller äusserer Ausstattung zu. Leider sind 
die Zeichner der Umschlagblättcr nicht überall genannt 
Ausserordentlich hübsch giebt sich Emil Rolands 
Novcllensammlung „In blauer Ferne" (M. 3): auf 
blauem Grund ein dunkelblaues Pflanzenornament, das 
sich auf der oberen Hälfte des Blattes zu landschaft- 
lichen Motiven erweitert. Hugo Gerlachs kemiglustiger 
Berliner Roman ,JJeirath auf Tausch" trägt ein eben- 
so reizvolles Gewand: das neue Kleid der Fontaneschen 
Zwei Mark-Bücher. Das viereckige Schild mit dem 
Titel umgiebt ein weisses Ornament, dessen zarte 
Konturen sich sehr wirksam von dem dunkelblauen 
Grunde abheben: Wasserrosen und Schilfstauden, über 
denen Schmetterlinge und Libellen flattern. Das obere 
Feld trägt ein Buch, vor dem eine Eule sitzt; dahinter 
sieht man den Zauberwald der Poesie, zwischen dessen 
schwarzen Stämmen das Sonnengold leuchtet — Bei 
Richard Bredenbrückers neuen Tiroler Geschichten 
„Crispin der Dorfbtglücker und Anderes" (M. 3) — 
Dorfnovellen voll warmsaftiger Frische — dehnt sich 
die Umschlagzeichnung über Vorder- und Rückcndeckel 
aus, eine aus Paris uns überkommene Mode, gegen die 
sich vom künstlerischen Standpunkt aus allerhand ein- 
wenden lässt, die aber trotzdem viel für sich hat, da sie 
uns die hässlichen Verlagsreklamen auf der letzten 
Deckelseite erspart Die Zeichnung ist sehr einfach: 
ein grauer Baum auf moosgrünem Felde, oben abendrot- 



Digitized by Google 



198 



leuchtende Wolken. Aber die Farbenzusammenstel- 
lung ist von frappierendem Reiz und mahnt an die 
Worpswedener Ilaidebilder. Das an sich sehr nied- 
liche Verlagssignet hätte auf der hinteren Umschlag- 
seite fortfallen müssen und wäre besser auf die letzte 
Buchseite gestellt worden. — Die Deckelzeichnung zu 
Clara Viebigs Novellenband „ Vor Tau und Tag" (M. 3) 
trägt den Namen des Entwerfers, O. Steck, von dem 
wohl auch der Umschlag zu Gerlachs „Heirath auf 
Tausch" herrührt. Frühlingsahnung und Warschauern 
vor Sonnenaufgang — im Umschlagbilde wie im Buche: 
ein Fluss, über den ein Reiher fliegt, eine Schlange 
im Schnabel; schlanke Buchen am Ufer, dunkelgrüne 
Hänge in der Ferne, Luft und Wasser von rosigem 
Frühlicht durchtränkt. Das Alles ist hübsch empfun- 
den und weckt die Stimmung; man geht sozusagen von 
vornherein gern an die Lektüre des Inhalts. — Zu 
Wilhelm Hegelers „Sonnige Tage" (M. 3) hat Odo 
Eckmann, der Vielbegehrte, das Titelblatt entworfen: 
lila auf lichtem Elfcnbeinweiss eine schön erblühte 
Orchidee und ein Heckenröschen, und zwischen beiden 
tummelt sich eine Hummel. Hier wird der Inhalt des 
Romans anmutig symbolisiert — aber dreht man den 
Band herum, so fallen auf der Rückseite des Deckels 
wieder die Ankündigungen des Verlags hässlich und 
störend in die Augen. Will man keine Abschlussvig- 
nettc, dann lieber das Rückenblau frei lassen! — Einige 
der Umschlagzcichnungen aus dem neueren Verlag 
von F. Fontane bringen wir bei Gelegenheit eines dem- 
nächst erscheinenden grösseren Artikels über moderne 
Buchumschläge in verkleinerter Abbildung. —f. 



Von Richard Dehmels Dichtungen „Erlösungen" 
hat der Verlag von Schuster & Lctfflcr in Berlin eine 
zweite Ausgabe erscheinen lassen, die uns in einem 
gebundenen Exemplar vorliegt, das schon äusserlich 
Freude macht F. R. Weiss, der vortreffliche junge 
Künstler, dem der moderne Buchschmuck viel Schönes 
verdankt, hat die Deckelzeichnung ausgeführt: eine 
schlichte Arabeske, aber gerade in seiner Einfach- 
heit tausendmal wirksamer als die bunten Cüche'illustra- 
tionen, die man unbegreiflicher Weise noch immer 
häufig auf die Umschläge klcxt. Der ganze Einband — 
aus den Ateliers von H. Sperling in Leipzig — ist ein 
kleines Meisterstück: die Zeichnung liegt sattgolden 
auf leicht cremefarbenem Untergrund aus Seidenfaser- 
karton. Das Papier ist imitiertes Bütten, den Druck 
besorgte Oskar Bonde in Altenburg, mit haargenauer 
Verteilung der Typen von der Mitte der Blattscitcn 
aus, korrekt und schön. 15 Exemplare in besonderem 
Format und Umschlag sind als Liebhaberausgabc 
(zum Preise von 15 M.) gedruckt worden. Die Deckel- 
Zeichnung soll bei Gelegenheit hier reproduziert wer- 
den. — Derselbe unermüdlich thätige Verlag bringt 
ein zweites neues Gedichtbuch „Seltene Stunden" von 
Thassilo von Scheffer mit einer feinen und stimmungs- 
vollen Titclzeichnung in zwei Farben von Theodora 
Quasch, und Karl Larsens eigentümlichen Roman 
„Doktor Ix" in vortrefflicher Übersetzung von 



E. Brausewetter mit einem gleichfalls sehr gelungenen 
Umschlagbilde, dessen Zeichner nicht genannt ist: ein 
weisses Netz mit Blütendolden, über das ein unheim- 
liches Fabeltier seine Fangarme reckt — bl— 

Die Sitte, dann und wann auch von belletristischen 
Werken Sonderausgaben in besserer Ausstattung für 
Bücherfreunde zu veranstalten, scheint sich auch bei 
uns einbürgern zu wollen. Von „Der gemordete Wald", 
ein Bauernroman aus der Mark von Fedorvon Zobeltits, 
kündigt die Deutsche Verlagsanstalt in Stuttgart ausser 
der gewöhnlichen Ausgabe noch eine zweite in einer 
geringen Anzahl von Abzügen auf Büttenpapier an, 
jedes Exemplar numeriert und vom Autor gezeichnet 



„Die Schweis", die Schweizer illustrierte Halb- 
monatsschrift (Zürich , Polygraphisches Institut A G.), 
auf die wir hier mehrfach aufmerksam gemacht haben, 
ist in ihr zweites Lebensjahr getreten. Was wir an 
diesem Blatte so hoch schätzen, ist das glückliche 
Bemühen, sich nicht auf den landläufigen Illustrations- 
schmuck der meisten deutschen Familicnblätter zu 
beschränken, sondern durch Vignetten, Umrahmungen 
und Kapitelstücke den Charakter des Künstlerischen 
über den des rein Unterhaltenden zu stellen. Wie 
reizvoll wirkt nicht schon die Kopfleiste von H. Hirzel, 
die der Ankündigung des ersten Heftes des neuen 
Jahrgangs ab Zierstück beigegeben ist! Auch die 
farbigen Umschläge der einzelnen Hefte mit ihren 
wechselnden Motiven sind meist aussergewönlich 
hübsch. — z. 



Kleine Notizen. 



Deutschland. 

Von dem Katalog der Freiherrlich von Upper- 
heideschen Sammlung für Kostiimwissenschaft ist die 
siebente Licfcntng der dritten Abteilung — Bücher- 
sammlung — erschienen, wiederum reich illustriert und 
voller interessanter bibliographischer Angaben. Er- 
wähnt seien : Tcnglers „Laiensptegel" in den Ausgaben 
von 151 1 und 1536; die zweite Ausgabe des Theuerdanck 
(1517) in einem schönen Exemplar; Melanchthons Pas- 
sional mit den Cranachschen Bildern in der Original- 
ausgabe von 1521 ; ältere Verdeutschungen des Linus, 
Cicero, Justinus, Heriodan, Vergil, Xenophon; die 
erste deutsche Ausgabe des Fierrabras (1533); Pontus 
und Sidonia von 1539 und 1548; Boccaccios „De daris 
mulieribus" von 1539 und „Fümemmste historien" von 
1545; die erste Verdeutschung von Pantaleons Helden- 
buch (1567/71); das Studentenstammbuch des Job. Ad. 
von Glauburg (mit zahlreichen Wappen, figürlichen 
Darstellungen und von 1572— 1590 reichenden Abbil- 
dungen) in schönem gleichzeitigem Pergamenteinband 
mit 'dem Wappen des Besitzers; Schrots „Zehn Alter 
der Welt" von 1574; die erste Ausgabe von Ammans 



Digitized by Google 



Chronik. 



199 



Stamm- und Wappenbuch (1579); Stammbücher von 
Michael Löchel (Nürnberg 1587/1616) und Leonhard 
Hayder (ebenda., 1589/1645); der Weisskunig von 1775; 
ein sehr interessantes Stammbuch aus dem XVII. Jahr- 
hundert (von Michael Schmidt) mit figürlichen Dar- 
stellungen in Aquarell; ein wenig bekannter Wieder- 
täuferbericht, Köln, um 1540 ; die selten aufzutreibende 
„Abcontrafactur Vnd Bildnis aller Gross Heriiogen", 
Wittenberg, Säuberlich, 1599, die Bilder von Georg 
Mack koloriert; an Bibeln: die Kroschauersche von 
1 531 , Behams Bibelbilder von 1536 und 1537, die 
LufTtsche Bibel von 1556, Solis Biblische Figuren von 
1565, die wendische Bibel, Wittenberg 1584, mit den 
Teufclschen Bildern, Holbeins Bilder zum alten Testa- 
ment im Wigandschen Neudruck, Dürers Kleine Passion 
im Neudruck, die Endtersche Kurfürstenbibel von 
1649/1653 u. s. w. — z. 

Von dem Lieferungswerke „Am Hofe Kaiser Wil- 
helms IT." (Berlin, Neuer Verlag) erscheinen gegen- 
wärtig die Schlusshefte. Ein Prachtwerk in veraltetem 
Sinne ist diese Publikation ebenso wenig wie im Sinne 
moderner Ausstattung, denn die eingefügten Abbil- 
dungen sind lediglich Reproduktionen nach Photogra- 
phien, und auf künstlerischem Beischmuck ist von vorn- 
herein Verzicht geleistet worden. Inhaltlich aber ist 
das Werk zweifellos sehr interessant. Es bietet Uber 
das Leben und Treiben und die Persönlichkeiten am 
Berliner Hofe viele intime Einzelheiten und auch 
manche Aufklärung aus sachkundiger Feder; die Re- 
daktion hat es verstanden, sich für die verschiedenen 
Abteilungen Mitarbeiter zu sichern, die ihr Thema be- 
herrschen. Für ein derartiges Werk, dessen Hauptreiz 
in der Aktualität liegt, ist die sogenannte authentische 
Illustration — nach Photographien — übrigens das 
Richtigste. — bl— 



Das erste Heft des neuen Jahrganges der „Exldbris 
Zeitschrift' enthält u. a. Abbildungen eines Bücher- 
zeichens der Stadt Oehringen von Lukas Cranach, 
von Graf zu Leiningen erläutert, sowie eines modernen 
gotisierenden Ex-Libris, von Melchior Lechler für die 
Grossheimsche Bibliothek entworfen. Graf Leinigen 
bespricht in derselben Nummer auch drei neue 
Fachwerke; „Gli Ex-Libris" von Achille Bertarelli, 
„Artists and engravers of british and american book- 
plates" von H. IV. Fincham und „Ex-Libris, cssays of 
a collector" von Charles Detter Alten, dessen 800 
Exemplare bereits vergriffen sind. —f. 



Vor einiger Zeit wurde hier über ein neu auf- 
gefundenes Kantbildnis berichtet, das, von der Gräfin 
Keyserling gemalt, den Philosophen in jungen Jahren 
darstellte. Dr. E. Fromm hatte darüber in einer 
Broschüre Näheres mitgeteilt. Neuerdings ist nun 
wiederum ein Bild Kants aufgefunden worden, das sich 
bisher in dem Besitze eines Antiquars befunden hatte. 
Wie Prof. H. Vaihinger in den „Kantstudien" mitteilt, 
stellt dieses Bild, das von einem echten Künstler her- 
rührt und unzweifelhaft nach dem Leben gemalt, dem- 



nach keineswegs auf Grund anderer Kantbildnisse frei 
komponiert ist, den Philosophen in einer vom Durch- 
schnittstypus abweichenden, eigenartigen, aber durch- 
aus natürlichen und lebenswahren Auffassung dar. Das 
Bild ist vom Magistrat der Stadt Königsberg angekauft 
worden. 



In Leipzig ist Mitte Mai die bvchgewerblüht fahret- 
ausstellung im Buchgewerbemuseum eröffnet worden. 
Die „Leipz. Ztg." urteilt nach besonderer Würdigung 
der illustrativen Leistungen Muchas und der stimmungs- 
vollen Buchausstattung der Holländer, über Deutsch- 
lands modernes Buchgewerbe ziemlich abfällig; sie 
schreibt u. a.: In Deutschland sind die Firmen noch 
recht vereinzelt, die es verstehen, von den Fremden 
zu lernen und dort das hervorgebrachte Gute auf die hei- 
mischen Arbeiten zu übertragen. Wir sind doch sonst 
in Deutschland nicht so langsam, das Ausland in 
seinen Leistungen zu bewundern und sie ihm nachzu- 
empfinden — der deutsche Buchhandel jedoch verhält 
sich, wenige Ausnahmen abgerechnet, recht reserviert 
Man kann auch heuer wieder „Prachtwerke" sogenannter 
erster Finnen aufschlagen und zu seinem gerechten 
Bedauern finden, dass man in mancher Beziehung noch 
auf demselben langweiligen Standpunkte zu kleben 
scheint wie vor zwanzig und mehr Jahren. Geradezu 
wohlthuend wirken in dieser Wüste die von Lcfler und 
Urban originell illustrierten „Rolandsknappen" des alten 
Musaeus: hier greifen wirs ja mit Händen, welchen 
Genuss ein Buch, das in Bild und Wort einheitlich 
gestaltet ist, bietet; nur ein einziges Blatt fällt darin 
auf und damit aus dem Rahmen des Ganzen heraus. 
Wir haben gewiss sehr respektable Unternehmungen 
grösseren Stils zu verzeichnen (aus München, Bruck- 
mann: Furtwänglers „Sammlung Somzee", Photogr. 
Union: des Böcklinwerkes III. Folge, Hirths verschie- 
dene Publikationen; aus Dresden Gutbier: „Der Tro- 
janische Krieg"; aus Leipzig und Berlin mehrere Häuser 
mit Büchern von bestem Klange; aus Wien die Gesell- 
schaft für vervielfältigende Kunst, die ausser den 
„Rolandsknappen" die „Bilderbogen für Schule und 
Haus" mit anerkennenswertem Geschick in der Auswahl 
herausgiebt); aber ein rechter, echter Fortschritt, ein 
freudiges Erlassen der von der heutigen Kunst in über- 
grossem Reichtum gebotenen befreienden Gedanken 
ist nur teilweise zu spüren. Gewiss passt ein modernes 
Geranke nicht zu einer strengwissenschaftlichen Ge- 
lehrtenarbeit, aber dass man auch hierin dem Buche 
zu Liebe etwas mehr daran wenden könnte, das beweisen 
die Erfolge der Keimscott- Presse des kürzlich verstor- 
benen Morris und die dem Werte des Gegenstandes 
gerecht werdenden Facsimilc-Ausgaben der berühm- 
testen klassischen Codices (Sarraviano - Colbertinus, 
Bernensis 363, Oxoniensis Clarkianus 39 u. a.) durch 
den Leidener A W. Sijthoff ... — . 



Frankreich. 

Es ist merkwürdig und trotzdem immer wieder in 
der Geschichte der Wissenschaften zu finden, dass 



Digitized by Google 



200 



Chronik. 



grosse Entdeckungen frühzeitig gemacht werden, doch 
mitsamt dem Namen ihrer Schöpfer vollkommen in Ver- 
gessenheitgeraten. Ein Pariser Arzt hat kürzlich ein Buch 
vom Anfangt des XVIII. Jahrhunderts in der dortigen 
Nationalbibliothek ausgegraben, ein kleines Werk von 
60 Seiten, das jedenfalls nur in sehr wenigen Exemplaren 
noch sonst vorhanden sein wird. Sein Verfasser war 
Arzt in Lyon und hiess Goiffon. Das Buch handelt 
über Gifte und Pestilenz und zeigt deutlich, dass der 
Verfasser die Theorie von der Entstehung ansteckender 
Krankheiten durch in der Luft enthaltene winzige Keime 
durchaus erkannt hat Jedenfalls war das Gedächtnis 
an diesen Mann so gründlich verschwunden, dass auch 
Pasteur, der neue Schöpfer dieser Theorie , nichts von 
ihm gewusst hat, denn sonst hätte er bei seiner be- 
kannten Gewissenhaftigkeit gegen alle Vorarbeiten die 
Bedeutung dieses Mannes hervorzuheben sicherlich 
nicht unterlassen. 



Mucka, der Liebling der „Plume", hat vier matt- 
kolorierte grosse Panneaux entworfen. Sie stellen 
symbolische Verbindungen von Frauen und Blumen 
dar und sind, ihren scharfen Konturen nach zu urteilen, 
für moderne Glasfenster gut geeignet. — a. 



Eine sehr reizvolle Affiche hat der pariser Künstler 
Mr. Berthon für den Roman „Sainte Mariedes-Fleurs" 
von R. Boylesue entworfen. Es ist bedauerlich, dass 
man in Deutschland noch immer auf derartige Vor- 
anzeigen verzichtet. — a. 



Holland und Belgien. 

Das erste Heft des neuen Jahrgangs der 
„ Vlaamse SchooF' ist mit einer wunderhübschen Titel- 
zeichnung von Charles Doudeltt geschmückt. Der 
talentvolle Künstler ist in dem Heft neben vielen anderen 
Zierstücken auch durch eine grosse Originalzeichnung: 
„We'er't Paradijs" vertreten. Die Zeitschrift bringt 
ausser ihren Originalartikeln auch stets eine vielseitige 
Journalrevue, Gedichte und Illustrationen. Eine Ab- 
handlung Sanders van Loo über die „Unbekannten 
Meister um 1480" verdient besondere Beachtung. 



In einem grossen, wohlerleuchteten Saal der Königl. 
Bibliothek zu Brüssel sind die wertvollsten Hand- 
schriften der alten Burgunder -Sammlung ausgestellt 
worden, zugleich mit mehreren hundert Miniaturen, die 
ein vollständiges Bild der flandrischen Kleinmalerei 
geben. In besondern Schreinen haben die berühmten 
Inkunabeln chronologisch Unterkunft gefunden, sowie 
sehr interessante Autographen und Stiche, von denen 



die letzteren vom XV. Jahrhundert bis auf unsere Tage 
reichen und die Entwicklung von Kupferstich und 
Radierung illustrieren. Eine Abteilung ist auch merk- 
würdigen historischen Einbänden aller Art eingeräumt 
worden. — m. 



England. 

Aus London geht uns eine höchst interessante neue 
Monatsschrift zu, welche das Motto: „Truth is stranger 
than Fiction" unter ihrem eigentlichen Titel.- „The 
Wide World Magasine" fuhrt und der Wiedergabe 
nur wirklicher Erlebnisse kultur- und naturhistorischen, 
sowie geographischen Inhalts gewidmet ist; alle Illustra- 
tionen sind Photographien nach dem Leben. Von be- 
sonders aktuellem Interesse ist ein Nordpolartikel 
von Nansen, dem mancherlei noch unveröffentlichte 
Photographien beigegeben sind. Der Preis ist niedrig 
— 6 d für das Heft — e— 

Unter dem Titel: „Cartoons for the Cause ; 
1SS6—96" hat Walter Crane in der Twentieth-Century- 
Press eine Folge von stark socialistisch angehauchten 
Holzschnitten in Dürermanier erscheinen lassen. 
W. Crane hat wohl von seinem Freunde Morris die 
radikale Richtung übernommen. — m. 



Amerika. 

Die Märznummer der amerikanischen Monatsschrift 
The Book Buyer enthält u. a. einen Artikel über die 
Buchbindekunst Otto Zahns in Memphis, Tennessee. 
Herr Zahn ist ein Schwarzburg- Sondershausener Kind 
und der Sohn eines Pastors. In Arnstadt in seinem 
Fach ausgebildet, begab er sich schon früh auf Reisen 
und Hess sich nach mancherlei Irrfahrten 1884 in 
Memphis nieder, von wo aus er eine gewisse leitende 
Stellung im Buchbindergewerbe erlangt hat Auch auf 
den grossen Ausstellungen haben seine Arbeiten stets 
hervorragenden Beifall gefunden. — a. 



Die Dunlap Society veröffentlichte kürzlich eine 
Monographie Shipmans über zwölf von W.J. Gladding 
1867 gezeichnete amerikanische Theaterkarikaturen. 



Von einem neuen Diktiomir zur Bibel ist der 
erste Band bei Charles Scribners Sons in New- York 
und bei Clark in Edinburg erschienen, und zwar unter 
Leitung des Rev. James Hostings und der Mitarbeiter- 
schaft berühmter Specialisten, wie Professor Sanday und 
Präsident Harper. — a. 



Kackdnuk verboten. — Alle /fechte vcrhehalten. 

Für die Redaktion verantwortlich: Fcdor von Zobeltitz in Berlin. 
Alle Sendungen redaktioneller Natur an dessen Adrette: Berlin W. Augtburgeritraite 61 erbeten. 

Gedruckt «m W. Orugulin in I.eipiif für Velhafen & Klating in Bielefeld und Leprig. - Papier der Neuen Papier- 
Manufaktur in Slraoburg i. E. 



Digitized by Google 



ZEITSCHRIFT 



FÜR 



BÜCHERFREUNDE. 

Monatshefte für Bibliophilie und verwandte Interessen. 

Herausgegeben von Fedor von Zobcltitz. 
2. Jahrgang 1898/99. Heft 5/6: August/Septbr. 1898. 



August Hermann Francke 
und die Buchhandlung des Waisenhauses in Halle. 

Von 

Dr. Georg Frick in Kassel. 




lum zweitenmale innerhalb weni- 
ger Jahre hat Halle, die alte 
Salzstadt an der Saale, ein 
erinnerungsreiches Jubiläum be- 
' gangen. Freilich so glänzend, 
I wie bei dem Jubelfest der Uni- 
versität im Jahre 1894, war das Junifest dieses 
Jahres, die zweihundertjährige Gründungsfeier 
der Franckeschen Stiftungen nicht; aber treue 
Liebe und dankbare Anhänglichkeit zeugten 
auch in diesen Tagen laut von den Segen- 
strömen, die sich seit zwei Jahrhunderten über 
hunderttausende von Schülern ausgegossen 
haben. Zahlreich strömten sie aus allen Teilen 
Deutschlands herbei, um die Stätten ihrer 
Kindheit und frühen Jugend wieder aufzusuchen 
und pietätvoll dem Gedächtnis des Mannes zu 
huldigen, der jene grossartige Schulstadt ins 
Leben rief und so vielen eine zweite Heimat 
schuf. Denn es ist eine Persönlichkeit, dem 
dieser gewaltige Organismus von ineinander- 
greifenden, sich gegenseitig ergänzenden und 
tragenden Einzelgründungen von Schulen, Er- 
ziehungshäusern und erwerbenden Anstalten ihr 
Dasein und zweihundertjährige Dauer verdankt 
Wohl sind sie auch im Laufe der Zeit gewachsen 
und von den Nachfolgern des Stifters ausgebaut, 
aber ihre ganze Anlage und grundlegende Ein- 
Z. f. B. 98W 



richtung geht zurück auf die schöpferische 
Kraft A. H. Franckes, des schlichten Pastors 
zu Glaucha bei Halle und gelehrten Professors 
an der neugegründeten Universität. 

Die Tageszeitungen haben über das Leben 
Franckes und seine allgemeine Bedeutung Tür 
die kirchlichen, gelehrten und sozialen Bewe- 
gungen seiner Zeit den Leser hinlänglich unter- 
richtet, soweit dem einzelnen der grosse Mann 
und seine Schöpfungen nicht schon vorher ver- 
traut waren. Uns kommt es hier darauf an, 
im Anschluss an eine der zahlreich erschienenen 
Festschriften eine besondere Seite der Wirk- 
samkeit Franckes herauszustellen, die, bisher 
noch nicht genügend gewürdigt, doch ganz 
überraschend neue Gesichtspunkte für seine 
Beurteilung eröffnet. Bekanntlich war A. H. 
Francke, von Haus aus Theologe, einer der 
nachdrücklichsten Vertreter des von Spener 
zuerst weiteren Kreisen vermittelten Pietismus. 
Gegenüber der damaligen Orthodoxie, einer in 
Dogmatik erstarrten Theologie und eines an 
Liebes werken armen Kirchentums, machte er 
die Vertiefung in die heilige Schrift selbst und das 
hingebende persönliche Verhältnis zu Gott und 
Christo zur Hauptforderung des Christentums. 
Aus der Kraft eines durch innere Erfahrungen 
gewonnenen und täglich neu errungenen 



Digitized by Google 



202 



Frick, August Hermann Francke und die Buchhandlung des Waisenhauses in Halle. 



Glaubens schöpfte er den Trieb, von dieser 
innerlichen Gewissheit nach aussen Zeugnis ab- 
zulegen und überall dem Reiche Gottes Eingang 
zu verschaffen: so begann er seine gewaltige 
missionierende Thätigkeit, die auf Kanzel und 
Universitätskatheder anhub und ihn bald auch 
zur Arbeit an der Jugend führte; ihr galten in 
erster Linie seine zahlreichen Gründungen. Sie 
umfassten, um dem Leser einen kurzen Über- 
blick zu geben, bei Franckes Tode folgende 
Anstalten: eine Freischule für Knaben und eine 
solche für Mädchen, eine Bürger-Knaben- und 
eine Bürger-Mädchenschule, ein Pädagogium, 
ein Gymnasium (die sogenannte Lateinische 
Hauptschule), ein Gynäceum, eine Waisenanstalt 
für Knaben und eine solche Tür Mädchen, eine 
Pensionsanstalt für die Gymnasiasten, ein 
Seminar für die Kandidaten des höheren 
Lehramts; dazu kamen die Buchhandlung, die 
Buchdruckerei, die Waisenhausapothekc und 
Medikamentenexpedition, die von Cansteinsche 
Bibelanstalt und die Ostindische Missions- 
anstalt. 

Die äusseren Mittel zur Herstellung und 
Erhaltung seiner Schöpfungen gewann Francke 
teils durch freiwillige Gaben teilnehmender 
Menschen, die umso reichlicher flössen, je mehr 
der Pietismus zu einer wirklichen Macht inner- 
halb der Kirche wurde und je weiter der Ruhm 
des Hallischen Waisenhauses drang, teils durch 
die hochherzige Unterstützung der preussischen 
Herrscher, die ihm in besonderer Weise ihre 
Huld zuwandten, am meisten aber doch schliess- 
lich aus den von ihm selbst gegründeten erwer- 
benden Instituten: der Apotheke und Medi- 
kamcntenanstalt und der Buchhandlung und 
Buchdruckerei. 

Der Überlieferung nach gilt der treue Ge- 
hilfe Franckes Heinrich Julius Elers als der 
Begründer der Waisenhausbuckhandlung. Er 
soll im Jahre 1697 die Leipziger Ostermesse 
mit einer Predigt Franckes bezogen und diese 
durt an einem Tischchen stehend unter dem 
Hohn der zünftigen Buchhändler feilgeboten 
haben. Diese Tradition ist, wie Schürmann 1 



nachweist, irrig. Gewiss dürfen die Verdienste 
Elers für die Entwicklung der Buchhandlung 
nicht gering veranschlagt werden, aber den 
eigentlichen Anstoss zu ihrer Einrichtung, die 
kräftigste und nachhaltigste Förderung zu ihrem 
Aufblühen hat doch Francke selbst gegeben. 
Dieser setzt die Errichtung eines eigenen Buch- 
ladens in das Jahr 1699, zu welcher Zeit zum 
erstcnmale die Leipziger Ostermesse bezogen 
worden sei. Um indes den Buchladen bei dem 
damals geltenden Tauschhandel reichlich mit 
fremden Verlagssachen versehen zu können, 
musste jedenfalls schon eine gewisse Vcrlags- 
thätigkeit vorhergegangen sein, deren Werke 
dann in Leipzig als Tauschmittel dienen konnten. 
Eine solche lasst sich nun thatsächlich nach- 
weisen. Das älteste Verlagswerk ist Franckes 
„Glauchaisches Gedenkbüchlein", ein Buch von 
300 Seiten aus dem Jahre 1693, das, im Selbst- 
verlage erscheinend, noch keine Verlagsbe- 
zeichnung, sondern nur den Erscheinungsort und 
den wichtigsten Messplatz: Halle und Leipzig 
trägt. Dem gleichen Jahre entstammt ein 
Lexikon in Novum Testamentum, griechisch 
und deutsch, das auch zunächst noch anonym 
erschien, aber schon im Messkatalog von 1701 
als in den Waisenhausverlag übergegangen be- 
zeichnet wird. Aus der folgenden Zeit werden 
dann eine ganze Reihe von Schriften genannt, 
die in Beziehung zum Waisenhausverlag ge- 
bracht werden dürfen, so dass mit dem Jahre 
1698 schon ein gewisser Bestand von eigenem 
und übernommenem Verlagsgut vorhanden war, 
mit dem Elers samt einem Gehilfen die Messe 
beziehen konnte. So begeht denn innerhalb 
des grossen Jubiläums die Buchhandlung des 
Waisenhauses in diesem Jahre noch im beson- 
deren das Fest ihres zweihundertjährigen Be- 
stehens. 

Auf der Michaelismesse 1698 war das 
Waisenhaus schon mit folgenden eigenen Ver- 
lagswerkcn erschienen: Gottfr. Arnold, Leben 
der Alt-Väter. I. Band. Erasmus Rotterd., 
Enchiridion militis christiani. A. H. Francke, 
Busspredigten; Postille oder Sonn-, Fest- und 



1 Aug. Sckürmann: Zur Geschichte der Buchhandlung des Waisenhauses und der Canstein sehen Bibel&nstalt 
in Halle n. S. Halle, Buchhandlung des Waisenhauses 1898. M. 3. — Wer sich einen Überblick über die Geschichte 
der Kranckeschen Stiftungen überhaupt zu verschaffen wünscht, dem sei das in gleichem Verlage tur Jubelfeier 
erschienene Schriftchen von l'rof. Gmt. Fr. lltrfcherg: Aug. Hermann Francke und sein Haitisches Waisenhaus 
empfohlen. Preis M. 1,80. Im Nachfolgenden ist mehrfach benutzt die gani knappe Studie des früheren Direktors 
der Franckc'schcn Stiftungen, Dr. Ütu Iruk: Die Krankeschen Stiftungen. Halle 1892. M. 0,36. 



Digitized by Google 



Frick, August Hermann Francke und die Buchhandlung de* Waisenhauses in Halle. 



203 



Aposteltags Predigten; Speculum fidei; An- 
leitung zum Christentum; Einleitung in die 
heilige Schrift; Predigten (alphabetweise, d. i. 
nach der Bogenzahl abgegeben). F. H. Licht- 
scheid, Gedanken über das Büchlein vom 
ewigen Evangelio. Joh, Wilh. Petersen, Stimmen 
aus Zion. 3 Teile. Phil Jak. Spener, Para- 
phrasis in I. epist Johannis oder Erklärung 
der ersten Epistel Johannis. Usserii Harmonia 
evangeliorum oder Zusammen fügung der vier 
heil Evangelien. Gottfr. Vockrodt, Erläuterung, 
was mit den vorgegebenen Mitteldingen in der 
Christenheit vor Ärgernis angerichtet worden; 
Sieg der Wahrheit — Schwerlich ist damit das 
Verzeichnis der Verlagswerkc, über die damals 
das Waisenhaus gebot, erschöpft. Aber schon 
aus den genannten Schriften geht als charak- 
teristisch hervor, dass sie durchweg theolo- 
gischer und erbaulicher Natur sind. Neben 
dem Spenerschen Buche, das Francke selbst 
als erstes bedeutenderes Verlagswerk rühmt, 
mögen vor allem die zahlreichen eigenen 
Schriften Franckes dem jungen Unternehmen 
von Nutzen gewesen sein. Die steigende Be- 
deutung des Buchladens bekundet sich auch 
darin, dass derselbe aus der engen Kammer, 
die ihm ursprunglich zur Verfügung stand, nach 
mehrfachem, durch Raummangel bedingtem 
Wechsel schon im Jahre 1700 in die neuer- 
bauten Räume des Waisenhauses übersiedeln 
musste. Die Geschäfte blieben nicht allein 
auf die Leipziger Messe beschränkt, sondern 
bald ging von Halle selbst ein weitgehender 
unmittelbarer Verkehr nach dem In- und Aus- 
lande aus. Wie schon Francke bemüht war, 
diesen zu heben, bezeugt die Errichtung einer 
privilegierten Buchhandlung in Berlin, welche 
1702 als Buchhandlung des I Iallischen Waisen- 
hauses am Mühlendamm daselbst im Beisein 
Franckes und Elers eröffnet wurde; ihr schlössen 
sich stehende Niederlagen in Leipzig und Frank- 
furt an, den Hauptplätzen des damaligen Buch- 
handels. Denn eben durch einen ausgebreiteten 
Sortimcntshandel gewann Francke die Mittel 
Tür eine umfassende /ra&vtazvThätigkeit; der 
Verlag und die äusserstc Spannung des letzteren 
waren es, wie Schürmann meint, worauf es ihm 
hauptsächlich ankam. Die Sortimentsgeschäfte 
waren ihm nur Mittel zum Zweck. Um jenen 
besser zu fördern, richtete er im Jahre 1701 eine 
eigene Buchdruckerei ein, die zwar zunächst 



nur mit zwei Handpressen arbeitete, aber doch 
von vornherein auf den wissenschaftlichen Bedarf 
einer grossen Verlagshandlung zugeschnitten 
wurde: sie sollte mit dem besten in Deutschland 
vorhandenen Schriftmaterial ausgestattet werden 
und nicht nur deutsche, griechische und latei- 
nische, sondern auch hebräische, syrische und 
äthiopische Typen führen; selbst das Slavo- 
nische blieb nicht ausgeschlossen. 

Mehr noch als der Buchhandel des Waisen- 
hauses ist diejenige Thätigkeit Franckes weiteren 
Kreisen bekannt geworden, die auf eine billigere 
Herstellung und damit allgemeinere Verbrei- 
tung der Bibel hinzielte. Und doch hat es 
eine Reihe von Zufälligkeiten gefügt, dass auch 
auf diesem Gebiet, das ihm Herzenssache war 
und von dem Drang, der seelischen Not seines 
Volkes abzuhelfen, das beredteste Zeugnis giebt, 
die Nachwelt ihm die gebührende Anerkennung 
versagt hat. Der Freiherr Carl Hildebrand 
von Canstein (1667 — 1719) gilt als der Vater 
jener hochherzigen Idee, den ärmeren Schichten 
die Bibel zu einem billigen Preise zu überlassen 
und sie dadurch erst zu dem Volksbuche zu 
machen, das sie schon nach Luthers Auffassung 
werden sollte. Francke hatte selbst das beste 
seines Wesens, den tief innerlichen Glauben, 
einer immer erneuten Beschäftigung mit der 
heiligen Schrift zu verdanken, hatte bereits als 
junger Magister in Leipzig mit seinen Studenten 
im collegium philobiblicum die Auslegung der- 
selben betrieben und dann später in seiner 
seclsorgerischen Thätigkeit beständig auf die 
Bibel als die Quelle rechter Gottseligkeit ver- 
wiesen. Schon in Erfurt hatte er, unterstützt 
durch wohlgesinnte Freunde, den Armen Bibeln 
zu billigen Preisen abgegeben, die er aus Lüne- 
burg bezogen hatte. Die Bibel und die bibli- 
sche Littcratur wurde nun auch in Halle der 
vornehmste Gegenstand seiner publizistischen 
Thätigkeit Reformatorisch und mit einer in 
der Zeit der Orthodoxie doppelt bewunderungs- 
würdigen Kühnheit ging er auch dabei zu Werke, 
indem er seit dem Jahre 1695 eine Monats- 
schrift herausgab unter dem Titel: „Obser- 
vationes biblicae oder Anmerkungen über einige 
Ürter H. Schrift, darinnen die teutsche Uber- 
setzung des Sei. Lutheri gegen den Original- 
text gehalten und bescheidentlich gezeigt wird, 
wo man dem eigentlichen Wortverstande näher 
kommen könne." Wenn auch diese Gedanken 



Digitized by Google 



204 



Frick, August Hermann Francke und die Buchhandlung des Waisenhauses in Halle. 



für die Revision und Berichtigung des Luther- 
textes, die Francke hier zum erstenmale aus- 
sprach, und die ihn allein schon davor schützen 
sollten, dass man das Wort Pietist im heutigen 
Sinn auf ihn und seine Bewegung anwendet, 
zunächst noch keine durchgreifenden praktischen 
Ergebnisse zeitigten, so war es doch dem 
Waisenhause vorbehalten, zwei Jahrhunderte 
nach solchen Erörterungen die neue, soge- 
nannte „Revidierte Bibel" herauszugeben, deren 
Text nun allmählich den alten Lutherschen ver- 
drängt. 

Ohne in Beziehung zur nachmaligen Bibel- 
anstalt zu stehen, weist schon der frühere 
Verlag eine Reihe von Bibelausgaben auf. Bei 
der ältesten, einer Duodczbibel von 1702, ist 





. \n.i yns m.RMA \msjra vckii 



1 m ii . 1 Mn nir-^fTTTii MT tiir .n i' » , .. ii;i Iii iiTmi f ri' . 'ii *if*i n iir'ii'i i iir ii mu rr'i nf ^ 



es freilich zweifelhaft, ob sie schon im Waisen- 
hause gedruckt oder nur von diesem über- 
nommen ist. Nach einem handschriftlich erhal- 
tenen Katalog lautete ihr Titel: „Biblia, das 
ist, die gantze H. Schrift A. u. N. T. nach der 
teutschen Übersetzung D. Martin Luthers, mit 
jedes Kapitels kurzen summarien, concordan- 
zien u. Joh. Arnd's Informatorio biblico, be- 
nebens A. II. Franckens Unterricht, wie mann 
die H. Schrift zu seiner Erbauung lesen soll." 
1708 folgte eine Grossoktavausgabe der Luther- 
bibel, von der Francke selbst sagt, dass sie 
„nach den besten Editionen accurat revidiert, 
auch mit dessen Randglossen und Vorreden, 
ingleichen mit sehr vielen locis parralelis ver- 
sehen sei." So zeigte sich auch hier das Be- 
streben einer gründlichen Bear- 
beitung des Textes. Schon vorher 
war i. J. 1704 „ein sehr bequemes 
Teutsches Neues Testament in 24. 
mit sehr deutlichem Typo", wie es 
in der Ankündigung heisst, heraus- 
gekommen. Auch fü r fernere Kreise 
wurde bereits gesorgt: so war zur 
Verbreitung in den evangelischen 
Gemeinden Böhmens bestimmt ein 
Neues Testament in böhmischer 
Sprache vom Jahre 1709 und für die 
griechische Kirche die von Francke 
veranstaltete und eingeleitete Aus- 
gabe des Neuen Testamentes im 
griechischen Grundtext mit neu- 
griechischer Ubersetzung vom Jahre 
1710. Seit 1705 arbeiteten Francke 
und J. II. Michaelis an der Biblia 
hebraica, der ersten kritischen 
hebräischen Bibelausgabe in der 
evangelischen Kirche, die im Jahre 
1 720 vollendet wurde. Dem Verlag 
standen bei diesen Arbeiten helfend 
und fördernd zur Seite die Mitglieder 
des Collegium Orientale theologi- 
cum, das Francke in Verbindung 
mit seinen Kollegen in der theo- 
logischen Fakultät aus befähigten 
Studenten gegründet hatte, um mit 
ihnen das Studium der H. Schrift 
in den Grundsprachen zu betreiben. 
Für die I lerausgabe der hebräischen 
Bibel ist die Mitarbeit dieses Colle- 
giums ausdrücklich bezeugt; aber 



FricV, August Hermann Francke und <iie Huchhandlung des Waisenhause» in Halle. 



auch sonst mag es an den übrigen im Waisen- 
hausverlag erschienenen Bibeln beteiligt gewesen 
sein und den ersten wissenschaftlichen und 
litterarischen Stab für die Unternehmungen des- 
selben abgegeben haben. Mit Recht kann da- 
her Schürmann sagen: die Buchhandlung des 
Waisenhauses war schon Bibelanstalt, als das 
Institut, welches in weiterer folge unter diesem 
Namen verstanden wird, noch gar nicht existierte. 

Dass diese Bibelanstalt nachmals nach dem 
Freiherrn von Canstein benannt wurde, war ein 
Akt der Pietät, der 56 Jahre nach dem Tode 
jenes erfolgte. Bis dahin haben die Bibeln 
den Zusatz: „Zu finden im Waysenhause"; und 
erst nach diesem Zeitpunkt heisst es: „Halle, 
in der Cansteinischen Bibelanstalt". Aus dieser 
Benennung hat sich die Meinung herleiten 
können, der Freiherr von Canstein sei der 
materielle und geistige Urheber der Bibclanstalt, 
die somit eine selbständige Stiftung innerhalb 
der Franckeschen Stiftungen sei. Das Irrige 
dieser Annahme nachgewiesen und das wirk- 
liche Verdienst an seinen Platz gestellt zu 
haben, ist Schürmann auf das glücklichste ge- 
lungen, und darum darf seine Schrift auch über 
die Fachkreise hinaus eine weitgehende Beach- 
tung beanspruchen. Fr weist nach, wie Francke 
selbst den schon früher in die Praxis umge- 
setzten Gedanken der Beschaffung billiger Bibeln 
auch innerhalb seiner Anstalten wieder auf- 
genommen und durchdacht hat Schon im 
grossen Aufsatz' vom Jahre 1704 ist er erwogen, 
dann wieder zurückgestellt und endlich im 
Jahre 1709 zum erstenmale an die Öffentlich- 
keit gebracht. Der Freiherr von Canstein in 
Berlin, auch sonst ein eifriger Förderer Francke- 
scher Ideen und Thaten, nahm sich des Planes 
warm an ; er erklärte sich bereit, um „das Odium 
der Buchführer' von dem Waisenhause abzu- 
lenken, zunächst die Sache mit seinem Namen 
zu decken. Doch sagt er ausdrücklich: „In- 
dessen, wenn ich die Sache zu Stande gebracht, 
so will ich Ihnen das ganze Werk hingeben, 
damit Sic in Wahrheit bezeugen mögen, es 
gehöre zu Ihren Anstalten und werde es also 
ein ornamentum davon". Es handelte sich 
zunächst um Beschaffung eines Grundkapitals 
durch freiwillige Gaben, für die eben Canstein 



205 




Dai Francke-Dcnkmal in Halte. 
Photographie und Verlag von Sopliut Williams in Berlin. 

als einflussreicher Mann innerhalb der pietisti- 
schen Bewegung und durch seinen Wohnsitz 
in Berlin besonders befähigt war. Und doch 
erscheint das Ergebnis gering im Verhältnis 
zu den Gaben, die Francke sonst im Interesse 
seiner Stiftungen aufzubringen wusste. Bis zu 
Cansteins Tode gingen wechselnde Beträge von 
300 bis über 2000 Thaler ein; dieser hintcrliess 
der jungen Anstalt 3312 Thaler 12 Groschen. 
Die Gesamtsumme dessen, was an fremden Bei- 
steuern überhaupt eingegangen ist, beträgt nicht 
mehr als 1 1 285 Thaler 4 Groschen. So ist denn 
in Wirklichkeit die Anstalt viel mehr auf ihre 
eigenen Erträgnisse und sorgsame Berechnung 
angewiesen gewesen als auf die Mithilfe anderer. 



« A. H. Franckes Grosser Aufsalz, herausgegeben vom Direktor Dr. W. Fries all Festschrift /um zweihundert- 
jährigen Jubiläum der Universität Halle. Halle a. S. 1894. 



Digitized by Google 



2CX5 



Frick, August Hermann Francke und die ßnchhandlung de« Waisenhi 



in Halle. 



Eine der ersten Sorgen war die Herstellung 
eines Bibeltextes. Da Canstein schriftlich ver- 
sprochen hatte, so lange Francke lebe, sich 
keiner Direktion über das Bibelwerk anzu- 
massen, so muss auch hier diesem der Haupt- 
anteil zugeschrieben werden, .umsomehr als 
jener Laie war und Francke sich in den oben- 
genannten observationes biblicac bereits mit 
solchen Fragen beschäftigt und wichtige Vor- 
arbeiten geliefert hatte. Im Sinne dieser Grund- 
sätze handelte nun auch der zum Leiter des 
Instituts berufene Joh. Heinrich Grischow, ein 
Schüler Franckes, der 44 Jahre lang dem Werk 
mit grosser Treue vorgestanden hat. Unter 
Benutzung der Franckeschen Vorarbeiten und 
mit dessen steter Unterstützung stellte er in 
kurzer Zeit den Text her. Zu Grunde gelegt 
waren die Stadischen Bibeln aus den Jahren 
1690, 1698, 1703. Doch ging die Verbesserung 
nur schrittweise vor; noch die späteren Auf- 
lagen zeigen nicht unbedeutende Veränderungen 
gegenüber den früheren. Dieser sogenannte 
Cansteinsche Text ist dann im Laufe der Zeit 
zum grössten Teile der evangelischen Kirche 
rezipiert und auch der neuen „Revidierten Bibel" 
zu Grunde gelegt worden. Somit hat die Bibel- 
anstalt des Waisenhauses auch darin ihre Be- 
deutung, dass es ihr gelungen ist, die verschie- 
denen Glieder der evangelischen Kirche auf 
einen gemeinsamen Bibeltext zu vereinigen. — 
Der Zusammenhang dieser Bibelanstalt mit der 
Buchhandlung wird dadurch bezeugt, dass Gri- 
schow gehalten war, dem Vorsteher des Buch- 
ladcns, Kiers, Rechnung, über Einnahmen und 
Ausgaben abzulegen, sowie in der technischen 
Leitung seiner Anleitung und seines Rates sich 
zu bedienen. Die Buchhandlung sollte die Ver- 
kaufsstattc und Bezugsquelle der Masscnbibcln 
überhaupt bilden. Auch hier heisst es auf den 
Titeln: „Zu finden im Waysenhause", doch fehlt 
nicht der Zusatz: „Nebst der Vorrede Herrn 
Baron Carl Hildebrands von Canstein", wodurch 
die Bezeichnung Cansteinsche Bibeln mit der 
Zeit immer mehr in Aufnahme kam. 

Nach Erledigung der Vorarbeiten erschien 
im Jahre 17 12 die erste Ausgabe in einer Höhe 
von 5000 Exemplaren unter dem Titel: „Das 
Neue Testament unseres HErrn und Heylandes 
JEsu CHristi, verteutscht von D. Martin Luthern; 
mit jedes Capkels kurtzen Summarien, und 
nöthigsten Parallelen. Nebst der Vorrede Iln. 



Baron Karl Hildebrands von Canstein. Halle, 
Zu finden im Waysenhause. 17 12". Das Testa- 
ment ist in Kleinduodez gedruckt und noch 
ohne Psalter. Voran geht das kurze Vorwort 
Cansteins; ihm folgt ungenannt Grischow mit 
seinem Bericht „Was in dieser Edition geleistet 
worden" nebst einem Verzeichnis der textlichen 
Änderungen gegen die Stadische Ausgabe. 
Der ungewöhnliche Erfolg machte schon in 
demselben Jahre eine zweite, im folgenden eine 
dritte Auflage nötig. Nachdem so Text, Format 
und Schrift Beifall gefunden hatten, konnte man 
daran gehen, Tür die 4. Auflage den stehenden 
Satz zu verwenden. Dadurch wurden die Her- 
stellungskosten derart verringert, dass man der 
5. Auflage, ohne den Preis zu erhöhen, den 
Psalter beifügen konnte. Nunmehr wurden 3 5 7t 
Kleinduodezbogen für den Preis von zwei 
Groschen abgegeben. Auf diese Weise ge- 
langten in 3*/, Jahren 38000 Neue Testamente 
zur Verbreitung, und zwar nicht nur in Deutsch- 
land, sondern auch weit über seine Grenzen 
hinaus. — Im Jahre 17 13 erschien dann eine 
Hausbibcl in Grossoktav zum Preise von 
IO Groschen: „Biblia, das ist die gantze H. 
Schrift Altes und Neues Testaments. Nach der 
teutschen Ubersetzung D. Martin Luthers. Mit 
jedes Capitcls kurtzen Summarien u. nöthig- 
sten Parallelen; mit Fleiss übersehen, u. gegen 
einige, sonderlich erstere, Editiones des Sei. 
Mannes gehalten, auch an unterschiedlichen 
Orten nach denselben eingerichtet, und von vielen 
in den bisherigen Exemplarien hin u. wieder 
eingeschlichenen Fclüern gesäubert. Nebst einer 
Vorrede Hrn. Baron Carl Hildebrands von 
Canstein. Halle. Zu finden im Waysenhause. 
Im Jahre MDCCXIII". Sie ist unter dem Namen 
„Grossoktavbibel" nachmals bei allen Bibelan- 
stalten und bibeldruckenden Gesellschaften ty- 
pisch geworden. Nachdem bis zum Jahre 1716 
fünf Auflagen von je 5000 Exemplaren nötig 
gewesen waren, wurde auch sie auf stehenden 
Satz gebracht. — Im Jahre 171 5 erschien dann 
die Handbibel in Duodez, die bis zu dem viel 
späteren Erscheinen der Mittcloktavbibel be- 
rufen war, als verbreitetste Bibclausgabe sich 
in den Schulen einzubürgern. 

Als Canstein im Jahre 17 19starb, ging der Ver- 
abredung gemäss das Bibelwerk ganz in Franckes 
Hände über. An 100000 Testamente, 40000 
Grossoktavbibcln und ebensoviel Duodezbibeln 



Digitized by Google 



Frick, August Hermann Francke und die Buchhandlung de* Waisenhauses in Halle. 



207 



waren inzwischen hergestellt und verbreitet 
worden. Aber ihre eigentliche Blüte erlangte 
die Anstalt doch nun erst, wo sie, nicht mehr 
einem auswärtigen Leiter unterthan, im engsten 
Anschluss an das Waisenhaus und seine An- 
stalten fortentwickelt wurde und, als eine im 
Kassen- und Rechnungswesen natüriieh ge- 
trennte Abteilung der Buchhandlung, doch mit 
dieser die Strenge der Geschäftsgrundsätze 
und Ziele teilte. Vor allem musste sie unab- 
hängig von fremder Unterstützung gemacht 
werden. Indem die Bibclanstalt nun in den 
folgenden Jahrzehnten ohne jeden Beistand von 
Wohlthätern mit Ausnahme der Stiftungen, die 
den Grund und Boden für die notwendigen 
Bauten hergaben, allein auf sich selbst gestellt 
werden konnte, wurde sie erst recht begründet 
und für eine lange Lebensdauer gekräftigt. Aus 
dem ersten unscheinbaren Gedanken, den Armen 
die Anschaffung der Heiligen Schrift zu ermög- 
lichen, erwuchs eine Anstalt, die auf lange Zeit 
hinaus für sich allein erfolgreich wirkte und 
dann den Anstoss gab zur Weckung zahlreicher 
verwandter Bestrebungen und somit die Bibel 
in der Lutherschen Ubersetzung erst zum 
Gemeingut des evangelischen Volkes machte. 
Darin liegt die hohe Bedeutung der Canstein- 
schen Anstalt; die Zahlen der von ihr ver- 
breiteten Heiligen Schriften treten gegenüber 
den Zahlen der grossen Bibelgesellschaften, 
welche auf dauernde beträchtliche Unterstütz- 
ungen rechnen können, freilich zurück, immerhin 
sind bis zu diesem Jahre insgesamt über 
7 Millionen' Bibeln und Neue Testamente in 
deutscher, wendischer, polnischer und litaui- 
scher Sprache aus ihr hervorgegangen. 

Einen gleich glücklichen Fortgang hatte in- 
zwischen auch die Buchhandlung des Waisen- 
hauses genommen. In den wenigen Jahren nach 
ihrer Gründung war sie zu einem grossartigen 
Institut angewachsen, in welchem wissenschaft- 
liche und praktische Interessen der verschieden- 
sten Art gefördert wurden. Und auch hier ist es 
weniger der in seiner Art sehr tüchtige technische 
Leiter Liers, als vielmehr wieder Francke selbst, 
der allen Unternehmungen Antrieb, Kraft und Er- 
folg verleiht. Zwei Naturen schienen in ihm 
sich zu vereinigen: unmittelbar neben seiner fast 
mystischen Gcfühlsinnigkeit, einer natürlichen 



Schlichtheit und ungeheuchelten Demut, einem 
fast überschwenglichen Idealismus, der beständig 
in grossen Entwürfen schwebte, fand sich doch 
ein ungewöhnlich scharfer und nüchterner Blick 
für alle praktischen Dinge, eine geschäfts- 
männische Klarheit und Besonnenheit, die ihn 
auf den verschiedensten, weit auseinander- 
liegenden Gebieten, wie Seelsorge, theologischer 
Wissenschaft, Schulunterricht und den Ge- 
schäften der Buchhandlung und Apotheke zu 
ausserordentlichem befähigte. 

Nach drei Richtungen erstrecken sich die 
Unternehmungen der Buchhandlung. Zu der 
biblischen Littcratur gesellt sich die Theologie 
und zwar vorwiegend nach der Eigenart Franckes 
die praktische Theologie. Wir wissen, dass 
zunächst Speners Schriften den ersten Grund- 
stock mit bildeten, und der Name des hoch- 
gefeierten Vaters des Pietismus mag dem An- 
sehen der neuen Buchhandlung von grossem 
Nutzen gewesen sein. Aber ihren Schwerpunkt 
hatte sie doch in der eigenen litterarischen 
Thätigkeit Franckes. Im Verlagskatalog von 
1738 kommen von 39 Oktavseiten allein Ii auf 
Franckes Schriften, die mit 174 Titeln vertreten 
sind. Neben der grossen Masse von Predigten 
und Traktaten finden sich auch akademische 
Compendien und andere meist lateinisch ab- 
gefasste Schriften. Namentlich die erstge- 
nannten Erbauungsschriften entspringen dem 
innersten Drang Franckes, sich auch litterarisch 
an das Volk zu wenden und für Kirche, Schule 
und Haus reformierend zu wirken. Ihre Ver- 
breitung war von Anfang an eine ungewöhn- 
liche; obwohl gleich in mehreren tausend Exem- 
plaren hergestellt, erfuhren sie doch immer 
wieder neue Auflagen. Der verbreitetste Traktat 
ist der „Einfältige Unterricht, wie man die Heilige 
Schrift zu seiner wahren Erbauung lesen soll"; 
er findet sich zum erstenmale in der Duodez- 
bibel vom Jahre 1702. Als Sonderdruck ist er 
dann unter den kleinen Erbauungsschriften zum 
Preise von 2 Pf. zu haben. Nachdem er später 
(seit 1775) allen Cansteinschen Bibelausgaben 
vorgedruckt worden, haben ihn auch andere 
Bibelgesellschaften übernommen, so dass er 
gegenwärtig in Millionen von Abdrücken ver- 
breitet ist Diese kleinen Schriften bildeten eine 
wertvolle Einnahmequelle der Buchhandlung 



« Nach einer nns freundlichst erteilten persönlichen Auskunft A. Schürmanns. 



Digitized by Google 



208 



und damit der Stiftungen überhaupt, so dass 
Francke, wie Schürmann mit Recht bemerkt, 
nicht nur der Schöpfer und Organisator der- 
selben auf Grund fremder Mittel ist, sondern 
auch durch die Erträgnisse seiner Schriften 
unter den Wohlthätcrn der Anstalten einen 
hervorragenden Platz beanspruchen darf. 

Zu der erbaulichen Litteratur lieferten auch 
die Mitarbeiter Franckes Beiträge. Namentlich 
ist J. K. Freylinghausen, der Schwiegersohn 
Franckes, durch das von ihm herausgegebene 



den Händen ganz unerfahrener Lehrer, junger 
Studenten, lag, galt es an Stelle der bisherigen 
mittelalterlichen Lehrbücher, wie z. B. Donat, 
neue Unterrichtsmittel zu schaffen. Sie wurden 
durch die aus den Franckeschen Stiftungen 
hervorgehenden, wegen ihrer methodischen 
Schulung sehr gesuchten Lehrer bald weithin 
verbreitet. Sie brachten den Namen Franckes 
auch dort zur Anerkennung, wo man sich seinen 
religiösen Bestrebungen gegenüber ablehnend 
verhalten mochte. Beginnt doch mit Francke 




Die Franckctchcn Stiftungen in Hallt. 
Photographie und Verlag von Sophus Williams in Berlin. 



Gesangbuch bekannt, das zahlreiche neue Lieder 
und Melodien aufnahm. Auch hier hat die 
Ausgabe des Waisenhauses vorbildlich gewirkt. 
Denn trotz der Anfeindungen, welche die Samm- 
lung anfangs erfuhr, sind heute doch die Lieder 
und Melodien derselben in die meisten evan- 
gelischen Kirchen Deutschlands ubergegangen. 
Auch Gotthilf Francke, der Sohn des Stifters, 
nahm sich der Traktatlitteratur mit Fifer an, ein 
Zeichen der idealen und praktischen Bedeutung, 
die sie für das Waisenhaus hatte. 

Ebenfalls ein Ausfluss der eigensten Be- 
thätigung Franckes war der pädagogische Verlag 
des Waisenhauses. Für seine grossartigen 
Schulstiftungen, deren Unterricht zur Zeit in 



eine ganz neue Epoche in der Geschichte der 
Pädagogik und Didaktik. Das verbreitetste 
Lehrbuch wurde Joachim Langes „Verbesserte 
und Erleichterte Lateinische Grammatica" vom 
Jahre 1703. Sie erlebte in dem Zeitraum von 
1703 — 1898 rund 60 Auflagen. Nach ihrem 
Vorbild erschien im Jahre 1 705 die „Verbesserte 
und Erleichterte Griechische Grammatika" ohne 
Angabe des Autors, daher im Volksmunde 
kurz als „Waisenhäusischc Grammatik 44 be- 
zeichnet. Sie war gleichfalls bis in das folgende 
Jahrhundert hinein im Gebrauch und erlebte 
57 Auflagen. Für den Religionsunterricht schrieb 
Freylinghausen eine Anzahl Compendien. Der 
bekannteste Schulschriftsteller jener Zeit war 



Digitized by Google 



tx-Libri» der ..Iteu Luiicbui*cr KaltbiLlioihck. 



Ztitickri/t /*r Dmikrr/rtuMJt. 



Digitized by Google 



Müller-Bwuel, Drei Ex-Libri« der Lüneburger Ritsbibliothek. 



Freyher, der auf dem Gebiete des deutschen, alt- 
sprachlichen, geschichtlichen, erdkundlichen und 
religiösen Unterrichts eine ebenso vielseitige wie 
erfolgreiche Thätigkeit entfaltete und am meisten 
zur Verdrängung der alten Lehrbücher beitrug. 

Die engen Beziehungen mit der Universität, 
die schon durch Franckes Lehramt gegeben 
waren, führten schliesslich auch zu einem be- 
deutenden gelehrten Verlag. Die Blütezeit der 
Halleschen Universität, in erster Linie durch 
Francke und Thomasius hervorgerufen, lag in 
den Jahren von 1700 — 1730 und deckte sich 
mit der Wirksamkeit Franckes, nachdem sein 
Waisenhaus erstanden war. Aus dieser Zeit 
weist der Verlagskatalog gegen 19 Mitglieder 
der verschiedensten Fakultäten als Autoren 
nach, und auf diese 19 Universitätsgelehrten 
kommen 157 grosse Verlagsunternehmungen, 
darunter viele Quartanten und Folianten, sowie 
einzelne bändereiche Werke. Der Theologe 
Joachim Lange ist allein durch 26 Titel ver- 
treten. Diese starke Beteiligung der Univer- 
sitätsprofessoren und die so augenfällig bekun- 
dete Anhänglichkeit derselben sind wohl zumeist 
auf die Persönlichkeit Franckes zurückzuführen, 
die in der Nähe auch Fernerstehende zu ge- 
winnen und für sich einzunehmen wusste. 
Ebenso sprechen aber die zahlreichen und 



dauernden Geschäftsverbindungen gerade mit 
den hervorragendsten Kräften der Universität 
auch für die gesunden, vertrauenerweckenden 
Grundsätze, unter denen das Geschäft geleitet 
wurde, und die Art der grossen Publikationen 
für einen schwungvollen, weitblickenden Unter- 
nehmergeist 

Schürmann führt die Geschichte der Buch- 
handlung des Waisenhauses auch durch die 
folgenden Jahrhunderte fort Wer den Ver- 
fasser aus seinen früheren Schriften kennt, weiss, 
dass er zu unseren ersten Kennern auf dem 
Gebiete der Entwicklung des deutschen Buch- 
handels zählt und der kundige Forscher verrät 
sich denn auch in jeder Zeile des vorliegenden 
Werkes. Uns kam es darauf an, im Jubiläums- 
jahre die Wirksamkeit A. H. Franckes klar- 
zustellen, aber auch über diesen begrenzten 
Rahmen hinaus findet sich viel des allgemein 
Interessanten in der Schrift: mag Schürmann 
über das Messwesen, den Tauschhandel, das 
Privilegien- oder Zeitungswesen reden, immer 
bieten seine Ausführungen wichtige Beiträge 
zur Geschichte des Buchhandels. Wir würden 
uns freuen, wenn wir durch diesen Bericht zur 
Lektüre des Buches selbst Anregung gegeben 
hätten. Kein Bücherfreund wird es ohne den 
reichsten Gewinn aus der Hand legen. 



Drei Ex-Libris der Lüneburger Ratsbibliothek. 



Von 

Hans Müller-Brauel in Zeven. 



m 



ior einiger Zeit fand ich zwischen einem 
Haufen alter Kupferstiche, welche einst 
in der von Stemschen Druckerei in 
Lüneburg gedruckt wurden (für die berühmten 
„Sternschen Bibeln"), zwei hochinteressante Ex- 
Librisdrucke, die meine Aufmerksamkeit er- 
regten. 

Ich wusste sofort, dass ich in diesen Blättern 
die Folgezustände eines handgemalten stadt- 
lüneburgischen Bücherzeichens, welches schon 
vor längerer Zeit in meinen Besitz gekommen 
war, in Händen hatte. Ausserdem hatte ich 

Z. U B. 98/99. 



aber beim Durchsuchen der reichen Lüneburger 
Stadtbibliothek in verschiedenen Fällen diese 
beiden Bibliothekszeichen als solche in verschie- 
denen geschichtlichen und rechtswissenschaft- 
lichen Werken thatsächlich verwendet gesehen. 

Irre ich nicht, so sind auch einige gemalte 
Ex-Librisblätter in den Bänden der Bibliothek 
eingeklebt — der Lüneburger Museumsvcrcin 
besitzt eine Buchdeckelklappe mit dem gleichen 
Blatt. — Von einer andern Buchdeckelklappe, die 
vor langen Jahren beim Neubinden eines alten 
Foliobandes in einer lüneburgischen Buch- 

»7 



Digitized by Google 



2IO 



Maller -Brauet, Drei Ex-Libru der Lüneburger Ratsbibliothek. 



binderei liegen geblieben war, löste ich mein 
Blatt herab. Leider, muss ich hinzusetzen. Ich 
kannte damals die Bedeutung des Blattes noch 
nicht, und deshalb nahm ich die mir heute 
thöricht erscheinende Trennung vor; die buntge- 
presste schweinslederne Deckelklappe schenkte 
ich später dem Bremer Kunstgewerbemuseum. 

In Bezug auf die Blätter selbst verweise 
ich in der Hauptsache auf die beigegebenen 
getreuen Abbildungen, die eine eingehende 
Beschreibung überflüssig erscheinen lassen. 
Das gemalte Blatt, 21 x 16,8 cm gross, 
zeigt in zwar flotter, aber doch handwerks- 
mässiger Ausführung in einem Ölenaissance- 
Rahmen das Lüneburger Stadtwappen in male- 
rischer, nicht streng heraldischer Gestaltung. 
Irgend eine Beischrift ist nicht vorhanden. Im 
Papier ist die Hälfte eines Wasser- 
zeichens, ein Wappenschild, er- 
kennbar. Zeitlich zu datieren 
nach Form und Ausführung 
ist es etwa zwischen 1550— 60 ; 
dazu passt die Deckelklappe, 
welche ehemals das Blatt trug. 

In kräftigem Hobschnitt aus- 
geführt ist das zweite Blatt, 
31,5 X20,5 cm gross. Ein reicher 
Kranz von Renaissanceornamen- 
ten und Fruchtgehängen, in 
welchem vier weibliche Figuren, 
die Gerechtigkeit, Eintracht, 
Tapferkeit und Klugheit darstellend, angebracht 
sind, rahmt das grosse Lüneburger Wappen mit 
seiner vollen Hclmzierde ein. Die untere Figur, 
die Tapferkeit, welche im rechten Arme die 
sagenhafte Lunasäule hält, (nun im Lüneburger 
Museum) steht auf einem ornamental um- 
rahmten Schilde, das ein leeres Feld enthält 
für eine Einschrift resp. die Katalognummer. 
Eine direkte Bezeichnung als „Ex-Libris" ist 
auch hier nicht angebracht; die weiblichen 
Figuren sind durch lateinische Beischriften 
erklärt Zweifellos ist das Blatt aber ein Besüz- 
zeichen, also ein richtiges Ex-Libris. Als solches 
ist es auch, wie erwähnt, in verschiedenen Folio- 
bänden der Lüneburger Bibliothek angebracht 
worden. 

Was dem Blatte eine ganz besondere Wich- 
tigkeit beilegt, ist der Umstand, dass es höchst- 
wahrscheinlich von der Hand des berühmten 
Bildschnitzers Albert von Soest herrührt, der 



(vermutungsweise ein Sohn Aldegrevers) in den 
Jahren 1572 — 1583 die berühmt gewordenen 
Schnitzereien für das Lüneburger Rathaus schuf. 
Bis 1588 wird Soest in Lüneburg urkundlich 
nachgewiesen. Sein Einfluss auf Kunst und 
Handwerk in Lüneburg war ein sehr grosser; 
ausser seinen Arbeiten im Rathause sind zahl- 
reiche andere Arbeiten in Holz, Stein und Papier- 
mache von ihm erhalten, ja, er hat auch Thon- 
friese für Häuserfronten und Ofenkacheln ge- 
schaffen, resp. sind solche unter seinem Einfluss 
und in seiner Schule entstanden. Zeitlich ist 
dieses Blatt wohl sicher in die Jahre 1570 — 80 
zu setzen; die Ausführung des Ganzen, die 
Ornamente, insbesondere aber die weiblichen 
Figuren, sprechen sehr für die gestaltende 
Hand des Meisters Albert Will man indessen 
nicht seine direkte Thätigkeit 
annehmen, so bleibt sein starker 
Einfluss doch immer bestehen. 
Der Schnitt selber könnte, will 
man wieder von A. von Soest 
absehen, sehr gut in der v. 
Sternschen Druckerei, die zu da- 
maliger Zeit im Formschnitt und 
in der Buchdruckerkunst auf der 
Höhe ihres gesamten Schaffens 
stand, erfolgt sein. Die Druck- 
legung des Bücherzeichens ist 
jedenfalls, wie ja auch die Auf- 
findung meines Blattes schon 
beweisen würde, in der v. Sternschen Druckerei 
selbst erfolgt. 

Wird erst einmal die jetzt in Angriff ge- 
nommene Durcharbeitung des städtischen Ar- 
chivs in Lüneburg vollendet sein, so werden 
sich diese Fragen mit Sicherheit beantworten 
lassen; bei der unerschöpflichen Reichhaltigkeit 
des Archivs kann man die einstige Auffindung 
der Rechnungen für das Blatt mit Bestimmtheit 
voraussagen. 

Das Blatt scheint übrigens sehr selten zu 
sein ; ausser den etwa */i Dutzend Exemplaren, 
welche sich in Lüneburg befinden dürften, ist 
mir nur noch Kunde geworden von einem Exem- 
plar in der Sammlung der Düsseldorfer Aka- 
demie. Dieses kopierte wenigstens in den acht- 
ziger Jahren der Maler Heinrich Vogeler in 
Worpswede. 

Gut 1 50 Jahre später nach der Herstellung die- 
ses künstlerischen Bibliothekzeichens entstand 



LIBER 

\BIBU0THEOE> 

\SENATORLE\ 



der alten Luneburger Ralsbibliothelc 



Digitized by Google 



212 



Möller- Brauel, Drei Ex-Librii der Lünebnrger Rattbibliothek. 



das letzte städtische Bücherzeichen, ein nüch- 
ternes, reizloses Blatt, nicht viel mehr wert 
als ein Siegelstempel. Es ist in Typensatz (?) 
hergestellt und ein reines Besitzzeichen; inner- 
halb einer doppelten kreisrunden Linienein- 
fassung stehen die Worte: LIBER BIBLIO- 
THEK SENATORIN LÜNEBURG und 
eine kleine Vignette. Das Zeichen ist auf Folio- 
bogen gedruckt und zwar so, dass die erste 
und dritte Seite des Bogens je 6 x 4 Drucke 
enthalten'. Auf der Stadtbibliothek ist es fast 
nur in rechtswissenschaftliche Werke eingeklebt, 
die um und nach 1750 gedruckt sind. — Die 
Nachrichten über die BibEothek selbst, für 
welche diese Buchzeichen Verwendung fanden, 
sind nicht eben gross. Die wenigen bezüg- 
lichen Notizen hat Prof. W. Görges übersichtlich 
zusammengestellt in seiner Abhandlung „Zw 
Gesckichte der Stadtbibliothek' 1 im Osterpro- 
gramm des Johanneums zu Lüneburg für 1880. 
Dieser Arbeit sind auch die nachstehenden 
Angaben entnommen. 

Bereits vor Einführung der Reformation 
besass der Rat der Stadt eine, wenn auch 
vielleicht nur unbedeutende Bibliothek; es finden 
sich nämlich in einer Schcdelschen Chronik 
die Worte: „Hanc cronicam Ludolphus Tobingh 
senatui Luneburgensi ad librariam dono dedit 
Vita funetus anno 1494". Mehrere juristische 
Werke tragen die Einschrift „Hunc librum Spec- 
tabili Senatui Dominus Rudolffus de Calle Vi- 
carius, dum esset in humanis, in Ecclesia Divi 
Johannis Luneburgens. Anno 1516 legavit." 

Diese und andere Bücher der Ratsbiblio- 
thek werden nach 1555, als die letzten Franzis- 
kanermönche Lüneburgs ihr Kloster verlassen 
hatten, und nun ihre reiche Bibliothek durch 
Senatsverfügung dem geistlichen Ministerium 
und der Schule zum Gebrauch überwiesen 
und so die jetzige Stadtbibliothek begründet 
wurde, wahrscheinlich mit in die neue Bücherei 
gelangt sein. 

Mit der Zeit entstand dann wohl wieder 
eine, für den Handgebrauch des Rates be- 
stimmte Bibliothek, welche, nach den Resten 
zu schliessen, aus geschichtlichen, namentlich 
aber aus rechtswissenschaftlichen und auch 
aus genealogischen Werken bestand. Die An- 
schaffung der letztgenannten war erklärlich, da 



die Mitglieder des Rates fast alle alten hoch- 
angesehenen Patrizierfamilien entstammten. Es 
lag nun nichts näher als diese Handbibliothek 
des Rates als solche für alle Fälle zu kenn- 
zeichnen, und so wurde wohl in jedes oder aber 
in diejenigen Bücher, welche oft entliehen wurden, 
ein gemaltes Eigenzeichen als Ex-Libris hinein- 
geklebt 

Nötig war diese Kennzeichnung aber auch 
noch aus einem andern Grunde. Prof. Görges be- 
richtet in einer Fussnote zu seiner Abhandlung: 
„Der Rat liess sich selten eine Gelegenheit ent- 
gehen, Handschriften zu kaufen, deren Inhalt 
sich auf Lüneburg bezog. Es waren dies 
meistens Kollektionen, die sich ehemalige Mit- 
glieder des Rats zum Handgebrauch angelegt 
hatten, und die der Rat nicht in fremde Hände 
kommen lassen wollte. In den Rechnungen 
sind diese Handschriften so ungenau bezeichnet, 
dass sich jetzt nicht mehr konstatieren lässt, 
welche davon sich noch auf der Stadtbibliothek 
befinden. Vermutlich sind aber viele dieser 
auf Kosten der Stadtbibliothek angeschafften 
Handschriften gar nicht auf die Bibliothek ge- 
bracht oder sie sind später von irgend welchen 
Mitgliedern des Rats in Gebrauch genommen 
worden und so verioren gegangen." 

Diese Gefahr aber, etwa beim Ableben eines 
Ratsmitgliedes für die Ratsbibliothek verloren 
zu gehen, bestand auch begreiflicherweise 
für solche Bücher, welche die Ratsmitglieder bei 
Lebzeiten zu Hause benutzt hatten. So musste 
also schon der — allzeit praktische — Rat der 
Stadt ein Eigenzeichen für diese schaffen. Für 
die immerhin wenigen Bände genügte ein ge- 
maltes Blatt, welches natürlich das Stadtwappen 
zeigte. 

Als nun wenige Jahrzehnte später der Rat den 
Meister Albert von Soest zur Ausschmückung 
des Rathauses nach Lüneburg berief, lag es 
wiederum nahe, dieses Blatt, welches wohl von 
Fall zu Fall angefertigt wurde, durch ein vorrätig 
gehaltenes zu ersetzen, und so mag das Holz- 
schnitt-Ex-Libris entstanden sein. 

Dazu kam, dass die Sitte, seine Bücher durch 
ein Ex-Libris zu zieren, gerade zu dieser Zeit 
in Lüneburg in höchster Blüte stand. Von fast 
allen Patrizierfamilien Lüneburgs sind aus jenen 
Tagen geradezu herrliche, blaUgrosse Ex-Libris 



• Ein Foliobogen befindet (ich in meinem Be»iU. H. M.-B. 



Digitized by Google 



Schmidt, Mittelalterliche Lesezeichen. 



213 



(auch Geschenk-Ex-Libris) erhalten». Der Jagd- 
junker Hieronymus von Witzendorf Hess sich von 
dem Maler Daniel Frese, der von 1 572 — 78 das 
Rathaus mit Bildern schmückte, ein Ex-Libris 
schneiden, sein Vater und er selber Hessen 
ihren Büchern das Familienwappen aufpressen 
mit einem eigens gravierten Stempel'; — diese 
selben Bücherfreunde sassen nun im Rate der 
Stadt — so waren also alle Vorbedingungen 
für ein Ratsbibliotheksseiclun gegeben. 

Mit der Zeit kamen dann diese Bücher auch 
in die Stadtbibliothek; als solche bezeichnet sie 
1662 der damalige Bibliothekar Caspar Sagi- 
tharius in seinem Vorschlag: die bibliotheca 
hujus reipubticae et ecclesiae publica möge auf 
städtische Kosten, wie früher, gereinigt werden. 

Die Abgabe der Ratsbibliothek-Bücher an 
die allgemeine BibHothek geschah wohl ent- 
weder aus der Erkenntnis heraus, dass sie so 
der Allgemeinheit zu gute kamen, oder es waren 



neuere, bessere Werke an Stelle der vorhan- 
denen getreten. 

Aus eben denselben Gründen entstand um 
1750 wieder das letzte Ratsbibliothekszeichen. 
Hiermit sind, wie oben wiederholt gesagt, 
meist rechtswissenschaftliche Werke gezeichnet 
worden; ich vermeine auch irgendwo gelesen 
zu haben, damals hätten die Ratsmitglieder unter 
sich eine Lesegesellschaft begründet, deren 
Bücher dann nachher eine eigene kleine Rats- 
bucherei gebildet hätten. 

Ich hoffe, in vorstehenden Zeilen mit Sicher- 
heit nachgewiesen zu haben, dass für eine, zum 
Handgebrauche des Lüneburger Rates be- 
stimmte Bibliothek diese drei, hier, wie ich 
glaube, zum erstenmal* beschriebenen Bücher- 
zeichen, t/tatsächlich als Ex-Libris in Gebrauch 
gewesen sind, wenn sie auch, dem Umfange 
der Bibliothek entsprechend, nur in wenigen 
Exemplaren Verwendung gefunden haben. 



Mittelalterliche Lesezeichen. 

Ein Nachtrag 



von 



Dr. Adolf Schmidt in Darmstadt. 







\ 


Vi: 


m 





Im Maiheft des laufenden Jahrgangs 
] der „Zeitschrift für Bücherfreunde" ver- 
öffentHchte Herr Dr. R. Forrer in 
Strassburg eine sehr interessante, mit Abbil- 
dungen geschmückte Abhandlung über „Mittel- 
alterliche und neuere Lesezeichen." Da auch 
ich mich vielfach mit diesen kleinen Gebrauchs- 
gegenständen, die in den Handschriften der 
GrossherzogUchen Hofbibliothek zu Darmstadt 
in Menge erhalten sind, beschäftigt habe, ver- 
mag ich einige Ergänzungen und Nachträge 
zu Forrers Ausführungen zu geben. 

Man nannte die Schnüre oder Bänder, die 
man in die Bücher einlegte, um eine Stelle 
rasch auffinden zu können, im Mittelalter 



„Register". Ein in den siebziger Jahren des 
XV. Jahrhunderts wahrscheinHch von Günther 
Zainer in Augsburg gedruckter lateinisch- 
deutscher Vocabularius erklärt Registrum als 
„register vel buch schnür, in proposito est zona 
vcl multitudo zonarum interposita foliis quater- 
norum ut scriptura quae quaeritur citius inve- 
niatur et facilius inveniri possit," ein anderes 
Wörterbuch übersetzt „Register" sehr treffend 
mit „Kersnuor". Weitere Stellen über die 
mittelalterlichen Lesezeichen mag man in der 
unerschöpflichen Quelle für die Geschichte des 
Buches, in Wattenbachs vortrefflichem Schrift- 
wesen im Mittelalter, 3. Auflage, Leipzig 1896, 
S. 396—397 nachlesen. 



« a. » Ich behalte mir vor, auf diese Fatrizier-Ex-l.ibris und auf 
eigenen Abbandlang zurückzukommen. Allerlei interessante 
hoffe auch, dass die jeUige Verwaltung der Stadtbibliothek ihre 
zeichen und Einbände erteilen wird. H. M.-B. 



die von 



Witzcndorfschc Bibliothek In 
tteht mir zur Verfugung, und ich 
r Veröffentlichung ihrer Bibliothek*. 



Digitized by Google 



214 



Schmidt, Mittelalterliche Le*eieichen. 




Abb. i. 

Die von Herrn Dr. Forrer für die Entstehung 
des Gebrauchs, Lesezeichen zu verwenden, ge- 
gebene Erklärung, sie seien aus dem Bedürfnis 
der mittelaltcriichen Chorsänger, die einzelnen 
öfter gebrauchten Gesänge in den Antiphonarien 
ohne langes Suchen rasch finden zu können, 
hervorgegangen, scheint mir zu eng gefasst 
zu sein, denn ein solches Bedürfnis lag nicht 
nur für die Chorsänger, sondern für alle Bücher- 
benutzer vor. Die Bücher waren damals weit 
weniger bequem eingerichtet als jetzt; es fehlten 
vielfach die Blatterzaluen und häufig die In- 
haltsverzeichnisse und alphabetischen Register. 
Wie lange es selbst nach der Erfindung der 
Buchdruckerkunst noch dauerte, bis man durch 
Seitenzahlen und bequeme Register die Be- 
nutzung der Bücher erleich- 
terte, habe ich in einer 
längeren Abhandlung über 
„Zeilenzählung in Druck- 
werkenjnhaltsverzeichnisse 
und alphabetische Register 
in Inkunabeln" im „Centrai- 
blatt für Bibliothekswesen" 
13. -3—30, Leipzig 1896, 
nachzuweisen versucht. In- 
folge der schwerfälligen 
Einrichtung der Bücherkam 
man auf verschiedene Not- 
behelfe, um das rasche Auf- 
Abt», y schlagen einer gesuchten 




Stelle zu ermöglichen. Einmal liess man zu Be- 
ginn der einzelnen Teile eines Codex oder auch 
an besonders wichtigen Stellen kleine Pergament- 
streifen oder aus Pergament oder Leder ge- 
flochtene Knöpfe über den Seitenschnitt des 
Buches hervorragen, erstere vielfach mit Auf- 
schriften versehen, mit deren Hilfe man sich 
leicht zurechtfinden konnte. Nach meinen 
Erfahrungen ist diese Einrichtung bei liturgischen 
Handschriften viel häufiger als das zweite 
Mittel, die Benutzung der Bücher zu erleichtern, 
und als die eigentlichen Lesezeichen, die mir 
mehr in wirklich zum Lesen bestimmten Büchern, 
namentlich in den im späteren Mittelalter 
massenhaft verbreiteten Andachts- und Er- 
bauungsbüchern vorzukommen 

In Handschriften der 
GrossherzoglichenHofbiblio- 
thek hat sich eine grosse 
Menge von Lesezeichen er- 
halten, von dem einfachen 
Pergament- oder Leder- 
st reifen oder der geflochtenen 
Schnur an bis zu den mit 
schön geflochtenem Kopfe 
versehenen seidenen Bän- 
dern. Bald sind die Lese- 
zeichen nur eingelegt, bald 
sind sie oben im Rücken des 
Buches befestigt, eine Sitte, 
die nicht erst, wie Herr Dr. Forrer annimmt, 
im XVL Jahrhundert aufkommt, sondern sich 
auch schon in Handschriften findet, von denen 
sich mit Sicherheit nachweisen lässt, dass sie 
im XV. Jahrhundert gebunden worden sind. 

Besonders interessant sind einige Lesezeichen, 
die mir namentlich in Handschriften des XV. 
Jahrhunderts aus Kölner Klöstern (z. B. in Hs. 
519, 792, 1004, 1250} begegnet sind, und die es 
nicht nur ermöglichen, die Seite, auf welcher der 
Leser stehen geblieben ist, zu finden, sondern 
sogar die Spalte und die Zeile. Um die sonst 
allein verwendete Schnur oder den Pergament- 
streifen ist nämlich ein kleines viereckiges oder 
nach der Seite zugespitztes Pergamentblättchen 
geschlagen, in das ein zweites kreisrundes 
Stückchen Pergament so eingenäht ist, dass es 
um seinen Mittelpunkt drehbar bleibt Auf 
dieser Scheibe sind nun bei einspaltiger Schrift 
ein und zwei dicke schwarze Punkte mit Tinte 
gemalt, bei zweispaltiger Schrift ein, zwei, drei, 




Digitized by Google 



Fischer ron Koslerstamm, Vom dcnttchen Autographenmarkt. 



215 



vier Punkte oder die Zahlen I— IM. Will der 
Leser festhalten, dass er auf der ersten Spalte 
stehen geblieben ist, so dreht er den einen Punkt 
oder den Einer nach aussen, ist er bis zur 
vierten Spalte gekommen, in gleicher Weise die 
vier Punkte oder die Zahl MI. Die beiden Ab- 
bildungen (1 und 2) in naturlicher Grösse werden 
diese sinnreiche Einrichtung noch deutlicher 
machen als es die blosse Beschreibung vermag. 

Bei dem Gebrauch dieser Lesezeichen darf 
man selbstverständlich die Spalten nicht in 
unserer heutigen Weise zählen, bei der die 
zwei Spalten der Vorderseite eines Blattes als 
erste und zweite, die beiden Spalten der Rück- 
seite als dritte und vierte bezeichnet werden. 
Die erste Spalte ist vielmehr die bei aufge- 
schlagenem Buche am weitesten links vom 
Leser liegende, also auf der Rückseite eines 
Blattes befindliche, und die Zählung schreitet 
von links nach rechts fort, so dass die letzte 
Spalte rechts zur vierten wird. Es ist dies 
eine Art der Spaltenzählung, die mir auch in 
Kölner Inkunabeln, verbunden mit der ent- 
sprechenden Blattzählung, vielfach begegnet ist 

Aber nicht nur die Seite und Spalte, auf 
welcher der Leser stehen geblieben ist, vermag 
er mit Hilfe dieses sinnreich erfundenen Lese- 



zeichens rasch aufzufinden, sondern sogar die 
Zeile, da das Pergamcntblättchen an dem Per- 
gamentstreifen oder der Schnur auf- und abge- 
schoben und deshalb auf eine bestimmte Zeile 
gestellt werden kann. Dieses Lesezeichen leistet 
also alles, was man nur verlangen kann. 

Nicht weniger merkwürdig ist ein anderes 
Lesezeichen, das sich in der in den sechziger 
Jahren des XV. Jahrhunderts in dem Kötner Kar- 
thäuserkloster geschriebenen Handschrift 11 02 
erhalten hat. Es ist ein herzförmig zugeschnit- 
tenes Pergamentblättchen, das, wie aus der 
Abbildung 3 zu ersehen ist, in der Mitte einen 
den äusseren Rändern parallel laufenden Schnitt 
hat, vermittelst dessen es dem Rande eines 
Blattes aufgesetzt werden kann, so dass der 
obere Teil über den Schnitt des Buches her- 
vorragt Ein ganz gleiches, nur etwas kleineres 
herzförmiges Lesezeichen fand Spyr. P. Lambros 
1880 in einem der Athosklöster; es findet sich 
in der „Byzantinischen Zeitschrift" VI, 566 
Leipzig 1897, beschrieben und abgebildet 

Es ist nicht ohne Interesse zu sehen, wie 
das Bedürfnis nach Erleichterung der Bücher- 
benutzung in einem Kölner Kloster und im 
fernen Osten in Griechenland die nämliche 
Befriedigung gefunden hat 



Vom deutschen Autographenmarkt. 

Von 

E. Fischer von Röslerstamm in Rom. 



n den Resultaten der im Oktober 1897 
in Berlin und Leipzig (4. Abt der 
Sammlung Kunzel) abgehaltenen Auk- 
tionen wurden in dieser Zeitschrift bereits kurze 
Mitteilungen gegeben. Seither kamen in Leipzig 
(bei List 6- Franke) die 5. und 6. Abteilung 
Künzel zur Versteigerung und fanden ferner 
Auktionen statt in Berlin (bei Leo Liepmannssohn 
im März) und in Wien (bei Gühofer eV Ransch- 
bürg im Februar), über welche in wenigen 
Zeilen gleichfalls schon berichtet wurde. 

Alle diese Versteigerungen standen, wenn 
ich mich so ausdrücken darf, unter dem Sterne 



des in den letzten Jahren in Deutschland — 
nur Chauvinisten genügt es noch nicht! — 
mächtig erwachten Nationalgefühles. Damit 
will ich beileibe nicht sagen, die deutschen 
Autographensammler hätten es in den früheren 
Jahrzehnten an Patriotismus fehlen lassen. Sie 
haben, nicht nur mit der Pietät des Alles 
conservierenden Liebhabers, sondern, sobald 
dieses Moment mit in Frage kam, auch mit 
dem doppelten Interesse, das der Gebildete an 
den Schicksalen seiner eigenen Nation nimmt, 
Schriftstücke, die auf die Geschichte unseres 
Volkes Bezug haben, in ihren Schränken auf- 



Digitized by Google 



216 



Vom 



gehäuft, und das kommt jetzt, da ein alter 
Sammler nach dem anderen die Augen schliesst, 
nach und nach wieder auf den Markt; das 
seither herangewachsene Geschlecht aber sendet 
den Alten seinen Dank für die Sorgfalt, mit 
der sie die Handschriften deutscher Patrioten 
bewahrten, noch ins Grab nach, indem es für 
solche Stücke hohe Preise anlegt Die Notie- 
rungen für Beckers „Rheinlied" und Chemnitz' 
„Schleswig-Holstein meerumschlungen," welche 
im Mai 1896 bei Herrn Liepmannssohn erzielt 
wurden (111, bezw. 90 Mark), und die ich in 
dieser Zeitschrift gebührend hervorgehoben 
habe, waren Vorläufer für eine Reihe von 
Kämpfen, in denen ähnliche Schriftstücke heiss 
umstritten wurden. (In den nachfolgenden Aus- 
zügen behalte ich für die bei List & Franke in 
Leipzig abgehaltenen Auktionen der Künzcl- 
schen Sammlung das K bei und bezeichne die 
Berliner und Wiener Auktionen mit B und W.) 
Friesen, der Freund Körners und Lützows, ist 
allerdings ausnehmend selten, aber 205 E, die 
für einen (langen interessanten) Brief von ihm 
in Berlin bezahlt wurden, sind eine riesige 
Summe, ebenso Andreas Hof er (B 1. s.) 250 M., 
SchM(B las.) 80 ; Jahn (B las.) 62; die schles- 
wig-holsteinschen Patrioten Lornsen und Samwer 
(B 22 und 1 1 Mark) wären vor einigen Jahren 
kaum beachtet worden. Hierher gehört auch 
ein Brief von Moritz Busch an Ernst Keil, aus 
Reims vom 8. Sept. 1870, in dem zu einer 
Illustration für die Gartenlaube die Begegnung 
zwischen Napoleon III. und Bismarck geschildert 
ist, und der bei K mit 100 M. bezahlt wurde. 
Dass die Stadt Dresden zu Gunsten des 
Körner-Museums für das Zriny-Manuskript 
1800 M bewilligte und in Leipzig anwesende 
Sammler, darunter der seither verstorbene 
Rudolf Brockhaus, 600 M. opfern wollten, um 
das wertvolle Stück Herrn Posonyi-Wien zu 
entreissen, ist doch auch ein Beweis für meine 
Behauptung, dass man heute bereit ist, für 
Autographe, die mit den nationalen Fragen in 
Berührung stehen, hohe Summen zu bezahlen, 
wenn auch in diesem Fatle die Liebesmühen 
unbelohnt blieben. Die Scene in Leipzig er- 
innert übrigens an eine ähnliche, die sich vor 
einigen Jahren mit demselben heissblütigen 
Autographenliebhaber in Berlin abgespielt hat 
Damals entriss man Herrn Posonyi ein wert- 
volles Manuskript von Hans Sachs, für dessen 



Erwerbung das Germanische Museum, dem 
Hans Sachs bis dahin fehlte, eine seine Finanz- 
kraft schon erschöpfende hohe Summe ausge- 
worfen hatte. Dieselbe war bereits überschritten, 
Herr Posonyi, der noch immer weiter ging, 
wurde aber von einem Berliner Sammler glück- 
lich in die Flucht gesclilagen, und rauschender 
Beifall ertönte, als das Autograph in das 
Auktionsprotokoll als vom Germanischen Mu- 
seum erworben eingetragen wurde. Der Be- 
trag, um welchen die von der Nürnberger 
Muscums-Direktion ausgeworfene Summe über- 
schritten werden musste, wurde noch am selben 
Tage durch Subskription unter Freunden des 
Museums gedeckt Übrigens kann sich die 
städtische Kömer-Sammlung in Dresden dar- 
über trösten, dass ihr das Zriny-Manuskript 
vorläufig noch entgangen ist Dasselbe ist nicht 
in den Besitz der ungarischen Regierung über- 
gegangen, also wohl nicht auf immer für 
Deutschland, resp. Dresden, verloren. — In 
der Künzelschen Sammlung fanden sich zu viele 
Autographe Theodor Körners, als dass alle die 
Briefe, Gedichte, Entwürfe hätten einen hohen 
Preis erzielen können, dagegen wurden im März 
in Berlin die beiden vorhandenen Gedichte, 
„Harras, der kühne Springer" mit 400, und 
„An den Frühling" mit 155 M bezahlt 

Meine Befürchtung, dass im Oktober 1897 
in Leipzig so viele ÄA/'/Är-Briefe angeboten 
werden dürften, dass daraus eine Schiller-Baisse 
entstehen könnte, ist glücklicherweise über- 
flüssig gewesen. Herr Künzel scheint, was ihm 
in den vielen Jahren, während welcher er Briefe 
Schillers an C. G. Körner verkauft hat, übrig 
geblieben ist, dazu bestimmt zu haben, dass es 
von seinen Erben nach und nach zum Verkauf 
gebracht werde. Das zu diesem Briefwechsel 
gehörige Schreiben vom 28. Aug. 1788 wurde 
mit vollen 620 M. bezahlt ein ebenso kost- 
barer Brief Schillers an Schwan mit nur hundert 
Mark weniger. Dagegen wurde sein Jugend- 
gedicht „An die Sonne" als zweifelhaft zurück- 
gezogen. Berlin brachte übrigens gleichfalls 
erstaunlich hohe Schiller-Preise. Zwei Briefe 
wurden mit 480 und 46$, zwei Rätsel (eines 
ungedruckt) mit 455 M. bezahlt 

Hat nicht auch hier der nationale Enthusiasmus 
mitgesprochen? Ferner darf man die Vermutung 
aussprechen, dass nicht nur Begeisterung für 
die Schöpfungen unserer Musikheroen oder 



Digitized by Google 



Fischer rem Röslerstamro, Vom deutschen Autognphenmszkt 



Interesse an Varianten o. dgL es waren, welche 
Dr. Prüger bestimmten, die hohe Summe zu be- 
zahlen, welche für die Haydn-, Mozart-, Schubert-, 
Beethoven- und anderer Musikmanuskripte 
verlangt wurden, die aus dem Besitze der Ar- 
tariaschen Handlung stammten. 

Genug davon! Freuen wir uns, dass es da- 
mit besser geworden ist! Frankreich, Italien, 
England und Amerika haben ihren Autographen, 
besonders auch denen ihrer Nationalhelden, eine 
oft übertriebene Wertschätzung angedeihen 
lassen; die deutschen Sammler haben durch 
ihre Mitbewerbung um französische, englische, 
italienische Stücke, die jedenfalls in viel aus- 
gedehnterem Mafee stattfindet, als sich umge- 
kehrt das Ausland um deutsche Handschriften 
bekümmert, noch dazu beigetragen, die Prae- 
tensionen der Nichtdeutschen zu erhöhen; bei 
uns zu Hause dagegen hat man — überdies 
auch noch von dem deutschen Billigkeitsge- 
fühle durchdrungen, dass man den „kleinen 
Leuten" oder „mittelmassigen Berühmtheiten" 
zukommen lassen müsse, was ihnen gebührt — 
förmlich eine Scheu davor gehabt, für erste 
Namen oder für, uns nur ihrer nationalen Ge- 
sinnung und Thätigkeit wegen ganz besonders 
sympathische Persönlichkeiten singulare Aus- 
nahmen zuzugestehen, — unser Kalkül ging 
eigentlich bisher nur dahin: Hat der Betreffende 
viele Briefe hinterlassen? Ist er jung verstorben? 
Und was dergleichen Philistrositäten mehr sind. 

Endlich aber — und dies praktische Moment 
darf auch nicht vergessen werden — spiegelt 
sich in den höheren Autographenpreisen auch 
ab, dass in erfreulicher Weise unser National- 
reichtum gestiegen ist; und wenn ein kleiner 
Teil des grossen Mehrgewinnes, den Handel 
und Gewerbe jetzt erzielen, im Autographen- 
verkehr ausgegeben wird, so kommt dies denn 
doch auch in beschränktem Sinne der Ver- 
mehrung der idealen Güter unserer Nation zu 
gute. 

In dem Nachfolgenden teile ich meistens 
nur Preise von solchen Persönlichkeiten mit, 
die in dem, im Oktoberheft 1897 erschienenen 
längeren Berichte über Autographen-Auktionen 
in Deutschland nicht vorgekommen sind. — 
Ich beginne wieder mit dem Zeitalter der 
Reformation (wenn nicht anders bemerkt, las. 
d. h. eigenhändiger und unterzeichneter Brief): 
Alle aus Berlin (im Märe): Agricola p. s. 26; 

Z.LB. 98/99. 



D. Chytreuus 13 — 25; Continus 16; R. Cruciger 
28; V. Dietrich 28; Hedio 45; Luther (fragm. 
de las.) 35; Melanchton las. 79, mscr. a. s. 91 ; 
MuHanus Rufus (1- a.) 22; Oslander 24, 
Spalatin (poes. a. s.) 50; Stancaro (l. s. e. c. 
a.) 17 M 

Deutsche Litteratur; J. V. Andreae B 13; 
Rosa Maria Assing K 14; y. J. C. Bode K 
9 — 12; L. Brachmann (B poes. a. s.) 13; 
v. Canitz (K p. a. s. 1691) 20; Castelü (K 
mscr. <u s. 15 p. 8) 20 ; Chamisso K 14 (B 
12 — 27); B Manuskripte 40—105; J. A. Cramer 
K 8—12; A 7. Cranz K IO; Eichendorff (B 
mscr. a. s.) 90 ; Freiligrath (B Manuskripte) 
42—55; Gaudy (B „Wo bleibt mein Geld?") 20; 
Geibel K 11 (B 1835 an Chamisso) 68, (B 
poes. a.) 16—62; Henr. Gersdorf B 30 ; Joh. 
CharL Gersdorf B 35; Goethe (B poes. a. 
„Zwischen Waizen und Korn u. s. w." 18 Zeilen) 
395, — in Leipzig brachten 62 Stücke von G. 
meist 1. s. oder L s. e. c. a., nur 1 las. und 
4 unbedeutende p. a. s. zusammen 563 M; 
Gottsched (K, mitunterz. von seiner damaligen 
Braut) 71 ; B 46; GriUparser brachte in Wien 
34—51 Gulden, Raimund sogar 110, auch (aber 
Lokal-) Patriotismus; V. Herberger B 12; 
Hölderlin (B poes. a.) 1 10; Hölty (B poes. a. s.) 
205, (K poes. a. s.) 37; E. Th. A. Hoffmann 
B 26; Iffland K bis zu 15; Ew. v. Kleist K 
25 — 52, B (über Lessing) 105; Lenau K (WIL 
a. s. „Niembsch Lenau") 12 ; Ludwig I. v. 
Anhalt-Kothen B 13; Christlob Mylius, Lessings 
frühverstorbener Freund, (B an A. v. Haller, 
schön) 26; Platen B 34— 61 ; Remick B (poes. 
a. s.) 16; Rückert B (Manuskripte) 20—84; 
Schenkendorf B (poesie a. s. „M Schf.") 19; 
Schiller W (an Hufeland) 120 Gulden; sein 
Vater K (quitt, a. s.) 16; seine Frau K (p. a.) 
IO; seine Schwester Christophine K (doc. a. 
und p. a.) 8—14; sein Schwager Reinwald K 
(2 poes. a. und bilL a. s.) 20 ; sein Schwieger- 
vater K (1. s. e. c. a., interessant) 32; seine 
Schwägerin K. v. Wolzogen K 10 — 17; deren 
Mann K (mscr. a.) 20; A. W. Schlegel B 1 1 ; 
Sieg/r. Schmid K (las. 1800) 25; Schmidt 
v. Lübeck B (mscr. a. s.) 14; Schubart K 
(Hohenasperg 1786) 75, B (Augsbg. 1774)67; 
seine Frau K 10 — 27; Seume B (poes. a. be- 
glaubigt) 40; CharL Stieglitz K 10; A. Sföber 
B (mscr. a.) 12 ; H. P. Sturz K 12; Thümmel 
K und B 9—12; Unland B (poes. a.) 115, (p. 

a8 



Digitized by Google 



218 



Fischer TOD RÖflcr^tixmtn, Von deutschen AutOpTÄphenmarkt. 



a. s.) 26; Wackenroder K 13—40; Waiblinger 
K (las., fleckig) 8, (mscr. a. s.) 16— 21 ; 
Wekhrlin K Ii; Hfour K 6, B (inter- 

essant) 20; Willamov K (poes. a. s.) 25 M. 

Einer kurzen Erläuterung bedürfen folgende 
Preisnotierungen: Der recht seltene M. Denis 
wurde bei K wohl deshalb nur mit 2 M. be- 
zahlt, weil der Brief italienisch abgefasst war; 
ein schöner GV/firrf-Brief mit der vollen Unter- 
schrift brachte in Leipzig 46 M., in Berlin da- 
gegen ein ebensolcher nur noch 17 M., die 
bloss „G." oder „Glrt" gezeichneten Briefe 
gingen viel billiger weg; G. ist eine der weni- 
gen Persönlichkeiten, deren Schriftstücke im 
Preise sinken. Ebenso verhält es sich mit 
A. v. Hallet, dessen las. in Leipzig und in 
Berlin 10 M. nicht erreichten. Ein unbedeu- 
tender Brief von Klaus Groth, mit einer p. a. s. 
dazu, wurde bei K mit 2 M. 70 Pf. bezahlt, 
während in Berlin ein interessanter Brief, in 
dem der Dichter unter seinen „Nachtretern" 
Fritz Reuter nennt, bis auf 14 M. ging. Von 
Anas/. Grün wurde ein „A. Auersperg" ge- 
zeichneter Brief in Berlin wohl nur deshalb 
mit vollen 40 M. bezahlt, weil er sich darin 
„zu den wärmsten Bewunderem Heines offen 
bekennt." Noch komischer berührt, dass ein 
Brief von Therese Huber, die sonst wenig gilt, 
in Berlin mit 16 M. bezahlt wurde, weil sie 
darin von ihrer zehnten Entbindung spricht 
Ein Brief von Immemiann ging in Berlin auf 
41 M. t weil er an Heine gerichtet war; von 
Jung-Stilling konnte man bei K 5 Briefe für 
11 M. haben, während in Berlin einer, in dem 
der Schreiber über die französische Revolution 
seinen Zorn ausschüttet, mit 16 M. bezahlt 
wurde. Die Briefe der Karschin sind nicht 
selten und wurden dementsprechend in Leipzig 
bezahlt, — in Berlin wurde ein Gedicht an 
Friedrich den Grossen, zur Taufe des nach- 
maligen Königs Friedrich Wilhelm BX auf 
15 M. getrieben. Just. Kerner folgt seinem 
Freunde und Landsmann Uhland, der immer 
mehr im Preise steigt; K. wurde in Leipzig 
und Berlin (las. bis zu 16 M., Gedichte noch 
höher) sehr gut bezahlt. Lessing ist so selten 
geworden, dass ein von General Tauentzien 
gezeichneter Brief, den L. als dessen Sekretär 
geschrieben hat (18 Zeilen), mit 725 M. be- 
zahlt wurde. Uz, der nur erst als ziemlich 
selten bezeichnet wird, ist schon bei 20 M. 



angelangt Wielands Briefe werden in die 
haussierende Tendenz für die Klassiker all- 
mählich hineingezogen (Herder ist davon vor- 
läufig noch ausgeschlossen); eine Nachschrift 
Wielands zu einem Briefe seines Sohnes, worin 
es nach der Schlacht von Jena heisst „Wir 
sind nun unter dem Schutze des grossen 
Napoleon" wurde bei K mit 29 M. bezahlt 

Von der Litteratur des Auslandes kamen in 
Berlin vor: H. C. Andersen (mscr. a. s.) 21; 
y. de Lamettrie 126; Maupertuis 1 1. In Leipzig: 
Byron (bill. a. s., in schlechtem Zustand) 34; 
Cumberland 20; Longfellow 13; Sheridan I0; E. 
Young (las., beschnitten) 10; Piron 11 ; Goldoni 
las. 32, f. d'alb. 13; C. Gozsi 20— 25; Leopardi 
13— 21; Manzoni 24; Metastasio 8— 10 M. 

Die fiinfte Abteilung der Auktion Künzel 
brachte hauptsächlich Stücke aus Italien, Eng- 
land und Amerika. Die daraus hervorzuheben- 
den Preise schliesse ich hier an: Eugen v. 
Savoyen las. (eigenhändig selten) 30; Victor 
Emanuel II. 15; Cavour 13; A. Doria (1. s.) 
12 — 15; Fieschi (p. a. s. dürftig) 12 ; Carlo 
Borromeo (L s.) 28; Baronius (1. s. e. c. a.) 12 ; 
Aldrovandi (1. s. e. c. a.) 1 1 ; Gah/ani (p. a. s.) 
30; V. Gioberti 4 — 12 ; Fr. Guicciardini (1. s. 
e. c. a.) VII; Bolingbroke (doc. s.) 12, (p. a. s.) 1 1 ; 
Ch. Howard (Armada) L s. 10; Marlborough 
1. s. 13— 20; Monk 1. s. 16— 20; W. Pitt d. j. 
13; Salisbury (1563 — 1612) doc. s. 15— 20; 
Walpole 12; Casaubonus 10; P. Gassendi 37; 
Sautnaise 19 M. Von Berlin nenne ich von 
hochbezahlten Ausländern noch: Berthier 1. s. 
mit postscr. a. (7 Zeilen) 1 5 ; Duroc 1 1 ; Junot 
25; Hey (1. s., wichtig) 13; Uhrich 31; Mazarin 
L s. e. c. a. 61 ; Mirabeau 70 ; Robespierre (p. 
a.) 71 ; Saint Simon (interessant) 50; Oldenbarne- 
veldt 1. s. 25; J. de Witt 1. s. 32; Napoleon I. 
(1. s. „Bonaparte") 39; Maria Lesczczynska (L a.) 
12; Wilhelm III. (Oranien) v. England (doc. s.) 
13 M. Ein Fragment von Leo X. brachte es 
auf 11 M., während von Künzels Päpsten 
nur Gregor XIII. (L s. als Papst) und Sixtus V. 
(1. s. als Kardinal) 15, bezw. 14 M. erreichten. 
Der verhältnismässig mehr begehrte Clemens XI V. 
blieb mit einem eigenhändigen Briefe, „Frä 
Lorenzo Ganganelli" gezeichnet bei 9 M. stehen. 

Von sonstigen Regierenden und deren An- 
gehörigen erwähne ich noch: WiUulmine v. 
Bayreuth, die Schwester Friedrichs des Grossen, 
(über die Schlacht von Leuthen) 100 M. ; Georg 



Digitized by Google 



Fischer von RöslersUmm, Vom deutschen Autographenmarkt 



219 



d. Bärtige (1- s -) 20 i Friedrich Christian v. 
Augustbg. (über Schiller) 15; WüJtelm I. v. 
Würtbg. (hochinteressant) 21 ; die früher so 
hochgeschätzte Pfahsgräfin kommt jetzt häufig 
mit las. vor; deshalb brachte sie es bei K nur 
auf je 20 M. In Wien wurden 22 las. und 
bill. a. s. der Maria Theresia an G. v. Swieten 
mit 295 Gulden bezahlt, ein eigenhändiger, inter- 
essanter Brief Karls V. an den Papst mit 
226 Gulden. 

Von wissenschaftlichen Grössen seien ge- 
nannt: P. Bayle B 17; Boerhaave (K 2 las.) 
28; Comenius (B p. a. s. 2 p. 8, enggeschrie- 
ben) IOO; Darwin B 27; Euler K 14—26; 
Fichte K (las. „F.") 17, (las. voll unterzeichnet) 
20 — 24, B (sehr schön) 41 ; Fröbel K (interes- 
sant) lO; W. Grimm B (hochinteressant) 21 ; 
H. Grothts B (mscr. a.) 13; Hamam K 8— 9; 
Hegel K 4—20, B (2 Tage vor seinem Tode) 
20 ; Herschel d. Ä. K 10 — 16; HeveliusYL 37; 
Chr. Huygens B 56; Jenner K 12—23; Kant 
B 120; Leibnis K (nicht unversehrt) 46, B (eben- 
falls lateinisch) nur 20 ; £m«/ B 30; Mesmer 
K IO; Montgolfier B 49; Pestalozzi B 29; 
Reaumur B 20 ; Schleiermacher K (las. „Schi.") 
4, (voll) Ii; Schopenhauer B (ungedruckt) 135^ 
K 72, W 49 Gulden; Z>. S/raa.« K 12; Fo/ta 
B 52; Zinsendorff K 21 M. 

Die bildende Kunst und die waren in 

Berlin und Leipzig diesmal nicht besonders ver- 
treten. Ich erwähne aus Leipzig nur Ph. H ackert 
13 und aus Berlin: Dannecker 6b; Schlüter 
(noch nie dagewesen — eine eigenhändig ge- 
schriebene und unterzeichnete Quittung) IOO; 
G. Fr. Schmidt (Kupferstecher) 30; Lortzing 
f. d'alb. 37, mus. a. (ergänzt) 27; Mendelssohn 
46 — CO; Süssmayer mus. a, (wurde von dem 
Vorbesitzer, weil S.' Noten ebenso zierlich ge- 
schrieben sind, für ein Mozart-Autograph ge- 
halten) 30; Zelter (las. an Schiller) 30, (mus. a.) 
12 M. In Wien wurden Briefe von Beethoven 
mit 88—176 Gulden, J. Haydn 89—125, R. 
Wagner 60 — 120 bezahlt. 

Die sechste Abteilung der Sammlung Künzel 
welche im Mai d. J. versteigert wurde und auf 
die im Obigen gar nicht Bezug genommen 
worden ist, brachte in mehr als 1600 Katalogs- 
nummern etwa 10000 Stücke von deutschen 
Fürstenhäusern, Bischöfen und Staatsmännern, 
welche die Mappen vieler Sammler, die es 
schon als eine Lücke betrachten, wenn ihnen 



irgend ein Glied einer Dynastie fehlt oder 
irgend ein Ministerium nicht vollständig ist, 
bereichert haben werden. 

Es erübrigt mir noch eine Nachlese, welche 
zumeist solche Personen betrifft, die von den 
Sammlern unter die „Diversen" gelegt werden. 
Vorher erwähne ich noch aus der Berliner 
Auktion: Forcade 17; H. J. v. Ziethen (eigen- 
händig selten) 40 und Garibaldi, der den Über- 
gang bilden kann. Was er schreibt (die halbe 
Oktavseitc brachte 2 1 M.), ist zwar wenig, aber 
sehr interessant: „Caprera 27. Sept 1870. Mon 
eher Dubief. Le gouvernement provisoire ne 
veut pas de nous. Votre devoue" G. Garibaldi." — 
Drei Briefe des Verlegers Crusius an Schiller 
wurden in Berlin mit je 15 — 19 M. bezahlt; 
James Watt K IO; Pasquale Paoli K 12; 
Casanova K (mscr. a. 2 p. fol.) 10 ; die Dubarry 
K(p. a. s.) 23; Antoin. ßourignon, die bekannte 
Schwärmerin, B 23 — 39; die Gräfin Lichtenau 
B 72 M.; endlich schoss Therese Krones in 
Wienmit 65 Gulden den Vogel ab. 

Wieder habe ich den Lesern dieser Zeit- 
schrift eine lange Reihe von Namen vorgeführt, 
die ich, weil ich den hier gebotenen Raum 
nicht ungebührlich in Anspruch nehmen darf, 
meistens ohne Erläuterung, ohne Lebensdaten 
hinstellen musste. Wenn aber schon jeder 
einzelne Autographenkatalog ein kleines Laby- 
rinth ist, in dem nicht einmal der dabei inter- 
essierte Sammler stets den Ariadnefaden in 
der Hand behält, so ist ein Massenangebot, 
wie es die Saison 1897/98 brachte, geradezu 
sinnverwirrend. Und dabei stand, als dieser 
Bericht abgeschlossen wurde, noch eine präch- 
tige Auktion bei Heberle in Köln (die Samm- 
lung des verstorbenen Lempertz sen.) bevor, und 
es sind Aussichten vorhanden, dass 1898/99 
wieder grosse Versteigerungen bringen wird. 
Wenn das Autographensammeln in den letzten 
Jahren nicht erheblich zugenommen hätte, in 
demselben Verhältnis, wie der leidige Auto- 
graphcabettel in erfreulicher Abnahme ist, so 
wäre das Angebot kaum zu bewältigen. 

Ich schliesse diesen Aufsatz mit dem Aus- 
druck dankbarer Anerkennung dafür, dass die 
Familie Brockhaus in Leipzig die Autographen- 
Schätze, welche Herr Rudolf Brockhaus in 
vierzig Jahren eifrigen Sammeins um sich ver- 
einigt hat, gleichsam als ein ideales Fidei- 
commiss beisummen halten wird. 



Digitized by Google 



Georg Leopold Fuhrmanns Schriftprobenbuch von 1616. 



Von 



Heinz König in Lüneburg. 




pe für Italien mit den Städten Venedig 
und Florenz, so verbindet sich für 
Deutschland mit Augsburg und Nürn- 
berg die Vorstellung, dass sie auf dem Gebiete 
der Buchausstattung bahnbrechend für die 
Renaissance gewesen sind. Augsburg, die 
Geburtsstadt eines Holbein, die Heimat Hans 
Burgkmairs, Daniel Hopfers, Hans Schäufcleins, 
verliert zwar im Laufe der Bewegung an Be- 
deutung, Nürnberg jedoch erhält sich auf der 
Höhe. Besonders die deutschen Schriften 
finden in beiden Städten eine hervorragende 
Pflege und Verwendung. 

Um das uns vorliegende Schriftprobenheft 
Georg Leopold Fuhrmanns voll würdigen und 
verstehen zu können, werfen wir vorerst einen 
Blick auf die Zeit, aus der — und auf die Basis, 
auf welcher es hervorgegangen. Hier nimmt zu- 
nächst der „ Theuerdanck" unser volles Interesse 
für sich in Anspruch. 

Gerade der „Theuerdanck" mit seiner herr- 
lichen Frakturtype, die, einzig in ihrer Art, 
weder vorher noch später an eigenartiger Schön- 
heit erreicht wurde, bietet in seiner Gesamt- 
erscheinung ein Bild von ausserordentlich de- 
korativ wirkender Buchausstattung. Die ganze 
Freude des Kalligraphen an zierlichen Feder- 
schwüngen und Verzierungen, die unendlich 
abwechselungsreiche Anwendung verschieden- 
artiger Buchstabenformen, zeigt so recht die 
Reichhaltigkeit, welche der deutschen Schrift 




mÄftclMlLcToltfcpB/ 
twfritttmfperftiwf 



hierin zu Gebote stand Interessant ist die 
Herstellung dieses Werkes für den Fachmann 
wegen der technischen Schwierigkeiten, welche 
bei der freien Verwendung der Federzüge zu 
überwinden waren; die Lösung der Aufgabe 
ist eine tadellose, so dass in früherer Zeit häufig 
die Vermutung ausgesprochen wurde, der 
Theuerdanck sei von Platten gedruckt worden. 

Der Zeichner der vielbewunderten Buchstaben 
war bekanntlich Vincenz Rockner, der Hof- 
sekretär Kaiser Maximilian L Diesen Schrift- 
formen, welche man als den Ausgangspunkt der 
„Deutschen Schriften" bezeichnen darf, steht 
Albrecht Dürer ohne Frage sehr nahe; er ver- 
wendet sie mit Vorliebe und hat sogar die 
Regeln für die Grundformen der Fraktur ge- 
geben, nach welchen Hieronymus Holzel dann 
die Buchstaben schnitt Auch nach Dürers Zeit 
blieb Nürnberg noch die Hauptpflegestätte für 
die Frakturschrift Schreibmeister wie der 
ältere und jüngere Neudörffer, Fabian und Paul 
Franck, Wolfgang Fugger, Künstier wie Jost 
Amann und Virgil Solis u. a. m. liefern im 
Verlaufe des XVI. Jahrhunderts eine ausser- 
ordentlich reiche Fülle von Schrift- und Ver- 
zierungsformen. 

Mit Schluss dieser Periode hört die gesunde 
Weiterentwickelung der deutschen Schriften 
nahezu auf; was für die Folge entsteht, ist von 
übermässigen Verschnörkelungen in den Kanz- 
leien entstellt und charakterisiert sehr anschau- 
lich mit seinen maturierten 
Formen das papierne Regi- 
ment des grünen Tisches. 
Jahrhundertc lang behilft sich 
der Buchdruck mit den über- 
nommenen Fraktur- und 
Schwabacherschriften; diese 
ausserordentliche Lebens- 
fähigkeit ist ein günstiges 
Zeichen für deren Wert als 
Schriften. Neue, dem Stil der 
Zeit entsprechende Formen 




Abb. I. 1* (TO 



zum Ausdruck; nur in über- 
ladenen Initialen und Leisten 



Digitized by Google 



König, Georg Leopold 



von 1616. 



221 




giebt die Buchaus- 
stattung Kunde da- 
von, dass sie noch 
nicht gänzlich erstor- 
ben ist Die gren- 
zenlose Verarmung 
infolge des unglück- 
seligen dreissigj ähri- 
gen Krieges und der 
gänzliche Mangel an 
künstlerisch schaf- 
fender Neugestal- 
tungskraft bedingen 
das langsame Ab- 
fluten der kräftigen 
Renaissancebewe- 
gung auf dem Ge- 
biete der Buchaus- 
stattung. An der 
Wende des XVI. 
Jahrhunderts finden 
wir, dass dieselbe 
bereits ihren Höhe- 
punkt überschritten 
hat und ihre Kraft 
gebrochen ist. 

Aus dieser Zeit 
nun, dem Jahre 161 6, 
hat sich ein Buch- 
drucker - Schriftpro- 
benbuch erhalten, 
welches uns einen 
ausserordentlich in- 
teressanten Uber- 
blick über die ver- 
flossene Periode und 
das Material giebt, 
das den damaligen 
Typographen zur 
Verfügung stand. 

Es stammt aus 
der Officina calco- 

graphica von Georg Leopold Fuhrmann, „Civis 
et Bibliopolae Norici", wie er sich nennt, und 
ist kürzlich in den Besitz des Berliner Kunst- 
gewerbemuseums gekommen. Fuhrmann zählte 
nebst Petrejusund Peypus in Nürnberg, Egenolph 
und Sabon in Frankfurt zu Deutschlands 1 
Schriftgiessern damaliger Zeit 

Da an älteren Schriftproben auf 
Tage verhältnismässig wenig gekommen ist, 



4#ttt0fCftWÜ 




jümmitt>ano:etqpi 







ifmi 


► im 






iiu^:ctqHtnaftm v cralM 



gij qmomomum ggB 



v<M-^iiti)inutThitdc(fat>c 




Abb. i«. Eioe Seite aus Kaiser Maximilians Gebetbuch too 1515 

, Rudteichnunge». 



ausser Einzelblättcm, wie z. B. von Erhart 
Ratdolt, so bietet uns dieses Buch einen um 
so willkommeneren Anhalt für die Beurteilung 
der damaligen Leistungen. Es dürfte vielleicht 
eines der frühesten zusammenhängenden Muster- 
bücher sein, welche uns erhalten geblieben sind. 
Es ist für uns von um so grösserem Interesse, 
als wir in ihm deutsche Initialproben aus der 
besten Zeit sowohl, wie auch spätere finden, und 



unsere 



Digitized by Google 



222 



König, Georg Leopold Fahrmanns Schriftprobenbnch von 1 616. 



sich uns dadurch ein Bild von der Entwicke- 
lung dieser Schriften resp. Initialen entrollt, 
wie wir es nirgendwo so einheitlich, mit Aus- 
nahme natürlich der Schreibvorlagen, finden. 

Gerade diese Sparte der Schrift ist bislang 
bedauerlicherweise sehr vernachlässigt worden. 
Butsch hat in seiner „Bücherornamentik der 
Renaissance" die Fraktur und deren Ubergangs- 
formen einfach übergangen. Es ist das um so 
weniger zu verstehen, als die deutschen Schriften 
zur Entwickelung des geschichtlichen Bildes der 
Buchausstattung gar nicht zu entbehren sind. 

Gehen wir nun auf die Betrachtung der 
Einzelheiten des Fuhrmannschen Schriftproben- 
buchs näher ein. Das Werk ist in kleinem 
Hochquart gedruckt, die SatzgrÖsse der ein- 
zelnen Kolumnen beträgt 12x15,2 cm. Letztere 
sind durchweg mit einer halbfetten Linie und 
daran schliessender zierlicher Arabeskenein- 
fassung umgeben, sogenannten Mauresken. 
Der ausführliche Titel führt gleichzeitig den 
Inhalt an; er enthält als Vignette die Abbildung 
einer alten Druckerei mit hölzerner Handpresse, 
Setzkästen, an denen gearbeitet wird, dem 
Gestell zum Papiertrocknen, kurz dem ganzen 
einfachen Druckapparat von damals. 

Die Presse unterscheidet sich im wesentlichen 
nicht von Abbildungen aus früherer Zeit; der 
Drucker ist gerade damit beschäftigt, Papier- 
bogen in das Rähmchen zu legen, und der 
Pressgespan schwärzt die Form mit den Ballen 
ein. Oberhalb des Tiegels steht das Stundenglas, 
um den Fortgang der Arbeit zu kontrolieren, 
daneben liegt der Schliessnagel; Hammer, 
Scheere und anderes unentbehrliches Hand- 
werkszeug hängen oben an der Presse an 
Nägeln, um gleich bei der Hand zu sein. An 
dem Seitenteile derselben sieht man das Schwert, 
das Symbol der Wehrhaftigkeit, welches dem 
Buchdrucker zu tragen verliehen war, eine 
Anordnung, welche jedenfalls in damaliger 
unruhiger Zeit nicht unnötig erscheint 

Die linke Seite der Vignette ist mit dem 
Signet Fuhrmanns in einem Schilde, dem Mono- 
gramm G. L. F., in Form alter Hausmarken 
gezeichnet, verziert; um dasselbe schlingt sich 
ein Band mit der Inschrift „prelum Fuhrman- 
nianum." Es geht natürlich oline die nun 
folgende unvermeidliche lateinische Vorrede 
„Dissertatiuncula, quando et ubi regionum lo- 
corumve, Typograpliia primitus inventafit" 



nicht ab. In derselben wird uns erzählt, dass, 
den Geschichtsschreibern gemäss, in neuerdings 
entdeckten Ländern, dieCataitanier, ein indischer 
Volksstamm, sowohl den Gebrauch des Schiess- 
pulvers als auch die Typographie lange gekannt 
hätten ; es sei daher wahr, was Aristoteles sage, 
dass unabhängig von einander zu verschiedenen 
Zeiten und in verschiedenen Ländern dieselben 
Erfindungen gemacht werden könnten. 

Es wird dann weiter fortgefahren, dass in 
unserm Weltteil letztere Erfindung von den 
Deutschen gemacht worden sei, ,dieses himm- 
lische Geschenk, das von Faustus und Peter 
Schöffer von Geinsheim, seinem Schwiegersohn, 
dem er seine einzige Tochter Christine zur 
Gattin gegeben hatte, geheim gehalten wurde; 
doch während alle Gesellen durch feierlichen 
Eid zum Stillschweigen verpflichtet waren, ver- 
öffentlichte es im zehnten Jahre darauf der Diener 
(Minister) des Faust, Johannes Guttenbergcr aus 
Strassburg, in Deutschland . . .' 

Der alte Streit über die Erfindung der 
schwarzen Kunst scheint also auch damals 
bereits die Gemüter bewegt zu haben, denn 
ein späterer Besitzer des Buches fügt unter 
Anziehung einer Reihe von Autoren hand- 
schriftlich auf der ersten Seite des Buches 
hinzu . . . „hieraus erscheint hell und klar, dass 
dies Büchlein (Alphabetum divini amoris, de 
elevatione mentis in Deum, vencrabilis Magistri 
Johannis Gerson, Cancellarü Parisiensis. Im- 
pressum Parisi per Georgium Mittelhus) drij? 
nach der Erfindung zwar ze Paris, aber nit 
durch einen Franzosen , sondern von den so 
genandten Tcutschen Georg Mittelhusz ge- 
druckt und die Kunst nit aus Frankreich in 
Teutschland sondern von dar in Frankreich 
gebracht worden seye. Wird damethe der 
streit zwischen den Teutschen und Franzosen 
aufgehoben und liegt nichts daran, was die 
Stadt Strassburg und Mainz über den Vorgang 
sich zanken . . ." 

Nach der fünf Seiten umfassenden Vorrede 
fügt Fuhrmann eine „Memoria magnorum aliquot 
virorum, qui liberales ac benefici in Typographos 
fuerunt" hinzu, der ein abwechselnd in latei- 
nischen Hexametern und Pentametern ge- 
schriebenes Gedicht „Artis typographicae queri- 
monia, de illiteratis quibusdam typographicis, 
propter quos in contemptu venit; autore Henrico 
Stepliano (Eticnne)'* folgt. Nach Überwindung 



Digitized by Google 



König, Georg Leopold Fuhrmanns Schriftprohenbuch »on 1616. 



223 



auch dieser weitschwei- 
figen Verse kommen wir 
endlich zu den Schriften. 

Der Formenkreis an 
Brod- oderWerkschriften, 
welche demTypographen 
jener Zeit zu Gebote stand, 
ist nur ein kleiner, aus 
Fraktur, Schwabacher, 
Antiqua und Kursiv be- 
stehend. Die gotischen 
Schriften der Inkunabeln 
sind ausser Gebrauch ge- 
kommen ; die Buchdrucker 
bchelfen sich während 
mehrerer Jahrhunderte 
fast ausschliesslich mit 
diesen vier Hauptschrift- 
charakteren, wie Probenbüchcr aus späterer Zeit 
ausweisen. 

Der grosse Kanon ist die erste Schriftart in 
unserm Probenheft. Grössere Titelzeilen werden 
im XVI. Jahrhundert meistens besonders ge- 
zeichnet und in Holz geschnitten; erst später 
kommen grossere Grade wie Sabon, Missal, 
Principal, Real und Imperial hinzu. Diese grosse 
Kanonfraktur (Abb. 1) ist von jenem herrlichen 
Schnitt, wie solcher zum Text des Gebetbuches 
Kaiser Maximilian I. mit Dürers Randzeich- 
nungen verwendet wurde (Abb. ia). Sie wird 
in den Drucken des XVI. Jahrhunderts durch- 
weg gebraucht und findet sich auch noch lange 
Zeit später, wenngleich der Schnitt allmählich 
verdorben wird. 

Die nun folgenden kleineren Schriftgrade: 
Der kleine Kanon, Text, Tertia oder Bibelschrift, 
Mittel, Cicero, Garmond, Petit oder Jungfraw- 
schrift" tragen nicht mehr jenen reinen gleich- 
massigen Schnitt wie die erste. „Schwobachcr" 
ist nur in den Grössen von Tertia abwärts 
vorhanden, es folgen Mittel, Klein Schwo- 



d JJ>J JJ JJ>J i 



doac 



F 


PF f 


F FF F 

D •» 9 a 0 


^ 


|f T>Ctt | 

* 


1 - «| 
— 




— a- 




P- 






-a 


frf- 






* et- 




— e- 






acc 





Abb. 1 und y Nolcntypen Fuhnoaaas. 




bachcr oder Garmond und 
Maintzer oder die kleine 
Rheinländerin. 

Die Antiquaschriften 
sind von breitem klarem 
Schnitt, in deren Minus- 
keln der Federstrich gut 
zu Tage tritt; sie sind nur 
in wenigen Graden vor- 
handen. Auf Kleinkanon 
folgt Tertia, Mittel in 
Frankfurter und Nürn- 
berger Schnitt, Cicero 
und Garmond. Es fällt 
bei der Bezeichnung der 
Schriften auf, dass ein- 
zelne Namen für mehrere 
Grössen verwendet wer- 
den, so z. B. Garmond nicht nur für die kleine 
Zehnpunktschrift, sondern auch für die kleine 
Kanonantiqua; es muss also der Name, der 
bekanntermafsen von dem berühmten französi- 
schen Schriftgiesser Claude Garmond stammt, 
noch nicht für eine bestimmte Schriftgrösse 
feststehend gewesen sein. Falls sich die Be- 
zeichnung bei der kleinen Kanon lediglich auf 
den Schnitt beziehen sollte, wäre jedenfalls die 
Überschrift anders gewählt und Garmond nur 
als Zusatz gebraucht worden, wie solches bei 
der Cicero und Petit-Fraktur mit dem Namen 
„Sabon" geschehen ist. 

Die Kursivschriften, von denen vier Grade, 
Tertia, Mittel, Cicero und Garmond, vorhanden 
sind, zeigen im Verhältnis zum Kegel ein ausser- 
ordentlich kleines Schriftbild. Die über und 
unter die Zeile hinausragenden Buchstaben sind 
infolge dessen sehr lang geraten; es fällt dieses 
jedoch nicht unangenehm auf, da die Schrift 
im ganzen klar bleibt. 

Eine Reihe von Ligaturen finden sich in 
der Kursiv, welche heute nicht mehr gebräuch- 
lich sind; so sind für die Buchstaben sp 
fr et is ris us besondere Lettern vorhanden, 



224 König, Georg Leopold Fuhrmanns Schriftprobenbuch von 1616. 



neben ss ist ein Zeichen für sz gegossen, eben- 
falls kommen zwei et-Zeichcn vor. Zur Belebung 
des Schriftbildes dienen einzelne Anfangs- und 
Endbuchstaben mit Schwüngen und Ausläufern. 
Bei Versalien sind für diesen Fall zwei Formen, 
verziert und unverziert vorhanden, die jedoch 
nur bis zur Cicero durchgeführt sind. Aus 
den in mittelalterlichen Hand- 
schriften üblichen Kürzungen hat 
sich die lateinische Endung que 
in der bekannten Form in die 
Kursiv hinübergerettet Mit zwei 
Graden griechischer Typen 
schliessen die Schriften. 

Wir kommen jetzt zu den 
Notentypen. 

Scchslinige Noten dürften an 
und für sich nicht häufig sein, da 
sich in bekannteren musikge- 
schichtlichen Werken nichts da- 
rüber findet; es gehören daher 
die zwei Grade, welche als 
„Characterum ad Testudinem & 
tabulaturam Gallicam aecomoda- 
torum, exemplum primum" und 
„Spccimcnsccundum"bezeichnet 
werden, jedenfalls auch als Typen 
zu den Ausnahmen. Auf den 
Notenlinien stehen bei beiden 
Arten kleine lateinische Buch- 
staben, bei der ersten Sorte in 
Form der bekannten Antiqua 
geschnitten, während die zweite 
sich der Rundschrift nähert. 

Der Unterschied zwischen 
diesen beiden Systemen hegt in 
den Zeichen, welche oberhalb der 
Notenlinien stehen; da eine Ab- 
bildung das Verständnis ausser- 
ordentlich vereinfacht, dürfte die 
beifolgende für Musikverständige von Interesse 
sein. (Abb. 2 und 3.) 

Drei weitere Blätter mit „notas figurales 
und Chorales" bieten nichts Charakteristisches. 

„Calenderzeichcn, Aspccten und Ziffer-Prob" 
sind auf zwei Blättern zusammengefasst. Wie 
ausserordentlich lange derartige Zeichen in 
Benutzung geblieben sind, bevor sie durch 
Neuschnitt ersetzt wurden, geht aus einem 
Vergleich mit dem etwa 125 Jahre späteren 
Schriftprobenbuch von Ernesti in Leipzig her- 





Abb. «-Ii. 
Aul Fuhnnanaicheo Alphabeten, 



vor. Unbedingt dieselben Originalschnitte sind, 
wie eine genaue Vcrgleichung ergiebt, auch 
zu diesen späteren Klischees benutzt worden, 
wenigstens bei der groben Kanon, die kleineren 
Grade zeigen dagegen Abweichungen. 

Uber welcherlei Verrichtungen der Kalender 
in früherer Zeit zu Rate gezogen wurde, setzt 
uns in Erstaunen; so finden wir 
unter den Bauernkalenderzeichen 
ein Kreuz für gut Aderlassen, ein 
Kleeblatt für gut Säen, ein Beil 
für gut Holzfällen, einen Stern für 
Arzneibrauchen, eine Scheere für 
Haare, eine Hand für Nägel- 
schneiden; auch über Schröpfen, 
Fischen, Jagen, Ackern u. a. m. 
geben diese Kalender Auskunft; 
unglückliche und glückliche Tage 
werden durch Zeichen bereits im 
vorausbestimmt Dass man sogar 
das Wetter vorher kannte, deuten 
die Zeichen für Regen, Wind, 
Schnee, Kälte, Donner, Hagel und 
Sonnenschein mit den verschie- 
densten Unterabstufungen an. 

Wir wenden uns jetzt zu den 
Initialen, unstreitig dem interes- 
santesten Teil des Buches; gleich- 
zeitig ist er auch der umfang- 
reichste, da von den 63 Blättern, 
aus denen das Werk besteht 26 
für Ziermaterial, davon 17 allein 
für deutsche Initialen verwandt 
worden sind. Wir müssen diese 
Reichhaltigkeit dem Umstände 
zuschreiben, dass das Buch in 
Nürnberg, der Wiege der Fraktur- 
schrift entstand. Ein volles Jahr- 
hundert blühte diese hier und 
lieferte das zierlichste Material für 
die „Modisten", wie sich die Schönschreiber nann- 
ten, von denen wir bereits weiter vorn eine Reihe 
von Namen erwähnt haben. In besonderen 
Schulen wurde die Ausbildung der Schreiber ge- 
pflegt die im Gegensatz zu den Schreibern der 
mittelalterlichen Handschriften die Entwickelung 
und Verzierung der Schrift und des Initials aus 
dem Federzug durchführten, während erstere zur 
Malerei und dem Ornament gegriffen hatten. 

Bei nicht allzu übermässiger Verschnörkelung 
giebt der Federzug ohne Frage ein sehr geeignetes 



Digitized by Google 



König, Georg Leopold Fuhrmanns Schriftprobenbuch von 1616. 



225 






Abb. 11—14. Aui Fuhnaannichen Alphabeten. 



Ziermaterial ab und gestattet vor allem der 
Erfindungsgabe des Schreibers einen weiten 
Spielraum in der Neuschöpfung von Buch- 
stabenformen. Die Fraktur hat den Vorzug 
vor der Antiqua, dass sich ihre Grundformen 
durch die Anwendung der breiten Feder viel- 
gestaltig variieren lassen; sie erscheint gewisser- 
mafsen selbst als Ornament in der Fläche. So 
giebt es besonders von dem älteren Neudörffer 
aus dem Jahre 1538 Schriftvorlagen, in Kupfer 
gestochen, die uns die Schönheiten der Fraktur, 
vor allen Dingen aber die Übergangsformen 
aus der Gotik in die neuen Formen erkennen 
lassen. Die Bezeichnung „Kanzleischrift", welche 
für die abgerundetere Form der Fraktur viel- 
fach gebraucht wird, stammt ebenfalls aus den 
Nürnberger Schreiberschulen, in denen die 
Sekretäre für die kaiserliche Kanzlei ihre Aus- 
bildung fanden. 

In dem uns vorliegenden Material finden 
wir nun Initialen, in denen die Durchführung 
der mit der Feder möglichen Verzierungen in 
der verschiedenartigsten Weise gelöst ist 

Die einfachste Art ergiebt sich aus der 
begleitenden feinen Linie, welche, zunächst 
parallel mit dem Grundstrich laufend, in einer 



Spirale oder dem Teile einer solchen mit einem 
Punkte, einem anschwellenden Federzug oder 
einem flotten Federschwung als Ausgang endigt 
Die Kombination dieser Begleitungslinien, die, 
von Anfang und Endung des Grundstriches 
ausgehend, in der Mitte oft zu reizenden Linien- 
kreuzungen führt, ergiebt allein schon eine un- 
endliche Fülle von Verzierungen. Diese Linien 
werden noch weiter unterbrochen durch kleine 
Federstriche, Punkte, Häkchen, Kreuze u. a. m., 
die zur Belebung der Fläche beitragen. 

Die Grundstriche der Buchstaben erscheinen 
im Anfang aus einem Federzug bestehend, aus 
welchem häufig die Weiterführung in die ver- 
zierende Spirale erfolgt Verdoppelungen dieser 
Hauptstriche, welche die Grundform bilden 
(Abb. 18 — 20), Unterbrechung derselben durch 
kleine Querstriche (Abb. 5, 6, 7, 10), bis schliess- 
lich zur Auflösung der letzteren in ein Netz 
von Linienkreuzungen, geben der Phantasie des 
Schreibers den weitesten Spielraum. 

Es erscheint geradezu unmöglich, diese 
unendliche Fülle von Verzierungen durch Be- 
schreibung verdeutlichen zu wollen, und muss 
das Bild hier das fehlende Wort ersetzen. Je 
weiter sich die Bewegung von ihrem Anfang 







Z. f. B. 98/99. 



Abb. 13—18. FubrraaDnji.bc Eiuielbuchiubeu. 



Digitized by Google 



226 



König, G«org Leopold Fuhrmanns Schriftproben buch von 1616. 




Abb. 19— ji. Fnhrminttsche Einxelbuchstaben. 



entfernt, desto grösser und überwuchernder 
wird das Beiwerk, bis schliesslich die klare 
Buchstabenform unter dem Wust von Ver- 
zierungen erdrückt wird und nur mit Mühe zu 
erkennen ist 

Fremdartiges Ornament, das nicht aus dem 
Federzug hervorgeht, sondern aus Arabesken 
(Abb. 4), zopfigem Blattornament, landschaft- 
lichen und naturalistischen Blumen und Laub- 
motiven entstammt, verdrängt schliesslich den 
verzierenden Federzug, und diese organisch 
nicht zur Grundform gehörenden Verzierungen 
nehmen sich wunderbar genug neben ersterer, 
die noch den Federzug zeigt, aus. Interessant 
ist es, zu beobachten, welche bedeutende Rolle 
die Überlieferung bei der Entwickelung der 
Schrift und ihrer Vcrzicrungs weise spielt, wie 
sich einzelne Formen aus den anderen ent- 
wickeln, allmählich die Oberherrschaft gewinnen 
und, nachdem sie eine Zeitlang mit Vorliebe 
verwendet worden sind, durch neue wieder 
ersetzt werden. Linienkreuzungen, die im ersten 
Drittel des XVI. Jahrhunderts aufkommen, 
finden wir bereits vereinzelt in genau derselben 
Art bei romanischen Buchstaben an Stelle des 
alten keltischen Bandornaments, dieses durch 
den Federstrich in seinen Kreuzungen, jedoch 
dunkel auf weissem Grund, nachahmend. In 
der Zeit der Gotik wieder vollständig verloren 
gehend, kommt jene somit sehr alte Verzierungs- 
weise erst im XVI. Jahrhundert zu ihrem Recht 
und zur vollkommenen Entwickelung. 

In Abb. 13 sehen wir die Linienkreuzungen 
oder Bandverschlingungen in der denkbar mög- 
lichen Weise durchgefulirt, so dass die Form 
des Buchstabens nur aus ihnen gebildet er- 
scheint; bereits der ältere Neudörffer zeichnete 
ähnliche reiche Initialen. Druckstöcke mehrerer 
sehr grosser Buchstaben dieser Art finden sich 
in der reichen Sammlung des germanischen 



Museums, welches gerade 
an deutschen Zierbuch- 
staben einen grossen 
Schatz besitzt 

Von den in Abb. 4— 14 
abgebildeten Initialen be- 
findet sich in den Fuhr- 
mannschen Schriftproben 
je ein volles Alphabet, 
von denen jedoch bei ein- 
zelnen die Buchstaben X 
und Y, bei einigen ferneren vereinzelte Buch- 
staben fehlen. 

Die Zeichner dieser Schriften lassen sich 
nur durch Vergleich mit den vielfach vor- 
handenen Schreibbüchern feststellen; es sind 
die oben erwähnten Namen, unter denen die 
Familie Neudörffer ein Jahrhundert lang den 
hervorragendsten Platz einnimmt. In geschickter 
Weise ist die freie Entfaltung des Federstrichs 
der quadratischen Form, welche für die Zwecke 
des Buchdrucks erforderlich war, angepasst, und 
die Initialen sind, ausserordentlich harmonisch 
sich entwickelnd, in den Raum komponiert 

Von den Abbildungen 15 — 21 ist nur je 
eine einzige vorhanden; diese Buchstaben sind 
jedenfalls für besondere Zwecke geschnitten 
worden. 

Zu bedauern ist, dass es dem Buchdruck 
durch seine Technik verwehrt ist, Federzüge 
in voller dekorativer Weise verwenden zu 
können, wie es dem Schreiber möglich ist; es 
geht die Verbindung der Schrift mit dem Initial 
verloren, und es fehlt letzterem der Anschluss 
durch die auslaufende Federverzierung. 

Die in dem Werke noch ausserdem vor- 
handenen fünf Alphabete Antiquainitialen bieten 
nichts Unbekanntes und sind daher ohne tieferes 
Interesse, während die Seiten mit Zicrieisten 
auf geschrotenem Grunde eine ausserordentliche 
Fülle guter Motive besitzen, auf die hier näher 
einzugehen jedoch zu weit führen würde. 

Den Schluss bildet eine Kartusche mit dem 
Ritter Georg in der Mitte, unten rechts und 
links mit je einem Schilde belegt von welchen 
der eine das Fuhrmannsche Monogramm, der 
andere einen Mann mit einem Lorbeerzweige 
trägt; über der Kartusche steht „Spes mea 
Christus", und unten befinden sich die Worte 
aus Ovid „Quamvis est igitur meritis indebita 
nostris: Magna tarnen spes est in bonitate Dei." 



Digitized by Google 



tob Heinr. Vogeler tut „H«BDOY«r»che» Dichterbacb". 
(Göttin*«, L. Horemunn.) 



Ziele für die innere Ausstattung des Buches. 

Von 

Ernst Schur in Friedenau-Berlin. 
DL« 

Die Komposition als Mittel. 




:r hat nicht schon, wenn auch nur 
in Abbildungen, auf denen sie vom 
eigentlichen Reiz viel verlieren, alte, 
auf Pergament geschriebene und gezeichnete 
Handschriften gesehen? Auf wen haben sie 
nicht nach langem Anschauen jenen stillen 
Zauber ausgeübt, dem wir uns schwer entziehen 
können? Sie haben etwas Seltsam- Abge- 
schlossenes, Verschlafenes; in der Sorgsamkeit 
und Genauigkeit der Ausführung liegt bei aller 
Bescheidenheit eine weltabgeschiedene Grösse; 
diese Handschriften, diese von fleissiger Hand 
mühsam gezirkelten Buchstaben haben fast etwas 
Heiliges an sich; wir ergehen uns wie in einem 
umfriedeten Garten; von mir zu dir wandern 
nur die Empfindungen. Es ist gleichgiltig, ob 
die Menschen der Zeit, aus der diese Schriften 
stammen, so empfunden haben; anzunehmen 
ist, dass dies sicher nicht der Fall war — be- 
wusst waren sie sich dessen jedenfalls nicht. 
Aber wir, die wir aus der Vergangenheit die 
guten Lehren herüber nehmen, wollen uns als eine 
goldene merken: Das Buch ist ein „Interieur"; 
mache das Buch gleich einem solchen, ver- 
wende dieselbe stille Mühe darauf, und du 
wirst verflossene Schönheiten heraufbeschwören, 
und deine Seele wird klingen! . . Das Buch Ist 
für den, der es ausstattet, ein feines Instrument, 
auf dem er alle Töne zur Verfügung hat; es 



ist für den, der es aufschlägt, eine Folge von 
Tönen, hervorgebracht von allen Instrumenten, 
bald rauschend, bald nur leise sich hinziehend, 
auch verstummend und dann wieder anhebend; 
es ist eine volltönende Komposition. 

Ich will den Begriff „Komposition" und 
„komponieren" im eigentlichsten, wörtlichsten 
Sinn angewendet wissen: als ein Zusammen- 
setzen, und da dies nicht ohne einen Plan, ohne 
eine Idee, ohne einen darüber dominierenden 
Geist oder Geschmack geschieht, besser als ein 
Zusammenstimmen; auch Dissonanzen stimmen 
zusammen. Wenn ich ein Zimmer arrangiere, 
sei es nach einem alten Stil, sei es modern, sei 
es nach meinem personlichen Geschmack, sei 
es nach einer augenblicklichen Laune, nach 
Willkür — ich komponiere. Wenn ich den 
Tisch künstlerisch decken lasse — ich kompo- 
niere. Womit komponiere ich ein Buch? Was 
ist das Material, das mir hierbei zur Verfügung 
steht? Aus der Natur des Gegenstandes ergiebt 
sich, dass Papier und Type die Mittel sind, 
deren ich mich zu bedienen habe. Papier und 
Type bilden das Buch. 

Die „neue Type" haben wir noch nicht, 
wohl aber komponierte Bücher, wie ich zeigen 
werde. Beides wird gleichzeitig nebeneinander 
gehen, aber bis wir eine neue Schrift haben, 
wir uns mit der Komposition behelfen; 



■ Schlnuartikcl. Vergl. Heft I und III des laufenden Jahrgang*. 



Jigitized by Google 



228 



Schur, Ziele fit die innere AmsUttting de* Baches. 



doch so sehr diese auch nur als Ausweg er- 
scheint, so ist sie doch mehr. Die Komposition 
ist der Weg zu einem Ziel; wenn man offene 
Augen besitzt und einen lebendigen Sinn, so 
sieht man auf den Weg und erfährt viel Neues; 
wenn wir Erfahrungen gesammelt haben werden 
durch die Komposition, und es erscheint dann 
zur rechten Zeit, vielleicht durch sie angeregt 
und unterstützt, die neue Type, dann wird man 
viel von dem Bisherigen streichen können. 
Bleiben wird sie immer; denn wenn man die 
neue Type den Kern, das Herz nennen will, so 
ist die Komposition das Blut, das Belebende. 
Aber wenn sie nicht verschwindet, so wird sich 
vielleicht der Grad ihrer Leidenschaft massigen. 
Doch nein, massigen ist nicht das richtige Wort; 
hoffen wir, mit Rücksicht auf die Entwicklung, 
dass wir uns nie massigen. Aber wenn man 
Neues will, vor allem da, wo bisher wenig an- 
gebaut war, ist man um der Sache willen ei- 
friger und neuerungssüchtiger; man will alles 
probieren, alles heranziehen, um Erfahrungen 
zu sammeln; später, vor allem, wenn man durch 
eingehendes Arbeiten auf dem Gebiete allen 
Anregungen nachgegeben hat, dann auch, wenn 
der Geschmack sich gebildet hat an den An- 
forderungen, die die Sache selbst stellt, wird 
man weniger stark aufzutragen brauchen. Wo 
man früher viele Worte und viele Hindeutungen 
brauchte, um seine Absicht klar zu machen, 
genügt dann vielleicht nur ein feiner Wink; wo 
man früher viel in Bewegung setzte, um sich 
auszudrücken, kommen wir zur Einfachheit Mit 
einem Satz ausgedrückt: die Kulturarbeit streicht 
das Überflüssige — überflüssig, weil es im Ge- 
wissen der Menschen nun festsitzt — und es 
erscheint der Stil. Betrachten wir die Sache 
von anderem Gesichtspunkt, so können wir 
sagen: es giebt Komposition ohne neue Type, 
jedoch keine neue Type ohne Komposition. 
Die Komposition wird immer ein Mittel bleiben ; 
jetzt ein Hauptfaktor, später bescheidener, 
stiller wirkend, ein Nebending, das sich nicht 
vordrängt Die Komposition ist ein Mittel, wie 
man die Sache anfasst; die Type ist der Kern 
der Sache selbst. Damit ist die Stellung des 
Inhalts dieses Aufsatzes zu dem vorigen ge- 
nügend gekennzeichnet 

Aus Papier und Type setzt sich das Buch 
zusammen ; so trivial das klingt, so ist es doch 
nicht so bedeutungslos, wie es scheinen könnte. 



Wenn ich in dem ersten Aufsatz die Richtungen 
in französische und englische unterschied, die 
erstere als malerisch und die andere als archi- 
tektonisch definierte, so kann ich erweiternd 
hinzufügen: die eine dient den Gesetzen des 
Schmuckes, die zweite denen der Praxis, richti- 
ger des organischen Aussichherauswachsens. 
Und wenn ich ferner sagte, dass die franzö- 
sische Art keine Zukunft für sich habe, ja zum 
Stillstand führe, so begründet sich dies Urteil 
auch hier. Man muss sich notwendig immer 
in demselben Kreise drehen. Sicher ist, dass 
die Vertreter dieser Richtung etwas für sich 
anführen dürfen, was wohl die Gegner an ihrer 
Ansicht zweifeln lassen könnte: die Geschichte. 
Blicken wir auf die alten Drucke, so sehen wir 
anscheinend denselben Geist; die Ausstattung 
scheint sich offenbar zu gleichen, wenigstens 
im Grunde zu ähneln. Druck wechselt mit Bild, 
beides sich gegenseitig ergänzend, sich eng 
aneinander anschliessend. Wenn das Bild bei 
uns auch wolü freier geworden ist und loser 
im Text steht, im Prinzip ist es doch wohl 
das gleiche. Aber das ist es nicht Was giebt 
den alten Drucken ihre Berechtigung? Ihre 
Einheitlichkeit. Der geistige Horizont war, weil 
eng, ein allgemeiner; was der Verfasser wusste, 
wusste ebenso der Maler, ebenso derjenige, der 
den Druck herstellen Hess. Die allgemeinen 
Anschauungen hatten solche Geltung, dass sich 
ihr jeder unterordnete, und es gab immer einen 
Punkt wo sicher alle Gemüter zusammentrafen. 
Noch mehr war das der Fall zu der Zeit, als 
man sich noch der Schrift bediente; in den 
Klöstern herrschte eine noch stillere Luft Der- 
jenige, der den Buchstaben gezeichnet hatte, 
unterschied sich nicht sehr von dem, der die 
bildliche Ausstattung gab, und Bild und Buch- 
stabe sind auf demselben und aus demselben 
Allgemeingcist erwachsen; und dieser All- 
gemeingeist konnte entstehen und seine Geltung 
behaupten nur in der lokalen und geistigen Ein- 
schränkung. Da sie aus demselben Stilempfinden 
hervorgehen, Bild und Type, machen die alten 
Drucke einen so wunderbar geschlossenen, 
einheitlichen Eindruck. 

Heute wird keiner mehr an die Existenz 
eines Allgemeinkulturgeistes glauben. An die 
Stelle der Einheit des Geistes ist die Vielheit 
getreten. Und da, wo ein einheitlicher Ein- 
druck erzielt wird, ist dies nur möglich, indem 



Digitized by Google 



Schur, Ziele für die innere Ausstattung des Buches. 



229 



man die Vergangenheit getreu kopiert, wie wir 
es bei den von William Morris hergestellten 
Drucken sehen. Sonst fallen Bild und Text 
immer auseinander, müssen es thun, weil eben 
die Type individualitätslos geworden ist und die 
Zeichnung höchstpersönlich; ja selbst, wenn 
man die Regeln, die man dem Vergangenen 
ablauscht, getreu anwendet, muss eine Lücke 
klaffen, um so tiefer, je bedeutender und 
origineller der Künstler ist 

Ein Buch, das mit Bildschmuck „komponiert" 
worden, ist Burbaum- Vallottons „Bunttr Vogel". 
Mit vielem Geschick ist alles zusammengestimmt 
worden. Der Hauptton ist Derbheit, mit ein 
wenig Ungeschicktheit vermischt, humoristisch 
und ein bischen altvaterisch. Zwei Künstler, 
Vallotton und Weiss, sind gewählt worden, die 
sich in künstlerischer Beziehung wohl ähneln. 
Type und Papier passen gut zusammen. Aber 
Text und Schmuck wollen nicht zusammengehen. 
Die dicken, breiten Flächen der Zeichnungen 
stören das Gesamtbild; wenn ich mich an dem 
Bild der Seite freuen will, gehen die Zeichnungen 
nicht mit, wollen sich nicht hineinfugen und 
umgekehrt. Das Gesetz, das die Ausstattung 
hier beherrscht, ist das der Laune, der freien 
Willkür; in die etwas japanisch gefasste Art 
der Anordnung will sich die schwere Technik 
der Ausschmückung nicht fügen; ich kann, 
wie gesagt, entweder nur die Bilder oder nur 
die Type gemessen; meist erdrückt das Bild 
die Type. Und dies ist der Fall, trotzdem 
alles so gut, wie es irgend angeht, zusammen» 
gestimmt ist. 

Ich wähle ein zweites Beispiel. Die „Barn- 
sens" von Pierre dPAubecq. Hier liegt der Fall 
noch misslicher; ich kann nämlich nicht einmal 
einen Künstler angeben, der die Ausschmückung 
in die Hand genommen hätte. Es sind deren 
so viele, dass ich sie kaum aufzählen kann. 
Heine ist der, der uns am meisten und aus- 
schliesslich fesselt und der das Buch auch 
lebendig erhalten wird. Hier ist also das Über- 
gewicht der Zeichnung ein so enormes, dass 
der Text nicht nur langweilig, sondern direkt 
abstossend wirkt Ich gehe natürlich nicht auf 
den Inhalt ein; aber wenn ich auf einer Seite 
eine der wunderbar feinen, melodiösen Linien- 
führungen Heines erblicke, verschwindet der 
Druck vollständig; ja, Druck und Zeichnung be- 
kämpfen einander vollständig, und wer das Buch 



durchblättert, schimpft innerlich auf den Text und 
möchte die Zeichnungen lieber auf Kunstdruck- 
papier für sich geniessen. Nun kommt noch 
dazu, dass man die Geschmacklosigkeit beging, 
andere Künstler heranzuziehen; man nahm 
Vignetten und Seitenschmuck aus einer Kunst- 
anstalt und fügte dann noch Photographien 
hinzu. Der kindliche Fidus neben dem kräftigen 
Vallotton und neben Weiss, diese neben Heine, 
und alle diese wieder neben Plakaten von 
Cheret und Realier- Dumas; eine herzlich un- 
geschickte Kohlenskizze von Rauchinger, Photo- 
graphien der Barrisons, die als wirkliche Bilder 
nur dem Text eingefügt sind, ohne sich ihm ein- 
zugliedern, lassen den Buchschmuck dann ganz 
in das Gebiet der Illustrationskunst der längst 
verpönten, herabsinken. Hier zeigt sich so recht, 
dass Künstler und Drucker nicht zusammengehen 
können, weil da eben Persönlichkeit neben 
Unpersönlichkeit steht, und dass ein Einklang 
nicht zu erreichen ist wdl die Einheitlichkeit, 
aus der beides fliessen muss, Bild und Type, 
hier den Bedingungen der Herstellung gemäss 
fehlt Erst wenn der Künstler auch die Type 
entwirft, wird von einem Gesamtbild zu sprechen 
sein; aber es fragt sich, ob wir dann nicht da 
der Druck an sich ja schon ein künstlerisches 
Bild giebt, ganz auf den Bildschmuck zu ver- 
zichten wünschen. Denn seinem Wesen nach 
wird der Bildschmuck immer rein äussserlich, 
eine Zuthat, also überflüssig sein und den stillen 
intimen Genuss stören, weil er plötzlich in das 
Auge fällt als etwas Neues, mit dem ich mich 
ganz anders auseinandersetzen muss ab mit 
dem Druck und selbst dann, wenn das Bild 
nur dekorativ verwandt worden ist 

Papier und Druck sind die notwendigen 
Bestandteile eines Buches. Mit diesen gilt es 
also zu operieren. Bei beiden sind zwei Ge- 
sichtspunkte zu berücksichtigen: bei dem Papier 
Wahl desselben in Bezug auf Farbe, Stärke und 
Form, beim Druck Wahl der Type und Stellung, 
resp. Anordnung. Die Art und Weise der 
Handhabung möchte ich die intuitive nennen; 
sie verschmäht grundsätzlich jeden Bildschmuck, 
weil sie als Hauptcharakteristikum unserer Zeit 
die Unruhe des Geistes und Gefühls erkannt hat, 
und strebt zur Schlichtheit ab einfache Folge 
des Kontrastgesetzes; sie unterscheidet sich 
jedoch von der englischen dadurch, dass sie 
die Langeweile und Trockenheit derselben zu 



Digitized by Google 



Schar, Ziele ftr die innere Ausstattung des Baches. 



vermeiden sucht, durch die Vergeistigung der 
Materie, durch energisches Betonen des reiz- 
vollen Äusseren, kurz durch die Komposition. 

In neuester Zeit bevorzugt man die gelbe 
Farbe des Papiers; auch ein graugetöntes wird 
gewählt, immer mit rauher Oberfläche; das 
Papier soll als Persönlichkeit mitsprechen. Gelb, 
grau, weiss, das werden wohl die einzigen Tone 
sein, die in Betracht kommen können; etwas 
anderes würde geschmacklos wirken. Unendlich 
zahlreicher sind die Wege, die man beschreiten 
kann, wenn es sich um die Form handelt. Auch 
hier macht sich, wenn auch sehr spärlich, ein 
Wandel des Geschmackes bemerkbar. Eine 
schlanke Form hat für den feinnervigen Men- 
schen einen unsagbaren Reiz; der „Bunte Vogel" 
geht aus dem gewöhnlichen Rahmen heraus, 
indem er, was er der Höhe nimmt, der Breite 
zuerteilt. Kurz, es ist zu konstatieren, dass man 
aus dem alltäglichen Buchformat heraus zu 
kommen strebt Ich führe als Beispiele dafür, 
wie sie mir gerade einfallen, noch S. Fischers 
„CoUection"und Langens .Kleine Bibliothek 44 an. 

Für die Type giebt jeder Katalog einer 
Druckerei Fingerzeige in Hülle und Fülle; je 
nach dem Inhalt, nach dem Geist des Buches 
passt die oder die Type besser in das Gesamt- 
bild ; der Autor oder der Verleger hat danach 
zu wählen. In der Form sieht man den Wechsel 
eintreten oder vielmehr die Abkehr vom Alten, 
indem man z. B. dem Format des Satzes ein 
schmallanges Aussehen giebt oder den Text 
mehr in die Breite gehen lässt oder den Titel 
willkürlicher gruppiert; kurz, auch hier findet sich 
ein Eindringen des persönlichen Geschmackes 
in ein Gebiet, das man bisher lediglich dem 
Drucker überliess. 

Wieder wird sich in der Lyrik diese Neuerung 
zuerst den Weg bahnen, weil hier ja die Per- 
sönlichkeit am ursprünglichsten wirkt; freilich 
gehört dazu ein ausgebildeter Geschmack und 
die Lust, ein Feld zu betreten, das so gut 
wie brach liegt; auch auf die Gefahr hin, nicht 
verstanden zu werden, selbst auf die Gefahr hin, 
zu Massregeln zu greifen, die man vielleicht 
später wieder verwirft Es giebt allerdings 
wenig Menschen, die Freunde des Wechselnden, 
d. h. der Entwicklung sind. Und doch muss 
es Tür den Leser eine Freude sein, zu sehen, 
wie die Maschine spielend bewältigt wird und 
der Geist des Künstlers bis in die Einzelheiten 



hin sich symbolisiert; für den Autor ist dies 
Streben, wenn anders sein Streben überhaupt 
in die Tiefe geht eigentlich selbstverständlich. 
Die Hand fühlt die wohlthuende Berührung 
mit dem starken rauhen Papier, das Auge ist 
entzückt von der Farbe, von der Anordnung 
der Typen, der Inhalt ist für den Geist oder 
das GefühL Ist nicht diese Ganzheit des Ge- 
nusses das Selbstverständliche, das einzig Rich- 
tige? Der eigene Gebt hat immer Recht und 
der geschmackvolle Leser wird, wo er ihn spürt, 
seltsam und wohlthuend berührt sein. Es ist 
nun einmal nicht abzuleugnen, dass nur der 
Indivualität die Sprache der Wahrheit gegeben 
ist und die unwiderstehliche Sucht der Instinkt 
zum Neuen. 

Ehe ich auf Beispiele eingehe, die hier sehr 
spärlich sind und selten auch dann noch in 
jeder Weise befriedigend, will ich noch eine 
Frage erledigen, die in letzter Zeit oft zur Be- 
handlung gekommen ist wenn man sich auch 
nie in eingehender Weise mit ihr beschäftigt hat: 
ich meine die der unbedruckten Fläche. Ist 
das Papier dadurch selbständig als Schmuck zu 
verwenden, dass die glatte, unbenutzte Fläche, 
der möglichst breite freie Rand u. a., je nach- 
dem die Anordnung der Seite gefasst ist als 
gelungener Hintergrund für den im Gegensatz 
zu früher spärlicher gesetzten Druck gelten 
kann? Wo der bildliche Schmuck verschwindet 
ist von vornherein schon das Streben gegeben, 
etwas Anderes an die Stelle des Verloren- 
gegangenen zu setzen. Indem das Papier durch 
das Verschwinden des Bildwerks an Raum ge- 
winnt, sich geltend zu machen, muss man be- 
strebt sein, ihm eine persönliche Note zu geben, 
nicht durch irgendwelche Raffiniertheiten, son- 
dern einfach durch Güte des Materials. Dann 
gewinnt auch das Streben nach vornehmer 
Wirkung immer mehr an Bedeutung, und frag- 
los wirkt auf jeden, für den der Begriff „Zierde" 
nicht unumgänglich mit Schnörkeleien und dgL 
verbunden ist, die glatte Fläche eines mit 
Sorgfalt ausgewählten Papiers, die in feiner 
Anordnung, mehr oder minder frei, die Type 
wie in einem sicheren Schosse trägt ruhig und 
elegant Ausserdem ist nicht zu verkennen, 
dass neben dem modernen Inhalt, der mich 
notwendig aufregt, für das Gefühl die Stärke 
des Papiers, für das Auge die ruhige, gleiche, 
ringsherum freigelassene Fläche einen ungemein 



Digitized by Google 



Schur. Ziele fllr die 



wohlthuenden Gegensatz schaffen. Gerade die 
Zeitschriften, die dem Streben des modernen 
Geistes dienen, folgen diesem Drang, das Papier 
zu betonen: „Deutsche Kunst und Dekoration", 
„ Kunstwarf' (in der neuen Ausstattung), „ Wiener 
Rundschau", vor allem der „Pan". Letzterer 
muss freilich oft genug hören, wie wenig man 
versteht, weshalb er auf das grosse Format 
seiner Seite häufig nur ein kleines Gedicht von 
wenigen Zeilen setzt, in einer oft wahrhaft ent- 
zückenden Druckart Ein solches unwillkürliches 
Drängen nach einer Richtung sollte aber allen, 
die sich darüber entrüsten, zu denken geben. 

Beispiele für die Ausstattung in derartig 
komponierter Weise sind sehr selten; ich nenne 
zuerst die „Blätter flir die Kunst" und im An- 
schluss daran die Gedichtbücher von Stefan 
George und Wolfskekl Ich erwähnte diese 
schon einmal, weil sie — der Erkenntnis folgend, 
dass schnelle Lesbarkeit, also alltägliche Deut- 
lichkeit, nicht immer das oberste Gesetz bildet 
— statt der grossen Anfangsbuchstaben der 
Worte die kleinen setzen; sie geben auch keine 
Interpunktion. Und sie haben dadurch einen 
unendlich vornehmen, abgeschlossenen Eindruck 
gewonnen; die Bücher haben das, was den 
anderen fehlt — Geschlossenheit Sie haben 
ein sehr starkes, rauhes, gelbliches Papier; sie 
sind mit lateinischen Typen gedruckt und 
zeichnen sich durch eine aussergewöhnliche 
Anordnung des Satzes aus. So setzt Stefan 
George einmal den Titel zu einem starren 
Viereck geordnet auf den starken Umschlag 
links oben in die Ecke und erzielt damit eine 
ausserordentliche Wirkung. Wolfskehl nimmt zu 
seinem Bande „ U&as" einen knitternden, faserigen 
Umschlag mit einer Zeichnung von Lechter; 
Stefan George zu seinem Buche „Das Jahr der 
Seele" graues weiches Papier, das sich wie 
Sammet anfühlt Bei dem ganzen Kreise dieser 
jungen Dichter überrascht die Einheitlichkeit 
und die Reife, die sie schon jetzt besitzen, und 
die Zielbewusstheit mit der sie vorgehen. Sie 
sind gewissermafsen die ersten, die erkannten, 
dass ein Buch aus Papier und Type besteht 

Ein anderes Beispiel finde ich in einem so- 
eben bei Schuster &Löffler erschienenen Roman 
von Huysmans „Gegen den Strich". Mag es 
Zufall sein oder nicht: das Buch ist ausserordent- 
lich fein komponiert. Nur das Bild des Ver- 
fassers fällt heraus; auch könnte man einwenden, 



dass die lateinische Type im Gegensatz stehe 
zu der von M. Lechter gezeichneten Type des 
Titels, der zugleich auf festem, derbem grau- 
weissem Pappdeckel den Umschlag bildet; 
beides, weil Persönliches zu Unpersönlichem, 
will nicht recht zusammen; doch ist erst zu 
entscheiden, ob der Umschlag dem Inhalt fremd 
gegenüberstehen oder aus ihm hervorwachsen 
soll Und in der That ist ein allzu greller Zwie- 
spalt vermieden worden, indem beide wundervoll 
ineinandergreifen. Zwischen dem von Lechter 
gezeichneten Umschlag und Titelblatt sehen 
wir eine Seite, die den Titel bereits in lateinischer 
Type trägt, auf die Art des Folgenden vor- 
bereitend. Das Format geht mehr in die Breite 
als gewöhnlich; die Farbe des Papiers ist gelb- 
lich, um eine Nuance gelblicher, als die der 
„Blätter für die Kunst" Auf dem breiten Vier- 
eck der Fläche steht, etwas nach innen zu 
eingerückt, der Druck. Nur ist die lateinische 
Type hier von einer ganz besonders feinen 
Wirkung. Es ergiebt sich ein unendlich reiz- 
volles Spiel von Wechselbeziehungen. Alles ver- 
einigt sich hier zu einer intimen Wirkung, ohne 
aufdringlich zu sein. Das Buch ist an sich um 
kernen Preis ein Muster; aber der Geist der 
die Ausstattung leitete, ist achtunggebietend. 
Weil das Buch einheitlich komponiert ist und 
einfach, darum kann man aus ihm sich manche 
Regel ableiten. Denn nicht das soll erstrebt 
werden, was man wohl litterarische Wirkung 
nennt und was mit Recht verpönt ist Nur 
wie ein leiser Ton soll manches angeschlagen 
werden, so wie es der, der in dem Geist des 
Buches lebt wünscht Dann wird eine zu grelle 
Wirkung auch schon um deswillen ausbleiben, 
weil der feine Geschmack so wie so das Zuviel 
gern fortnimmt und zum Einfachen neigt Später 
brauchen wir die Symbolik vielleicht überhaupt 
nicht oder aber sie verfeinert sich noch mehr; 
da hier ja alles aus der Notwendigkeit * us den 
Bedingungen der Praxis, verbunden mit dem 
Geschmack, hervorgegangen ist so ist wohl an 
einen Wandel im einzelnen, nicht aber an ein 
überbordwerfen des ganzen Prinzips zu denken. 
Dieses wird überall da wieder auftauchen, wo 
man sich ernsthaft mit der Ausstattung be- 
fasst Und wenn jemand sagt, es komme 
allein auf den Inhalt nicht auf das Äussere an, 
der Geist sei die Hauptsache, so erwidere ich, 
dass ja gerade der Geist, den man bis jetzt 



Digitized by Google 



232 



Wolff, Inwieweit rthrt „Die Familie SchrorTenstein" von Kleist her? 



vernachlässigt hat, zu seinem Recht kommen will. 
Das Werk ist an sich wohl ewig und bedarf nicht 
der nachhelfenden Hand; aber denen, die die 
Ewigkeit im Munde führen, mag gepredigt sein, 
dass jede starke Zeit eher die Gegenwart be- 
tonte als die Vergangenheit und Zukunft und 
dass unsere junge Zeit nicht da anfangen soll, 
wo eine alte Kulturperiode aufhörte, sondern 
sich selbst seine Erkenntnisse holen muss. Wenn 
also das Werk als solches der Ewigkeit an- 
gehört, der Vergangenheit und Zukunft, so ist 
das Äussere eine Konzession an die Gegenwart, 



an mein Ich. Den Geist der Alten, die schlichte 
tiefe Versenkung sollen und werden wir auf das 
neue Gebiet hinübernehmen, diesen Geist der 
Anbetung und Grösse. Da wir aber mit kompli- 
zierteren technischen Mitteln arbeiten können 
und eine andere Zeit andere Forderungen hin- 
sichtlich der Wirkung stellt, vielseitiger, mannig- 
faltiger, auch misstönender und zwiespältiger, 
so gilt es mit der verfeinerten Technik, die die 
zartesten Nuancen erlaubt, in diesen Geist unsere 
modernen Gedanken hineinzulegen. Das ist die 
kulturhistorische Seite dieser Bestrebungen. 



Inwieweit rührt „Die Familie Schroffenstein" von Kleist her? 



Von 



Professor Dr. Eugen Wolff in Kiel. 



|enn es eines Beweises für Berechtigung 
und Notwendigkeit wissenschafdichcr 
Betrachtung auch der neueren Litte- 
ratur bedürfte, würde schon allein die Fülle 
ungelöster Rätsel in Heinrich von Kleists Leben 
und Werken ihn erbringen können. Der ver- 
suchte Nachweis, dass zwei Lustspiele, die 1802 
anonym beim Verleger der 1803 gleichfalls 
anonym herausgegebenen „Familie Schroffen- 
stein" erschienen, von Kleist herrühren, 1 wird 
nicht die einzige Überraschung für littcrarische 
Kreise bleiben. Von mehreren Werken des 
Dichters sind die Handschriften erhalten, deren 
Vergleich mit den Drucken von der weitgehen- 
den Leichtfertigkeit Zeugnis ablegt, mit der 
Kleist wie seine Mit- und Nachwelt seine Texte 
bei der Drucklegung behandelten. 

Die Handschrift des meisteriiehen Lustspiels 
„Der zerbrochne Krug" zeigt noch, wie — bis- 
weilen nach Schwankungen — der Text des 
Druckes gewonnen ist. Aber auch er ist an 
nicht wenigen Stellen preisgegeben und hat 
einer vollkommneren Fassung Platz gemacht. 
Nun finden sich solche Verbesserungen zum 



grössten Teil in denjenigen Scenen, aus denen 
Proben in den ersten fragmentarischen Druck 
übergingen, den Kleists Zeitschrift „Phöbus" 
1808 brachte. Und doch rührt der erste voll- 
ständige Druck mit den primitiveren Lesarten 
aus dem Jahre 181 1 her?! Es ergiebt sich die 
ungewöhnliche Thatsache, dass die Buchausgabe 
von 181 1 auf eine Abschrift zurückgeht, die 
Kleist sofort nach Vollendung des Lustspiels 
1806 anfertigen Hess und nach Berlin sandte, 
während die 1808 überarbeitete Handschrift 
sogleich als Grundlage des fragmentarischen 
„Phöbus"- Druckes diente. Da alle bisherigen 
Ausgaben auf die Buchausgabe von 181 1 
zurückgingen, wurde eine allgemeine Revision 
des Textes nach der Handschrift nötig. 1 

Für „Prinz Friedrich von Homburg" waren 
wir lange Zeit allein auf den Druck angewiesen, 
welchen Ludwig Tieck nach Kleists Tod ver- 
anstaltete. Vor einem Vierteljahrhundert tauchte 
endlich eine Abschrift des Originalmanuskriptes 
auf. Wer sie mit philologischem Auge mustert, 
kann nicht zweifeln, dass fast in allen Ab- 
weichungen ihr vor dem Tieckschen Drucke 



t Zwei Jugend-Lustspiele von Heinrich von Kleist, 
« Meisterwerke von Heinrich von KUist. L Der icrbrochne 
ait Erläuterungen von Eugen %VJff. Minden 1898. 



von Eugen Wolff. — Oldenburg 1898. 
Krug. Kritische Ausgabe nach der Handschrift 



Digitized by Google 



Wolff, Inwieweit rührt „Die Familie Schroffen stein" »on Kleist her? 



233 




Aui der tUnduhrifi von Klents „Familie Ghonorc«". 



der Vorzug der Authentizität gebührt. Tieck 
hat sich um Erhaltung und Veröffentlichung 
von Kleists Nachlass unvergängliche Verdienste 
erworben, aber er besass weder genug geistige 
Verwandtschaft mit unserm Dichter, noch genug 
Z. f. B. 9S/99. 



philologische Gewissenhaftigkeit, um den Text 
unverstümmelt vorzulegen. 

Von je her ist ein fremdes Eingreifen in 
die Gestaltung der „Familie Schroff enstein" 
behauptet worden. Merkwürdig genug hat die 

30 



Digitized by Google 



234 



Wolff, Inwieweit rührt „Die F«miüe Schroflenstein" von Kleist her? 



wissenschaftliche Forschung bisher jeden Ver- 
such unterlassen, diese Gerüchte auf ihre 
Wahrheit zu prüfen. Und doch liegt seit andert- 
halb Jahrzehnten die Handschrift des Dichters 
zum Vergleich mit dem Urdruck vor. 

Schon im Bücherkatalog von Hcinsius, als- 
dann in Meusels „Gelehrtem Teutschland im 
XIX. Jahrhundert" (Bd. IX, S. 556) und noch in 
Gocdckcs „Grundriss" (Bd. III der 1. Auflage) 
wird auch Ludwig Wieland, dem Schmerzens- 
kind des Klassikers, dem Schwager des Ver- 
legers Gessncr, einem von Kleists Berner 
Freunden, ein Trauerspiel „Die Familie Schroffen- 
stein" zugeschrieben. Aus welchen Keimen 
eine solche Mutmassung entstanden, lasst sich 
aus Ludwig Tiecks und Eduard von Bülows 
Mitteilungen erschliessen. In der Einleitung 
zu Kleists „Gesammelten Schriften" (S. XII) er- 
zählt Tieck, allerdings irrig, vom alten Wicland: 
„Auf dessen Rat arbeitete er die Familie 
Schroffenstein um und legte die Scene aus 
Spanien nach Deutschland." Bülow, der in 
seiner Schrift über „H. v. Kleists Leben und 
Briefe" weithin aus schriftlichen und mündlichen 
Quellen schöpft, berichtet (S. 29), an dies Werk 
sei „in der Schweiz die letzte Hand gelegt. 
Nur dass Kleist den fünften Akt bloss in Prosa 
geschrieben und die Herausgeber Wieland und 
Gessner ihn in Verse gebracht haben sollen. 
Es heisst auch, dass derselbe Wieland Kleist 
bewogen habe, das Stück nochmals umzu- 
schreiben und die erst in Spanien vorgehende 
Handlung nach der Schweiz zu verlegen." 

Nun bestätigt die Handschrift des Dichters, 
dass dieser tragische Erstling in Spanien spielte 
(unter dem Titel „Die Familie GJionoref 1 ) und 
in einer Reihe von Sccnen die Prosaform vor- 
herrschte. Die Namen fast aller Personen und 
Ortschaften sind spanisch. Die nicht ritterlichen 
Personen reden in Prosa, im Gespräch mit diesen 
sowie in der Wahnsinns- Schlussscene zum Teil 
auch die ritterlichen. Dass die Verlegung der 
Handlung nach Deutschland rein äusserlich 
durch blosse Änderung aller Namen geschehen 
und dass die Umschrift in Verse durchwegs 
mechanisch und kunstlos geblieben, darüber 
herrscht unter neueren Forschem volle Über- 
einstimmung. Und doch nahm man die auch 
anderweit wesentlich überarbeitete Form des 
Druckes ohne weiteres als Kleists Werk hin. 
Theophil Zollings Abdruck der Handschrift im 



Anhang zu seiner Ausgabe der „Familie 
Schroffenstein" (Kleists sämtliche Werke, Bd. I) 
veranlasste weder den Herausgeber noch sonst 
jemand zu philologischer Abwägung der zahl- 
losen Differenzen. 

Ein einziger Blick auf die Handschrift hätte 
den Glauben an die Authentizität der Druck- 
fassung erschüttern können. Hinter der 2. Scene 
des IV. Aktes steht von Kleists eigener Hand 
die flüchtige Bemerkung: 

„(bis hierher abgeschickt)" 
— es ist am Schluss des 31. Bogens im Manu- 
skript. Wer trotzdem noch zweifeln wollte, 
dass der Dichter die Fassung der Handschrift 
(und keine Überarbeitung) abschriftlich in Druck 
gegeben, dem hätten zwei weitere Notizen aus- 
reichende Fingerzeige geben sollen. Am Anfang 
der 5. Scene des IV. Aktes vermerkt Kleist 
am Rande: 

„Nachricht für den Abschreiber: statt 

Rodrigo wird überall Oltokar gesetzt." 
Acht Seiten weiterhin: 

„Nachricht für den Abschreiber: statt 

Ignez überall Agnes." 

Zwischen diesen beiden letzteren Notizen 
ist auf zwei Seiten teilweise der Versuch ge- 
macht, die neugewählten Namen im einzelnen 
an Stelle der früheren durchzuführen. 

Danach steht also fest, dass die Preisgabe 
der spanischen Scene erst nach Vollendung 
des ganzen Werkes und nach Absendung der 
zum Druck bestimmten Abschrift von Akt I 
bis III sowie IV, I und 2 des Manuskriptes, 
aber vor Absendung von Akt IV, Scene 5 er- 
folgte. Dass die Verlegung der Scene auf Rat . 
von Ludwig Wieland, der als Schwager und 
Helfer im Hause von Kleists Verleger Heinrich 
Gessner lebte, nachträglich erfolgt sei, erhält 
somit weitgehende Bestätigung. Ebenso bleibt 
die Thatsachc bestehen, dass bis zur Schluss- 
scene Prosastcllen in die für den Druck an- 
gefertigte und fortgeschickte Abschrift gelangen. 

Bietet der Druck aber vielleicht trotz dieser 
äusseren Gegenzeugnisse eine vom Dichter 
herrührende Vervollkommnung des Dramas? 
Zwar die Übertragung der Scene müssen wir 
wohl hinnehmen: ist sie schon von aussen her 
angeregt und bleibt sie rein äusserlich, da der 
Geist der Tragödie nach wie vor eher spanisch 
als deutsch anmutet, so hat sie der Dichter 
doch immerhin ausdrücklich gutgeheissen. 



Digitized by Google 



Wolff, Inwieweit rührt „Die Familie SchroflenMein" von Kleist her? 



Aber sah er denn in den Prosastellen über- 
haupt eine Unvollkommenheit oder Unebenheit, 
dass er sie dem vorherrschenden Versmafs 
angeglichen hätte? Mit voller künstlerischen 
Absicht lässt er, immer auf realistische Ab- 
stufung der Sprache bedacht, den Dialog an 
entsprechenden Stellen aus dem Heroischen 
ins Schlichte übergehen. Kein geringeres Vor- 
bild als Shakespeare lockt ihn hier. Dass nach 
dieser Richtung keine Sinnesänderung ein- 
getreten, beweist noch später „Das Kätchen 
von Heilbronn" mit seinen breiten Prosapartien. 
Und wenn er sich zu einer Umschrift in Verse 
entschlossen hätte, würde ihm die mechanische, 
stümperhaft -handwerksmässige Aufteilung auf 
zehn- bis elfsilbige Verszeilen genügt haben, 
würde sein Dialog nicht wirklich zu „gebundener" 
Rede, zu gewandter Verssprachc geworden 
sein?! 

Wie steht es schliesslich um die umfang- 
reichen Eingriffe anderer Art, von denen die 
Fassung des Druckes gegenüber der Hand- 
schrift zeugt? Wirkliche Verbesserungen finden 
sich in verschwindend geringer Zahl. Einzelnen 
Entstellungen mögen Druckfehler oder Lese- 
fehler des Abschreibers zu Grunde liegen. Als 
überwältigender Gesamteindruck philologischer 
wie ästhetischer Gegenüberstellung der beiden 
Fassungen ergiebt sich aber die hundertfach 
gestützte Überzeugung, dass nur der Text der 
Handschrift von Kleist selbst herrührt: der 
Druck dagegen von grober Verkennung und 
Verstümmelung des Dichterwortes strotzt und 
nacltweisluh nicht auf Kleist selbst zurückführbar 
ist, vielmehr Ursprung aus einem fremden Geist 
verrät, der dem Ideenflug unseres Dichters 
weder zu folgen versteht, noch überhaupt mit 
dichterischem Blick das Werk betrachtet. Nach 
allem, was wir betreffs Entstehung der „Familie 
SchrofTenstein" mündlich überliefert fanden, 
richtet sich der bestimmte Verdacht der Autor- 
schaft für diese eigentümliche Überarbeitung 
auf Ludwig Wieland. Auch befindet sich die 
dreiste Impotenz seines Eingreifens in voller 
Ubereinstimmung mit dem, was von seinem 
Charakter und seinem litterarischen Dilettan- 
tismus sonst bekannt geworden. 

Doch wir wollen uns nicht mit allgemeinen 
Eindrücken begnügen, sondern im einzelnen 
abwägen, welcher Ursprung sich für die meisten 
der Änderungen nachweisen lässt. 



Beschränken wir uns auf die markantesten 
Fälle, so treten vor allem eine Reihe von Ab- 
weichungen hervor, die auf offenkundigem Miss- 
verständnis des ursprünglichen Sinnes beruhen. 
Wir legen unserer Untersuchung natürlich nicht 
den entstellten Abdruck Zollings, sondern die 
Original -Handschrift selbst zu Grunde, zitieren 
aber nach der Verszahl des Drucks. 

V. 270 bietet der Druck: 

„Mein Pferd, ein ungebändigt türkisches", 
während in der Handschrift deutlich tückisches 
steht. 

Ähnlich ist V. 865 ff. in Anknüpfung an 
Sylvesters Wort: 

„Mir ist so wohl, wie bei dem Eintritt in 
Ein andres Leben" 
die Antwort Gertrudes verstümmelt: 

„Und an seiner Pforte stehn deine Engel, 
wir, die Diener, liebreich Dich zu empfangen." 
Nicht die Diener, vielmehr die Deinen will 
die Handschrift als Engel des Gatten bezeichnen. 

Auf Miss Verständnis geht offenbar die Les- 
art V. 1048 f. zurück: 

„Es hat das Leben mich wie eine Schlange, 
Mit Gliedern, zahnlos, ekelhaft, umwunden," 
während die Handschrift die Glieder deutlich 
zahllos nennt. 

Liesse sich auch hier noch immer die Mög- 
lichkeit eines groben Druckfehlers und gedanken- 
losen Korrekturlesens nicht völlig abweisen, so 
liegt der Fall bereits in einem andern Verse 
erheblich verdächtiger. V. 277 ff. lässt der 
Druck Johann von seinem Pferde berichten: 
„Wie der Pfeil 
Aus seinem Bogen, fliegt's dahin — rechtsum 
In einer Wildbahn reiss' ich es bergan," 
gegen den Schluss der Handschrift: 
„Rechts herum 
In eine Wildbahn reiss' ich es, bergan." 
Da die Streichung von her — offenbar zur 
Regulierung des Versbaus — bewussten Ein- 
griff erweist, gewinnt auch die Konstruktion 
der Ruhe anstatt der im Original ausgedrückten 
und notwendigen Bewegung den Charakter des 
Missverständnisses. 

V. 75s ff. will Ottokar „ganz klar" die Ge- 
liebte sehen: 

„Dein Innres ist's mir schon, die neuge- 
bornen Gedanken kann ich wie Dein Gott 
errathen," 

während Kleist die „««gebohrnen-' schrieb und 



Digitized by Google 



236 



Wölfl, Inwieweit rührt „Die Familie Schroffeiutein" von Kleist her? 






t; 



cf—^- s£/<H> 







Au» der Handschrift von Kleuü „Familie Ghunorci". 



als Dichter von Kraft und Kühnheit allein ge- 
meint haben kann. 

Die Annahme einfacher Druckfehler ver- 
bietet sich vollends für V. 775 ff. Man rücke 
nur beid^ Fassungen nebeneinander. Ültokar 



schiiesst: 

„Drum will ich, dass Du nichts mehr vor 
mir birgst, 

Und fordre ernst Dein unumschränkt Ver- 
trauen." 



Digitized by Google 



^37 



Handschrift: 
Ignez. 

Mir weht ein Schauer wie von bösen Geistern 
Um Haupt und Hrust und hemmt die Rede mir. 

Rodrigo. 

Was ängstigt Dich? O sag's mir, Thcure, an, 
Ich kann Dir jeden falschen Wahn benehmen. 

Ignez. 

Du sprachst von Mord — und der Entsetzenslaut 
Hat Deine reine Lippe bös gefleckt. 

Rodrigo. 

Von Liebe Sprech' ich nun — das süsse Wort, 
(liebt jeder Lippe Reiz, die es berührt. 

Ignez. 

Von Liebe, hör' ich wohl, sprichst Du mit mir, 
Doch sag' mir an, mit wem sprachst Du vom 
Morde? 

Sehen wir vorerst selbst davon ab, 
dass keine Künstlernatur ihre schönsten 
Geisteskinder derart verstümmeln, wie es 
hier dreimal geschehen, noch die ausge- 
merzten tragischen Accente durch ein 
prosaisches Stammeln — „Ich kann nicht 
reden" — ersetzen wird. Auch äusserlich 
wird das Eingreifen eines in den ursprüng- 
lichen Sinn Uneingeweihten greifbar durch 
die Verkennung des Gegensatzes, den die 
Handschrift geflissentlich zwischen einst 
und jetzt, zwischen Präteritum und Präsens 
betont: „Du sprachst von Mord — Von 
Liebe sprech' ich nun." Die Erklärung 
liegt in V. 750 zurück: Die Beteuerung der 
Geliebten, dass ihr Vater in Frieden mit 
den Nachbarn lebe, wiegt Ottokar in den 
Wahn, sie sei dennoch nicht die Tochter 
des Feindes seines Vaters: 
„O 

Mein Gott, so brauch' ich dich ja nicht 
zu morden!" 
Gegen die Thatsachen läuft demnach 
sowohl die Behauptung Ottokars: 

„Von Liebe sprach ich nur", 
wie das Zugeständnis von Agnes: 

„Von Liebe, hör* (!) ich wohl, sprachst 
Du mit mir." 
In Wahrheit sprach er nur von Mord 
und spricht nun erst von Liebe. 

Wie hier nicht im Zusammenhang 
zurückgedacht ist, unterliess der Verfasser 
von V. 2361 den Zusammenhang im voraus 
zu bedenken. Ottokar, im Begriff, aus dem 



Druck: 
Agnes. 

Ich kann nicht reden, Ottokar. 

Ottokar. 

Was angstigt Dich? 
Ich will Dir jeden falschen Wahn benehmen. 

Agnes. 
— Du sprachst von Mord. 



Ottokar. 
Von Liebe sprach ich nur. 



Agnes. 

Von Liebe, hör' ich wohl, sprachst Du mit mir, 
Doch sage mir, mit wem sprachst Du vom 
Morde? 



lna'rd. 'Zweifel und Un^e 

o 

mir von je unleidlich ; in den b 
"Verlust kann ich mich ichjcken, aber u 
wissen, was ich Mein nennen kann 
wenn ich ents.igcn umt. 

Sophie. Und was ist das anders als Hoch 
■roih , der entweder Alles oder Nichts besi- 
Hten will , und auch da un.;.ntümrri fod< rt ( 
<iv> m/m nur durch Hingebung nni l'„ h, i-f 
Äcnheit am meisten 'gewinnt; 

Eduard. Die Zeit der romantischen Lieber ' 
Ist vorüber, wr> man sein lieben in fnirhtlo- 

, w ■ oyttsnfiF ,0 >* v 

sen Seufzern verbauchte , und da» Bcvfatlslä- - 
cheln einer Schönen das Z:< ■', ! 1 grö.[it< n 
Tluten wir; jrzt tvolJen wir gehen und em-A 
pfänden t licbtsi oed. gelabt »»erden, LesliifcnT 
und ajlein genicssrn. 




L'ri fiebi 



Aus .,Co'|u eticrie und Liebe**« 
einem 18*1,1 anonym ertchieocQen JugcnciluiUpiel Klent*. 



Digitized by Google 



2 3 8 



Wolff, Inwieweit rührt „Die Familie Schroffetistein" von Kleist her? 



Kerkerfenster zu springen, hängt einen Mantel 
um mit dem theatralischen Ausruf: 

„Und dieser Mantel bette meinem Fall!" 
Wie viel mag sich der Umarbeiter mit 
dieser „Poetisicrung" der allerdings für den 
Uneingeweihten nüchterner klingenden Original- 
fassung gewusst haben! Da steht nämlich: 

„Und diesen Mantel kann ich brauchen 
just." 

Dass der Held ihn aber nicht „brauchen" will, 
um „seinem Fall zu betten", beweist sofort die 
folgende Scene zwischen ihm und der Geliebten, 
die berühmte Brautnacht-Phantasie, nachweislich 
der Ausgangspunkt der ganzen Tragödie, wo 
Ottokar den Mantel „braucht", um Agnes durch 
Verkleidung dem Mordstahl seines Vaters zu 
entziehen. 

Ganz widersinnig behauptet Rupert V. 2535 f. 
von seinem Feind: 

„der mich so infam 
belogen hat, dass ich es werden musste." 
Echt Kleistisch konstruiert vielmehr die I Iand- 
schrift: 

„der mich so infam 
GVlogen hat, dass ich es werden müsste." 
d. h. der mich lügnerisch als so infam hin- 
gestellt hat, dass es kein Wunder wäre, wenn 
ich wirklich infam würde. Man vergleiche die 
ähnliche Konstruktion im „Zcrbrochnen Krug" 
(Meisterwerke, Bd. I, V. 1962): 
„Was hilft's, dass ich jetzt schuldlos mich 
erzähle?" 

Von weiteren Missverständnissen verzeichnen 
wir zunächst in V. 724 die irrige Unterschiebung 
des Bildes: 

„Der Kranz ist ein vollendet Weib", 
wo die Handschrift, wenn auch undeutlich, ihn 
nur schlechtweg als „ein vollendet Werk" be- 
zeichnet und schon die unmittelbar vorher- 
gehende Sentenz: 

„Ein Weib 
Scheut keine Mühe" 
jeden Vergleich mit dem Kranz ausschliesst. 
Hier wie in V. 2647 könnte vielleicht ein Ver- 
schen vorliegen ; jedenfalls beweisen auch diese 
Irrtümer, dass der Dichter selbst nichts mit 
der Fassung des Druckes zu thun gehabt. 
Denn auch 

„Ein Schwert — im Busen — einer Leiche — " 
lässt nur der jedes feineren Sprachgefühls bare 
Revisor den die Leiche betastenden blinden 



Grossvater stammeln. Der Dichter ist nicht 
so geschmacklos, Ausrufe des Entsetzens in 
Abhängigkeit zu einander zu setzen. Johann 
versprach: 

„Ich führe dich zu Agnes." 

„Ist es noch weit?" 
fragt der blinde Alte. 

„Ein Pfeilschuss. Beuge dich!" 
Darauf im Tasten die Interjektionen: 

„EinSchwerdt — in der Brust — eine Leiche — " 
Nach Brust wie nach Leiche ist in unserer 
Interpunktion ein Ausrufungszeichen zu denken. 
Nebenbei bemerkt: die wiederholte Ersetzung 
von Brust durch Busen gehört zu den Betäti- 
gungen „poetischen" Sinnes im Korrektor. 

Bewusste Änderungen von fremder Feder 
auf Grund mangelnden Verständnisses liegen 
jedenfalls noch V. 1002 f. und V. 1299 f. vor. 
Franziska-Gert rude unterrichtet ihren Gemahl: 

„Ruperts jüngster Sohn ist wirklich 

Von Deinen Leuten im Gebirg erschlagen", 
um nach seiner schreckcnsvollen Zwischenfrage 
fortzufahren: 

„O, das ist bei Weitem 
Das schlimmste nicht." 
Nun variiert der Schluss; Kleist schrieb: 

„Der Eine hat es selbst 
Gestanden, Du, Du ,hätt's ihn su dem Mord 

gedungen." 

Dass dem Überarbeiter der Sechsfüssler an- 
stössig war, kann uns nicht mehr Wunder 
nehmen; der Korrektheit des Verses opfert er 
leichten Herzens den Nachdruck des Gedankens 
und setzt: 

„Gestanden, Du hätt's ihn sunt Mord ge- 
dungen." 

Aber auch, dass die Wendung: „der Eine . . . 
selbst" das eigene Geständnis des Ergriffenen 
scharf hervorheben will, hat der auf Korrekturen- 
jagd ausgehende Stumpfsinn nicht entdeckt: 
er nahm das Pronomen selbst als Adverb, 
empfand diese Form des Adverbs als zu matt 
und druckt beherzt: 

„Der Eine hat's sogar 

Gestanden." 
Die Ergebung der Liebenden in alles, was 
ihr vom Geliebten kommt — und sei es der 
Tod — ging schliesslich vollends über den 
Horizont des Korrektors. Als Ottokar, der 
Sohn des Feindes, ihr Wasser schöpft, glaubt 
sie, er werde Gift hineinmischen, wankt aber 



tized by Google 



Wolff, Inwieweit rührt „Die Familie Schroflenslein" von Kleist her? 



239 



nicht, auch diesen Trank von seiner 
Hand zu nehmen. Denn eben hat sie 
entdeckt, dass der Geliebte aus Feindes- 
lager kommt (V. 1 296). 

„Nun ist's gut. 
Jetzt bin icli stark. Die Krone sank 
ins Meer, 

Gleich einem nackten Fürsten werf 
ich ihr 

Das Leben nach. Er bringe Gift, er 
bringe 

Es tiicht, gleichviel, ich trink' es aus, 
er soll 

Das Ungeheuerste an mir vollenden." 
Nach dem ganzen Zusammenhang ist 
klar: Agnes hofft auf Gift — aber aucli 
wenn ihr der geliebte Feind was immer 
sonst reiche, sie wird, wünsch- und 
willenlos, es trinken. Eine wesentliche, 
im Zusammenhang unorganische Ab- 
schwächung bedeutet dem gegenüber 
die Lesart des Druckes: 

„Er bringe Wasser, bringe 

Mir Gift, gleichviel' 4 — 
eine Wendung, die von der Hoffnung 
auf Wasser ausgeht und nur in zweiter 
Linie mit der Möglickheit des Giftes 
rechnet. 

Eine Verderbnis des Sinnes liegt 
nicht minder V. 2416 vor. Um die 
bangende Geliebte zu beruhigen, flüstert 
ihr Ottokar zu: 

„Du weisst ja, Alles ist gelöst, das 
ganze Geheimnis klar, dein Vater ist 
schuldig." 

Es ist eigentlich widersinnig, wenn Agnes hieran 
die Frage knüpft: 

„So war' es wahr?" 
In Wirklichkeit hat sie nie an der Unschuld 
ihres Vaters gezweifelt, auf die man zunächst 
ihre Worte beziehen müsste, und auch die 
Lösung sonst hat sie erhofft, den Beteuerungen 
des Geliebten, dass beiderseits ein unseliger 
Irrtum obwalte, hat sie vertraut. Die Fassung: 
„So ist es wahr?" steht in der Handschrift 
durchstrichen, und dafür ist denn auch treffen- 
der gesetzt: „So ist's nun klar?" Ist nun ans 
Sonnenlicht gekommen, wovon sie, die lieben- 
den Kinder der feindlichen Eltern, bereits zwei 
Akte früher (III. Aufzug, I. Scene) überzeugt 
sind? Die äusserlich prägnante, inhaltlich be- 



CSrtntriJ 

Deute Kinder 7 Uerf, 
loh inögte lieber not EicbcnpOanaung 
"Croff liehen , ab) dein Fr«ulein. 

'Sjrl»e»ter. 

Wie meinst du dal ' j • 

Gärtner. 

Dean ««Ii fic <lcr NordoitYrind nur nicht 
i£j ' ftüru, i, . J 

So tollt' mir mit dein Beile keiner Bahn, 
XV i» Junker Philipp'n. 

Svlveitcr. ■ 

■ 4! 
Schwelg ! Ich kann daj alberne 

Gcichtväti im Haut' nicht leiden. 

G ü r t n e r. 

Nun , ich pflanz' .,. 
.Die Bäume. Aber rfu ihr nicht die Fruchte, 
Der Teufel bei' mich , icliick' ich tie nach 

Hojitti. 



■ 



(G armer ab; A^ncl verbirgt ihr C«->. 
«Jehl an der Brun ihrer Mutter.) 
WBkJL Svl- 



Aui KJeiit» „Familie Schroffen»tein". 
Entsprechende Stelle der Handschrift „Familie Cbonorei" liehe Seite 140. 



un- 



rechtigte Fassung vollends wieder durch eine 
farblosere und schiefe zu ersetzen, war natür- 
lich nur einem andern als d cm Dichter niüidich. 

Barnabe steht in der realistisch zu einer 
„Bauernküche" gewordenen Hexenküche und 
rührt den Zauberbrei. Sie spricht dazu „die 
drei Wünsche:" „Zuerst dem Vater . . .", „Dann 
der Mutter . . .", „Nun für mich: 

Freudenvollauf: dass mich ein stattlicher Mann 
Ziehe mit Kraft kühn ins hochzeitliche Bett!" 
Die Fortsetzung variiert, in der Handschrift 
„Blüthe des Leib's: dass mir kein giftiger Duft 
Sudle das Blut, Furchen mir ätz' in die Haut. 
Fröhlichen Tod: fröhlich im gleitenden Kahn, 
Bin ich am Ziel, stosse er sanft an das Land." 
Diese antike Vorstellung des Todes könnte im 
Munde des Bauernmädchens allenfalls über- 
raschen ; immerhin ist es durchweg edel gehalten 



Digitized by Google 



240 



Wolff, Inwieweit rührt „Die Familie Rchroffcnstein" von Kleist her? 






Aui der Handschrift MM Klein« ..Familie Ghonorer". 
Drink der entsprechenden Stelle in der „Familie Sehr offen »lein" tichc Seite 



und yiebt auch von der Auferstehung des 
Vaters sehr ästhetische Anschauungen kund: 
„Leichtes Erstehen: dass er hochjauchzend 
das Haupt 

Drange durchs Grab, wenn die Posaune ihn ruft. 
Ewiyes Glück: dass sich die Pforte ihm weit 
Öffne, des Lichts Glanzstrum entgegen ihm 
wog'." 

Jedenfalls kann kein Zweifel aufkommen, dass 



die vier Krsatzvcrse keine Verbesserung, sondern 
eine unästhetische Sudelei bieten (V. 2 1 29 ff.) : 
„Gnädiger Schmerz: dass sich die liebliche 
Frucht 

Winde vom Schoos o nicht mit Ach! mir 

und Wehr 

Wie vid anstössi^er im Munde eines halben 
Kindes, das alsbald ausdrücklich seine Jung- 
fräulichkeit und Reinheit betont, um von dem 



Digitized by Google 



Wolff, Inwieweit rührt „Die Familie Schroffenstein" von Kleist her? 



2 4 I 




durch ihren Liebreiz hingerissenen Ottokar die 
Bekräftigung zu erfahren: 

„Ja, darauf schwör' ich . . . 

Du liebe Jungfrau . . ." 
Aber nun gar die ärmlich zusammengestoppelten 
Schlussvene: 

„Weiter mir nichts; bleibt mir ein Wünschen 
noch frei, 

Gütiger Gott, mache die Mutter gesund." 
Ist doch bereits der ganze 
zweite Wunsch der Gesund- 
heit der Mutter gewidmet, nur 
dass ihr dort anschaulicher 
und spezialisierter „Heil an 
dem Leib" erfleht wird. 
„Gütiger Gott, mache die 
Mutter gesund!" ein kindisch- 
prosaisches Lallen an Stelle 
des ursprünglichen plastisch 
künstlerischen Abschlusses . . . 

Ohne zunächst die Aufzäh- 
lung grober Sinnentstellungen 
zu erschöpfen, mögen wir 
weiterhin nach Prinzipien der 
Umarbeitung forschen. Un- 
verkennbare Eingriffe fremder 
Hand bekunden sich nämlich 
ferner in Preisgabe zahlreicher 
spezifisch Kleistscher Kon- 
struktionen und Wendungen. 
Ja, hätte der Dichter sie alle 
künftig überhaupt abgestreift, 
so vermöchten wir an eine 
nachträgliche Korrektur von 
seiner eigenen Hand zu glau- 
ben. Wo er sie aber sein 
Lebelang festgehalten und 
man ihnen gleichmässig in 
allen seinen späteren Werken 
begegnet, kann es sich nicht 
um eine authentische Preis- 
gabe solcher Eigentümlich- 
keiten handeln. 

V. 135 f. steht gedruckt: 
„Niemals 
War eine Wahl mir zwischen 
euch und ihnen", während die 
Handschrift „zwischen euch 
und sie" konstruiert. Ähnlich 
verbessert der Druck nach 
V. 512: „Agnes verbirgt ihr 

Z. f. B. 98/99- 



Gesicht an der Brust ihrer Mutter" aus der 
Fassung der Handschrift, wonach Ignez „das 
Haupt an die Brust ihrer Mutter verbirgt." 
Solche Konstruktion eindringlicher Bewegung 
gehörte aber dauernd zu Kleists Spracheigenart 
und sie ist echt dramatisch. 

Ahnlich lautete die Anweisung zu V. 726 
ursprünglich: „Rodrigo fasst sie in seine Anne", 
zu V. 1053: „Sie fällt besinnungslos in seine 



v 




J/ X 




03^ 



£31 



1 



Aiu der ILancUchrilt von Kleists .. Zcrbrochncm Krug". 



31 



Wolff, Inwieweit rührt „Die Familie Schroffenstein" von Kleist her? 



Arme.' 1 Als Verwischung Kleistscher Kraft des 
Ausdrucks haben wir es anzusehen, wenn die 
gedruckte Fassung die Lesarten bietet: „Ottokar 
fasst ihre Hand" bezw. „sie sinkt bewegungslos 
zusammen". An letzterer Stelle musstc einer 
Natur, die Klcistschen Geistes keinen Hauch 
verspürt, doppelt anstössig sein, dass die Ver- 
folgte besinnungslos in die Arme des — Ver- 
folgers sinkt: das ist eine der nur gerade bei 
diesem Dichter begegnenden grossartigen Offen- 
barungen eines künstlerischen Realismus, einer 
unerschrockenen Wiedergabe naiv menschlicher 
Schwäche. Ein Ludwig Wicland konnte der- 
gleichen Kühnheit natürlich nur als widersinnig, 
als unlogisch ansehen! 

Verkennung eines Klcistschen Prinzips müssen 
wir schliesslich annehmen, wo das vom Dichter 
stark bevorzugte Pronomen nichts durch das 
Adverb nicht ersetzt ist. 

„Und zückt' er gleich den Dolch? Und 
sprach er nichts T 

Kannst Du Dich dessen nicht entsinnen 
mehr?" 

(V. 1083 f.) klingt Kleistischcr und kräftiger 
als die gedruckte Fassung: „sprach er nicht f", 
die im Minblick auf das nicht des folgenden 
Verses eine doppelte Verschlechterung be- 
deutet. Ähnlich steht es um V. 21 50 ff., welche 
auf die lebensechte Prosadialogform zurück- 
gehen: 

„Aber nun geh, lieber Herr. Die Mutter 
sagt, wenn ein Unreiner zusieht, taugt der 
Brei nichts." 

Durch ein paar Flickwörter werden daraus die 

elenden Verse: 

„Aber nun geh fort, 
Du lieber Herr! Denn meine Mutter sagt, 
Wenn ein Unreiner zusieht, taugt der Brei nicht." 
— wobei nicht überdies durch Einzwängung als 
überzählige Senkung abermals eine doppelte 
Abschwächung darbietet — 

Ein durchgehender Zug von Kleists Dialog 
ist der realistische Anschluss an die Umgangs- 
sprache. Sehen wir nun in zahlreichen Fällen 
solche Ausdrücke durch schriftgemässe Wen- 
dungen ersetzt, so gewinnen wir abermals 
Spuren eines fremden Überarbeiters. Kleist 
schreibt: eben, erst, der Druck führt die volleren 
littcrarischen Formen: soeben, zuerst ein (vor 
V. 1 bezw. V. 2095). Die Handschrift ver- 
wendet optativ : mag, mächt' (mögt'), der Druck 



korrigiert: möge, mög' (V. 319 und V. 1804). 

Desgleichen zählt zu den bekanntesten Be- 
rührungen des Dichters mit der Umgangs- 
sprache die Verwendung von her und dessen 
Zusammensetzungen im Sinne von hin. Es ist 
deshalb ausgeschlossen, dass die Korrektur 
V. 2316: „ich muss hinaus" für „ich muss 
heraus" der Handschrift, von Kleist herrührt. 

Auch der Gebrauch des verbum simplex 
an Stelle des compositum der Büchersprache ist 
von je her an Kleist (wie schon an Klopstock 
und Goethe) als eindringliche Sprechweise be- 
merkt worden. Kleist wäre der letzte gewesen, 
der V. 59 verdränge an Stelle der ursprüng- 
lichen Fassung gesetzt hätte: 

„und dränge 
Das Kleinod Liebe, das nicht üblich ist, 
Aus ihrem Herzen." 
Noch schlimmer steht es um die schulmeister- 
liche Änderung V. 88: 

„Geh hin nach Warwand, künd'ge ihm 
den Frieden auf", 
wo das simplex der I landschrift: „künd'ge ihm 
den Frieden" nicht nur Kleistischer und nicht 
nur gewandter klingt, sondern auch die Fünf- 
zahl der Jamben sorgsamer wahrt. 

Nicht nur in solchen kleinen, freilich recht 
verräterischen Eigenheiten bekundet sich der 
Stil eines Heinrich von Kleist. Zu den charak- 
teristischen Äusserungen seiner sprachschöpfe- 
rischen Kraft gehört vor allem die bildnerische 
Anschaulichkeit der Kleistschen Rede. Nicht 
blosser rednerischer Schmuck — eigentliche 
Form des Denkens wird ihm in zunehmendem 
Mafse die Bildlichkeit, und wie er die Vergleichs- 
objekte plastisch erschaut, lässt er seine Hand 
von ihnen nicht ab, ehe er ihren bildnerischen 
Gehalt in vollem Umfange ausgeschöpft hat. 

Doch nicht allen Kleistschen Bildern wurde 
das Glück eines Übergangs in den Druck zu 
teil. Dass die Fassung des Druckes nicht vom 
Dichter selbst überwacht wurde, erhellt schon 
aus einem hierher gehörigen Falle, wo an Stelle 
eines glänzend durchgeführten Mildes aus Ver- 
sehen eine vom Dichter fallen gelassene, über- 
aus unvollkommene Lesart in den Text gesetzt 
ist. V. 530 ff. steht gedruckt: 

„Dem Pöbel, diesem Staarmatz — diesem 
Hohlspiegel des Gerüchtes — diesem Käfer 
Die Kohle vorzuwerfen, die er spielend 
Aufs Dach des Nachbars trägt — " 



Digitized by Google 



WollT, Inwieweit rührt „Die Familie Schroffcnstem" von Kleist her? 



243 



während die vom Dichter gewollte Fassung in 
scenischer Handkingsfülle kühn ein einheitlich 
plastisches Bild entfaltet: 

„Dem Volk, diesem Hohlspiegel des 
Gerüchts, den Funken vorzuhalten, den 
Er einer Fackel gleich zurückwirft." — 
Schwerer fallen geflissentliche Verstümme- 
lungen aus Unverstand ins Gewicht. Betrachten 
wir V. 1455 fr. Ersichtlich ist dem Dichter 
hier von seiner besten Eigenart geraubt worden. 
Rodrigo-Ottokar erklärt es für unmöglich, den 
Sinn seines Vaters zu mildem: 

„Er trägt uns, wie die See das leichte Schiff, 
Wir müssen tanzen, wie die Wogen wanken, 
Sic sind nicht zu beschworen — " 
Seine Geliebte spinnt das Bild noch fort durch 
den Einwurf: 

„Doch zu lenken 
Ist noch das Schiff." 

„Ich wüsste wohl was Besseres" — 
leitet Rodrigo-Ottokar ab. Diese dreifache 
Wendung und Auswertung des Bildes ist echt 
Kleistisch: nicht als gelegentliches Vergleichs- 
objekt liest dieser Dichter irgend ein Ding auf, 
er schaut es in vollem plastisch -dramatischem 
Wirken. Die See trägt das leichte Schiff — 
was besagt das? Die Wogen wanken, und 
das Schiff muss tanzen, wie sie es treiben — 
allerdings versucht der Steuermann das Schiff 
zu lenken — vergebens. 

Diese bewegte Ausmalung ist einem tasten- 
den Dilettanten zu kühn: er weiss sich genug, 
wenn er äusserlich einen Vergleich zustande 
bringt. So schiebt er die wankenden Wogen 
und das gelenkte Schiff als unnötig bei Seite, 
die im Takt der wankenden Wogen des väter- 
lichen Ungestüms tanzenden Kinder erscheinen 
ihm wohl gar lächerlich — „poetisch" ist ihm 
nur die einzige unanschauliche Wendung vom 
„Beschwören" der Wogen; für diese poetische 
That entschädigt er sich durch die Banali- 
sicrung des „Tanzens" in ein „Fortmüssen"! So 
setzt er keck: 

„Er trägt uns, wie die See das Schiff, wir 
müssen 

Mit seiner Woge fort, sie ist nicht zu 
Beschwören. — Nein, ich wüsste wohl was 
Besseres." 

Offenbar derselben Unfähigkeit, dem Flug 
einer kühnen dichterischen Phantasie zu folgen, 
entspringt die radikale Ausmerzung der in der 



Handschrift auf V. 2597 folgenden Verse, in 
denen der immer milde, gefühlvolle Alonzo- 
Sylvester den Verlust der Tochter beklagt: 
„Sie gieng gleich einer Frühlingssonne über 
Mein winterliches Dasein auf, und gab 
Ihm Jugendfarbe wieder und Gestalt. 
Aus ihrer Hand empfieng ich nur die Welt, 
Die sie zu einem Strausse mir gewunden. 
Wer geht mir lächelnd jetzt zur Seite auf 
Dem öden Weg in's Grab?" 
Welch 1 Dichter selbst, welch' überhaupt 
dichterischer Nachempfindung fähige Natur, 
würde wagen, uns diesen köstlichen Strauss 
blütenreicher Bilder nachträglich zu unter- 
schlagen ? 

Wiederum bekundet sich die rohe Faust 
eines verständnislosen Revisors. Kühn setzt 
V. 42 ff. die dichterische Phantasie ein: 

„Doch nichts mehr von Natur. 

Ein holdcrgötzend Mährchen ists, der Kindheit 

Der Menschheit von den Dichtern, ihrer Amme, 

Erzählt." 

Wiederum stehen wir vor einer Textstelle, 
deren Vcrballhornung allein schon für fremde 
Provenienz der Überarbeitung beweiskräftig 
wäre: 

„Ein hold ergötzend Märchen ist's der Kindheit, 
Der Menschheit von den Dichtern, ihren 
Attttnen, 

Erzählt." 

Verräterisch bekundet schon die Versetzung des 
Kommas, dass der famose Korrektor den Sinn 
ganz und gar nicht verstanden, das dichte- 
rische Bild ganz und gar nicht geschaut hat. 
Durch Einführung des vermeintlich grammatisch 
regelrechten Plurals fällt er vollends vom Er- 
habenen ins Lächerliche. Jeden Einzcldichter 
sich als Amme eines einzelnen Menschen vor- 
zustellen, hat etwas überwältigend Komisches. 
Gross und poetisch gedacht ist aber die kollek- 
tive Zusammenfassung der Dichter zur einheit- 
lichen, märchenkundigen Amme der einheitlichen 
Kindheit der Menschheit. 

Aus ähnlicher grammatischen Pedanterie 
entspringt, freilich ohne grösseren Schaden an- 
zurichten, die Ergänzung zu V. 1063. 

„O meine Tochter, 
Mein Einziges, mein Letztes — " 
schreit die Franziska des Dichters entsetzt auf, 
als sie ihre Tochter ermordet wähnt Die 
Gertrude des Druckers ist gesetzter, auch in 



Digitized by Google 



244 



Wolff, Inwieweit rührt „Die Familie Schroffeiutein" von Kleist her? 



der Verzweiflung entsinnt sie sich, dass ihre 
Tochter ein Femininum, kein Neutrum ist! Um 
also die in den Vers passende neutrale Form 
zu ermöglichen, stellt sie uns die Tochter aus- 
drücklich als ihr Kind vor und ruft: 

„O meine Tochter, 
Mein einzig Kind, mein letztes!" 
Und die Ehre der Schulgrammatik ist gerettet. 

Zu prosaisch müssen dem für die Sprache 
des Lebens tauben Büchermenschen eine Reihe 
legerer Wendungen geklungen haben. 
„Ich will im Voraus jede Kränkung Dir 
Vergeben, wenn Du es nur edel thust'; 
es, d. i. das Kränken, also: wenn die Kränkung 
nur aus edler Gesinnung entspringt. Nicht 
klar erfasst diesen Sinn die gedruckte Umschrift 
(V. 815 f.)= 
„Ich will im Voraus jede Kränkung Dir 
Vergeben, wenn sie sich nur edel zeigt." 
Aus dem Natürlichen ins Steife ist V. 1029 
versetzt. 

„Um GoUeswMen folge meinem Rathe — " 
bricht die um das Leben ihres Mannes bangende 
Gräfin aus. Immer würdig, denkt der Korrektor 
und „verbessert": 

„0 mein Gemahl, o folge meinem Rathe — " 

Stürmische Kraft und Prägnanz bekundet 
sich in Kleists Stil häufig durch verbalen Ge- 
brauch der Adverbien unter Auslassung des 
Verbs, wie schon bei Goethe: „Rodrigo (lebhaft 
auf und nieder)", „(Barnabe in den Hinter- 
grund)", „Rodrigo (in Gedanken)" — pedantisch 
ergänzt hier der nüchterne Korrektor: „lebhaft 
auf- und niedergehend" (vor V. 2175), „Barnabe 
geht in den Hintergrund" (nach V. 2432), 
„Ottokar steht in Gedanken" (zu V. 241 1). 

In derselben Richtung bewegt sich der ab- 
solute Gebrauch des Verbs: „da dieser folgen 
will"; „ihm folgen will" — ergänzt (zu V. 2282), 
wer keine höheren Sprachgesetze als die der 
Grammatik kennt. 

Grosse Ausdehnung gewinnt in der Sprache 
unseres Dichters der Gebrauch des Dativs an 
Stelle der Präposition. Auch dieses Kraft- 
mittel ist im Druck verkannt. Kleist schrieb: 
„Ach, doch ein Engel 
Schien sie, als sie verhüllt mir wiederkehrte: 1 

Für ein Schulexerzitium passt allerdings 
besser die gedruckte Fassung: 
„als sie verhüllt nun su mir trat." 

Ebenso wenig Verständnis besitzt der Nach- 



besserer für Kleists Metonymie. V. 725 f. 
liess der Dichter seine Ignez-Agnes bei Über- 
reichung des Kranzes sprechen: 

„Sprich: er gefällt mir; so ist er 

Beloltnt." 

Gewiss, eine nüchterne Natur hätte „bezahlt 11 
geschrieben — so setzt denn auch der un- 
berufene Korrektor ein. 

Bekannt ist Kleists Neigung zur Antithese. 
Auch dies scharf dialektische Mittel gilt dem 
Überarbeiter nichts oder doch geringer als die 
für sein Ohr regelrechte Durchführung des 
Jambus. Dem V. 57 ff. liegt folgender Ausbruch 
Raimond-Rupcrts zu Grunde: 

„Und weil doch Alles sich gewandelt, 
Menschen 

Mit Thieren die Natur gewechselt, wechsle 
Denn auch das Weib die ihrige und dränge 
Das Kleinod Liehe, das nicht üblich ist, 
Aus ihrem Herzen, um die Folie, Hass, 
Der üblich ist, hineinzusetzen." 
Man weiss nicht recht, was dem auf Revision 
ausgehenden naseweisen Gesellen hier anstössig 
sein könnte. Im allgemeinen leitet ihn offenbar 
das Bestreben, von der leichtsinnigen Erlaubnis 
Kleists zur formellen Überarbeitung umfassenden 
Gebrauch zu machen und möglichst weit sein 
eignes Licht leuchten zu lassen. Im besondern 
muss ihn hier die Kleistschc Aussprache Foljc 
als zweisilbig gestört haben. So stumpft er, 
immer unbekümmert um den Inhalt, die Pointe 
ab und stutzt die kräftige Wendung auf den 
kahlen Schluss zusammen: 

um die Folie, 

Den Hass, hineinzusetzen." 
Einen klaffenden Abstand empfindet der 
Stilkundige zwischen den Fassungen von V. 
2533. Rupert, der soeben Agnes ermordet zu 
haben glaubt, fragt sich nach der jähen That 
halb in Reue, halb in Geistesverwirrung — 
seine wilde Hand hat seinen Gedanken vor- 
gegriffen — : 

„Warum denn that ich'sr" 
»•Ei, 

Es ist ja Agnes — " 

antwortet sein getreuer Santing. Drauf Rupert: 
„Agnes, ja, ganz recht, 
Die that mir Böses, mir viel Böses, o, 
Ich weiss es Wold. Was war es schon?" 

Nicht das Mädchen selbst habe ihm Böses ge- 

than, erinnert Santing, indes: 



Digitized by Google 



Wolff, Inwieweit rührt „Die Familie Schroffetutein" von Klei»t her? 



245 



„Das Mädchen ist Sylvesters Tochter." 
Und nun schliesst Rupert in der Druckfassung: 

»So, 

Sylvesters — Ja, Sylvesters, der mir Pctern 

Ermordet hat" — 
während die Handschrift statt der Wieder- 
holung des Namens die Wendung bietet: 

„Ja, nun weiss ich's" . . . 
„Nun weiss ich's", „ich weiss nun schon" unddcrgl. 
gehört aber zu Kleists andauernden Lieblings- 
wendungen, man vergleiche im „Zerbrochncn 
Krug" V. 56, V. 250 u. s. w., im „Prinzen von 
Hamburg" V. 1 17 u. a. Im Gegensatz zu dieser 
realistischen Äusserung giebt die Wiederholung 
des Namens dem Stil etwas Formelles, Rhe- 
torisches, das Kleist fernlag. Gar aus der 
lebensvollen Wendung in die steifere geändert 
hätte er um so weniger, als der Zusammen- 
hang notgedrungen das scharf betonte Zuge- 
ständnis fordert, dass er nun sich der Ursache 
seiner finstern That entsinne, was der flüchtige, 
gedankenlose Uberarbeiter abermals nicht ver- 
standen und deshalb verwischt hat — 

Dem Genie sind immer naturalia non turpia. 
Eine weitere Gruppe von Änderungen entspringt 
dem ängstlichen Streben, naive Naturäusse- 
rungen durch harmlosere Wendungen abzu- 
schwächen. Raimonds Empörung versteigt 
sich zu der Anklage: 

„Ja sieh, die letzte Menschenregung für 

Das Wesen in der Windel ist erloschen." 
Wohlanständiger spricht sein Ebenbild Rupert 
im Druck V. 52 vom „Wesen in der Wiege." — 
Dass die Mutter ihr Kind, da sie es zu ver- 
lieren fürchtet, „mit Heftigkeit an sich drückt; 1 
ist dem Nachbesserer zu stark: seine Gräfin 
„umarmt" ihre Tochter nur „mit Heftigkeit" 
(nach V. 548). — Für die Ermordung der 
Heldin giebt die Handschrift folgende An- 
weisung: 

„Er ersticht Ignez, die fällt mit einem Schrei." 
Der Druck setzt statt dessen in den Text 
(V. 2572) ein milderes: „Ach!" — Beunruhigung 
musste dem Korrektor vor allem die äussere 
Veranschaulichung der von Ottokar zur Rettung 
der Geliebten vorgegaukelten Brautnachtphan- 
tasic bereiten. Dass Agnes nach Kleists 
Bühnenanweisung in „einem Uberkleide 1 ' er- 
scheint, „das vorn mit Schleifen zugebunden 
ist," und dass sich ihr Bräutigam „an dem Kleide 
beschäftigt" zeigt, schien ihr nicht genügenden 



Schutz für den Augenblick zu gewähren, bevor 
ihr Ottokar seinen Mantel umhängt. So lässt 
der Bearbeiter sie „in zwei Kleidern" auftreten 
und Ottokar ausdrücklich „an dem Überkleide 
beschäftigt" sein (vor V. 2373 und zu v - 2 4 8 9)- 
Zu den Verstümmelungen zählt ferner die 
Streichung einer Fülle echt Kleistscher Ab- 
schnitte, die nur eine dem Dichter fremde 
Natur ab unorganisch und überflüssig em- 
pfinden konnte. 

„Ist er sich sein bewusst?" 
befragt Alonzo-Sylvester (V. 1123) den Diener 
über den verwundeten und gefangenen Johann. 

„Er klagt über Bcwusstlosigkeit" — 
antwortet der Diener, worauf jener wiederum: 

„Er klagt, er sei sich seiner nicht bewusst? 

So ist er's, merk' ich, sehr." 
Für diese feine Antithese hat ein Ludwig 
Wieland kein Verständnis; auf die erste Frage 
des Grafen lässt er sofort erwidern: 

„Herr, es wird keiner klug 

Aus ihm." 

Ähnlich steht es um die zwischen V. Ii 83 
und V. 11 84 fallende Textverkürzung. Auf 
Sylvesters Frage: 

„Betrug? Wie wär das möglich?" 
erläutert der neutrale Vetter wiederum anti- 
thetisch: 

„Nun, 

Du magst das Irren schelten, wie du willst, 
So ist's doch oft der cinzgc Weg zur 
Wahrheit. 

. . . Und wenn die Wirkung sich im Felde 
Des Fast-Unglaublichen befindet, kann 
Und darf man wohl die Mittel dort auch 
suchen." 

Der Druck stumpft Kleists dialektische Klinge 
ab, indem er sofort auf die Eingangsfrage nach 
der Möglichkeit die nüchtern thatsächliche Aus- 
führung folgen lässt: 
„Ei, möglich wär' es wohl . . ." 
Die Darlegung dieser List entlockt un- 
mittelbar darauf (V. 1195) dem Grafen das 
Zugeständnis: 

„Fein 

Ersonnen wär es wenigstens — Doch nein? 

Du sagtest ja . . ." 
Solch Eingehen auf den Gedankengang des 
Vetters erfordert nicht nur der Sinn; auch 
formell gehört die Selbstkorrcktur der Redenden 
zu jenen dramatisch- dialogischen Mitteln, die 



Digitized by Google 



246 



Wolff, Inwieweit rührt „Die Familie Schroffenstein" von Kleist her? 



Kleist mit Lessing gemein hat Statt dessen 
lässt der Druck sogleich rein äusserlich den 
Widerspruch folgen: 

„— Aber 
Du sagtest ja . . ." 
Der Zusammenhang erfordert eine Stelle, 
die der Überarbeiter achtlos glaubte preisgeben 
zu dürfen. V. 2218 schickt der Meld Barnabc 
zu Agnes mit der Weisung, dieser die bevor- 
stehende Lösung des Konfliktes infolge Auf- 
findung des Fingers anzukündigen: 
„Ihr kannst 
Du Alles sagen, auch vom Finger ihr 
Erzählen, sie verrät Dich nicht, wie ich" 
sc. Dich nicht verrate. Der Druck unterschlägt 
diesen stilistisch allerdings nicht glücklichen 
Hinweis und lässt doch V. 2414 Ottokar voraus- 
setzen: 

„Du weisst ja, alles ist gelöst, das ganze 
Geheimnis klar, dein Vater ist unschuldig." 
Eine echt Kleistsche Kühnheit fiel ferner 
V. 2537 der Verwässerung anheim. Rupert 
zieht sein Schwert aus der Leiche: 

„Rechtmässig war's — (Er sticht es noch 
einmal in die Leiche.) 
Und das ist auch rechtmässig. 
Gezücht der Otter! (Fr stösst die Leiche mit 
dem Fussc.)" 
Der Druck weiss von des Bluttrunkenen Raserei 
nur den Fusstritt zu melden, wodurch zugleich 
die Pointe des Dialogs geopfert wird: 
„Rechtmässig wars, — 

Gezücht der Otter!" 
Verräterisch zeigt die Abteilung des Verses 
auf zwei Zeilen noch die Lücke an. 

Verstümmelt wird die unmittelbare Ge- 
dankcnfolge V. 23 59 durch Übergehung eines 
wichtigen, auch psychologisch wertvollen 
Zwischengliedes. Ottokar erfährt, dass sein Vater 
ihn nur gefangen gesetzt hat, um ungestört 
Agnes ermorden zu können. Mit Kleists gross- 
artigem Lakonismus ruft Ottokar darauf nur den 
Namen des Ritters, der den Kerker bewacht. 
„Höre 

Mich an, er darf Dich nicht befrein, sein Haupt 
Steht darauf — " 
wirft seine Mutter ein. Der Held aber: 
„Kr oder ich — Vetorin! (Fr besinnt sich) 

JVcin, er hat 
Ein Weib (Er sieht sich um). So helfe mir 

die Mutter Gottes!" 



Die Überarbeitung lässt völlig unklar, welcher 
Gedanke Ottokar zur Sinnesändernng veranlasst: 

„Er oder ich. — Fintenring! (Er sieht sich 
um.) Nun, 

So helfe mir die Mutter Gottes dennr 
Wieder einmal störte den Korrektor ein Sechs- 
füssler, und ohne Bedenken opfert er einen 
ebenso notwendigen wie feinen Zug des In- 
halts — nur ein paar nichtssagende Flickwörter 
deuten für den Kundigen an, dass auch diese 
bedeutsame Stelle zur Ruine geworden ist 

Unfähigkeit zum Verständnis der eindrucks- 
vollen Metonymie scheint die Ursache noch einer 
weiteren Ausmerzung. Als Ottokars Mutter 
um freie Bahn zu ihres Sohnes Leiche fleht, 
gesteht ihr (V. 2626) der feindliche Vetter zu: 

„Der Schmerz ist heilig, und es rührt kein 
Feind 

Ihn an. Tritt frei zu Deinem Sohn! Macht 
l'latz!" 

Nur ein Stümper kann diese echteste Poesie 
also zu magerer Ärmlichkeit beschneiden: 
„Der Schmerz ist frey. Geh hin zu Deinem 
Sohn." — 

Doch auch in Zusätzen gefällt sich Kleists 
unwürdiger Korrektor. Wiederholt sind Bühnen- 
anweisungen eingefügt oder erweitert. Schlimmer 
steht es um die Eingriffe in den Text selbst: 
auf irgend eine Weise entgleist das Unvermögen 
immer, wo es sich neben das Genie zu stellen 
wagt. So waren V. 481 f. vom metrischen 
Standpunkt gewiss anfechtbar, wo als Symptom 
der Vergiftung angefügt wird: 

„Und nun, die ungewöhnliche Umwandlung, 
Die plötzliche, des Leichnames in Fäulniss — 
Doch still. Der Vater kommt. Er hat mir's 
streng 

Verboten von dem Gegenstand zu reden." 
Der Druck setzt ein: 

„Und nun die bösen Flecken noch am Leibe, 
Der schnelle Übergang in Fäulniss — " 
ergänzt dann aber den unvollständigen Vers 
durch Still!, obgleich Doch still! im folgenden 
Verse beibehalten ist — eine offenbare Ge- 
dankenlosigkeit. 

V. 1451 vermisste thörichter Spürsinn eine 
Rückäusscrung auf Agnes' erschreckte Be- 
merkung: 

„Es muss ein böser Mensch doch sein, Dein 
Vater." 

Der Dichter hält Ottokars Gedanken noch bei 



Digitized by Google 



Wölfl, Inwieweit rührt „Die Familie SchroffemUein" von Klei*t her? 



247 



der Antonio-Jeronimus drohenden Gefahr fest. 
Das sorgenvolle Zwiegespräch der ratlosen 
Liebenden hierüber lasst der Druck fort, um 
jene rhetorische Frage der Agnes durch Otto- 
kars blödes Zugeständnis zu beantworten: 
„Auf Augenblicke, ja. — " 
Als Ottokars Mutter, die ihren erschlagenen 
Sohn sucht, auf Agnes' Leiche stösst, schreit 
sie auf: 

Jesus! Deine Tochter auch?" 
Handschrift; 

kraft dessen nach dem gänzlichen Aussterben des 
einen Stammes das sämmlliche Besitztum desselben 
an den andern Stamm fallen sollte. 



Der Überarbeiter lässt sie theatralisch hinzu- 
setzen : 

„Sie sind vermählt" — 
wie er auch bald darauf das Erscheinen 
der Ursula ins Theatralisch -Gespenstische 
schiebt. 

Das rein äusserliche Verfahren bei Um- 
schrift der ursprünglichen I'rosastellen in Vers- 
form erhellt allerorten. Z. B. berühren V. 180 fi". 
den Erbvertrag: 

Druck. 

Kraft dessen nach dem gänzlichen Aussterben 
Des einen Stamms der gänzliche Besitztum 
Desselben an den andern fallen sollte. 



Unmöglich konnte ein Verskünstler von der 
Gewandtheit Kleists meinen, diesen geflissent- 
lichen Prosastil durch mechanische Verteilung 
auf zehn- oder elfsilbige Verszeilen in poetische 
Form umgegossen zu haben. Dass dabei nach 



„dem gänzlichen Aussterben" sich noch „das 
sämmtliche Besitztum" in „der gänzliche Besitz- 
tum" wandeln muss, ist eine zwiefache Ver- 
unstaltung obendrein. 

Es kommt bald noch schlimmer: 



Handschrift: 

Kirchendiener. 

Als unser jetziger Herr die Regierung über- 
nehmen sollte, ward er plötzlich krank. Zwei Tage 
lang lag er in der Ohnmacht, man hielt ihn für todt, 
und der Graf Alonzo, als Eibe, machte bereits An 
stalten die Hinterlassenschaft in Iicsitz zu nehmen, 
als unser Herr wieder erwachte. 

Antonio. 

Sprich deutlich. Welche Anstalt traf er? 

KircJtendiener. 

Ei nun, er liess Kisten und Kasten versiegeln, 
vcrschlicsscn, bewachen — 

Antonio. 

Nun? 

Ä trchcHtiicPtcr. 
Nun, das that er. Weiter nichts. 

Antonio. 

Fahre fort. 

Kirchendiener. 

Ich fahre fort. Die Todesnachricht hätte in Gossa Nun hiitf 

keine so grosse 'Trauer erwecken können, als die Der Tod in Warwand keine grossre Trauer 
Nachricht, dass unser Herr am Leben sei Erwecken können, als die böse Nachricht. 



Druck V. iSjff. -. 

Kirchenvogt. 

Als unser jetz'gcr Herr 
An die Regierung treten sollte, ward 
Er plötzlich krank. Er lag zwei Tage lang 
In Ohnmacht; alles hielt ihn schon für todt, 
Und Graf Sylvester griff als Erbe schon 
Zur Hinterlassenschaft, als wiederum 
Der gute Herr lebendig ward. 



Dass die Prosafassung „die Regierung über- 
nehmen" der Versform „an die Regierung 
treten" vorzuziehen ist und ebenso „machte 



bereits Anstalten die Hinterlassenschaft in 
Besitz zu nehmen" der verifizierten Verkürzung 
„griff zur Hinterlassenschaft" — sei nur nebenbei 



Digitized by Google 



248 



Wotff, Inwieweit rührt „Die Familie Schroffenstein« yon Kleist her? 



erwähnt. Bedenklicher steht es um den Schluss 
dieser Periode, dessen vage Kürze mehr von 
Unbeholfenheit als von Präzision zeugt. Was 
aber hier wie fortgesetzt am unorganischsten 
berührt, ist das besonders in umfangreichen 
Streichungen evidente, doch auch sonst in 
leisen Modelungen unverkennbare Streben nach 
Gedrungenheit, während der Dichter gerade 
den Kirchendiener in behäbigem Realismus 
als treuherzig geschwätzigen Alten charakteri- 
sieren will: diese Färbung wird vorwiegend 
verwischt 

Entgleisungen dieser Sucht, möglichst viel 
in einen Vers zusammenzupferchen, begegnen 
immer wieder. Den V. 207 f. liegt der Prosa- 
satz zu Grunde: „Und fällte vor der Hand den 



Handschrift: 

Denn wenn's keinen Nordostwind giebt, mit dem 
Beile sollte mir keiner heran kommen, wie bei 
Junker Philipp. 

Abgesehen von dem unbeholfenen Ausklang, 
hat diese mechanisch handwerksmässige Vers- 
macherci den Sinn in Unsinn verkehrt: „mit 
dem Beile sollte mir keiner Iteran kommen" — 
an die Eichenpflanzung natürlich; m/r ist Kleists 
viel beliebter dativus ethicus, dagegen legt mir 
in: „sollt' mir mit dem Beile keiner nahn" schon 
an sich die Deutung als Dativ der Beziehung 
nahe und wird durch die Parallelisierung: „wie 
Junker Philipp'n" ausdrücklich zu dieser Funktion 
erhoben. 

In nicht geringerem Grade trägt die Veri- 
fizierung der nächsten Rede des Gärtners (V. 510 
ff.) den Stempel schülerhafter Unbeholfenheit. 

„Nun, ich pflanz' 
Die Bäume. Aber, esst ihr nicht die Früchte, 
Der Teufel hol' mich, schick' ich sie nach 
Rossitz!" 

Jeder in die Entstehung Uneingeweihte muss 
dies als eine Drohung des Gärtners gegen 
seinen Herrn auslegen, die Früchte, die dieser 
nicht esse, dem Feinde nach Rossitz zu schicken. 
Hat doch selbst der einzige Herausgeber, der 
die Handschrift kennt, Theophil Zolling, noch 
ausdrücklich die Interpunktion also zu ver- 
bessern gemeint: 

„Aber, esst ihr nicht die Fruchte — 



Einen, den jüngsten, von neun Jahren, der 
hier im Sarge liegt"; die gedruckte Versform 
lautet: 

„Und fällte vor der Hand den einen hier, 
Den jüngsten von neun Jahren, der im Sarg." 
Wird schon der Hinweis hier durch Vorweg- 
nahme zum blossen Flickwort abgeschwächt, 
so gestaltet die fernere Ausmerzung des Prädi- 
kats den Relativsatz nicht nur unpoetisch und 
nicht nur unbeholfen hart, sondern auch halb 
und halb unverständlich. 

Erheblich schlimmer noch steht es um 
V. 507 ff. Seine vorhergehende Bemerkung: 
„Ich möchte lieber eine Eichenpflanzung 
Grossziehen, als dein Fräulein" — 
begründet der Gärtner also: 



Druck: 

Denn wenn sie der Nordostwind nur nicht stürzt, 
So wollt' mir mit dein Heile keiner nahn, 
Wie Junker Philipp'n. 



Der Teufel hol' mich — schick' ich sie nach 
Rossitz!" 

Und doch schlägt dieser Sinn den gesamten, 
von feindlichem Misstrauen gegen Rossitz er- 
füllten Äusserungen des Gärtners ins Gesicht. 
Was gemeint ist, ersehen wir erst aus der 
Handschrift: 

„Nun, ich pflanze die Bäume, Herr; aber 
könnt Ihr die Früchte nicht essen, der Teufel 
soll mich holen, wenn ich nicht lieber die 
Bäume umhaue, ehe ich einen Apfel nach 
Ciella schicke." 
Erst jetzt ahnen wir: schick ich in V. 512 soll 
wohl nicht als Hauptsatz gemeint sein, viel- 
mehr als Konditionalsatz abhängig von: der 
Teufel hol mich. Abgesehen von der Unver- 
ständltchkeit wird aber dieser Satzbau hier 
um so unbeholfener, als schon der Vordersatz: 
esst ihr nicht konjunktionslos konditional ge- 
braucht ist. 

V. 2 166 ff. betont Barnabc gegen Ottokar 
in der Versform des Druckes: 

„Nein, sieh, ich plaudre nicht. 
Ich muss die Wünsche sprechen, lass mich 
sein, 

Sonst schilt die Mutter, und der Brei ver- 
dirbt." 



Digitized by Google 



Hagen, Zur kunstgeschichtlichen Utteratur. 



249 



Mit Staunen hört man diese Behauptungen: 
hat denn Barnabe nicht soeben bereits seiten- 
lang mit Ottokar geplaudert? In der Hand- 
schrift steht denn auch zu lesen: „Nein, nun 
plaudre ich nicht mehr" Und kann wirklich 
das Verderben des Breies in ein konsekutives 
Verhältnis auch nur in zeitliche Folge oder 
selbst in Gleichstellung zum Schelten der Mutter 
treten? Ist nicht vielmehr das Schelten der 
Mutter erst eine Folge vom Verderben des 
Breies? Kleist schrieb denn auch: „sonst ver- 
dirbt der Brei, und die Mutter schilt." Beide 
Umwandlungen können nur von jemand her- 
rühren, dem die mechanische Durchfuhrung der 
Versform höher steht, als der charakteristische 



Sinn — wovon bei Kleist bekanntlich in ver- 
wegenster Bedeutung das Gegenteil der Fall 
war — , nur von jemand, der den Sinn des 
Dichterwortes gar nicht kennt, die Sätze als 
Anhäufung von Worten nimmt, um sie beliebig 
in das Prokrustesbett seiner handwerksmässigen 
Versform zu zwängen. 

Nach alledem dürfte der Schluss — so um- 
wälzend er wirkt — nichts Schreckhaftes mehr 
haben: nur die — auf der Königlichen Biblio- 
thek zu Berlin aufbewahrte — Handschrift, 
nicht der in allen Ausgaben gebotene Druck 
der „Familie Schroffenstein" ist als Eigentum 
Kleists anzuerkennen, und jene allein darf als 
Grundlage für fernere Editionen dienen. 



2b 



Zur kunstgeschichtlichen Litteratur. 



Von 



Dr. Johannes Hagen in Berlin. 



n Laufe der letzten Jahre erschienen im 
Verlage von Georg Siemens in Berlin W. 
Xollcndorfstr. 42, drei kunstgeschicht- 
liche Werke, die den Bücherfreund be- 
sonders nahe angehen, da sie sich mehr 
oder weniger mit den Vorläufern der 
I'.uchillustration, den Miniaturen und den 
Ornamenten befassen. 

„Stilfragen. Grundlegungen zu einer 
Geschichte der Ornamentik" (brochiert 
M. 12, Halbfranz M. 14) nennt sich das 
Werk von Alois Riegl, das in übersicht- 
licher Gruppierung in vier Abteilungen 
— geometrischer Stil, Wappenstil, 
Pflanzenornament und seine Entwicklung 
und Arabesken — durch das Wirrsal 
■ 1er Zierstriche aller Zeiten fuhrt. Den 
besten Überblick über die uns als älte- 
ste Kunstversuche bekannten Knochen- 
schnitzereien der halbkanibalischen Troglodyten 
Aquitaniens geniesst man im Musee des antiquites 
nationales zu St Germain en I-aye. Von rein- 
plastischer Nachbildung gelangte man Uber das 
Relief zur Umrisslinie, und damit wurde der Grund 
zur Zeichnung Uberhaupt gelegt Es giebt keinen 
geometrischen Urstil, wie vielfach angenommen wird, 
sondern die Stilisierungen von Mensch und Tier 
sind wohlbewusste Umsetzungen in das lineare 
Schema geworden. Als die erste Pflanze, der Lotus, 
bei den Alten in die Kunst aufgenommen wurde, 
Z. t B. 98,99- 



geometrisierte man sie der bequemen Verwendung 
wegen. 

Das Prinzip des Wappenstils, die absolute 
symmetrische Winderkehr von ornamentalen Tieren, 
spielte in der späten Antike eine grosse Rolle, 
doch will Riegl ihn ebensowenig, wie den geome- 




Altcgyptiachc Iancnxnus(erun£ 
mit Spiralen und zwicke] füll enden» Lotus. 



Digitized by Google 



f 



250 



Hagen, Zur kunstgeschichtlichen I.itteratur. 



trischen von der Textiltechnik abgeleitet wissen, 
sondern sucht sehr scharfsinnig zu beweisen, dass 
das rein künstlerische Schmuckbedürfnis stets der 
Bekleidung vorangegangen war, wie auch noch 
heute wilde Stämme sich tättowieren, ohne be- 
kleidet zu sein. 

Von grundlegender Bedeutung für die Pflanzen- 
omamentik ist Alt-Egypten gewesen. Freilich hat 
sich an viele der Pflanzen, deren Abbild wir finden, 
keine ornamentale Fortbildung geknüpft, wahrschein- 
lich, weil ihnen keinerlei symbolische Bedeutung 
beigelegt wurde. Die ältesten und gebräuchlich- 
sten BiUten waren die des Lotus, der sowohl mit 
dreieckigen Blättern, als auch in Glockenform auf 
allen Denkmälern zu finden war und zwar in allen 
drei Projektionen. Die Assyrer Ubernahmen die 
Zierfelder der Egypter und fügten zierliche Rahmen 
mit künstlerisch befriedigender Ecklösung hinzu, 
wie sie den Egyptern noch fremd war, sowohl 
rund herum als auch zwischen die einzelnen Streifen; 
ihr Hauptkennzeichen ist die Verwendung des 
Flechtbandes und der Rosette, die sich von der 
früheren egyptischen streng unterscheidet Den 
Griechen war es vorbehalten, die Scheidung zwi- 
schen stofflichem Grund und schmückendem Orna- 
ment bewusst durchzuführen; ihre bedeutungsvollste 





Aul dem Pulten um au r cum AusiUj lies Heeres. 



Gemalte Vertierung vua einer rha lm hen Vaie. 

Errungenschaft ist jedoch die Verwendung der 
rhythmisch bewegten Pflanzenranke. Die Mykener 
waren es, die zuerst die geometrische Spirale der 
Egypter in das Vegetabilische übertrugen. Der 
moderne Mensch betrachtet bewundernd die Ab- 
bildungen von Deckenmustem jener Zeit, die Herr 
Riegl seinem Buche beigegeben hat, und ist dieser 
Mensch auch noch Bibliophile, dann meint er in 
diesen griechisch-egyptischen, edel geschwungenen 
Linien das schönste Vorsatzpapier der Welt ge- 
funden zu haben. 
Ach, man ist ja der 
marmorierten, streu- 
blütigen und gold- 
wappigen Papiere so 
müde! Wollten doch 
unsere Künstler ein 
wenig aus der fer- 
neren Vergangenheit 
schöpfen, statt Roko- 
ko, Renaissance und 
Fin-de-siecle zu Tode 
zu hetzen! Gerade 
dieser Motive wegen 
nannte ich das Buch: 
für Bücherfreunde in- 
teressant! — 

Nachdem Riegl 
noch das Pflanzen- 
ornament in Hellas 
und Rom nach Er- 
scheinen des Akan- 
thusblattes beleuchtet 
hat, geht er zur Ara- 
beske, dem Pflanzen- 
ornament der sarace- 
nischen Kunst, Uber. 
Hier sind die Abbil- 
dungen teilweise be- 
reits HandschrifUn 
entnommen, so z. B. 
die Randleiste einer 
M i n iatur -Handschrift, 
die laut inschriftlicher 
Datierung 1411 am 



Digitized by Google 



Hagen, Zar knnstgeschichtlichen Littentur. 25 1 



Hofe eines Mameluckensultans vollendet worden ist. 
Die Arabeske findet sich zunächst in allen Ländern, 
die sich der Islam unterworfen hat; heute herrschen 
ihre ornamentalen Wunderleistungen auf dem Ge- 
biete der stilisierten Zierfelder neben den natura- 
listischen Vorwürfen — ja, sie Uberwiegen die 
letzteren. 

Die Beschränktheit des Raumes ermöglicht es 
nicht, den Ausführungen Riegls in allen Teilen zu 
folgen. Dass das Werk nach seinem Erscheinen 
Aufsehen erregt hat, ist begreiflich, denn es räumt 
gründlich mit den alten Hypothesen auf, die sich 
lange genug in der Kunstforschung erhalten haben, 
obwohl die Sempersche Lehre von der Entstehung 
der ältesten Zierformen aus der 
ältesten Technik so zahlreiche 
Angriffspunkte bot, dass man 
nicht recht versteht, wie sich 
aus ihr eine formliche Schule 
bilden konnte. Gerade die 
Untersuchu ngen Ri egls ü ber die 
frühesten plastischen Versuche 
und ihr Verhältnis zur Flächen- 
ornamentik sind mit so viel 
Scharfsinn und so grosser lo- 
gischer Feinheit geführt, dass 
man sich der Eindringlichkeit 
ihrer Beweiskraft gar nicht ent- 
ziehen kann. Was er über den 
Schmucktrieb der Naturvölker 
sagt, dem die ersten Zierformen 
ihr Entstehen verdanken, ist 
unstreitig richtig. Wer die vor 
kurzem eröffnete Ausstellung 
ethnographischer Gegenstände 
im Berliner Museum für Völker- 
kunde besucht hat, — Reise- 
erinnerungen, die Dr. Schoeller 
von seinen afrikanischen Ex- 
peditionen heimgebracht- dem 
wird es aufgefallen sein, wie viel- 
seitig die Formen des Schmucks 
selbst bei Völkerschaften sind, 
die auf einer verhältnismässig 
niedrigen Kulturstufe stehen. 
Allerdings sind die meisten 
dieser afrikanischen Völker mit 
der Technik der Flechterei be- 
reits vertraut geworden, aber 
die eigentümlichen Lineamente 
auf ihren Schmuckstücken zei- 
gen doch, dass ihre primitive 
Kunst dem Handwerk voran- 
ging und dass jene erst später 
eine Anwendung auf die Tech- 
nik fand. Sempers Stilwerk, 
das seiner Zeit eine neue 
Epoche in der Kunstforschung 
zu eröffnen schien, wird durch 
Riegl selbstverständlich nicht 
völlig über den Haufen ge- 



worfen, wohl aber in vielen Teilen richtig gestellt 
und ergänzt; zur Geschichte der Ornamentik bildet 
Riegls Buch jedenfalls den wertvollsten Beitrag 
jüngerer Zeit, auf den auch die weitere Forschung 
wird immer wieder zurückgreifen müssen. 

Von der Kunst des Orients wenden wir uns dem 
Beginn der Malereientwicklung des Abendlandes 
zu, die das zweite hier zu besprechende Werk des 
Siemensschen Verlages behandelt: F. F. Leitschuhs 
„Geschichte der Karolingischen Malerei, ihr Bilder- 




Chriitusfigur au» dem Godeicalc-Evangilar. 



Digitized by Google 



252 



Hagen, Zur kunstgeschichtüchcn^Litteratur. 




Initial O au* dem Urogo-Sakramcnt: Die drei Frauen am Grabe. 



kreis und seine Quellen" (broch. M. 12, Halbfranz 
M. 13,50). 

Wieder müssen wir uns darauf beschränken, 
aus dem reichen Material an Wandgemälden und 
Miniaturen unser Interesse im wesentlichen auf 
letztere, die „Buchschmückenden", zu konzentrieren. 

Die sogenannten Libri Carolin i verdanken ihre 
Existenz einem rein politischen Grunde: einem 
Streite zwischen Karl dem Grossen und dem 
byzantinischen Reich, dessen Synode der Welt 
Gesetze, wie das der Bilderverelurung diktieren 
wollte. Die karolingischen Bücher sollten im 
Dienste der Aufklärung wirken, sollten besagen, 
dass die Kunst nur Nachahmung sei und dass nicht 
die Werke von Menschenhand, sondern nur in ihnen 
die Darstellung heiliger Vorkommnisse verehrt 
werden dürfte. 

Das Ideal des grossen Kaisers war die Ver- 
schmelzung germanischen Wesens mit römischer 
Kunst, und so ist die karolingische Kunst auch 
stark von der antiken beeinflusst worden; am deut- 
lichsten ist dies in der Pflanzenornamentik zu er- 
kennen, in der neben dem Akanthus auch häufig 
Weinlaub und Epheu verwendet werden, doch ohne 
Festhalten an den natürlichen Formen des Laub- 
werks. Die karolingischen Bücher wenden sich 
zwar gegen allerhand Symbolisierungen, aber wir 
finden dennoch zahlreiche, der heidnischen Well 



endehnte Mond-, 
Sonnen- und Fluss- 
götter u. dergL m. 
Namentlich die St. 
Paul-Bibel bietet in 
einer Reihe alt- 
testamentarischer 
Scenen derartige 
Personifikationen- 
Karl der Grosse 
berief bekanntlich 
irische und angel- 
sächsische Schrei- 
ber an seine Schu- 
len, und so gewann 
auch deren Kunst- 
stil Einfluss. Echt 
irische Spiralen 
zeigt z. B. der Co- 
dex aureus in Mün- 
chen und das Psal- 
terium Folchards. 
Besonders in der 
Schule von Rheims 
herrschtedas angel- 
sächsisch - irische 
Element vor. 

Die älteste in 
Betracht kommen- 
de karolingische 
Handschrift ist das 
Godescalc - Evan- 
geliar. Es wurde 
auf Befehl des Kaisers und seiner Gattin Hilde- 
gard 781 — 783 geschrieben, befand sich früher 
im Louvre und bildet jetzt eine Perle der Bi- 
bliotheque nationale in Paris. Die vortrefflich 
erhaltene Handschrift besteht aus purpurroten 
Pergamentblättern, der Text ist in Gold, die 




Aus dem A Ibanip i alter i 



69. Ver. ». 



uiqi 



tized by Go 



Hagen, Zur kunstgeschichtlichen Littcratur. 



253 




Am «lern Codex aureus: Karl der Kahle. 



Überschriften sind in Silber ausgeführt. Sechs 
Miniaturen gehen dem Texte voran. Karl soll das 
schöne Evangeliar der Abtei St. Seruin in 
Toulouse geschenkt haben; 1811 ging es 
in den Besitz. Napoleons über. Von anderen 
Prachthandschriften verdienen vor allem Er- 
wähnung: das Evangelarium Karls in der 
Wiener Schatzkammer, wohl die künstlerisch 
bedeutsamste Schöpfung jener Zeit, in der 
Kurrentschrift des IX. Jahrhunderts in Gold 
auf Purpurpergament geschrieben, ferner der 
Codex aureus von St Maximin in Trier und 
das Evangeliar, das in der Kapitelbibliothek 
zu Cividale bei Udine aufbewahrt wird und 
das wahrscheinlich aus dem Kloster Duino 
stammte. Auch die Alkuinbibeln in Bamberg 
und Zürich, die Theodulfbibel in Puy, das 
aus Soissons stammende karolingische Evan- 
geliar in der Pariser Nationalbibliothek, das 
Drogusakrament und das Evangeliar Ludwigs 
des Frommen gehören hierher. 

Der Verfasser geht nunmehr auf jene 
Werke über, in denen die angelsächsischen 
und iroschottischen Einflüsse sich geltend 
machen. Seine Untersuchungen über die 
verschiedenen Schulen sind auch für den 
Kulturhistoriker außergewöhnlich interessant; 
natürlich wäre es irrig, anzunehmen, dass 
sich alle karolingischen Handschriften einer 
bestimmten Schule zuweisen lassen — der 
Codex Millenanus in Kremsmünster und das 
Thomasmanuskript in der Trierischen Dom- 



bibliothek lassen sich 
beispielsweise in ihrer 
Eigenart keiner Son- 
dergruppe zuerteilen. 
Dagegen lässt sich 
der Niedergang der 
karolingischen Kunst 
sowohl in der Male- 
ret wie im Feder- 
zeichnungsstil, ziem- 
lich deuüich ver- 
folgen. 

Der zweite Haupt- 
abschnitt des Werkes 
umfasst den Nach- 
weis des Bilderkrei- 
ses in der Darstel- 
lung der karolingi- 
schen Epoche. In 
verschiedentlichen 
Schriften und Ab- 
handlungen ausge- 
zeichneter Forscher, 
wie Lamprecht, Cors- 
sen, Janitschek u. x, 
sind einzelne, beson- 
ders wertvolle Manu- 
skripte jener Zeit be- 
reits ausführlich ge- 
würdigt worden; eine zusammenfassende kritische 
Beschreibung der karolingischen Miniaturen hat 




Aua dem A I bani p 1 te r: Pialm 17. Veri 7. 



254 



Hagen, Zur kunstgenchichtlichen Utteratur. 



aber Leitschuh als Erster gegeben. Die Über- Zunächst die Christusfigur aus dem Godescalc- 

sichtlichkeit der Stoffgruppierung ist der beste Evangeliar, die den Messias in idealer Jünglings- 

Beweis dafür, in welcher erstaunlichen Weise der gestalt darstellt. Er sitzt auf einem Throne mit 

Verfasser sein Thema beherrscht, und sein Be- buntgemustertem Polster und goldenem Fussschemel, 

mühen, bei den Einzelschildeningen niemals das Die Fiisse zeigen die blauen Bänder der Sandalen; 

grosse Kulturbild aus den Augen zu lassen, auf die Tunika ist blaugrUn, die Toga dunkelviolett; 

dessen Grunde sich die Frühlingspracht karo- der Mantelrand ist mit Goldstreifen besetzt. Archi- 

lingischer Kunst entwickelte, sichert seinem Werke tektonische Motive bilden den Hintergrund. Auf 

auch ein weit Uber die Grenzen der Fachwelt der grünen Mauer zeichnen sich die Goldlinien der 

hinausreichendes Interesse. Quadern ab, vor ihr erhebt sich auf weissem 

Einige der zahlreichen Illustrationen, die das Grunde eine Briistungsmauer, über der ein violetter, 

Buch schmücken, haben wir hier wiedergegeben, verzierter Streifen mit den Goldbuchstaben IHS. XPS. 




Pfeiler der Kiypu in Frctiing. 



Digitized by Google 



Hagen, Zur kunstgeschichtlichcn Litterthir. 255 



sichtbar wird. Der grün- 
liche Streifen darüber mit 
seinen Baumarabesken deu- 
tet Landschaftlichen Hinter- 
grund an. Zu beiden Seiten 
des Throns wachsen rot- 
blühende Pflanzen. Das 
grosse Initial D entstammt 
demEvangeliar des Bischofs 
Drogo von Metz, natür- 
lichen Sohnes Karls des 
Grossen, einem der glän- 
zendsten Werke der Metzer 
Schreibschule, das 1802 an 
die Pariser Nationalbiblio- 
thek kam — und das dritte 
Bild endlich dem Codex 
aureus in München. Es stellt 
Karl den Kahlen auf dem 
Widmungsblatte dar, in 
blauer Tunika und vio- 
lettem Mantel, roten gebun- 
denen Strumpfhosen und 
goldenen Schuhen. Porphyr- 
saulen tragen den Balda- 
chin; über dem Throne ist 
ein Vorhang drapiert, und 
Uber diesem ragt eine Hand 
aus dunkelblauen Wolken 
hervor. Schild und Schwert- 
trager flankieren den Thron; 
neben ihnen stehen als 
weibliche Gestalten die 
„Francia" und die „Gotia". 
Sehr interessant sind auch 
die Bilder zur Geschichte 
Davids im Psalterium aureum , von denen wir hier 
den Ileeresauszug (S. 250) wiedergeben. 



Ertlicher 



Im Anschluss an das I^eitschuhsche Buch 
möchten wir noch einem dritten Werke aus dem 
gleichen Verlage eine kurze Besprechung zu- 
kommen lassen: „Der Aibanipsalter in Hildesheim 
und seine Besiehung zur symbolischen Kirchcnskulptur 
des XII. Jahrhunderts 1 ' 1 von Adolf Goldschmidt 
(M. 9.). Über die Psalterillustration des frühen 
Mittelalters hat bereits Anton Springer einen vor- 
trefflichen Beitrag geliefert, in dem er dem Utrecht- 
psalter eine besondere Berücksichtigung zu Teil 
werden Hess. Auch Goldschmidt kommt in semer 
einleitenden Übersicht über die verschiedenen 
Arten der Psalterillustration eingehender auf jenes, 
im ersten Drittel des IX. Jahrhunderts entstandene 
Werk zurück und charakterisiert es als ein typi- 
sches Beispiel für die direkte Übertragung der 
Textausdrücke in sinnliche Bilder. Ähnlich ver- 
hält es sich mit dem in der Stuttgarter Kgl. Biblio- 
thek aufbewahrten Psalter aus dem X. Jahrhundert, 
in dem die Person König Davids noch mehr als 



Sprechender in den Vordergrund tritt und die 
allegorischen Figuren noch reicher und vielfältiger 
sind. Goldschmidt teilt nicht die Ansicht Springers, 
der in den Zeichnungen zum Utrechtpsalter eine 
eigene Erfindung des Abendlandes sah und sie als 
Originalbilder betrachtete, sondern führt sie auf 
Vorlagen aus älterer Kultur zurück, auf Rom und 
Byzanz. Aber diese Art der Psalterillustriening 
durch Wortbilder verbreitete sich rasch und fand 
namentlich im Norden Frankreichs und in England 
eine lebhafte Pflege. Es ist daher nicht verwunder- 
lich, dass jene Bilder allmählich auch bei künst- 
lerischen Schöpfungen auf anderen Gebieten als 
dem der Handschriftenillustration zur Verwendung 
kamen, so vor allem in der symbolischen Kirchen- 
skulptur. Speziell der Hildesheimer Psalter bietet 
in dieser Beziehung ein geeignetes Objekt der Er- 
örterung, weil er aus der gleichen Zeit stammt wie 
die meisten dieser Skulpturen, aus dem XU. Jahr- 
hundert. 

Goldschmidt giebt zunächst eine eingehende 
Beschreibung des Inhalts und der Entstehung der 
Handschrift, die bisher — mit Ausnahme des ein- 
gefügten Alexisliedes, das auch in einer Facsimile- 
ausgabe erschien — in weiteren Kreisen wenig 
Beachtung fand, und geht dann auf genaue Unter- 
suchungen seiner Beziehungen zur mittelalterlichen 
Kirchenskulptur über. Die Ausbeute ist eine 
überraschend grosse; die meisten der Verse, 
welche die Grundlage 'zu den Miniaturen bilden, 
sind auch für die 
Erklärung der ähn- 
lichen Skulpturen 
heranzuziehen. Als 
Beispiel mögen 
die hier wiederge- 
gebenen Abbild- 
ungen dienen. Der 
Pfeiler der Kryp- 
ta des Freisinger 
Doms zeigt die 
Doppeldarstellung 
der Initiale (Ab- 
bild. S. 2 52) des 69. 
Psalmes, die den 
2. Vers illustriert, 
durch einen Men- 
srhen, der schon 
zur Hälfte von 
einem Ungeheuer 
verschluckt, durch 
Christus aber von 
oben wieder her- 
ausgezogen wird. 
Weitere Ähnlich- 
keiten finden sich 
in anderen Initia- 
len: die Gestalt mit 
der Blume im 27. 

Psalm, Vers; (Ab- Aui dcm Albaalpaaltari 
büd. S. 2 53), Schild Pnin J( . v«. 2 . 




Digitized by Google 



256 



I.oubicr, Bibliographien von William Morris Schriften. 



und Schwert in der Initiale zum 34. Psalm, Vers 2 
(Abbild. S. 255). Gerade das XI. und XII. Jahrhundert 
bietet eine grosse Fülle von figürlichen Motiven 
in der Dekoration der Gotteshäuser, die sich erst 
auf diese Weise auch ihrem tieferen Inhalt nach 
erklären lassen. 

Den Anhang bilden eine Beschreibung der 



einzelnen Initialen, Verzeichnisse der ganzseitigen 
und der Monatsbilder der Handschrift sowie aus- 
führliche Register. 

Bemerkt sei noch, dass die drei hier be- 
sprochenen Werke sich durch vortreffliche äussere 
Ausstattung, saubere Reproduktion des Bilder- 
schmucks und gesrhmackvulle Einbände auszeichnen. 




(jenuJte Verzierung auf einem rhoduchen Teller. 



Bibliographien von William Morris Schriften. 



Von 



Dr. Jean Loubicr in Friedenau -Berlin. 




ie umfangreiche dichterische und litte- 
rarische Thätigkeit von William Morris hat 
bereits bald nach seinem Tode, — erstarb 
I am 3. Oktober 1 896, — mehrfach biblio- 
graphische Bearbeitung gefunden. Schon in der ersten 
Hälfte des Jahres 189J in das grosse, wunder- 

voll ausgestattete Werk von AjMtr Vallance Uber die 
Kunst des William Morris in ihrer mannigfaltigen He- 
thätigung : „ The art of 1 1 illiam Morris. A retard by 
Aymer Valianu. With reproduetions front designs 
and fabrics . . . Examples of the type and Ornaments 
used at the Keimscott J'ress . . . Printcd at the 
Chiswiek Press and published by George Bell «5* 
Sons, Undon MDCCCXCVIP 1 . gr. 4 0 . Dieses 
verdienstvolle Werk, das durch Text und zahl- 
reiche, in vollendeter Technik ausgeführte Tafeln 
einen Einblick in alle die von Morris gepflegten 
Gebiete der Kunst und des Kunstgewerbes gewährt, 
enthält im Anhang auf 30 Quartseiten eine Biblio- 
graphie von Morris Schriften, bearbeitet von l'emple 
Scott unter dein Titel: „A Bibliography of the 
original 7oriti//gs, translations and pubtications of 
William Aforris". Gleichzeitig ist diese Arbeit in 
Buchform erschienen mit dem Titel: „.-/ Biblio- 
graphy of the 7i'orhs of William Morris. By 
Temple Scott. /Mwton, George Hell Sons, 1897". 
hl. 4". Der Verfasser hat sich, wie der Titel 
besagt, Dicht auf die selbständigen Bücher von 
Morris beschränkt, sondern auch seine zahlreichen 
Beiträge für Zeitschriften, Übersetzungen und 
Bearbeitungen, ja auch die Aufsätze und Zeit- 



schriftenartikel über Morris und seine litterarischen 
Werke mit aufgenommen. Und in dankenswerter 
W eise hat er die Schriften sachlich eingeteilt und 
innerhalb der Abteilungen chronologisch geordnet, 
wobei die späteren Ausgaben eines Werkes hinter 
der ersten Ausgabe ihren richtigen Platz gefunden 
haben. Mir scheint, dass infolge dieser sach- 
lichen Einteilung diese Bibliographie durch ihre 
Übersichtlichkeit sich sehr vorteilhaft von der 
später zu besprechenden von Buxton Forman 
unterscheidet Die Einteilung Ist folgende: L Ori- 
ginal poems, II. Romances, III. Art, IV. Socialist 
writings, V. Translations, VI. Contributions to 
periodicals, magazines &c, wieder mit sachlichen 
Unterabteilungen. Daran schliessen sich die 
Schriften über Morris, als VII. Abschnitt: Mr. William 
Morris, Articles on the man and his work, und 
als VIII. Abschnitt: Mr. Morris's writings, Reviews 
and criticisms upon. Der letzte Abschnitt enthält 
ein Verzeichnis sämtlicher Veröffentlichungen der 
von Morris begründeten Keimscott Press vom 
Jahre der Hegriindung 1891 bis zu den Ende 1896 
noch unter der Presse befindlichen Büchern. Hier 
sind die Schriften von Morris nicht getrennt von 
denen anderer Verfasser, damit alle die Bücher, 
die Morris als Drucker und Verleger in seiner 
unvergleichlichen Keimscott Press entstehen liess, 
beisammen seien, und man also ein vollständiges 
Bild seiner Druckthätigkeit habe. Auf die eigenen 
Schriften von Morris, die in der Keimscott Press 
gedruckt sind, ist in den vorhergehenden Abschnitten 



Digitized by Google 



Loubier, Bibliographien von William Morris Schriften. 257 



der Bibliographie an den entsprechenden Stellen 
verwiesen worden. 

Temple Scott hat alle Titel so genau angeführt, 
als es dir bibliographische Zwecke nur verlangt 
werden kann. Auf die genaue Kopie des Titels 
lässt er die Kollationierung folgen, darauf Ver- 
merke Uber Papier, Einband, Höhe der Auflage 
und spätere Ausgaben des Werkes. 

In der zweiten Hälfte des Jahres 1897 gab 
Aymer Vallancc ein zweites Buch über William 
Morris heraus: William Morris. His art, his 
roritings and his public li/e. A record by Aymer 
Vallance. London, George Bell &- Sons, 1897. 8°, 
das im Text ausführlicher ist, als das erste Buch. 
Im Anhang dieses Buches hat Vallance die Biblio- 
graphie von Temple Scott zu einem forüaufenden 
chronologischen Verzeichnis der Bücher und Zeit- 
schriftenbeiträge von Morris umgearbeitet, in dem 
nur kurz die Titel, die Verleger und die Jahres- 
zahlen angefahrt sind. Auch druckt er das Ver- 
zeichnis der Publikationen der Keimscott Press 
noch einmal in kurzem Auszug ab. 

Ebenfalls noch im Jahre 1897 hat Buxton 
Forman seine Morris-Bibliographie, ein sehr aus- 
führliches chronologisches Verzeichnis der selb- 
ständigen Bücher von William Morris, herausgegeben 
unter dem Titel: „The books 0/ William Morris, 
deseribed with some aecount 0/ his doings in literature 
and in /he allied crafts. 'By H. Buxton Forman. 
London, Frank Hollings, 1897. 8°. A'F-f 224 S. 
Mr. Buxton Forman ist als ein glühender Ver- 
ehrer seines grossen Landsmannes William Morris 
seit dem Jahre 1868 unablässig bemüht gewesen, 
alle Schriften von Morris zu sammeln, und so hat 
ihm für seine bibliographische Arbeit das Material 
in einer seltenen Vollständigkeit zur Verfügung 
gestanden. Es muss rühmend anerkannt werden, 
mit welcher Gewissenhaftigkeit er sich seiner 
Aufgabe unterzogen hat In seinem bio-biblio- 
graphischen Werk, wie man es mit Fug und Recht 
nennen kann, sind einmal die Bücher eines modernen 
Verfassers in ebensolcher Ausführlichkeit und 
diplomatischen Genauigkeit beschrieben worden, 
wie sie sonst von den Bibliographen nur für die 
am weitesten zurückliegenden Bücher, die Inku- 
nabeln, angewendet worden sind. Buxton Forman 
begnügt sich meist nicht einmal damit, den Titel 
buchstäblich getreu, mit Angabe des Zeilenab- 
bruchs, wiederzugeben, sondern druckt sogar die 
typographische Anordnung, den Titelsatz, ab. Mir 
will es scheinen, als ob man in diesen Dingen 
heutzutage manchmal doch zu weit geht, und dass 
man bei so ängstlicher bibliographischer Genauigkeit 
unbedeutenden Dingen gar zu viel Wert beilegt 



Nach der Titelkopie giebt der Verfasser Umfang 
und Inhalt des Buches an, beschreibt sein äusseres 
Aussehen, Type, Papier, Originaleinband, Höhe 
der Auflage, alles auf das eingehendste, giebt auch 
öfters noch weitere bibliographische und bio- 
graphische Notizen. Wo ihm das Wort nicht 
mehr auszureichen schien, setzt er gelegentlich 
eine Initiale, Kopfleiste, Verlegermarke, auch wohl 
ein ganzes Titelblatt oder Titelbild in Facsimile- 
Nachbildung ein. 

Von den Beiträgen Morris in der Zeitschrift 
„The Oxford and Cambridge Magazine", mit denen 
er im Jahre 1856 zuerst in die Öffentlichkeit trat, 
bis zu dem nach Morris Tode von den Trustees 
der Keimscott Press im April 1897 herausgegebenen 
Buche „The water of the wondrous isles" be- 
schreibt Buxton Forman, die verschiedenen Auflagen 
mitgezählt, im ganzen 168 Bücher. Sein Buch hat 
folgende Einteilung. Als Einleitung: The life poetic 
as lived by William Morris; Kapitel 1 : Beginnings 
(1856 — 1858); 2: Queen Square (1867 — 70); 
3. Horrington House (1873 — 77); 4: Keimscott 
House (1877—84); 5: Socialism (1884—88); 
6: Signs of change (1888 — 91); 7: The Keims- 
cott Press (1891 — 97). Ein Anhang enthält einige 
Nachträge, Verzeichnisse der Zeitschriften-Beiträge 
von Morris und eine kurze Liste der sämtlichen 
Veröffentlichungen der Keimscott Press. 

Zu den hier aufgeführten Keimscott- Büchern 
ist im Dezember 1897 noch ein Buch mit Nach- 
bildungen früher deutscher Holzschnitte und einem 
Verzeichnis der Inkunabeln mit Holzschnitten, die 
Morris selbst gesammelt hatte, hinzugekommen, 
herausgegeben von S. C. Cockerell unter dem 
Titel: „Some German xvoodcvts of the fifteenth 
Century." Als letztes Buch der Keimscott Press 
ist im März dieses Jahres fertiggestellt worden: 
„A note by William Morris on his aims in founding 
the Keimscott Press; together with a skort description 
0/ the press by S. C. Cockerell, Gr an annotated Ii st 
0/ the bfloks printed thereat". Die kurzen Be- 
merkungen von Morris über die Prinzipien, die 
für ihn als Buchdrucker mafsgebend waren, sind 
sehr bemerkenswert. Im Anschluss daran giebt 
Cockerell eine Geschichte und Beschreibung der 
Keimscott-Druckerei und lässt zum Schluss ein 
Verzeichnis aller von Morris gedruckten Bücher 
mit Notizen über ihre Geschichte folgen. Mit 
diesem Buche ist die Keimscott Press geschlossen 
worden; die Morrisschen Typen werden für spätere 
Verwendung in den Händen der Trustees ver- 
bleiben, und die Holzstöcke zu den von Morris 
entworfenen Buchornamenten sind kürzlich im 
British Museum niedergelegt worden. 



Z. f. B. 98,99- 33 



Digitized by Google 




Kritik. 



ran. IIT. Jahrgang. IV. Heft. F. Fontane & Co., 
Berlin. — Der „Pan" hat uns schon manche gute 
Bekanntschaft vermittelt Im IV. Heft fügt er ein 
von L. l'etitjean lithographiertes Porträt Maurice 
Maeterlincks seinen früheren Charakterköpfen an, 
sowie das ehrwürdige Haupt Constantin Meu- 
niers, den Liebermanns Meisterstift festhielt. Eine 
küstliche Radierung (weiblicher Akt, sitzend) lie- 
ferte Karl Kdpping. Schon lange werden von 
vielen Seiten Klagen laut, dass in Deutschland 
die Voranzeigen von Romanen und Theaterstücken, 
wie diese in Frankreich und England allgemein sind, 
sich nicht einführen lassen. Zumal die Künstler 
jammern, dass ihnen dies lockende und grosse 
Feld verschlossen bleibt Eine der Kunstbeilagen 
des letzten Panheftes zeigt eine farbige, nach einer 
Lithographie ausgeführte Netzätzung eines Plakates, 
das Emil Orlik für Hauptmanns „Weber" ent- 
warf; die leichte Rötelschraffierung erhöht die 
grausig-lebendige Wirkung der streikenden Arbeiter 
noch mehr. Völlige Auflösung pflanzlicher Formen 
ins Stilistische strebt Theodora Onasch an. Man 
kann den Farbenskizzen der Dame einen gewissen, 
ich möchte sagen physischen Reiz nicht absprechen, 
wenn ihre Sujets auch völlig unklar bleiben; der 
grünrote Buchdeckel mit seiner fein verästelten 
Zeichnung dürfte sich wohl in die Praxis über- 
tragen lassen. Drei sehr geschmackvolle Zier- und 
Schlussstiicke aus seltsam verschlungenem Nelkcn- 
grUn sind mit Ernst H Walther gezeichnet; man 
glaubt kaum, dass auch noch zwei andre, recht 
banale Schlussschnörkel von ihm herrühren. Von 
den übrigen, mehr oder minder gelungenen ein- 
gestreuten Bildern ist vor allem Wilhelm Langes 
„Kohlenmeiler", ein an die besten japanischen 
Primitiven geinahnender Holzschnitt, hervorzuheben. 
Anton Bürger ist mit Fug und Recht in einem Artikel 
von Heinrich Weizsaecker über Frankfurter Kunst 
die erste Stelle eingeräumt worden. Eine Sonder- 
ausstellung der in Privatbesitz befindlichen Arbeiten 
dieses Künstlers würde dem Publikum freilich die 
reizvolle Anmut seiner Bilder noch besser vor 
Augen führen können, als die kleinen, geschickt 
gewählten und gut reproduzierten Skizzen des 



Panheftes. Das „Spielende Meerweib" von Henri 
Heran ist zunächst ein l'riumph der vereinigten 
farbigen Xylo- und Lithographie, aber sonst „Ge- 
schmackssache". Eine Lithographie von L. v. Hof- 
mann, ebenfalls in Farben gehalten, leitet das Heft 
ein und ein Schlussstück desselben Künstlers bildet 
das Ende. Hugo Ulbrich hat sich bemüht auch 
durch die Fragmente van de Veldescher Möbel 
einen ganzen Eindruck hervorzurufen. Es giebt 
aber Fälle, wo die mechanische Photographie 
künstlerischer ist als echte Künstlertechnik. 

Auch der textliche Inhalt dieses Heftes ist 
vorzüglich; man darf ihn nur nicht in einem Zuge 
geniessen wollen. Die Panhefte wollen Uberhaupt 
nicht einmal vorgenommen sein, sondern wieder 
und immer wieder; sie erfrischen stets von Neuem. 
Glanzpunkte sind die Dichtungen von Holzamer, 
Falke, Heydt und Holz; Przybiszewskis „Sonnen- 
opfer" würde wundervoll sein, wäre es um die 
Hälfte kürzer. Über die Ausstattung des „Pan" 
braucht nichts mehr gesagt zu werden ; ich möchte 
nur auf das verweisen, was Ernst Schur in dieser 
Nummer über die Komposition als Mittel und die 
dekorative Verwendung der Papierfläche speciell 
in Bezug auf den „Pan" bemerkt. v. Rh. 



Die Refornutthnshibliographie und die Geschichte der 
deutschen Sprache, Vortrag, gehalten auf der 44. Ver- 
sammlung deutscher Philologen in Dresden. Von Dr. 
Johannes Luther, llcrlin, G. Reimer 1898. 32 S. 8°. 

Wahrend die Bibliographie sonst sich fast aus- 
schliesslich mit den Ausserlichkciten der Bücherwelt 
beschäftigt, dagegen um den geistigen Inhalt und das 
sprac hliche Gebiet sich nicht kümmert, stellt Dr. Luther 
hier in allgemeinen Umrissen eine Verbindung her von 
der Bibliographie zur Sprachwissenschaft. Freilich war 
das nur zu erreichen für eine Zeit, wo eine allgemeine 
deutsche Schriftsprache zwar schon in starken Wehen 
zur Geburt drängte, aber noch nicht ins Leben gerufen 
war. Für spätere Zeiten darf man aus bibliographischen 
Untersuchungen keinen oder nur einen verschwindend 
winzigen Gewinn für die Sprach» isienschaft erhoffen, 



Digitized by Google 



Kritik. 



259 



aberfür dicRcformationsieit kann die Verbindung biblio- 
graphischer und philologischer Studien nicht abgewiesen 
werden: für diese Zeit sind Luthers Ausführungen ein- 
leuchtend und verdienen mafsgebend zu werden. Wenn 
für die eigentliche, sozusagen persönliche Sprache 
Luthers selbst seine Handschriften vor allem in Be- 
tracht kommen, für die Geschichte der deutschen 
Sprache überhaupt sind die Druckwerke von ungleich 
höherer Bedeutung. Denn nicht die nur wenig zugäng- 
lichen Handschriften konnten auf den Werdegang der 
deutschen Schriftsprache einen so übermachtigen Ein- 
fluss ausüben, sondern die überallhin getragenen Drucke, 
deren Sammlung, Beschreibung, zeitliche und örtliche 
Bestimmung deshalb auch der Germanistik zu gute 
kommen würde. Da sich in den Drucken der da- 
maligen Zeit die örtliche Färbung der Sprache noch 
wirksam zeigt, so legt der Verfasser der Bestimmung 
des Druckortes und der Druckerei für die in der über- 
wiegend grossen Mehrheit ohne diese Angaben er- 
schienenen Drucke mit Recht erhöhte Wichtigkeit bei. 
Die Mittel und Wege dazu, die tief in das Gebiet des 
Druckcrcibetricbes, der Technik, des Gew erbes fuhren, 
hat Verfasser klar und sicher — nicht ohne Berück- 
sichtigung der möglichen dem Forscher drohenden 
Gefahren und Irrungen — vorgezeichnet. In den An- 
merkungen behandelt er solche technischen Einzel- 
heiten und erläutert dieselben durch sorgfältig ge- 
wählte Beispiele. Höchst beachtenswert sind seine 
Ausfuhrungen über den Kachschnitt bildlicher Druck- 
verzierungen und seine Polemik gegen die Annahme 
der Klischierung in so früher Zeit. 

Verfasser hat schon mehrfach durch kleine, aber 
gediegene Proben bewiesen (u. a. auch in dieser Zeit- 
schrift), dass er den gesamten Stoff sowohl in biblio- 
graphischer wie in sprachlicher Hinsicht durch- 
gearbeitet hat und sicher beherrscht; es wäre wohl zu 
wünschen, dass die Früchte seiner jahrelangen An- 
strengungen nicht verloren gehn, dass ihm Möglichkeit 
und Antrieb zu einer umfangreicheren, erschöpfenden 
Veröffentlichung geboten « erden möchten. Kp. 



Von dem grossen Nansen-Werke „In Nacht und 
Eis" ist bei F. A. Brockhaus in Leipzig die zweite revi- 
dierte Auflage und zugleich als Supplement ein dritter 
Bund erschienen, in dem zwei Teilnehmer der Fahrt 
die Mitteilungen Nansens durch selbständige Er- 
zählungen ergänzen. Damit ist das Werk über die 
Framreise und die abenteuerliche Expedition über das 
Polareis abgeschlossen. Ganz abgesehen von den 
wissenschaftlichen Ergebnissen der Forschungsfahrt, 
die in erster Reihe späteren Expeditionen zum Vorteil 
gereichen werden und die Polarkarte Nordcnskjölds 
vielfach umgestalten, ist das Werk auch als reine 
Unterhaltungslcktürc von grossem Reiz. Nansen ist 
ein ausserordentlich gewandter Erzähler, und seine 
Neigung zu philosophischer Betrachtung, die sich aus 
seinem Wesen wie aus der tiefen Einsamkeit erklärt, 
in der er mit den Seinen in der Eiswüste des Nord- 
lebte, giebt seinen Schilderungen noch mehr 



das Gepräge des Persönlichen, das bei der Lektüre so 
besonders interessiert. Seltsam genug: das, was die 
Leute der „Fram" in der unendlichen Einsamkeit unter 
der Polarsonne thatsächlich „erlebten", war eigentlich 
blutwenig; und doch kann man sich nicht von den 
Blättern losreissen, auf denen sie ihre Tagebücher 
wiedergeben und ihre Eindrücke schildern. In den 
Werken der Afrikareisenden wechselt viel mehr das 
Bunte, Mannigfaltige und Abenteuerreiche; die Helden 
der „Fram" waren meist auf sich selbst angewiesen; 
Kämpfe mit Wilden waren nicht zu bestehen, und ihre 
Kämpfe mit den Bestien des Eismeeres dünkten sie 
meist als vergnügliche Abwechslung. Trotzdem war 
die Stille jener Tage durchaus nicht ereignislos; man 
muss es selbst lesen, wie Nansen die Arbeit auf der 
„Fram", die Drift durch das unbekannte Meer, die 
allmähliche Umcisung, die lange Winternacht und das 
Erwachen des Frühlings schildert, um den eigenartigen 
Zauber w ürdigen zu können, den sein Buch ausströmt. 
Schon in den Vorbereitungen zur Reise offenbart sich 
die Genialität dieses Mannes. Nichts wurde verab- 
säumt, um allen Gefahren trotzen zu können; und dank 
der Bauart des wundervollen Scliitfes hielt die „Fram" 
denn auch die Gewalt der Eispressungen tapfer aus, 
die selbst den armen Leuten des „Tcgetthoff" so viel 
Beschwerden gemacht hatten, obwohl sie im Vergleich 
zu vielen anderen Expeditionen ein gutes Fahrzeug ihr 
eigen nannten. Einzelne Stellen in den Nanscnschcn 
Schilderungen greifen tief an das Herz; eine junge 
Frau und ein süsses Kind warteten seiner daheim — 
kein Wunder, dass er in der Melancholie der Polar- 
nacht häufig die Gedanken nach Süden schweifen 
licss! Aber im allgemeinen war man auf der ,,Fram" 
auch in schlimmen Tagen voll guten Humors. 

Der Supplementband enthält zunächst die Erzählung 
Bernhard Nordahls, des Elektrikers der „Fram". Mit 
dem Augenblick, da Nansen nach mancherlei Mühen 
die „Fram" verlässt, um mit Lieutenant Johansen seine 
grosse Schlitten- und Schneeschuhfahrt über das Eis 
zu beginnen, treten in dem Buche die weiteren Schick- 
sale des Schiffes naturgemäss in den Hintergrund 
Hier setzt nun Nordahl ein. Die dritte Polarnacht ist 
angebrochen ; ringsum kracht und dröhnt das Eis, aber 
am Bord sucht man sich auf alle mögliche Weise den 
zur Neige gehenden Humor zu erhalten. Nansen und 
seinen Begleiter glaubt man schon in der Heimat — 
und als nun endlich bei erwachendem Frühling sich 
das Meer öffnet, da erfahren die Framleute zu ihrem 
schmerzlichen Erschrecken von Andre auf Spitzbergen, 
dass ihre Gefährten nicht zurückgekehrt sind. Und 
alle glauben an den Untergang der beiden Unglück- 
lichen in unwirtlicher Eiswüste. 

Aber ein Gott wachte über den Gefährten. 
Hjalmar Johansen ergänzt in geschickter Weise in 
seiner Erzählung „Nansen und ich auf S6° /j 1 ' die 
Mitteilungen seines Chefs über die gefahrvolle Eisfahrt. 
Länger als ein Jahr verbrachten die beiden kühnen 
Männer in der Öde des ewigen Eises, und mit wieviel 
hundertfachen Gefahren hatten sie zu kämpfen ! — Auch 
Johansen ist ein lebhafter und gewandter Erzähler. 
Man nimmt unwillkürlich Teil an seinen Seh 



Digitized by Google 



2ÖO 



Kritik. 



und lebt mit ihm. Die letzten Genossen der beiden, 
die Hunde, sind geschlachtet worden; nun sind die 
Bären und Wallrosse die einzigen lebenden Wesen ihrer 
Umgebung. Und während Johansen und Nansen ver- 
hungern zu müssen glauben, weilt bereits in ihrer un- 
mittelbarsten Nähe die Hilfe, ohne dass sie sie ahnen. 
Das Zusammentreffen mit Jackson, dem Leiter der 
englischen Expedition auf Franz Josef- Land, ist der 
dramatische Höhepunkt der Schilderung; er erinnert 
an die Auffindung Livingstones durch Stanley. Sonst 
freilich sind die Bücher Stanleys grundverschieden von 
dem Framwerke; dort fühlt man auf jeder Seite den 
gemütsbaren Egoismus des Schreibers, hier atmet 
man warmfühliges Menschtum. 

Das dreibändige Framwcrk sollte ein Hausbuch 
werden, und es wird es vermutlich auch. Auch der 
Jugend gehört es an, denn es erzählt von Thatkraft, 
Geistesstärke, kühnem Mut und schlichtem Gott- 
vertrauen. Die äussere Ausstattung ist vortrefflich ; 
namentlich die Chromotafcln zeichnen sich durch ihre 
künstlerische Ausführung aus. Die drei Bände kosten 
gebunden 30 Mark, das Werk erscheint aber auch in 
Lieferungen zu 50 Pf. — tz. 



Xeujahrsirunsehe des XV. Jahrhunderts. Heraus- 
gegeben von Paul I Zeitz. Str;is 5 burg, J. H. Ed. Hciu 
(Heitz & Mündel) 189g. M. 45.—. 

Es giebt kaum eine interessantere Aufgabe als 
die, der Entstehung von Gebräuchen nachzuforschen. 
Machen wir hierbei gewöhnlich die Erfahrung, dass 
die einzelnen Gew olinheiten im Laufe der Zeiten be- 
deutenden Änderungen unterliegen, so unterscheiden 
sich dagegen die gedruckten Neujahrswünsche des 
XV. Jahrhunderts in ihrer Forin nur wenig von denen, 
die noch jetzt beim Jahreswechsel von der grossen 
Masse versandt werden. Höchstens könnte man er- 
wähnen, dass früher der religiöse Gedanke schärfer in 
den Vordergrund trat, da auf allen alten Wunsch- 
blattern das Christkind abgebildet ist und häufig „ein 
gut selig iar" gewünscht wird; doch begnügte man sich 
auch damals bereits mit der Formel ..ein gut iar" oder 
„vil guter iar." Die Darstellung des Christkindes ist 
aber darauf zurückzuführen, dass der ganze Zeitraum 
von Weibnachten bis zum Tage der heiligen drei 
. Könige eine genieinsame Festzeit, die sogenannten 
.Zwölf Nächte', bildete, wie dies auch heute noch bei 
unseren Vettern jenseits des Kanals in dem Wunsche 
,.a merry christmas and a happy newjear" zum Aus 
druck gelangt. 

Die historische Entwicklung des Neujahrsfestes hat 
der Herausgeber in seiner Einleitung nicht berührt und 
auch die Art der Verwendung der alten Neujahrswiin- 
schc ausser Betracht gelassen. Letztere Frage scheint 
mir aber doch der Erörterung wert, denn am Orte 
selbst überbrachte man si< h die Glückwünsche münd 
lieh, so dass es der Überreichung eines gedruckten 
Wunsches nicht bedurfte; das Post-, beziehungsweise 
Botenwesen war aber wiederum zu wenig entwickelt 
und zu kostspielig, als dass die briefliche Versendung 



einfacher Neujahrswünschc nach fremden Orten wahr- 
scheinlich ist 

Aus dein Anfange des XVI. Jahrhunderts haben 
wir Beweise, dass Verwandte und Freunde sich am 
Neujahrstage besuchten, einander ein glückliches Neu- 
jahr w ünschten, sich beschenkten und bewirteten. Dieses 
Geschenk -Geben, das sich heute nur noch als Be- 
lohnung gewisser Dienstleistungen uns fernstehender 
Personen, wie der Kellner, Zeitungsträger u. s. w. er- 
halten hat, vertrat die Stelle der jeuigen Wcihnachts- 
beschcrung, und das Familienoberhaupt bedachte seine 
Hausgenossen mit barem Gelde. Zeugstoffen und an- 
deren Gaben. Unter Freunden beschenkte man sich 
auch mit Kuchen, auf die man Zettel mit Versen klebte, 
und es wurde Klage gefuhrt, dass diese Keime oft un- 
züchtigen Inhalts waren. Von letzteren scheint nichts 
mehr erhalten zu sein, dagegen kennen wir eine statt- 
liche Anzahl kurzer, teilweise humoristischer Verse, so- 
wie auch längere Lieder ernsten und frommen Inhalts, 
die für den Neujahrstag bestimmt waren. Ich halte es 
deshalb nicht für ausgeschlossen, dass einzelne der 
Neujahrswunschblättcr kleineren Formats direkt auf 
Kuchen, Schachteln oder sonstige Geschenke geklebt, 
die grösseren hingegen auf dein weissen Papierrande 
oder auf der Rückseite handschriftlich mit Versen ver- 
sehen wurden. 

So verbreitet gedruckte Neujahrswünsche an- 
scheinend im XV. Jahrhundert gewesen sind, so ist die 
Zahl der uns erhaltenen trotzdem eine recht geringe, 
und es ist deswegen um so erfreulicher, dass Heitz uns 
alle, die noch vorhanden sind, in getreuen Abbildungen 
vor Augen fuhrt. Zu den vierzehn Holzschnitten und 
dem einen .Schrotblatt, die bereits in meinem Manuel 
verzeichnet sind, gesellen sich ein Kupferstich des 
Meisters E. S., eine Kopie desselben von Israhcl van 
Meckcncm und ein Holzschnitt aus dem XVI. Jahr- 
hundert Als Anhang schliessen sich 26 Hobschnitt 
Zierleisten an, die auf verschnörkelten Bandrollen teils 
den schon erwähnten Wunsch „ein gut selig iar", teils 
auch längere Inschriften tragen. Sie dienten meist als 
Kopf- oder Schlussleistc Tür typographisch hergestellte 
Kalender, und zwar w urde deren ältester für das Jahr 
1472 bei Günther Zaincr in Augsburg gedruckt. 

Ganz besondere Anerkennung verdient die meister- 
hafte Wiedergabe der Originale. Das Keproduktions- 
verfahren hat wirklich Hervorragendes geleistet, und 
ich inuss gestehen, dass mir in dieser Beziehung selten 
ein Buch solche Freude bereitet hat, wie das vorliegende. 
Nur bei wenigen Blattern ist Autotypie angewendet 
worden. Die Mehrzahl ist genau in der Grösse des 
Originals in Strich-Manier photographisch geätzt, getreu 
koloriert und schliesslich sogar auf Jahrhunderte altem 
Papier gedruckt, so dass man wähnt, lauter Originale 
vor sich zu sehen. Meines Erachtens muss das Buch, 
das nur in einer Auflage von ioo Exemplaren gedruckt 
ist, in kurzer Zeit vergriffen sein, und ich kann den 
Freunden der graphischen Künste doppelt zur schleu- 
nigen Bestellung raten, da laut Prospekt das Buch bis 
zum 15. Juli noch zum Subskriptionspreise von 35 Mark 
bezogen werden kann. 

rot Utm. IV. L. Schreiber. 



Digitized by Google 



Kritik. 



26l 



Eine sehr interessante Mappe „/£/<? in der 
Karikatur" hat Eduard Fuchs im Verlage von 
M. Ernst in München erscheinen lassen (30 Exem- 
plare auf extra feinem Papier). Der Verfasser 
beschäftigt sich seit langem mit Studien zur 
Geschichte der politischen Karikatur und zeigt 
auch in der Einleitung des vorliegenden Werkes, 
dass er das Stoffgebiet ganz vortrefflich be- 
herrscht. Auch dieser Textteil ist mit zahlreichen 
Bildern geschmückt, u. a. mit einer ganzen Reihe 
von Karikaturen auf Louis Philipp, auf denen der 
birnenartige Kopf des Bürgerkönigs stets wieder- 
zukehren pflegt, sowie mit zahlreichen Spott- 
bilden» auf die 1848er Volksbewaffnung. Von 
deutschen Zeitschriften spielten damals „Leucht- 
kugeln", „Charirari", „Kladderadatsch" und ,,Eu- 
lenspicgcl" die 1 1 auptrolle ; selbst die , .Fliegenden 
Blätter" wurden zuweilen politisch. An einzelnen 
Karikaturen enthält die Mappe 16 Blätter, unter 
ihnen manches Wertvolle und Seltene. So bei- 
spielsweise ein köstliches Blatt von A.Achenbach : 
Metternich mit einem Briefe in der Hand, der 
ihm die Flucht Louis Philipps ankündigt; ein Be- 
dienter steht vor ihm, und zu diesem sagt der 
Minister: „Louis Philippe fortgejagt? Republik? 
— Bringen Sie mir ein paar andere Hosen!" — 
Verschiedene Bilder beziehen sich auf Friedrich 
Wilhelm IV., darunter das berüchtigte: Der 
König mit der Champagnerflasche in der Hand, 
sich mühend in die Fusslupfen Friedrichs des 
Grossen zu treten, die Steksche Whistpartie und 
eine nicht signierte bitterböse Zeichnung „Neue Art, 
eine Konstitution zu geben." Ausgezeichnet, scharf ohne 
Niederträchtigkeit und gut erfunden ist das „Grosse 
lnsicgel des Deutschen Reichs", sehr interessant auch 
der Kaulbachschc Bilderbogen „Neue deutsche Ge 
schichte." Unter den französischen Karikaturen über- 
ragt das „Autokratische Bankett" Bt-rtalls in Bezug auf 
Idee und Ausführung die übrigen Blatter bei weitem. 

K. v. R. 



Weitere sechs Hefte des „Neunzehnten Jahr- 
hunderts in /ii/dnissen" liegen mir vor, und mit grossem 
Bedauern muss ich mich in Anbetracht des knappen 
Raumes darauf beschränken, nur Einzelnes aus der 
Fülle des Interessanten herauszuheben, das die Berliner 
Phoiograpisehe Gesellschaft in ihrer grossen Samm- 
lung bietet. Heft III beginnt mit der hässlichen Hülle 
einer schönen und edlen Seele: Pestalozzi, dem Manne 
der Kinderliebe und Erziehung, dem gerade wir 
Berliner viel verdanken. Rauchs MinUterkopf ist eben- 
so bekannt, wie der Dürertypus Chamissos, den Robert 
Rcinick charakteristisch zum Ausdruck brachte. Heft 
IV bringt nebeneinander den Dichter des Aufschwungs, 
Emst Moritz Arndt, und den des seelischen Hin- 
sicchens, Lcnau. Mommsen am Schreibtisch, von 
Folianten umgeben, von Knaus mehr als Genre- wie 
als Einzelporträt aufgefasst, bildet die Perle dieser 
Nummer, die auch ein Selbstporträt des genialen 
Schöpfers der „Medea" und des „Vermächtnisses", 




in kr 

_J 



flfön&T Ofens 



Titel von Eduard Euch» „i&«S in der Karikatur". 

Anselm Feuerbachs, enthält Die beiden Humboldts 
leiten die V. Lieferung ein. Gottfried Schadow, von 
Julius Hübner gemalt, folgt; so mag man sich wohl einen 
Veit Pogner oder irgend einen andern alten Meister 
aus jener Zeit vorstellen, da es noch kein Kunstgew erbe, 
sondern nur ein Kunsthandwerk gab; den grossen Bild- 
hauer sieht man Schadow nicht ohne weiteres an. Von 
ganz besonderer Feinheit ist der Meyerbeer, den 
G. Richter auf die Leinewand gezaubert hat, aber 
besser noch gefällt mir Oppenheims Porträt von 
Ludwig Börne in Heft VI; es sucht lebensvoll von dem 
konventionellen Ticck Joseph Sticlers ab. Ich finde 
auch einen Stcinschnitt Krichubers, der einen nicht 
erst nach seinem Tode in seinem Vatcrlandc aner- 
kannten Dichter darstellt, nämlich Ferdinand Raimund, 
der als Schauspieler und Schriftsteller gegen Mitte 
des Jahrhunderts in Wien gleich beliebt war. Freiherr 
vom Stein, Hardenberg, Blücher, Gneisenau, Scharn 
hörst passen gut zusammen. Sic füllen das VII. Heft 
fast ganz mit ihren klugen, energischen Gesichtern. 
Der von Gröger lithographierte „Blücher" verdient 
besonders hervorgehoben zu werden. 

Die VIII. Lieferung ist ganz Beethoven gewidmet 
und besonders reich mit Tcxtillustrationen und Sil- 
houetten neben acht grossen Tafeln versehen. Einen 
klaren verständlichen Abriss über Beethovens Leben 
und Werke, so gut der karge Raum es zulicss, hat 
Leopold Schmidt beigesteuert Ungewöhnlich viele 
Bildnisse und Büsten des Tonfürsten sind bekannt 
Beethoven ist in jedem Lebensalter mehr oder minder 



Digitized by Google 



262 



Kritik. 



charakteristisch abkonterfeit worden. Doch hat z. B. 
die Tcjccksche Lithographie mehr einen Kuriositats- 
wert, als das sie „ähnlich" ist. Obwohl das Schiinnn- 
sclie Forträt das früher weitaus verbreiterte war, so 
sagen doch unserm heutigen Geschmack Stiebers und 
Klöbcrs Arbeiten mehr zu, weil sie weniger idealisiert 
sind; besonders lernere, die den Meister 1817 darstellt 
und schon im Blick das Eigentümliche aller Schwer- 
hörigen ausspricht, ist mir lieb, weil sie voll den 
Menschen wiedergiebt. Hei der grossen Vorliebe der 
musikalischen Deutschen für den Schöpfer der IX. 
Symphonie wird dieses Heft dem Unternehmen der 
Photographischen Gesellschaft viele Freunde werben. 

-bl- 
aß 

Ks ist gerade in letzter Zeit ziemlich viel darüber 
gestritten worden, ob es zweckmässiger sei, alle Num- 
mern einer Zeitschrift äusserlich gleichartig auszustatten 
oder jedesmal ein anderes Gewand zu wählen. Die 
F.incn meinen, der Leser gewöhne sich besser an eine 
bestimmte Physiognomie, der Andere will Rücksicht 
auf Jahreszeit und Inhalt gewahrt wissen. Manche Zeit- 
schrift, die zuerst mit der Umschlagzcichnung wechselte, 
ist zur Finhcit zurückgekehrt Wieder bei andern, der 
„Jugend", dem „Inland Printer", der „Schweiz", scheint 
sich der Wechsel bewährt zu haben. 

Auch „I 'er sacrum", Organ der Vereinigung bilden- 
der Künstler Östereichs (Wien, Gerlach & Schenk}, 
kleidet sich in die verschiedensten Gewänder, deren 
Karbenrei/ sogar teilweise die Schönheit der Zeichnung 
überwiegt. Da ist die Märznummer in „Cafe -au -lait" 
und orangegell), das Doppelheft von Mai-Juni in hellem 
und dunklem Veroneser Grun und der Juli wieder in 
erbsengrün mit orange gehalten. Der schlichter ge- 
haltene Umschlag des Aprilheftes — russischgrün auf 
thongclb — weist die gelungenste Illustration auf. Herr 
Ottcnfcld hat es verstanden, den Monat des Werdens 
prachtig durch einen jungen, trotzig ins unbek;innte 
Meer hinausscgclnden Wikinger zu symbolisieren. 

Das Marzheft bringt ausschliesslich Illustrationen 
von (iitt/ttt' Klimt, Wir lernen den Künstler sowohl 
als Illustrator wie als Genremuler kennen, doch besser 
als in diesen Eigenschaften gefällt er uns in seinen 
feinen, bei allem Duft sc harf charakterisierenden I'or- 
trätstudien. Da verschwindet alle Koketteric mit der 
Moderne vor wirklichem künstlerischem Vermögen, das 
zu keinerlei Fahne zu schwören braucht, weil es durch 
sich selbst, seine eigensten Äusserungen stets siegen 
wird. Viele dieser zierlich hingewisrhten Köpfchen er- 
innern auffallend an Mellens entzückende Radierungen. 

Der April bringt neben Interessantem und Uninte- 
ressantem von Max I.iebcrniann und einer etwas 
trockenen Studie von Skarbina einen prächtigen Akt 
von A. Hynais und „Im Mondscheine", eine ganz 
reizende stimmungsvolle Skizze von Ernst Stöhr. 

Die Doppclnummcr Mai-Juni ist xüllig international; 
England, Frankreich, lichten, Polen und Österreich 
sind durch Reproduktionen von Ölbildern und Skulp- 
turen vertreten; die Nummer stellt eine Blutenlese aus 
der ersten Ausstellung der „Vereinigung bildender 



Künsder Österreichs" dar und hat daher mehr ein rein 
künstlerisches als bibliophiles Interesse. 

Das Juli- Heft enthält drei Flottants: nämlich den 
Entwurf zu einem Glasgemälde von Wyspianski, einen 
vollkommen unverständlichen Scidensückcreicntwurf, 
sowie eine farbenprächtige Landschaftsskizze von 
Ad. Rohm. Flottants haben vor Eindruck-Illustrationen 
den Vorzug, dass ihr Material sich der zur Repro- 
duktion gewählten Technik anpassen kann und sich 
vom Korn des eigentlichen Papiers schon an und 
für unterscheidet. Die fein farbigen Aquarellrepro- 
duktionen des Juli-Heftes gehören zu den allerbesten 
ihrer Art, Auch mit sogenanntem Buchschmuck ist 
das Heft reich versehen. Böhm hat einen im besten 
Sinn ornamental aufgelösten „Tigerfries", J. Auchen- 
tallcr eine ganze Reihe Blumenzierstreifen Eckrnann 
scher Abkunft beigesteuert Viel origineller sind zwei 
Initialen und eine Kopfvignette in Holzschnittmanier 
von Kolo Moser. Herrn J.M. Obrichs Beiträge sind so 
vielseitig und nehmen einen so grossen Teil des „Ver 
sacrum" ein, dass ich ein wenig ausfuhrlicher von ihnen 
reden möchte. Am meisten gefallen mir seine archi- 
tektonischen Naturstudien; sie haben Stimmung und 
Kontraste und einen leicht romantischen Hauch, der 
solchen rein perspektivischen Studien sonst fehlt und 
dessen Fehlen sie langweilig macht Eine Anzahl von 
Entwürfen zu Ziergcfassen könnte man erst nach der 
Ausführung beurteilen. Material und Farbe sind hier 
Alles; die Formen sind nicht neu. Auch in seinen 
Möbelskizzcn bevorzugt Olbrichdas bausteinmassig Ge- 
rade; die Abw esenheit auch nur des kleinsten Schwunges 
Kicbl den Möbeln eine Strenge, die nicht mit ihrer 
Grösse harmoniert Sein Buchschmuck ist geschickt, 
ohne eigenartig zu sein. 

Eine ganz besondere Phantasie entwickelt Herr 
J. HofTmann in seinen wild ummuschcticn Portalen. 
Gott bewahre einen vor solchen Strassen facaden; da 
sind mir unsere viclgcschmähten nüchternen Miets- 
kasernen noch lieber. Auch mit Herrn HofTmanns 
Rahmenentwürfen kann ich mich nicht einverstanden 
erklären. Der Rahmen soll das Kunstwerk abgrenzen, 
heben, den Blick konzentrieren, aber nicht auf aller- 
hand Schnörkel ablenken. Die architektonischen 
Träume des jungen Baumeisters entbehren eines ge- 
wissen grossen Stiles nicht; es kommt ihm dagegen 
weniger auf „Heimstätten" als auf Prunkbauwerke an. 
Mir scheint es aber besser, der „Heilige Frühling" setze 
Knospen an, die später einmal wohlschmeckende 
Fruchte zeitigen, als das er nur eine tropische Blumen 
pracht hervorbringt. 

Mci^c er frisch weiter blühen! Er hat ja auch 
schon viel de» Lebensfähigen gebracht! L. 



Der „Haussihtitz moderner Kunst' (Wien, Gesell- 
schaft für graphische Kunst} hat seinen Fortgang ge- 
nommen und seinen Freundeskreis erweitert. Heft VI 
bis X liegen vor uns und bringen Mannigfaltiges nach 
jeder Richtung hin. Begnügen wir uns damit, einzelne 
historisch oder künstlerisch besonders interessante 



Digitized by Google 



Chronik. 



263 



Blätter zu erwähnen. Zunächst ein Damenporträt Len- 
bachs, von Hecht radiert, das, 1867 gemalt, noch nicht 
die köstliche Herbigkeit seiner späteren Schöpfungen 
zeigt, aber doch schon den Zuckcrguss der Kaulbach- 
sehen Schule von sich gestreift hat; nur hier und da 
bleibt ein schwärmerisch süsses Winkclchen stehen. 
Drei Meisterwerke folgen dicht aufeinander: Lieber- 
manns „Hanfspinncrinncn", durch Krüger und „Am 
Morgen" von Uhde, durch Unger radiert, sowie eine 
köstliche Originalradierung L. H. Fischers „Von der 
Donauregulierung." Ich wüsstc kaum, wem der Vor- 
zug zu geben wäre, wenn ihn nicht jede Originalarbeit 
von Natur aus vor Reprodukrionen verdiente. Die 
Donauregulierung hat beinahe Farbenreiz, so kräftig 
wirken ihre Kontraste. Ein wundervolles Original hat 
Hecht sich gewählt, als er I lock lins „Gang nach Emäus" 
zur Wiedergabe ausersah ; er ist seiner Aufgabe auch 
voll gerecht geworden. Gerade bei Höcklins Meister- 
werken hat Klinger es allen Kollegen bitter schwer ge- 
macht, auch nur Erträgliches zu leisten. Die Radie- 
rung, die Ch. Th. Meyer-Basel nach Stäblis bekanntem 
Uild: „Überschwemmung" machte, wirkt völlig wie ein 
Original; das grösste Lob, das man einer Kopie er- 
teilen kann. 

Einen zweiten Liebcrmann ,,In den Dünen" hat 
Unger radiert. Der Vorwurf ist nicht so dankbar, wie 
der der „Hanfspinncrinnen", aber das Bild lässt ge- 
wisse luftige Feinheiten zu, die gerade Ungern Nadel 
sehr gut liegen. 

Die „Flamingojagd" von Canon bildet den Schluss 
des X. Heftes; Joh. Klaus hat das in Rcmbrandtschen 
Hatbtönen gehaltene Bild ein klein wenig konventionell 
wiedergegeben; vielleicht eignet sich auch gerade für 
dies Bild die Technik nicht besonders. — hl— 



Schcrenbergs hundertste Geburtstagsfeier lenkt die 
Aufmerksamkeit der literarischen Welt auf ein Buch 
zurück, das schon vor mehr als zehn Jahren erschienen, 



aber noch lange nicht genug gewürdigt worden ist: 
Theodor Fontanes „Christian Friedrich Scherenberg 
und das litterarische Berlin von iSjo bis 1S60" (Herlin, 
Wilhelm Hertz). Fontane giebt hier nicht nur eine 
ausführliche Biographie des ihm befreundeten Waterloo- 
Dichters, von den Tagen der Jugend an, dem Aufent- 
halt in Magdeburg, den Freuden, Leiden und Kämpfen 
in Berlin bis zur Todesstunde, sondern in den letzten 
Kapiteln auch eine eingehende Würdigung des Cha- 
rakters und der Werke des Dichters. Besonders an- 
ziehend wird die Schilderung durch den tittcrargeschicht- 
liehen Hintergrund; das ganze schriftstcllernde Berlin 
der vierziger und fünfziger Jahre taucht vor uns auf, 
die Rhapsoden des „Tunnel" und des „Rudi" und 
schliesslich auch der sprudelnde Feuerkopf und grosse 
Komödiant Lasalle. Man weiss, welcher ausgezeichnete 
Erzähler Fontane ist; hundert kleine Anekdoten ziehen 
sich wie Arabesken durch das Lebensbild und erhöhen 
den Reiz der Lektüre. 

Ebenso köstlich und erfrischend auf Herz und Geist 
wirken Fontanes soeben erschienene autobiographische 
Schilderungen „Von Zwanzig zu Dreissig" (Berlin, 
F. Fontane & Co.). Sic bilden eine Ergänzung zu 
seinem Buche „Meine Kindcrjahre" und sollen, wie der 
Verfasser versichert, das Letzte sein, was er über sein 
reichbewegtes und grosses Dichterlebcn geschrieben 
hat. Ich denke, darüber spricht man sich noch. Es 
wird Fontane noch genug zu erzählen übrig geblieben 
sein, obgleich er in „Von Zwanzig zu Dreissig" nicht 
bei diesen zehn Jahren stehen bleibt, sondern auch 
weit darüber hinaus Ausschau und Umschau hält. Zu 
den amüsantesten Kapiteln gehören die Schilderungen 
seiner Apothekerzeit und seiner literarischen Bezieh- 
ungen, vor allem seiner Rcdaktionsthätigkeit in der 
Kreuz-Zeitung, wo er besonders mit Hcsekicl und dem 
viclschrcibenden Sir John Redcliffe-Gödsche in regen 
Verkehr trat Von der bewunderungswürdigen geistigen 
Frische und dem erquicklichen Humor des alten 
Fontane legt auch dies inhaltsreiche und stattliche Buch 
ein beredtes Zeugnis ab. v. Z, 



Sit 



Chronik. 



Mitteilungen. 



Zwei Plakate. — Mit der Veröffentlichung des 
Plakats der iS'jGer Ausstellung für Elektrotechnik 
und Kunstgciverbe in Stuttgart (siehe Seite 265), 
mochten wir zunächst einer Art Ehrenpflicht ge- 
niigen. Obwohl zahlreiche KunsUeitschriften in 
den letzten Jahren Artikel über moderne Plakate 
gebracht haben, ist es meines Wissens nirgends 
reproduziert oder auch nur erwähnt worden. Und 



doch verdient es die Aufmerksamkeit der Kunst- 
welt und Sammler. Das Original stammt von 
Professor F. Keller in Karlsruhe. Die Reproduktion 
wurde in fünfzehn Farben in der lithographischen 
Kunstanstalt von Afax Seeger in Stuttgart aus- 
geführt und zwar auf einem besonders zu diesem 
Zwecke gefertigten starken Kartonpapier. Die 
Auflage betrug nur 10000 Exemplare; nach dem 
Drucke wurden die Steine abgeschliffen. Das 
mag auch der Grund sein, dass das Plakat be- 
reits selten zu werden beginnt, doch besitzt die 



Digitized by Google 



2f>4 



Chronik. 



Franckhsche Verlagshandlung (W. Keller & Co.) in 
Stuttgart noch eine Anzahl Exemplare, die sie 
abzugeben bereit ist Merkwürdigerweise hat das 
Plakat im Auslande mehr Aufsehen erregt als bei 
uns; so hat kürzlich eine grosse englische Firma 
für das Recht der Reproduktion des Plakats für 
Reklamezwecke eine beträchdiche Summe geboten, 
ist indessen abschlägig beschieden worden. 

Das Originalplakat ist mit Papierrand 1 10x83cm 
gross. In der Grundfarbe herrscht ein tiefes, in 
der Gewandung des Genius atlasartig aufgehelltes 
Indigo vor, während die kaffeebraune Schrift sich 
von dem Üiongelben Fond wirkungsvoll abhebt, 
ohne grell zu sein. Der Genius stützt sich mit 
der Linken auf das Rad der Industrie, indes die 
Rechte eine elektrische Leuchte schwingt Ein 
Sturm — der Odem der neuen Zeit — scheint 



AUSSTELLUNG 

I *TL ^künsherischer 

MOBELu.CERäTE 




imKRiSER WILHELM-MUSEUM 
^KREFELDC^ 



l'Ukat vun II. v. J. Woutl«. Uri£.-lin»<c ;» - <,» m. 



über ihn fortzubrausen. Der nackte Körper zeigt 
ein bei Plakaten seltenes genaues Naturstudium; 
die Figur würde, auch ohne Plakatzwecken zu 
dienen, ihre künstlerische Berechtigung haben. Es 
ist eine Freude, zu beobachten, wie das künst- 
lerisch Wertvolle in den letzten Jahren völlig das 
rein Marktschreierische in der Plakatkunst ver- 
drängt. 

Das zweite Plakat (auf dieser Seite) hat das 
Krefelder Kaiser Wilhelm- Museum bei Gelegenheit 
seiner letzten Ausstellung künstlerischer Möbel und 
Geräte verausgabt. Die OriginalgTösse beträgt 
78x50 cm; der Maler ist H. v. d. U'oude. Auch 
hier wirkt die Farbenzusammenstellung — rot, 
weiss und gelb und das mehrfach nuancierte Grün 
— besonders gut Die weisse Konturierung der 
Zeichnung giebt dem Ganzen aber eine überflüssige 
Buntheit Während schwarze 

Konturen die Linien gewisser 

mafsen festigen, vergröbern sie 
die weissen und lassen sie leicht 
verschwimmen. 

— bl— 

M 

Allerer türkischer Einband. 
Die fiirstiich Fürstenbergische 
Bibliothek zu Donaueschingen 
enthält verschiedene interessante 
Einbände. Zwei Metalldecken 
oberdeutschen Ursprungs aus 
dem XIII. Jahrhundert wurden 
schon im 1. Jahrgang, Heft 2, 
S. 66 und 67 wiedergegeben. 
Die Abbildung auf Seite 266 
zeigt nach einer Photographie in 
meinem Besitz einen orientali- 
schen, sehr wahrscheinlich tür- 
kischen Einband aus dem XVII. 
Jahrhundert Den Inhalt der zier- 
lichen Handschrift bilden, nach 
Baracks Verzeichnis der Donau- 
eschinger Handschriften, einige 
Suren des Koran; die Schrift ist 
schön und mit Randeinfassung 
und Goldinitialen liebevoll ver- 
ziert. 

Der Ledereinband Ist in Brief 
taschenform hergestellt, wie es 
bei derartigen Gebrauchsbiichern 
häufig ist Unsere Abbildung 
giebt die eine Seite nebst der 
Klappe wieder, die nicht abge- 
bildete Seite zeigt genau das- 
selbe Muster. Die Goldpressung 
stehtauf rotemGrunde, die glatten 
Lederflächen sind schwarz. 

Vielleicht wurde auch dieses 
hübsche Beutestück von einem 
schwäbischen Kriegsmanne aus 
den Türkenkriegen des XVII. 



Digitized by Google 



Chronik. 



265 



Jahrhundertsheimgebracht. Wenig- 
stens enthält eine ganz ähnliche, 
nur geringer ausgestattete Donau- 
eschinger Surenhandschrift fol- 
genden Eintrag auf dem Vorsatz- 
blatt: 

Sfnno itfSR bracfjt irij 3o[ian 
JBartin 9?rurtngcr bct seit ft(t= 
lunürl blf5 üuorfj bon SrtrrJjtftJj 
IPciftenbwg unb anbrre (rfjöljnt 
farJjtn mtr bon bcn Cliüuriihcn 
trbrütfjtt. 
München. 

Prof. Dr. Ed. Heyck. 

Mit dem Beginne des Monats 
Juni ist die Kg/. L'niversilats-Bib/io- 
Ihck Wünburg in die Reihe der- 
jenigen Büchersammlungen einge- 
treten, welche eine permamentc 
Ausstellung ihrer Cimelien besitzen. 

Infolge der Übersiedelung 
des Univcrsitals-VcrwaJtungs- Aus- 
schusses und der Ilauptkassc in das 
neue Kollegienhaus sind die von 
diesen Stellen bis zum November 
1896 in der alten Universität inne- 
gehabten Räumlichkeiten der Biblio- 
thek zur Verfügung gestellt und 
letzterer ist damit die Möglichkeit ge- 
geben worden, ihre reichen Schätze, 
die bisher nur schwer zugängig 
waren, den Interessenten in geeig- 
neter Weise vor Augen zu führen. 
Nachdem nun diese Lokalitäten, 
unter denen das ursprüngliche Re- 
fektorium des Jesuiten-Kollegs, ein 
grosser, mit reichen Deckenverzie- 
rungen und dem Wappen des Fürst- 
bischofs Friedrich Karl v. Schönborn 
geschmückter Saal, die Aufmerk- 
samkeit des Besuchers in hohem 
Mafsc fesselt, einer durchgreifenden Renovation unter- 
zogen worden waren, konnte am 5. Juni die Aus- 
stellung unter zahlreicher Anteilnahme der Angehörigen 
der Universität eröffnet werden. 

Die zur Schau gestellten Gegenstände sind in fünf 
Abteilungen eingeteilt, die in ebensoviel Räumen Auf- 
stellung gefunden haben. Die erste und numerisch 
gröbste umfasst die ältesten und hervorragendsten 
Druckwerke der Bibliothek von der Erfindung der 
Buchdruckcrkunst bis zum Jahre 1519. Sie enthält fast 
ausschliesslich Erzeugnisse deutscher Pressen und giebt 
ein getreues Bild der raschen Ausbreitung und Ent- 
wickclung, welche die Typographie in den ersten 
70 Jahren ihres Bestehens in Deutschland erlangt hat. 
So liegen u. a. auf neben dem ersten Bande der Guten- 
bergschen 36 zeitigen Bibel und dem der gleichen 
Presse zugewiesenen Thomas de Aquino de articulis 
lidei Fragmente eines l'crgamcntcxcmplarcs des Fust- 

Z. f. B. 98/99. 



Unterdem Allerhöchsten Protektorate Sr. Majestät des Königs * 

Ausstellung 

ELEKTROTECHNIK und KUNSTGEWERBE. 

STUTTGART 

Juni bis September 




Plakat voo Professor V. Keller. Orij.- Grösse 110x83 cm. 



Schürfers- hen Psaltcriums von 1457, die 48 zeilige Bibel 
und die ersten datierten Drucke Strassburgs, Augs- 
burgs, Nürnbergs und Ulms. Ferner sind vorhanden 
eine Reihe der frühesten und hervorragendsten illu- 
strierten Bücher, darunter die vierundzwanzig Alten 
von Otto von Passau (c. 1470), die erste deutsche 
illustrierte Bibel (1473), ein deutsches Plenarium von 
1473, der Schatzbchalter der wahren Reichtümer des 
Heils (1491), Hroswithas Werke (1501) und Prindcrs 
beschlossener Garten des Rosenkranzes Maria (1505), 
sowie bedeutende Werke in ihren ersten Ausgaben, 
wie das erste Buch von Thomas a Kcmpis de imitationc 
Christi — von dem bis jetzt nur 3 Exemplare bekannt 
sind — Boethius de consolatione philosophiac, die 
goldene Bulle, Wolfram von Eschenbachs Parzival, der 
deutsche und der griechische Psalter, des Johannes 
Regioinontanus Ephcmeriden für die Jahre 1475 1506 
u. a. in. Auch Pergamentdrucke sind in wohlerhaltenen 

34 



Digitized by Gc 



266 



Chronik. 



Exemplaren vertreten, von denen Pfinzings Thcuer- 
danck in der editio prineeps von 1517 das bedeutendste 
ist. Den Schluss machen die Haupterzeugnisse der 
ältesten Würzburger Druckereien (147g — 1504}, darunter 
das erste Missalc, welches mit beweglichen Lettern 
gedruckte Musiknoten gotischer Form enthält, sowie 
das wohl ab Unikum anzusehende Würzburger Heilig 
lumsbuch, 1483 von Hans Mayer in Nürnberg ge- 
druckt. 

Das zweite Zimmer zeigt eine Sammlung hervor- 
ragend schöner Miniaturen des XV. Jahrhunderts und 
eine Reihe Einblattdrucke, von denen ausser einem 
aus der zweiten Hälfte des XV. Jahrhunderts stam- 
menden Sehrotblattc, die Madonna mit dem Kinde 
darstellend, und einem Ablassbriefe von 1488 Kalender 
für die Jahre 1472 und 1475, sowie ein Flugblatt aus 
dem Hauernkriege vorzüglich Erwähnung verdienen. 

Hieran schlicsst sich die Handschriften- Abteilung, 
welche die wertvollsten der Manuskripte, vorn V. Jahr- 
hundert an bis zur Zeit des siebenjährigen Krieges, in 
sich birgt. Es sind in ihr nicht nur die inhaltlich wich- 



tigsten enthalten, wie ein Codex rescriptus mit einer 
vorhieronynianischen Bibelübersetzung, Pristillian- und 
Ciceroschriften, Fragmente des Nibelungenliedes, u. s. w., 
sondern auch die durch Initialen und Miniaturen be- 
merkenswertesten Codices und die wegen ihrer kost- 
baren, mit Elfcnbeinreliefs aus dem X. — XII. Jahr- 
hundert geschmückten Einbände berühmten Evan 
gelienhandschriften. Von den letzteren sind diejenigen, 
welche einst Eigentum des hl. Kilians, des Frankcn- 
apostcls, und des hl. Burkhards, des ersten Bischofs 
von Würzburg, gewesen sein sollen, die hervorragendsten. 
Ausserdem haben luer auch noch einige Teigdrucke 
ihren Platz gefunden. 

Im vierten Zimmer folgen in besonderem Fest- 
schranke die aus Anlass der Universität* Jubiläen 
1682 und 1782 erschienenen offiziellen Publikationen, 
sowie die bei der dritten Säkularfeier 1882 über- 
gebenen Adressen und Festgaben. Unter den letzteren 
ist besonders die von C.cheimrat von Wegelc verfasste 
Geschichte der Universität bemerkenswert, welche als 
Pergamentdruck sowohl, wie durch ihren altertümlichen 




Alterer lurlu icher Einband 
aui der Fürst!. Furslenberi(i»chen U.bl.olhek in Dunauetirnnieii. 
(Sieht Seile 164.) 



Digitized by Google 



26 7 



Prachteinband einen sprechenden Beweis von der 
Leistungsfähigkeit der Buchdrucker- und Buchbinder- 
technik der neuesten Zeit liefert. 

Im letzten Zimmer endlich sind, ausser einer Samm- 
lung alter Buntpapiere hauptsächlich des XVI II. Jahr- 
hunderts, die vorzüglichsten Büchereinbände, sowie die 
seltensten Exemplare der Ex-Libris-Sammlung ausge- 
stellt. Bei den ersteren, die fast durchaus dem XVI. und 
XVII. Jahrhundert angehören, sind neben dem ältesten 
datierten und mit dem Namen des Buchbinders (Domi- 
nikaner Conrad Förster zu Nürnberg 1442) versehenen 
Bande zumeist die Einbände der Rcformaüonszeit und 
die der Buchersammlung des Fürstbischofs Julius, des 
Begründers der Würzburger Hochschule, vertreten, 
während die Biblinthckszvichen fast sämtlich dem 
XVI. Jahrhundert entstammen und gar manche ent- 
halten, welche, wie z. B. das des Hieronymus Schenk 
von Sumawe (c. 1503) oder die des Würzburger Weih- 
bischofs Augustinus Marius (1521 und 1522), bisher so 
gut wie unbekannt waren. 

Als Schmuck der Wände in fast allen Räumen 
dient eine Keihe Thesen des XVII. Jahrhunderts von 
verschiedenen Universitäten, unter welchen die der 
Würzburger Hochschule angehörenden sämtlich auf 
Seide gedruckt sind. 

Die Ausstellung, die nach dem Gesagten wohl 
jedem Bücherfreunde etwas Merkwürdiges bieten 
dürfte, ist an einigen Tagen des Sommersemesters dem 
allgemeinen Besuche geöffnet, aber auch sonst nach 
vorheriger Anmeldung bei der Bibliotheks- Verwaltung 
an den Werktagen zwischen 12 und I Uhr Mittags 
jedem Interessenten zugängig. 

Wurzburg. Dr. E. Freys. 



Ein gcmuttes Ex Ubris Rudolfs von Franckenstein, 
Histhnfs von Speyer /jr>? — / 560. Nachtrag zu „Zeit- 
schrift" I, l, 279. — In Simon Widmanns Schrift 
„Eine Mainzer Presse der Reformationszeit im Dienste 
der katholischen Litteratur", Paderborn 1889, wird auf 
S. 88 ein drittes Exemplar dieses gemalten Ex-Libris 
folgendermafsen beschrieben: Agenda ecclesiae Mo- 
guntinensis, Moguntiae exeudebat Franciscus Behem 
1551, venales reperiuntur apud Thcobaldum Spengcl. 
Fol. In der Wiesbadener I.andcsbibliothek, aus der 
Pfarrei Harthausen. Vorn findet sich das gemalte 
Wappen des Bischofs Rudolf von Speyer mit der 
Zahl 1558, auf der Innenseite des Hinterdeckcls das 
gemalte Bild des hl. Johannes Bapt., des Patrons 
der Kirche von Hanhausen, mit einer lateinischen 
Inschrift, die fast wörtlich mit der auf dem Deckel 
des Herrn Stiebcl stehenden übereinstimmt. Auf 
der Rückseite des Titelblattes ein an den Pfarrer in 
Harthausen gerichtetes Hcxastichon Joannis Richii 
Gandaui Episcopi Spirensis Cubicularii, das sich auf 
die von «lern Bischof geschenkte Agende bezieht. Eine 
spätere Hand hat unter anderem die Bemerkung zu- 
gefügt, dass Rudolf von Franckenstein als Bischof von 
Speyer 1558 diese Agende in seinem Bistum eingeführt 
und jeder seinem Hirtenstab untergebenen Kirche in 



Stadt und Land ein Exemplar geschenkt hat, in das er 
auf seine Kosten sein Familienwappcn vereint mit jenem 
seines bischöflichen Sitzes und dem Bildnis des Kirchen- 
patrons hat einmalen lassen. 

Dieser Eintrag bestätigt meine Vermutung, dass 
der auf den hinteren Deckel im Besitze des Herrn 
Stichel gemalte gewappnete Ritter den hl. Georg, den 
Patron der Kirche in Scheibenhart, darstellt Die Wies- 
badener Agende mit ihren Bildern und Einträgen ver- 
glichen mit den beiden abgelösten Deckeln ist mir 
wieder ein neuer Beleg für die in dieser Zeitschrift I, 
2, 475 ausgesprochene Ansicht, dass man, im Interesse 
der Ex-Libriskunde selbst, alte Ex-Libris nicht aus den 
zugehörigen Büchern herausnehmen soll. 

Darmstadt. Dr. Adolf Schmidt. 



Meinungsaustausch. 



In der interessanten Arbeit des Herrn E. Fuchs 
tiber die /.o/a Monte:- Karikaturen ist auch ein Blatt 
„Ijola auf der Tribüne" wiedergegeben. Dasselbe ist 
in dem seiner Zeit bekannten Verlag von Ed. Gustav 
May in Frankfurt a. M. erschienen. Auf einem an das 
Rednerpult angehefteten Zettel stehen die Worte: „Hat 
keinen Datum nicht." Da es nun schon nicht recht er- 
sichtlich ist, wie Lola auf die Rednertribüne in Frank- 
furt kommt, so geht aus diesen Worten ganz unzweifel- 
haft hervor, dass die Karikatur nicht Lola, sondern 
den Fürsten Felix von Uchnowsky wiedergeben soll. 
Es giebt nämlich zwei andere Karikaturen, welche sich 
auf den Fürsten beziehen und die in der Unterschrift 
jene Worte ebenfalls bringen. Zweifelsohne hat 
Lichnowsky in etwas veränderter Form diesen Aus- 
spruch bei irgend einer Gelegenheit im Parlament ge- 
than. Das eine Blatt erschien bei J. B. Simon, eben- 
falls in Frankfurt a. M. : Lichnowsky in ganzer Figur, 
in der rechten Hand ein Fernglas, in der linken einen 
Opergucker, im Auge ein Lorgnon, hinter ihm auf er- 
höhter Tribüne Gagern und Soiron. Die Überschrift 
lautet: „Parlamentarischer Anstand", die Unterschrift: 
„Zuäugcln mit den Schönen ist Volksvertreters Pflicht, 
Denn mein Gesetz des Auslands hat keinen Datum 
nicht" 

Das zweite Blatt, herausgegeben von J. Stern in 
Ottenbach, zeigt einen Ballsaal, viele Gänse als Damen, 
drei Herren als Hähne. Im Vordergründe steht ein 
Hahn mit Lichnowskys Kopf, ihm gegenüber eine 
Gans mit Damenkopf. Die Unterschrift lautet: 

Patricia: „Ich kann nicht widerstehen, den 
Schrecken aller Ehemänner kennen zu lernen, selbst 
auf die Gefahr hin, das historische Eherecht zu ver 
letzen." 

Schnapp Hahnsky: „Ich bin ganz entzückt über den 
Fortschritt, den die Emancipation gemacht hat, um 
aber Ihre Besorgniss noch zu beseitigen, mögen Sie 
wissen, das historische Recht hat keinen Datum nicht..." 

Abgesehen von diesem Ausspruch Lichnowkys gab 
ohne Zweifel sein etwas geckenhaftes Auftreten den 



Digitized by Google 



268 



C hronik. 



Anlass dazu, ihn mit Lola Monte/ im Spottbilde zu 
vergleichen. 

Schliesslich möge erwähnt sein, dass sich ein Bild 
der Lola, kurz vor ihrem 1861 erfolgten Tode ange 
fertigt, in No. 922 vom 2. März 1861 der „Leipziger 
Illustrierten Zeitung" findet 

Mit grösstcr Hochachtung 
Hamburg. Dr. R. Ferber. 

m 



Zum Artikel „Lola Monles in der Karikatur" wäre 
noch zu erwähnen: „Humoristisch satyrischer Volks- 
kalender des Kladderadatsch für /Sjo" (Berlin, A. Hof- 
mann & Comp.), S. 5.: „Biographien berühmter 
Menschen der Gegenwart. — Ludwig der Bayer. 
Früher Dichter unter denen von Gottes Gnaden. Jetzt 
von Gottes Gnaden noch unter 
den Dichtern. Das Übrige 
siehe unter Mola Lontes, H aupt- 
mannsfrau aus England." Da- 
rüber ein karikierter Männer 
köpf mit Krone. 

Berlin. v. P. 



Über die Einrichtung der 
ersten Buchdruckerei in Kon- 
stantinopel giebt Faulmann in 
seiner Geschichte der Buch- 
druckerkunst S. 465 an, dass 
Said EfTendi, der Sekretär der 
Gesandtschaft, welchen Sultan 
Ahmed II. 1726 nach Frank- 
reich schickte, die Erlaubnis 
erhalten habe, in Konstanti 
nopcl eine Officin zu gründen. 
Er habe, so berichtet Faulmann 
weiter, nach Mustern, die er aus 
Leyden bezog, eigenhändig die 

Matrizen angefertigt und die nötigen Charaktere, also in 
Konstantinopel, giessen lassen. Eine Quelle giebt Faul- 
mann für seinen Bericht nicht an. Wir haben deshalb 
im 1. Jahrgange der „Z. f. B." S. 168 die Erzählung G. D. 
Scylers aus dem Jahre 1740 wiedergegeben, wonach 
50 Zentner arabisch- türkischer Lettern, welche in Leyden 
angefertigt waren, von dort nach Konstantinopel 
gebracht wurden. Nur macht Herr Joh, F.nschcde 
in Haarlem in einem interessanten Zuschreiben uns 
darauf aufmerksam, dass eine Schriftgiesserci in Leyden 
nach dem Jahre 1713 nicht nachweisbar ist. In diesem 
Jahre seien Stempel und Matrizen- einer Elzcvierschcn 
Doppel-Cicero-Arabisch, welche Professor Erpenius an- 
gefertigt hatte, verkauft worden. Wer sie kaufte, ist 
nicht nachweisbar, aber seit 1773 sind sie im Besitz 
der bekannten Druckerei Johannes Enschcdc. 

Wenn nun nach 1713 wirklich keine Schriftgiesserci 
in Leyden nachgewiesen werden kann, so ist es nicht 
unbedingt von der Hand zu weisen dass die Elzevier- 
sche arabische Schrift durch Zwischenkauf um das 
Jahr 1726 nach Konstantinopel gelangt sein kann, wo 



sie so lange blieb, bis die kurze Blütezeit der Buch- 
druckerkunst daselbst ihr Ende erreichte. Dies war 
Ende der siebziger Jahre der Fall. — r. 



In meinem Bericht über die „Bremischen Theater- 
zettel von 16SS" in der vorigen Nummer dieser Zeit- 
schrift habe ich beiläufig auch von dem Altersvorrang 
gesprochen, den man ihnen zuschreibt. Ich werde 
nun von geschätzter Seite auf das in der zweiten Auf- 
lage des Könncckcschen Bildcratlas wiedergegebene 
Rostockor Plakat aufmerksam gemacht, das ich über- 
sehen habe (es wird „um 1520" datiert, und daran er- 
innert, dass der von mir erwähnte Nürnberger Zettel 
richtiger in das Jahr 1650 verlegt wird. 



Bremen. 



Prof. Dr. Heinr. Bulthaupt. 




11 Heinrich Vogeler 
au» ,, Hannoversches Dichterbuch". 
CoHiogeo. L. 



Die Anfrage in Heft IV 
dieses Jahrganges S. 176 F. IV. 
Gubits betreffend, kann ich 
insoweit beantworten, als ich 
Kenntnis von einem Buche 
habe, das den Titel führt: 
„Sammlung von Verzierungen 
in Abgüssen für die Buch- 
drucker Presse, zu haben bei 
F. IV. Uubitz." Es ist in einer 
Folge von sieben Heften, von 
1824—1854 in der Vcrcinsbuch- 
handlung Berlin, erschienen. 

Dieses Werk, das insge- 
samt 2361 Abbildungen enthält 
und dessen Wert auf etwa 
30 M. geschätzt wird, liegt 
augenblicklich einer hiesigen 
Behörde zum Ankauf vor. 
über das fernere Schicksal 
des Buches will ich gern weitere Mitteilung machen. 
Berlin. W. 



Buchausstattung. 



t 'nter dem Titel „Hannoversches Dichterbuch. Ein 
Sammelbuch heimatlicher Dichtung" hat Hans Müller- 
Brauel bei Luder Horstmann in Göttingen einen 
prächtigen Band erscheinen lassen. Hannoverland hat 
viele gute Dichternamen aufzuweisen, alte von be- 
währtem Klang und neuere wie Evers, Hartleben, 
Hcnkell, Griscbach, Ompteda und den Herausgeber 
selbst. Von allem bringt das Buch eine stattliche Aus- 
wahl, zum Teil schon Gedrucktes, teils auch Original- 
beitrage. Besondere Berücksichtigung hat auch die 
mundartliche Dichtung gefunden, und so haftet dem 
Werke gewissermafsen ein Heimatsodem an, der kräf- 
tige Erdgeruch der Hannoverschen Scholle. 



Digitized by Google 



Chronik. 



269 



Für unsere Leser hat das Buch noch ein besonderes 
Interesse durch den künstlerischen Schmuck, der ihm 
zu Teil geworden ist. Heinrich Vogeltr, einer der 
Besten aus der kleinen Malerkolonie im Tcufclsmoor 
von Worpswede, hat eine Anzahl Zierleisten, Schluss- 
stücke u. dcrgl. m. entworfen, von denen die meisten 
— nicht alle, denn es findet sich auch minderwertiges 
darunter — kleine Kunstwerke von eigentümlichem 
Kciz sind. Hie und da hat der Künstler in Ideen 
gemeinschaft mit dem Herausgeber versucht, Charakte 
ristisches der verschiedenen Autoren durch den Bei- 
schmuck zu illustrieren. In einer der reizenden Zier 
leisten (siehe S. 258 dieses Heftes) hat er sich selbst 
porträtiert; das Bild der alten Krau (S. 269) zu Müller- 
Brauels schöner niedersächsischer Übertragung desCon- 
radschen (iedichts „Mara 
Mottcr" wurde nach einer 
Amateurphotographie des 
Herausgebers entworfen, 
ebenso die Kopfleiste zu den 
Müller -Braueischen Dich- 
tungen, das Innere eines 
niedersärhsisrhen Bauern- 
hauses darstellend. Durch 
diesen Buchschmuck erhalt 
das ganze Werk den Zauber 
einer gewissen Intimität ; wie 
der Herausgeber, so ist auf h 
der Zcichncreine vollgültige 
Persönlichkeit — das spürt 
man. 

Nach Vogclers Angaben 
wurde auch der Einband 
entworfen: weisses Leinen, 
von dem sich die Titelvig 
nette in Schwarz- und Gold- 
druck kräftig abhebt Das 
Vorsatzpapier trägt ein Ge- 
spinnst von weissen Blättern 
auf resedagrünem Grunde, 
die hintere Seite des Deckels 
den Giebelschmuck des 
niedersächsischen Bauern- 
hauses: zwei Pferdeköpfe. Julius Hager in Leipzig 
stellte den Einband her; gedruckt wurde das Werk in 
der Dicterichschen Univcrsitätsdruckerei in Güttingen 
Ausser der gewöhnlichen Ausgabe (broch. M. 6, gebd. 
M.7) wurden noch folgende Ausgaben für Bücherfreunde 
hergestellt: 6 Exemplare auf Japan (zu M. 50), 5 Exem- 
plare auf Kupferdruckpapicr und 14 auf deutschem 
Bütten (zu M. 25), alle handschriftlich numeriert — z. 



In hervorragend schöner künstlerischer Ausstattung 
präsentiert sich ein kleines Buch, das Guido List unter 
dem Titel „Der l nbesicghire. Ein Grundzug ger- 
manischer Weltanschauung" bei Cornelius Vetter in 
Wien erscheinen liess ( — ,60 Fl). Schon der saubere 
Druck mit Schwabacher Typen auf Büttenpapier, die 
Stückenköpfe und Initialen in roter Farbe, machen es 



dem Liebhaber wert, mehr aber noch die sehr ge- 
schmackvollen Zierleisten von O. C. Cteschka. Die 
Umschlagzcichnung selbst ist das am wenigsten Ge- 
lungene, denn der pessimistische, forschende Ausdruck 
des Idealkopfes ist dem Germanen und auch dem In 
halt des Buches völlig fremd; die Farben der symbo- 
lischen dreieinigen Blüten sind grell, und der Titel ist 
trotz seiner kalten Weisse undeutlich. Der Innenschmuck 
dagegen, vom Januskopf des Schmutzblattes an, das 
einen facsimilierten Ausspruch des Autors trägt, ist als 
ganz außergewöhnlich gelungen zu bezeichnen. Die 
erste und schönste Kopfleiste stellt einen faustischen 
Forscher dar, der die Schädel der Tiermenschen 
grübelnd beim Flackern einer Kerze vergleicht; die 
Einwirkung Sattlers, ohne seine Starrheit, ist hier un- 
verkennbar. Die zweite 
Kopfleiste, harfenspielende 
Frauen darstellend, ist lieb- 
lich und anmutig, die dritte, 
eine Art Chaos, ziemlich 
wirr und ausdruckslos. Der 
Hauptreiz des Bändchens 
liegt in den entzückenden 
Vignetten, die in den Text 
zahlreich eingestreut sind. 

Über den Inhalt dieses 
„neuen Katechismus" möch- 
te ich an dieser Stelle 
schweigen; er scheint mir 
Tür die Einfachen viel zu 
gebildet und für die Gebil- 
deten denn doch zu einfach, 
obwohl er mannigfach Be- 
herzigenswertes in schönen 
Worten enthalt. — r. 




Buchschmuck von Heinrich Vogeler 
aut ,,ll«nno»er»ehet I) i c h t er buch", 
(iuiungcu. U Honlnunn. 



Die Kunstanstalt für 
Hochätzung von /. G. Schei- 
ter &* Gitsecke in Leipzig hat 
ein neues I'robenheft er- 
scheinen lassen, das vollen 
Anspruch auf Beachtung verdient Das Heft enthalt 
sowohl Abdrücke von Strichätzungen wie von Auto- 
typien und Dreifarbendrucken. In erster Linie ist die 
künstlerische Behandlung zu loben, die bei vollster 
Wahrung des Originals so ausserordentlich wirkt, dass 
man zuweilen glaubt, Lichtdrucke vor sich zu haben. 
Die überaus scharfe Ätzung ermöglicht die klarsten und 
deutlichsten Abdrücke, so dass die Schönheit der Bilder 
voll hervortritt. Man hat bisher vielfach die ameri- 
kanischen Autotypien für die besten gehalten, aber man 
braucht wahrlich nicht in das Ausland zu gehen, um sich 
Klischees von einer Druckfähigkeit zu verschaffen, die 
allen Ansprüchen genügt. 

Besonders freudig wird die Druckerwelt die tadel- 
losen Dreifarbendrucke der Firma Scheiter & Giescckc 
begrüssen, die den Durchschnittsleistungen der Chromo- 
lithographie in keiner Weise nachstehen, sie in Bezug 
auf die getreue Wiedergabe der Zeichnung in den 



Digitized by Google 



270 



Chronik. 



Originalvorlagen sogar häufig noch übertreffen. Die 
feine Durcharbeitung der Platte, die genaue Farben- 
passung und die peinlich saubere Nachgravur macht 
der Erziclung farbenschöner Drucke keine Schwierig- 
keiten mehr. — k. 



Antiquariatsmarkt. 

Das Buch- und Kunstantiquariat von S. Kende in 
Wien kundigt den Erwerb eines bisher unbekannten 
Briefwechsels an sn'ischtn /oh. Peter Eckermann und 
der Auguste Kiadzig, Schauspielerin am Weimarer 
Hoftheatcr, später Gemahlin Karl Laroches. Der 
Briefwechsel umfasst vier eigenhändige, der Auguste 
Kiadzig gewidmete Gedichte, einen Aufsatz, betitelt: 
„Meine Kenntnis der Farbenlehre giebt mir folgende 
Resultate" (2 S. fol.), dann „Fernere Anwendung" 
(2. S. fol.), beide Stücke mit den Daten „Weimar), 
den 19. Jan. 1830" versehen und 36 gänzlich unbekannte 
eigenhändige Briefe Eckermanns aus den Jahren 1828 bis 
1831, in Weimar geschrieben und sämtlich an „Demoi- 
seile Auguste Kiadzig" gerichtet. Die beiden Aufsätze 
über Farbenlehre sind jedenfalls der Anregung Goethes 
zu verdanken und beziehen sich auf die Farbenwirkung 
auf der Bühne und besonders auf die Fussbckleidung. 
Die 36 eigenhändigen Briefe Eckermanns zeugen von 
seiner hohen Verehrung für Auguste Kiadzig. Den 
Kern dieser hochinteressanten Briefe aber bilden die 
Mitteilungen, die Eckcrmann über seinen Verkehr mit 
Goethe macht; sie fördern manches Ncucans Tageslicht 
in Bezug auf Goethes Theaterleitung in Weimar, auf 
das Wesen seines „Faust" und die erste Aufführung 
dieser Dichtung am Weimarer Hoftheatcr. Von den 
Gedichten ist eins unbekannt. Die Hricfc sind mit 
einer Ausnahme von fast tadelloser Erhaltung und schön 
auf Quartblatter geschrieben. Der Treis für die Kollek- 
tion beträgt 700 M. - bl— 

Das Antiquariat von Xathan Kosenthai in München, 
Schwanthalerstr. 32, versendet 16 seiner Schcnhcits 
kataloge zum Preise von M. 20 — auch zur Ansicht — 
mit einer grossen Auswald von Werken und Kupfer- 
stichen aus dem XV. und XIX. Jahrhundert, vor allem 
mit zahlreichen Inkunabeln. Diese Kataloge an sich 
sind * hon von gros-sem Interesse. — m. 



Kleine Notizen. 

Deutschland und Österreich- Ungarn. 

Von Th, II. Puttenitis Gesammelten Romanen er 
scheint gegenwärtig eine Lieferungsausgabe in 54 Heften 
(zu je 50 Pf.) bei den Verlegern dieser Zeitschrift. Die 
Ausstattung ist trotz des billigen Preises würdig und 
vornehm. Die Dcckcl/ciuhnung giebt Motive von 
naturalistischen Nelken mit ornamental verwandtem 



Blattwerk wieder und wirkt sehr hübsch. Über den 
inneren Wert der baltischen Erzählungen Pantenius' ist 
nichts Neues mehr zu sagen; des Autors Name gehört 
längst der Litteraturgeschichtc an. — z. 

Johann Brito interessiert zur Zeit wieder ganz be- 
sonders. Ausser Herrn Bergmanns hat nun auch der 
Landgerichtsdirektor Herr Dr. A'. G. Bockenkeimer in 
Mainz eine Broschüre gegen das Brito werk des Arcbu 
vars Gilliodts van-Severcn veröffendicht. Sie beutelt 
sich Johann Brito aus Brügge, der angebliche Er- 
finder der Buchdruckerkunst" (Mainz, Verlagsanstalt 
und Druckerei A.-G.) und ist so allgemein verständlich 
geschrieben, dass wir ihr die weiteste Verbreitung 
wünschen. — n. 



Von Hedelers Verzeichnis von Prh'athibliotheken 
ist der dritte Band: Deutschland erschienen (Leipzig, 
G. Hedcler; M. 10). 817 Privatbüchercicn im Umfang 
von ca. 3000 Bänden an bis zu 30000 und mehr wer 
den angegeben. Das 58 Abteilungen umfassende Sach- 
register ermöglicht leicht die Feststellung der ver- 
schiedenen Gebietsrichtungen, nach denen die Samm 
lungen angelegt worden sind. Für Buchhändler, 
Antiquare und Sammler sind die Hedelerschen Verzeich- 
nisse von unschätzbarem Vorteile.. In Vorbereitung 
befindet sich als fünfter Band Österreich- Ungarn, dem 
noch ein Nachtrag zum dritten Bande angefügt werden 
soll. Beiträge nimmt der Herausgeber und Verleger 
entgegen. — bl — 



Im Verlage der Fr. Lintzschcn Buchhandlung in 
Trier erscheint von nun ab in zwanglosen Heften das 
von dem dortigen Stadtbibliothekar Dr. Max Keuffer 
herausgegebene „Trierische Archiv." Das erste Heft 
ist erfreulich inhaltsreich. Der Herausgeber beschreibt 
ausfuhrlich das im Besitze des Lords Crawford befind- 
liche Prümer Lcktionar von 1060, seiner Ausstattung 
und seinem Inhalt nach das hervorragendste Denk- 
mal des untergegangenen Stifts, und giebt in einem 
weiteren Artikel eine lange Buehbindercechnung aus 
dein vorigen Jahrhundert über die Neubindung eines 
zweiten berühmten Stiftmanuskripts wieder: des Codex 
Egberti von St. Paulin. Domkapitular Dr. l^ager be- 
spricht eine in der zweiten Hälfte des XIII. Jahrhun- 
derts gegebene „Dienstordnung" für die niederen An- 
gestellten des Tricrischcn Domkapitels, die sich in 
zwei Abschriften aus dem XV. Jahrhundert im Dom- 
archiv findet und inteiessante Einblicke in die wirt- 
schaftlichen und sozialen Verhältnisse jener Zeit ge- 
wahrt. Oberlehrer Feiten hat einen Aufsatz über 
Bonagratias Schrift zur Atdklarung über die Nichtig- 
keit der Prozesse Papst Johanns XXII. gegen Ludwig 
von Bayern beigesteuert, und Dr. Hermann Isay giebt 
Einzelheiten zurGrschichic des Trierer Schöffengerichts. 
Kleinere Mitteilungen und eine Schriftenschau bc- 
sehliessen das Heft. — bl— 

Von Heinrich Ifoas vortrefflicher „Geschichte der 
rheinischen Städtekultur", die wir in diesen Blättern 



Digitized by Google 



Chronik. 



271 



zu öfterem empfehlen konnten, erscheint nunmehr auch 
(bei J. A. Stargardt, Herlin) eine Ausgabe in Liefe- 
rungen zu je 2 Mark. 

Das erste Heft des XIII. Jahrgangs der „Zeit 
schrifl der Historischen Gesellschaft für die Pro?>ins 
Posen" (Posen, J. Jolowicz) enthält u. a. eine sehr inter- 
essante Studie des Archivars Dr. Ad. Warschauer über 
„Keklamcblättcr zur I leranzichung deutscher Kolonisten 
im XVII. und XVII I. Jahrhundert", als deren ältestes 
der Verfasser den 164 1 erschienenen Aufruf des Woi- 
woden von Kaiisch, Sigismund Grudzinski, zur He- 
siedelung des Städtchens Schwersenz bezeichnet. Das 
Blatt ist gut in kräftigen deutschen Typen gedruckt; 
der Druckort ist nicht angegeben, doch wird er in der 
damals stark aufblühenden Rc-gulusschen Offizin in 
Fosen hergestellt worden sein. — bl— 

Uci Heinrich Gerlach in Freiberg i. Sachsen er- 
schien in zweiter Auflage die „Kleine Chronik von 
I-'reiberg" als Führer durch Sachsens Hcrghauptstadt 
und Hcitrag zu Heimatskunde. Die erste Auflage er 
schien vor zwanzig Jahren, als Ersatz für die noch 
fehlende, bis zur Neuzeit fortgesetzte ausführlichere 
Freiberg er Chronik; die zweite Auflage ist Dank der 
Erschliesung zahlreicher neuer urkundlichen Quellen 
erheblich erweitert und mit einer Anzahl Abbildungen 
geschmückt worden, zum Teil nach älteren 1 lolzschnitten. 

Die z- t i<eiie öffentliche Lesehalle der Stadt Herlin 
im Lehrcrwohngcbaude in der Ravenestrasse hat ihre 
IScnutzungsordnung und ein Verzeichnis der Nach 
schlagewcrke, Zeitschriften u. s. w. verausgabt 



In den Monumcnta Germaniae historica ist die 
1875 von Theodor Mommsen übernommene Abteilung 
der Schriftsteller der Vorzeit (auetores antiquissimi; 
jetzt abgeschlossen. Sic umfasst 13 Quartbandc; von 
diesen sind Kassiodor, Jordanes und die drei Bände 
der Chroniken von Mommsen selbst, die übrigen unter 
seiner Leitung bearbeitet worden. Der berühmte 
Historiker giebt soeben einen zusammenfassenden 
.Schlussbericht, der ein beredtes Zeugnis für die geistige 
Frische des 80jährigen Gelehrten ist. Für die Samm- 
lung der fränkischen und langobardischen Gcrichtsur- 
kunden ist Prof. Dr. Taugl in Herlin an die Stelle des 
Herrn A. Müller getreten. 



Aus der Feder von /■". A. Borovsky, dem Verwalter 
des „Hollarcums" in Frag, erschien „Wensel Notlar, 
Ergänzungen zu G. Partheys beschreibendem Verzeich- 
nis seiner Kupferstiche" (Frag, 1898;, ein Heft von nur 
74 Seiten, das aber Dank seiner ausführlichen auf 
fleissigc Studien sich stutzenden Angaben den Kupfer- 
stichkabinetten, Kunsthistorikern und Sammlern eine 
willkommene Gabe sein wird. — d. 



Zur Errichtung einer Kaiser Wilhelm-Bibliothek in 
Posen erlässt eine Anzahl hervorragender Persönlich- 
keiten einen Aufruf in den Zeitungen mit der Bitte um 
Zuwendung von Hüchern und Geldbeiträgen. Die Ver- 
lagsbuchhandlung von Dunckcr & Humblot in Leipzig 
nimmt Anerbietungen und Beiträge zur Weiterbeförde- 
rung entgegen. 



England. 

Zu Ehren des verstorbenen Mr. William Morris 
hat das British Museum in der „Kings-Library" eine 
charakteristische Ausstellung von Büchern veranstaltet, 
die in der Hauptsache ihre Knutchung der Keimscott 
Press verdanken, ('.leichzeitig befinden sich dort 
Bücher, welche Morris vornehmlich als Vorbilder zu 
dem Drucke oder für die Illustration benutzte, ferner 
hiermit verwandte Werke, sowie solche, die Burne-Jones 
illustrierte. 

Da die Keimscott Press am 4. März d. J. geschlossen 
wurde, mithin kaum 7 Jahre in Thäligkeit war, so muss 
man ihr nachrühmen, dass sie in dieser kurzen Zeit 
Ausserordentliches schaffte. In der Hauptsache hat 
Moriz Sondheim die Leser der „Zeitschrift für Bücher- 
freunde" in Heft 1, Jahrgang II, in seinem dort be- 
findlichen Aufsatz über William Morris so vortrefflich 
orientiert, dass nur noch einige Einzelheiten nachzu 
tragen bleiben. 

Von den 53 Werken aus der Keimscott Press, die 
zur Zeit im British Museum ausgestellt sind, stammt 
eine ganze Reihe aus der Feder von W. Morris, sei es 
als Verfasser oder nur als Übersetzer. Am meisten nach 
dem Geschmack von Morris gelangen: „Chaucer", 
„Psalmi Penitentialcs", „Laudcs Bcatae Mariae Vir- 
ginis", die Romanze „Sir I'crcyvcllc", „Sir Dcgravaunt", 
und „Sir Isumbras". Für den populären Gebrauch 
hatte Morris bestimmt: Shakespeares „Poems and 
Sonncls", Tcnnysons „Maud", Swinebumcs „Atalanta 
in Calydon", die Gedichte von Keats, von Shelley und 
Rossetti, sowie die ausgewählten Stücke von Herrick 
und Colcridgc. Mit Ausnahme von „Maud" wurden 
sie auc h thatsächlich vom Publikum stark begehrt. 

Wir wissen, dass Morris sich in der glücklichen 
Lage befand, nicht für materiellen Gewinn schaffen zu 
müssen, und dass er nicht die Absicht besass, Reich- 
tümer zu sammeln. Sein Geschäftssystem schützte ihn 
aber in der Hauptsache ebenso vor Verlusten gleichwie 
seine Abnehmer, obschon er für jede geleistete Arbeit 
und für die Zuthatcn die höchsten Preise bewilligte. 
Am gefährlichsten in finanzieller Beziehung erachtete 
er die Herausgabc des „Chaucer", der jetzt in der 
Auktion mit 40 Prozent über den Einkaufspreis bezahlt 
wird. Keats und Shakespeare werden nur noch 
zu Phantasiepreisen abgegeben. Von den sämtlichen 
53 Werken giebt es meines Wissens nur 2 oder 3, welche 
unter dem Ausgabepreisc veräussert werden. Die An- 
sichten von Morris gipfelten in dieser Beziehung in 
dem Grundsatz: Kleine Auflagen, hohe Preise. Die 
meisten seiner Serien betragen nur 300 Exemplare pro 
Auflage. Der Publikationspreis des „Chaucer" betrug 
400 M., und vor der eigentlichen Auflage wurden noch 



Digitized by Google 



Chronik. 



acht, besonders luxuriös ausgestartete Exemplare zu 
2400 M. verkauft. 

In den Jahren 1888, 89 und 90 erschienen 3 Werke 
von Morris in gewöhnlichen Typen , die aber, streng 
genommen, nicht hierher gehören, da dieselben in der 
Chiswick Press gedruckt wurden. Ich glaube mich 
nicht zu irren, wenn ich sage, dass Mackails „Biblia 
Innocentium" das einzige Buch war, natürlich mit Aus- 
nahme der eigenen Werke von Morris, welches zum 
erstenmal gedruckt wurde. Femer war nur zur Privat- 
zirkulation bestimmt: der Brief Savonarolas „De Con- 
temptu Mundi." 

Das für alle Bücher verwandte leinene Handpapier 
wurde nach einem Modell von Bologneser Papier aus 
dem Jahre 1473 von Mr. Batchelor hergestellt Vor- 
nehmlich wurde das leicht transparente und in drei 
Grössen vorkommende Papier: Apple, Peach und 
Primrosc aus deutschen Hemden angefertigt. 

Die zu Experimenten herangezogenen Bücher für 
die „Golden" oder „Roman type" waren: Aretinos 
„Historia Florentina", 1476 von Le Rouge und „Plinius", 
von Jenson gleichfalls 1476 in V r enedig gedruckt. Aber 
es waren freie und kleine silarischc Imitationen. Für 
seine gotischen Buchstaben, die in den beiden Arten 
„the Troy type" und „the Chaucer type"' nur in der 
Grösse variieren, nahm Morris als Vorbilder mehrere 
Drucke von Peter Schofler in Mainz, Mcntclin in Strasse 
bürg und Günther Zaincr in Augsburg. In der Buch- 
stabenzeichnung wurden Ricke« und Shannon vor- 
liegend beschäftigt, die Punzen waren von E. P. Princc 
geschnitten, und die Holzschnitte zur Illustration für 
Initialen und Ornamente stammten von H. Hooper. 

Bereits im Jahre 1866 halte Morris die Absicht 
gehabt, eine derartige Druckerei, wie sie später die 
Keimscott Press wurde, ins Leben zu rufen. 45 Holz- 
stöcke, von denen Morris selbst 35 nach Zeichnungen 
von Bume-Jones zu Illustrationszwecken ausgeführt 
hatte, waren schon fertiggestellt, aber aus mancherlei 
Gründen wurde das angeregte Projekt wieder auf- 
gegeben. Die Holzstöcke sind mit der Bestimmung 
an das British Museum geschenkt worden, dass sie 
vor Ablauf von too Jahren nicht wieder benutzt werden 
dürfen. Um Spccialausgabcn von Morris Werken 
herauszugeben, bleiben die Typen in der Hand der 
Testamcntsexekutoren, aber ohne die, nun für 100 Jahre 
ruhenden Ornamente bleibt die „Kclmscott Press" 
thatsächlich doch geschlossen. 

Bis zum Jahre 1893 war hauptsachlich F. S. Ellis 
bei der Herausgabe der Werke beteiligt. Von diesem 
Jahre ab wurde Morris sein eigner Verleger, und es 
erschienen nun die besonders schön ausgestatteten 
Prospekte. Dauerndes Interesse für die Keimscott 
Press bekundete vor allem B. Quaritch. In seiner 
vielfachen Thatigkcit als Künstler, Schriftsteller und 



Drucker hat Morris Ausgezeichnetes, das Unvergäng- 
lichste in seinen Büchern erreicht. Er war von schönen 
Idealen beseelt und hat als Mensch und für die Mensch- 
heit das Höchste erstrebt O. v. S. 



Die siebente Jahresausstellung der ExLibris Gesell- 
schaft in London wurde im Westminster-Palasthotel er- 
öffnet Die Signatur der Ausstellung bildet in diesem 
Jahre das überwiegende Vorhandensein von Biblio- 
thekszeichen, die von modernen Künstlern und Kupfer- 
stechern aller Herren Länder angefertigt worden 
Aber auch manche alteren Meister waren gut vertreten. 
Unter den modernen Arbeiten befinden sich nament- 
lich viele heraldischen Charakters. Einzelne der Ex- 
Libris sind auch humoristischen Inhalts, wie z. B. das- 
jenige von P. May für Clement Shorter hergestellte. 
Für das Titelblatt des Katalogs wurde sehr zeitgemäss 
das Ex Libris Gladstones ausgewählt. Dasselbe ist 
von F. E. Harrison im Auftrage von Lord Northbourne 
gezeichnet. Letzterer schenkte das Blatt Mr. Gladstone 
zu seiner goldenen Hochzeit. Der Aussteller dieses 
Bibliothekszeichens ist Mr. W. H. Wright, der gelehrte 
und liebenswürdige Ehrensekretar der Gesellschaft 
Einzelne interessante Arbeiten waren ausgestellt, die 
der am 8. Januar verstorbene Mr. Stacy Marks an- 
gefertigt hatte. Er war Mitglied der Königlichen 
Akademie der Bildenden Künste und wurde besonders 
von Kuskin hochgeschätzt Mr. Gordon Craig hat für 
die bekannte Schauspielerin Ellen Terry ein hübsches 
Bibliothekszcichen entworfen. Die Mitglicderzahl der 
Ex libris Gesellschaft beträgt zur Zeit 460. — tz. 



Frankreich. 

Zu den grössten Seltenheiten auf dem Gebiet des 
Zeitungswesens gehört wohl die Sammlung der 
„Gaselte", welche 1631 von Renaudot gegründet wurde. 
Sie wurde durchweg mit schwarzen Typen gedruckt, 
bis auf eine einzige Nummer, die des 31. Dezember 
1683, deren „G" rot erglänzt. Im „BulL du Bibl." erzählt 
nun der Marquis de Granges de Surgeres, dass er in 
dem betr. Exemplar der Biblioth£que nationale ein 
Zettelchcn gefunden habe, auf dem in altertümlicher 
Schrift zu lesen stand, dass ein Mann erlauscht hätte, 
man wolle den König vergiften. Der Mann teilte dem 
Könige das Komplott mit nannte sich aber nicht, da 
er keine Belohnung wünschte, sondern erbat sich als 
einrige Gnade, zum Zeichen dass der König gerettet 
sei, einen roten Buchstaben in der Zeitung. Der König 
licss die Verbrecher arretieren und am 31. Dezember 
besagtes rotes „G" in die „Gazette" rücken. 

-bl- 



S>WhiiH4<& vtrl\<trn. — .MU Kfchte i>ert><-fia!UM. 



Für die Redaktion verantwortlich: Fcdor von Zobeltitz in Herl in. 
Alle Sendungen redaktioneller Natur in denen Adrewe: Berlin W. AugsburgerMrmte 6t erbmn. 

^.druckt »oi> W. Oruculia in Leiprif für Velhagen & Kla*inc "> B>elefe!d und Leipiig. - Papier der Neuen Papier- 

Manufakitir in Sirattburg i. L. 



Digitized by Google 



J> 



1898/99. BEIBLATT. 



Kataloge — Bibliographie — Rundschau der Presse — Sprechecke — Briefkasten. 

Anzeigen 

Desiderate — Angebote — Litterarische Ankündigungen: die gespaltene Petitzeile 25 PL, alle übrigen: 

•/, Seite 60 M., »/• Seite 30 M., »/, Seite 15 M, */• Seite 8 M. 
Bei Wiederholungen entsprechender Rabatt; Vorzugs- und UmschUgseiien, sowie besondere Beilagen nach Vereinbarung. 
Sc bloss für die Anzeigenannahme jedes Heftes am 10. des vorhergehenden Monats. 
Amtigen gefl. tu nebten an die Vcrlagshandlung i Velhagen & Ktaslnf , Abteilung für Inserate. Lcipsig. Poststrass« 9. 
Redaktionelle Zuschriften, Kataloge etc. an den Herausgeber: Kedor Ton Zobeltitl in Berlin W., Augsburgerstraas« 61. 



Kataloge. 

(Nach dem Eingang geordnet, soweit der Raum es ruläaiL Ol« 
Zurückgestellten werden im nächsten Heb nachgetragen.) 

Deutschland und Österreich-Ungarn. 

C. Uebelens Nach/. Fr. Kl über in München. Kat 
No. 98. — Architektur, Kunst \ Prachtwerke, Kuriosa. 
Viel aber Juden, Studenten und Bauern. 

Frans Teubner in Düsseldorf. Kat. No. 73- Schlag- 
wortverzeichnis I. — Aus alten Wissenschaften. 

Joseph Baer £V» Co. in Frankfurt a. M. Kat. No. 396. — 
Nationalökonomie und Sosialwissenschaft. 

Derselbe. Anz. No. 464. — Miscellanea. 

Karl IV. Hiersemann in Leipzig. Kat No. 199. — 
Kunstlittcratur und Ex-Libris. 

Otto Harrassowitt in Leipzig. Kat No. 230. — Die 
Levante, Bysans und Griechenland. 

Derselbe. Kat. No. 231. — Klassische Philologie und 
Altertumskunde. 

Hugo Helbing in München. Kat. No. 27. — Kunst- 
blätter. 

Radierungen, Kupferstiche, Holzschnitte etc. Porträts, 
Handzeicbnungen. 
Friedrich Meyer in Leipzig. Kat No. 8. Revolution 1848. 
Allgemeines, Aufstand Baden, Berliner Marz, Frankf. 
Parlament Karrikaturen, Hessen, Öster.-Ungarn, 
Schlesw.-Holstein. 
Derselbe. Kat. No. 7. Litterarhistorik, Abteil. II. 
S. Kende in Wien I. Der Antiquar. Büchermarkt 
No. 5. — Kupfer- und Holsschnittwtrke. 
Einzöge, Feste, Sport, Genea'ogie, Reisen, Geschichte. 
Btcksche Hof und Universitätsbuchhandlung (Alfir. 
Hölder) in Wien I. - Lager- Katalog. 

Auktionskatatoge. 

Amsler &- Ruthardt in Berlin W. Kat Sammlung 
A . v. Sallet. Kupferst, Holzschn., Luther-Schriften, 
Miniaturen, Inkunabeln, Stammbücher etc. (5. u. 
6. April). 

/. Z. Beyer in Utrecht. Goethesammlung (2. Mai); 
Musik und Theater (3. Mai); Seltenheiten, Religion 
u. Theologie (4. u. 5. Mai). 

Schweiz. 



Desiderata. 

Heinrich Heine. Erstdrucke, sämtliches von ihm und 
über ihn sucht Graumann, Breslau, Charlottenstr. 3. 

Incunabeln 

in allen Sprachen kauft fortwährend 

Ludwig Rosenthal's Antiquariat, 

München, Hildegardstrasse 16/0. 

Alte Landkarten, Städte-Ansichten 

und Pllne kauft fortwährend 

Ludwig Rosenthal's Antiquariat, 

Mfiacben, Hildegardstrasse 16/0. 

Alte Bibliotheken 

und einzelne kostbare Werke kauft fortwährend 

Ludwig Rosenthal's Antiquariat, 

Manchen, HUdegardstrasse 16/0. 

Alte Holzschnitt- und 

Kupferstich-Sammlungen 

auch einzelne kostbare Blätter kauft 

Ludwig Rosenthal's Antiquariat, 

München, HUdegardstrasse 16/0. 

Angebote. 
Siegismund'scheSort.-Buch., Paul Hientzsch 

in Berlin W. 66. Katalog XXVIII: Billige Ge- 



legenheitskäufe. 



Miniaturen. 



Wertvolle Pergamenthandschriften mit Minia- 
turen, dergl. schöne Einzelblätter sollen dem- 
nächst zum Verkauf gelangen. Katalog in Vor- 
bereitung. Privatliebhaber wollen Adressen senden 
unter „Miniaturen" an den Verlag ds. Bl. (nach 
Leipzig Poststr. 9). 

(Tartsaniua; S. s.) 
_ I 



Adolf Geering in BaseL Kat No. 259. — Belletristik 

und dramatische Litleratur. 
Derselbe. Anzeiger No. 144. — Verschiedenes. 

(FortMlmng S. 1.) 
Z. f. B. 98/99. 1. Beiblatt. _ 



Digitized by Google 



Beiblatt. 



(Kauloge. Fort». ». S. i.) 

Niederlande. 
Martinus Nijhoff im Haag. Kat. No. 281-83. - 

Revue«, Caricatures, Grarurei s. b., Miniatures, 



Schweden. 
H. Klemming in Stockholm. Kat 



123. 



Skün- 



Literatur, Romana, Bokfürteckniugar m. m. 



Auf die mit »l 



Bibliographie. 



Deutschland. 



• Vogt, Fr. und Koch, Max: Geschichte der deut- 
schen Littcratur. Leipzig, Bibliogr. Institut. Gr.-8°, 
760 S., ülustr. (M. 16.) 

Grimme, Fr.: Geschichte der Minnesänger. Bd. I. 
Paderborn, Scböningh. 8°, 330 S. (M. 6.) 

Mtnts, G. -. Die deutsche Publizistik im XVII. Jahr- 
hundert. Hamburg, Verlagsanstalt 8°. (M. 0,60.) 

• Fürst, Rud. -. Die Vorläufer der modernen Novelle 
im XVIII. Jahrhundert. Halle, Niemeyer. Gr.-8°, 
240 S. (M. 6.) 

Bett, L. P.: Die französische Littcratur im Urteile 
Heinrich Heines. Berlin, Gronau. Gr.-8°, 67 S. (M. 2.) 

• Stenghin, M.-. Die Reichsgesetze zum Schutze 
des geistigen und gewerblichen Eigentums. Berlin, 
Liebmann. Gr.-8°, 223 S. 

Frankreich. 

DelisU, L.: Catalogue general des Incunables des 
Bibliotheques publique« de France. T. I. Paris, 
Picard. 8°, 602 p. 



England. 



Locdon, 



Aflalo, F. G. -. The litterary year books. 
Allen. 12°, 300 S. 

Finckam, H. W. -. Artists and engravers of British 
and American book plates: Book of reference for 
collectors. London, Kegan Paul, Trench, Trübner & Co. 
152 S. 

• Pollard, A. W.: Facsimiles from early printed 
books in the British Museum. London, Fisher Unwin. 
(Sh. 8). 



Rundschau der Presse. 

Zur Frage der künftigen Verwendung des alten 
Nationalmuseums in München, wird der „Allg. Ztg." 
geschrieben: Wie freiwerdendes Regierungsland in 
Nordamerika, so ist jetzt das alte Nationalmuseum von 
all denen umlagert, die für den oder jenen Zweck von 
seinen Räumen Besitz ergreifen wollen. Da möchten 
wir denn, ehe es heisst, „die Welt ist weggegeben," 

S.3.) 
— 2 



(Angebote. Fort». ». S. «.) 

Hugo Hayn, 

Schriftsteller und Bibliograph in Mönchen, 
Oberanger 11b, 
verkauft oder verleibt billig folgende bibliographische 
Beitrage in Gestalt von 

Zettel-Kataloge n: 

Coelibat, Concubinat u. 

Polygamie. 
Dresden. 
Eulenspiegel-Litt 
Faust-Litt (excL Goethe). 
Hanreitas (cocuage). 
Juden. 
Paris. 
Rätsel-Litt 

Tiere in der schönen Litt. 
Wien. 



Adels- u. Ritterwesen. 
Amerika. 
Bahrdt-Litt 
Bart u. Haar. 
Bauern. 
Berlin. 

Biblische Dramen. 
Breslau. 
Brüssel. 

Buch der Weisheit. 
Bürger-Litt 



Aus meinem Verlage liefere ich zu ermassigten 



Hayns 

Bibliotheca germanonim erotica 

2. Aufl. 1885, anstatt 18 Mk. für 9 Mk. 



Bibliotheca german. gynäcologica 

et cosmetica, anstatt 6 Mk. für 2 Mk. 
Berlio W. 56, Französischestr. 33c 

Paul Lehmann, 

Buchhandlung u. Antiquariat 



Für Liebhaber alter Bucheinbände. 

Bucheinbände 
des XV. bis XVffl. Jahrhunderts 

vrrjehiedenen 
UUMtgTafl. 

Aufgenommen und bcithr-.eben roa 
Du. L. BICKELL 

Conservstor der Kun-.idenlcmjder in Het»en-Kju»el. 
Mit Sl Lichtdrucken »uf 41 Folio-Tafeln. la HalbErambiml. 
oberer Schnitt Tcrgoldct, oder in solider Mappe (für Vorbilder - 
Nur in too aumawrierte* I* 
und njLheru verjTiffen. 
Prola 75 IHnrk. 



Die Silberbibliothek 

Herzog Albrechts von Prenssen u. seine 
Anna Maria 

Fe.tg.be d.Kia«Ucheou.UBWer,iut s -nibl, 0 <bek Königsberg 
i. Pr. ror jsojihrigen Jubelfeier de» AJbcrau-Unhreniiat 

bejubeltet tob 
P. Schwenke K. Lange 

Bibliothelctditekior O. 3. Profeuor d. Kunstwissenschaft 

Mit ta Lichtdrucktaieln und • Texrillustraboneu. 
lo 410. StyWoller Leinwsndbsnd mit Rotschni«. Bis auf 
wenige Exemplare verjp-iffen. 
l»reJ» »5 Hark. 

Grosses Lager künstlerischer Bucheinbände des I$.—l8. 

"Jahrhunderts zvn wertvollen Antsbkonontn und 

anderen Manuskripten des 14. — 16. Jahrhunderts 

und anderen Seltenheiten, 

Ausführliche Beschreibungen 
La^erluuloge stehca gern 1 



Karl W. liiersemann 

1 Konigutmie »X LEIPZIG -«* Konigutraue J. 



Digitized by Googl 



Beiblatt 



Fora. v. S. s.) 

für zwei Sammlungen in ihm um Unterkunft bitten, die 
vor anderen an diese Stätte passten. Die erste ist die 
Maülingtt Sammlung, die als „Bilderchronik der Stadt 
München" mit der städtischen Sammlung durchTaus ende 
von Blättern ein treues, lebendiges Abbild des Werdens 
der Stadt, ihrer Schicksale in freudigen und traurigen 
Tagen, der Personen, die in ihr gewirkt, geben, ein 
Bilderbuch im grossen Stil, wie keine Stadt eines auf- 
zuweisen hat. Jetzt aberistsiein Räumen untergebracht, 
die zu klein sind, um eine reichere Ausstellung der 
Schätze zu ermöglichen, vor allem aber so dunkel, dass 
an trüben oder regnerischen Tagen eine „Besichtigung" 
gänzlich unmöglich ist. Kein Raum könnte Tür diese 
Sammlung passender sein, als die Säle des National- 
museums, deren Wände mit den Fresken aus Bayerns 
grosser Vergangenheit geschmückt sind. Dann würde 
die gleiche Menge, die jetzt sinnend und geniessend 
diese Räume durchwandert, sie fernerhin beleben, und 
den Bestrebungen unsrer Tage, den Kreisen, die ohne 
tiefere Vorbildung und ohne künsderische Interessen 
nur eine anregende Verwendung ihrer freien Stunden 
suchen, hilfreiche Hand zu bieten, könnte kaum eine 
Sammlung grössere Förderung gewähren, als dieses 
volkstümliche und doch künstlerisch so unvergleichliche 
„Büderbuch." War die Maülinger Sammlung, was 
Aufstellung betrifft, bisher ein Aschenbrödel, so war 
die andere, die Ferchische Lithographiensammlung 
ein wahrhaftiges Dornröschen. Als die Akademie der 
Wissenschaften diese unschätzbare Sammlung aller Ver- 
suche und Arbeiten Senefelders, seiner Brüder und der 
Meister der Inkunabelzeit überhaupt erwarb, wurde sie, 
wohl aus ganz äusserlichen Gründen, der Staatsbibliothek 
überwiesen ; doch konnte es sich nur um eine Verwahrung 
handeln, da sie ja mit den Aufgaben derselben keinen 
Zusammenhang hatten. Der Platz für ihre Aufstellung 
mangelte. Die Lithographie war damals ganz im hand- 
werksmassigen Betrieb untergegangen und das Inte- 
resse für sie und ihre Geschichte erloschen. Jetzt aber 
ist mit ihrer künstlerischen Neubelebung beides wieder 
erwacht und weit über Deutschlands Grenzen hinaus 
würde es in den Kreisen der Kunstliebhaber als ein 
grosses Ereignis freudig begrüsst, kehrten die unver- 
gleichlichen Schätze dieser Sammlung ans Licht zu- 
rück — erregten doch auf der Pariser Lithographieaus- 
stellung die wenigen, aus dieser Sammlung hingesandten 
Blätter die allgemeine Bewunderung. Eine Übertragung 
in das Kupferstichkabtnct, das den meisten Anspruch 
hätte, kann nicht in Frage kommen, denn es leidet ja 
selbst an betrübenden Platzmangel Die Stadt München 
hat aber auch ein grosses lokalpatriotisches Interesse 
daran, dass diese Sammlung ans Licht zurückkehrt: 
denn erst durch sie wird die unvergleichliche Genialität 
und Vielseitigkeit Senefelders ganz erkannt, die Erinne- 
rung an eine Zeit, da ganz Europas Blicke bewundernd 
auf der neuen Erfindung ruhten, wieder belebt werden — 
und das Erstaunen schwinden, dass in unsrer jubiläums- 
freudigen Zeit München das toojährige Bestehen der in 
ihren Mauern entstandenen Lithographie ungefeiert liess. 
Das Dresdener Königliche Kupfers tu hkab inet hat 
Anzahl von Blättern jüngerer Dresdener Künstler 

: S. 4 ) 



| M. u. H. Schaper, Hannover. 

£ Antiquariat 

Kürzlich gelangten folgende Lager -Kataloge zur! 
Ausgabe und bitten wir gefl. gratis zu verlangen: ' 

i No. 6 Gassische Philologie. (Bibl. Holsten. II). 
„ 7 Strafrecht u. Stratprozess. 
„ 8 Folk-Lore (Bibliothek v. Amswaldt I> 
„ 9 Schöne Künste. Architektur. Kunstgewerbe. 

Im Laufe dieses Monats erscheint 
„ io Deutsche Sprache und Litteratar (Bibl. v. 
Amswaldt II). 



J. Scheibles Antiquariat 

STUTTGART 



offeriert in schonen 

Sah Oeiiaers Schriften. 2 Bde. 4°- Zürich 
1777—78. Mit den Kupfern. Broich. , un- 
beschnitten. Für cA 3S-— . 

— Dasselbe Werk in feinem tadellosem Halb- 
juchtenband mit Goldschnitt Für c* 48.—. 

Refill de I« Bretoone, Monument du Costume. 
Mit 26 Folio -Kupferstichen. Paris 1876. In 
feinem elegantem Halbmaroquinband. (Tadel- 
loser Liebhabereinband.) Unbeschnitten. Für 
<A so-—- 

— dasselbe Werk. Ausgabe auf holländ. Papier 
in gleichem Einband u. Zustand. Für c4L 75. — . 

— Dasselbe. Holland. Papier. Tafeln Velin in 
gleichem Einband und Zustand. Für oÄ 65.—. 

Monuaeat du Cottume. Mit 26 Folio -Kupfern 
von Moreau. Hlstoire des Moeurs et du Costume. 
Mit 12 Folio-Kupfem v. Freudenberg. Stuttgart 
1888. In nur 300 numerierten Exemplaren her- 
gestellt. Zusammen in gleichem Einband wie 
oben, unbeschnitten. Für oK 60.—. 

Tadellose Liebhaber - Exemplare 
^— in feinen Einbänden. 



GILHOFER & RANSCHBURG § 

L Bognergass« 2. 



Grosses Lager bibliographischer Seltcohettei 
Werke Aber bildende Kunst und Ihre Fieber — 
Illustrierte Werke des 15. Ms 19. Jahrhunderts 
— Inkunabeln — Alte Manuskripte — Kunst- 
einbinde — Porträts — National- und Militär- 
Kostümblitter — Farbeasticbe — Sportbilder — 
Astograpbeo. 

Katalog* Wtwflfcffr grrafi* und ^t*»hA'o- 

Angebote u. Tauschofferten tindm cuuliniMle Eilcdijjtir.f. 



Ida. 

4444441* 



- 3 ~ 



Digitized by Google 



Beiblatt. 



(Rundschau der Press«. Forta. ». S. j.) 

neu erworben. Der „Dresd, Anz." berichtet darüber: 
In erster Linie steht Georg I.ükrig. Was uns in vielen 
seiner Schöpfungen so kraftig anmutet, das ist vor 
allem sein deutsches Empfinden. Es ist merkwürdig, 
dass es nicht leicht zu erklären ist, was deutsches Em- 
pfinden ist, oder dass wenigstens im einzelnen Falle 
nicht immer Übereinstimmung darüber zu erzielen ist. 
So lasen wir einmal, dass einer der entschiedensten 
Verfechter des Deutschtums in der Politik, Max Klinger, 
die deutsche Empfindung abstritt, während unserem 
Gefühle nach z. B. die Brahms - Phantasie trotz des 
antiken Gegenstandes von einem ganz ausgesprochenen 
deutschen Empfinden getragen wird ; und selbst in dem 
Blatte mit dem dahin laufenden Sarge (Amor, Zeit und 
Tod) ist das der Fall, obwohl hier die Anregung durch 
Fe*licien Rops auf der Hand liegt. Deutsches Empfinden 
äussert sich in der Kraft der Auffassung, in der Inner- 
lichkeit, der Wahrheit, der Tiefe der Stimmung, im 
Tiefeinn und im Phantasiereichtum; Eleganz, Esprit, 
Koketterie sind als Worte undeutschen Ursprungs und 
ihrem Begriffe nach nicht deutsch. Alle jene Eigen- 
schaften besitzen aber die Lührigschen Blätter in teils 
mehr, teils minder ausgesprochener Weise. Man sehe 
zum Beispiel das Bildnis eines Schullehrers: welch 
gesunde Kraft spricht aus diesem Kopfe, wie kräftig 
und sicher sitzen die Striche des Stiftes, nie wahr und 
ehrlich ist dies empfunden! Nicht minder vortrefflich 
ist die Landschaft mit der Kuhherde: wie prächtig 
stehen die kräftigen Tiere im Sonnenschein da, wie 
natürlich und dabei wohl geschlossen in seiner Bild- 
wirkung ist das Ganze ! Weiter erfreuen wir uns an der 
köstlichen „Wiese im Sonnenschein", an der „Land- 
schaft mit dem nackten Menschenpaar", den „acht 
Bäumen", dem „durch Wolken brechenden Sonnen- 
schein", Lithographien, denen die Bewahrer dieser 
Blätter, einem späteren „Bartsch" vorarbeitend, be- 
zeichnende Namen verliehen haben. Nicht ganz so 
erfreulich sind die „Amazonen in der Pferdeschwemme". 
Wirksam und interessant ist der Rahmen gestaltet, 
auch die Landschaft ist ansprechend, nur die Haupt- 
personen sind nicht in voller Natürlichkeit bei der 
Sache. Endlich sind die Blätter des zweiten Teiles der 
Lithographicnfolgc „Der arme Lazarus" zu erwähnen. 
Wir wollen sie nach dem Erscheinen im Kunsthandel 
ausführlicher besprechen. Die Ausstellung enthält weiter 
sämtliche Blätter, die bisher unter Richard Müllers 
geschickten Händen hervorgegangen sind. Hervor- 
zuheben ist die Hühncrfamilic, eine vorzügliche Leistung 
sowohl nach der Seite der Charakteristik der Tiere, 
wie nach der malerischen Wirkung: die weichen dichten 
Fcdcm, der fleischige Kamm, die harte Haut der Beine, 
alles dies kann nicht besser wiedergegeben werden. 
Denken wir zurück an die Ticrbildcr von Hasse, an 
denen wir in unserer Jugend unsere Freude hatten, so 
Ist der Fortschritt ganz unverkennbar. — Die Frauen- 
köpfc von Hans Unger, die man aus den Plakaten 
kennt, haben alle den gleichen Typus; der Künstler 
versteht es vortrefflich, sie auf den blendenden Effekt 
herauszuarbeiten und beherrscht die Technik in her- 
vorragender Weise. Die Tiefe der Auffassung, wie in 

S.S.) 



(Anzeigen.) 



Fr. Eagea kö hier 's Vertag in Hera- Li terra bau«. 



Zur Entwicklungsgeschichte 

des Buchgewerbes 

von Erfindung der Buchdruckerkunst bis zur 
Gegenwart. 
Nationalökonomisch-statistisch 

von 

Dr. W. Köhler. 

Lex. 8». S9S S. Teat u. a 



Dieser als Pn 
nur in geringer 
nächst vergriffen 




Antiquariat Alfred Lorentz 

LEIPZIG Kurpriaastrai 



Erschienen Katalog 95, enthaltend die 

französische u. englische Eitteratur 

des ■f Hamburger Profet&rs Alkreckt in einer 
Vollständigkeit, wie sie auf dem Kontinente 
in anderem Privatbesitz nicht 
vorhanden war. 
Das „Leipziger Tageblatt" sagt über dies* Bibliothek 1 
Gesammelt ist diese Bibliothek tob dem als PolihUtor. sowie 
durch seine Angriffe auf Lessing in der Liiterarischen und 
Gelehrten-Welt bekannten Prof. AlJiaacHT. In seinem I*ebens- 
werke Leasings Plagiate hat er aus den Werken der hervor- 
ragendsten Lichter und Lenker aller Zeiten und Nationen 
den Beweis zu fuhren gesucht, dass Lessing nichts als ein 
ganz verschmitzter Plagiar war. — Ober seine Bibliothek tagt 
Prof. Albrecht selbst: „Die wichtigsten Werke meiner Samm- 
lung sind auf den Bibliotheken von Hamburg, Berlin, Leipzig, 
Dresden und München nicht vorhanden. In Bezug auf dze 
englische litteratur bin ich Eigentümer der auf dem Kontinent 
wohl ohne Zweifel gröuun BtbU*&4k tngliicker Dramattktr 
geworden." — 

Besonders wichtig in die Sammlung: des ouvrages rclaüfs 
k l'amour. aux ferames et au manage, auf welch* wir Biblio- 
theken und Fürscher ganz besonders aufmerksam machen. 



In Kürze erscheint: Katalog 99: 

natiON4löKononie «nd SozlalwissetncDaTt. 

Durch die sachliche Anordnung giebt dieser Katalog 
(ca. 1800 No.) eine klare Übersicht über das ganze Gebiet 
der Sozialwisaenscbafl, und wird so jedem Interessenten ein 
brauchbarer Führer sein. 

Für Bücberliebhaber von besonderem Interease unser 
periodisch erscheinender Anzeiger seltener und wertvoller 
Werke über Genealogie, Heraldik. Kunst etc. 
PJ9~ Diese sowie unsere früher erschienenen Kataloge stehen 
gern zu Diensten. Für Angabe der Adressen von In- 
teressenten und Weiterverbreitung der Kataloge sind wir 
unsern werten Geschäftsfreunden besonders dankbar. 

Alfred Cortnti. 



ßrief-K ouvert- Fabrik 



r 



Reichhaltiges Lager von 

Kouverts 



sowie Anfertigung in allen gewünschten Grössen. 

— Hermann Scheibe 



Leipzig. 

Kurfriwtnuu i. 



1«J 7 . 




— 4 - 



Digitized by Google 



J 



Beiblatt. 



(Rundschau der Presse. Forts. ». S. 4.) 

dem Plakate für die Estey-Orgeln , hat er indes nicht 
wieder erreicht. In den Landschaften, die ebenfalls 
die geschickte Hand eines geübten Zeichners und 
Radierers aufweisen, bleibt nur mehr Eigenart und 
deutsches Empfinden zu wünschen. Jetzt sieht man 
überall die Strang, Legros und Seymour-Hadcn hin- 
durchleuchten, die den Künstler beeinflusst und ihn auf 
falsche Bahnen geleitet haben. Unter den Landschaften 
von Emilie MedisPelikan, deren Eigenart — technisch 
ungemein geschickt und interessant, aber oft etwas 
nüchtern in ihrer photographischen Treue — ebenfalls 
kürzlich dargelegt wurde, ragt eine prächige Waldstudie 
hervor , nicht minder wirksam sind die Birkenstämme in 
Lithographie mit leichter Farbentönung wiedergegeben. 
Neben einem ersten Radierversuch Reitender Bauer 
(nach dem Gemälde) von Franz Hochmann und einem 
stimmungsvollen Waldteich mit Schwänen von Marianne 
Fiedler sind endlich noch die Radierungen von Georg 
Jahn mit besonderer Anerkennung zu nennen. Offenbar 
tritt hier wieder eine neue tüchtige Künstlerkraft zu 
Tage, die Bedeutendes hoffen lässt Ein weiblicher 
Akt erinnert in seiner sicheren Zeichnung an Stauffer- 
Berns grosse Kunst. Die betende Alte und die Frau 
im Profil sind von ausdrucksvoller Innerlichkeit und 
echter schlichter Empfindung. Nicht minder fesseln 
uns die Sirene und das lachende Mädchen durch die 
Natürlichkeit, die Kraft und Wahrheit des Ausdrucks. 
Dabei bewundern wir die feine einlässlichc Grobstichel- 
technik, welche die Formen in weicher, aber durchweg 
charakteristischer Modellierung wiedergiebt und mit 
einsichtiger Verwendung von Licht und Schatten eine 
treffliche, geschlossene Bildwirkung hervorbringt. Wir 
dürfen uns freuen, hier wieder einem Künstler zu be- 
gegnen, der mit starkem innerlichen Empfinden und 
ungewöhnlich tüchtigem technischen Können zugleich 
schafft. 

Um die Ehre, die erste Zeitung in Europa heraus- 
gegeben zu haben, streiten sich die Niederlande, Frank- 
reich und Belgien. Brüssel begründet seinen Anspruch 
unter Hinweis darauf, dass bereits im Jahre 1605 in 
Brüssel die Nicuwc Tydinghen, ein unregclmässig er- 
scheinendes militärisches Bulletin, herausgegeben wurde. 
Demgegenüber hebt eine französische Zeitung hervor, 
dass in Paris schon 1494/95 während des Feldzuges 
Karls VIII. gegen Italien den heutigen Extrablattern 
ähnliche Berichte ausgegeben wurde, die das Volk über 
den Stand der Dinge im Felde, die Kämpfe, Siege, 
unterrichteten. Damit hätte Frankreich aber noch nichts 
bewiesen; denn diese Art des Zeitungswesens ist schon 
in der Mitte des XV. Jahrhunderts in Italien, England 
und Österreich üblich gewesen, wo über Natur- 
erscheinungen, Unfälle und Morde ein beinahe regel- 
mässiges Nachrichtenwesen in Einblattform sich aus- 
gebildet hatte. Mitte des XVI. Jahrhunderts wurden 
in Köln, als dem damaligen Mittelpunkte Deutschlands, 
schon regelmässige wöchentliche Korrespondenzen her- 
ausgegeben. 1608 erschien in London, als erstes Blatt 
Englands, die Weckly News (also ein Wochenblatt). 
1609 folgte Strassburg mit einer Wochenschrift, 1615 
Frankfurt Frankreich erhielt erst 1631 in La Gazette 
ein regelmässig erscheinendes Wochenblatt. 



(Aaleigen.) 




CAngerer&Goeschl 

k. ti. k. 

Hof-Photographische Kunstanstalt 

in WIEN, 

XVI/I Ottakringerstrusc No. 49 



Autotypien, Phototypien, 
Chemitypien und Chromotypien. 



Zeichenmaterialien, Patent Korn- tu 
Schabpapieren, 
Kreide und Tusche. K- 



und Probedrucke 
und franko. 



eitkirizltäu-fflitittigeseilschatt 



Schuck«« « €0., nürnberg. 



geschälte: 

Berlin, 



Frankfurt a.M 



Technische 
Bureau» : 

Augsburg, 
Brerorn.Crefeld. 

Dortmund, 
Druden, Elber- 
feld. Hamm 
Haimover, 
Magdeburg, Mai 

KjIo. I.'- . wUfr? gt'JSb&xS* I and. Nürnberg, 

M, r ^K.,„ ■^WBI!^^^ r ^tT**ü? Saarbrücken, 
Mannheim. ISg^ZtTz&SS^ Strasburg. 
München. 

elektrische Hnlagen 

(Eicht Mnd Kraft). 

elektrische Antriebe tÄET 

«er Bickdracktrtl iSckutllpitu««. TiU-. UHMt: Hottl- 
MW ), «r B.cbbl.d t rcl. IHM«-, tm+ 




In Lerpiig allem über ioo Elektromotoren für < 
installiert. 

-t-~ finlvannplastische Anlagen. Hh 

Referensen : Gicseckc & Devrieot, K. F. Köhler, F. A. Brockhaus, 
Hesse & Becker. F. G. Mjrlius, Oskar Branditctter, sämtlich 
in Leipiigj Friedrich Kirchner. Erfurt, Meisenbach RuTarth & 
,. Schöneberg-Berlin. R JWosse.Jlerbn^NUter, Nürnberg; 



s - 



Digitized by Google 



Verlag von Hermann Costenoble in Jena 



Geschichte der öffentlichen Sittlichkeit 

Moralhistorische Studien 

von 

Wilhelm Rudeck. 

Ein starker Band von yo Bogen gr. 8* mit vielen niustrarionen 
nach alten Gemälden. Och. xo M , geb. In Halb frans band u M 

Die Geschichte aller öffentlich geübten un4 anerkannten ge- 
schlechtlichen Sitten des deutschen Bürgertum» darzustellen ist 
die bisher noch nirgends gelöste Aufgabe des Werkes. Durch 
die hier erstmalig in die Moral Wissenschaft eingeführte maieria- 
listtsche Geschieh tsmethode gelangt der Verfasser ru einer völlig 
neuen und überraschenden Einsicht in die Entwicklung der that- 
sichlichen Moral. Zugleich weist der Autor aus seinen Resultaten 
einen Maüstab tut Jede höhere Kultur xu machen. 



Die Banknnst te Mittelalters in Italien 

von der ersten Entwicklung bis zur höchsten Blüte. 

Von 

Dr. Oscar Mothes, königl. sächs. Baurat etc. 

Mit an Holzschnitten und 6 Parbendrucktafeln. 

D» Werk ist in i Banden von $\ Bosen erschienen und kann 
auch in fünf Teilen bezogen werden. Preis für du vollständige 
Werk broch, U. «*-— , geb. in elegantem lialbfranzband M. 45. — 

Du vomebende. mit eingehendster Kenntnis der Denkmäler, 
deren Alter, Entstehung etc. verfuste Werk ist bestimmt, eine 
Lücke in der Geschichte der ItaX Baukunst auszufüllen, indem 
der Herr Autor dasselbe unparteiisch, auf eigene und auf die 
neuesten Forschungen anderer Fachmänner »ich stutzend, unter 
Berücksichtigung der Personalkunde in korrekter und Verständnis- 
voller Darstellung behandelt. Das Buch bringt vorwiegend noch 
nicht veröffentlichte Illustrationen von Denkmälern der Bau- 
kunst. und hat Sc Majestät dar König Albert von Sachsen 
dessen Widmung ollergnadigst aniunehmcn geruht. 



Geschichte der menschlichen Ehe. 

VOB 

Eduard Westermarck 

Dozenten an der Universität tu Helsingfors. 
Einzig auterüiertt deutsche Autgabt. 
Aus d. Englischen t. Leopold Matscher u. Romains Q raier. 
Bevorwortet von Alfred Rossel Walltet. 

Ein starker Band. 
Gr 8* von 40 Bogen » M geb. th Halbfr. 14 Ii. 50 Pf. 

Kein Geringerer als Alfred Rüssel Wallace bevorwortet du 
Werk und prophezeit, dass die originellen Darlegungen Wester- 
marefcs in Fleisch und Blut der Wissenschaft übersehen würden. 

Wir haben es mit einem bei aller strengen Wissens chaftiichkeit 
höchst anziehend und populär geschriebenen Buch über einen der 
interessantesten Ciegenstande der Anthropologie zu thaa. 

Das litterarische Centraiblatt und die Münch ener Allgemeine 
Zeitung haben schon Längst auf dieses hoebbedeutende Werk 
eingehend hingewiesen und eine gute deutsche Bearbeitung ge- 
wünscht und als notwendig erkannt. 



Materialien 

zur 

Vorgeschichte d. Menschen 

im 

östlichen Europa. 

Nach polnischen und russischen Quellen bearbeitet 
und herausgegeben 

von 

Albin k'obn und Dr. C. Mehlis. 

L Bd. Mit >6s Hollschnitten, g lilhogr. u_ 4 Parbendr.-Tafeln. 

117g. XI, 37} S. Lea.- J". broch. 16 M. 
n. Bd. Mit 31 Halsachnitten, 6 Uthogr. Tai. und 1 archaolog. 

Fundkarte. 1*70. VW. 35a S. Lea.-»*, broch. IJ M 



.««MeMB»aue«SMS>« 




0 •« 



NEUSS 



AM RHEIN 



) 1 r empfiehlt Ihn Spezialitäten/ 

Hochfeine Post-, Hanf-, Bächer- uns Druckpapiers, 

/emer: Vegetabilische» Ptrfomtatpapler. 



- 6 — 



Digitized by Google 



sr — -. 



4. 

4, 
4> 
4, 
4, 
4 
4i 
4 
4» 
4 
4 
4 
< 
4, 
4, 
4* 
4 
4» 
4, 
* 
1 
4, 
4 
4> 
4 
4 
4» 
4, 
4, 
4 
4 



*** 



4^ 



neue Papier manufaktur 

$tra$$btirg i. €.-Ruprecbt$a« 

liefert als jSpesiülitäl 

Jeine und §o<$j eine JDopiere 




von ^uvcrläBBigsfcr Druc^/ä^ig^eif 



für 



alle graphischen ^weeße. 



faber'scbe ßuebdruckerei 



GtgrClndM 1648 
- 1608 - 



Buchdruckeroi 

Buchbinderei 

Stereotypie 




MAGDEBURG 

Bahnhofstraase 17 

leistungsfähigstes Etablissement (beschäftigt ca. 300 Personen). Prompteste Bedienung bei kürzester Herstellungsfrist 



Graviranstalt 

PhotochemigT. 

Kunstanstalt 



Wirkungsvollste Ausstattung, künstlerische 
Ausführung sammtl icher Druckarbeiten 



¥7igenes Atelier zur Herstellung künstlerisch 
vollendeter III ustrations- Zeichnungen und 



bei civilen Preisen 



Entwürfe aller Art 



Lieferung aller Arten 

Hiebes 

nach den neuesten photo- 
chemigraphischen 
Reoroductionsverfahren 
in Zink und Kupfer, 
sowie Gravuren in Blei, 
Messing, Hole etc. 






Kunstan stalteR | 



LICHTDRUCKEREI 



'S* 

* Berlin ^ 

s c/ioneberg,Hauptstr.l? 

Wir empfehlen für: 



Buchdruck: Autotypien und Zinko- 
graphien nad> jeder Art von Vorlagett. 
Unf&rt Methode . 

Chromotypie ermi^lidjt es, in j Hs 5 fö/fon 
geeignete Originale in künfilerifeber Voll- 
endung durch den Rucbdnidi wiederzugeben. 

Kupferdruck : Photogravüre, auch 
Heliogravüre, Kupfertiefätzung etc. 

genannt, Lieferung von Druckplatten und 
von ganzen Auflagen. Die [es Verfahren, 
allgemein als die edelße aller Reproduktions- 



arten anerkannt, eignet fieb be fonders zur 

Amftatiung vornehmer Prachtwerke 

mit Vollbildern, Titelkupfern etc. 
Steindruck : Photolithographie. pboto- 

graphifche Übertragung auf Stein für 

Schwarzdruck und Buntdruck. Künfl- 

lerifcb vollendete Wiedergabe bunter Origi- 
nale jeder Art. 

Lichtdruck: Matt- und Glanzdruck in 

tadcllofer Ausführung. 



Für die gesamte graphische Herstellung 

find Zeicbnungs- Atel Urs mit künflkrifd) und tedbni/ab gcfdmllen Arbeitskräften vorbanden, 
weide Skizzen und Entwürfe liefern und ungeeignete Zeichnungen fdmeU und billig in jede 
gewünschte Technik umzeichnen. Wir übernehmen die llluflration ganzer Werke und find 
gern bereit, die Adressen tüchtiger Illustratoren na&zuweijen. 



l'rohcn und Kostenanschläge bereitwilligst! 




Für die Anieigen verantwortlich; J. Trinkhaus in Leiprig, Pomtr. 9. Verlag von Velhagen ft Klaiing in Bielefeld und Leipiig. 

Druck von W. Drugulin in l^cipzig. 

Mit einer Extrabeilage voa Richard Kllppfeo & Co. In Dresden. 



Google 



1898/99. BEIBLATT. Heft 5/6. 



Kataloge — Von den Auktionen — Rundschau der Presse — Briefkasten. 

Anzeigen 

Desiderate — Angebote — Litterarische Ankündigungen: die gespaltene Petitzeile 35 Pf., alle übrigen: 

Vi Seite 6n M, */, Seite 30 iL, ^ Seite tj M., */• Seite 8 M. 
Bei Wiederholungen entsprechender Rabatt; Vorzag»- und Umschlagseiten, sowie besondere Beilagen nach Vereinbarung. 
Schluss für die Anzeigenannahme jedes Heftes am ifl» des vorhergehenden Monats. 
A «(eigen gell, tu richten an die Verlagahandlung : Velhagen h Klating, Abteilung tiir Interne, Leipiig, Poetatraaie j. 
Redaktionelle ZuachrHien. Kataloge etc. an den Herauigcbecr Fedor »00 Zobeltiti in Berlin W., Augiburgentruae fix. 



An unsere Leser! 

Die Hefte 5 und 6 (August und September) sind zusammen als ein Doppelheft erschienen, mit Titel, 
Inhaltsverzeichnis und Schlagwort-Register zum L Bande des laufenden zweiten Jahrgangs. Mit Heft 7 (Oktober) 
beginnt also das neue Quartal, bez. der II. Band des zweiten Jahrgangs. 

Redaktion und Verlag. 



Kataloge. 



(Nach dein Eingang geordnet, aoweit der Raun rs mUnt. Die 
ZunLckgettellten werden im nächsten Heft nachgetragen.) 

Deutschland und Österreich-Ungarn. 

Heinrich Keller in Ulm. KaL No. 356. — Deutsche 
Litteratur. 

Frans Teubntr in Düsseldorf. Kat. No. 28. — Tech- 
nische Litteratur. 

Derselbe. Kat. No. 22: — Schlagwortverseichnis No. I V. 

Gilhofer er» Ranschburg in Wien L Anz. No. 42. — 
Kuriosa und Seltenheiten. 

Leo Liepmannssohn in Berlin SW. Kat No. 132. — 
Autographen. 
Forsten, Staatsmänner und Militärs, Gelehrte, 
Musiker etc. 

Derselbe. Kat No. m. — Wagner, Berlins, Lisst. 

Schriften, Kompositionen, Litteratur. 
L. Waldau in Fürstenwalde a. d. Spree. Kat No. l. — 
Vergriffene und seltene Rücher. 

Front Pech in Hannover. Kat No. 12. — Deutsche 
und ausländische Litteratur; Kunst und Musik. 

List cV« Franke in Leipzig. Kat. No. 299. — König- 
reich Preussen. 

M. 6> iL Schaper in Hannover. Kat No. 12. — Natur- 
wissenschaften; Forschungsreisen. 

Wilhelm Scholz in Braunschweig. Kat. No. 36. — 
Vitria. 

Paul Lehmann in Berlin W. — Neuere ausländische 
Sprachen. 

S. Kende in Wien L Ant. Büchermarkt No. 2> — 
Staats- und Finanswissenschaft. 

Friedrich Luckhart in Leipzig. Zwanglose Mittei- 
lungen No. 1 und 2. — Verlagsanseigen. 

Georg Ussa in Berlin SW. Kat No. 23. — Seltenes 
und Interessantes. 
Bertiner Drucke bis 1800; Einbände; Moliere, 
Napoleon. (Fortactrang S. Li 

Z. f. B. 08/09. s/6. Beiblatt. ... L 



Desiderata. 

Wir suchen und bitten um Offerte: 

De la Mothe Guion, 

Die beilige Liebe Gottes, verdeutschet von 

0. T. St. Solingen 1751. 

Auserlesene Lebensbeschreibungen 

heiliger Seelen voa 0. Teerstegen. 
Stockholm, im August 1898. 

Klemmings Antiqvariat. 



Angebote. 
Sie^ismund'scheSort.-Buch., Paul Hientzsch 

in Berti« W. fifi. Katalog XXVIII: Billige Ge- 
legenheitskäufe. 

Nathan Rosenthal, Antiquariat. 

Wichtig für Inkunabeln-Sammler. 

1450 vorrätige und vor Decennien taxierte Inku- 
nabeln enthalten meine Kataloge 22, 2^ (28, 2 Teile) 
lIiJiiii^^äiiäailL^^Säi 8 ^ welche In- 
teressenten zu M. 2a erwerben können, oder so lange 
sur Ansicht erhalten, als es ihnen wünschenswert ist. 

Verkaufe eventuell mein Gesamüager von Büchern 
und Kupferstichen vom XV. bis XIX. Jahrhundert statt 
cirka M. 800,000 zu M. 250,000 netto. 

Für Antiquare und Bücherfreunde eine überaus 
günstige Offerte. 

Nathan Rosenthal, Antiquariat in München, 
32/0 r. Schwanthalerstrasse. 
(Von 1872/95 Teilhaber von Ludwig Rosenthals Antiquar.) 
— I 



Schlagwort-Register. II. Jahrg. Bd. L 



Drogo-Sakrament m, 
Drouot jpj l'/i'/, J. 
Druckerraarkcn 99. 
Druckeneichen 19. 
Druckfarbe 68. 
Drugulm, W »64. 
Dunlap Society üal. 
Dürer 57, tot, 22<i, 222. 
v. Drimböwski. A. 7t. 



Ebart. Gebr. litt. 
Eckemiann. Job. P.. 270. 
Keitmann. O. 44/45. «a. toi. 
Ehrhardt, G. W. EL jj. 
EinbLaltdruckc 83. 
Eiiuelblatcer //TL 
FJruüge /. z. 
Kitner, R. xJB. 
Ekkehard igt. 
Elektrizität IV, L 
Elen, U. J. 102. 
F.Uerir 187. sö? 
Engel. K. JJ£ 

England ja, üjj ISS. «ni 

Eimen, L. 143. 
Enschede, Jon. afiS, 
Erasmus 24x2. 
Ernett 71. 

„Eulenspiegel" 13». 
Eve, Q. l»^ 

Ex-I jbris iL 35 ff, soo ff, 265. 262, 
' III. 2. 

Zeitschrift, Deutsche" 



Ex-I jbri» iL, i5 ff, 

272; /, will. 
„Ex-Libris-Zeitscz 
Ai. 190. 



ZJ2Z, 



Facquet, W. lM. 
Fahndrich. W. 8^ 
Familie Schroffenstein 131 ff. 
Farbenholztchnitt ob. 
Faulmann, K. »6», 
Faust 171. 

v. Feibtxsch. M. J7. 
Ferber, R. 267. 
Ferchl 70. 

Fcrchts^Xithographiensaminlung 

Feste /, 1, 
Feuerbach. A. 166. 
Fibel-Litteranir 144. 
..Figaro" 1 «4 m 
Kirnham», K. W. ss- 
Fitchart. J. 31 ff. ij*. 
Fischer v. Rostentamm. F.. loa, 
HJ. 

„Floh" zoa. 

Flugblätter itiff; ///, ». 
Folklore //, 1? ///. 1, 
Fontane, Tb. jtt. 
Fontane, F., & Co. 
Forain tot. 
ForeningTor Boghaandvaerk 144. 
Forman, Buxton a»7. 
Forrer, R. 44. ifff 65. 
Francke, A. iL 2m. ff. 
von Franckentiein. Rudolf 167. 
Franconica ///, l 
Frankreich 56, 104, ist. 100. J7> ; 

/''. t, 4. 
Freiberg (Sachsen) ijx. 
Freiligrath, F. M, it$T 
Freimaurerei IV, 2. 
'» Freindl t44. 
Freie. D. »it. 
Freund, MTxSjo. 
Freylinghauscn, J. 
Frey». E. t6j. 
Freylag. GT zäs. 
Frick. Gg. aui ff. 
Frick, O. aoa. 
Friediaender, G. 83, iwB. 
Friedrich WilhelmT!. ig. 
Friedrich Wilhelm IV. ojf iw. «eVi- 
Friesen azxL 
Fruhdrucke L4S. 
Fuchi. Ed. isiff. tjA 261. 
Fuei. F. C. 2i- 
Fühmann, G. L. 220 ff. 
Fumagalli y;, 
Fun j_ü 

G. 



K, 



Gauncr-Litterarur //. i_ 
„Gaictte** »7». 

Geheimwissenschaften ///, z; /f X* 
Geiger, 1_ -y.. 
Tan Gelder 164. 
Genealogie /, t; ///. 



$11, H 4 ?»' 



Gaignat 169. 
Garmond. C . 12 



..Gartenlaube' 



Geographie 
George, Stefan 111. 
Germanische« Museum ni. 
Geschäftsbuch, ältestes, ioFraakr. 
/»-. s- 

Geschiente /, z ; III. t, 21 IV, u 
Geschichte d. deutsch. Sprache 
25.8. 

Geseusch. f. vervirlf. Kunst 189. 
„Gesellschaften" ita. 
Gessner, H. a.14. 
Gewerbemuseum, Mahrisches 10t. 
Glessen 443. 
Gilbert. Li. 104. 
Gilhofer & Ranschburg 4JJi »IS. 
Gilliodt van Severcn too. 10s. 270. 
Giraudeau. A V/VI, i 
GUdding. W J. 21111. 
Gladstonc 27». 
Glassbrenner 110. 183. 
v. Gneisenau. N, il , fi. 
Gubel. TU. »9a. 
Goedecke als. 
Godcscalc-Evangilar 2tt. 
Goldschmidt, Ad. ast, » 
Goldschmicdekuoit/f ', 1. 
Görges. W. 31 3 
Gontz, O. «j. 

Goethe in. 153 rT, 167. jpg; /, 1 1 
//. J. 

Goethe-Portrats //, 2. 
Gottachall. R. 17g. 
Grand -Carleret, J. 19*. 
Graphische Kunst 61 ff. 
Griechenland /, lj Ii', t. 
Grimm, Baron Fr. M. 79. 
Grimm, J. Z64. 
Grimm, R. 07. 

Grimmelshausen »49, 1«. Z7Q. 
Grischow 206. 
Gnsebach, Ed. 16 1 ff. 
Gronvold, B. ta. 
Grumpelt, C. AT »). 
Grün. K, Z77. 
Grünenberg. J. 147. 
Grunwald. F. 121 tf. 
Gubiu, F. W. iKo, 136. 208. 
Gutenberg-Gesellschalt im. 
Cuttenberg. J. 90. 

il 

Hacken. Ph. 
Haircn. Joh. 24'; rT. 
Halle. L JJ_ 
Halm. P. 10. 

Handschriftea u f. 12t »■ 9g, 
tot, »04. 152. 101, jon, ff. 

«I, IIJKlIiTrriiii. joi. 

Handzeichnungen so. oB, 197 ; /, 
I I ///, 2. 

Hämisch. VL um. 
v. Hase, O. zov 
v. Haugwia, A. A. IT«. 
Häuften. A. 21 ff, 148. 
Hauser. K. m. 
Hausschatz mod- Kunst 2(12 . 
Hautsch, C. 76. 
Haydns .Schöpfung' 71. 
Hayn. A. W. 87. 
Heberbe. J. NlTtgo. 
Hedeler, G. 270. 
Heidelberg 142. 
HeierLi, J. 
Heiligenkult //•', 2. 
Heine, A. 47 f. 
Heute, H. uü, 1-;. 
Heine iL H. 22:1. 
Heine. Th. TnTor. 
Heinricbshofens Verlag 
Heinstus. J. 87. 
Ileinsius 2 14. 
Hein, P. 143, 26a. 
Held. Fr. W7A. Sä. 
Held iTo. 

Hendtiksön, F. ü 144 
Heptameruu 1 ■ ■ 1 
Hf ran. IL 2^8. 
Herlosssohn 177, 
Hermes, W. z u. 
Hertzberg, (i. r . 202, 
Herwegh 176. 
Hessen IfTj. 
HcTesi, L. is_. 



Heyck. E. ja. 264. 
v. Heyden. A . isi. 
Hieronymus 191. 
Himburg. Chr Vr. itA. 
». Hinkeldey iSof. 
Hirth. Gg. 197 i 17 IV. 2. 
Huiel. IL ^ 108. 
Hut. Gebr. na. 
Hoehmann. Frz. /, 5. 
Hofer, A. »in 
Hoffmaon, J. »*» 
Hofmano 07. 

Hofmann. A. j_yf. 176 ff. 
Hofmann. G. t<i_. 
t. Hofmann. LT it8. 
Holland jbsj //flT 
Hollar, Wenzel 22z. 
Holmes. R. R. 44. 
Holtzmann. A. iw; 
Holzel. tL 12C 

Holzschnitt 2i f, jjj 101. zao; 
/. z; //. x. 



Hopf. A. 82. 
Horti-Rooklij_ 
Hosetoann, Tri. 133. 



Huysman atz. 
Hynais, A. 2E2. 



IQustrationskunst 62. 
Illustrationswerke THfi f. 497. 
..Uuatracioa Artistica** 1^2. 
Initialen 12, tas. zu IT. 252 ff. 
Inkunabeln 98, 101 ■ 102. zol, 14 1. 
124. t^ 8 j iki f.^ 2on. 26t, riZi 

„Inland Printer" uz. z;a. 
Inquisition /»", 2. 
Institut. Bibliogr. too. 
d'lsembourg. Charles, Priace 7t. 
Italien 36. KU //, Zj ///. a. 



Jacobowski, L. ji 
Jacoby, J. 81. 
Jahn, L. ufi 
Jahn, Gg. /, <_ 

Jahrhunaert, Das XIX-, in Bild- 
nissen QS. ZfiX. 

[anck, A-qS. 

elunek, ATX. tat ff. 

enewein, F. irju. 

enson **t, 

oachim, I. täü. 

obauna (Papstin) //. x, 

ohannot. Fr. 71. 

ohansen. Hj. 259. 
Juden /, z. 
„Jugend" 6a. zoz. 



K. 

Kaiser Wilhelm-Bibliothek 121. 
Kaiser Wilhelm-Museum St. 
Kalitch. D. z. «. 176. 
Kalischer, A. C aj, 
Kant. J. zoo. 
. .Kantstudien" log. 
Karoline. Fürstin von Reuss 184. 
Karikaturen tos ff. zj " 

seil . ; 
Karten 

Kataloge 198. 
Kaufmann, Gg. 141 f. 



le, rurstin von neuss 104. 
turen 105 »f, jjt ff, t</>, i": 

. *bj_ 177. Li"/. Li /V, JÜ 



Keil, E. 180. 
Keller. F. 203. 
Kelter & Keiner 103. 
Ketmscott Press uff. 144. 27t ; 

IV, JL 
Kende, S. 270. 
KeutTer, M. tja. 
Keysser, Ad. 14 1. 
„Kickericki" tcu. 
Kirk. R. G. 104. 
Kladdcradaucb ff, tu f. 176 ff, 

102, Z96. 207. 
Kladzig, Auguste 27". 
v. Kleist, iL 2 w fT. 
Klinisch. K. 2i 
Kl. ml, Gustav ih2. 
Klinger litt. 

Klinger. M. 3 ff. 189t /, j. 
Klosterlebeu IV, 2. 
Knaake. Pf. 147- 



Knöfler. iL 
Koch, M. 71. 
Kochbucher //, x. 
Kola 141. 

Kompositionen 102. 
Koeuig, F'r. 6i. 
König. iL iiaff. 
Koustantinopel 
Kopping. K. 2c8. 
Körner, Tb. 14., ufi. 
Körpersirafen 10t. 
Kossack, E. 178. 
Kostumbilder77T Ii ///. 2; IV, L 
Kostumgeschichte ist. 
Kostumwerke 06. 
KostümvnssenscHaft xq8. 
„Krakehler. Berliner" 114. 116. 
Krauterbücher //, j. 
„Kreuzzettung'' 85^ 
v. Krüdeoer, Frau 194. 
Krug, Der zerbrochene 241. 
Kulturgeschichte 142 . //. 11 III. 

U 2. 

„Kunst, Deuttche, und Deko- 
ration" 2iz. 
„Kunst und Kiinithandwerk" jj. 
Kunstgeschichte 249 ff. 
Kunst 54 ; /. t ; ll/.u)! ; 11 V/ VI, u 
Kunstblatter IV, l*. 
Kunstgewerbe II, IV, 1. 
Kunsthtteratur /. i_ 
..Kunstwart" 21t. 
Runs tzeitschriften jj. 
Kupferstecher «. 
Kupferstich O^fTloL. IMtT. tSol. 
„ »Tos /. 1,4^ //. ü V,VI, j. 
Kuhosa /, z ; //, lj ///, 1. t± 

iv, 1. 



Laage, W. 238. 
Lanib. A. CT« 



..I^srnpe, Die ewige" Z3s. 
Landerkunde IV, 1. 
v. Landsfeld, Gräfin M. 107. 
Lange. O. 144. 
Lasker. L J7B7 
Lateinisch« Gedichte 1» 
Lavaxcr. C taj. 
Lechter, M. z 17. 
I^e, Sidney 104. 
l.chm.xnn. F. It. P. ifrc,. 
Leihbibliotiteken 138. 
zu Le innigen . Westerburg . Gf. 
K. E. ü ff 

Leipzig 14 i IjT. iy.. 

Leiuchuh. F. TT m. 
Lemairre, J. ///. £. 
Lenbach, Frz. 97^ 
Lc Rouge 106. 
Leseballe, otTend. 271. 
Lesezeichen v;ff. 
Lesezeichen, Mittelalterliche zu. 
Levante /, i_ 

v. Lichnowtky. Fürst Fei. 2O7. 

Lichtscheid. F. iL tot 

Liebermann. M. z6\L 25B. zna. 

Liebhaberausgaben 1 18 ff. » jO, 138. 

ijepmannssohn, L. 4*j. 2x5. 

Licr, LL A. 171. 

v. d- Linde. A. 10p. 

v. Lipperheide. Frh. 108. 

Lippmann, F. 6y 

List. G. 200, 

List & Franke alt. 

Liszt, Frz. to6. 188. 

Litfass 87. 

Litfass, E. n(>. 

Lithographie 701T, xt7fi l, 3- 

Littcraturarchiv-Gcsetlsch-, Berl 

. . "4 h . 

Litterarurgeschichte iui . /, x. 
..lyongman's Magazine" 
Logus so. 
Lotter. tT. u. 



Ixitlher, M. 147. 
Loubier, J. 2"soT- 
Louis Philipp iiü. 



I»vinson. M. 88. 
Lowenherz. S. 87. 
Lowenstein. R. 179. 
Ludwig L von Bayern tos ff. 
Ludwig, G. ij ff. 
Luhring, Gg. /, 4. 
Luneburger Katsbibliothek zoalt 
Luther, Joh. 147, z<8. 
I^itherscbrif ten /. z. 
Luthers Thesen 147. 
Lutz. R. ja. 



Digitized by Google 



Schlagwort-Register. II. Jahrg. Bd. I. 



III 



M. 

Machlinla 1K6 
Macray«. W. F. m. 
„Magazin f. d. Lmeratur d. Aus- 
landes" lätL 
Magie de» Träumt //', ». 
Mai Haid, I. «cV 
Mailluiger .Sammlung /, t^ 
Maitres de 1' Affich« tos. 
Malcolm, General 1117%. 
Malerei im ff; II, i. 
v. MaltzäKn i6 j. 
Manuale scholarum 143. 
Marcolini 167. 
Man, K. tu. 
Manuen, E. LÄA. 
Masscbieau, L. 14J. 
Maywald 103. 
Max, C. qt 

Meclu-Peukan. E. /, j. 
Mehring, Th. 170. 
Meier. H, iL 101. 
Meier.Graefe, J. 9-j. 
Meisner, IL «21: 
Meuter, E. S. .-'m, 
Memoiren //, I. 
Menge n. 

Menzel, A. ^ 

Mergenthaler 63- 
Melallichnitt 14g. 
Meucrmch *6i. 
Meutel au. 
Meyer, J. uü. 
Meyer, P. /»'. 5. 
Michaeli», J. IL" KM. 
.Büchel, deutscher" iaj, 
Milchuck, Dr. G. a£ 
Militaria //, tj /// 2. 
Militarkostüzne /K 1, a. 
Minding, J. 87. 

Miniaturen ogt ~ iut. iüü. 2631 r. X. 
Miniaturmaler lyO, 
Minna von Barnhclm ist. 
„Mitteilungen für die Moiartge- 

meinde" 8a, 
Mittelalter //'. a. 
„Moderne Kunst" bjr. 60. 
Molierc yji )'('/, x* 
Mommsen, In. »71. 
Monchslcbcn /X ', a. 
Montez, Lola 105 ff, 196, 367 t. 
Monumeau üermaniae historica 

»71. 

Morro.W. xafftjf, 14^.256'. 27t. 

Morrison. Sammlung 100. 

Mo»er, Kolo ifii, 

Mozart 70 ff. 

Much» 3nn 

Muhlhrecnt, O. 9;. 

Mueller, A. 1 SC 

Müller-BraueiTlL Mpfl", 268- 

Müller. K. /. a. 

Murray. Ch. F. ifi. 

Museum. British, vgl. British 

Miueum. 
Mu»ik /, « i //, J j ///, S; /V. L 
Musiker //, ij V/r/. 1. — 
Mvstik IV, 



X. 

„Nachrichten, Hamburger" //, 4. 
Nacht und Eü, In 250. 
Nagel, J. W. 104. — 
Nantcn, Fr. 259. 
Napoleon III. ^ üü. 
„NarrenschiiT, <las" 5a. 
„Nation" ///, 4. 
Nationatmuseum, München /, a. 
Nationalökonomie /, x» 
Nationalversammlung 85. 
„National • Zeitung" 83; //, u 
///. af. 

Naturwissenschaften IV, 2, »1 

V. VI, x. 
Neudrucke jat, 147. 
Neuhof. L. ST 
Neujahrswunsche ano. 
Nicholson 2?, 
„Nicois, I^Pctit" 15a. 
Nicolai, Fr. ist. 
Niedermayer 7t. 
Nizza 15a. 
NordafitTB. «o. 
Nörrenberg, Dr. 10 j. 
Notentitel, moderne deutsche, 1 ff. 
Numismatik //, 1; .'/.'. a. 
Nununeister, J. 148. 



o. 

Obrich. J. M. 262. 
Occulüimus /X ', a» 
Onatch. Hl. as8. 
Origenes m 
Orlik 97. 
Orlik.-fc «8. 
Ornamentik 249 f. 
' 'rieliui. A. ii_ 

Österreich-Ungarn sj. toi, aoOi 

/. ItAlI ///, t. 
Oswald. U. 4». «ai 
Orte nfeld z&L 
Oe Hinget »77, 



Paar, iL 190. 
„Pan" 9i lojj SJt, üS. 
Pantcniut, Th. IL 270. 
Papiermaschinen 62L 
Papperitz, Cj. oft. 
Papsttum /X', a. 
Papyrus je. 
Paneurs Theorie 200. 
Patentpapierfabrik Penig 67. 
Pate». I. iSj. 
Paul, IL 121; 
Pauli. A. «7. 
Pergameutdrucke tat. 
Pcrgamenunaiuisknpi* 
Peruwerth v. Harnstein 
"V, »Ol. 
H 



Petersen, I. W. 

L 238. 

Philologie. Klassische /, 1 i //. 



Petitjean, 



Philosophie IV, 
..Phobu«" H) 
Piat 136, 
Pieriut, J. uff. 
Pierson, C. 64^ 
GL du Piv KU. 
Plakate ätff. 104. lüi **L 2*5: 
Plane //. u 7VT a. 
„Plume" itsL 
Po«, E. A. IV, $. 
Politik ///. t. 
Pollini 170. 

Porträts M, osf, Iii, i*äi HA 

109. LU II. U » 1 ' T T*- 
Posonyi aiST 
Postl. K. is». 

,.Posullon^SuddeuUche^'• l9r. 
Prachtwerke /, 1; 
Prahiatorilt ///, j. 
Praeraphaeliteu 12 ff. 
Preisausschreiben /'■", & 
Prieger, Dr. »17. 
Prinx FriedricTTvon Homburg IM- 
Privatbibliotheken »70. 
Privaidrucke //, >. 
Privat-Lireroont 104. 
Proctor, R. »45- 
Ptalterium aurcum 3y>- 
Publikat. gelehrt. Geiellsch./X'.l, 
.Juck" Ä*. 

Q- 

Quaritch. B, iJ6f. n6. 
Quasch, Th. 10g. 
QuellenwerkeTT', t. 

R. 

Radierungen /. X. 4J //, <• 
Ranp, LL 75. 77- 
v. RaumerrFr. ist. 



*. Reber, Frz. 191. 
Rebmann, A. Fr. (Jg. 143. 
Kechtswiisenschaft /<', ü 
Reformation 14». »s8. 
Reformations^ttReratur /'', a. 

H'-^ntei . 1 V 
ReichardtTT. 8;.^ 
ReichsdruckereT^ ff. 
Reimann, iL 1601T 
Reinick, R. 07. HO. 
Reisen /, u«, l. 
Reklame ///, j. 
Reklameblatter 170. 
Religion /, 1. 
Reliuuienkult II', i, 
Rcmbrandt uo- 
Remenyi, E. 18&. 
Renaissance i6jj. 
Rethel, K. 
Reuter, W. 71. 



R«Tolution 1848 8jff, so, mff. 

»61 : I, a, 
„Revue biblio-iconographique" 

S«. I0&. 
.Jlevue. Deutsche" jt. 
Renücek 7a 
Richter, L 2. 
Riegl, AI. »49. 
Ries. J. W. in. 
Ring, M. i;6H. 
Rlrtenre»en7t'. 2. 
„Rivista delle Bibliothtch* c 

degli Archivi" m. 
Robinsonaden //, 1. 
Rockner, V. 22a. 
Roder. C. G. i- 
Rodm, A. 07. 
Rommel, DrT///, 4. 
Roanenkampf 72. 
Rops, F. 50, 
RoiendahlTj. 101 
Rusetti, D. G. n, 
Roth. F W. E. 10a. 
„Rundschau, Wiener" aji. 
Russell, K IL tu. 
Rußland IV, x. 



Sachs, LL cio. 
Salarar, M. i<,i 
de la Sale, jCl^ß. 
v. Sali et tot . 
Salvaing de Boissien 50. 
Sammelwerke //", t, 
Sand, K. //, 
Sappia tu. 
Satiren TT, 2. 
Sattler, 1- ti. 8g C, 104. 
„Satyr" Jj6. 
Savage, wTb}. 
Saaonica ll\L. 
v. Scala ja. 
Scaliger. J7 2a. 
Gf. v. Schack. F. A. Mg, 
v. Scheffel. J. V. iaat 
Scheiter, J. G.. & Giesccke 163. 
Schereuberg, Chr. Fr. i6j. 
Scheufflein. IL 1*7. 
SchiU Jt6. 
Schüler 100 f. 2ifi. 
Schillers Adelsdiplom <». 
Schlechter, Dr. 10». 
v. Schleinitz. O. 04. f, 186, ioj. 
Schmidt, A<L at^ 213. 2^7. 
Schmidt, Gebr. 64. 
Schmidt-Weissenfets t^J. 
Schneider. L. t8t. 
Schoffer 148. 
Schoffer.T" iL 
Schocffer, P. oOj ta<. 
Scholz, W. 114. »7*>, 
Schopenhauer liiol 
Schreiber, \V. L. 106. ttu. 
Schrift, deutsche oder lateinische l 
«93 f- 

hnftgiesserei 267. 
Schriftproben 22iin, 



Schnltgiesserei 267 
Schriftproben jjitn, 221 ff. 
Schriftwesen ///, a. 
Schülergespracbe 142. 
Schumann. R. iJLa- 
Schur, E. ta_ff, JJ^ff. 227 ff 
Schürmann, Au<- m*. 
Schütter & Locrller 108. 
Schwabacher Schrift 103. 
Schwarzsehe Buchersarnmlong 
/'•, 4 

Schweden ///. Jj IV, 3. 
Schweiz 36. «981 IV, 
v. Schwina^ M. 2. 
Scott. Temple >s6. 
Sealsfeald. Ch. TTT. 
Seeck. O. tag. 
Seeger, M. 20 j. 
Sekten IV, g, 

Seltenheiten 270; I. » i U Li 

/''.«.£. iTT/X'/. t. 
Senefelder 63, 7off( /, 
Senff, B. i£T 
Seumaschinea 63. 
Shakespeare to.i. 104 ; ///, 2. 
Siegel ioj. 
Siegel, TT F. W. 2 f. 
Silberschmiedekunst IV, x, 
Simeon, tL tjj. 
Simrock, K. 193 f. 
Simrock-Michael, Frau 6. 
Sittenfeld, L 68. 87. 
Sittengeschichte /AI» ///. 1. a, 
SiKpence*Shakespeare ///, gf. 
Skene. G. <o. 



Skulpturenschau 191. 

Smexmann, A. 1«. 

Societa bibliograiica iuUana <6. 

Soc irte des Amis desLivres X ' < 7,3 

v. Seen, A. US. 

Soli», V. 22U. 

Sommer, A. 87. 

Sondheim. M. laff 

Sorel, Qu 109. 

Sotheby jOj 10», 151, ifttiL 

Soziatwissenschaft /, x. 



Spanien 112. 
Spener. Ph. J. 
Spielkarten .''/. a. 



Spicu, J. Ph. 
Sphragiatik //, i. 
Sport /, 1« 
Springer, A. »«^. 
„Staats-Anzeiger f. Württ." a 
Staauwisseaschaf ten ///, 2 . /Tj l 

Vi VI, L. 
Stadteansichten /, 3 ; üi; ///, 2. 
Stahr, Ad. 8t. 

StammbuchBTätt Sands //, 4. 
Stainnibuchar »49, ist ; U L 
Sunliope 6|. 
Starcke, Gh. m. 
Stargardt, J. A. 52. 
Stern, L. 169. 

t. StemscneDnickerei 210. 
SuKragen ^49. 
Stohr. E. iE! 
SUMvtng, C. 2. 
Strahuber. A. 2. 
Strang. S. A. sy 
Strathmann, K. 9- 
Streckfuss. Ad. Ti- 
Stuck, F. 7 ff. 
Scudentes 7, x. 
Sudermann, hL 44, 15 



Tagebücher //, L 

Tannhaut er, der neue 164.. 

Taschner, J. 100. 

Taylor, Dr. 192. 

Tcnnysoo, A. 55,. 

„Teufel, der. inzlcrliB" 136. 

Theater /. X, 

Theaterzettel 170 ff, 267. 

Theucrdanck aau. 

Theologie /. Li ///. Xi IV, L. a. 

Theotopbie /X-', g, 

Thomas 97. 

Tieck, L. »tt. 

„Timei" & 

Tovote, IL36. 38. 

Trachten 96. 

Trojan, I» ItM. 

Trompeter vTSakkingen 19s- 

Tschudi. A«. 21. • 

Tuer. A. W. 144 

Turgenieff IV, L 

Türkischer Einband 266. 

de Tum. P. 1B6. 

Typen H7ff. zw. 



u. 

Ubbelohde 97. 

„Über Landund Meer" 6^ 

Cbersetzungen 189. 

Ulbrich, H. 2v8. 

„Ulk" 19a. 

Ulrich, T. 178. 

Unbesiegbare, der soo. 

Unger. Fr». IV, t. 

Unger, IL X ff. /. 4^ 

Universitäten 141 17" 

Unsterblichkrittbeweis IV, g, 

Urkunden /X'. s- 

Urzeit ///, x. 

Uzanne, O. 4 t ff. 



V. 

Vaj hinger, iL iqo. 



Vallance, Ayaia »s6. 
Vallottoo, F. 92 1; tt> 
Velhagen & ruäting <2_ 



192, «2. 



Velten, J. 17t. 
Verard, A. 160. 

Verein der Bücherliebhaber 140. 
Vereinigung bild. Künstler üitetr. 
54- 

„Ver sacrura" 54, 26a- 



IV 



Schlagwort-Register. IL Jahrg. Bd. I. 



Vetter, Tb. 

aanal 4 .1. 

„Vlaamschc ScbooP ü, ifA, 



Victoria (Quee 



Vockrodt, G. _ 
Vogel, der buate aao. 
Vogel«, iL m» ZU 
Vogt, N. 71. 76. 
VoUbeJ>r.Tfhr7/, a. 
Voigt, W. ;f. 
Völkerkunde 71", 1» 
Vi Ii .irr 100. 

„Vom Feit tum Meer" 16 v 
de Vriet, Sc. ioi. 



W. 

Waisenhaus in Halle :: 
Waldfoghel. Fr. IV, j. 
Walteoslein 17». 
Wahher. K. IL ■■'». 
Warschauer. Ad. a?t. 



Wasmano. Fr. jo. 
WeigeL Th. O. 9t 
Weiss, E. R. 3J. 
Weit». F. R. Bat 
Weiss. G. «1 
Wcistaecker. iL i<l 
Wenig, A. 16. 
Wenig. B. 27 
Wenoerberg, Br. £. 
Werkmeister, K. 25, ans. 
Weither tSJÄ 
Weygand, Chr. Fr. 153 ff. 
„Wide World MagaltBe" 20a. 
Widmann, Simon 167. 
Wielaad, L. a.11. 
Wilhelm L Iis. 
Wilhelm IL log. 
Wilder. Chr. j^t 
Willctte loa. 
Winckclmann, R. 133. 
Winter, R. 106. 
Witkowikj. Gg. 103 ff. 
Wohlfeld. A. 67. 



WollT. Ad. lt. 

Wolff, F.ug. m ff. 

Wolfikeh) «ja. 

v. d. WoudeTlL sot. 

Gt Wrangel 134 f£ 

Wrede. R. toi. 

Wright, ThrtSa. 

Württemberg //, L. 

Wiirrburg joj. 

Wiutmano, G. 143. »*7. 12L 

Würrburg 26s. 

Wyl. W. loa. 

Wynkyn de^Vorde 1*2. 



Zabel. E. ///. af. 
Zahn, O. iflü- 
Zainer. G. 111. a&L 
Zarcuky, O. ui. 



Zarncke, Fr. 141. 

Zeidler, I. 101. 

Zeitschriften />', 1. 

„Zeitschr. d. hittor. Gesellten f. 

d. Pro». Poten »7i. 
„Ztschr. d. deutsch, morgenl. Ge- 

sellsch." 103. 
„Zeitschrift. Neue, f. Musik" t»< 
Zeitungen ßs_ ff. 
Zeitung, erste in Europa /, c. 
„Zeitung. Allg." /, a_i K ''/Tj. 
„Zeitung, Frank/." //, t. 
.Leitung, Illustrierte" 00. 
„Zeitung, Lei»*," ton. 
Zensur to<. 1 ji, ti t. 
„Zentralblattt liiblitttheksw." 

IV, 6. 
Zestermann. A. 08. 
». Zobeltiu, F. 32, 16 \. 176 fr. 102. 
Zola, E. 19a. 
Zriny-Manuakript 116. 
Zucker, Bibliothekar /'', 4. 
y. Zur Westen, W. irt 




zed by Google 



UNIVERSITY OF MINNESOTA 
w«h.cl» i*hrg 2 bd 1 



Zfttichnft f uf b ucharfraufMte. 




3 1951 002 804 



065 T